Рет қаралды 1,138
Das ursprüngliche Kloster St. Johann war 10km talaufwärts angesiedelt und heisst heute Alt St. Johann. Dieses Kloster hatte Bestand seit mindestens 1152. 1626 brannte dieses Kloster nieder und wurde aufgegeben. An dessen Stelle entstand eine Pfarrkirche. Neu St. Johann wurde dann 1680 gegründet und erbaut. Schliesslich wurde das Kloster 1806 aufgelöst. Die heutige Pfarrkirche hat noch das eindrückliche Chorgestühl und eine interessante farbliche Ausgestaltung. Das Geläute wurde 1870 von Grassmayr in Feldkirch gegossen. Es ist nicht ganz rein, wird aber dominiert von der grossen Glocke. Diese würde einen neuen Klöppel vertragen, da sie durch den sehr schweren Aktuellen doch recht obertönig ist.
Daten zum Geläute:
Disposition: as° c' es' as' c''
Gussjahr: 1870 von Grassmayr Feldkirch
Ein herzlicher Dank geht an den freundlichen Sakristan für das Öffnen des Turmes.
Besuche auch meinen Instagramkanal für Impressionen zu meinen Touren: / glockentv.schweiz