Achim Spiller: Nachhaltige Ernährung - Ringvorlesung "Tier oder Tofu? Was isst die Zukunft?"

  Рет қаралды 10,203

Universität Göttingen

Universität Göttingen

4 жыл бұрын

Prof. Dr. Achim Spiller, Agrarwissenschaft, Universität Göttingen: Nachhaltige Ernährung. Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Tier oder Tofu? Was isst die Zukunft?" an der Universität Göttingen, gehalten am 22. Oktober 2019 in der Aula am Wilhelmsplatz.
Im Verlauf der letzten 50 Jahre ist der Konsum von Fleisch in vielen Ländern rapide angestiegen, der Preis für Fleisch gleichzeitig stark gesunken. Zugleich wird in der Gesellschaft zunehmend kontrovers über Vegetarier und Vielfleischesser diskutiert. Politisch wird eine Transformation des Agrar- und Ernährungssektors gefordert, insbesondere aus Klima- und Tierschutzgründen.
Die Ringvorlesung zeigt aus interdisziplinärer Perspektive zentrale Facetten dieser Auseinandersetzung um den Konsum tierischer Produkte auf. Ziel ist es, einen wissenschaftlich fundierten Dialog zur Transformation des Ernährungssektors anzuregen. Die Vorträge greifen Fragen nach einer „Nachhaltigen Ernährung“ auf, beleuchten Klimaschutz- und Welternährungsfragen, Anforderungen des Tierschutzes, aber auch ernährungswissenschaftliche und ethische Perspektiven.
Die Vortragenden können zwar die Frage "Tier oder Tofu?" nicht endgültig beantworten, dafür geben sie aber vielfältige Hintergrundinformationen für fundierte eigene Ernährungsentscheidungen und einen Einblick in den Stand der Nachhaltigkeitsforschung.
Weitere Informationen gibt es unter www.uni-goettingen.de/de/6134....
#unigöttingen #Ernährung #ringvorlesung

Пікірлер: 9
@MrX-ko6cr
@MrX-ko6cr 4 жыл бұрын
Sehr interessanter Vortrag und auch viele Dank fürs hochladen!
@nursen2106
@nursen2106 4 жыл бұрын
sehr wichtig, dass dieses Thema aus Sicht des Endverbrauchers aufgegriffen wird und die Überforderung angesprochen. Und zwar anders, als man es als frustrierter Betroffener vielleicht tun würde, wenn man direkt beim Einkauf interviewt werden würde - oder vielleicht, wie es oft passiert, wenn man ungehemmt in Social Media zum Debattieren anfängt. Dieses Thema gehört endlich raus aus dieser überhitzen Social Media Blase und auf wissenschaftlich und immer auch gleichzeitig politischer (institutioneller) ebene aufgefriffen. Es ist ja schon lange nicht mehr auszuhalten wie agressiv/depressiv oft online diskutiert wird. Und nicht nur in Details, über die wir allgemein gesagt, ein unvollständliches Bild von der Sachlage haben. Fast immer verlaufen Debatten über die hier angesprochenen Themen extrem überhitzt. Da gehört einmal der Dampf raus und eine neue Perspektive rein; zusammen mit Debatten über das ermöglichen von Handlungsspielräumen über die Verantwortung des Endverbrauchers hinaus.
@sunnytater5948
@sunnytater5948 2 жыл бұрын
Vielen Dank 👽 🙏🏻
@maxm.625
@maxm.625 4 жыл бұрын
wie immer gut, dass das alles hochgeladen wird. Es wäre schön, wenn bei weiteren folgenden Videos die Lautstärke etwas erhöht wird, da diese im vergleich mit anderen Videos recht leise ist. Es ist einfacher das Video etwas leiser zu stellen, anstatt, dass es nicht laut genug ist.
@UnigoettingenDeVideos
@UnigoettingenDeVideos 4 жыл бұрын
Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben die Aufnahme geprüft, der Ton ist der gleiche wie bei den anderen Aufzeichnungen. Da es ein Liveton ist, können wir leider auch nicht viel ändern - nur die Redner bitten, möglichst nah am Mikro zu stehen.
@maxm.625
@maxm.625 4 жыл бұрын
@@UnigoettingenDeVideos ok. Vielen Dank für die Antwort.
@tumminelloantonietta852
@tumminelloantonietta852 3 жыл бұрын
Vegan für Klima, Gesundheit und die Tiere!
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
DW Deutsch
Рет қаралды 281 М.
MEU IRMÃO FICOU FAMOSO
00:52
Matheus Kriwat
Рет қаралды 28 МЛН
Final muy inesperado 🥹
00:48
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 18 МЛН
1.1 Nachhaltigkeit und globale Herausforderungen | Konzeption "Nachhaltige Ernährung"
32:28
Nachhaltigkeit in der Ernährung
Рет қаралды 11 М.
Gerald Hüther: Wir können uns selbst heilen
33:48
Ayur Yoga & Meditation mit Remo Rittiner
Рет қаралды 327 М.
Das Böse in uns - Ein Streifzug durch die europäische Literatur
54:08
Universität Göttingen
Рет қаралды 6 М.
Prof. Dr. Wilhelm Heizmann: Jacob Grimms ›deutsche mythologie‹
50:42
Universität Göttingen
Рет қаралды 7 М.
Gehirnforscher deckt auf 🤯 | Die Methoden zu mehr Glück und Gelassenheit
1:04:28
MEU IRMÃO FICOU FAMOSO
00:52
Matheus Kriwat
Рет қаралды 28 МЛН