Der NEUE ZENDURE HUB 2000 und AB 2000 im Test mit 4 Modulen

  Рет қаралды 36,195

MichasWelt

MichasWelt

3 ай бұрын

In diesem Video stelle ich Euch den neuen ZENDURE HUB 2000 mit AB2000 vor. Beide habe ich ausführlich getestet. Wie gut sind die Erträge bei 4 parallel geschalteten Modulen und heizt der AB2000 auch bei -20°C noch zuverlässig auf? Wie wirtschaftlich ist das System? All diese Fragen kläre ich für Euch in diesem Video.
HUB2000 mit RABATTCODE: 0WXFWKEQ4H71 bestellen:
👉shrsl.com/4fzif **) ***)
3% Rabatt auf alle Zendure Produkte ab 99 EUR Mindestbestellwert:
👉shrsl.com/4fzim **) ***)
ZENDURERE AIO 2400 mit 30€ Rabatt und CODE BQKQYS8EW6TA bestellen (Gültig von 5.3. bis 20.3.2024)
👉shrsl.com/4fzix **) ***)
Zendure Webseite mit bis zu 456 EUR Rabatt:
👉 tinyurl.com/ub6ds839 **)
Zendure Smart Plug, WLAN-Steckdose:
👉amzn.to/3ubxEuD *)
Alternativer, günstiger SmartPlug (4er Pack):
👉amzn.to/466vABe *)
Zendure Flachpanel (2X210W):
👉shrsl.com/4fzj5 **)
Zendure Balkon Flachpanel (840W) mit Wechselrichter:
👉shrsl.com/4fzj8 **)
SolarFlow Hub 2000 Balkonkraftwerk mit Flachpanels (840W):
👉shrsl.com/4fzj9 **)
Fensterdurchführung für MC4 Kabel
👉shrsl.com/4fzja **)
AB1000 Batterie:
👉shrsl.com/4fzjb **)
AB2000 Batterie:
👉shrsl.com/4fzjd **)
*) Ich nehme am Amazon EU Partnerprogramm teil. Die Links zu den Produkten von Amazon sind Partnerlinks, an denen ich über qualifizierte Käufe Geld verdiene. Amazon setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Amazon erkennen, dass Ihr den Partnerlink geklickt habt. Wenn ihr darauf klickt könnt ihr mich unterstützen, ohne dass es euch etwas kostet. Das Erstellen von diesen Videos macht einen riesigen Aufwand. Mit eurem Klick helft ihr mir dabei, meinen Kanal zu unterstützen. Danke Euch!
**) Ich nehme am Sharesale EU Partnerprogramm teil. Die Links zu den Produkten von Sharesale sind Partnerlinks, an denen ich über qualifizierte Käufe Geld verdiene. Sharesale setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Sharesale erkennen, dass Ihr den Partnerlink geklickt habt. Wenn ihr darauf klickt könnt ihr mich unterstützen, ohne dass es euch etwas kostet. Das Erstellen von diesen Videos macht einen riesigen Aufwand. Mit eurem Klick helft ihr mir dabei, meinen Kanal zu unterstützen. Danke Euch!
***) Die mit ** gekennzeichneten Links und Rabattcodes sind Teil von Werbemaßnahmen für meinen Onlineshop und/oder weitere Dienstleistungen und Produkte und damit "Werbung".
#Zendure #SolarFlow #AB2000 #HUB2000

Пікірлер: 145
@seemonstercarsten
@seemonstercarsten 3 ай бұрын
Habe 3 AB2000 und 1 AB1000, sollte da mal mehr Strom fließen als der AB1000 vertragen kann wird er abgeschaltet bis die AB2000 sich angeglichen haben. Das ist super geregelt bei dem Solarflow 1200. Das System Funktioniert mega geil und bei 2x 420WP Glas Glas bei Süd Ausrichtung fängt um 7.30 die Einspeisung an im März 2024 und schaft die Akkus von 36% auf 100% zu laden. Ich wünsche alles viel Spass mit dem System.
@adrianmpc
@adrianmpc 2 ай бұрын
Hey! Super Video! Vielen Dank, welche Zwischenstecker funktionieren mit der Zendure Basis?
@cg2408
@cg2408 3 ай бұрын
Sehr interessante Hinweise!! Welche smarten Steckdosen verwenden Sie denn von AMAZON?? Danke.
@m.h.1513
@m.h.1513 2 ай бұрын
Hallo ihr Auskenner ☺️! Das System macht einen wirklich guten Eindruck und lässt für mich nur eine Frage offen. Was geschieht mit Leistung, die an einem 2. Ballkonkraftwerk erzeugt wird? Also z.B. übermittelt der Shelly EM3 -200W zum Netz. Natürlich weiß der Zendur nicht wo die herkommen, aber ist er denn so schlau und zieht diese 150W wieder aus dem Netz und drückt sie in seinen Speicher? Vielen Dank für das Teilen eures Wissens.
@user-ec2kr7rc3y
@user-ec2kr7rc3y 3 ай бұрын
Hallo Micha, tolles Video, ich möchte nochmals auf folgende Fragen zurückkommen. Ich bin in der Planungsphase, um mein Balkonkraftwerk (HM-600, 2x 390Wp, Module, DTU wlite zur Kommunukation und Datenaufbereitung) mit Solarflow 2000 pvhub + Ladungsspeicher zu ergänzen und ich überlege noch zusätzlich 2 PV Module anzuschließen. 1. zur Zendure App: Was wird in der App bei Solarleistung angezeigt, wenn Du an den Eingängen jeweils 2x PV Module parallel schaltest; die Summe beider ? oder jedes der 4 PV Module getrennt ? 2. Du begrenzt die max. Leistung am Hub 2000 -Ausgang auf 600W und gehst mit Y-Steckern an die 2 Eingänge des HM-800, was zeigt die DTU-lite des HM-800 eingangseitig an ?; die geteilte Leistung beider Eingänge, die dann identisch wäre ? Viele Grüße, Ronald
@agentm4168
@agentm4168 3 ай бұрын
Vielen Dank für das sehr informative Video. Was wäre wenn man an über 60V hätte kann da was kaputt gehen? Kann man nur gerade Zahlen von Modulen anschließen oder auch 3x3?
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
Gern geschehen. Da geht der Hub kaputt. Daher parallel anschließen. Ich selber habe 2x2 und mehr braucht es nicht. 3 an einem Eingang geht auch. Aber parallel schalten. Ist wie mit einem Fön. Der geht bei 400V kaputt. Liefert die Steckdose mehr Strom bis 16A, zieht der bei Stufe 1 trotzdem nur 5A. Aber alles auf eigene Verantwortung.
@ralfkohnke2623
@ralfkohnke2623 Ай бұрын
Hi Michael, danke fürs Video. Habe vor genau diese Kombi zu installieren. Auch die Panels kommen bei mir auf und ans Gartenhaus. 2 auf Dach, Ost und West Ausrichtung und 2 and die Außenseite Süd Richtung aber halt senkrecht. Hast du einen Vorschlag wie ich die befestige? Für's Dach hast du, so wie es aussieht , normale Schienen genommen. Aber die senkrechten machen mir ein wenig Kopfschmerzen. Gruß Ralf
@Conorus
@Conorus 3 ай бұрын
Hallo, ist vielleicht eine dumme Frage aber wieso verringert sich bei der Halbierung des Jahresverbrauchs die Stromerzeugung pro Jahr von 794kwh auf 546kwh, obwohl die PV Anlage von der Modulleistung ja gleich bleibt? Gruß aus MS
@WorxVisonM600
@WorxVisonM600 3 ай бұрын
Eine Frage: die Kabel am Ausgang zum Wechselrichter und die Zubehör Kabel sind auch nur 2,5mm2 oder schon dicker? Jetzt bei 900watt sind die dünnen echt schon sehr warm= Verlust
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
Das hat nur 2.5mm2
@froggy5087
@froggy5087 3 ай бұрын
Moin da du ja viel testest…würde die Kombi auch mit dem wechselrichter von Solarnative funktionieren??
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
Moin Solarnative habe ich nicht. Da kann ich nix zu sagen.
@fabianbonertz7683
@fabianbonertz7683 3 ай бұрын
Hallo Micha, danke für das super Video. Ich hab eine Frage zu den Ampere, was passiert wenn ich bei 2 Modulen parallel geschaltet auf knapp 28A komme? Geht das bzw. mindert das über Dauer meine Akku Lebensdauer ?
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
Der Akku wird mit fest maximal 800 W geladen. Wenn mehr Leistung anliegen, geht's ins Haus bzw, wenn das auch nicht reicht, wird es einfach nicht abgenommen.
@MatEsp23
@MatEsp23 Ай бұрын
Die Frage habe ich auch, da ich mir zwei bifaziale Module holen wollte und dann zusammen auf 30A kommen könnte.
@huginet1538
@huginet1538 3 ай бұрын
Tolles Video - vielen Dank dafür. Können sie mal zeigen wie die günstigeren Plug in das System eingebunden werden? Leider Funktioniert der Rabattcode beim Hub2000 nicht 😞
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
Danke. Das habe ich bereits im ersten Solarflow Video gemacht.
@WorxVisonM600
@WorxVisonM600 3 ай бұрын
Ich habe 2 x hub 1200, je 2 x AB2000 an jedem Hub und die werden durch je einen Shelly pro 3em gesteuert. So habe ich 2 x 800 Watt laden und 2 x 1000watt entladen über einen hms 2000. Bin jetzt echt am überlegen mir den HUB 2000 zu holen, so kann ich meine beiden hub 1200 und einen shelly verkaufen und mache noch Gewinn bei selber Leistung. Warum? Denke das System ist stabiler, da zwei HUB'S sich mit den Signalen der beiden shelly überschneiden und sehr träge reagieren
@uwe3144
@uwe3144 2 ай бұрын
Aber das Video von dir ist gut gemacht.
@andih.4404
@andih.4404 2 ай бұрын
Hi Micha , habe vor 4 Module 415 Watt peak mit 11,7 A und 35 Volt Parallel zu schalten an den Hub 2000. Meine Frage dazu: Habe ich nicht wesentlich weniger Leistung durch die Parallelschaltung gemäß P=U*I , als bei einer Reihenschaltung und wie wirkt sich das im Endeffekt ungefähr aus auf meinen Ertrag ? Grüße aus dem Allgäu
@andih.4404
@andih.4404 2 ай бұрын
Ahhaa ; habs gerechnet; geht auf 0:0 raus 😅, also kein Leistungsverlust
@andih.4404
@andih.4404 2 ай бұрын
Aber bei Parallelschaltung hat der Hub2000 max. 26A; mit meinen Modulen wären das pro Eingang 23,4 A , also noch i.O. ? Du sagtest was von max. 10A pro Modul, sind also 11,7 A doch zu viel oder was wäre die Gefahr dabei ? Mfg
@ferryicker7554
@ferryicker7554 Ай бұрын
Super Video, Ein Frage. Ich habe schon eine Solaranlage auf dem Dach. Kann man mit dem System den Akku auch vom Netz aufladen. Sprich, statt ich einspeise, lade ich den AB2000 auf. Danke schon mal. MfG
@MatEsp23
@MatEsp23 Ай бұрын
Das geht meine ich mit einem Ladegerät mit MC4 Anschlüssen, die dann an den Hub angeschlossen werden. Manche KZbinr zeigen das für den Winterbetrieb gerne, damit der Akku überhaupt geladen wird.
@tobiasbaehr3810
@tobiasbaehr3810 3 ай бұрын
Hallo Michael, ich habe eben die Alternativen Steckdosen bekommen, die unter deinem Video verlinkt waren. Ich habe mir die "Smart Life" App im Play Store heruntergeladen und auch schon 2 Steckdosen dort eingerichtet. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie mal die Alternativen Steckdosen in die Zendure APP einbinden? Ich habe mir die Zendure APP ebenfalls schon runtergeladen, allerdings habe ich meinen Solarflow Smart Hub 2000 noch nicht erhalten (Mitte April erst). Kann ich die Einbindung der Steckdosen erst machen, wenn ich den HUB 2000 integriert habe? MfG Tobias und danke für deine tollen Videos.
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
Hallo Tobias. Den Hub brauchst Du. Wie man die einbindet findest Du in meinem ersten Zendure Einführungsvideo. Viele Grüße Michael
@tobiasbaehr3810
@tobiasbaehr3810 3 ай бұрын
Dankeschön für die Antwort. Dann muss ich warten bis der Hub 2000 ankommt und dann dein erstes Zendure suchen. 😉
@mr.CABRIO
@mr.CABRIO 3 ай бұрын
Wenn ich das richtig verstehe, wird bei dem ab2000 mit dem Hub gesteuert wo man 4 panele anschließen kann und von dort geht das in den Speicher bzw WR. Bei Anker scheint als ob die Panele am Speicher angeschlossen wird und das dann zum WR geht. Nun welches System findest du besser? Hast ja nun beide getestet. Vom Datenblatt und Preis macht der Anker einen besseren Eindruck, oder wie siehst du das? Das AW hat im Winter klare Vorteile und auch das Zusammenspiel mit Steckdosen. Bin gespannt was du sagst
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
Bei Anker gibt es auch einen Hub. Da sind beide Bauteile halt im Speicher verbaut. Anker hat nur 1 Mppt Tracker und das ist bei unterschiedlicher Ausrichtung ein Nachteil. Zendure hat mehr Funktionen wie beispielsweise Shelly Anbindung. Das kann Anker nicht. Anker ist stabiler und kompakter. Es gibt also kein besseres System. Es hängt davon ab, was einem wichtig ist.
@mr.CABRIO
@mr.CABRIO 3 ай бұрын
@@MichasWelt danke so ähnlich hatte ich mir das gedacht. Da warte ich doch noch was
@wernerotreba3618
@wernerotreba3618 3 ай бұрын
Hallo! Danke für den interessanten Beitrag. Ich vermisse allerdings den versprochenen Ljnk zu den kompatiblen Steckdosen bei Amazon. Gruß!
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
Danke. Habe ich gerade ergänzt.
@wolfes1126
@wolfes1126 3 ай бұрын
Sehe den Link immer noch nicht ​@@MichasWelt
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
@@wolfes1126 Müsste aber da sein, mitten drin zwischen den anderen. Mal den Browser Cache löschen oder hier amzn.to/466vABe
@ova4427
@ova4427 Ай бұрын
Wenn ich zwei Hub Systeme hätte. Also ein 1200er und ein 2000er, und die beide in der App eingebunden hätte. und die Shellies ebenfalls in der App eingerichtet habe. Kann die App den gesamtwert der shellies auf die beiden Hubs verteilen? Also die shelly plug s messen insgesamt 400watt Verbrauch in der Wohnung. und 200watt sollen nun vom 1200er und 200watt vom 2000er kommen? Has du da Erfahrung?
@fritztheblitz1061
@fritztheblitz1061 3 ай бұрын
Guten Morgen, vielen Dank für deine Mühe. Klappt es gut mit deinem Hoymiles? Ich erwäge mein Balkonkraftwerk upzugraden. Gegenwärtig 4 Module begrenzt auf 600 Watt. Bekomme den strom zwar bezahlt, würde ihn aber lieber speichern. Dank und Grüße
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
Hallo, ja ich bin sehr zufrieden mit dem Hoymiles und Zendure in Kombination.
@tristanblaskowitz
@tristanblaskowitz Ай бұрын
@@MichasWelt Auch möglich mit einem Hoymiles 16004T? Da sind ja 4 Tracker dran. Muss man sie dann mit dem Y Adapter verbinden?
@MichasWelt
@MichasWelt Ай бұрын
@@tristanblaskowitz Du kannst dann halt nur 2 Eingänge belegen. Die anderen direkt an Module. Alles möglich aus meiner Sicht. Dem Zendure ist das egal, solange es mit dem Wechselrichter kompatibel ist.
@tristanblaskowitz
@tristanblaskowitz Ай бұрын
@@MichasWelt Dann muss ich für den Ertrag natürlich Zendure und Hoymiles App parallel checken um jeweils 2 der Module zu kontrollieren. Dann könnten der 2 Module stets ins Haus gehen und 2 stets in den Akku. Was würde passieren wenn der Akku voll ist? Gibt er dann die Energie ins Haus ab? Aber bei Niedrigverbrauch würden 2 Module ja ins Leere gehen und nicht gespeichert werden wenn z.B. niemand zuhause ist. Wäre hier die PowerHub 2000 die bessere Lösung? Die hat zwar auch nur 2 Eingänge, aber erlaubt mehr Leistung als das AIO und sollte mit 4 Modulen parallel klar kommen?
@MichasWelt
@MichasWelt Ай бұрын
@@tristanblaskowitz Was bei vollem Akku passiert, kannst ja entsprechend einstellen über die Programme. Der Hub 2000 ist bei 4 Modulen bestimmt die bessere Wahl.
@user-sd8cn9mz8g
@user-sd8cn9mz8g 3 ай бұрын
Hallo, ich habe zwei ältere Panel jeweils 300 watt und habe mir 4 neue geholt, jeweils 440 ! Also insgesamt 2360 watt bei optimalen Bedingungen! Ich habe mir den neuen Hub 2000 bestellt mit 3x Ab2000 Akkus. Zudem habe ich aber nur ein Wechselrichter Hoymiles HMS 1800-4T! Aufgerund der doch größeren Differenz Leistung der Module und des Wechselrichters muss ich mir einen stärkeren Wechselrichter kaufen oder regelt der Hub2000 alles ?
@user-sd8cn9mz8g
@user-sd8cn9mz8g 3 ай бұрын
Könnte ich nicht auch an jeweils einen Eingang 3 Panels in Parallelschaltung anbringen? Also 440+440+300= 1140 Watt pro Eingang! Also würde ich max 2280 Watt in den Hub einspeisen! Dieser ist ja angeblich für 2400 Watt ausgelegt! Wenn ich aber das Datenblatt lese sind es nur 900 Watt pro Eingang Also insgesamt 1800 Watt! Haben sie evtl eine Idee wie ich am besten meine 6 Panel einbinden kann ohne das was beschädigt wird? Vielen Dank für Ihr Hilfe schon mal
@Cliff12345
@Cliff12345 3 ай бұрын
Was passiert beim Hub 2000 eigentlich wenn der Bypass erreicht wird? Lässt er dann nur eine Seite durch oder beide. Wodurch ja auch dann 2x2 unterschiedliche Module mit unterschiedlichen Ausrichtungen parallel am Wechselrichter wären.
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
Beide. Aber natürlich hängen jeweils 2 parallel geschaltete Module an einem Tracker.
@moritzhader2004
@moritzhader2004 2 ай бұрын
Ich bin momentan hin und her, ob ich mir im Osterangebot den AB2000 mit dem HUB2000 anschaffen soll. Für mich steht und fällt es im Endeffekt mit dem Smart CT Modus mit ner Shelly Pro 3em. Das Feedback hier auf KZbin und auch anderweitig im Internet zu den Zendure ist sehr durchwachsen. Unter anderem, dass die Regelung nicht so wirklich gut funktioniere bzw. sehr träge sein soll. Wie ist da stand Aktuell deine Erfahrung? Nutzt du den Modus aktiv? Weißt du, ob der die Shelly lokal anfunkt oder erst über die Cloud muss (würde die Trägheit erklären, wobei das ja auch Blödsinn wäre...)?
@MichasWelt
@MichasWelt 2 ай бұрын
Aktuell funktioniert es bei mir und ja es ist etwas träge, da es durch die Cloud muss. Sieht man ja auch generell wenn die Zendure Cloud hängt, funktioniert einiges nicht. So ganz glücklich bin ich damit auch nicht. Alternativen sehe ich aktuell keine. Deswegen versuche ich das alles in Home Assistant einzubinden, was eine Mammut Aufgabe ist, aber wenn ich das hinbekomme, sollte einiges ohne funktionieren. Alternativ kann man natürlich auch den Wechselrichter ansteuern.
@moritzhader2004
@moritzhader2004 2 ай бұрын
​@@MichasWelt Ah, ok. Danke. Hatte die stille Hoffnung, da es im Video alles so flüssig aussah, dass die das mittlerweile in den Griff bekommen haben. Also keine uneingeschränkte Empfehlung von deiner Seite? Schon irgendwie doof das über die Cloud zu schleusen, wenn alles eigentlich lokal stattfindet. Klar, als Option, wenn man auch remote steuern möchte sicherlich sinnvoll, aber ne Pflichtanbindung ist irgendwie Grütze... Wenn das Internet mal ausfällt funktioniert dann das ganze System nicht mehr... Oder was hängt alles davon an der Cloud? Will mir jetzt auch keinen abreißen um das sauber zum Laufen zu bekommen. Wenn ich so viel Geld ausgebe, muss das auch funktionieren. Wenn ich das selber zusammen-Coden muss, damit es richtig tut, dann kann ich mir auch nen DYI-Speicher zusammenbauen und mit der Shelly integrieren.
@MichasWelt
@MichasWelt 2 ай бұрын
@@moritzhader2004 Es hatte ja erst funktioniert und wurde durch ein Update nach meinem Video schlechter. Möglich das es schon wieder behoben wurde.
@lara300100
@lara300100 Ай бұрын
Hallo, wenn ein Shelly schon den Strombedarf überwacht, wozu braucht man dann noch diese Plug Stecker ? Beißt sich das nicht ?
@MichasWelt
@MichasWelt Ай бұрын
Man kann sich halt aussuchen was man überwacht. Shelly 3EM überwacht das ganze Haus. Mit dem Plug kann man gezielt einzelne Verbraucher steuern.
@t.f.2014
@t.f.2014 Ай бұрын
Moin Michael, schönes Video. Danke für die Infos. Ich habe echt viel über Probleme mit dem HUB 1200 und dem AB1000 gelesen. Da wird sehr häufig davon berichtet, dass der HUB die Speicher nicht mehr findet und es auch keine Lösung für das Thema gibt. Es wird vermutet, dass dies an einer kompletten Entladung der Speicher liegt (Seriennummer wird auf 0 gesetzt). Hat jemand bei dem neuen System (HUB2000, AB2000) ähnliche Probleme?
@redlineninethausend
@redlineninethausend 3 ай бұрын
800Watt Dauerleistung ist ein Witz.....Wenn einer sein E-Auto über Nacht an der 0815 Schuko Steckdose 12h lädt, da heult auch keiner rum....da laufen mindestens 2000Watt dauerhaft!!!! Trot danke für ihre Arbeit und ihr Video! 😊
@12Burton24
@12Burton24 3 ай бұрын
Das Problem sind nicht 800Watt sondern, dass es zusätzlich zu den 3680W die möglich sind aus der Steckdose. Somit kannst du an einer Steckdose 4480 Watt beziehen und das kann je nach Installation eben sehr heiss werden.
@Black_Staff
@Black_Staff Ай бұрын
Hallo Micha, Super Video! Vielen Dank Hast du nen aktuellen Rabattcode?
@MichasWelt
@MichasWelt Ай бұрын
Hallo leider nein im Moment.
@Black_Staff
@Black_Staff Ай бұрын
Schade, danke für die flotte Antwort 🤗
@MatEsp23
@MatEsp23 Ай бұрын
Hab diesen gefunden: 0G7KWRKD0C76
@holgerl3048
@holgerl3048 3 ай бұрын
Tolles Video! Danke! Ich möchte auch eine BK Anlage installieren, warte aber noch auf den Gesetzgeber, was wirklich erlaubt sein wird . Leider brühten die immer noch, sollte ja bereits schon längst verabschiedet sein. In der Nachbarschaft soll es bereits viele Anzeigen wegen illegalen BKW gegeben haben. Den Stress muss ich mir nicht antun. Hoffe auf das neue Gesetz
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
Danke. Wieso illegal? Prüfen ob 600 w oder 800 w. Mehr als 800 kommt nicht. Anmelden und fertig. Den Wechselrichter auf 800 w freischalten, wenn es erlaubt ist und das Marktstammdatenregister aktualisieren.
@jenseichler383
@jenseichler383 3 ай бұрын
Könnte ich an meinen Hub 1200 auch 4 Module anschließen?
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
Parallel jeweils 2 ja. Aber es würde nur bei schlechtem Wetter den Ertrag verbessern. Bei schönem Wetter kann der soviel Ertrag gar nicht abnehmen. Schau Dir den Vergleich der beiden Hubs im Video an. Dann weißt Du was ich meine.
@user-sd8cn9mz8g
@user-sd8cn9mz8g 2 ай бұрын
Micha erstmal vielen Dank für deine Kanal und deine schnellen Antworten 😊! Ich habe auch gleich mal wieder eine ! Könnte ich eigentliche zwei Zendur Hub 2000 an einen großen Wechselrichter (4 Eingänge mind. 1600 watt) anschließen? Dadurch könnte man das Balkonkraftwerk rein vom Speicher ja logischerweise verdoppeln! Ob es sinnvoll oder wirtschaftlich ist sei mal dahingestellt! Mir geht es um die technische Umsetzung !
@MichasWelt
@MichasWelt 2 ай бұрын
Das sollte auch funktionieren, da ja dem Wechselrichter egal ist, woher er seinen Input bekommt. Die Zendure Eingänge könnten dann beispielsweise mit je 2 Panelen verbunden werden.
@user-sd8cn9mz8g
@user-sd8cn9mz8g 2 ай бұрын
@@MichasWelt ok bzw auch in parallel schaltung mehr um das maximale rauszuholen für die Akkus und den restlichen Strom für das Haus
@Maik_Vr_
@Maik_Vr_ 3 ай бұрын
Hallo Zusammen, Ich habe mit ein Set bestehend aus 4 Modulen, zwei Wechselrichter einem Hub2000 und 2 AB2000 Akkus bestellt. Der Verkäufer sagt, 2 Module an den hub und 2 Module direkt an den wechselrichter. Somit würde ich aber diese beiden Module nicht für das laden des Akkus nutzen und Zuviel Strom verschenken oder ? Macht es nicht Sinn alle 4 Module an den hub anzuschließen und nur mit einem wechselrichter zu arbeiten? Besonderheit bei uns im Haus ist, das wir warmwasser über einen Durchlauferhitzer haben. Könnte das zu Probleme führen wenn ich einen Shelly pro verbaue um die Verteilung vom Strom des Akkus zu steuern ?
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
Hallo, ich würde alle 4 Module am Hub anschließen. Alles andere macht keinen Sinn. Der Durchlauferhitzer wird halt wenn man nur kurz Wasser zieht, dem Hub über Shelly entsprechende Werte liefern. Es kann nur verzögert bzw. bei kurzer Entnahme auch gar keinen Einfluß haben.
@Maik_Vr_
@Maik_Vr_ 3 ай бұрын
Ok vielen Dank, das heißt ich bräuchte dann diese Y Stecker wovon hier gesprochen wird oder ?
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
@@Maik_Vr_ Ganz genau.
@Maik_Vr_
@Maik_Vr_ 3 ай бұрын
Dann bräuchte ich ja nur einen Wechselrichter und nicht zwei wie im Set enthalten oder ? Es sind 2x Hoymiles Wechselrichter HMS 800W-2T enthalten warum auch immer 😂?
@WorxVisonM600
@WorxVisonM600 3 ай бұрын
⁠damit könntest du den Ausgang vom HUB nochmals splitten und auf die beiden Wechselrichter verteilen damit du 2 x 600 Watt erreichst 🤪 oder dir gleich einen hms 2000 holen und die anderen beiden verkaufen/retoure senden
@MarcoRossi-bg7pi
@MarcoRossi-bg7pi 3 ай бұрын
Kannst du mal zeigen wie du dein Bart machst?
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
Ja, auch dazu habe ich ein Video für Dich: kzbin.info/www/bejne/enyrkoirecqiapYsi=9w1E8SeeGj71oF4X
@AirPort60
@AirPort60 3 ай бұрын
Ich habe einen HM1500 mit 4 Modulen. Könnte ich 4 Module an den HUB2000 anschließen (jeweils 2 parallel) und zusätzlich 2 Module direkt an den HM1500? Also insgesamt 6 Module im Einsatz.
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
Theoretisch ja. 2 Eingänge des HN1500 an den HUB2000 und die restlichen Module direkt. An die anderen beiden Eingänge.
@AirPort60
@AirPort60 3 ай бұрын
Vielen Dank für die Antwort. Was würdest Du bei Parallelschaltung und den damit verbundenen höheren Stömen als Kabelquerrschnitt bei ca. 10-15m vom Modul bis zum HUB2000 empfehlen. Langt 4 Quadrat oder lieber 6?
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
@@AirPort60 Bei mir langt trotz 10m 4mm2. Überlege mal. Im Haus hast Du 1.5mm2 bei bis 3.6kw auf 20m Länge.
@karsten6054
@karsten6054 2 ай бұрын
Moin, Heißt das ich kann pro Eingang auch 3 x 400 Watt Paneele anschließen? Klar bekommt man maximal 900 eingespeist aber so kann man die 900 Watt ja länger gewährleisten.
@MichasWelt
@MichasWelt 2 ай бұрын
Ja aber wichtig. Es muss zwingend parallel sein. Sonst beschädigt die hohe Spannung den Hub. Ein höherer Strom sollte kein Problem sein. Dann wird die Leistung einfach begrenzt.
@karsten6054
@karsten6054 2 ай бұрын
@@MichasWelt Danke für die Antwort. Kann man sagen ob die 2400 Watt fix sind oder geht es auch 3x405watt module zu koppeln? Das ist ja momentan am häufigsten vertreten. Und 3x405 kostet genauso viel wie 2x440/450. daher würde das mehr Sinn machen die 3/3 Lösung zu bauen. Habe ein Flachdach und bin am überlegen 3/3 in ost-West Ausrichtung zu machen oder alle 6 in Süd Ausrichtung.
@karsten6054
@karsten6054 2 ай бұрын
@@MichasWelt noch eine Frage. Kann das zendure System auch als Notstrom aggregat genutzt werden so wie die ecoflow delta 2 max?
@MichasWelt
@MichasWelt 2 ай бұрын
@@karsten6054 Das funktioniert nicht. Es kann nur einspeisen, wenn das Netz vorhanden ist.
@karsten6054
@karsten6054 2 ай бұрын
@@MichasWelt Danke für die schnelle Antwort 👍
@jurgenmariacher9904
@jurgenmariacher9904 3 ай бұрын
Hallo, laut neuester Bedienungsanleitung ladet 1x AB 2000 mit 1200W ab 2x mit 1800W. Hast das mal versucht ob er mit 1200W geleden wird. SG
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
Schau bitte in die Vergleichstabelle die ich aufgelegt habe im Video. Da wird alles beantwortet.
@jurgenmariacher9904
@jurgenmariacher9904 3 ай бұрын
@@MichasWeltDanke, aber in der Bedienungsanleitung steht eben etwas anderes die ich von Zendure habe
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
@@jurgenmariacher9904 Wenn der alleine dran ist wohl schon. Aber mehreren verteilt sich das.
@ManuelDuevel
@ManuelDuevel 2 ай бұрын
Hallo, tolles Video, aber der Rabatt Code funktioniert nicht. LG Manuel
@MichasWelt
@MichasWelt 2 ай бұрын
Hallo und Danke für Deinen Kommentar. Die Codes sind nur beschränkt gültig. Der Hauptcode wie da steht nur bis 20.03.2024.
@MatEsp23
@MatEsp23 Ай бұрын
Was ist mit diesem hier: 0G7KWRKD0C76
@rolfwei8697
@rolfwei8697 3 ай бұрын
Welchen Wechselrichter hast Du an diesem System eingesetzt?
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
Hab ich im Video gesagt und gezeigt. Den HM800.
@MM-ou7lu
@MM-ou7lu 3 ай бұрын
Wie kommuniziert denn deine Wärmepumpe mit dem Speicher? Da, geht keine Smartdose? Hast du ein shellymodul im Schaltschrank vorgeschaltet? Danke schön
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
@@MM-ou7lu Genau ein Shelly 3EM. Ggf später noch mit Smart Grid über Home Assistant.
@uwe3144
@uwe3144 2 ай бұрын
Leider ist der Zendure Support sehr langsam! Wenn man da ein Problem hat muss man sich auf eine Wartezeit von Tagen einstellen.
@alfredschlopker2059
@alfredschlopker2059 3 ай бұрын
Hallo, ich würde lieber alles in PV Module stecken, anstatt in Akkus. Gerade bei deiner Wärmepumpe könntest du dann fast alles in Echtzeit verbrauchen, wenn sie den ganzen Tag auf kleinster Stufe durchläuft. Trotzdem Danke
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
Wenn die Wärmepumpe läuft ist es Winter und kalt. Da bringt die Photovoltaik 0. Wärempumpe und Photovoltaik schließen sich aus. Außer bei WW im Sommer. Aber da ich nur 600W einspeisen darf, aber 1200-1600 Mittags rum produziere, macht der Speicher Sinn.
@fagokit
@fagokit 3 ай бұрын
​@@MichasWeltWärmepumpe und größere PV schließen sich auf jedenfall in der Übergangszeit März bis Mai wenn noch geheizt werden muß nicht aus. Auch der Oktober. Da kommt auch oft schon genug Leistung von der PV. Mit Balkonkraftwerk reicht das natürlich nicht.
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
@@fagokit Mit 20kwp bestimmt. Im März und Oktober ist aber der Verbrauch gering, weil es nicht mehr so kalt ist. Das macht höchstens 10 bis 15% aus.
@johnudon166
@johnudon166 3 ай бұрын
Ich halte nichts davon wenn die Akkus draußen stehen, habe 4x1000 Akkus und 2x400 pv Süd 40°und die Shelly 3Pro 👍🙋‍♂️
@user-sd8cn9mz8g
@user-sd8cn9mz8g 3 ай бұрын
Könnte ich nicht auch an jeweils einen Eingang 3 Panels in Parallelschaltung anbringen? Also 440+440+300= 1140 Watt pro Eingang! Also würde ich max 2280 Watt in den Hub einspeisen! Dieser ist ja angeblich für 2400 Watt ausgelegt! Wenn ich aber das Datenblatt lese sind es nur 900 Watt pro Eingang Also insgesamt 1800 Watt! Haben sie evtl eine Idee wie ich am besten meine 6 Panel einbinden kann ohne das was beschädigt wird? Vielen Dank für Ihr Hilfe schon mal
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
Die 2400W sind die maximale Leistung, die werden nie erreicht. Wenn man 2280W anlegt, wird man nie 2280W erreichen, sondern eben nur vielleicht 1800W. Mehr wird dann einfach nicht abgerufen.
@user-sd8cn9mz8g
@user-sd8cn9mz8g 3 ай бұрын
@@MichasWelt ist es denn problematisch jeweils 3 Panels parallel zu schalten, also für jeden Eingang!
@user-sd8cn9mz8g
@user-sd8cn9mz8g 3 ай бұрын
Weil da steht ja bei Zendur das der Hub 2000 nur 4 Panel anschließen kannst
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
​@@user-sd8cn9mz8gRein technisch kannst Du 10 Panels anschließen, der MPPT Tracker nimmt sich nur, was er braucht. Nur Spannung muss passen, Strom ist egal. Dafür ist ja der MPPT Tracker da. Die Panels sollten aber die gleiche Spannung haben, damit sie sich nicht gegenseitig beeinflussen.
@user-sd8cn9mz8g
@user-sd8cn9mz8g 3 ай бұрын
Könnte ich auch ggfls. 3 Panel auf ein Eingang und 2 Panel an den anderen Eingang anschließen oder müssen die Eingänge mit der gleichen Stromstärke und Watt bedient werden? Hätte ansonsten überlegt einfach noch ein panel zu kaufen von der Sorte die ich 4x habe!
@jurgenmariacher9904
@jurgenmariacher9904 3 ай бұрын
Anleitung vom PV Hub 2000
@menetwork
@menetwork 3 ай бұрын
Eine 1,5 Quadratleitung kann man bis über 3000 Watt oder 16 Amper belasten dabei wären die 2000 Watt wahrscheinlich kein Problem gewesen.
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
So einfach ist es nicht. Die 800 W Dauereinspeisung musst Du in der Bilanz subtrahieren. Bedeutet, der Leitungsschutzschalter löst ja bei 16A Plus Reserve aus. Bei 800W hast über 4A weniger. D.h. Bei 16 A Auslastung plus 4 A sind es nicht 20 A für den Leitungsschutzschalter, sondern 12 A.
@schmadias998
@schmadias998 3 ай бұрын
Mein Hub 1200 hat jetzt genau 7 Monate gehalten. Erst ging der Solar Eingang 1 nicht mehr und kurze Zeit später wurden die 4x AB1000 nicht mehr erkannt. Bei Zendure ist mein Ticket seit 3 Wochen unbeantwortet!
@Michael-cl7jj
@Michael-cl7jj 3 ай бұрын
Hallo, das macht mir ja nicht viel Hoffnung. Ich habe meinen Solarflow 1200 letzte Woche in Betrieb genommen und seit gestern zeigt der Eingang 1 keine Leistung mehr an. Hab heute eine Mail geschrieben. Bin jetzt mal gespannt Wan was passiert.
@schmadias998
@schmadias998 3 ай бұрын
@@Michael-cl7jj Ich denke das von seitens Zendure geholfen wird. Ich habe jetzt vor kurzen gelesen, das einer erst nach 4 Wochen Antwort bekommen hat und dieser ein Austausch erhält. Zendure ist in Sachen Support total überfordert und für den Kunden sehr katastrophal. In meinen fall ist von den 4x AB1000 Akkus einer defekt, einfach einzeln anschließen.
@Michael-cl7jj
@Michael-cl7jj 3 ай бұрын
@@schmadias998 danke für deine Antwort. Eine Frage hab ich noch, konnte man dir denn helfen mit der fehlenden Leistung am Solareingang 1? Und wenn ja wie? Ich bin nämlich am überlegen mir den Solarflow 2000 zu bestellen. Aber wenn ich mir Sorgen machen muss das die bei Problemen nicht helfen können lasse ich das lieber.
@schmadias998
@schmadias998 3 ай бұрын
@@Michael-cl7jj mir wurde noch nicht geholfen, das Ticket habe ich vor ca. 3wochen eröffnet. Wenn was neues rauskommt, melde ich mich wieder ✌🏼
@Michael-cl7jj
@Michael-cl7jj 3 ай бұрын
@@schmadias998Danke, ich melde mich dann auch wie es bei mir weitergeht.
@hartmutpaul1535
@hartmutpaul1535 3 ай бұрын
Nachdem ich ein neues Solar Flow Set AB 1000 erhalte habe und alles aufgebaut ist, funktionier die Anlage einwandfrei. In der Zendure-App wird ein Firmware-Update angeboten. Es ist sind das Master Update V2.0.24 und das BMS Update AB 1000 V2.0.15. Da ich nun über You Tube erfahren habe, dass man beiden Firnwareupdats eine Reihenfolge bei der Installation einhalten soll, damit die Batterie danach noch erkannt wird, frage ich, ob mir jemand einen Tip geben kann. ( Vielleicht sogar Michael)
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
Beim AB2000 soll man erst das BMS Update machen, dann Master. Beim AB2000 genau anders herum. Also bei Dir erst das BMS.
@hartmutpaul1535
@hartmutpaul1535 3 ай бұрын
@@MichasWeltDanke für die Anwort. Zur Klarstellung, beim AB1000 erst das BMS, also das Speicher-update?
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
@@hartmutpaul1535 Ich hab zum Firmware Update ein Video gemacht. Vielleicht schaust das vorher nochmal an kzbin.info/www/bejne/qmiklWuah8qNhtU
@hartmutpaul1535
@hartmutpaul1535 3 ай бұрын
Vielen Dank @@MichasWelt für den Tipp. Es hat mir Mut gemacht die Sache anzugehen. Habe erst das BMS- und dann das Master-Update durchgeführt. Hat bestens geklappt.👍
@chrisbajor4158
@chrisbajor4158 3 ай бұрын
schafft er 6 module a 410 watt?
@todlichefallen710
@todlichefallen710 3 ай бұрын
Nein. Entweder 60V (3x ~40V=120 V zerschießen die das Teil) oder 26A (3x ~13 = 39A sind zu viel.)
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
Ich glaube bei zuviel Strom nimmt der Hub das mehr einfach nicht ab.
@todlichefallen710
@todlichefallen710 3 ай бұрын
@@MichasWelt richtig. Aber bei 33% mehr als angegeben würde ich es nicht darauf ankommen lassen. Wenn die drei Platten hingegen Ost/Süd/West ausgerichtet sind, werden die 39A hingegen nie erreicht
@ChristianJust
@ChristianJust 3 ай бұрын
Ich kann mich hier in Norddeutschland zwischen November und Mitte Februar nur an wenige Sonnentage erinnern, zumal die Sonne dann auch nur ein paar Stunden am Himmel ist. Insofern ist die Akkuheizung eigentlich sinnlos.
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
Es wohnen aber nicht alle im Norden 😉
@ChristianJust
@ChristianJust 3 ай бұрын
@@MichasWelt Ist das in Süddeutschland so viel anders?
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
@@ChristianJust Auch in der Mitte. Klarer Himmel am Tag und frostig.
@RoyJonesDE
@RoyJonesDE 2 ай бұрын
Zwischen Januar und März zahlte ich im Leipziger Umfeld 0,56 € pro kWh und seit heute 0,48 € pro kWh. In den jungen Bundesländern sind die Strompreise im Schnitt zwischen 25-40 % höher als in den alten. Traurig, aber wahr.
@MichasWelt
@MichasWelt 2 ай бұрын
Schon mal bei check24 einen Preisvergleich gemacht?
@familiekramer6107
@familiekramer6107 3 ай бұрын
Nie wider Zendure so viel Schwierigkeiten mit der Ep.
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
Und was wäre besser?
@familiekramer6107
@familiekramer6107 3 ай бұрын
@@MichasWelt Eine App die jeder verstehen kann und das der Flow die Akkus erkennen tut ohne das Man daran verzweifelt.
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
@@familiekramer6107 Aber welches das besser ist hast Du nun?
@familiekramer6107
@familiekramer6107 3 ай бұрын
@@MichasWelt Nein ich werde meine 3 Akkus begraben wenn mir keiner hilft.
@MichasWelt
@MichasWelt 3 ай бұрын
Also bei mir läuft alles. Es gab ein kurzes Problem mit dem Shelly 3EM. Daher nutze ich mittlerweile den Terminmodus. In der Zendure Facebook Gruppe sind die meisten Nutzer zufrieden.
@icke6574
@icke6574 3 ай бұрын
Schon bestellt bei Zendure. Bis April dauert es aber noch. So ein Mist
@fagokit
@fagokit 3 ай бұрын
Fragt sich nur ob das System 15Jahre hält. Ich bin da nicht so optimistisch.
2000000❤️⚽️#shorts #thankyou
00:20
あしざるFC
Рет қаралды 16 МЛН
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 124 МЛН
Stupid Barry Find Mellstroy in Escape From Prison Challenge
00:29
Garri Creative
Рет қаралды 18 МЛН
SolarFlow saldiert - sowie AB2000 im ersten Winter Test am Balkonkraftwerk Test&Tutorial  #Tueftler
37:10
Tueftler & Heimwerker - DIY Projekte & Tipps
Рет қаралды 60 М.
Neue Regeln für Balkonkraftwerke - wir müssen (mehr) reden!
12:06
2000000❤️⚽️#shorts #thankyou
00:20
あしざるFC
Рет қаралды 16 МЛН