Die Produkte sind bei deiner "Moderation" eigentlich nebensächlich. Du bist so humorvoll, ich lache mich hier kaputt. 🤣
@caribbeansun03 жыл бұрын
Wie herrlich du das wieder bringst, liebe Nastja - eine Freude und immer zu kurz - und so praezise! Nebenbei - ein Quilt Lineal fuers Leben - ja, ich sage: ich will gewinnen. Solltest du jemanden entdecken, der es sich nicht leisten kann, bitte gebe es weiter, selbst wenn mich das Glueck erwaehlen sollte. Deine erfrischenden Videos sind so aufhellend und geben soviel Info's. Lieben Dank aus Koeln. 😘
@corneliabeckmann97663 жыл бұрын
Kurzer Kommentar zu dem Threat magic, das Zeug ist super toll, ich benutze das schon seit bestimmt 25 Jahren, damals zum Quilten gekauft und heute benutze ich es täglich für alles, was ich mit der Hand nähe. Das der Faden nicht verheddert merkst du erst beim Nähen, wenn du den Faden durch den Stoff gestochen hast und ihn dann durchziehst, dann verheddert sich oft der Faden vor dem Stoff, verknotet und verringelt sich und genau das passiert hierbei fast gar nicht mehr, eigentlich gar nicht. Das ist einfach genial und am besten ist das Zeug in dem kleinen Döschen mit den Schlitzen, genau das habe ich auch. Das Bienenwachs von Prym funktioniert zwar auch, aber ich nicht so gut. Ich habe damals die kleine runde Dose in Dortmund in einem Quilt Geschäft gekauft und sie hat fast 20 DM gekostet, wie gesagt vor 25 Jahren. Aber, es ist immer noch gut und funktioniert wie eh und je.
@13tigerente673 жыл бұрын
Das kann ich nur bestätigen! Ich habe mein Thread Magic auch schon so lange und es ist eine echte Hilfe. Quilten niemals ohne! P.S. Schade, d es das „Stoffquadrat“ in DO nicht mehr gibt…
@razzamatazification3 жыл бұрын
ich hüte einige über 100 Jahre alte nähutensilien von meinem uropa, darunter 3 hölzerne spulen mit garn, 2 fingerhüte aus messing/eisen und eine tennisballgroße wachskugel 😊 er konnte weder lesen noch schreiben, aber nähen! leider habe ich ihn nie kennengelernt.
@corneliabeckmann97663 жыл бұрын
Ja genau, so hieß der Laden 😁, der war super.
@nriamond80103 жыл бұрын
Waaah ich brauch das!
@elvirakammerscheid63403 жыл бұрын
Ein Teelicht geht auch, das benutze ich auch für Strickmaschine und vor allem weiß ich immer wo die sind^^
@paleandora77193 жыл бұрын
Du hast doch die Notwendigkeit der Schutzbrille quasi selbst erwähnt: wenn man zusätzlich noch einen Katzenmagneten benutzt, sollte man die besser tragen 🤣 mich hat es sehr erheitert, aber ich glaube ich werde todesmutig weiter Stecknadeln benutzen ohne eine Schutzbrille dabei zu tragen. Aber ich habe bisher auch noch keinen Katzenmagneten :) aber nachdem ich im ersten Moment dachte, wir cool und süß, wird das wohl nach deiner Erfahrung auch so bleiben
@sonjaschutze11723 жыл бұрын
Safety glasses. Ich lach mich schlapp. Danke für dieses Video
@malibu28793 жыл бұрын
Für die Lineale brauchst du einen "Ruler" "Rulerwork" Fuß. Der hat einen dicken Rand. Gibt es leider nicht für jede Nähmaschine
@petersiliekrause22033 жыл бұрын
Die Rulerfüße fürs Freihandquilten gibt’s noname bei eBay, du musst nur wissen, ob deine Maschine einen hohen (highshank) oder niedrigen Schaft hat (low shank), zu Exoten unter den Maschinen gibt’s oft auch Adapter. Das Ganze macht natürlich nur Sinn, wenn du bei deiner Maschine den Transporteur versenken kannst, sonst kannst du mit den Schablonen nicht quilten.
@heikepoppins85203 жыл бұрын
Wie Mali Bu schon gesagt hat, brauchst Du für die Schablonen einen Rulerwork-Fuß und außerdem eine größere ebene Fläche, also entweder einen großen Anschiebetisch oder eine Nähmaschine im Schrank. Vielen Dank für Deine unterhaltsame Art, uns diese Gadgets vorzuführen. Ich habe herzlich gelacht. Mach weiter so!
@jasminchrist63923 жыл бұрын
Du solltest auf dem Jahrmarkt anfangen 😅 im "noch was drauf hauen" bist du der Hammer. Da würde ich bestimmt zuschlagen 😄
@claudiascheddin13022 жыл бұрын
Nähzubhör...ich schaue immer mal wieder deine Videos neu. Ich habe tatsächlich fast alle guten erworben. Zum Katzenmagneten....sie sind an meinen beiden Overlookmaschinen befestigt und halten seit ich sie habe. Ich habe die Fläche vorher mit Alkohol abgewischt und tataaaa es hält und hält. Vielen Dank für die herrlichen Videos.
@gabilein153 жыл бұрын
You made my day, Mrs QVC 😂😂😂 Der LED-Nadeleinfädler ist für mich eine Überlegung wert, wenn man über 30 ist und die Fädchen dünn und die Äuglein nicht mehr Adleräuglein sind, könnte das nützlich sein. Die Stecknadeln in mint sind total schön und ich wüsste gerne, ob sie den Hitzetest zb beim Saum umbügeln tatsächlich bestehen. Vielleicht kannst du dazu bitte nochmal kurz was sagen.
@barbara-xt6cc2 жыл бұрын
Der LED Einfädler nervt mich. Leuchtet nie da hin, wo ich Licht gebrauchen könnte, blendet eher manchmal. Zum Glück ist die Lampe schnell kaputt gegangen. Aber vielleicht hab ich auch was falsch gemacht. Im Grunde brauch ich das auch nicht. Da meine Augen nicht so super sind, fädele ich mehr nach Gefühl ein, Nadel so zwischen die Finger, dass der Faden keine andere Chance hat. Für Wolle benutze ich manchmal ein Stück Nähgarn als Einfädler. Doppelt ins Nadelöhr und dann ist da ja eine beliebig große Schlaufe, durch die jede Fusselwolle durch passt. Ziehen und gut ist.
@atbashmara29 күн бұрын
Ich kann dir eine Lupenlampe empfehlen. Ich habe eine Lumeno als Nählampe und möchte sie nicht missen! Egal ob für fitzelige Sachen beim Nähen, Fingernägel reparieren, Minischrauben lösen oder Schädlinge auf Pflanzen lokalisieren :-D
@lisawunderlich51313 жыл бұрын
Die Magic Pins finde ich klasse, da man sie super greifen und auch einfach drüber bügeln kann! Gibt es auch in verschiedenen Längen… Auch, wenn es kein vorgestelltes Gadget ist, aber den NadelTwister *sing* werde ich mir wohl noch besorgen ;)
@HobbyHorsingStyria3 жыл бұрын
30.000 Stunden sind circa 3,5 Jahre, da kann man lange Fäden einfädeln 😂😂😂😂
@DIYeule3 жыл бұрын
Haha danke fürs ausrechnen!!!!
@matthiasegner38033 ай бұрын
Früher in der Schule hatben mir Kunst, Hauswirtschaft und Technik am meisten Spaß gemacht. Heute möchte ich wieder Nähen und freue mich über solche tollen Videos! LG!
@ellidieeule82923 жыл бұрын
Der heimliche Star ist insgeheim der Nähnadelnlippenstift 😅
@Schdeffie843 жыл бұрын
Hahahaaaa definitiv!!
@debbieli40003 жыл бұрын
Hahahaha genau wie bei mir 🤣🤣🤣
@corneliabeckmann97663 жыл бұрын
Ihr werdet lachen, aber ein Fettlippenstift funktioniert wirklich, man muss nur einmal den Faden zwischen den Fingern durchziehen, weil da stellenweise mehr am Faden haften bleibt. So ist es bei dem Bienenwachs von Prym aber auch, da muss ich den Faden auch einmal kurz durch die Finger ziehen, das ist aber nicht so wild, denn normalerweise macht man es immer nach dem Einfädeln.
@beccyrothe53593 жыл бұрын
Ganz toll finde ich die gefüllte Garnbox in Knopfform. Allein die Idee dazu ist cool. Der Teddy als Makramee ist einfach Klasse gemacht. Die Stoffpakete sind alle drei ausgewogen und cool.
@jennyg-punkt88493 жыл бұрын
Ich hab schon ewig so nen Stoffknipser. Ich liebe ihn! Auch die Prymstecknadeln sind großartig. Dieses Prym-Einfädelding werd ich mir auf jeden Fall zulegen. Macht sich mit dem Licht sicher gut an der Nähmaschine, die Öse verschwindet immer im Schatten 🙈
@henriettelinkshanderin14493 жыл бұрын
Das war teilweise sehr lustig, ich mag Deine erfrischende Art sehr! Hast Du eigentlich schon einmal ein Video über Hacks gemacht, also dass man z.B. statt Schneiderkreide auch ein flach gewaschenes Stück Seife benutzen kann?
@sybilleoberlies14613 жыл бұрын
Ich sage " ja ich will gewinnen" bin total begeistert von den Nadeln und der schneiderkreideanspitzer. Oh man was für ein Wort ;)
@RomanticRos13 жыл бұрын
Das Video war so witzig, ich kannte fast alles nicht. Außer die Stifte solche hab ich auch, manche verblassen gar nicht und manch ganz schnell das is ein bisschen Glückssache. Auf jeden Fall ein tolles lustiges Video, ich seh die immer so gern weil Du so sympathisch bist und nicht belehrend klingst bei Anleitungen oder ähnlichem. Ich freu mich schon aufs nächste Video.
@DIY-Biene3 жыл бұрын
Liebe Nastja, ich liebe und feiere deine Amazone Näh-Gadgets- Videos! Ich hab sie mir teilweise schon mehrfach angesehen und dank dir auch das ein oder andere Gadget nun bei mir. Vielen Dank das du dir die Mühe machst die ganzen Sachen für uns testest, deine ehrliche Meinung dazu abgibst und uns zeigst wie verrückt manche Dinge sind. Du hast mich schon vor einigen Fehlkäufen bewahrt. Mach bitte weiter mit diesen Videos, ich bin schon sehr gespannt auf das nächste.
@elvirakammerscheid63403 жыл бұрын
Amüsantes Video! Wenn ich einen Faden wachsen muss nehme ich ein Teelicht (auch und besonders muss Wolle für die Strickmaschine manchmal gewachst werden) das finde ich dann auch wenn ichs suche. Würde ich jedes Gadet kaufen wollen das mir ins Auge sticht, bräuchte ich bald einen Gadgetfinder^^
@nadjaleukert27723 жыл бұрын
Großartiges Video 😂 ich finde die "Dönerpins" sehen aus wie Akupunkturnadeln 😂
@anitalangner41813 жыл бұрын
Ich kann deine Frustration sehr gut nachvollziehen...habe mitgelitten. Der Rest des Videos war aber wie immer wieder unglaublich witzig und unterhaltsam 😅 Danke! Ich liebe den Fadenknipser. Habe neben jeder Nähmaschine einen liegen. Das reinfuddeln in die Schere für nur 1 oder 2 Fäden wird dadurch schön umgangen und man spart tatsächlich Zeit und Nerven 👍 Alles Liebe ❤
@stephanieschwabenland42823 жыл бұрын
Ich lieeebe Deine Nähgadget Bewertungen🤣 Es ist immer mal was Neues dabei und ich find auch toll, dass ab und zu mal was dabei is, was auf den ersten Blick ganz toll aussieht und dann aber gar net funktioniert, wie z.B. der Saugnapf-Katzen-Magnet😝 Schöne Grüße, Steffi
@corneliabeckmann97663 жыл бұрын
Noch ein Kommentar von mir, also, die Stecknadeln, die von Prym mit der Griffmulde sind zwar super, brechen aber schnell oben an der dünnsten Stelle ab, also der Griff. Die magic Nadeln sind super, superspitz, dünn und sie sind tatsächlich hitzebeständig, mit dem Bügeleisen darüber, bleibt nichts kleben, bei denen von Prym hatte ich den Mist am Bügeleisen hängen. Aber was an den Rillen so toll ist, wenn man sie im Stoff unter der Nähmaschine hat, man will nicht darübernähen und Schnee bis ganz kurz vor der Nadel, so dass die Nadel schon unter dem Füßchen steckt, kann man mit dem Fingernagel an den Rillen die Nadel ganz einfach heraus ziehen, auf Dauer klappt das super. Ich gucke deine Beiträge gerne, sehr gerne, aber die über Nähgadgets besonders gerne, weil ich nicht Zubehör liebe und auch eigentlich fast alles habe.
@corneliabeckmann97663 жыл бұрын
@@Nonameandme Es kommt ja auch darauf an, welche Art von Stoffe man näht, bei dünnen Baumwollstoffen oder überhaupt bei leichten Stoffen, werden sie wohl nicht brechen, aber bei richtig dicken oder mehrlagigen passiert es ziemlich schnell.
@lawa32953 жыл бұрын
Ich finde die magic pins auch klasse. kommen auch in unterschiedlicher Stärke und Länge
@claudiaaniolek24083 жыл бұрын
Ich nehm die Prym-Stecknadeln seit eh und je und liebe sie aufgrund des Griffs, finde sie recht stabil. Den kleinen Prym-Einfädler werd ich mir wohl zulegen, da die Nulli-Teile bei mir kaum mehr als 2x halten, ich nutze sie auch gern, um Fäden, die herausstehen, auf die andere Stoffseite zu ziehen, wenn eine Naht mal an einer Stelle eine Schlaufe hat.
@yvonnestoelzel76963 жыл бұрын
Das LED Licht am Nadeleinfädler ist super, aber der Draht hat sich bereits beim dritten einfädeln raus gezogen. Das Garn war etwas dicker und es gab Wiederstand beim Durchziehen. Flog in hohem Bogen in den Mülleimer . Mir gefiel der Kreideschärfer am besten. Freue mich schon auf das nächste Gadgets Video. 😀
@dortedrumann-metschies64763 жыл бұрын
Wieder ein unterhaltsames informatives Video! 😀🙃😂 Ich habe schon einige tolle Nähgadgets durch deine Videos entdeckt. Danke!
@pk-el3eu3 жыл бұрын
,,Ich will gewinnen"... Dein Video, liebe Nastja, war wie immer super :)
@carrycherry923 жыл бұрын
Gut, dass ich Brillenträgerin bin. Sonst hätte ich mir bestimmt schon die Augen ausgestochen bei der Verwendung von Stecknadeln. 🤣
@nriamond80103 жыл бұрын
Mal wieder ein super Video! Ich liebe die Gadget-Tests :D Meinen Fadenschneider (wenn auch etwas anders geformt) benutze ich wirklich ständig beim Nähen - obwohl meine Maschine einen "angebauten" Fadenabschneider dranhat.
@andreaheming73083 жыл бұрын
Hallo. Wie immer fand ich das Video spannend und lehrreich. Den Fadenknipser benutze ich schon länger. Der ist superpraktisch wenn man keinen Fadenabschneider an der Maschine hat. Die Magnetkatze mit dem Saugnapf finde ich auch gut. Tipp: Sprüh den Saugnapf mit Haarlack/Haarspray an. Das mache ich mit der Weihachtsdeko am Fenster auch. Lg
@gabyf.93553 жыл бұрын
Was ich mir auf jeden Fall kaufe sind @PRYM: LED Nadeleinfädler und @PRYM: Stecknadeln. Danke für das informative Video. 🤩
@wolke_t3 жыл бұрын
Du bist ein Knaller, ich lach mich schlapp. Für die Moderatorin einen Daumen hoch.
@esb12113 жыл бұрын
Hey , voll lustig dein Video. Hab mich schlapp gelacht. Aber was ich noch wissen wollte , du hast doch mal diese Klappboxen in die Kommentare gestellt. Aber ich finde dieses Video nicht mehr. Kannst du mir kurz sagen, wo du diese Klappbox her hast oder in welchem Video , in dem du es verlinkt hast,bitte?Würde mich freuen , wenn du für eine Antwort Zeit finden würdest🙏🙏🙏❣️
@lenaschafer20523 жыл бұрын
Lange nicht mehr so gelacht! Ich liebe deine Videos👍🏻
@amikreativ3 жыл бұрын
So lustig, dein Humor ist der Hammer. 🤣👍🏻
@nicki82563 жыл бұрын
Mal wieder interessant und vor allem lustig🤣 die Nadeln finde ich klasse!
@melanieaust49023 жыл бұрын
Das Video war super! Erspart mir vielleicht den ein oder anderen Fehlkauf. Danke für's Testen!
@Frau_von_Zet3 жыл бұрын
Mal wieder tolle Dinger dabei. Ich habe die Nadeln von prym auch schon länger im Warenkorb. Aber als Tipp für den Katzen Magneten. Saugfuß mit Haarspray einsprühen, etwas trocknen lassen und dann auf die Fläche drücken. Hält besser. Ich mache das für Saugnapf Haken im Bad.
@alexandradjeric94343 жыл бұрын
Ich hab den Nadeltwister auch, super Sache. Sen Katzenmagnet hab ich an meine Arbeitslampe drangedrückt. Und an dem ist meine Stickschere dran 😁
@jasminsarr21472 жыл бұрын
Ich benutze nur noch die Magic Pins. Es gibt übrigens 12 verschiedene Versionen und es lohnt sich wirklich da mal zu gucken. Hitzebeständig sind sie auf jeden Fall 😊
@Anne_2933 жыл бұрын
Da waren einige Sachen bei die ich noch nicht kannte, wie der Katzenmagnet, die Quiltschablonen, der Fadenwachs und die Finger Fadenabschneider, wobei ich das alles nicht wirklich brauchen könnte. Was zum Stoff markieren noch gut geeignet ist, ist der Sublimatstift von Kreul Javana (eigentlich Seidenmalbedarf), der verschwindet nach einer Weile von allein, ich nutze den gern zum Anzeichen gerade bei z.b. leder was man nicht mit wasser in Berührung bringen sollte ist das super.
@melaniest87863 жыл бұрын
"Ich will gewinnen" Dein Video ist lustig! Hab mich vor allem über die nicht haftende Katze amüsiert 😀
@chantalboehm883 жыл бұрын
Ich schmeiß mich weg 🤣 Ich habe tatsächlich die lilanen Stecknadeln von Prym und die Fadenscherr auch von Prym und Liebe beides... 😍
@lisaliebtland28713 жыл бұрын
Lisa for the win :) spannende Sachen, ich mag alles, womit man schnell Faden schneiden kann, zweiteres Produkt gefällt mir am besten…
@lisahasi33913 жыл бұрын
Da mach ich gern mit 😅 Den Wachs/ Thread Magic kann ich mir super vorstellen fürs Schmuck basteln. Meine Tochter liebt es ketten und Armbänder zu machen und da nervt es ungemein wenn der Faden ständig verheddert ist oder so auftriefelt am Anfang 👍
@NamidaeKaminarist3 жыл бұрын
Ich liebe Deine Näh-Gadget Videos! "Leider" ist auch immer was dabei, was auf meiner Wunschliste landet... Diesmal die Fadenzange. Aber erst, wenn meine alte Stickschere nicht mehr ist. Toll, dass du Einfädelhilfen getestet hast. Mein Pech dass es weder der Prym Love Birdy noch die Prym Nadelfee waren. Als alte, blinde Frau brauche ich sowas ständig, könnte mich aber nicht entscheiden...
@Mandelkuchen3 жыл бұрын
Der Fadenabknipser is ganz cool, den Rest brauch ich nicht. Aber ich liebe deine Art 😅 ich hatte jedenfalls viel Spaß! Vielen Dank dafür
@dianaportnow29203 жыл бұрын
Wieder ein tolles Video ich liebe sie Letztes Mal fande ich die Schneidklinge für den Finger mega heute war eher nichts dabei für mich
@natashulz4926 Жыл бұрын
Cool, Nastja! Danke!
@nanabizou3 жыл бұрын
Den Fadenschneider liebe ich. Hab zwar einen billo No name aber ich find die toll. Sag mal, weißt du denn nicht das man Saugknöppe hinten anleckt? 🤣 Natürlich hält der dann nicht. Spass 😁 Ein Spritzer Haarspray könnte aber helfen. Ich feier es das du dir für uns die Safeti-Glases aufgesetzt hast 😂☝ Mein Favorit sind auch die Nadeln - wenn sie denn bügelfest sind wäre das mega und ich könnte aufhören meine Clips einzuschmelzen 😂
@sandra39063 жыл бұрын
So nen Knipser hab ich mir mal vor Jahren in nem 1-Euro-Shop gekauft. Der funktioniert tatsächlich auch super ... vom 1. Tag bis heute. Was ich auf jeden Fall brauche ist ein magnetisches Nadelkissen oder den super innovativen Hufeisenmagnet 😉 Schon so oft die Nadeln aufm Tisch verteilt und mit gespitzten Fingern mühsam wieder aufsammeln müssen.
@chronischgeheilt3 жыл бұрын
Ich fand den Einfädler von Clover so schön, dass ich nochmal recherchiert hab. Die haben auch einen für embroidery und einen für quilting, magst du die mal testen (auch in wie fern sie mit normalen Nadeln funktionieren)?
@heikesehl46813 жыл бұрын
🥰🤣👏ich liebe diese Gadgets Videos von dir! Danke!
@nadinelakritz40042 жыл бұрын
Herrlich das Video 😅 Der Katzen Magnet hält bei mir null. Süß ist er aber !!! Ich bin total verwundert, dass im Vergleich Prym doch preiswerter in den ganzen Vergleichen ist.
@zauber_diy3 жыл бұрын
Der Kreideschneider hat mich super überzeugt, den werde ich mir kaufen 💪 danke für dein tolles Video 🙋♀️
@gabrieleschulze66683 жыл бұрын
Hast Du super gemacht...sehr lustig 🤣mag dich gerne sehen...👍
@veronikasauer91503 жыл бұрын
Du benötigst einen Rulerfuß für die Schablonen. Die Schablonen gibt es in unterschiedlicher Höhe, sie müssen zur Nähmaschine passen, damit funktioniert es dann. Viel Erfolg und liebe Grüße. Ich schaue gerne in deine Videos - informativ aber auch oft einfach witzig.
@sabinestobbe45573 жыл бұрын
Das Video ist urkomisch - vielen Dank dafür :-)
@Doris1583 жыл бұрын
Ich habe eine weiße Kerze bei meinem Nähkram, damit wachse ich die Fäden. Geht super.
@karinmeyn57193 жыл бұрын
Ich kenne diese Wachsdinger nir für die Strickmaschine. Da lässt man auch den Faden drübergleiten! Wieder tolles Video, die Schablonen zum Quilten finde ich von der Idee super, aber wenn's nicht funktioniert.....😟
@petersiliekrause22033 жыл бұрын
Das Wachs ist klasse, wenn man keinen gewachsten Faden da hat, und Outdoorstoffe verarbeitet. Ging bei mir gut mit Friesennerz. Die Marker sollen ja nach einer Weile selber wieder verschwinden: Das ist wohl Glückssache 😬 ich habe Sachen, da sieht man die Markierungen noch nach drei Jahren. Die Nadeln sind „magic“ weil man sie heiß bügeln kann, sogar in der Bügelpresse. Den Katzenmagnet bitte NUR mit safetyglasses verwenden: Könnte ins Auge gehen 😉
@jeannette91473 жыл бұрын
Bin gerade zur Reha wollte mir eigentlich gestern die Schablonen bestellen ,dann hab ich sie nicht bestellt weil ich auch nicht genau wußte wegen dem Fuß,im Video sah alles so gut aus ,ich habe so einen Sauggriff fürs Lineal (60 cm) hält auch nicht so gut du hast es wieder toll gemacht ,du bist Spitze ,hast du schon mal die Schablonen für Patchwork ausprobiert Dreiecke usw.
@barbaralackner85683 жыл бұрын
Ich verwende Bienenwachs zum Knopflöcher nähen. Damit wird der Faden noch ein wenig stabiler und es bilden sich beim nähen keine Knoten. Ich will auch gewinnen 🙋♀️
@elvirakammerscheid63403 жыл бұрын
Ich nehme einfach ein Teelicht^^
@ellaladevloggt96663 жыл бұрын
ICH WILL GEWINNEN (mit einem kleinen Lachen dahinter :) ). Danke für das Testen und...ich hatte schon einige Produkte davon auf der Liste...sind dann gleich mal fix rausgeflogen! Da ich fast nur mit Klammern stecke reichen die normalen 10g Stecknadeln mit Rundkopf allemal. Grüße gehen raus ;)
@hard2daCore Жыл бұрын
Als Gute&günstige Alternative zum "Prym- Saugnapf-Magneten" habe ich einen klassischen Magneten in Nähmaschinenfarbe mit Nano-Tape auf die Maschine geklebt. Man kann sicher auch Doppelseitiges Klebeband nehmen welches wieder gut ablösbar ist 😊
@a.m.32443 жыл бұрын
Ich habe herrlich gelacht über die safety glasses. Den kreideschärfer finde ich sehr interressant aber am besten fand ich den wasserstift den du ja eigentlich gar nicht vorgestellt hast am besten... Meine Schwester würde sich bestimmt über die schablonen freuen, sie hat eine quilltmaschine und macht das auch super gerne.
@sasamaus66523 жыл бұрын
Das Video war wieder großartig 👍
@kristinakirsche81933 жыл бұрын
Hallo Nastja. Könntest du oder hast du vielleicht bereits ein Babynest genäht? Könntest du hierfür ein Video machen? Weißt du welchen Stoff man dafür verwendet?
@corneliabeckmann97663 жыл бұрын
Den Saugnapf vom Katzenmagnet musst du leicht anfeuchten, ganz leicht, dann hält er circa ein bis zwei Wochen.
@corneliabeckmann97663 жыл бұрын
Ich möchte nachträglich noch sagen, dass mein Katzenmagnet jetzt seit über drei Wochen hält. Wenn man nicht feste anstößt und er abspringt, weil er ja auf einer Rundung klebt, dann hält er noch viel länger. Ich mag das Teil sehr.
@uzi80513 жыл бұрын
Danke für den Tipp. Ich hab ihn nämlich auch bisher nicht zum Halten gebracht.
@juliapfann4362 жыл бұрын
Also ich wäre noch nie auf die Idee gekommen eine Schutzbrille beim Stecken zu verwenden - danke ich hab was gelernt 😂😂😂
@leamarquardt63672 жыл бұрын
Ich nutze das Schneiderwachs hauptsächlich für meine Fäden für Armbänder, fürs Sticken wenn dann Bienenwachs, da der Garn mit dem synthetischen behandelt sich sonst nicht gut "legt" :)
@lilawisterianna6 ай бұрын
Also meine Juki DX7 hat einen runden Stickfuß dessen Höhe über dem Stoff einstellbar ist. Ich denke damit müsste das funktionieren mit den Quiltlinealen. I Quilte nur leider nicht.
@isabubble14243 жыл бұрын
Ich nutze viel das Wachs! Ich mach viel Kleidung und da hat man beim Heften gern mal nen langen Faden, ich find daa Wachs von Prym macht echt nen Unterschied 😉
@inburg84723 жыл бұрын
Ich bin begeistete quilterin und habe auch den passenden fuß. Die nähnadeln finde ich auch klasse.
@chrisnoria3027 Жыл бұрын
Versuch mal einen gewachsten Faden durchzureißen, da merkt man ganz schnell den Unterschied zu ungewachsten Garn. Für Jackenknöpfe haben wir das genutzt. Allerdings ohne Unsummen zu investieren, eine Haushaltskerze tut es auch.😊
@franziskawegener34403 жыл бұрын
Ich will gewinnen 😅 Dieses Fadenwachsdingens find ich super, ich müh mich immer mit nem Bienenwachsteelicht ab ... ja, wofür brauche ich das? Zum nähen von Leder. Ungewachstes Garn fribbelt extrem schnell aus und reißt dann. Man muss schon fest am Faden ziehen, damit es ordentlich wird. Aso, noch was zum Knipser ... mein fastliebstes Nähutensil, meiner ist nur von nem anderem Hersteller👍👍👍 Btw. noch alles Gute noch nachträglich zum Geburtstag 🥳 ich hatte auch am Sonntag Schlüpftag 😉
2 жыл бұрын
Der Stoffshop war mein persönliches Highlight. Echt super! Ich würde mich über Paket 1 sehr freuen :)
@CJ-em7et3 жыл бұрын
"ich will gewinnen" Safety Glasses....😂Ich schmeiß' mich weg😂 Trotzdem machen mich die "Magic" neugierig 😉 Danke für das sehr amüsante Video 👍🏻🤩
@fabiline_handmade3 жыл бұрын
Die Trickmarker sind super. Die gehen nach spätestens 1-2 Stunden von selbst weg, schneller geht es mittels Bügeleisen 👍🏻
@maikim.77873 жыл бұрын
Genau, ich habe die auch und mag sie gerne
@Christina-nw9sg3 жыл бұрын
Ich schau mir deine Tests immer sehr gerne an. Weil es Da auch immer viel zu lachen gibt! So einiges ist ja dann auch super gut!
@sabinewerner28293 жыл бұрын
So einen Fadenknipser will ich mir schon länger zulegen, konnte mich aber nicht entscheiden, welchen ich nehme. Jetzt weiß ich, dass der von dir funktioniert, also kann ich shoppen gehen! 😁 Den Kreideschärfer finde ich toll, ist auch schon länger auf meiner Liste. 👍 Trickmarker sind toll - wenn sie funktionieren. Ich habe den lila Stift von Prym. Der ist auf hellen bis mittleren Stoffen wunderbar zu sehen und auch wasserlöslich. Ich brauche dafür noch einen hellen Stift für dunkle Stoffe. 🤷🏻♀️
@Schnabbeldidu3 жыл бұрын
Jaaa, also Fadenabschneider ist ein Must Have - einer an der Ovi und der andere an der Nähmaschine! Und die Dönerpins habe ich auch, allerdings in hellblau, die sind etwas länger als die mint-Version. Und jaaaa, man kann drüber bügeln, total gut! Super Hersteller. Schade, dass diesmal so viel durchgefallen ist. Den Kreideschärfer würde ich mir evtl zulegen wenn ich ihn im Laden sehe....
@flohhopser70803 жыл бұрын
Hallo Nastja , ich habe seit bestimmt schon 20 Jahre diese Faden abschneider , die sind super gut , ich habe auch die die billigen von Tedi , die halten 2 bis 3 Jahre , je nachdem wie oft man sie gebraucht, auch die teure wird irgendwann mal stumpf. Lg
@andrealeuchtmann61633 жыл бұрын
Den Garn Labello finde ich genial, die kleine Fadenschere nutze ich schon Jahre und kann ohne nicht mehr sein, eine zweite wäre auch nicht schlecht. Denn sie wandert immer zwischen Nähmaschine und Bügeleisen hin und her! Natürlich würde ich gerne diese Nähgadgets gewinnen. Danke für dieses Video. Da muss ich nicht alles selber ausprobieren ❗🥰😂
@bibip52613 жыл бұрын
Hello :) woher hast du denn diese wunderschöne Box vom Anfang, wo die Dinge drin liegen ? 😊
@DIYeule3 жыл бұрын
Von Hema :)
@bibip52613 жыл бұрын
@@DIYeule danke :)
@kerstinlamberti95453 жыл бұрын
Hallo, habe gerade dein Video angeschaut. Bin zur Zeit an Gehstützen und Rollstuhl unterwegs. Würde gerne die Quiltschablonen ausprobieren. Zeit und Stoffreste sind genügend vorhanden 😊. Die Katze ist der Knüller. LG
@sararottmerhusen49663 жыл бұрын
Das coolste Produkt ist aufjeden Fall der Nadeleinfädler mit Lampe 🥰😊
@lillelu37553 жыл бұрын
Das war wieder Mal ein sehr interessantes und unterhaltsames Video. Vielen Dank für die ein oder Andere Inspiration "ich will gewinnen"
@DH7-m7f3 жыл бұрын
Diese Einfädler sind gold wert "ich will gewinnen", so einen Nadeltwister kauf ich mir auch und einen Schneidekreideschärfer brauch ich auch.😀😀😂 Die Stecknadel cool
@TheAlyson84s3 жыл бұрын
Ich hab auch so einen Scherenknipser. Der ist super. Aber langsam nicht mehr überall super scharf. Ideen wie man die schärfen kann?
@nadinelieder11773 жыл бұрын
Hallo liebe Nastja, meine Tochter Melissa würde sich sehr über die Nähgadgets freuen😍 sie freut sich über jedes Video von dir😁
@lilawisterianna6 ай бұрын
Ich liebe meine Magic Pins. Der Schneiderkreideschärfer ist interessant. Ich habe mit letztens so einen von Tshibo geholt.
@FrauWolle0073 жыл бұрын
Zum Thema Schutzbrille bei den Stecknadeln - ich denke mal, das ist ein typisch amerikanisches Ding. Da kann man ja schon horrende Schmerzensgelder einklagen, wenn man sich selbst heißen Kaffee von Mc.D. über die Beine kippt, wenn da nicht extra eine Warnung von Mc.D. dazu geliefert wird. :-) Aber Stecknadeln hat man nie genug!
@elket.99853 жыл бұрын
Sehr lustiges Video😂 Kreideschneider und Schneiderkreide....🤣 Zungenbrecher..... aber sehr gut diese Teile. Ich nähe übrigens NUR mit Taucherbrille..... man kann ja nie wissen.🤣 Habe mal gesehen, dass man den Faden auch über ein Stück Seife ziehen kann, als Ersatz für Wachs. Also, wer noch Stückseife zu Hause hat. Und zum Einfädeln finde ich diesen Kolibrivogel von Prym besser, der hat ein stabileres Teil, was ins Nadelöhr gesteckt wird. Diese Fisseldrähte geben doch immer sehr schnell auf. Von Topp gibt es diesen Vogel sogar in mint😍. Es gibt doch auch Magneten, die man zum "Nähen-in-immer-dem-gleichen-Abstand" nimmt, indem sie auf die Stichplatte geheftet werden. Darf man die an einer Computernähmaschine verwenden? Hab das schon bei Juki Maschinen gesehen. So ein Fadenknipper, ist der nicht prädestiniert, dass man sich damit in den Stoff oder den Finger knippt?? Ich glaube, das würde mir passieren. Welchen Vorteil hat der gegenüber einer kleinen, spitzen Schere? Hatte überlegt, ob ich so einen brauche. Und zeichnest Du nur mit Trickmakern an und gar nicht mit Schneiderkreide?
@sternenregen54893 жыл бұрын
Faden wachsen funktioniert gut. Du kannst auch eine kleine Bienenwachkerze nehmen. Das tut dem Geldbeutel gut und spart Pladtil.
@kuschelidgie3 жыл бұрын
Hallo moin! Die kleine Fadenschere, die als zweites gezeigt wird, habe ich auch und finde sie unentbehrlich. Aller dings habe ich dafür mit Fadentrenner nur 1€ bezahlt. Und der kann auch "was". ;-) Und den Hufeisenmagneten habe ich von meiner Oma vererbt bekommen und funktioniert auch noch nach 60 Jahren tadellos. Also wer keinen vererbten hat, sollte sich den echt zulegen. Und so sooo cool mit der Brille
@linanutshell3 жыл бұрын
Ich verwende das magic thread zeugs zum wachsen meiner fäden beim Handquilten. Ich mache das frei vom Tisch mit Sashikonadeln ohne Quilting Hoop und ich hab das Gefühl es hilft sehr beim Einfädeln und der Fadenstabilität beim Durchziehen. Ich verwende aber kein Handnähgarn oder Quilting Garn, sondern relativ dünnes Strickgarn tatsächlich, ich finde das gibt noch mal ein richtig schönes weiches Kuschelgefühl beim Quilt. Für mich das Geld wert, kann ich empfehlen gerade bei dickerem Fadematerial. :)
@MagnoliaSoulangeana3 жыл бұрын
@DIYeule die Füße für die Schablonen heißen Rulerfuß oder auch Quilt-Rulerfuß (weil Lineal = Ruler und Linealquilten = ruler work). Gibt's herstellerspezifisch aber auch einigermaßen universal. Worauf man achten sollte: es gibt high shank und low shank Ausführungen, was sich nach dem Abstand Schraube (Nähfußhalterung) zur Stichplatte bei gesenktem Nähfuß richtet. Da besser aber auch nochmal genauer einlesen und vielleicht beraten lassen. Habe selbst noch nicht damit gearbeitet. die Arbeotsweise reizt mich zwar, aber für meine speziellen Schrägnadelmodelle der 50er und 60er Jahre habe ich noch nichts passendes gefunden. Viel Erfolg ;)