Analysis 1 - Vollständigkeit von R, Intervallschachtelungsprinzip, Supremum & Infimum (Lektion 3d)

  Рет қаралды 1,829

David Praesent

David Praesent

Күн бұрын

Пікірлер: 1
@davidpraesent
@davidpraesent 2 жыл бұрын
Hinweis zu 13:08 (Wurzeln): Der Satz sollte wie folgt lauten: Es gibt eine eindeutig bestimmte POSITIVE reelle Zahl y, die y^k=x erfüllt. Diese Zahl y nennt man dann die k-te Wurzel von x. Es ist wichtig, dies exakt zu formulieren, da Gleichungen von diesem Typus für ein gerades k zwei Lösungen in R (eine positive und eine negative) haben und in den komplexen Zahlen sogar genau k Lösungen. Die positive reelle Lösung ist aber eindeutig bestimmt! Zum nachfolgenden Berechnungsalgorithmus mit der gezeigten Intervallfolge: Hier wird nur der Fall x>1 behandelt. Für den Fall dass x1 mit der entsprechenden Intervallschachtelung. Die in allen Intervallen enthaltene Zahl ist dann der Kehrwert der k-ten Wurzel aus x. Bemerkung auch zum Heron-Verfahren: dieses ist schon seit Jahrtausenden bekannt (Babylon) und stellt immer noch einen schnellen Berechnungsalgorithmus für Quadratwurzeln dar.
Beweis-Quickie 01: Intervallschachtelung
20:30
David Praesent
Рет қаралды 3,3 М.
HMI 1: 5.1. Die Vollständigkeit der reellen Zahlen
22:09
Roland Speicher
Рет қаралды 2 М.
Elza love to eat chiken🍗⚡ #dog #pets
00:17
ElzaDog
Рет қаралды 11 МЛН
버블티로 부자 구별하는법4
00:11
진영민yeongmin
Рет қаралды 27 МЛН
Beschränktheit, Schranken(Supremum, Infimum, Maximum, Minimum)
6:44
YOUR MATH TEACHERS NEVER TOLD YOU THIS ABOUT EQUATIONS
16:09
citytutoringmath
Рет қаралды 2,4 М.
I built my own 16-Bit CPU in Excel
15:45
Inkbox
Рет қаралды 1,5 МЛН
The SAT Question Everyone Got Wrong
18:25
Veritasium
Рет қаралды 13 МЛН
Why π^π^π^π could be an integer (for all we know!).
15:21
Stand-up Maths
Рет қаралды 3,4 МЛН