60W & 100W Solarpanel 🌞 Strom unterwegs & im Notfall

  Рет қаралды 7,030

Funkwelle

Funkwelle

Күн бұрын

Пікірлер: 76
@michaelosterloh8033
@michaelosterloh8033 2 жыл бұрын
Danke fürs Video… Kleines Radio gleich gekauft. 👍🏻
@Funkwelle
@Funkwelle 2 жыл бұрын
Dann viel Spaß damit und danke für deinen Kommentar.
@michaelosterloh8033
@michaelosterloh8033 2 жыл бұрын
@@Funkwelle Nettes kleines Radio. UKW ist ok. Mit KW hatte ich noch keinen Erfolg. Aber der Test läuft noch.
@michaelosterloh8033
@michaelosterloh8033 2 жыл бұрын
Hallo lieber Arthur. Erst einmal vielen vielen Dank für dein so großes Engagement. Insbesondere als Wiedereinsteiger in den Amateurfunk bringen mich deine Beiträge massiv weiter. Hierfür ein dickes Lob und einen fetten Daumen nach oben. Du fragtest wofür man solche Module noch einsetzen kann. Es mutet als Spielzeug an doch ist es dies überhaupt nicht. Der Fakt der Abhängigkeit vom Stromnetz ist durchaus problematisch. Ist der Strom weg stockt das Leben. Dies haben wir dieses Jahr schon fünf mal erleben müssen. teilweise geht nicht einmal mehr das Handy-Netz. passiert es im Sommer habe ich das Problem der Kühlung der Lebensmittel passiert es im Winter das Problem der Wohnungsheizung. Sicher kann ich keine Elektroheizung damit betreiben. Aber für 1-2 Stunden die Heizung am Leben zu erhalten welche ja nicht viel braucht, oder gleiche Zeit den Kühlschrank kann schon recht behilflich sein. Solche kleine Lösungen sind der Einstieg zu einem komfortablen und sicheren Umgang mit „nicht so schönen“ Situationen. Grade solche Beiträge regen zum nachdenken an und sind daher goldwert. Nicht nur für uns Funkamateure. 😉
@Funkwelle
@Funkwelle 2 жыл бұрын
Danke dir für dein Lob und deine ausführliche Meinung zum Thema. Man muss meiner Meinung nach auch immer im Hinterkopf haben, dass wir gerade eine Transformation im Bereich der Energieversorgung durchmachen. Weg von großen, zentralisierten und wenig umweltfreundlichen Kraftwerken, hin zu eher kleinen, dezentralen erneuerbaren Energien. Selbst wenn alles optimal läuft in den nächsten Jahren, wird dies ein technisch schwieriger Prozess, der das gesamte europäische Verbundnetz belasten wird. Es ist daher sicher nicht verkehrt, wenn man selbst ein kleines Sicherheitsnetz spannt.
@danikocky2293
@danikocky2293 2 жыл бұрын
ich finde Solarmodule ist eigentlich eine super Erfindung und auch eine mega tolle Idee ich benutze zurzeit auch 100 Watt Modul mit Akku und habe da drei Stunden einen Fernsehen im Betrieb pro Tag das macht schon ein bisschen was aus
@Funkwelle
@Funkwelle 2 жыл бұрын
Das Schöne daran ist, dass die Module mittlerweile recht günstig zu haben sind, auch wenn sich der Wirkungsgrad in den letzten Jahrzehnten nicht signifikant verbessert hat.
@5885ronny
@5885ronny 3 жыл бұрын
Geile Sache sehr gut 👍🤗 danke für das Video 👍
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar.
@torsi7377
@torsi7377 3 жыл бұрын
Danke für das informative Video. In der jetzigen Zeit bestimmt kein Fehler sowas daheim zu haben. Oder einfach mal Stromkosten sparen und Geräte mit Hilfe der Sonne aufladen.
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Wir hatten ja hier im Westen die Flutkatastrophe und wenn dann tagelang der Strom weg ist, dann merkt man erst, wie abhängig man ist, selbst für Kleinigkeiten. Daher ist ein solches Solarpanel sicher auch für den Notfall eine gute Option. Danke für deinen Kommentar.
@andyb.3566
@andyb.3566 3 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video.
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Sehr gerne. Danke für deinen Kommentar.
@marcusbuschbeck1121
@marcusbuschbeck1121 3 жыл бұрын
Danke für den kleinen Test. Habe mir bei ebay ein ähnliches 60W Panel mit 4 Elementen à 315x350mm gekauft, bisher brach es unter Last am regelbaren StepDown ein. USB ging. Auch sehr klasse, dass du mal das Praxisbeispiel mit dem Eremit Akku angeführt hast. Das sollte einige Zweifel und Kopfzerbrechen zerstreuen. Wenngleich es natürlich kein dediziertes CC/CV fähiges Netzgerät oder einen Solar-Laderegler ersetzt. In der großen Tasche könnte man prima einen kleinen PWM Regler unterbringen, um Ladetechnisch wirklich auf der sicheren Seite zu sein.
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Der Vorteil der Eremit Akkus ist halt, dass bereits ein Battery Management System verbaut ist, welches sich um alles kümmert. Einfach Solarmodul dran und fertig. Danke auf jeden Fall für deinen ausführlichen Kommentar.
@wernerbusch6331
@wernerbusch6331 3 жыл бұрын
VIELEN DANK FÜR DAS VIDEO WAR SEHR INTERESSANT NUR HAST DU NICHTS ÜBER DEN PREIS GESAGT.
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Das ist richtig. Ich nenne nur ungern konkrete Preise. Im Laufe der Monate und Jahre, in denen so ein Video online ist, ändern sich Preise und nicht selten auch das ganze Angebot. Irgendwann bekommt man dann Anfragen wie "Wo hast du dass Produkt xy denn zu dem niedrigen Preis bekommen". Selbst in der kurzen Zeit vom Sommer bis heute hat sich das Angebot geändert und das 60W Modul ist schon nicht mehr verfügbar.
@igorkvachun3572
@igorkvachun3572 2 жыл бұрын
Yes👍☀ ⚡💡
@Funkwelle
@Funkwelle 2 жыл бұрын
Thanks for your comment.
@arseneklopp4468
@arseneklopp4468 3 жыл бұрын
Sehr informatives Video top 👍👍
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Vielen Dank 👍 Freut mich, dass es dir gefällt.
@DF5WW
@DF5WW 3 жыл бұрын
Hallo Arthur, prima Video. Mich betrifft es gerade weil ich für /P gerne meine Eremiten Auf-/Nachladen möchte. Zu meinen jetzigen 18 AH kommt dann noch ein 50 AH.
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Ja, dafür nutze ich die Panele auch seit diesem Sommer. Eine sehr nützliche Sache. Danke für dein Feedback.
@uwerebel544
@uwerebel544 3 жыл бұрын
Anschauliches Video. Danke. 73.
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar.
@dasmusikradio
@dasmusikradio 3 жыл бұрын
das sind ja mal klasse Teile Arthur.😉🙃
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Danke dir für deinen Kommentar.
@dasmusikradio
@dasmusikradio 3 жыл бұрын
@@Funkwelle 😉
@juergenfetting1611
@juergenfetting1611 3 жыл бұрын
Sehr informatives Video. Vielen Dank dafür.
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Danke fürs Feedback! Bitte empfehle den Kanal weiter.
@svenwagner3019
@svenwagner3019 3 жыл бұрын
Kann man auch mehrere 100W Module zusammenschalten? Geht das so einfach? Viel Platz nehmen die Dinger ja nicht weg und wenn man mehrere zusammenschaltet, dürfte es ja schon besser sein.
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Ich denke schon, dass das möglich ist. Aber ich selbst habe das noch nie gemacht und kann dir daher nicht sagen, wie man das am besten macht.
@jowel1149
@jowel1149 3 жыл бұрын
Interessante Solarpanele. Doch damit direkt den LiFePo4 Akku zu landen, ist vielleicht nicht so gut. Man möchte ja das Funkgerät nicht unbedingt abklemmen während des Ladens. Wenn dann der Akku voll ist und intern durch das BMS von den Akkuklemmen getrennt wird, dann liegen die 18V vom Solarpanel direkt am Funkgerät an, oder? Will man das wirklich?
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Es tut mir leid, aber ich kann dir nicht folgen. Du hast doch das Video gesehen, oder? Im Video schließe ich einen LiFePO4 Akku an das Solarpanel an. Das funktioniert hervorragend, weil das BMS der Eremit Akkus mit den Spannung des Solarpanels gut klarkommt. Die Akkus werden sauber geladen und wenn sie voll sind, schaltet das BMS ab. Aber wo genau hast du da jetzt ein Funkgerät gesehen? Ich habe kein Funkgerät an das Solarmodul angeschlossen! Funkgeräte brauchen 13,8V und sie haben meist eine Toleranz von 12 bis 16V. Ein Solarpanel mit 18V kann man daher nicht an das Funkgerät anschließen. Und ein Akku fungiert hier auch nicht als Spannungswandler.
@jowel1149
@jowel1149 3 жыл бұрын
@@Funkwelle Der Akku zieht doch die Spannung vom Panel von 18V runter auf die Klemmenspannung des Akkus. Solange das BMS nicht abschaltet liegt also die Klemmenspannung des Akkus an einem evtl. angeschlossenem Funkgerät an. Wenn ich aus deiner Antwort herauslese, dass der Akku während des Ladens nicht am Funkgerät angeschlossen sein darf, ist das auch ok. Du hast das Laden mit angeschlossenem Funkgerät nicht gezeigt, stimmt. Und wenn jemand das so machen will, dann wäre ein einfacher PWM Laderegler die Lösung. Laden und Funkgerät betreiben gleichzeitig.
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Ich denke du kennst dich nicht mit den verwendeten LiFePO4 Akkus aus. Eventuell solltest du dir hierzu zunächst einmal meine drei Videos zu dem Thema anschauen. Hier hängen keine Akkuzellen 1:1 am Solarpanel, sondern zwischen den Zellen des Akkus und dem Solarpanel hängt ein Battery Management System, welches im Akku bereits verbaut ist. Da dies dazwischen ist, kommst du überhaupt nicht an die Klemmspannung des Akkus heran. Und deswegen kannst du an diese Akkus auch keinen weiteren Laderegler anschließen. Das wird nicht funktionieren. Wenn du ein System aufbauen willst, wo du einen Akku und einen Laderegler verwendest, dann musst du Akkus ohne eigenes Battery Management System einsetzen. Das kann man sicherlich machen, ich aber halte das für keine gute Lösung. Zum einen geht die Autarkie verloren, sprich geht der eine Akku kaputt/verloren/sonstwas, dann war es das. Zum anderen muss man immer ein Ladergerät mitnehmen und dies muss natürlich zusätzlich angeschafft werden. Drittens bietet selbst ein Laderegler nicht all die Funktionen, die ein Battery Management System bietet bzw. es bietet dieses nur, wenn der Regler auch angeschlossen ist. Es ist meiner Meinung nach wesentlich besser mehrere LiFePO4 Akkus mit eigenem BMS einzusetzen. So kann man mit einem Akku funken während der andere lädt. Man hat die volle Flexibilität und Funktionalität des BMS. Und das ganze ist am Ende meist auch günstiger.
@jowel1149
@jowel1149 3 жыл бұрын
@@Funkwelle "Und deswegen kannst du an diese Akkus auch keinen weiteren Laderegler anschließen. Das wird nicht funktionieren." Das ist leider technisch völlig falsch. Das BMS ist kein Laderegleger. Und es ist völlig normal, dass Akkus mit BMS an Laderegler betrieben werden. In dem Akku ist kein spezial BMS oder so. Es ist ein ganz normales BMS. Mit LiFePo4 Akkus und BMS kenne ich mich soweit aus, dass ich so ein BMS etwickeln kann. Hab die technische Qualifikation. Ich mag deine Videos, wollte nur den Hinweis geben, dass du dich in einem Punkt geirrt hast. Wobei der Irrtum wohl darin besteht, der Fehlinformation auf der Eremit Webseite zu glauben. Sie widersprechen im übrigen dem Datenblatt des Akkus auf der selben Webseite. Will mich da nicht streiten, bin kein Missionar. Sollte nur ein Hinweis sein.
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Schau mal, ich habe die Solarpanele hier, ich habe die Eremit Akkus hier und ich zeige im Video, wie die Akkus nur mit dem Solarpanel geladen werden. Und nun möchtest du mir sagen, dass du rein anhand der Datenblätter auf der Webseite weißt, dass das nicht möglich ist, was ich da im Video mache? Und dass ich ein Ladegerät brauche um die Akkus zu laden? Merkst du selber oder? 😉 Nochmal: Die Eremit Akkus können direkt an das Solarpanel geklemmt werden. Das BMS managt den kompletten Ladevorgang. Ein weiterer Regler in irgendeinen Art und Weise ist zum Laden der Akkus weder nötig, noch wird das funktionieren. Im Gegensatz zum eingebauten BMS kommt ein externer Regler ja niemals an die Spannung der einzelnen Zellen und somit ist es einem externen Gerät nicht möglich den Ladevorgang zu steuern. Jeder externe Regler wird blind gemacht durch das bereits eingebaute BMS. Bitte schaue dir mal mein erstes Video zum Thema LiFePO4 Akkus an. Da gehe ich auf die unterschiedlichen Bauweisen der Akkus ein und dort sieht man auch sehr gut, warum externe Regler nicht funktionieren, wenn bereits ein BMS verbaut wurde.
@cagivasupercity
@cagivasupercity 3 жыл бұрын
Hab ich den Link für das 100 W Modul überlesen in der Beschreibung
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Leider ändert sich das Angebot regelmäßig. Als ich das Video online gestellt habe, war das 100W Modul da und das 60W Modul vergriffen. Jetzt ist es andersrum. Leider habe ich keinen Einfluss darauf, was die Händler da auf Amazon machen. Ich habe meine beiden Module bereits vor ein paar Monaten geordert.
@Kinley6193m
@Kinley6193m 3 жыл бұрын
Wieder ein sehr interessantes Video, danke! Gibt es für das Powkey Solarmodul noch eine andere Bezugsquelle? Habe leider nichts gefunden und beim obigen Link ist es für unbestimmte Zeit nicht verfügbar.
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Leider habe ich da keine anderen Links. Das ist halt die Quelle, wo ich meine her habe. Aber das ist schon ein paar Monate her. Leider bin ich erst jetzt dazu gekommen ein Video dazu zu machen und ich musste dann leider feststellen, dass es die aktuell nicht gibt.
@Pascal-F11DRE
@Pascal-F11DRE 3 жыл бұрын
sehr schönes T-Shirt 73's QRO
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob. Ich habe es selbst entworfen und verkaufe es in meinem Shop: funkwelle.myspreadshop.de/
@hcy0
@hcy0 3 жыл бұрын
In amerikanischen Hamradio-Videos sieht man oft diese rollbaren Panels von Powerfilm, die gibt's bei uns aber nicht wirklich oder?
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Was du meinst ist das Powerfilms Lightsaver Max. Das Modul ist zwar kleiner und leichter, aber hat meiner Meinung nach sehr viele Nachteile. Zum einen ist das Solarmodul klein und bietet so gut wie keine Leistung (ich glaub 10W). Hier bietet selbst das kleine Modul 60W. Zum anderen ist da der Preis. Rund 400 Euro kostet das Lightsaver Max. Das 60W Modul kostet rund 140 Euro. Gut, es ist noch ein 60Wh Akku mit dabei. Aber bei Eremit bekommt man einen 72Wh Akku für rund 45 Euro. Man bekommt also für die Hälfte des Geldes mehr Solarmodul und mehr Akku. Drittens ist der Akku fest verbaut. Man kann also die Dinge nie einzeln mitnehmen. Man kann sein Setup nicht einzeln ändern. Man muss bei einem Defekt beides entsorgen. Und man kann das Powerfilms Modul nicht einfach für den Notfall 2, 3 Jahre im Keller liegen lassen, weil dann der Akku tiefentladen und schrottreif ist. Es ist zweifelsfrei ein tolles Gimmick, aber von der Leistung her ein Tretauto zum Preis eines Porsche.
@hcy0
@hcy0 3 жыл бұрын
@@Funkwelle Ah ok, danke für die Info.
@johannesgeorgwirth4449
@johannesgeorgwirth4449 3 жыл бұрын
Zeitlich wie lange bei beiden bis voll
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Ich bin mir nicht sicher was genau du meinst. In dem Video zeige ich Solarmodule. Diese wandeln Sonnenlicht in Strom um. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Sie können nicht voll oder leer werden. An an die Panele angeschlossene Akkus, Power Stations oder auch Geräte wie Smartphones können irgendwann vollständig geladen sein. Dazu kann man aber keine grundsätzliche Aussage treffen, die Zeit ja von vielen verschiedenen Faktoren abhängig ist, wie etwa der Kapazität des Akkus oder der Stärke der Sonneneinstrahlung. Hier muss man also selber rechnen und die Spannungen sowie maximalen Ströme pro Anschluss habe ich ja im Video genannt.
@johannesgeorgwirth4449
@johannesgeorgwirth4449 3 жыл бұрын
@@Funkwelle meine wie lange der Akku Strom hält bei jedem bis er verbraucht ist im dauer gebrauch ohne das gleich geladen wird im Endeffekt kommt es wahrscheinlich darauf an wo man sie einsetzt und was an Strom und Leistung gezogen wird von den Verbrauchern
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Wie lange ein AKku hält, hängt von vielen Faktoren ab. Vielleicht schaust du dir mal meine Videos zu den LiFePO4 Akkus an. Dort gibt es viele theoretische Grundlagen und ich habe auch einen Verbrauchsrechner in den Videos zur Verfügung gestellt: kzbin.info/www/bejne/iKTFgZh3pLSmjsk kzbin.info/www/bejne/o6LFcmegi9uSj8k kzbin.info/www/bejne/Z6XNeIVvpb95iq8
@michaelkirchheim4198
@michaelkirchheim4198 3 жыл бұрын
Das mit den Vorgestellten Panaels ist ne Supersache , gerne mal mehr davon. In Verbindung mit den Eremit-Akkus eine Sinnvolle Erweiterung für den Mobileinsatz ( Fielddays). Mal eine Frage die nicht angesprochen wurde in dem Video. Würde das Sinn machen eine Kurzwellenstation mit dieser Kombi zu betreiben um auch in der Stadt das QRM ein wenig zu drücken ? 73 DO9MIK
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Ich denke nicht, dass ein Funkgerät mit Akku und Solarpanel QRM wesentlich reduzieren würde. Die meisten Probleme kommen über die Antenne rein und nicht über die Stromversorgung.
@iguanaiguana20
@iguanaiguana20 3 жыл бұрын
Leider funktioniert der Link in der E-Mail nicht um die E-Mail zu bestätigen 😕
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Ich habe es gerade mal ausprobiert und bei mir funktioniert es einwandfrei. Vielleicht hat der Server gerade gehakt. Das Funkwelle Webhosting ist leider nicht so toll. Oder aber vielleicht verhindert einen Virenschutz das Anklicken des Links in der Mail.
@iguanaiguana20
@iguanaiguana20 3 жыл бұрын
@@Funkwelle naja. Dann hab ich leider Pech gehabt. Ich habe es eben nochmals probiert.
3 жыл бұрын
Bei mir ging es.
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Bisher haben sich über 100 Nutzer ohne Probleme angemeldet. Bist du sicher, dass das Problem nicht auf deiner Seite liegt? Irgendein zu strenges Antivirus Programm? Irgendein Popup oder Ad Blocker? Zu restriktive Einstellungen im Mailprogramm?
@iguanaiguana20
@iguanaiguana20 3 жыл бұрын
@@Funkwelle kann ich dir nicht sagen woran es liegt. Ich mache das alles sonst immer über das Handy und habe noch nie Probleme gehabt. Hier kann ich aber den Bestätigungslink in der Mail nicht anklicken. Ich weiß wie gesagt nicht woran es liegt, da es ja sonst normal geht. Aber es kann ja nicht immer alles rund laufen. Alles gut 😅✌🏼
@CMEXOB
@CMEXOB 3 жыл бұрын
👍
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Danke für deinen Daumen nach oben.
@rudim3188
@rudim3188 3 жыл бұрын
ein toller Tipp , Arthur ! , diese Module sind ideal ua. auch für uns Funkamateure , hab vielen Dank für die nützlichen Infos dazu ! Leider ist das 100 W - Modul schon nicht mehr im Angebot 😪, Bleib gesund und negativ getestet , 73 de DO1RMK aus KO
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Ja, ich hatte die beiden Teile schon vor ein paar Monaten bestellt. Als ich dann jetzt endlich das Video dazu gemacht habe, hatte sich das Angebot bereits wieder geändert. Aber es gibt mittlerweile einige ähnliche Angebote zu ähnlichen Preisen. Insgesamt ging es mir auch primär darum aufzuzeigen, dass Solarmodule wie diese hier nicht nur recht leistungsfähig, sondern mittlerweile kostengünstig zu erhalten sind. Danke für deinen Kommentar.
@rudim3188
@rudim3188 3 жыл бұрын
Es gibt sie wieder, also 60 W und die 100 W Module 👍
@gedientfurdeutschland3718
@gedientfurdeutschland3718 3 жыл бұрын
👍🇩🇪
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar.
@gedientfurdeutschland3718
@gedientfurdeutschland3718 3 жыл бұрын
@@Funkwelle zwei e mails weggeschickt eins wird schon ankommen mit Computer und mir ist das so eine Sache. 🥵
60W & 100W Solarpanel 🌞 Strom für den Notfall
17:32
Arthur Konze
Рет қаралды 21 М.
Мен атып көрмегенмін ! | Qalam | 5 серия
25:41
Что-что Мурсдей говорит? 💭 #симбочка #симба #мурсдей
00:19
Antenne - Abstrahlung der Freiraumwelle
11:30
Funkwelle
Рет қаралды 23 М.
Meine Haustechnik - Victron Multiplus Notstrom + PV Solar
19:07
Stärkster Stirlingmotor der Welt: Angetrieben durch Schall!
9:57
Breaking Lab
Рет қаралды 412 М.
Inside the V3 Nazi Super Gun
19:52
Blue Paw Print
Рет қаралды 3,1 МЛН
HVT-600B Portabelantenne
17:25
Funkwelle
Рет қаралды 24 М.
Antennenbau 📡 Delta Loop Antenne für 6 Meter
22:05
Funkwelle
Рет қаралды 24 М.
Мен атып көрмегенмін ! | Qalam | 5 серия
25:41