Auch wenn das Video etwas älter ist, coole und immer noch aktuelle Infos. Dankeschön. LG
@rzucki3 жыл бұрын
Top Zusammenfassung - vielen Dank dafür!
@0x0Liz0x04 ай бұрын
Tolles Video, gut erklärt. Jetzt sollte ich nur noch wissen was ich mit einer alten deaktivierten Horizon Box Anfangen soll 😅
@gentletom584 ай бұрын
Perfekt! Dein Video hat meine lange Recherche-Odyssee, wie ich meine externe HD an einen Funkrouter ohne USB-Anschluss bzw in mein Wlan anschließen/einbinden kann, endlich beendet. Fragt sich nur, was dann mit dem Datendurchsatz passiert, der jetzt schon an der Fritzbox mit 5-14 MB/sec ziemlich lahm ist. Naja, muss ich Geduld mitbringen. Bin gespannt, ob und wie ich die Zusammenarbeit mit einem GigaCube-Router hinbekomme. Like + Abo habe ich gerne dagelassen.
@St.S. Жыл бұрын
Klasse Video. Ein separates Kamera Netzwerk (WLAN & LAN) wär doch auch ein Anwendungsfall?
@desiboys264 жыл бұрын
Hi, eventuell solltest du erklären "wie" die verschiedenen Punkte zu machen/einrichten sind.
@bs-ips8 ай бұрын
Fänd ich auch gut. Punk 6 stellt eine Hürde für uns dar.
@AnjaBeckMN3 жыл бұрын
Ich bin begeistert , vielen Dank für die Info , hat mir sehr geholfen 🥳👍
@luigi921243 жыл бұрын
meistens sind die einpaar der LAN-Ports (bei Fritz!Boxen) im Green Mode. Die laufen dann auf 100Mbit/s. Man kann es einstellen, dann gehen die auch wieder auf 1Gbit/s
@gbconsult Жыл бұрын
Danke für Ihre super Videos. Ich habe eine Frage: Kann ich eine sehr alte Frittzbox 3272 als Repeater (Garten) einsetzen?
@-sturmfalke-5 ай бұрын
Wow, direkt zur Sache!
@siegfriednowak73472 жыл бұрын
Was ist denn mit dem Stromverbrauch?
@thorstenquandt164510 ай бұрын
ein Klasse Beitrag Top 👍
@thiagoabsc3 жыл бұрын
Gute gemacht und gut geklärt! Weiter so!
@porree1236 ай бұрын
Die Fritzbox hat die Möglichkeit den LAN 4 als Gastnetzwerk einzurichten, dann werden kabelgebundene Geräte, welche sich darüber int Internet anmelden als Gastgerät behandelt und aind somit separiert von deinem privaten Netzwerk genauso funktioniert es auch mit dem Gastnetzwerk, welches drahtlos ist bei der Fritzbox...😂😂😂
@analogisch11452 жыл бұрын
wegen "spricht dagegen" Stromverbrauch: vielleicht ist es auch in Ordnung mehr Energie eine Zeitlang zu verbrauchen, wenn ich dafür keinen z.B. neuen repeater kaufe,der unter unklaren Umständen in Asien gebaut, hierher geschippert,gefahren,geflogen und noch mehr erlebt hat......außerdem lernt man man was Also: lauter gute Ideen!
@elmarbrinkmoller1386 Жыл бұрын
Da stimme ich zu. Ich habe einmal ausgerechnet, wieviel der Strom für ein Gerät kostet, das 5 Watt verbraucht und das ganze Jahr ohne Unterbrechung läuft. In meiner Umgebung wären das (auf die kompletten Kosten bezogen) 13,87€. Ein Watt mehr würden dann 2,77€ mehr kosten, wie gesagt: Pro Jahr.
@stefw0200 Жыл бұрын
Also gerade die Fritzboxen haben ein recht intelligentes Energiemanagement. Die laufen nicht immer mit 100% (Stromverbrauch).
@dailyd6787 ай бұрын
11:21 Erstmal herzlichen Dank für die vielen Infos. Kann ich das InternetModem auch über WLAN anschließen? Will das Kabel nicht nur die Decke legen müssen
@JOHNY13063 жыл бұрын
Hi, es wirklich interessantes Video was einiges an Informationen gibt, Respekt. Ich hätte dazu 2 Fragen. 1. Ist es möglich mehrere alte Geräte als pepeater an haupt Gerät anzuschließen? 2. Wie sieht es mit dem mit alte horizon smt-g7401 den dieser tv reciver hat integrierten WLAN Router drin?
@Xalimeo3 жыл бұрын
Zu 1) Ja. Beim Einrichten einfach in allen Repeatern das Hauptnetz/Hauptgerät wählen
@DIY-Workshop22 Жыл бұрын
Ich hab mir nen alten speedport als Access Point in Keller gepackt. Hauptrouter FritzBox 7590 mit Fritz powerline LAN Kabel in Keller gelegt. Wenn ich Internet brauch mach ich Strom an, wenn nd dann Strom aus.
@DeinNews2 жыл бұрын
Hi ich habe eine Fritzbox, nun habe ich einen repeater von telekom geschenk bekommen.Kann ich den mit Fritz verbinden.LG
@Louise-gu4tn2 жыл бұрын
Wie kann ich denn Option 4 umsetzen?
@UsefulVid4 жыл бұрын
Leider muss ich ein bisschen Widersprechen. Die alten Boxen unterstützen kein Wlan MESH, kein Band Steering, kein Roaming. Das wäre dann ein ganz schönes durcheinander im bestehenden WLAN wenn ich alte Router darin betreibe. Switch ist natürlich korrekt, manche alten haben aber nur 100Mbit/s bzw. müssen im Webinterface aktiviert werden.
@ByteInspektor4 жыл бұрын
Leider muss ich dann aber deinem Widerspruch ein wenig widersprechen. Du hast im Prinzip nur wiederholt, was ich im Video bereits gesagt habe. Nämlich, dass nicht alle alten Router alle Funktionen in der Form unterstützen, wie man sie vielleicht gerade braucht. Speziell die Geschichte Switch und 100 MBit/s habe ich explizit erwähnt. Hier muss individuell geschaut werden, ob der alte Router noch einen Zweck erfüllt oder nicht. Ein Durcheinander im Netzwerk ist in meinen Augen aber schlicht eine Frage der richtigen Administration. Da gibt es genug Mittel und Wege.
@spee11723 жыл бұрын
die Fritzbox, die er da in der Hand hält jedenfalls nicht. Die Box ist dafür nicht geeignet, wie Fritz mir im Telefon support mitteilte. Daran bin ich selbst schon gescheitert. Vielleicht selbst vor ausprobieren😉
@SaschaR-Official2 жыл бұрын
Scheiß egal hä? Einfach als AP nutzen und den Bridge Modus aktivieren fertig. Läuft ohne Probleme die Bude. Am besten naturlich das Modem was nach dem Hauptmodem kommt in dem Bridge Modus bringen damit man eine Stabile Firewall hat und ab da Sternförmig die Aps aufteilen
@DennigmaBLN2 жыл бұрын
Als Switch benutzen könnte kompliziert werden, da er eventuell im Netz die gleiche IP hat wie der neue Hauptrouter. Auch hier ist Konfigurationsaufwand notwendig, außerdem haben alte Router oftmals nur 100mbit. (looking at you, Telekom)
@lukasvideosify15962 жыл бұрын
Hey!° Ich habe hier das Problem, dass ich seit etwas 2-3 Monaten eine extrem beschissene Internetverbindung habe. Davor hatte ich nie Probleme und auf einmal von einem auf den nächsten Tag, hatte ich nur noch 1 oder 2 Balken und zwischendurch ist die Verbindung auch mal ganz weg. Das ist natürlich nicht cool - vor allem bei Onlinespielen... Ich habe ein Video gesehen wie man die Settings in der Fritzbox umstellen kann. Denkst Du ich hätte ein besseres Netz, wenn ich die Verbindung von 5GHz auf 2.4GHz umstellen würde? Vielen Dank! P: Ich habe dich übrigens abonniert.
@abraxas97243 жыл бұрын
Cooles Video und sauber erklärt. Genau an so eine Punkt befinde ich mich gerade. Ich habe einen FritzRepeater 1750e. Der ist an einer Fritzbox via Wlan verbunden, um das Signal zu verstärken. Jetzt würde ich gerne eine Fritzbox 7360 an den Repeater anschließen (Via Lan Kabel), um sie dann als switsch zu nutzen...Wer kann mir beantworten, ob dies möglich ist. Vielen Dank.
@PinguDEV2 жыл бұрын
Sollte gehen, nur nicht als (nativer) Switch. Besser wärs sich einfach einen Switch zu kaufen, den an die FritzBox anschließen und den Repeater wieder zu verkaufen.
@eschdler824 жыл бұрын
Hallo, bin durch Zufall auf dieses Video gestoßen und es gibt 2 Dinge, die mich besonders interessieren. Punkt 4: als WLAN-Adapter verwenden Punkt 9: Drucker einbinden Welche Kriterien muss ein Router erfüllen und wie muss ich diesen Konfigurieren, damit ich diesen so verwenden kann? Ist es richtig, dass es sich hierbei um eine WLAN-Bridge handelt, oder lieg ich da daneben? Danke und guten Rutsch :-)
@ByteInspektor4 жыл бұрын
Das müsste man dann wirklich individuell je nach Modell ergoogeln, ob es geht. Welchen hast du denn noch rumliegen dafür? Mit WLAN-Bridge liegst du vollkommen richtig. Danke und dir ein gesundes neues Jahr! :-)
@eschdler824 жыл бұрын
@@ByteInspektor Ich hätte einen Speedport W502V, eine Fritzbox 7312, 7320 und 7141. Die ersten beiden scheiden scheinbar ohnehin schon aus...zumindest was den fehlenden USB-Anschluss für den Drucker betrifft
@TechnikTristan3 жыл бұрын
@@eschdler82 Bei der 7320 geht’s glaube ich mit dem Drucker
@florianvajda6111 Жыл бұрын
Kannst du mir einen tipp geben Ich brauche einen router mit einem besseren empfang bzw besseres Internet,bekomm nur 5-20mbps heraus!!!😅
@jensschroder82143 жыл бұрын
1 GB LAN soll heute schon sein. Die Fritzboxen sind schon gut und selbst nach 5 Jahren noch nicht Tod. Ich habe eine 7530, 7490 und 3390 im LAN.
@louz1ffer772 жыл бұрын
Telefonanlage wäre auch ein Punkt. Ich kann ein altes Festnetz Telefon ins Netzwerk einbinden, zb steht mein neuer Router im Wohnzimmer und ich möchte ein Telefon im Arbeitszimmer haben was nicht DECT fähig ist .. das kann ich zb über einen Access Point bewerkstelligen.
@peterborchardt5438 Жыл бұрын
Bin erstaunt was man mit den alten Routern alles so machen kann. (...und ich wollte meinen verkaufen - nun nicht mehr). Was mich wahnsinnig interessiert: Wie kann ich meinen "normalen" Laserdrucker so einbinden, das er netzwerkfähig wird????
@ksjsjskksn Жыл бұрын
Hallo, das frage ich mich auch. Haben Sie bereits eine Lösung gefunden? Danke und Grüße
@peterborchardt5438 Жыл бұрын
Nein, leider noch nicht 😞
@senilmann Жыл бұрын
das ganze als switch zu verwenden könnte vielleicht etwas teuer werden !!! Falls das mal jemand machen sollte nur weil er zum beispiel 3 alte Router zuhause noch hat, ist das keine gute Idee! 1 Router verbraucht mehr Strom als 3 gute aktive Lan-Switches. meine beiden 8-Port Switches brauchen gerade mal 3 Watt zusammen, dazu wären für deinen Tip 4,5 Router nötig Dein Rat ist gut aber in diesem Fall nicht sehr überlegt!
@ehgartnerh752 жыл бұрын
Punkt 11: DECT-Repeater
@SaJe73 жыл бұрын
Hi Ich habe eine Frage! Ich habe bei meinem Handy und an meinem PC Internetverbindung. Doch wenn ich eine Ps4/Ps3 mit einem Lankabel verbinden möchte, funktioniert das nicht? Was ist der Grund dafür? Könntest du mir helfen?
@moritzm.39383 жыл бұрын
Kannst du denn deinen PC mit dem selben Lankabel verbinden bzw. funktioniert bei dir dann auf dem PC die Internetverbindung?
@SaJe73 жыл бұрын
@@moritzm.3938 Hallo, Ja ich kann das gleiche Kabel benutzen und es verbindet sich auch(Mit dem PC). Doch nur eine schlechte Verbindung.
@moritzm.39383 жыл бұрын
@@SaJe7 Wenn die Kabelverbindung schlecht ist solltest du vllt. mal ein anderes kabel bei der PS verwenden/ausprobieren.