Gehöre zwar nicht mehr zu den Einsteigern, schaue aber trotzdem immer gerne deine Videos. Sehr angenehm. Mach weiter so.
@DL2YMR4 жыл бұрын
Danke Olli, 73 de Michael, DL2YMR
@ManuOutdoor3 жыл бұрын
Danke dir! Ich bin vor 4 Jahre nach einer längeren Pause in Kurzwelle wieder eingestiegen und habe mir u.a. ein FT-991A gekauft. Eine super Wahl, wie sich zeigte. In Kombi mit dem Yaesu MD200 ist der Ton super gut und vielseitig einstellbar. Ich bin täglich auf FT8 und verfolge so die Ausbreitungsbedingungen. Onwohl der FT-991A einen internen Tuner hat, reicht es bei mir nicht den Endgespeisten Draht anzupassen. Dazu habe ich einen LDG AT-100ProII Autotuner. Der Ist super. Mein Tipp für Kurzwellen Einsteiger: Ein übersichtliches KW-UHF Gerät und Tuner. 73 aus HB9 Land
@DL8MH4 жыл бұрын
Sehr schöne Übersicht über die aktuellen Einsteigergeräte. Die 4 genannten YAESU Geräte sind bei mir übrigens als Standartgeräte laufend im Einsatz. Sie sind allesamt nicht nur für Einsteiger geeignet, bieten aber, wie du schon sagtest, die Möglichkeit günstig in das Hobby einzusteigen. 73 de Heinz DL8MH
@DL2YMR4 жыл бұрын
Hallo Heinz, vielen Dank für deinen Kommentar. 73 de Michael, DL2YMR
@alexkissing3274 Жыл бұрын
Der FT-991A ist auch gut für digitale Betriebsarten wie FT8 geeignet. Das Gerät hat eine eingebaute Soundkarte. Somit genügt ein Anschluss mit USB-Kabel an den PC.
@deltalima4 жыл бұрын
Für Einsteiger sind meiner Meinung nach Geräte geeignet, die 1. einfach und intuitiv zu bedienen sind, 2. nicht zu viele Funktionen haben, 3. robust und hochwertig sind und 4. möglichst günstig in der Anschaffung sind. Schließlich wissen viele Anfänger ja auch noch nicht, ob sie dem neuen Hobby langfristig treu bleiben werden. Der FT-450 ist der günstigste reine KW-Transceiver von Yaesu. Gebraucht gibt es den schon für unter 450 Euro. Er ist sehr einfach und intuitiv zu bedienen und hat darüber hinaus einen integrierten Antennentuner. Daher ist er meiner Meinung nach *der* Einstiegs-TRX von Yaesu überhaupt. Den FT DX 1200 würde ich einem Anfänger eher weniger empfehlen. Ein QRP-Gerät wie den FT-818 würde ich einem Anfänger ebenfalls nicht empfehlen, da es mit 6 Watt viel schwieriger ist, gehört zu werden als mit 100 Watt. Bei ICOM würde ich den IC-718 als primäres Einsteigergerät bezeichnen. Du bist zurecht vom IC-7300 begeistert und für Einsteiger ist er sicherlich auch geeignet, aber der kostet halt auch das Doppelte des IC-718. Generell würde ich Einsteigern aber primär Geräte empfehlen, die außer KW auch VHF und UHF haben, wie z.B. den Yaesu FT-991, FT-857 oder den ICOM IC-7100. Dies erspart die Anschaffung eines weiteren Gerätes.
@DL2YMR4 жыл бұрын
Hallo Per, vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar. 73 de Michael, DL2YMR
@fgzeq4 жыл бұрын
Danke für deine Videos! Hab mich sofort in das ICOM 7300 verliebt :)
@DL2YMR4 жыл бұрын
Das war zu befürchten, aber du wirst es nicht bereuen :-) 73 de Michael, DL2YMR
@mr.blairs45014 жыл бұрын
@@DL2YMR Hallo mein Name ist Blairs ich bin noch ein totaler Anfänger ein totaler Anfänger diese Begriffe wie QRP oder 2 m oder 70cm usw.... Ich weiß nicht was diese Begriffe bedeuten kannst du mir so ein Überblick schaffen damit ich die wichtigsten Details kenne danke im voraus ich habe auch vor eine Amateurfunk Prüfung zu machen habe aber echt keine ahnung
@DL2YMR4 жыл бұрын
@@mr.blairs4501 Schau mal ein wenig hier auf dem Kanal rum. Hier gibt es noch einige Videos zu anderen Themen. Für einen "kurzen" Überblick ist das Thema einfach zu groß.
@thorstenmarienfeld48384 жыл бұрын
Wieder ein tolles Video. Für den Einsteiger wird hier alles nennenswerte gesagt und ist ein toller Leitfaden! Weiter so schöne und informative Videos! 73 de DL1TMA
@DL2YMR4 жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar, Thorsten. 73 de Michael, DL2YMR
@DerFunkamateur-lh3pc8 ай бұрын
wieder mal ein Top Video. Habe das Yaesu FT991A und bin mega zufrieden damit. Finde die Geräte von Icom aber auch klasse! 73, DL1ATH
@DL2YMR8 ай бұрын
Vielen Dank für deinen Kommentar. 73 de Michael, DL2YMR
@DerFunkamateur-lh3pc8 ай бұрын
@@DL2YMR Bin übrigens der, den du am Funktag in Kassel gesehen hast der 3 Tage vorher von E nach A upgegradet hat 😁
@DL2YMR8 ай бұрын
@@DerFunkamateur-lh3pc Danm hier auch nochmal: herzlchen Glückwunsch. 73 de Michael, DL2YMR
@saschakeitmann79543 жыл бұрын
Prima Überblick, gerade auch in Bezug auf Gebrauchtgeräte. Ich bin Yaesu geschädigter. Ich mag viele, analoge Funktionen und den Blockweisen Aufbau der Geräte. Ich nenne einen FT-900 und einen FT-2000 mein Eigen und finde gerade den 900er extrem gut. Er ist klein, leicht und für Fielddays bestens geeignet. Ein Gerät was bei uns in Deutschland leider fast unbekannt ist. So long, 73 und alles Gute!
@HITASCL4 жыл бұрын
Danke für die tollen Videos! Bitte mehr Inhalt für Einsteiger. Danke Erster :-)
@DL2YMR4 жыл бұрын
Hallo Frank, was möchtest du denn sehen? 73 de Michael
@HITASCL4 жыл бұрын
@@DL2YMR Was mir gefallen würdem was man so als Anfänger braucht. Ich muss gestehen, dass ich noch nicht alle deine Videos durch habe. Somit kann ich nicht genau sagen, ob du dieses Thema nicht schon behandelt hast. Mach bitte einfach so weiter, die breit gefächerten Themenbereiche sind für alle gut und der eine oder andere findet da sicher auch was. Danke sehr!
@TomDL7BJ-CW4 жыл бұрын
@@HITASCL Was Du als Anfaenger brauchst, liegt in erster Linie an Deinen Interessen. Das Hobby ist so dermassen breit aufgestellt, das man diese Frage nicht pauschal beantwortern kann. Fuer den einen genuegen 5 Transistoren, eine Morsetaste und ein Stueck Draht, fuer den anderen muss es der Top-Transceiver mit allen Features sein.
@michaelcremer65764 жыл бұрын
Wieder toll gemacht. Super Michael!
@DL2YMR4 жыл бұрын
Danke Michael, 73 de Michael, DL2YMR
@jozefbezan25012 жыл бұрын
Danke für das tolle Video.73,von Jozef.Wien.😊😊😊
@JN57in4 жыл бұрын
Vielen Dank für Deine Arbeit und wie der Herr Haider schon sagte,werde auch ich, mich sehr über mehr Inhalt für Einsteiger freuen.73! de DO8ZB
@DL2YMR4 жыл бұрын
Hallo Mateusz, schreib mal, über was du gerne etwas sehen möchtest. 73 de Michael, DL2YMR
@JN57in4 жыл бұрын
@@DL2YMR Hallo, ich denke darüber nach, was nicht nur für mich,sondern auch für eine breite Gruppe von Einsteiger interessant wäre.Aus meiner Sicht: ein Überblick über die Antennen, Portabelbetrieb mit einem manuelen Antennentuner, allgemein über die Antennentuner und Antennenanpassung. QSOs über FM-Satelliten aber auch QO-100....uff,schon sehr viel für den Anfang :))) Nochmals vielen Dank für Deine Videos, eine tolle Sache,nicht nur für Einsteiger sondern auch für alle Funkfreunde...
@DL2YMR4 жыл бұрын
@@JN57in Vielen Dank für deine Vorschläge, Mateusz. Ich nehm das in meine Liste auf. Es ist immer gut von der Community zu hören, was sie eigentlich sehen wollen. 73 de Michael, DL2YMR
@centavo77142 жыл бұрын
Ich beschäftige mich schon länger mit dem Gedanken eine Amateurfunklizenz zu erwerben. Ich habe eine Frage zu den Eingriff in technischen Sendeanlagen, selbstverständlich im Rahmen gesetzlicher Bestimmung. Ist man als Inhaber einer Amateurfunklizenz auch berechtigt eingriffe an Funkfernsteuerung vorzunehmen? Damit meine ich keine Eingriffe die die Sendeleistung beeinflussen oder die Sendetechnik direkt z.B. Modulation. Änderungen z.b. am Funktionsumfang, die gesetzeskonform und über die Amateurfunklizenz abgedeckt sind und als gewissenhafter Modellflieger und dann auch Amateurfunker vertretbar sind. Beim Amateurfunk sind ein paar Frequenzen ausgeklammert, von daher die Frage ob man als Inhaber der Lizenz berechtigt ist Eingriffe, sofern sie Gesetzeskonform sind, an Funkfernsteuerungen (2.4 Ghz) vornehmen darf und der Betrieb des Senders weiterhin zulässig ist.
@DL2YMR2 жыл бұрын
Nein. 73 de Michael, DL2YMR
@centavo77142 жыл бұрын
@@DL2YMR Vielen Dank für die schnelle Antwort. Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich in einem Modellbau-Forum davon gelesen. Es ging um keinen weitreichenden Eingriff bei der Fernsteuerung für Modellflugzeuge (erweitern der Funktionsschalter über einen zusätzlichen Microcontroller) die die Sendeeinheit nicht im entferntesten tangierte. Und soweit ich mich erinnere, antwortete das Forums-Mitglied auf die Frage ob er keine Angst hätte, dass durch den Eingriff die Erlaubnis zum Betrieb des Senders erlischt - nein da er im Besitz einer Amateurfunklizenz sei und er dadurch die Berechtigung hätte an Funkgeräten und Sendern oder ähnlichem Modifikationen vorzunehmen. Und da ich im Modellflug- (Sport :) die gesetzlichen Bestimmungen sehr ernst nehme, besonders was den Betrieb der Sender- und Empfängertechnik betrifft, bin ich sehr vorsichtig bei Allem was die Erlaubnis zum Betrieb gefährden könnte. Mein grundlegendes Interesse am Amateurfunk hat damit aber nicht zu tun, ich empfand dass als kleines Schmankerl oben drauf was die Lizenz betrifft. Empfand den damaligen Forumsbeitrag aber auch nicht ganz glaubhaft, da sich die Sendetechnik im Amateurfunk doch gravierend von der Sendertechnik im Modellflughobby unterscheidet (sehr geringe Sendeleistung; Sendeprotokolle: Frequenz-Spread, Hopping, Mischformen; Pulsphasen- und Puls-Code-Modulation etc.) - soweit ich dass mit meinem Halbwissen beurteilen kann. Der Kanal und die Video sind richtig gut, nicht zu abgehoben (vom Know-How) und die Beiträge für Einsteiger nicht zu flach und so für "technisch versierte" auch interessant.
@TomDL7BJ-CW4 жыл бұрын
Hast Du wieder gut gemacht! Nur einen Kritikpunkt: Du hast Elecraft unterschlagen, denn ich bin der Meinung, es gibt mittlerweile nicht nur 3 bekannte Hersteller, sondern Elecraft muss man da auch hinzuzaehlen. Okay, die sind natuerlich nicht so preisguenstig, aber spielen mit dem KX2/KX3 in einer Preisliga wie der TS590SG. Wobei ich der Meinung bin, das ideale Einsteigergeraet ist ein QSX, SM15 oder aehnliches. Life is too long for QRO ;-)
@DL2YMR4 жыл бұрын
Hallo Tom, ich habe ja selber über viele Jahre Elecraft Geräte verwendet. K2, K3, KX3 usw. Ich habe aber extra nur die 3 "großen" reingenommen, sonst wäre es einfach zu viel geworden. Es gibt sicherlich auch noch viele andere Anbieter. Insbesondere chinesische Anbieter sind ja derzeit ziemlich im kommen. Zumindest bei den QRP- und Handfunkgeräten. Die könnten auch gerade für Anfänger sehr interessant sien, da sie sehr preiswert zu haben sind. 73 de Michael, DL2YMR
@TomDL7BJ-CW4 жыл бұрын
@@DL2YMR Das stimmt mit den Geraeten aus China. Wobei man da aber hoellisch aufpassen muss, es gibt auch sehr viele Negativberichte ueber diese Geraete und dann wird es wirklich zuviel, erst Recht bei der Erstellung des Videos. Man kann sich da auch schnell in die Nesseln setzen. Dann doch eher das Geld in ein gutes gebrauchtes Geraet investieren, finde ich zumindest. Da gibt der Markt ja auch was her und nur weil die kein Display (Spectrumanzeige) haben, sind die vom Empfaenger nicht zwingend schlechter. Ich persoenlich mag sowieso die analogen Geraete ohne DSP vom Klang her viel lieber. Schoene aeltere analoge Filtertechnik, einfach herrlich ::-)
@DL2YMR4 жыл бұрын
@@TomDL7BJ-CW Vom Klang her war das beste Gerät, was ich je hatte ganz klar der Elecraft K2. So ein genialen Klang habe ich bei keinem anderen Gerät mehr gehört. Ich rede natürlich über CW :-)
@TomDL7BJ-CW4 жыл бұрын
@@DL2YMR Ein voll analoges Geraet. Mein alter FT902DM hat auch solch einen genialen Klang.
@momfacebook7 ай бұрын
Ich habe mich auf Grund des Funktionsumfangs für die Yaesu FT-991a entschieden und möchte ihn nicht mehr missen. Mit dem entsprechenden Kabel und etwas Geduld sowie technischen Verständnis, bekommt man die 991a auch ganz easy und nur mit CAT Kabel inklusive Specktum, am PC dargestellt. Und 24 Zoll Specktum ist mehr als ausreichend 😊 Nachteil, das Kabel bekommt man nur in den USA 🙈 aber das warten hat sich gelohnt 😁
@SubterranBayern4 жыл бұрын
Besten Dank! So eine Übersicht mit "was sind empfehlenswerte Gebrauchtgeräte" bzw wo bekommt man Informationen ob ein Gerät brauchbar ist oder man es eher sein lassen soll, wäre hoch interessant. Ich habe jetzt seit einem Jahr meine Lizenz, aber da den Einstieg zu bekommen, geschweige denn Übersicht, ist sehr schwer. 73 de DO1OH
@DL2YMR4 жыл бұрын
Danke Olli, für deinen Kommentar. 73 de Michael, DL2YMR
@robshao2182 ай бұрын
Wo bekommt man das ic7300 am besten geboten
@DL2YMR2 ай бұрын
Da müsstest du mal im Internet recherchieren. 73 de Michael, DL2YMR
@chriskoch92703 жыл бұрын
Hallo Michael Da ich HAM SWL bin würde mich eine Marktübersicht für KW Rx interessieren. Hast du was in der Art geplant? Wäre genial. Best 73 Chris, HE9mpu. PS Dein Kanal ist sehr spannend, ich schaue regelmässig mal rein.
@alfsteinhoff66813 ай бұрын
Guten Tag,gibt es auch vergleichbare Geräte von deutschen Herstellern?
@DL2YMR3 ай бұрын
Nicht, dass ich wüsste. 73 de Michael, DL2YMR
@mabo48484 жыл бұрын
Danke
@DL2YMR4 жыл бұрын
73 de Michael, DL2YMR
@mabo48484 жыл бұрын
DL2YMR Schön dass es mittlerweile immer mehr OMs gibt die Videos machen. Ich würde mir wünschen dass der Amateurfunk irgendwann ein Come-back hat und wieder mehr Leute die Begeisterung dafür finden
@MultiFuchs14 жыл бұрын
Ich dachte für den Einstieg nehme ich den ft 991 a. Oder doch lieber den IC-9700? Was meinen Sie? :)
@DL2YMR4 жыл бұрын
Das kann man wohl so pauschal nicht beantworten. Das kommt darauf an, was du machen möchtest. Der FT-991 hat ja , im Gegensatz zum FT-9700, auch Kurzwelle. 73 de Michael, DL2YMR
@peterk.8244 жыл бұрын
Schönes Video. Hab ich jetzt irgendwie den FT 891 verpasst? Ich hätte den jetzt als deutlich interessanter, als den FT 450 oder ein QRP Gerät wie den 818 eingeschätzt.
@DL2YMR4 жыл бұрын
Stimmt, der FT-818 hätte hier auch eigentlich gar nicht reingehört. Es sollte ja um Basisstationen gehen. Ich finde den aber so praktisch und vielseitig, dass ich ihn mit reingenommen habe. Vielen Dank für deinen Kommentar und 73 de Michael, DL2YMR
@peterk.8244 жыл бұрын
DL2YMR das stimmt natürlich, ich hatte irgendwie verdrängt dass er ja auch 70cm und 2m macht, was für das erste Gerät natürlich mehr Möglichkeiten bietet. Für mich war der irgendwie 100% in der SOTA Schublade gelandet ;-)
@hollebzeugs53434 жыл бұрын
Der FT 817/818 ist nicht ein Gerät für Anfänger, es ist ein Suchtspielzeug.. Der FT 991 A ist hervorragend. Ich liebe es. Ergänzt meinen FT 857. 73 de DL4GO
@DL2YMR4 жыл бұрын
Eigentlich passte der FT-818 auch gar nicht in dieses Video rein. Es ging ja eigentlich um Basisstationen und der FT-817/18 ist ja eher ein Portablegerät. Aber das Teil ist so genial, dass ich es mit in das Video genommen habe. 73 de Michael, DL2YMR
@VOLKZZORN2 жыл бұрын
Wenn es um Geräte geht dann nix neues wie die SDR Dinger was Richtiges dann FT-DX 5000 oder FT-DX9000D oder MP da ist noch Technik Technik ! Der Ft-920 oder FT950 sind auch Geräte was Spaß machen ohne SD Card und Software Probleme ! Aber trotzdem top Video und ja ich sag’s mal so wer das Digital Dingens mag ok .
@MrWingman4 жыл бұрын
Denkst du, dass der Icom 7300 besser ist als der Yaesu DX3000?
@DL2YMR4 жыл бұрын
Ich habe selber mit dem DX3000 noch nicht gearbeitet. Deshalb kann ich dazu leider nichts sagen. 73 de Michael, DL2YMR
@hcy04 жыл бұрын
Ich hab den FT-891 - für den Einstieg sollte der Preis deutlich unter 1000 EUR liegen finde ich. Hab gut 500 bezahlt mit Yaesu Cashback. Die genannten Geräte sind für mich z.T. keine Einsteigergeräte.
@DL2YMR4 жыл бұрын
Vielen Dank für deinen Kommentar und 73 de Michael, DL2YMR
@technikchaot3 жыл бұрын
@@DL2YMR ja ich bin gerade am Übergang von Schule zu Studium und überlege mir mit Amateurfunk anzufangen und muss sagen nachhaltig aus meinen bisherigen Einkommen ist über 1000€ nicht zu bezahlen. Ja ich kann es mir wegen der bisherigen Sparsamkeit leisten, aber wenn dann demnächst auch noch regelmäßig Miete gezahlt werden muss, würde ich mehr als paar Monate brauchen um die Delle im Kontostand "ausgeglichen" zu haben.
@DL2YMR3 жыл бұрын
@@technikchaot Man kann ja mit einfachen Geräten auch deutlich preiswerter in das Hobby einsteigen. Z.B. auch mit Gebrauchtgeräten.
@jozefbezan25012 жыл бұрын
@@DL2YMR Für Gebrauchtgeräten gibt keine Garantie.73,Jozef.😊😊😊
@djxitec813 жыл бұрын
Amateurfunk interessiert mich schon sehr lange. Schade nur das brauchbare gute Geräte so wie z.B. das icom Funkgerät über 1000 Euro liegen. Gibt zwar schon Geräte für 150 Euro aber das sind ja dann meist so Chinesische 70cm/2m Geräte die auch nicht wirklich was können.
@DL2YMR3 жыл бұрын
Auf dem Gebrauchtmarkt wird auch viel angeboten zu deutlich günstigeren Preisen. Vielleicht wäre das ja eine Alternative für dich. 73 de Michael, DL2YMR
@djxitec813 жыл бұрын
@@DL2YMR Danke für den Tip :-)
@eisenfresser692 жыл бұрын
Muss mich dem anschließen. Hätte ich mir damals mal einen Yaesu FT-897 zugelegt. Konnte da leider keine Antennen aufbauen, deswegen nichts mit Kurzwelle gemacht. Heute geht's so um die ~1200€ los was mich interessieren würde. Auch die Auswahl an Geräten bei diversen Händlern hält sich in Grenzen. Lange Lieferzeiten bzw. nicht mehr verfügbar. Dann teilweise Hersteller von denen ich bisher noch gar nichts gehört habe, Anytone, Hytera etc. Auf dem Gebrauchtsektor teilweise auch horrende Preise für Geräte und man weiß nie was man bekommt. Muss dazu sagen, das ich lange Zeit in Sachen Amateurfunk nicht's mehr gemacht habe. Ja mal umschauen was sonst noch so alles gibt
@djxitec812 жыл бұрын
@@eisenfresser69 Ja ich bin auch wieder von dem Thema Amateurfunk abgekommen. Erst mal gibt es dort gewisse bestimmungen die mir nicht gefallen. Man darf über gewisse dinge wie z.B. Politik nicht reden usw. Wenn ich ein QSO führe möchte ich nicht darauf achten müssen über welche Themen ich spreche. Habe ich zu mindest mal irgend wo gelesen dass das so ist. Und da waren noch so einige sachen die mir nicht gefallen. CB-Funk gibt es bei weitem weniger regeln bis auf die "Geringe" Sendeleistung und das eingeschränkte Frequenzband. Relais ist im CB Funk mittlerweile auch erlaubt um höhere reichweiten zu erzielen. SSB ist auch legal möglich. Dazu kommen dann noch die Kosten bei Amateurfunk. Geräte viel Teurer, plus Gebühren. Wenn es bei Amateurfunk mehr darum geht, so weit wie möglich andere Stationen zu erreichen ist das nicht das richtige Hobby für mich. Ich habe Funk immer genutzt um mich einfach nur mit Menschen unterhalten zu können und nicht um herauszufinden wie weit ich mit meinem Gerät und meinem Standort komme.
@TomDL7BJ-CW2 жыл бұрын
@@djxitec81 Um sich einfach nur zu unterhalten ist heute ein Smartphone mit den gängigen Messengern und IRC die einfachste Variante.