Рет қаралды 349
Der Alpen Karpaten Fluss Korridor ist ein grenzübergreifendes Pilotprojekt, gefördert durch das Programm Interreg V-A Slowakei - Österreich. Erfahrungsaustausch, gemeinsame Konzepte und lokale Maßnahmen im ökologischen Wasserbau an fünf Flüssen stehen im Mittelpunkt. Die Umsetzung von Revitalisierungen verbessert die Lebensraumqualität der Flüsse und ihrer Begleitlandschaften in der Region. Anhand der Tierarten Eisvogel, Würfelnatter, Nase und Ukrainisches Bachneunauge wird der Erfolg der umgesetzten Projektmaßnahmen dokumentiert.
Das Projekt Alpen Karpaten Fluss Korridor hat eine Laufzeit von drei Jahren. Unter Leitung des Nationalpark Donau-Auen wird es mit den Projektpartnern BROZ, Österreichische Bundesforste, viadonau, Stadtgemeinde Fischamend, Schwechat Wasserverband und SNC (State Nature Conservancy, Slowakei) im Grenzgebiet Österreich und Slowakei umgesetzt. Auch der NÖ Landesfischereiverband sowie der regionale Fischereirevierverband V fördern das Projekt.
Die Einbindung von Anrainergemeinden, Interessierten und Schulen in die Projektaktivitäten soll die Gewässer wieder verstärkt erlebbar machen und die Begeisterung für den Lebensraum Fluss wecken.
Weitere Informationen: www.rivercorridor.com