Vielen Dank an der sehr großen Beteiligung an unserem Verlosungsvideo. Wir freuen uns sehr, dass die Aktion so gut bei Euch ankommt. Wir verlosen jede Woche Freitag im neuen Video ein anderes Werkzeug. JETZT ist Teilnahmeschluss für die Verlosung. Das heißt aber nicht, dass hier die Kommentare, Diskussionen und tollen Beiträge aufhören sollen. Wir bedanken uns schon jetzt für die interessanten Einsichten, Meinungen und Stories von Euch, die auch hoffentlich weiterhin hier stattfinden werden. Am Montag werden wir die Gewinner der Verlosung des Videos: Akku-Handkreissägen bis 68 mm | Metabo, Bosch, DeWalt, Makita, Milwaukee & Einhell. inkl. Verlosung auf unserer Shopseite bekanntgeben: www.gotools.de/shop/verlosungen Hier seht ihr dann auch den weiteren Verlauf. Gleichzeitig mit dem Teilnahmeschluss hier, startet unser nächstes Verlosungsvideo, welches Ihr hier findet: kzbin.info/www/bejne/rZSnZIZ8f9Z9kNk Das komplette TEAM von GOTOOLS wünscht ALLEN FANS ein schönes Wochenende und viel Spaß beim nächsten Video. Wir freuen uns auf Eure Kommentare!!!
Kreissägen, nun brauchen wir nur noch bezahlbares Holz dazu. ;-)
@malwieder58783 жыл бұрын
🤣🤣🤣
@maxshean26073 жыл бұрын
Einfach frische Bohlen kaufen, da haben sich zumindest bei uns die Preise fast gar nicht geändert.
@renerichter58173 жыл бұрын
Hab mein Projekt "Gartenlaube" für dieses Jahr auch gekippt. Ich sehs einfach nicht ein, 2000€ für Holz zu zahlen, das mich letztes Jahr noch 600€ gekostet hätte. Bei 1000€ hätt ich ja nix gesagt, aber die aktuellen Preise sind einfach nicht mehr erträglich.
@Michael-hf8vo3 жыл бұрын
@@verruckterguennikologe5022 Sorry, aber für Ihren Nickname fehlt mir jegliches Verständnis. Nicht einmal mehr hier hat man seine Ruhe vor dieser komischen Impfdiskussion, Lauterbach läßt grüßen oder wie?!
@MrJo1643 жыл бұрын
Stimmt
@Leon.M.20043 жыл бұрын
Super Test👍, Ich bin wie immer Fan von der Einhell Akku-Handkreissäge. In meinen Augen hätte in der Handkreissäge der 6 Ah Akku benutzt werden müssen, da der Akku bis zu 1350 Watt liefern kann und der 4Ah Akku nur 900 Watt. Da hätte sie deutlich mehr Kraft gehabt mit dem großen Akku. Macht weiter so!! Grüße Leon
@marcelpleimer2602 Жыл бұрын
Ich überlege eh auch, reicht der 5.2er auch? Hab hauptsächlich nur 5x5er zu sägen
@janos5555 Жыл бұрын
@@marcelpleimer2602 Laut Hersteller liefert der 1260Watt, der Unterschied sollte also minimal sein. Ich würde am Preis entscheiden
@Diver4614Roman3 жыл бұрын
Wieder mal ein hervorragendes Video, dass auf die spezifischen Eigenheiten der einzelnen Produkte objektiv sehr gut eingeht. Für mich persönlich eine perfekte Vorstellung. Ich habe mir vor einem Jahr eine 220V Handkreissäge von DeWalt zugelegt, da die grüne Bosch 18V einfach viel zu wenig Leistung hatte. Denoch bin ich nach wie vor an Akku betriebenen Produkten mehr denn je interessiert. Vielen Dank, für die hervorragende Arbeit, die Ihr hier zum wiederholten male geleistet habt. Beste Grüße aus Oberösterrreich Roman
@stefanschulze69833 жыл бұрын
Spitzentest… Mir gefällt die Art und Weise der Tests… Hier werden die Features mal zur Alltags-Tauglichkeit bzw. -Nützlichkeit beschrieben…. Deine Beschreibungen „mir gefällt das gut…“ oder „ich mag das…“ helfen mir sehr, denn oft sind das die Besonderheiten, die eben nicht im Prospekt stehen. Ich bin zwar aufgrund der Akkus bereits bei Bosch gelandet, muss aber sagen, dass die Funktionen der Metabo wirklich herausragend sind. Besonders der Parallel-Anschlag ist eine Wucht… den würde ich mir auch für die Bosch wünschen… Befestigungsmöglichkeiten gäbe es ja… Vielen Dank & weiter so 👍👍👍
@christianruhl20343 жыл бұрын
Ich muss sagen mein Favorit wäre Metabo die Winkel und Höhen Einstellungen und der parallelanschlag ist echt super
@philipockert3 жыл бұрын
Ich finde für mich persönlich die Milwaukee und Bosch interessant. Einen Langzeittest fände ich sehr interessant gerade auch weil mal hier wieder eine Einhell ebenfalls mit dabei ist.
@d.l.64282 жыл бұрын
Dass bei der Einhell Führungsschiene ein Grat dran sein soll, kann ich so nicht bestätigen. Meine Schienen haben das nicht und waren "ab Werk" bereits entgratet. Die Qualität von Einhell ist für Preis/Leistung m.M.n. sehr gut und richtet sich ausschließlich an Heimwerker. Da ich hin und wieder mal Bosch / Makita / Milwaukee Geräte in der Hand halte muss ich sagen, dass auch diese Geräte ihre (Press)Kanten in der Mitte haben (wo die beiden Gehäuse Teile zusammengesetzt sind) und auch die Übergänge vom Gummi zum Kunststoff bei manch teuren Geräten so la la ist... Da habe ich so einige Einhell Geräte, die in dieser Hinsicht besser verarbeitet sind als die 3-5 x so teuren Geräte. Dass die HKS von Einhell mehrmals aus gegangen ist könnte evtl. daran liegen, dass sich das Sägeblatt verzogen und sich somit "verkantet" hat. Das Problem hatte ich mit der großen HKS (190) von Einhell auch, darum habe ich wieder die kleine (150), welche sich auch leichter schieben lässt. Seit über 3 Jahren habe ich die "Power X Change" Reihe, welche Stück für Stück erweitert wird und bin (bis auf 1-2 Geräte) mit der Verarbeitung, dem Preis, der Qualität und der Leistung mehr als zufrieden. Vielleicht sind die Einhell Geräte etwas langsamer beim Arbeiten als die teuren Geräte. Aber mich persönlich stört es überhaupt nicht, wenn ich etwas langsamer bin, dafür aber nur 1/4 von dem bezahle was andere Geräte kosten.
@michaelm17153 жыл бұрын
Vorteil Metabo ist definitiv der Anschlag und die kompakte Bauform. Nachteil makita sind die zwei Akkus. Super finde ich dass ihr jetzt auch immer wieder mal Einhell testet. 👍
@michaelthormahlen84423 жыл бұрын
Endlich wieder ein Sägen-Video 🤗 Aber ich bin hin und hergerissen 😱 Metabo überzeugt mich auf ganzer Linie 👍 Aber ich bin in der Bosch-Akkuwelt zuhause. Ich würde sagen, ein echtes Luxusproblem 🙈 Jetzt aber mal so unter uns: erst erzählt uns unser Sägen-Sebastian , wir sollten immer mit Absaugung arbeiten. Auf seinem Kanal wird die Werkstatt fast staubfrau umgebaut mit Absauganlage usw. Und hier ballert er ohne Rücksicht auf Verluste alles was geht aus dem Absaugstutzen 🤷♂️ Und nun bitte keine Kommentare, dass natürlich ein Atemschutz getragen wurde usw. Der Staub hängt trotzdem noch unendlich lange in der Luft …
@KimisBlace3 жыл бұрын
Endlich Freitag,, Endlich GOTools!!! wie immer ein Top Beitrag
@louist45733 жыл бұрын
hätte sehr gerne die Mafell im test gesehen
@celeemnabih89603 жыл бұрын
Was macht tauchsägen so viel genauer als handkreissägen, also warum sind tauchsägen genauer und handkreissägen nicht
@gertjonas11523 жыл бұрын
Tauchsägen sind dafür gemacht sie auf einer Schiene zu benutzen und lassen sich in der Regel viel genauer einstellen und Feinjustieren, ob jetzt die Neigung des Sägeblättes, oder die Schnitttiefe
@andreasbentz61063 жыл бұрын
Zusätzlich zu dem, was Gert richtigerweise gesagt hat: Der Tauchmechanismus ist robuster (und damit präziser) gestaltet als die Höhenverstellung der normalen Kreissäge (siehe DeWalt), weil er bei der Tauchsäge bei laufender Maschine in den Werkstoff eintaucht.
@celeemnabih89603 жыл бұрын
@@gertjonas1152 danke
@celeemnabih89603 жыл бұрын
@@andreasbentz6106 danke
@sineu22113 жыл бұрын
Hi an alle Mitwirkenden dieses Videos! Wie immer sehr toll. Das Video passt wie die Faust aufs Auge. Führungsschienentauglichkeit find ich wirklich ein wichtiges Kriterium!! Für mich persönlich ist die Handkreissäge eines der Geräte, bei dem der Akku wirklich Sinn macht, da man diese auch häufig im Freien benutzt. Metabo hat hier mal richtig einen rausgehauen! ist mein Favorit!
@andreasbentz61063 жыл бұрын
Die Metabo ist echt der Knaller. Die Jungs sind auf gutem Wege einen alten Bosch Fan abzuwerben. Der Parallelanschlag, die Kippmechanik, der Hebel für den Sägeblattschutz - die haben wirklich alles nochmal neu gedacht. Ich hab mich heute morgen beim ersten anschauen die ganze Zeit gefragt, wie die die Welle so nah an die Bodenplatte bekommen. Mein Verdacht wurde bestätigt, als ich bei Metabo die Ersatzteilliste angeschaut habe: Die haben eine Zwischenwelle eingefügt (wie es aussieht 1.1 übersetzt). Was weder aus dem Video noch bei Metabo ersichtlich war: Wie nah kann man mit der Maschine an einer Wand entlang schneiden. Für mich sieht es fast so aus, als wenn man damit Schattenfugen schneiden könnte. Dann hat sie echt das Zeug zum Allrounder, wenn die Tauchsäge eine Nummer zu groß ist. Ach ja, da waren ja noch andere im Rennen: Was mich echt enttäuscht hat war nicht die Einhell sondern die Makita und die DeWalt. Da hätte ich fürs Geld mehr erwartet. Den Akku-Doppelwhopper finde ich absolut daneben. Wenn man mehr Kraft benötigt, dann lieber wie DeWalt mit dem 54V System. Danke für den Vergleich. Andreas
@abrodeck3 жыл бұрын
auch wenn ich Akku technisch eher bei Bosch bin finde ich die Metabo schon sehr interessant. Gruß Andreas
@joesch52003 жыл бұрын
‚Gefangen‘ in der Bosch 18V Welt. Metabo: TOP
@marcusstauche67383 жыл бұрын
Meeeeggggaaa Video. Mein absoluter Favorit ist die Metabo und das nicht nur aus Überzeugung, sondern ganz einfach mal wieder wegen den genialen Features. Ich finde Metabo hat immer wieder ein Ass im Ärmel. Audi nennt es Vorsprung durch Technik. Leider ist Metabo immer noch sehr unterschätzt. Aber mit solchen Geräten machen sie auf sich aufmerksam. Klasse, was Metabo aus einem 165er Blatt raus holt. Ich selbst habe das Vorgängermodell, die KS 18 LTX 57, auch eine großartige Handkreissäge und in Verbindung mit einer Führungsschiene auch sehr präzise. Sie hat mir schon sehr gute Dienste geleistet und die KS 18 LTX 66 setzt technisch nochmal eine Schippe drauf. Klasse Geräte, klasse Video. Ein Ausdauertest wäre genial.
@svend03073 жыл бұрын
Hallo liebes Gotools Team, wie immer ein super vergleich aller gezeigten Sägen. auch mir gefällt die Metabo von allen gezeigten Sägen am besten, denn auch die kleinigkeiten machen den unterschied aus. Aber der vorteil der Metabo sehe ich auch mit Schiene beim 45 Grad sägen. Bei den anderen muss man erst genau schauen wie man die Schiene ansetzten will/muss damit es dann auch funktioniert. Auch vom Preis her stehet sie super zu den anderen da.
@Migdal-jt6hu3 жыл бұрын
Ein guter Test, die Metabo ist meiner Ansicht nach die beste, wobei jede für sich Vor- und Nachteile hat.
@wittschtwittscht60353 жыл бұрын
Sägbastian: sehr schön und fair im Umgang mit der Einhell erklärt. Was mich schon interessieren würde, wäre ein Stress und Langzeittest gerade auch mit so „günstigen“ Geräten wie der Einhell. Prima, dass du auch mal was für den Hobbysäger dabei hattest, 👍
@alexejisbrecht95323 жыл бұрын
Es kommt drauf an was man vor hat. Ich hab mit einer Einhell(mit Kabel) mein Haus gebaut. Natürlich ist die nicht so fein und läuft ziemlich rau aber das ist egal wenn man den ganzen Tag mauert und betoniert da ist man ehe gröberes gewohnt. Für Bauholz war sie gut genug um Balken samt Nägel und Schalungsdielen mit rest Beton durch zu sägen. Und die säge lebt immer noch 😉
@aui51093 жыл бұрын
@@alexejisbrecht9532 Ja, damit hast du den Test ja schon durchgeführt. Super und danke für die Rückmeldung. Es muss wirklich nicht immer die teure Marke sein, schon gar nicht im Hobbybereich. Allerdings bin ich selbst inzwischen mehrfach und trotz Vorsatz beim nächsten Werkzeug auf einen Markenhersteller aus dem Profibereich zu setzten mit dem "Gunstigkauf" auf die Nase gefallen. Es kann gut gehen oder für die Anwendung völlig ausreichend sein, oder eben nicht. In jedem Fall ist es interessant, dass dies hier auch einmal versucht wurde gegenüber zu stellen. Grüße und weiterhin guten Schnitt!
@Boschblaufan4403 жыл бұрын
Sägen hatten wir ja noch nie... Sehr Interessantes Thema 😂😂😂😂😂
@alexanderkissner40673 жыл бұрын
Meine Erfahrung: wenn Säge dann Metabo 😉
@bastianwestphal3 жыл бұрын
Gut zu wissen mit den kompatiblen Führungsschienen, echt gut. Ich habe die Bosch-Säge in der Kabelausführung und ich muss sagen, dass mich das Kabel auch in einigen Situationen echt stört. Die Akku-Varianten sind definitiv komfortabler. Wir Zeit für einen Austausch ;) Danke euch für die ausführlichen Tests! Und Gratulation noch zu eurem Nachwuchs und die Vergrößerung! ;)
@MagicMic16 Жыл бұрын
Wieder ein super Video und ein toller Vergleich. Ich bin kein Fan von Metabo, aber ich finde, dass Metabo da wirklich die beste Maschine in dem Test hat. Der Parallelanschlag ist top, die Einstellungen sind sehr durchdacht und man kann sie auf anderen Führungschienen einsetzten. Ganz klar würde ich die Metabo nehmen. Danke dir und deinem Team für die ganzen Infos und Videos die ihr macht. Hätte ich euren Kanal schon früher gefunden, hätte ich mir viele Fehlkäufe ersparen können.
@peterackerman87363 жыл бұрын
Eigentlich bin ich makita Fan, aber, der Metabo Kreissäge finde ich sehr interessant, wie immer, alles super erklärt, vielen Dank Sebastian 👍🏻
@matthiaskrippendorf97253 жыл бұрын
Es ist schon erstaunlich, dass nur METABO einen vernünftigen Parallelanschlag konstruieren kann.
@passwordswordfish30133 жыл бұрын
Metabo ist sehr gutes werkzeug nur beim prestige sind die ganz hinten würde aber meinen das metabo aus germany besser ist als der überbewertete krempel aus den usa dewalt, milwaukee und co! Es liegt wahrscheinlich in unserer natur den rasen des nachbarns zu bewundern, genauso sind deutsche werkzeuge in den usa sehr gefragt stahlwille, hazet, gedore, bosch, festool, hilti etc
@michas1473 жыл бұрын
Da ich Akku-Tauchsägen sinnfrei finde hätte ich gern eine Akku-Handkreissäge…wie praktisch das ich das CAS System nutze 😉
@jamapa39473 жыл бұрын
Servus Sebastian, interessanter Test mit einer schönen Auswahl an Sägen, aus allen Preisklassen, finde ich schon einmal sehr gut. Mein Favorit ist tatsächlich anhand Deiner Vorführungen die Metabo. Ich besitze zwar selbst eine große Anzahl an Makitageräten, aber ganz ehrlich, zwei Akkus um die Säge vernünftig benutzen zu können, ist wirklich bescheiden. Auf Platz zwei nach der Metabo würde ich die Bosch setzen. Immer weiter so, wieder ein sehr gelungenes Video 👍🏼😀
@mathias96853 жыл бұрын
Die Konstruktionsweise der Metabo Handkreissäge zeigt, dass man sich wirklich Gedanken gemacht hat und nicht einfach immer wieder das selbe in neuem Gewand auf dem Markt bringt. In Kombination mit der CAS Akku-Allianz eine richtig feine Sache, wobei Bosch jetzt ja auch mit einer Akku-Kooperation in die selbe Richtung geht. Da ich auch selber im CAS-Ökosystem unterwegs bin wäre die Metabo meine Wahl, wobei ich da auch noch mit der entsprechenden Akku-Tauchsäge am liebäugeln bin.
@stevenhyde28863 жыл бұрын
Ohne bezahlbaren Holz sind Sägen eigentlich obsolet. Aber wie so oft: "besser haben als brauchen"
@Dr.Delux33 жыл бұрын
Die einhell ist fur den preis eine solide Maschine 179eur mit einem 4Ah akku und Ladegerät
@flipit89593 жыл бұрын
Toll dass ihr jetzt auch Einhell mit testet. Vielen Dank. Für mich ist die Arretierung von Makita immer super. Habe ich bei der tauchsäge schon oft genutzt .
@jenswinkler26303 жыл бұрын
Sehr interessanter Vergleich und erstaunlich, wie unterschiedlich die Hersteller ihre Sägen konstruieren. Unverständlich für mich ist das Konzept von DeWALT... Mein Favorit auch hier: Metabo, gefolgt von Bosch. 🙂
@steffman913 жыл бұрын
Bei mir steht demnächst der Umbau einer alten Scheune zur Werkstatt an. Mir hat meine alte Mafell Handkreissäge bis jetzt gute Dienste geleistet, aber da es in der Scheune keinen Strom gibt brauch ich jetzt ein Akkugerät. Und ich muss sagen Ihr habt mir das Thema Akkusägen sehr schmackhaft gemacht.
@rolftobias85013 жыл бұрын
Endlich mal ein Parallelanschlag der seinen Namen auch verdient - und auch, dass die Säge „richtig“ um die Schnittkante schwenkt: Klasse Metabo! Im Übrigen: Bei Bosch kann man auch mehrere Führungsschienen miteinander verbinden - dass soll äußerst stabil und vor allem ohne störenden Übergang sein (hab's selber noch nicht getestet)
@ChristophTieben3 жыл бұрын
Danke das du mal wieder Einhell im Test hast, mit der habe ich schon länger geliebäugelt und schön einen direkten Vergleich zu sehen. In der Tat habe ich mir kürzlich eine Tacklife (ohne Akku) bestellt, für die 5 Schnitte die ich im Jahr mache.
@oliverwelte60663 жыл бұрын
Vielen Dank für den ausführlichen Test! Bin immer wieder beeindruckt, was die moderne Akku-Technologie heute zu leisten vermag - speziell bei den Handkreissägen mit nur einem Akku. Mit der KT 18 LTX und der KS 18 LTX ist Metabo mit zwei sehr guten Maschinen am Start...
@ChristianS.19693 жыл бұрын
Hallo! Ich selbst habe meine (alte) Metabo Handkreissäge dieses Jahr verkauft und mit eine Tauchsäge gegönnt. Eigentlich liegt mir das tannengrün sehr am Herzen, hatte früher eigentlich alle Elektrowerkzeuge von Metabo. Nach einem längeren Gespräch mit dem Fachhändler meines Vertrauens in 2017, der mir von seinen Erfahrungen bzgl. Qualitätsproblemen bei Metabo berichtet hat, bin ich dann nach und nach zu Bosch gewechselt. Was Metabo aber die letzte Zeit auf den Markt gebracht hat, ist wirklich erste Sahne. Auch die Handkreissäge reiht sich ein in eine lange Reihe toller Werkzeuge und auch Innovationen. Danke für den ausführlichen Vergleich. Ich möchte mich Sebastians Meinung zu 100% anschließen: Eine Akku-Handkreissäge ist für eine Baustelle sicher die beste Lösung, wenn es ums Ablängen geht.
@michaelporschen5163 жыл бұрын
Lieber Sebastian, liebes Gotools Film Team, Und wieder einmal genau das richtige Video zum richtigen Zeitpunkt, nach dem Kappschienenvergleich ist das Thema HKS in meiner Prioliste drastisch gestiegen. Wobei ich ehrlich gesagt, eher im Netzbereich unterwegs war. Davon bin ich nun aber weg und da ich seit einiger Zeit darüber nachdenke neben den kleinen Blauen 12er in ein 18V System einzusteigen und Ich zu Metabo eine Emotionale Bindung habe, hat mich das Video sehr darin bestärkt den Schritt nun wirklich zu gehen. Und die HKS wird dann im Rahmen des nächsten Projektes samt Führungs- und Kappschiene und natürlich Akku Grundausstattung das Gerät, dass ein neues Akkuzeitalter eröffnen wird. Wobei ich trotzdem meinen kleinen blauen 12ern treu bleibe. Dank meiner bisherigen Kaufentscheidungen wird damit der Grundsatz Bunte Vielfalt ausgebaut. Also wiedereinnahmst herzlichen Dank für die Entscheidungshilfe
@michaelporschen5163 жыл бұрын
Ach und völlig vergessen, auch wenn ich bezweifle, dass das Ergebnis eines Langzeittest meine Entscheidung beeinflusst, wäre ein solches Video auf jeden Fall interessant
@apsyt2 жыл бұрын
Moin, auch wenn mir die Metabo grundsätzlich recht gut gefällt und die Innovation dort mit der Möglichkeit einer Kappschiene deutlich fortschrittlicher wirkt als bei den anderen, sind Elemente der Bosch Handkreissäge insbesondere deshalb interessanter, wenn bereits zu Hause das Bosch-Akku-System Fuß gefaßt hat. Mit Maktia für den Garten und Bosch im Bastelbereich sollte kein weiteres Akku-System einfließen. Wie auch immer, so knapp zwei Jahre nach diesem sehr gelungenen Video, bleiben die Informationen weiterhin aktuell, wichtig und letztlich für eine kaufüberlegung sehr hilfreich. Danke und Gruß aus dem Münsterland.
3 жыл бұрын
Die Metabo hat mich auch am meisten überzeugt. Ich habe zwar noch nix vom CAS system aber die würde ich nehmen. Ich bin scharf auf das kappschienen System und die Funktion um den Sägeblattschutz weg zu klappen fände ich äußerst angenehm. Die Bosch mit der neuen Höheneinstellung find ich auch gut da ich schon im Bosch Akku-System bin aber bei Metabo überwiegen die Vorzüge bei genau den Sachen die mich bei meiner aktuellen Säge Nerven! 😊👍🏻
@chrisfmd58073 жыл бұрын
interessantes Video. Ich selbst hab schon mit der 18V (57mm Schnitttiefe) Handkreissäge von Makita gesägt und bin von ihr echt überzeugt auf der Baustelle schnell mal ausgepackt und ein Brett in der länge durchgeschnitten funktioniert super und sind noch sehr Handlich. Ich bin ein richtiger Fan von den Akkuhandkreissägen! :)
@lukasg.49563 жыл бұрын
Sehr guter Vergleich, ich habe die Einhell bisher und bin bisher zufrieden und wie Sebastian gesagt hat wenn man weniger Vorschub gibt kommt man überall durch. Mit dem 6Ah akku kommt man auch besser durch. Langzeittest wäre sehr interessant.
@macju66273 жыл бұрын
Bin eigentlich im Bosch Kosmos, aber Metabo hat hier echt gute Arbeit geleistet.Gut durchdacht und wertig.
@michaelradtke71223 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video. Das Bosch in Sachen Führungsschiene so flexibel ist hat mich wirklich positiv überrascht.
@simzenk3 жыл бұрын
Hallo Sebastian. Das mit dem Anlegen an die Führungsschiene ist ein echtes Problem!!! Ich habe die kabelgebundene Einhell samt Schiene, aber die ist so flatterieg, dass die Lippe mittlerweile fast gänzlich zerfleddert ist. Mit dem Teil ist es praktisch unmöglich einen sauberen Schnitt dort zu platzieren wo er hin soll. Würde mich riesig über die Metabo freuen 🥰 PS: vielen Dank, dass ihr Einhell wieder dabei habt im Vergleich
@kecks3 жыл бұрын
Ich habe mir vor 2 Jahren nach eurem video die GKS 18V57 G geholt. Die nächste wird eine Tauchsäge. Trotzdem hätte ich nicht schlecht Lust meine Handkressäge gegen ein neueres Model einzutauschen. Vielen Dank für den informativen Vergleich!
@DieDieEsBeserwisser3 жыл бұрын
Super Video ! Hat mir persönlich sehr weitergeholfen ! Und dass es dazu auch noch eine Verlosung gibt ist der Hammer !
@chrisb66863 жыл бұрын
Das war wirklich ein schöner und informativer Vergleich! Am meisten haben mich die kleinen Mängel bei Dewalt gewundert, wo deren Geräte doch sonst durch das eine oder andere gut durchdachte Feature auffallen. Es wirkt fast so, als wäre die Maschine nicht bis zu Ende durchkonstruiert - insbesondere für den veranschlagten Preis.
@thomasgrundig9043 жыл бұрын
Eihell Handkreissäge mit schiene habe ich schon im Gebrauch und ich bin sehr zufrieden
@prenzelberger42513 жыл бұрын
Hallo Sebastian! Erstklassiges Video, wie eigentlich immer. Was mich interessieren würde ist, ob die Metabo auch auf die Führungsschiene von Bosch (FSN) passt, das ist irgendwie an mir vorbei gegangen. Im Übrigen hat Metabo erstklassige Werkzeuge, was mich, seit dem letzten Jahr, bewog von Bosch langsam Abschied zu nehmen. Das Gute an Metabo, bei Akkubetriebenen Geräten, sind die Akkus, wie schon von Dir angemerkt, die untereinander austauschbar sind. Auch die Preise, bei Metabo, insbesondere beim Nachkauf von Akkus, sind moderat. Klasse Video, weiter so!
@kris_user-mj7bm6kn5m3 жыл бұрын
Netter vergleich! Immer wieder schön zu sehen, dass der Preis und das Testergebnis nicht unbedingt korrelieren.
@patrickhartmann78823 жыл бұрын
Hallo Sebastian und Hallo liebes Gotools.tv Team Wieder ein mal ein super Video zum Thema Akku Handkreissägen. Die einzelnen,, Kandidaten,, wurden super vorgestellt und bis ins kleinste Detail erklärt. Alleine schon wegen dem Anschlag und der Bedingung würde ich mir die Metabo zulegen. Ich finde es super das viele Hersteller auf viele Führungsschienen passen, so braucht man für mehrere Hersteller nur eine Schiene. Dewalt und Einhell ist für mich raus, allein schon wegen dem Hinteren Gelenk. So eine wackelige Konstruktion. Makita ist auch raus, weil man immer 2 bzw 4 Akkus mitschleppen muss. Der Parallelanschlag von Metabo sieht ja sowas von stabil und massiv aus. Das ist ja MEGA. Die Mechanik der Metabo und die Bedienung ist echt durchdacht und mit dem kleinen Sägeblatt so eine Schnitttiefe zu liefern ist echt eine Ansage. Ich bedanke mich für dieses tolle Video und bin schon auf eure nächsten Projekte gespannt. Auch die Vergrößerung der Werkstatt fiebere ich heiß entgegen. Macht weiter so Ihr seid und bleibt die BESTEN. Schöne Woche noch und schöne Grüße aus dem Thüringer Wald
@matthias89633 жыл бұрын
Hallo, ich bin da ganz deiner Meinung! Ich würde klar die Metabo bevorzugen und das nicht nur weil ich Metabo-Fan bin. Die Vorzüge hast du sehr gut erklärt bzw. gezeigt. Wenn nun noch die praktische Höhenverstellung von der Bosch dazukäme…wäre die Säge perfekt! Danke für das Video. Grüße
@matthiasbrugger99753 жыл бұрын
Auf jedem Fall sehr interessant, hab mir bis jetzt nicht vorstellen können, dass das mit Akku sooooo gut funktionieren würde👍👍 Wieder mal dazugelernt😀🙂👍👍
@AdmPolli3 жыл бұрын
Dass man bei Metabo gegenüber den anderen Geräten ganau weiß, wo man sägt, hat mich überzeugt.
@axelkeppler35733 жыл бұрын
Hallo liebes gotoolsteam. Für mich ist auch die Metabo der Sieger. Das anlegen bei allen Winkeln genau an der Gummilippe ist super. Alles andere ist nur Gefummel und lästig. Das Bosch Tiefeneinstellungssystem hat auch was. Ist eine gute Idee. Ich bin ja grundsätzlich beim Makitaakkusystem, aber ich gebe dir recht, dass das mit zwei Akkus echt dann auch mal schwer wird. Was mir gefehlt hat ist die Darstellung der Sägeblätter. Schnittbreite und Zahnung. Das macht ja auch einiges in der Laufleistung aus, wie wir bei den Akkutauchsägen gesehen haben. Einhell ist für mich nichts wert weil es nicht genau zu sägen geht mit dem wackeldackel. Milwaukee ist zu teuer, da sie nicht mehr kann. Die Kappschiene von Metabo ist auch genial. Hoffentlich macht Makita auch mal noch eine. Danke für das Video. War mal wieder nett anzusehen. Weiter so.
@justus50643 жыл бұрын
Das ist bei Metabo auch einfach kompakt und effizient gelöst - sehr schönes Tool!
@michaels.76283 жыл бұрын
Toller Vergleich!! Wichtig für mich die Kompatibilität mit Führungsschienen. Immer schön so viele Hersteller im direkten Vergleich zusehen.
@hbg29743 жыл бұрын
Danke für den fairen Vergleich. Metabo hat da was ordentliches gebaut. Ist man aber nicht im CAS-Ökosystem beheimatet, bringt einem das nichts. Dafür benutze ich zumindest eine Handkreissäge zu selten und ein Akku, der nicht verwendet wird, wird halt nicht besser. Milwaukee hat für den ersten Versuch einer schienengeführten Säge was ordentliches gebaut. Das darf man auch mal anerkennen. Die haben immer noch keine Tauchsäge im Programm, sind aber im Akku-Bereich aus meiner Sicht aktuell die stärksten Vertreter im Hinblick auf die gesamten Maschinen.
@MrHappyPaddy3 жыл бұрын
Interessant zu sehen, wie die unterschiedlichen Hersteller doch einige Funktionen so unterschiedlich handhaben. Jeder hat so seinen Clou. Klar die Einhell kommt am Ende am wenigsten gut weg, aber für den Preis doch noch recht gut. Meine beiden Favoriten hier sind Metabo und Bosch :-)
@patricklaborenz63273 жыл бұрын
Ich finde Metabo ist in den letzten Jahren echt auf der Überholspur, die Handkreissägen, Tauchsägen und Tischkreissägen schaffen mit gleicher Sägeblattgröße fast immer eine höhere Schnitttiefe als die Konkurrenz. Und vor allem ist der Winkelzeiger justierbar. Somit kann man die Maschine genau einstellen und dann passt auch die Winkelskala. Weiter so Metabo!
@berndrulle63826 ай бұрын
Welche genaue Modellbezeichnung hat die vorgestellte Einhell Säge? Einhell fertigt verschiedene Qualitätsstufen, die man an der Modellbezeichnung erkennt. ...TC... =Classic, ...TE.... =Expert und TP =Professional. Wenn man eine 400 Euro Milwaukee Säge antreten läßt gegen ein Einhell TC - Modell, dann ist das ein Äpfel mit Birnen Vergleich. Und ich fürchte, genau DAS passiert hier.....
@berndrulle63825 ай бұрын
Auf meine Frage gibt es leider bis heute keine Antwort. Untermauert das etwa meinen Verdacht?
@lalelu24865 ай бұрын
Das Video ist doch schon Jahre alt, bei den ganzen Videos auf dem Kanal ist es völlig unrealistisch allen neuen Kommentaren auf alten Videos noch adäquat antworten zu können. Zudem ist die Prämisse des Videos doch eine ganz andere als Sie beschreiben. Es geht nicht um einen Markenvergleich zb zwischen der Marke Einhell und der Marke Bosch, sondern um die Vorstellung ausgewählter Ergebnisse aus deren Produktpalette die ähnlich sind. Und dabei geht es eben auch um den Vergleich zwischen tendenziell eher günstigen und eher teureren Modellen, um Unterschiede feststellen zu können. Äpfel mit Äpfeln zu vergleichen wäre doch nicht das vergleichen wert..
@schroedingerscat54053 жыл бұрын
Wieder einmal ein sehr schöner Vergleich! Ich muss echt sagen das Metabo sich immer mehr macht!
@christopherweyrowski3 жыл бұрын
Genialer Vergleich und ich würde die Bosch oder die Metabo kaufen. Test die ich interessant fände wären: Akku Test(wer hält länger durch), Schnitttest(wer macht den schönsten Schnitt(Bosch gerne auch mit unterschiedlichen Drehzahlen), Absaugtest(vor allem bei DeWalt), und vielleicht ein Robust Test( was passiert wenn sie aus Arbeitshöhe herunterfallen oder so ähnlich) Sehr schönes Video
@thomasberger5703 жыл бұрын
Wie so häufig bei den letzten Tests hab ich das Gefühl, dass die Jungs von Metabo ein bisschen länger im Büro bleiben als die Konkurrenz. Da kommen dann eben kleine aber feine Details raus, die sie gegenüber den Wettbewerbern abheben. Super! Dennoch: Braucht jemand eine Handkreissäge, der schon eine Tauchkreissäge hat? Das hab ich mich dauernd gefragt.
@marcobergsiek18243 жыл бұрын
Mal wieder ein super Video, gut erklärt und eine schöne Auswahl an Geräten 👍 Persönlich bin ich im Bereich von Makita 18v unterwegs, kann mich aber leider auch noch nicht mit 36v Geärten anfreunden, schöner wäre es mit einem Akku oder Alternativ den zweiten für eine längere Laufzeit. Aus dem Test würde ich auch ganz klar die Metabo als Gewinner sehen, super Konzept für den Parallelanschlag und der Führungsschiene + mein Favorit die Kappschiene😍 Weiter solche Videos im vergleich von mehreren Geräten in unterschiedlichen Bereichen und ein Langzeittest/Belastungstest wäre super 👍 Schönes Wochenende und Gruß aus dem schönen Sauerland!
@FloMo0073 жыл бұрын
Mal wieder ein super Test und ich muss sagen, ich bin froh mir ein Metabo Gerät gekauft zu haben und denke diese Handkreissäge wäre eine tolle Ergänzung hierzu! Es lohnt sich auch mal abseits von Bosch und Makita zu schauen
@waltwood82453 жыл бұрын
Die die Metabo hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm. Würde ich wenn ich vor der Wahl stehen würde mir sofort zulegen. Sie kommt einfach mit den besten Features. CAS, Kappschiene, beste Winkelverstellung, nutzt das Sägeblatt komplett aus und ist sehr kompakt. Top Gerät. Schade dass ich nicht im Metabosystem unterwegs bin..
@thofi79613 жыл бұрын
Metabo ist ganz klar in einigen Punkten besser als die Anderen. Eine Sache und das betrifft die Sicherheit, bemängle ich bei jedem Hersteller von Tauch- und Handkreissägen. Als Linkshänder greift man immer vor/über die Säge um das Werkstück, die Führungsschiene oder den Griff für die zweite Hand festhalten zu können. Man muss damit leben, ist einfach so.
@fritzschroder83873 жыл бұрын
Metabo begeistert mich immer mehr … nicht nur jetzt die Kreissäge, auch generell haben die Metabo-Werkzeuge sehr viel Wert auf Benutzerfreundlichkeit gelegt und wirken sehr wertig und durchdacht … da ich derzeit eine Reihe von 12V-Werkzeuge habe, würde ich wahrscheinlich bei 18V bei Metabo einsteigen … die 2 Akkus bei Makita wären ein NoGo für mich …klasse Video … vielen Dank und schönes Wochenende 🙏👍😎
@Worschdsalat3 жыл бұрын
Hallo Sebastian, danke für die gute Übersicht über die Bandbreite von Akku-Sägen am Markt. Ich glaube ich habe jedoch einen kleinen Fahler entdeckt. Die Säge von Bosch scheint nicht auf die erste Schiene zu passen, zumindest vorne (konntest du nicht sehen aus deiner Position) konnte sie nicht satt auf der Schiene aufliegen. Bei Minute 21:45 im Video
@Johannnes1253 жыл бұрын
Super Vorstellung der Geräte. Sehr ausführlich und leicht verständlich auf für neuling von Handkreissägen. Weiter so.
@TheSebastiannetzer3 жыл бұрын
Top einfach nur Super 👍🏼 das es mittlerweile soviel verschiedene Akkugeräte gibt
@simondia85793 жыл бұрын
Ein sehr ausführlicher Vergleich und schön hervorgehoben was die einzelnen Besonderheiten sind. Ob man doch vielleicht auch mit der ein oder anderen Säge eintauchen kann? Für mich liegt die Metabo insgesamt klar vorne. Auch wenn die Metabo keine prazisions Führung hat, ist alles andere sehr präzise und solide ausgeführt. Seid dem es endlich die kappschine auch von Metabo gibt ist sie Preis leistungs und auch qualitativ bei mir auch mit mafell und festool gleich auf bzw ja dafür sogar günstiger.
@chewieftw54033 жыл бұрын
Hey, danke für die gute Übersicht. Mein Favorit ist die Metabo. Dass der Mittelpunkt beim Schwenken so niedrig liegt ist genial. Außerdem finde ich das Akku-Konzept (CAS) total sinnvoll, würde sich gut bei meinen bisherigen Werkzeuge einfügen. Und nicht zuletzt find ich sie einfach schön 😁
@thomaskaltwaer66863 жыл бұрын
Mir gefällt die Metabo am besten. Vor allem der Hebel für die Haube nahe dem vorderen Handgriff gefällt mir. Beim Einsetzen auf die Schiene brauche ich bei meiner Säge eigentlich 3 Hände, zwei um die Säge zu halten und zu zielen und eine weitere um den Haubenhebel zu betätigen.
@svenbuschmann90873 жыл бұрын
Ich freue mich schon auf die Langzeittests 😅👌🏼 Tollen Job den ihr macht, immer sehr informativ 👍🏼👍🏼👍🏼
@mkeil19873 жыл бұрын
Die 57° Einstellung finde ich absolut interessant. Insbesondere beim anschrägen von Schreibtischplatten, damit der Arm nicht auf ner Kante aufliegt, oder dem unteren anschrägen von Tischplatten für die Optik. Unterm Strich gefällt mir hier die Metabo wirklich am Besten vom Eindruck. Allein die Konstruktion der Winkeleinstellung mit punktgenauer Rotation ist einfach super. Das Gerät würde mir sehr gefallen :)
@stefanjahn2233 жыл бұрын
Schon mega praktisch, dass es fast alles mit Akku gibt ! Geht einfach schneller als immer Kabel zu legen und stört dann halt auch nicht. Die metabo hat mich am meisten überzeugt !
@thomasvogelsang2803 жыл бұрын
Wie immer gut und ausführlich beschrieben und aufgelistet. Danke und erholsames Wochenende für das gesamte Team. 🙋♂️😊👍🍺
@michaelwibmer37103 жыл бұрын
Super Vergleich wiedermal, das mit dem Parallelanschlag ist ja so ein Thema - warum das nur die wenigsten anständig hinbekommen verstehe ich nicht so ganz. Gerade Akkusägen wird man auch oft ohne Führungsschiene verwenden.
@jakobmiddelberg29383 жыл бұрын
Ich bin die ganze Zeit am überlegen, mir eine Handkreissäge zuzulegen. Danke für den tollen Überblick!
@_ROCAZ3 жыл бұрын
Ja klasse Video. Das kommt fürs Unterschrank und Bett-Projekt ja genau richtig. Die Metabo hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Tiptop - die könnte es jetzt tatsächlich werden 👍🏻 Danke für den Vergleich 👌🏻
@danielstaehle3 жыл бұрын
Servus, also irgendwie gefallen mir fast alle… mich würde mal interessieren, wie sich im Alltag damit arbeitet. Also wie lange halten die Akkus auf eurer Baustelle z.B. oder auch wie präzise kann die Maschine, wenn man doch mal Zapfenverbindungen o.ä. sägen möcht. Und auch wie viel halten die Maschinen aus im Härtetest… Danke schonmal
@carstenhoffmann36923 жыл бұрын
Danke für den Vergleich, auch für die jeweiligen Schienen. Zum präzisen Arbeiten das A und O.
@karl-josefkreutzer42683 жыл бұрын
Mega Test, Toll die Feinheiten heraus gearbeitet. Ich bin mit meiner Festool Säge super zufrieden. Mit der kann man auch richtig gut eintauchen
@bjoernbrachtheauser3 жыл бұрын
Sehr schöne Übersicht, vor allem mit den kompatibilitäten unter den Führungsschienen. Die Kappschiene von Metabo (oder Festool), finde ich, ist auch eine super Sache.
@nicocramer90123 жыл бұрын
Hallo Sebastian, hallo GoTools Team, danke für den übersichtlichen Test. Ich bin jedesmal begeistert und lerne etwas dazu. Echt hilfreich für eine Kaufentscheidung. Ich hätte mir noch z.B die mafell K65 18M Akku-Handkreissägel im Test gewünscht. Vielleicht ja beim nächsten Mal. Was mich immer wieder wundert ist, dass die Produktentwickler sich scheinbar die Mitbewerber nicht genau ansehen und die Vorteile adaptieren bzw. die Nachteile eliminieren. Ich bin aber auch kein Fachmann und es gibt sicher genügend Gründe dafür. Wenn es tatsächlich so ist, wie in dem Kommentar von Sascha Schneider erwähnt, dass die Bosch-Handkreissäge ebenfalls bei der Winkeleinstellungen um die Lippe der Führungsschiene herum schwenkt, dann könnte ich mich nicht direkt entscheiden, ob ich das Gerät von Metabo oder Bosch nehmen würde. Gruß Nico
@simonestreitwieser38133 жыл бұрын
Mal wieder ein klarer Sieg für Metabo. Die Kippmechanik ist ist einfach geil, genau wie bei der Metabo Tauchsäge.aus ende
@reinholdkonig51903 жыл бұрын
Hallo Gotools, also mein Favorit ist klar die Metabo💪 gleich danach kommt die Bosch. Im übrigen finde ich das #Metabo zurzeit alles richtig macht. Nur mal so am Rande😅
@trk37523 жыл бұрын
Paar Sachen gefallen mir echt gut ..... der Parallelanschlag und der Hebel um den Sägeblattschutz zu bedienen bei der Metabo ..... das eintauchen von Bosch.....das einrasten und die Spieleinstellung in der Führungsschiene bei Makita. Tolle Sendung ..... Vielleicht baut ein Hersteller mal eine Säge mit all den Vorteilen die ihr gefunden habt.
@tobiasw833 жыл бұрын
Dank für das lange interessante Video. Steckt sehr viel Arbeit und Mühe drin. Danke dafür
@nilsma9593 жыл бұрын
Ich finde alle sägen für den Hobby Handwerker praktisch. In Verbindung mit den Führungsschienen kann man schnell super Schnitte erzielen. Und in der Akku Version ist man noch flexibler.
@NoFear2k43 жыл бұрын
Es hat mir wirklich gut gefallen dass sich mal ein Hersteller (Metabo) gedanken um einen brauchbaren Parallelanschlag gemacht hat. Und auch die restlichen Details passen voll ins Bild. Ich würde mich sehr darüber freuen...
@Badener-in-SH3 жыл бұрын
Metabo ist auch in diesem Test mein Favorit. Sie bringen in der letzten Zeit ein richtig gutes Werkzeug nach dem anderen. Ich bin echt beeindruckt und freue mich, dass ich mich vor einigen Jahren bereits für deren Akku-System entschieden habe.
@cklue913 жыл бұрын
Sägen Sägen und noch mal Sängen und doch immer wieder was neues und es wird nicht langweilig 👌🏻
@Ludo7973 жыл бұрын
Immer wieder perfekt die Vergleichsteste um sich einen guten Überblick zu verschaffen
@chrisc57403 жыл бұрын
Ich selbst habe die Bosch und ich finde die Bedienbarkeit spitze. Alleine die Tatsache das man mit der App die Drehzahlen variabel gestallten kann. Einziges Manko was mir aufgefallen ist, dass sie auf maximaler Höhe nicht glatt aufsteht wegen des Schwingschutzes. Finde ich etwas nachteilhaft, da ich sie hauptsächlich für OSB nutze und dann beim Abstellen gerne auf den Boden stelle auf maximaler Höhe was dank den einhändigen Bedienens super einfach ist.