Sehr gutes Video David👍🏻, weiter so😁👍🏻✌🏻, 0:55min. Mein ehemaliger Golf 7 ist auch dabei cool😁👍🏻
@TheMaGGiiiii3 ай бұрын
Danke für das ehrliche Video. Ich stand tatsächlich vor der Überlegung einen gebrauchten A6 55TFSIe zu kaufen. Jedoch hatte ich wegen des Akkus immer bedenken gehabt. Dein Video bestätigt einfach meine Gedanken.
@MEINMAKLERELM3 ай бұрын
@@TheMaGGiiiii Sehr gerne. Danke für dein Feedback! Ich mag das Auto sehr und auch der Hybrid war für unsere Zwecke ideal, jedoch würde ich mich immer für ein Leasing entscheiden. Das Risiko der Batterie über die Jahre ist uns einfach noch zu hoch.
@juliangrunwald17652 ай бұрын
Hi du ich fahre einen A6 55 TFSI e habe ihn gebraucht gekauft mit 20.000 km bj 12-2022. und ich kann dir sagen das Reichweite durch vorrauschaundes fahren in erster linie beeinflusst wird. N bekannter hat sich den A7 geleast und ist parallel zu den strecken mit komplett anderem Fahrverhalten gefahren und die Battereie hat obwohl neu nur die hälfte an ertrag gebracht was ich am nede hatte. Dazu muss man noch sagen ich komme uas einer recht bergigen region und was Audi mit der neuen rekuperation entwickelt hat ist wirklich hammer. Ich fahre jeden Tag 4km zur arbeit und lade einmal im Winter jetzt 2x in der Woche den A6 Voll. und wie gesagt dabei überwinde ich ca. 85 höhen Meter.
@juliangrunwald17652 ай бұрын
PS: am wichtigsten hier sind die Ladespitzen zu vermeiden also lieber in kauf zunehmen das der wagen Übernacht bspw. am Hausstrom ähnlich wie beim Handy akku hast du dann einfach sehr greinge stromspitzen was wiederum die langlebigekit des akkus stärkt.
@chriso.922719 күн бұрын
Ich bin den A7 55 TFSI e jetzt über 4 Jahre und 125.000 km gefahren. Drei davon als Firmenwagen mit Tankkarte, wo ich überwiegend nur mit dem Verbrenner gefahren bin (lul) und jetzt seit einem Jahr privat mit einem neuen Gebrauchten (auch A7 55 TFSI e). Seit ich keine Tankkarte mehr habe, fahre ich auch überwiegend elektrisch und lade ihn zuhause über das Balkonkraftwerk. Aber meine Batterie hat nie gelitten. Das ist absoluter Quatsch. Das kommt immer darauf an, wie viele Verbraucher aktiv sind und wie viel man bergauf fährt. Ich komme aus Freudenstadt, Schwarzwald und hier ist es sehr bergig. Und Achtung: wenn mal die Batterie kaputt wäre, gilt die Audigarantie bis 8 Jahre und 160.000 km! Also gibt es da auch kein Manko, dass man denkt uuh blöd... die Batterie könnte ja kaputtgehen. Übrigens bin ich den A7 mit überwiegend Sportmodus und Verbrennungsmotor und Elektromotor nur zum Boosten mit ca. 10 l / 100 km als Firmenwagen gefahren. Und da bin ich wo es ging immer Vollgas gefahren. Also selbst dann, war es wirklich gut vom Verbrauch mit 367 PS. Und jetzt mit dem besonders sparsamen Fahren bei 125 - 130 km/h auf der Autobahn fahre ich im Sportmodus und 7. Gang auch nur mit 5 - 6,5 l / 100 km. Ich komme auf geraden Strecken auf 50-60 km mit einer Batterieladung und wenn es bergauf geht mit viel Stadtverkehr und Wintertemperaturen auf ca. 20-30km. Das ist aber voll okay. Der A7 ist einfach echt genial. Man hat viel Leistung und Luxus und doch ist er dermaßen sparsam im Unterhalt.
@Mit_Go_Fishing_NRW_am_Wasser6 ай бұрын
Sehr gutes Video !!!"!!!
@sony6123 ай бұрын
Danke für das Video, ich stehe aktuell in der Entscheidung den A7 Hybrid zu kaufen. Wenn man ihn täglich ladet, gebe ich dir recht, da machst nur den Akku kaputt. Ich habe allerdings nur 3km Wege, mir würde der Akku theoretisch bei 6-10km weg am Tag doch rund 5 Tage halten. Was mich interessiert, ist es der mit dem größeren Akku? Ist dir außerdem bekannt das Audi immerhin eine Garantie bis 160.000km gibt das die Batterie mind 70% haben muss?