Bisher das beste Video auf KZbin, was ich bezüglich Funktionenscharen und deren Schnittpunkte gesehen habe :)
@Mathehoch136 жыл бұрын
Oh danke. Das freut mich. Ich wünsche dir noch viel Spaß auf meinem Kanal. Du darfst mich natürlich gerne bei Freunden, Mitschülern und Lehrer weiterempfehlen ;)😉
@lorinsvlock16072 жыл бұрын
Auch nach 5 Jahren noch das beste Video zu dem Thema 🎉
@theresahepe32287 жыл бұрын
Danke für das informative Video, hat mir sehr geholfen für meine erste Mathe LK Klausur am Dienstag. Es wäre super wenn das fünfte Video der Reihe morgen online kommen würde, falls möglich. Liebe Grüße :)
@Mathehoch137 жыл бұрын
Danke fürs Feedback. Freut mich sehr. Leider schaffe ich das nicht bis morgen. Ich werde es aber bestimmt bald machen. Würde mich freuen, wenn du meinen Kanal abonnierst (falls noch nicht geschehen) oder weiterempfiehlst. Mit ein bisschen Vorlauf, nehme ich Anregungen für weitere Videos gerne auf, Einfach als Kommentar posten...
@theresahepe32287 жыл бұрын
Mathehoch13 ich hab schon abonniert und schade dass du es bis morgen nicht schaffst, aber ist nicht so schlimm
@Mathehoch137 жыл бұрын
Also, heute ist eine Nachhilfestunde ausgefallen. Ich probier mal, ob ich in den nächsten zwei Stunden ein Video hinbekomme. Den Link poste ich dir dann... Guter Ansporn, neue Videos zu machen ;)
@theresahepe32287 жыл бұрын
Mathehoch13 vielen dank😊
@Mathehoch137 жыл бұрын
Tataaa: kzbin.info?o=U&video_id=QrjzpCzVW4s Hier ist das Video. Ich hoffe es hilft. Viel Glück für die Klausur morgen. Wie gesagt, kannst immer gerne als Kommentar posten, was ihr gerade im Unterricht macht... nehme akute Videowünsche immer gerne auf. LG
@to_lz96984 жыл бұрын
5:36 bis 6:00 wiso kann man denn einfach einen einzelnen term mal - 1 rechen? Ich dachte man muss dann hinter die komplette Funktion einen Strich zeichnen, wo hinter steht :(-1) und die - 1 dann aber durch alle Terme der Funktion teilen.... Ich bitte um Antwort
@Mathehoch134 жыл бұрын
Hi, man hat -1 ausgeklammert, also als Faktor rausgezogen. Also 2x(-t1+t2) ist doch nichts anderes als 2x.(-1).(t1-t2) bzw. -2x.(t1-t2). Dass sich dadurch nichts verändert hast, kannst du dir bestätigen, indem du alles ausmultiplizierst. Hoffe, es ist klar geworden. LG.
@to_lz96984 жыл бұрын
@@Mathehoch13 Ja vielen Dank :)
@Liliennnn2 ай бұрын
Warum steht bei 5:54 aufeinmal +2x obwohl dort vorher ein - stand
@Mathehoch13Ай бұрын
Der Faktor (2x) wurde aus "-2*t_1*x+2*t_2*x)" ausgeklammert. Wenn man (2x) aus "minus*t_1*x" ausklammert, so verbleibt das "minus" nach dem Ausklammern beim "t_1".Ich hoffe, das beantwortet deine Frage..
@youssefgaaloul3 жыл бұрын
Dieses Video geht auch mit den etwas kniffligeren Funktionsscharen um. In anderen Videos erklären sie es nur für die offensichtlichen wo in allem X drinne ist.
@tschstin6 жыл бұрын
Sehr gute Videos :)
@Mathehoch136 жыл бұрын
Danke :D
@hendrik91803 жыл бұрын
Danke!
@starplatinum78903 жыл бұрын
Müsste man denn nicht x zum Quadrat und -2x auch mit t1-t2 teilen? Weil wenn man teilt, addiert... , gilt das ja für jede Zahl in der Gleichung
@Mathehoch133 жыл бұрын
Bei 6:14 teilen wir doch jeden Summanden durch (t1-t2). Nennen wir (t1-t2) der Kürze halber bla, dann steht da doch bla x^2 - 2 bla x + bla =0 Wenn wir durch bla teilen, erhalten wir x^2-2x+1=0, was wir mit der pq-Formel lösen können.
@starplatinum78903 жыл бұрын
@@Mathehoch13 erstmal danke das Sie mir antworten und ja da habe ich wohl etwas übersehen 😅
@becci13063 жыл бұрын
Muss ich am Ende bei jeder Aufgabe gleich null raus bekommen? Also das ich alles auf eine Seite bringe ?