Sehr cool wenn man seinen eigenen Rollstuhl aus Ersatzteilen bauen kann😀
@Vosara2 ай бұрын
Danke! Schön wenn dir die Videos gefallen. Beste Grüße Dom
@Marlo2403 Жыл бұрын
Respekt! Ich beneide dich um deine Werkstatt👍
@Vosara Жыл бұрын
Hey, besten Dank!! Mittlerweile komme ich da auch ganz gut klar. Ich hab schonmal mit dem Gedanken gespielt, ein Video über die Werkstatt zu machen... Da ist ja doch einiges anders als in einer "Fußgängerwerkstatt". Klingt das intressant?
@Marlo2403 Жыл бұрын
@@Vosara Hau rein! 👍
@Zwendrian2 жыл бұрын
Ich bin so neidisch auf deine Werkstatt. Ich seh schon, irgendwann wirst du noch Rollstuhlhersteller wie dazumal Rainer Küschall 😉
@Vosara2 жыл бұрын
Danke danke! Naja, die Werkstatt is irgendwie zusammengewürfelt und so gut es geht ann die Nutzung mit dem Rolli angepasst. Hab schon öfters überlegt mal ein Video zu machen in dem ich die Werkstatt zeige und was ich gemacht hab um sie Rollitauglich zu kriegen, wär das intressant?
@calvin31072 жыл бұрын
Entweder jemand kann es oder er kann es erklären - beides zusammen ist selten. Vielen Dank für die aufschlussreichen Videos!
@Vosara2 жыл бұрын
Hört sich an als wäre hier beides der Fall😊 Danke! Ich versuch immer nicht allzusehr in die Tiefe zu gehen, sonst würde das ganze Stunden dauern. Beste Grüße
@calvin31072 жыл бұрын
@@Vosara Ich finde, es ist genau das richtige Mass, daß Anfänger noch mitkommen und Fortgeschrittene etwas lernen können.
@Vosara2 жыл бұрын
Danke, das freut mich!!
@ingo_poweruser2 жыл бұрын
Die wenigsten werden, so wie ich auch, nicht das Wissen und die Werkzeuge haben um selbst aus alten Teilen etwas Neues zu kontruieren. Trotzdem ist das Video sehr sehenswert und gibt einen Einblick wie Rollis gebaut sind und was man alles selbst daran machen kann. Wie anstrengend das Arbeiten im Sitzen ist, mit dem Verlust der Rumpfmuskeln und die Arme immer in Brust-/Kopfhöhe kann ein Fußgänger nur erahnen. Das muss an dieser Stelle auch mal erwähnt werden, finde ich. Danke, Dom.
@Vosara2 жыл бұрын
Hey Ingo, man muss sich an alles irgendwie rantasten, mit alten Ersatzteilen kann man ja ein bisschen rumspielen ohne viel kaputtzumachen... Aber du hast schon Recht, jeder sollte sich da nicht ratrauen. Haupsächlich wollte ich auch einen Einblick in die Bauweise geben und ich fand es krass dass alles in die kleine Kiste passt😄😄 Und das mit dem sitzend arbeiten, ja da is was dran... Beste Grüße Dom
@ingo_poweruser2 жыл бұрын
@@Vosara bitte nicht falsch verstehen, diese Einblicke von Dir können doch für jeden interessant sein, egal wieviel man selbst schraubt. Mach weiter so 👍und überrasche uns irgendwann am Ende Deiner todo Liste für DWW gerne wieder mit einer kleinen Kiste voller..... ?😂😂😂
@Vosara2 жыл бұрын
😅😅👍
@andyschau9206 Жыл бұрын
Hi Dom, da könnten wir uns prima zusammentun, ich bin ja gelernter Metaller und mein Zweitrolli für die Wohnung ist auch aus der Restekiste auferstanden. In Einzelteilen zusammen gesammelt und als ich genug zusammen hatte, wurde der Rahmen in Lasurblau-metallic lackiert und so entstand aus den sterblichen Überresten eines Sopur und eines B&B mein Wohnungsrolli und beim Zusammenbau habe ich den Basisrolli gleich modifiziert. Ich fahre auch 0 Grad Sturz, ist für den Alltag völlig ausreichend und macht auch im Alltag keinen spürbaren Unterschied. Gruß Andy
@Vosara Жыл бұрын
Ich wollte die Rahmenrohre eigentlich auch neu pulvern, bis jetzt ist aber nix drauß geworden, weil der Stuhl auch so ganz gut fährt😅😅😅 Beim Sturz überleg ich tatsächlich ob ich es mal mit 1° probieren soll, aktuell hab ich 0 und 3° zur Verfügung und ich würde fast sagen man spürt es bei der Drehfreudigkeit. Aber viel macht es definitiv nicht aus. Beste Grüße Dom
@muratcelik92412 жыл бұрын
Başarılar 👍✌💪
@Vosara2 жыл бұрын
Çok teşekkürler!
@ElephantXXL2 жыл бұрын
Bleibt die Frage wie kommt man an die Teile. Wenn man die über den Hersteller bezieht ist es teurer als ein ganzer Rollstuhl. Und mein Hersteller verkauft nicht an Privatpersonen, sondern nur an Sanitätshäuser. Das Sanitätshaus will auch leben und legt auf den Preis des Herstellers noch seinen Obolus drauf.
@Vosara2 жыл бұрын
Hey, bei mir sieht es so aus: Ich hab immer alle Teile behalten die bei meinem Stuhl als defekt oder abgenutzt ausgetauscht wurden (Rollen, Bremsen, Räder Greifringe, Bespannung, Sitzkissen,... usw.) und so gut wie jeden alten Mantel🙈 Man weiß ja nie🙈. Wo es möglich ist, mach ich das Zeug dann wieder nutzbar. Andere Teile hol ich mir vom Sanitätshaus... einfach beim Servicetermin fragen ob man im Schrott wühlen darf😊😊 Außerdem halte ich Kontakt zu einer Rehaklinik, bei denen hol ich mir dann, was die aussortieren und für mich brauchbar ist. Wenn man dann noch sägen, bohren und vll drehen kann, dann kommt sowas dabei raus. Teilekosten sind hier ca. 200-250€ inkl. Antriebsräder. Arbeitszeit darf man natürlich nicht rechnen, aber nachhaltig ist es allemal! Beste Grüße Dom
@bernhardpasman1572 жыл бұрын
Ich würde ein festes Fußbrett wie am K montieren. Das du montierst, ist mir zu labil.
@Vosara2 жыл бұрын
Hey, danke für deinen Kommentar! Beim "nicht verstellbaren Fußbügel" hab ich zu viel Spastik, ich brauch leider die Winkelverstellbarkeit um das anzupassen... Ansonsten bin ich voll deiner Meinung, was man nicht verstellbar braucht sollte fix und einfach sein! Beste Grüße Dom
@violaluke7692 жыл бұрын
Mein Stuhl ist ein Manuel Onken Stuhl und wiegt 7,5 Kilo!
@Vosara2 жыл бұрын
Hey, das sind spitzen Stühle!! Wahrscheinlich ist er fest-verschweißt und man kann nichts mehr einstellen, oder? Ging das über die KK oder zahlt man da immer selber? Beste Grüße Dom