Hey Leute, mir ist da ein kleiner Fehler unterlaufen, den ihr wissen wolltet: APS-C Kameras bekommen nicht per se weniger Licht auf ihren Sensor, sondern sie sind vor allem in höheren ISO-Werten schlechter. Den Cropfaktor appleziert man auf die Blende nur, um ungefähr den optischen Einfluss von APS-C zu "berechnen" also weniger Bohkeh und co. Hoffe das ist verständlich 😅
@lzweitkanal97644 жыл бұрын
Puh, nur 5000 Views für das bisher beste Video zum Thema, was ich bisher gesehen habe! Erstmal ein Like dagelassen. Bin als reiner Hobbyist 2014 von APS-C auf Vollformat umgestiegen und brauche nach einem Missgeschick eine neue Kamera. Mit dem Tiefenunschärfen-Zug hast du mich voll erwischt. Am Ende habe ich fast alle Bilder mit dem 35/f2 gemacht und liebe diesen Look... Nun überlege ich dennoch, der Kompaktheit zuliebe eine Sony a6300 zu nehmen
@DanielKromm4 жыл бұрын
Danke dir vielmals für dein Hammer Feedback! 😍🙌 Ja Vollformat hat definitiv seine Vorteile! Aber für gute Fotos gehört halt auch mehr als nur ein großer Sensor 😝 ja die a6300 ist für den Preis wirklich Hammer! 😍 Also evtl. sogar die Kamera mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis! 👍
@marcosbatallab.99392 жыл бұрын
Sehr cool und verständlich zusammengefasst. Besten Dank. Das spart mir enorm viel Zeit und Aufwand. Aboniert und geglockt.
@DanielKromm2 жыл бұрын
Danke dir Marcus! Freut mich wirklich enorm! 😍🙏
@geraldbernas76563 жыл бұрын
Dein Video hat mich sehr in meiner Ansicht bestärkt! Danke dafür! Ich bin gerade in der Entscheidungsfindung und es wird eine Leica CL...APS-C...
@DanielKromm3 жыл бұрын
Oh wow! Dann wünsche ich dir viel viel Spaß dabei!! 😍
@geraldbernas76563 жыл бұрын
@@DanielKromm Vielen Dank und Liebe Grüße aus Wien! Ein Teil der Entscheidung liegt darin, europäische und deutsche Wertarbeit zu unterstützen.
@DanielKromm3 жыл бұрын
Finde ich absolut lobenswert! Wer das kann sollte es auch! Bin bei ganz vielen Produkten sehr ähnlich eingestellt! 😊
@marcelp88074 жыл бұрын
Danke, du hast mich überzeugt bei meiner APS-C Kamera zu bleiben 👍 die reicht vollkommen aus
@DanielKromm4 жыл бұрын
Freut mich sehr! Aber ja ich bin auch sehr begeistert von der Aps-c Reihe 🙌😍
@matic26014 жыл бұрын
Danke! Sehr gutes Video! Ich habe die 6400 und bin super zufrieden! Dazu habe ich das Sony 16-55 2.8G und das 70-350 G, zwei Linsen die richtig Spaß machen. Ich finde es schade wie vielen in Foren etc. immer eingeredet wird: „Ihr braucht Vollformat!“ - Die Leute sich direkt eine Vollformat Kamera holen und dann genervt den Spaß an diesem tollen Hobby verlieren, weil die Kamera zu schwer ist oder man die ganze Zeit an den Wert denkt den man investiert hat. Wie auch schon im Video gesagt wurde: Schaut euch mal prägende Aufnahmen an von vor 20-30 - geile Bilder auch damals schon und die Leute hatten nicht einmal annähernd die Technik die heute in den APSC Kameras steckt. Die Technik ist nur ein Werkzeug also kauft euch bitte nicht Technik nur um der Technik Willen oder für den Stammtisch.
@DanielKromm3 жыл бұрын
Sau gut geschrieben!! Ja, ich stimme zu 100% zu! Ein gutes Werkzeug hilft, aber mehr auch nicht :) Die a6400 ist übrigens auch ein klasse Ding! So kompakt und leicht in der Handhabung!
@freakschow1103 жыл бұрын
Sehr schönes Video! Hast mir mit dem Video sehr geholfen! Endlich konnte ich mal die Unterschiede mit den Crops sehen zwischen den beiden Kameras.👍🏽
@DanielKromm3 жыл бұрын
Danke dir für das nette Feedback! Freut mich wirklich sehr wenn das video geholfen hat! :)
@freddy4k9594 жыл бұрын
Hallo Daniel, cooler Kanal hier. Wir feiern deinen Sofabezug voll ab :) Du erklärst das alles prima und man spürt dabei auch Deine Leidenschaft. Was allerdings die Sache mit Licht/Sensorgröße angeht... hmm... wie soll man das sagen ohne das es jetzt so neerdisch Oberlehrerhaft erscheint... Also wenn Du mit einem kleinem Blatt auf ein Fenster zu gehst, erscheint es genauso hell, wie ein großes Blatt. Will heissen, das Belichtungsverhältnis bleibt völlig unabhängig von der Sensorgröße bei gleicher Blende, ISO und Belichtungszeit stets gleich. Lediglich der Bildwinkel und die Hintergrundfreistellung ändert sich durch den jeweiligen crop Faktor. Wir haben dies bezüglich eigene Testreihen mit mft, aps-c und Kleinbildkameras durchgeführt. Probiere das einfach mal selber aus :) Gruß, Freddy
@DanielKromm4 жыл бұрын
Hey Freddy, vielen dank dir erstmal für dein Feedback und die konstruktive Kritik! Du hast absolut recht, ich glaube ich habe da einfach etwas mit dem technischen und optischen Bereich verwechselt. Danke für den Hinweis und das verlinkte Video!
@Nirvanasiert3 жыл бұрын
Lieber Daniel, danke für das Video. Die Fotografie erlebt seit wenigen Jahren einen regelrechten Hype, was Bokeh, Vollformat und Megapixel betrifft. Das hast du auch bis auf die Megapixel gut rübergebracht. Dennoch bin ich der Meinung, dass ein gutes Bild/Motiv keine exzellente Schärfe braucht und auch 12 Megapixel reichen für ein Großdruck aus. Schließlicht wird beim Betrachten eines Bildes nicht ausschließlich die Schärfe bewertet, sondern das was abgebildet worden ist und wie es in Szene gesetzt wurde. Ein 3x2 Meter Druck wird selten aus der direkten Nähe betrachtet. Stets vergessen wir, dass die Schönsten Bilder der Menschheitsgeschichte noch analog fotografiert wurden. Ein interessantes/schönes Bild besticht dadurch, dass es uns EMOTIONAL anspricht, und/oder uns eine GESCHICHTE erzählt aus einem besonderem Moment.
@DanielKromm3 жыл бұрын
Hey, vielen vielen Dank für dein ehrliches Feedback! Freut mich wirklich unheimlich! Du hast mit echt vielen Punkten recht! Gerade wenn man zurück an die analog Fotografie denkt, fällt einem auf, dass sehr viele Probleme heute nur Luxusprobleme sind :)
@DanielKromm4 жыл бұрын
Sorry für alle Leute, bei denen der Google Assistent angesprungen ist 😂
@nmbr734 жыл бұрын
Hi Daniel, mal wieder ein megagutes Video: klasse erklärt und als Besitzer einer 6400 stimme ich mit dir in allen Punkten überein. Die einzige Sache die mich bei APS-C und hier speziell bei Sony arg beunruhigt ist aber das Gefühl, daß man das Format eher "stiefmütterlich" behandelt, um den Vollformat-Markt nicht zu kannibalisieren. Guckt man sich bspw. eine 6600 an, die 2020 als Flaggschiff der Reihe daherkommt, dann aber zu einem heftigen Preis mit einem alten Sensor, fummeligem HDMI, ohne USB-C, gruseligem Menü, etc. daherkommt - von der anderen Seite kommen die Smartphones und das könnte m.M.n. in der Kombination der Tot für APS-C sein :-/
@DanielKromm4 жыл бұрын
Hey erstmal vielen Dank dir für dein Feedback! 😊🙏 Ja, da gebe ich dir komplett Recht! Man wird mit Updates und Erneuerungen ziemlich im Stich gelassen. Ich denke kaum, dass Handys Aps-c Kameras ablösen aber sicherlich, es wird immer mehr Alternativen geben! Da sollte etwas bald kommen, sonst wird evtl. eine andere Marke die Möglichkeit für dich entdecken 🤷♂️
@RGBMike1872 жыл бұрын
Moin, was würdest du mir empfehlen für Filmen also ch streame im Zimmer wo nicht so viel Licht ist. Sony 7ii oder Sony a6400 was würdest du mir ans Herz legen 😃 mir ist die Video Qualität am wichtigsten
@DanielKromm2 жыл бұрын
Hab dir schon beim anderen Video geschrieben, aber ich würde mit der a6300 gehen :)
@kafer29223 жыл бұрын
Bin begeistert gewesen dein Video anzusehen, habe wieder was dazugelernt und danke dir dafür. Man lernt einfach NIE aus - auch wenn man alt wird wie eine KUH man lernt immer noch was dazu. ha ha ha .... Daumen hoch ... lg. Käfer
@peterpreisdinslaken15104 жыл бұрын
Klasse gemacht gefällt mir außerordentlich gut was Du so machst...habe Beides und es macht Spaß...ABO ist dir sicher LG.Pidi
@DanielKromm4 жыл бұрын
Hey Pidi, danke dir vielmals 😍 freut mich wirklich sehr 🙏😊
@Oeggonom4 жыл бұрын
Endlich wieder ein Video von dir
@DanielKromm4 жыл бұрын
Haha, ja ich hatte diese Woche wieder unglaublich viel in der Uni zu tun - da müsste youtube leider warten 😅 was stand denn drauf 😏
@Oeggonom4 жыл бұрын
@@DanielKromm Bin mir nicht sicher. M3?
@DanielKromm4 жыл бұрын
@@Oeggonom Gut geraten! Dann schauen wir Mal was nächste Woche rauskommt 😍
@eigenproduktion82754 жыл бұрын
Hey Daniel, wieder ein Klasse Video 👍 ich nutze die Canon M50 mit APS-C , für meine Zwecke und als Einstieg war es eine gute Wahl für mich. Bin total zufrieden mit der M50. Bis zum nächsten Video, grüße aus Berlin 👋
@DanielKromm4 жыл бұрын
Danke dir! Oh ja, definitv keine schlechte Kamera! 😊 Grüße gehen zurück 😊🙌
@dimitrijaritzki89064 жыл бұрын
Hi Daniel ich hab die 6600 und suche verzweifelt nach einem objektiv. Momentan denke ich über das 16-70 mm von Zeit das Ding hat aber nur ne Blende von f4, mit dem crop ist das schon ziemlich geschlossen. Hast du villeicht ne Empfehlung was interessant wäre für mich. Ich möchte hauptsächlich Filmen da dachte villeicht das 35 t1.3 zu probieren. Eine kleine Inspiration deiner seits wäre ganz nett. Geile Videos mach weiter so .
@DanielKromm4 жыл бұрын
Also ich selber nutze vorallem die Sigma contemporary Reihe - wirklich Hammer Objektive! Ansonsten habe ich mir für ein wenig Flexibilität das Tamron 17-28 f2.8 überlegt. Aber die Entscheidung ist momentan auf Eis gelegt. Also es kommt stark drauf an was du filmst, wie flexibel du filmen musst, denn ich liebe Festbrennweiten, aber dafür braucht man Zeit 😊
@mochmoch94533 жыл бұрын
SEHR GUT ! Danke !
@dirknaroska8582 Жыл бұрын
Moin, ich besitze bis auf Mittelformat alle gängigen Sensorgrößen. Smartphone immer dabei, im Auto eine 1 Zoll Sony, zum Reisen und Wildlife einige MFT Kameras, für die Streetfotografie meine geliebte Fuji X-T5 und für Nachtaufnahmen und Portraits eine Canon R6/2. Wie du hier schon berichtigt hast ändert sich die Lichtstärke eines Objektives nicht durch die Sensorgröße. Bei gleicher Einstellung von Kameras ist das erzeugte Bild ( Bildausschnitt ) immer gleich hell. Das Rauschen hängt von der Größe eines Pixels, die Bauweise des Sensors und die Software Entrauschung ab. Bei gleicher Bauweise und Software würde ein 80MP VF Sensor genauso Rauschen wie ein 1/4 so großer MFT Sensor mit 20MP. Der Bildlook und der Bildwinkel ändert sich bei gleichem Objektiv bei den verschiedenen Sensoren ( Cropfaktor ). D.h. ein VF100mm f2 Objektiv wird zum APS-C 150mm mit einem Bokeh von f2,8 und einer Lichtstärke von weiterhin f2 - im Bezug zum Bildlook. Rauschen ist nicht mehr so kritisch. Meine OM-1 MFT Kamera mit stacked BSI Sensor und 20MP rauscht wie meine Fuji APS-C Kamera mit 40MP. Beides nicht so schlimm, da es schon höher als ISO 1.600 sein muss, damit es störend auffällt. Zudem ist die Entrauschung in Lightroom richtig gut geworden. Meine VF Kamera benutze ich selten. Zu große, teure und schwere Objektive. Zudem gibt es günstige hoch lichtstarke Objektive für APS-C und MFT, dass auch damit tolle Bokehs machbar sind. Hilfreich ist auch dabei die neue Bokeh Funktion von Lightroom. Insgesamt wird die Nachbearbeitungssoftware zukünftig die teuren VF Ausrüstungen überflüssig machen. Am meisten fotografiere ich mit MFT Kameras. Die habe ich auch nur im teuren Island Urlaub mit gehabt. 20MP reichen für 120cm x 80cm vollkommen aus. Zumindest die Leinwand Ausdrucke sehen klasse aus. Und der Crop von 2 verhilft dem Vogel Fotografen zu erstklassigen Bildern. Die beste Ausstattung hat mit Abstand meine kleine MFT OM-1. Sie ist auch die Schnellste von meinen Kameras. Portraits mache ich momentan mit meiner X-T5 und dem Viltrox 75f1,2. Super Bokeh und sehr scharf. Ich bräuchte keine VF Kamera mehr. VG Dirk
@Paula-zl7yq4 жыл бұрын
ich möchte demnächst meine erste kamera kaufen und habe mich dementsprechend viel informiert.. momentan schwanke ich aber noch zwischen 3 optionen: der sony alpha 6100, der sony alpha 7 II, und der ganz günstigen option Fojifilm x-t100(wo mich der schlechtere autofokus stört)... ich möchte besonders in den bereich portrait und streetfotografie gehen, kann mich aber nicht entscheiden, da alle kameras vorteile und nachteile haben.. deswegen frage ich, was du mir empfehlen würdest bzw. was du dir davon kaufen würdest? die sony a 7 ii hat halt auch das beste starter objektiv mit bis 74mm oder so
@DanielKromm4 жыл бұрын
Hey Paula, also würdest du nur fotografieren? Verstehe ich das richtig?
@Paula-zl7yq4 жыл бұрын
@@DanielKromm ich würde ebenfalls gern gute videos machen könne; aber hauptsächlich gute bilder, das fotografieren steht also erst mal im vordergrund:)
@reinhardschmitt39433 жыл бұрын
Sehr gute INFO *****
@DanielKromm3 жыл бұрын
Danke vielmals! 🙏😊
@annadrawsnow4 жыл бұрын
Danke, sehr informativ! Das heißt um Zeichnungen zu fotografieren eignet sich wahrscheinlich Vollformat auch besser, oder?
@DanielKromm4 жыл бұрын
Danke dir fürs Feedback! Also gerade bei 2D Abbildungen bräuchte man eigentlich keine große Tiefenunschärfe, bzw. ein Bokeh. Demnach denke ich auch, dass eine aps-c Kamera reicht, außer man will mehr pixel - dann wäre z.b. die Sony R-Reihe eine gute Anlaufstelle :)
@ghostnetnanny73434 жыл бұрын
super erklärt... Danke
@DanielKromm4 жыл бұрын
Freut mich sehr! Danke für den Kommentar 😊🙏
@Oberhausener2 жыл бұрын
Hey, bei den EF-S Objektiven von Canon gibt es z.B garkeinen cropfaktor. Da es eben für aps-c kameras von canon gemacht worden sind. Wenn man jedoch EF objektiv nutzt bei aps-c, hat man einen cropfaktor von ca. 1.6
@DanielKromm2 жыл бұрын
Sehr cool, musst nur schauen ob das wirklich so ist, den meistens werden aps-c Objektive trotzdem nochmal für Vollformat angegeben, da es sich einfach als Standard etabliert hat. So ist's zumindest bei Sony :)
@DocGustavo3 жыл бұрын
Also wenn ein Objektiv welches extra für eine APS-C Kamera hergestellt wurde in Betracht ziehe - muss ich den Crop-Faktor auch hinzurechnen? So richtig verstanden? (ich dachte da das Objektiv für APS-C ausgelegt ist kein Crop hinzugerechnet werden muss. Nur wenn ich ein Vollformat Objektiv an meiner APS-C anbringe)
@DanielKromm3 жыл бұрын
Genau, normal Brennweiten immer auf VF , bezogen angegeben. Das Sigma 16mm f1.4 ist z.b. auch für Aps-c Kameras, aber auch schon in der Beschreibung steht drin, dass es 24 mm werden :)
@kaycee83233 жыл бұрын
Ist es so, dass wenn ich bei apsc den crop factor umrechne und ein objektiv mit weniger mm nehme (zB Vollformat 35 mm vs APSC mit 23 mm und Crop factor von 1,6 = 34,5 mm) trotzdem einen Qualitätsverlust habe, weil es kein Vollformat ist?
@DanielKromm3 жыл бұрын
Hey, qualität geht nicht verloren, da das Licht (Signal) welches durch das Objektiv kommt, ja analog ist (es enthält ja unendlich info) erst wenn es auf den Sensor trifft wird es digitalisiert und somit sind bei sony beides 24 MP im Sensor und deshalb kommt ca. die gleiche Qualität raus :) oft sind die Bilder bei APS-C noch schärfer, da Objektive vor allem im Rand unscharf werden :)
@kebabbln2634 жыл бұрын
Gute Einschätzung! Ich habe mir vor 2 Jahren die a6000 gebraucht gekauft und hab dann etwas bei Sigma (16 und 32) gewildert und habe unglaublich viel Spaß mit der Kamera. Warum habe ich viel Spaß? Ich werfe sie in den Kinderwagen und wenn sie wegkommt oder kaputt geht, ist das zu verkraften. Eine a7x ist daher keine Option. Zwar werde ich jetzt wegen des stabis die a6600 kaufen, aber für mich ist APS-C genial!
@DanielKromm4 жыл бұрын
Das glaub ich dir! 😊 Gerade mit den Einsteigermodellen kann man so viel Spaß haben und kreativ werden! Da bekommt man nicht so viel Angst um die Kamera! Dann wünsche ich dir viel Spaß mit der A6600 und danke dir für das Feedback 😊🙏
@alexandreleite25414 жыл бұрын
Great video Dan.
@DanielKromm4 жыл бұрын
Thanks a lot! 😊🙏
@songokutheil38963 жыл бұрын
Hallo lohnt sich mit einer vollformat kameras zu vloggen?
@Flextec3 жыл бұрын
Gibt auf jeden Fall dicke Arme
@milomito33224 жыл бұрын
Tolles Video! Hast du eine Empfehlung für eine Kamera bis ca 1500-2000€ für (hauptsächlich) Aufnahmen aus Flugzeugen (Gelände/Polarlichter etc) und Landschaftsaufnahmen? Danke dir!!!
@DanielKromm4 жыл бұрын
Danke dir vielmals! freut mich sehr! Also sollte der Body schon 1500-2000 Euro kosten? Sollen die Bilder gedruckt werden? Also auf großen Leinwänden oder ahnliches, ansonsten hätte ich dir fast die Sony A7 R-Reihe ans herz gelegt oder die Sony A7III. Aber wenn du hauptsächlich fotografieren willst, lohnt es sich evtl. noch eine etwas ältere Spiegelreflexkamera zu holen, da man mehr für sein Geld bekommt! Nur beim Filmen braucht man aktuellere Technik
@Bbb3b20244 жыл бұрын
Ich mache Videos möchte aber diese Quali was denkst du wurde hier benutzt? ;) Habe dich abonniert...
@DanielKromm4 жыл бұрын
Danke dir vielmals fürs Abo! 😊🙏 Also ich habe so ziemlich JEDES Video auf dem Kanal mit der Sony A6500 gefilmt, auch meinen letzten "Kurzfilm" :)
@KamiSays4 жыл бұрын
Die Menge an Licht bleibt bei der Blende gleich. Lediglich der Ausschnitt des Bildes wird bei APSC verkleinert und somit wirkt auch das Bokeh "weniger". Wenn du das gleiche Bild mit dem gleichen Objektiv, jeweils aus gleicher Entfernung mit gleichen Einstellungen machst und dann bei dem Kleinformatbild die 1.5x rein cropst, hast du das gleiche Bokeh wie bei der APSC Kamera. Das eine Vollformatkamera auf 24mp besser mit hohen ISO-Werten umgehen kann, abgesehen von der Qualität des Sensors, liegt daran, dass die Pixel mehr Platz haben und somit auch größer sind. Würde man eine Vollformat auf 24mp und eine APSC (1,5) mit 16mp vergleichen, wenn beide Sensoren gleichermaßen konzepiert wurden wären, wäre das Rauschverhalten identisch. Ansonsten tolles Video, ich selber nutze zwei APSC und ja, mein ganzes Wohnzimmer hat auf dein "hey Google" reagiert. xD Abo lasse ich dir gerne da.
@DanielKromm4 жыл бұрын
Haha mega witzig 😅 und danke dir für die konstruktive Kritik! Schätze ich wirklich sehr! Bei 4:13 habe ich das gleiche Objektiv, die gleiche Blende sowie den gleichen ISO Wert benutzt und das Bild ist etwas dunkler (siehe Histogramm) ich habe beide Meinungen schon öfters gehört und deshalb wollte ich es selber testen. Natürlich kann es sein dass der ISO Wert der A6500 und der A7II nicht "genormt" sind. Aber nach mehreren anderen Videos und Blogs bin ich aber auch zum Entschluss gekommen, dass die Erklärung und die Ergebnisse Sinn ergeben 😊 Ansonsten hast du mit der Qualität, Pixelgröße und co absolut Recht! Sehe ich genauso. 😊
@KamiSays4 жыл бұрын
@@DanielKromm Im Hostogram wird das ganze Bild mit einbezogen, wenn dein dunkler Hund mehr vom APSC-Bild einnimmt als beim Vollformat, ist es logisch, dass das Bild mehr dunkle Töne im Histogram anzeigt. Crop das Vollformat-Bild mal auf APSC Größe und Vergleich dann das Histogram.
@DanielKromm4 жыл бұрын
@@KamiSays guter Punkt. Mach ich 😊
@Keyloggs14 жыл бұрын
Gutes Video! Danke dafür! Habe eine A600 und folgende Objektive: Sigma 30 1.4, 56 1.4, Zeiss 12 12.8, Sony 16-50 & 55-210. Das Kit ist zwar nett aber ich liebe bokeh. Trotzdem sehen Fotos oft "smoother" aus bei anderen leuten. Das 56mm is ja praktisch das equivalent zum 80mm VF und trotzdem muss ich sagen, dass ich das gefühl habe, mit dem 56mm da nicht dranzukommen.
@DanielKromm4 жыл бұрын
Also die Freistellung ist bei VF natürlich krasser als bei Apsc, das stimmt! Ich habe auch das 56er und bin eigentlich sehr Happy! Das bokeh ist schön und ja, etwas Freistellung muss man aufgeben, aber deshalb sollte ein Bild nicht schlecht werden 😅
@alexpapadimi99484 жыл бұрын
Die frage habe ich mir auch gestellt da ich gerne Abends Fotografiere und wenn ich mit meiner apsc Kamera in RAW Fotografiere Haben die ein unschönes rauschen hast du da ein tipp
@DanielKromm4 жыл бұрын
Welche Kamera hast du denn? Ansicht gibt es ein lass Sachen die du beachten kannst: - Offene Blende mit einem lichtstarken Objektiv - lange Belichtungszeit - niedriger ISO Wert Denn der ISO Wert gibt dir am Ende das Rauschen, deshalb musst du versuchen den Rest so zu optimieren, dass du genug Licht über die Dauer und der Größe der offenen Blende bekommst 😊
@alexpapadimi99484 жыл бұрын
@@DanielKromm Sony Alpha 6000 mit dem 18-105 mm f4 von sony
@alexpapadimi99484 жыл бұрын
@@DanielKrommachso dann nehme ich nächstes Mal den ISO wert runter und arbeite mit allem anderen danke für den tipp
@DanielKromm4 жыл бұрын
@@alexpapadimi9948 gerne! Sag Bescheid wie es geklappt hat 😊
@DanielKromm4 жыл бұрын
@@alexpapadimi9948 F4 ist eigentlich nicht wirklich optimal für Low Light, ich habe ein Video über das Sigma 16mm F1.4 gemacht, das kannst du dir ja mal anschauen, ich glaube das wäre eher was für dich. Zu bedenken ist halt, dass es eine Festbrennweite ist :)
@RGBMike1872 жыл бұрын
Also brauche ein komplett Paket filmen aber auch fotografieren ❤
@DanielKromm2 жыл бұрын
Go for it!
@marcelguempel3 жыл бұрын
Der Cropfaktor mit de Blende stimmt nur so halb. Wenn es um das Thema Tiefenschärfe geht muss der Cropfaktor drauf gerechnet werden. Was die Lichtstärke angeht ist eine 1.8 bei Vollformat und APS-C das gleiche. Natürlich ist eine Vollformat Kamera in Low Light besser. Der größere Sensor hilft hier dann beim ISO rauschen
@DanielKromm3 жыл бұрын
Yes! Stimmt absolut, habe ich versucht in meinem gepinnten Kommentar klarzustellen 😊
@KevinSchulzbus3 жыл бұрын
Für ein Paar Leute lohnt sich eine Vollformatkamera! Wichtig! APSC Kameras sind gut für kleine Hände! HAHAH ... schöner Vergleich mit dem großen und kleine Papier....jetzt hab ich es verstanden....dein Ernst 06:17 ? Stabilisierst du extra mit Premiere den Shot? 08:25 was redest du für n Scheiße von Ausstellungen?? Auf wieviel Ausstellung warst du? Zum Glück hab ich jetzt Ahnung,.....
@Rabe19073 жыл бұрын
Was wirklich auf die Waage drückt, sind die Objektive für Kameras mit Kleinbildsensoren.
@DanielKromm3 жыл бұрын
Oh ja! Die Objektive sind soo viel billiger!!
@Bbb3b20244 жыл бұрын
Was sollte man benutzen für Musikvideos ich drehe Videos für mein Bruder es soll sehr ut aussehen Fotos mache ich garnicht...bis 2000euro kann ich ausgeben
@DanielKromm4 жыл бұрын
Hast du schonmal gefilmt? Bzw hast du Equipment?
@patrickesser842 жыл бұрын
Was für ein Vergleich mit G Master.... oh man. Ich sage nur sony a7c mit nem 28 2.0 für super kleines Geld! Oder ein Tamron 11 28 für ebenso kleines Geld.... also willst du eher sagen, dass es für dich persönlich eher nicht in Frage kommt eine VF zu bezahlen. Die Vorteile lässt du aber auch aus denn der Bildauschnitt ist ja auch im wesentlichen größer als bei einer apsc wobei diese nur in das Bild croped was dann später wenn man mal in Day gleiche Bild in LR reinzommt ein riesen Unterschied ist bei 100%
@DanielKromm2 жыл бұрын
Hey, danke dir! Klar war das ein unfairer Vergleich zwischen dem G Master und dem Sigma, aber es ist nunmal so, dass man bei VF einfach mehr für seine Objektive zahlen muss. ich bin selber nun darauf umgestiegen, trotzdem würde ich sagen, dass 90% der Hobbyfotografen mit aps-c super unterwägs wären :)
@harrison00xXx2 жыл бұрын
@@DanielKromm Hast insgesamt schon Recht - APS C ist für die meisten sicher gut genug. Aber sobald es auf Pixelgröße und High ISO handling ankommt bzw man einfach in dem Bereich "mehr" will... der ist leider mit Vollformat besser bedient. Ich persönlich kann ohne den Comfort meiner EOS RP welche ISO 12800 gut abbildet und selbst ISO 25600 noch brauchbar ist mit bisschen Nachbearbeitung nicht mehr. ISO 6400 ist noch "perfekt". Da war meine vorige Kamera, die EOS 550D doch sehr mies (bestenfalls ISO 800 brauchbar, ISO 1600 schon Pixelmatsch....) Ich habe gerne auf einige MP (genauer gesagt auf ganze 8 MP) verzichtet, dafür einen mindestens doppelt so lichtstarken Sensor mit Vollformat bekommen anstatt einer modernen APS-C mit "Hi Res" APS-C. War natürlich auch bei mir keine Frage ob doch bei APS-C bleiben da alle meine Objektive bereits VF tauglich waren, sofern man gerne seine EF-S/APS-C Optiken weiterverwenden will...kann eine VF durchaus eine blöde Idee sein sofern man nicht den Zwangscrop will wie zB wenn man sie an VF-mirrorless nutzt. Ich sage mal sowieso - ich habe bestenfalls Mittelklasse Vollformat Optiken, selbst an meiner 550D sehe ich schon sehr leicht die Fehler/Probleme der Objektive... nicht so sehr an der Eos RP, da habe ich schlimmstenfalls mehr Probleme sichtbar an den Ecken des Bildes mit welchen ich ohnehin leben muss, aber der Kernteil des Bildes ist so optimal wie es nur möglich ist mit dem jeweiligen Objektiv. Von daher finde ich kommt es auch sehr darauf an welche Objektive bereits vorhanden sind. zB. eine 2nd hand EOS 6D Mk2 kann durchaus eine wesentlich bessere Investition sein als eine neuere APS-C mit mehr Megapixel und Kitobjektiv. Ich hatte eine Zeit lang mit einer 2nd hand 6D Mk2 geliebäugelt, aber habe mich dann doch entschieden anstatt 800-900€ für eine 2nd hand (!!!) 6D Mk2 zu zahlen... gleich 100€ draufgelegt und stattdessen eine NEUE (!!!) EOS RP mirrorless mit dem selben Sensor wie der 6D Mk2 gegönnt. Ich bereue den Umstieg auf Vollformat nicht, einziges Problem welches ich mit der RP habe (und NICHT mit der Eos 550D).... Teleobjektive sind am Zwangscrop der 550D mit "vollen" 18MP anstatt der 10MP bei 1,6x crop der 26MP EOS RP einfach genialer zu nutzen für wildlife/Vögel. Im 1,6x Crop Betrieb ist die EOS RP doch sehr schwach und relativ "unbrauchbar" mit 10 MP, vorallem angesichts der Tatsache dass es eine 1000€ Kamera ist.
@freizeitvideos57393 жыл бұрын
"wenn man mit einem kleinen Blatt zum Fenster geht, bekommt es die gleiche Menge licht ab." Blödsinn, wenn das Fenster gleich groß ist. Das solltest du mal nachprüfen.
@maximilians.64834 жыл бұрын
Die pauschale Aussage, dass man für professionelle Prints zwingend eine Vollformatkamera braucht, ist wohl schlichtweg falsch. Da spielen so viele Faktoren mit ein. Ich kann mit einer APS-C genau so qualitativ hochwertige Fotos zum Drucken erstellen. Nachtrag* Und ja, die R- Reihe hat mehr Megapixel. Aber damit man da bei dem Druck die Unterschiede sieht, muss man schon so groß drucken, dass die Bilder nicht mehr in eine Wohnung passen.
@DanielKromm4 жыл бұрын
Hey, ich hoffe du hast schon dem Intro entnommen, dass ich viele Gerüchte über Vollformat und dessen Notwendigkeit für professionelle Aufnahmen kritisch gegenüber stehe. Sollte man jedoch wirklich seine Werke in optimaler Qualität drucken wollen, kann man mit 24MP an sein Limit kommen. Denn bei 24MP liegt die optimale Größe mit 60ppcm ehe nur bei 89,9cm x 66,7cm. Wenn man jetzt noch etwas cropped, ein anderes Bildformat auswählt, dann muss mann evtl. einen Kompromiss bei der Qualität/Größe hinnehmen. Sicherlich, für DinA4 wird das alle male reichen, aber wie gesagt, bei größeren Prints hat man mit mehr MP einfach eine gewisse Flexibilität. Evtl. kann es ja auch sein, dass du andere Erfahrungen gemacht hast und wenn deine Drucke perfekt aussehen dann ist ja alles im Lot! 😀
@jaralol4 жыл бұрын
Nimmt sich beides nicht viel 😅
@DanielKromm4 жыл бұрын
Das stimmt! Der Fotograf macht das Bild, nicht die kamera 😅
@jaralol4 жыл бұрын
@@DanielKromm So ist es. Vergessen leider viel zu viele.
@MinatoNamikazeYellow4 жыл бұрын
Leute, Daniel hat vollkommen Recht, APS-C's sind wirklich mega günstig (vorallem die Objektive!) und die Fotos sind richtig toll. Ich habe mit der Sony Alpha 58 (A-Mount) richtig tolle Bilder machen können und mache es noch, die gibts für 150€ gebraucht. Hier Beispielbilder mit der Sony A58 von neulich: www.dropbox.com/sh/xv6g9ms68sdk2uh/AABwZ7KHAk0sQyZZcbljFVuIa?dl=0 Solange genug Licht da ist, hat man wirklich viel Spaß auch mit einer APS-C. Daniel, kannst du vielleicht irgendwann auch ein Video darüber machen, wie man in dunklen Umgebungen fotographiert? Hab nie wirklich mit Blitz gearbeitet, kann man einfach Blitz mitnehmen und da Lichtproblem ist gelöst?
@DanielKromm4 жыл бұрын
Freut mich total wenn du ähnliche Erfahrungen gemacht hast! Also ich habe öfter mit Blitz fotografiert und erst nachdem ich mich wirklich intensiv mit der Theorie von Licht auseinander gesetzt habe, hat es einigermaßen geklappt. Aber meiner Meinung nach, braucht man für gute Bilder mit Blitz ein kontrolliertes Umfeld und viel Zeit - deshalb hab ich sie wieder verkauft. Aber Videos zur Lichttechnik werden auf jeden Fall noch kommen! 😊
@MinatoNamikazeYellow4 жыл бұрын
@@DanielKromm Freue mich schon drauf! Hab bisher fast nie kontrolliertes Licht verwendet, sondern immer nur den Weißabgleich in der Kamera. Daher wäre Lichttechnik schon ein interessantes Thema, wie man Licht für seine Fotos nutzen kann ^^