NEU! Mein Fotokurs zur Sony A6400/A6600, Canon EOS RP, Nikon Z50 und Fujifilm X-S10 ist fertig! Schau mal: www.klapszus.de
@Phototraum16 ай бұрын
Klare Empfehlung Sony. Danke für Deine Info hierzu
@markus.herrmann.photography4 жыл бұрын
Sehr schön nüchtern und sachlich! Danke für die Mühe.
@hendriknatho93504 жыл бұрын
Richtig. Für diese angenehme Mischung aus Sachlichkeit und Faszination hat Stephan ein Vielfaches an Abonnenten verdient.
@scrayzor48354 жыл бұрын
So ein gutes, informatives und faires Review! weiter so! 👌🏻
@c7aus4 жыл бұрын
Super Vlogs Stephan !! Immer nur einfach ein >Daumen hoch< ist nicht Lob genug.
@dietmarvoigt86633 жыл бұрын
Hi Stephan, Danke für den Vergleich. Er hilft mir sehr, weil ich gerade vor der Entscheidung stehe, welches System ich in Zukunft nutzen werde. Ich habe schon eine Reihe Deiner Videos gesehen und finde, Du machst das supergut. Mach Weiter so!
@M1Molter4 жыл бұрын
Vielen Dank 😄 wahr sehr hilfreich!
@bassmanchristian14313 жыл бұрын
So Stephan ich wechsle jetzt nochmals.Begonnen mit der a6000 habe ich nun auch meine a6400 sehr gut verkauft und mir die a6600 mit dem 18135 geordert und Dein Buch gleich dazu bestellt.Mache weiter so,bleibe gesund und munter und immer gut Licht!
@StephanKlapszus3 жыл бұрын
Danke Dir !!! Das Buch 6400 hattest du aber schon, richtig? Die Bücher sind sehr sehr ähnlich, weil ja auch due Kameras so ähnlich sind.
@bassmanchristian14313 жыл бұрын
@@StephanKlapszus das Buch zur a6400 habe ich samt Druckfehler ;-) mitverkauft
@StephanKlapszus3 жыл бұрын
;)
@FRANKSVLOGS4 жыл бұрын
Danke für den Vergleich. Der Wunsch nach der XT 4 reift immer mehr, da der Focus schon auf Video 4k 60 Fps liegt. Ich muss das Teil aber unbedingt mal in der Hand haben. Gruß Frank 😊🎬
@matcleanhard44 жыл бұрын
Endlich mal ein gutes Review. Es sind einige Punkte dabei, die mich wirklich überraschten. Zu allererst interessiert mich natürlich die BQ. Und da bin ich schon zwiegespalten. Die Sony ist in Lichter und Schatten sehr ausgeglichen. Man merkt es sehr deutlich an Deinem Selfie :-). Die Fuji betont Deine Augenhöhlen zu extrem, bei der Sony ist es perfekt. ISO seitig ist die Rauschunterdrückung bei der Fuji sehr sehr gut. Wo ich bei der a6600 bei 3200 aufhöre, ist es vergleichbar bei der Fuji 6400... Was den Fokus angeht, da mag Sony wohl besser sein, allerdings brauche ich für solch eine kleine Kamera und meinen Projekte solche Funktionalitäten nicht. Das erwarte ich dann eher von meiner VF. Ja der Bildschirm und die Bedienung, da ist Fuji besser. Ich könnte mich spontan nicht enttscheiden. Der Hinweis mit Gear? Ist aber top!
@AufKohleGeboren3 жыл бұрын
Ich muss ehrlich sagen ich hab mich für die Sony entscheiden da es mittlerweile das Tamron 17-70 2.8 gibt. Für Urlaub einfach das optimale Objektiv für mich muss ich sagen. Das und dazu das neue Samyang 12mm 2.0 AF und ich bin für den Urlaub optimal aufgestellt wo sie auch noch leichter ist, den besseren Griff hat und der Akku deutlich länger durchhält. Ich finde auch wo ich beide in der Hand hatte, das das Gehäuse irgendwie wertiger und robuster wirkt. Die Knöpfe alleine wirken nicht so „schwammig“ (nicht das die der Fuji schlecht wären, aber die Haptik ist einfach anders). Alles in allem, toller Vergleich!
@markusebel18994 жыл бұрын
Sehr schöner Vergleich, aber für mich ist es eine 6600 geworden. Mit dem 18-135mm ist der Stabi super und der bessere AR ist gerade bei Kindern das wichtigste.Ich finde übrigens die Farben der Sony out of the Box angenehmer! Gruß Markus
@MatthiasThorenz4 жыл бұрын
Dafür hast Du bei der Fuji aber mehr Möglichkeiten verschiedene Filmsimulationen zu speichern, was den JPEGs zu gute kommt. Von daher kann man nicht sagen, das die Farben angenehmer sind. ;)
@AufKohleGeboren3 жыл бұрын
@@MatthiasThorenz ich empfinde es auch genau gegenteilig, was jpeg out of camera Anfang kann Sony mit Fuji durch die große Anpassungsfähigkeit nicht mithalten
@Zampano6914 жыл бұрын
Ich hab mich für Fuji entschieden wegen: Drehräder für ISO/Verschluss/Korrektur/Blende am Objektiv. Bedienung Design Menü ... Farblook/Objektive.
@Hartmut_B_Dus4 жыл бұрын
Gutes Video, fasst die wichtigsten Unterschiede klar und kompetent zusammen. Und dafür, dass hier ein Sony-Mann bewertet, doch recht objektiv gehalten.
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Danke! Das ist mein Ziel, möglichst neutral, durchaus mit Meinung, wie beim Griff, das soll man dann aber auch erkennen. "Sony-Mann" bin ich nicht. ;) .. Aber ich nutze hauptsächlich Sony, das stimmt.
@1175neo3 жыл бұрын
Hallo Stephan. Vielen Dank für deine hilfreichen Videos. Du erklärst sehr praxisnah, und es gelingt dir hier, fair und objektiv zu vergleichen. Mach weiter so 👍🏻 Hab sich abonniert 😀
@bassmanchristian14313 жыл бұрын
Habe den Schritt von der a6000 über die a6600 gemacht und was mir in allen Rezensionen zu kurz kommt ist das nochmalige Levelup der a6600 in Sachen Wertigkeit.Das Gehäuse ist nochmals wertiger als das der a6400,der Z Akku, der IBIS und der überlegene AF auch bei Video ist den Schritt meines Erachtens wert.Und Dank Stephans Buch wird alles top erklärt👍
@antonschweissfuss5334 жыл бұрын
sehr gutes video, alles neutral bewertet, wegen dem schlechten touch screens hab ich mir auch die canon m6 mii geholt, und wegen meiner canon objektive. aber die fuji ist echt geil !!
@manfredguth424 жыл бұрын
Stephan Du machst es aktuell richtig gut. Dadurch gibt es eine sehr neutrale, aber durchaus zielgerichtete Entscheidungshilfe für Konsumenten. Bleib schön dabei, auch wenn Du aus dem Handel so wenig Resonanz bekommst. Dabei motivierten doch gerade Deine Beiträge sich weiterhin mit Fotografie als Hobby zu beschäftigen. Mir bleibt unverständlich dass es zB die UIG nicht nutzt. Hersteller könnten ebenso eine WKZ Pool zur Verfügung stellen. Andernfalls wird Amazon dafür weiter an Raum gewinnen und viele Geschäfte vor Ort vernichten, auch gute. Das wird der Fotografie sehr schaden und due Zahl möglicher Anwender / Anfänger deutlich vermindern. Das sehen viele Marketingexperten anders. Nicht erst bis zum Rentenalter wird die Realität aufzeigen, dass zu viele einfach nicht „angefangen“ sind, weil der örtliche Kontakt und Zuspruch dazu fehlte. Zu spät !!! Dir alles Gute weiterhin. Trotz jahrelanger Dominanz bei Sony habe ich mich persönlich nun für FUJIFILM entschieden. X-T4 + S10 und gleich mehrere Objektive, weil FUJIFILM im APS-C Bereich einfach führend ist. Da zählt es doch nicht, dass man bei Sony „vorab“ teure und schwere Objektive der Vollformat -Klasse
@manfredguth424 жыл бұрын
... nehmen könne. Ein Irrweg. !! Wozu? Das APS-C Format bietet heute doch eine sensationelle Qualität, mehr als die meisten Anwender überhaupt praktisch - qualitativ - nutzen werden oder es finanziell können. !! Hochwertige,, professionelle Ausdrucke oder perfekte eigene, sind doch eine Seltenheit, im Gegensatz zu entsprechenden Kameras. Somit mag Aps-C „sinnvoll“ bei Canon und Nikon sterben, bei Sony leider zweitrangig sein aber bei FUJIFILM
@manfredguth424 жыл бұрын
Bei FUJIFILM wird APS-C stets führend sein...
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Danke Dir! Die S10 habe ich auch. ;) .. Endlich ein guter Griff. So schön die X-T4 technisch ist, mir persönlich gefällt der Griff einfach nicht.
@area284 жыл бұрын
Sehr gut gemacht, vielen Dank.
@maddindscheidschei38304 жыл бұрын
Herzlichen Dank für das Video - ich habe mir daraufhin die Sony 2 Wochen lang gemietet und bin zu dem Schluss gekommen: Wann baut Sony endlich gute APS-C Kameras? Kein Touch, schwierige Bedienung (kein zweites Rad, kein Joystick), einzelner Kartenslot, schwacher Stabi. Da nützt mir dann letztlich auch der weltbeste Autofocus nichts. Fuji kommt leider auch nicht infrage, die haben nicht die Objektive, die ich brauche - da wäre wieder Sony vorn. Ich bin dann letztlich bei Olympus gelandet - Profifeatures, noch ein bisschen teurer, aber tolle Ergonomie und ein Objektivangebot das breiter kaum sein könnte... die kleinere Auflösung und den kleineren Sensor kann ich verschmerzen. Der Autofocus ist fast auf Augenhöhe, und mit dem Sensor macht Olympus (bei ruhenden Motiven) richtig geile Dinger.
@mrgggrossmann4 жыл бұрын
Klingt beides gut. Mein Bauch sagt, der Sieger ist die X.T4! Ich hatte auch schon die X-T1 und X-T3.
@steefanoable2 жыл бұрын
danke Stephan, wirkilch gute Video!
@AlainKapture3 жыл бұрын
Ich würde wahrscheinlich eine X-S10 oder X-T4 bevorzugen wenn es nur mehr Fremdhersteller Objektiven geben würde. Habe den Sigma 56mm f1.4 bei mFT kennen gelernt und würde es mit Sony sofort wieder nehmen !
@MrPhotofan4 жыл бұрын
Als Sony-User muss ich sagen, dass das eine klasse Gegenüberstellung ist - und bei mir das Gefühl erhärtet, dass Sony sich mit der 6600 verglichen mit der 6500 nicht sehr viel Mühe gemacht hat. Im Gegenteil, es haben sich sogar Dinge verschlechtert: der interne Puffer ist nur noch halb so groß und der eingebaute Blitz fehlt (was ich in der Preisklasse nicht nachvollziehen kann). Für mich auf der Haben-Seite der 6600 gegen die 6500 steht einzig der neue Akku. Der AF mag besser sein als bei der 6500, aber der 6500er AF ist auch in Sachen Augen-AF für mich mehr als ausreichend. Bei der 6600 scheint der Verschluss der gleiche zu sein wie schon bei der 6500. Alles in allem empfinde ich die 6600 als halbherziges Upgrade. Ich bin dann mal auf die 6700 gespannt - oder wie auch immer der Nachfolger heißen wird. Oder ich werde bis dahin schwach und wechsle doch zu Fuji. Die Kameras sind einfach schön :-)
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Ich habe einen Praxistest zur 6600 gemacht, da sage ich auch die Unterschiede zur 6500. die sind viel großer als man denkt. Für mich hat sich der Wechsel gelohnt.
@Mr.Empire4 жыл бұрын
Kann mich nur anschließen. Ein gut aufgebauter, inhaltlich und optisch sehr gelungener und wirklich objektiv anmutender Vergleich. Mit Sicherheit steckt da viel Arbeit drin. Danke dafür. Nutze gern Sony, aber die X-T4 bringt mich immer wieder ins Wanken. Tolle Kamera mit super Werten. Nur mein Fuhrpark an Objektiven und der Autofokus inbesondere für Kinder und Sport/Action beim Filmen überzeugen mich, bei Sony zu bleiben. Zumindest noch. Ich hoffe, Sony zieht zeitnah stark nach, mit oder überholt. Aber davon merkt man zumindest momentan gar nichts. Und zu guter letzt bringt die in einer etwas anderen Liga spielenden Canon R5 gerade meine Welt zum Kollabieren... :)
@arminpieper55474 жыл бұрын
Toller Vergleich.Vielen Dank!
@mrbaiser4133 Жыл бұрын
The biggest advantage of the cameras from Sony (A6600) is always overlooked: In contrast to the X-T5, they can be operated largely with one hand. And you almost never have to take the camera off your eye to adjust settings. You can always keep an eye on the composition of the picture, because you are constantly looking through the viewfinder with your right eye while operating the camera with your right hand. The left eye looks past the camera. Either to maintain direct eye contact with the model or to observe the surroundings (street photography!). The left hand also remains free. It can hold a reflector or a flash. Or a bag... Or you can hold something with your left hand or pull yourself up while you take pictures. With a wrist strap and a lightweight lens (Samyang!), you can carry the A6600 for hours at a time. The hand grip is shaped to hang securely on three fingertips. All of this is not possible with the X-T5. Unfortunately, the A6600 is overpriced and outdated. Hopefully Sony will soon release an A6800 with the 26mp BSI sensor and an A6800r with 40mp. Some would like a "professional" A7000 with the body of the A7. Personally, I don't need such a camera, but it would certainly be an important statement from Sony.
@jean-michellheib48853 жыл бұрын
Danke vielmals für die tollen Videos. War mir anfangs echt unschlüssig welche Kamera ich mir nun zulege aber Dank der tollen Erklärung, wird es nun die Sony Alpha 6600. Werde mir auch das Buch noch kaufen, um nicht als blutiger Anfänger alles falsch zu machen 😀. Liebe Grüße Jean-Michell ✌️
@StephanKlapszus3 жыл бұрын
Speziell zu der A6600 werde ich in Kürze einen Onlinekurs haben, vielleicht ist der ja auch etwas für Dich. Wird teurer als das Buch, aber dafür gibt es ja auch Bild und Ton. ;) www.klapszus.de .. Aber gib mir noch paar Wochen. Der Kurs ist theoretisch fertig, aber ich kämpfe gerade noch mit dem Shopsystem. ;)
@jean-michellheib48853 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Good Morning, Danke für die Antwort. Hab das Buch schon zur Hälfte durch und auch schon die ersten Bilder geschossen und bin wirklicher zufrieden. Ein Kurs wäre super und sehr hilfreich-bin gespannt und warte auf Infos ✌🏽☀️. Liebe Grüße Jean-Michell
@StephanKlapszus3 жыл бұрын
Der Onlinekurs ist fertig. Kannst ja mal schauen, ob der etwas für Dich ist: www.klapszus.de
@uebungenzuhause4 жыл бұрын
Klasse Video - danke, Stephan 👍🏼
@denyz344 жыл бұрын
Ich durfte beide längere Zeit Testen und das ist meine Meinung dazu. Die Fuji kann Videos auf beide Karten gleichzeitig schreiben, was für Filmemachern eine große Sicherheit bietet. Monitor und Sucher sind deutlich hochauflösender als bei der Sony. Es gibt bei der Fuji noch die Möglichkeit einen Batteriegriff aufzurüsten. Die Farben sind auch natürlicher als bei Sony. Und ja, was Autofokus angeht ist die Sony vielleicht einen ticken besser. Wobei das bei Fuji sehr Objektivabhängig ist, wie gut der Autofokus performt. Fuji hat auch seit jahren den besseren Support in Form von Updates für ihre Kameras. Unterm Strich ist für mich die Sony eine teuere Einsteiger APSC Kamera und die XT4 die beste Hybrid Systemkamera die es derzeit gibt.
@pivemediamunich44654 жыл бұрын
Bei den Sony Modellen hat sich seit der Alpha 6300 in Sachen Video nichts getan, was sehr schade ist weil damals war die 6300 bzw 6500 konkurenzlos bis Fuji mit der XT2 kam. Liegt vielleicht daran das Sony bei höheren Datenraten sein Überhitzungsproblem nicht in den Griff bekommt. (Siehe Alpha 6300)
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Es ist kein Sony Überhitzungsproblem. Jede Kamera die viele Daten ausliest, hat das Problem, die X-T4 ebenfalls bei 4K 50p. Das sich in Sachen Video nicht viel getan hat bei Sony, sehe ich anders. Ich möchte die 6600 nicht mehr missen. 30 Min. Grenze gibt es nicht mehr und der Augen AF im 4K Video. Das ist für MEINE Art von Videos Gold Wert. Bei diesem Video musste ich übrigens für den Anfang (Intro + Einleitung) meine alte 6500 wieder herauskramen. Ab dem Gehäuse filme ich mit der 6600 weiter. Achte mal auf den schlechteren Fokus am Anfang, der sitzt nicht immer auf dem Auge/Gesicht. Das gibt es bei der 6600 NIE, der Fokus sitzt einfach immer. Dazu kommt das bei gleicher Belichtungs- und WB-Einstellung das Bild der 6500 anders war, ich habe es etwas bearbeitet. Bei der 6600 ist heute alles out of cam. ABER: Ja, 50p, 10bit und einen besseren Stabi hätte ich mir durchaus gewünscht.
@matthmu4 жыл бұрын
06:20 NEVER EVER war hier an der A6600 der IBIS an, so sieht das ganze aus, wenn er aus ist. Sorry, aber das glaubt doch echt kein Mensch, was soll das? Kann ich absolut NICHT bestätigen!
@TheShadowtheCrow4 жыл бұрын
Bei der Fuji kann man das Display auch als Touchpad nutzen während man durch den Sucher schaut... das geht schon bei der X-T3.... Man kann sogar einrichten welcher Bereich noch Berührungsempfindlich ist..... Und be Fuji kann man das Q-Menü frei einrichten, und da funktioniert auch Touch, somit sind eigentlich alle Funktionen, die jeder selber ständig braucht, auch über Touch zu erreichen.
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Ohje, wie konnte ich das übersehen. Danke für den Hinweis mit dem Touchpad. Zum Q-Menü, das programmierbare habe ich nicht erwähnt, das ist aber fast identisch zum Fn Menü bei Sony, das lässt sich auch frei programmieren. Touch geht im quickmenü nur bei Fuji, aber ein vollwärtiges touchdisplay haben ja dennoch beide nicht.
@whyilovethemoon2 жыл бұрын
Wahnsinn wie gut du sprechen kannst.
@StephanKlapszus2 жыл бұрын
😳 .. ne, kann ich nicht. ;) aber danke.
@Papalifood3 жыл бұрын
hi,lohnt es sich immernoch die xt-4 zu kaufen oder gibt es eine bessere in ihrer klasse
@StephanKlapszus3 жыл бұрын
Beide sind noch aktuell. Also, ja.
@abdollsamadhelal5914 жыл бұрын
Hallo Stephan, können Sie bitte mir sagen,wie oder bei welcher Einstellung verwendet man die Belichtungskorrektur. Besonders Bei Manueller Einstellung. Danke im Voraus
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Die Belichtungskorrektur hellt das Bild auf oder macht es dunkler, also belichtet über oder unter. Wenn alles Manuell eingestellt wird: Blende, Zeit, ISO, ändert die Belichtungskorrektur am Bild nichts.
@roxy03013 жыл бұрын
Huhu, aber sobald ich mit einem Schwebestativ arbeite löst sich ja das Problem mit dem fehlenden Bildstabilisator, wie sind da die Erfahrungen ?
@StephanKlapszus3 жыл бұрын
Richtig. Dann macht es meistens sogar Sinn, den internen Bildstabi auszuschalten. benötigt wird er dann jedenfalls nicht mehr. Evtl. gleicht der dann noch ein wenig Shift Bewegungen aus. Das kann man aber in der Tat vernachlässigen.
@myzipfel803 жыл бұрын
Bitte mal ein Video machen Fujifilm X-T4 mit der Sony a7riii
@StephanKlapszus3 жыл бұрын
hmm... dafür haben die Kameras zu sehr unterschiedliche Käufergruppen.
@myzipfel803 жыл бұрын
@@StephanKlapszus vielen Dank für die Antwort. Wäre sicherlich mal interessant gewesen:-)
@TechNicLab3 жыл бұрын
Tolles Video ! DANKE! habe mir aber die xs 10 gekauft, mit 33mm 1.4F Objektiv . Hoffe das ich damit gut klar komme !
@StephanKlapszus3 жыл бұрын
Die habe ich hier auch. Tolle Kamera. Arbeite gerade an einen Masterclass Kurs zur X-S10: www.klapszus.de.
@ball_a292 жыл бұрын
Für mich als Filmmaker ist die a6600 wirklich ein absoluter WITZ im Gegensatz zur XT-4..... Trotzdem super Video 👍🏻👍🏻👍🏻
@PeterObermeier4 жыл бұрын
Super Video, hab den Kanal gleich abonniert! 👍🏼👍🏼👍🏼
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Danke und herzlich willkommen. ;)
@steffenschramm77144 жыл бұрын
Hallo! Ich hätte da zum Q-Menü eine Frage. Wenn Ich bei meiner Lumix das Q-Menü aufrufe, dann kann ich am Display die Fokus-Methode, Belichtungs-Methode, Bende/Zeit mit Schiebereglern und Iso einstellen. Ist das bei der Fuji / Sony auch möglich bzw, kann man Fokus/Belichtungs-Methode Kombis auf Fn oder C Tasten bei den Kameras legen.
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Bei Fuji und Sony kannst Du das Q Menü bzw. Funktionsmenü ebenfalls selber belegen. Fokus, Belicht, Iso geht. Blende/Zeit ist eher was für die Einstellräder, bei Sony geht das nicht per Touch, bei Fuji weiß ich jetzt nicht. Bei beiden Kameras kannst Du diverse Einstellungen auch kombiniert speichert, das geht bei beiden ebenfalls.
@sigmateutone3 жыл бұрын
Wie verhält sich die Fuji beim filmen bei lowlight? Jemand Erfahrung?
@StephanKlapszus3 жыл бұрын
Beide Oversamplen, also beide sind gut bei lowlight.
@sigmateutone3 жыл бұрын
@@StephanKlapszus danke mein Guter! 👍😊
@alexandergrafvonrothenstein4 жыл бұрын
Wenn wir von den besten APS-C Kameras sprechen, wäre in meinen Augen auch die Canon EOS 90D mit dabei. Warum vergisst man die DSLR'S heutzutage ganz gerne mal? Auch diese haben noch immer ihre Vorteile. 😊🙏 Dennoch ein toller Test 😊👍
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Danke Dir. Die Vorteile von Spiegelos überwiegen deutlich. Dennoch ist die 90d natürlich eine gute Kamera.
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Eine Spiegelreflex wird ja nicht auf einmal schlecht. Sie ist immer noch genauso gut wie früher auch. ;) Und wenn Du dabei bleibst, spricht ja auch nichts dagegen. Nicht jede Innovation empfindet man selbst ja als Vorteil. Das wichtigste sind immer die Bilder. Und an Hand der Bilder kannst Du nicht erkennen ob die Kamera mit oder ohne Spiegel war. ;) .. Die Vorteile sind sehr viele, ich nenne hier nur auf die schnelle ein paar: Mehr Freiheit bei der Objektivkonstruktion (bessere Objektive), elektronischer Sucher (WYSIWYG nicht nur für das Livebild, sondern auch eine nachträgliche Bildbeurteilung ist im Sucher viel besser als auf einem Display), weniger bewegliche Teile bedeutet weniger Verschleiß. Höhere Serienbilder + Besserer AF möglich (schneller, präziser, größerer AF Bereich) und natürlich die Möglichkeiten bei Video...
@alexandergrafvonrothenstein4 жыл бұрын
@@StephanKlapszus da bin ich ganz bei Dir und in Zukunft werde ich mit Sicherheit eine R6 besitzen, aber erst dann, wenn der Preis realistischer wird. Denn interessieren tue ich mich schon für DSLM Kameras, bin aber halt auch ein echter Fan der guten, alten DSLR. 😊 Danke für Deine konstruktive Rückantwort. 👍
@steffenleicht56614 жыл бұрын
Hallo Stephan, danke für den sachlichen Vergleich, ich schätze deine Videos sehr. Auf eines möchte ich bezogen auf diesen Vergleich dann aber doch hinweisen. Im Abschnitt Bedienung lobst du die X-T4 (zurecht) und kürst diese zum Sieger. Ich möchte aber zu bedenken geben, dass Kameras im APS-C Bereich oft eher von Einsteigern benutzt werden, weshalb du diesen Punkt eventuell nicht so sehr aus der Sicht des Profis betrachten solltest. Drei Regler auf „A“ stellen zu müssen, um dann auch wirklich in einem vollautomatischen Modus zu fotografieren (was die meisten Einsteiger tun), kann diese leicht überfordern. Verstellt er dann auch noch aus Versehen einen dieser Regler, wird er sich lediglich wundern, dass die Bilder plötzlich nichts mehr werden, ohne konkret zu wissen, warum. Aus meiner Sicht sind daher die Sonykameras für diese Zielgruppe logischer und einfacher bedienbar, ohne den Nutzer zu überfordern. Die Menüs sind ja, wie du das ja in deinem Video auch feststellst, bei beiden Kameras nicht das Gelbe vom Ei und sollten bei der Bewertung deshalb keine Rolle weiter spielen.
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Deswegen sage ich ja die Vor- und Nachteile und den Hinweis das die Sony für Einsteiger leichter ist, habe ich auch gesagt. Das diese Kamera eher Einsteiger kaufen, sehe ich aber anders. Sony 6100/6400, Fuji xt100 ja. Vollformat a7III kaufen meiner Erfahrung nach mehr Einsteiger als die 6600er. APS-C kann auch eine bewusste Entscheidung sein. Für mich ist es etwas die fortgeschrittene APS-C Kamera, daher Fuji der Sieger. Ich hätte den Gewinner auch nach Deinen Kriterien küren können.
@PeterObermeier4 жыл бұрын
Ein reiner Anfänger würde eher die X-T30 nehmen mit Automatik-Funktion, so habe ich es mit der X-T20 vor 3 Jahren gemacht und bisher die Automatik noch nie benutzt. Mich hat damals das Touch-Display beeindruckt, heute würde ich eher den Joystick bevorzugen. Tja, so lernt man dazu. 😂😂😂
@knalltuet4 жыл бұрын
Für 1800 Euro UVP und mit der Ausstattung spricht die Fuji aber weniger die Anfänger an.... einen Schnell-Schalter für Auto hat da zum Beispiel die X-T30.
@knalltuet4 жыл бұрын
Achja.... ich fotografiere und filme Hochzeiten und habe bewusst mein Vollformat Zeugs verkauft und bin auf APS-C gewechselt
@steffenleicht56614 жыл бұрын
Stephan Klapszus Meine Erfahrungen sagen da was anderes. Vielen Einsteigern ist es völlig Wurst, welche Kameras für ihre Zielgruppe von den Herstellern gedacht sind, ist das Geld da, kaufen die keine Einsteigerkamera. Mit dem Ergebnis, dass sie dann mit der Technik gnadenlos überfordert sind. Ich habe das in meinen Kursen sehr oft erlebt, dass die Teilnehmer mit erheblich besserer Technik als ich ausgestattet sind, und diese dann letztlich nur im Automatikmodus verwenden. Hinterfragt man dann die Kaufentscheidung bekommt man sehr oft zu hören, „ich habe mir ein paar Videos auf KZbin angeschaut und dort wurde gesagt, dies sei die Beste“. Oder, „die wurde mir in einem Fotoforum als die Beste empfohlen“. Dazu fällt mir dann meist nichts mehr ein.
@amlax85553 жыл бұрын
sony a6600 vs fuji film xs10?
@StephanKlapszus3 жыл бұрын
Gute Idee. Hab beide Kameras hier. Aber gib mir noch Zeit. ;)
@Frank_Wolter4 жыл бұрын
Aus meiner Sicht ein sehr ausgewogener, gut gemachter Vergleich. Hat mir sehr gefallen, auch wenn ich nicht direkt zum potentiellen Käuferkreis gehöre, ich besitze eine Sony A6400 und eine Nikon D7500. Mir ist aufgefallen das beim Vergleich IBIS / Bildstabilisierung der Himmel bei der X-T4 irgendwie natürlicher aussieht, bei der Sony scheint der Himmel mehr ins Türkise zu gehen. Täuschen mich meine Augen, oder gibt es dafür einen Grund?
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Ist mir auch aufgefallen. Ist der automatische Weißabgleich.
@Frank_Wolter4 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Besten Dank für die schnelle Antwort. Eigentlich ein weiterer Pluspunkt für die Fuji X-T4. Wobei es aber auch sein kann, das in anderen Lichtsituationen die Sony beim Weißabgleich punktet.
@Mina_9004 жыл бұрын
Was du beim Verschluss noch vergessen hast, die Sony hat immer noch keinen elektronischen Verschluss. (Nicht zu verwechseln mit dem elektronischen Verschlussvorhang) die Fuji kann elektronisch bis 1/32000 auslösen und schont somit in vielen Situationen den mechanischen Verschluss.
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Hallo Peter, Ich bin mir nicht sicher, ob ich verstehe was Du meinst. Ein elektronischer Verschluss ist ein elektronischer Verschlussvorhang (1. + 2.) und den hat Sony sehr wohl. Bei beiden Kameras kannst Du den Verschluss auf: Mechanisch, 1. EFCS und elektronisch stellen.
@Mina_9004 жыл бұрын
@@StephanKlapszusHallo Stephan, bei Sony ist ein etwas anderer elektronischer Verschluss verbaut, eben nur ein elektronischer Verschlussvorhang, der rein dazu dient das Geräusch beim auslösen zu minimieren. Die Fuji hingegen hat einen richtigen, vollwertigen elektronischen Verschluss. Damit wird 1. der mechanische Verschluss komplett komplett deaktiviert und es sind auch viel kürzere Belichtungszeiten möglich. Bei Fuji bis 1/32000 (1/8000 mechanisch) und bei der Sony ist bei 1/4000 Schluß. Sony hinkt hier wirklich jahre zurück. 1/4000 war und ist eigentlich bei Einsteiger Kameras Standard.
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Elektronischer Verschluss, ist elektronischer Verschluss. Da gibt es keinen Unterschied. Was soll denn der Unterschied zwischen echtem und nicht vollwertigem elektr. Verschluss sein? Sieh Dir gerne mal mein Video zum Thema Verschluss an, da erkläre ich alles zum Thema Verschluss und was ein elektronischer Verschluss ist. Die kürzeren Verschlusszeiten, kürzer als 1/4000s ist ein Feature was einfach weggelassen wurde, Sony Kompaktkameras machen das aber. 1/32.000s findet in der Praxis kaum Anwendung.
@gpunktwpunkt26623 жыл бұрын
Jetzt hab ich mir dein Buch für die 6400er gekauft, es werd aber doch die 6600er 🙈
@StephanKlapszus3 жыл бұрын
Ui.. erstmal Danke... Grundsätzlich sind die Unterschiede vom Buch nicht soooooo riesig, aber es gibt natürlich schon ein paar kleine feine Unterschiede. Ich hab auch einen Onlinekurs zur Kamera, hast Du gesehen? Als Alternative zum Buch.
@MichaelGallbrunner2 жыл бұрын
Guter Vergleich 👍
@sansao0304 жыл бұрын
Kann man auch die sigma 18-35mm f1,8 Linse für Sony an der Fujifilm benutzen? Wenn ja brauch ich einen Linsenadapter? Wollte jetzt nach meiner A6000 eigentlich eine A6600 kaufen aber denke werde mich doch für die FUJI entscheiden. Wäre allerdings ärgerlich wenn ich ein neues Objektiv kaufen müsste. Lg
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Das 18-35mm gibt es nicht mit e-Mount. Du verwendest jetzt also schon ein Adapter. Ist das Sony a-Mount? Das liesse sich auf Fuji x-Mount bringen, aber ohne AF.
@Stefan188x4 жыл бұрын
die Fuji schaltet sich wenns warm draußen ist auch gern mal aus laut anderen videos und muss abkühlen, der Trick mit dem einfach wieder auf Aufnahme drücken könnte schwierig werden
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Wieder auf Aufnahme drücken bezieht sich auf die 30 Min. Zollgrenze. Wenn es um die Überhitzung geht, ist das natürlich nicht so leicht einfach möglich.
@Stefan188x4 жыл бұрын
@@StephanKlapszus klar aber das wäre für den ein oder anderen wichtig, denn hier könnte es im Sommer schwierig werden, die Sony hat diese Probleme wohl scheinbar nicht und gerade wenn man im Hochsommer filmen möchte wäre dies ein ausschluss für die fuji obwohl bessere Videoleistung.
@simpromovie3 жыл бұрын
Würde allerdings die Fragestellung anders wählen. Die Kamera ist nicht das einzige und auch nicht das wichtigste Kriterium sondern das gesamte System mit dem man arbeiten will. Was nützt mir die besten Kamera wenn ich z.B. keine guten Objektive dafür bekomme? Bei Sony ist der Fokus bei aktuellen Entwicklungen und bei professionellen Systemen eindeutig bei FF. APS-C ist nur noch für Consumer vorbehalten. Das merkt man z.B. an der Weiterentwicklung der Objektive. Alleine das ist schon ein Grund Fuji bei APS-C zu bevorzugen. Sie bauen einfach keine FF Kamera...
@StephanKlapszus3 жыл бұрын
Im Video spreche ich doch auch über das Objektivstem. Habe dem ein eigenen Abschnitt gewittmet. Ja, Fuji selbst hat zwar mehr APS-C Objektive, aber insgesamt gibt es einfach mehr Möglichkeiten bei Sony. Neben APS-C gibt es Vollformatobjektive und Objektive von Sigma, Tamron und Samyang. Für Fuji gibt es ja leider immer noch nur sehr wenige Fremdobjektive. Das Tamron 17-70mm 2.8 ist z. B. beliebt. Ich selbst habe das 70-180mm F2.8 von Tamron für E-Mount. Es ist zwar Vollformat, aber schadet das? Ist es deswegen schwerer? Nein, es ist sogar leichter als das Fuji 50-140mm. Nicht gut genug? dann das neue Sony 70-200 F2.8 GM. Das ist richtig gut, aber auch richtig teuer. ;) Darfs mehr Tele sein? Dafür gibt es z. B. das Sony 200-600mm. Alternativ das Sigma Sigma 150-600mm. Auch das gibt es ja leider nicht für X-Mount. Dieses Jahr soll ja auch von Fuji ein 150-600mm kommen, dann kannst den Teil wieder streichen. ;) .. Daher, beide haben ein gutes Objektivsortiment, für mich überwiegt das der Sony, aber kann natürlich sein, das Deine bevorzugten Objektive eher bei Fuji zu finden sind.
@simpromovie3 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Als ich damals von Nikon DSRLs kommend zur Fuji X-E2 gewechselt bin kam gerade das XF10-24er Zoom raus und das war für meine Landscape Fotografie wirklich eine Offenbarung und wahrscheinlich der entscheidende Grund zu Fuji zu wechseln. Der Range von auf FF umgerechnet 15-36mm deckt alles ab was man für Land- und Cityscape so braucht und das mit einen stabilisierten, kompakten und optisch extrem guten Objektiv. Damals kam dann noch das XF18-55er und das XF55-200er sowie die 3 ersten Primes, das 18er 2.0, 35 1.4 und das 60er Makro dazu. Speziell das 35er ist umwerfend! Was mich beeindruckt hat war die Konsistenz der Objektive. Alle sind auf einem ähnlich guten Level mit ähnlicher Farbwiedergabe und Handling. "Aus Spaß" (und weil sie wirklich günstig sind) hab ich mir jetzt mal die beiden Viltrox 23 1.4 und 56 1.6 gekauft um zu sehen wie Fremdobjektive sich so machen an der Fuji. Ich würde die Objektive als gut verarbeitet bezeichnen und die sie haben auch einen speziellen "Charakter" was manchmal spektakulärere Ergebnisse liefert als ein optisch perfektes Objektiv. Vergleichbar in der Qualität zu den Fuji Objektiven sind sie aber definitiv nicht. Nachdem ich mit meinem aktuellen XF16-80 4.0 nicht ganz zufrieden bin, und das zwischenzeitlich getestete XF16-55 2.8 einfach zu groß und schwer ist (speziell mit der X-S10), werde ich aber noch einen Versuch mit dem Tamron 17-70 2.8 machen, wenn es denn für Fuji verfügbar ist. Es soll ja wirklich gut sein (hat aber auch ein ganz anderes Handling wie die Fuji Zooms, z.B. keinen Blendenring). Bei Sony hab ich den Eindruck das es so ein ein "Gemischtwarenladen" ist, wenn es um Objektive geht. Es gibt anscheinend sehr gute aber auch recht durchschnittliche Linsen. Die Konsistenz fehlt mir etwas. Außerdem scheint der Fokus jetzt fast ausschließlich auf FF zu liegen, was damals einer der Gründe für mich war von Nikon zu Fuji zu wechseln. Als die FF brachten kam kaum noch was brauchbares an Objektiven für APC-C raus. Sony ist mir auch zu sehr ein "Electronic Gadgets" Hersteller und weniger eine an Fotografen ausgerichtete Firma, was man auch an Bedienung, Menüs u.a. sieht. Sie machen einfach zu viele verschiedene Produkte....(allerdings auch sehr gute Profi-Produkte wie die Profi-Camcorder u.a).
@mohammadhussein72154 жыл бұрын
Ich warte immer noch die Fuji X-s10 Review
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Sorry, habe ich nicht geplant.
@mohammadhussein72154 жыл бұрын
@@StephanKlapszus 😭😭😭😭
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Hmmm. Vielleicht mach ich doch eins. ;)
@YetAnotherToken4 жыл бұрын
@@StephanKlapszus oh, ja bitte.
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Die Kamera habe ich hier. Kommt also ein Video. Ich habe zur Zeit aber leider sehr viel andere Projekte, die vorher kommen.
@DukeBox4 жыл бұрын
Auf diesen Vergleich habe ich gehofft. Danke Dir für das Gedanken lesen. Mich würde dazu jetzt noch mal die Canon M6 II interessieren.
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Mich auch. ;)
@geigerxl72604 жыл бұрын
Ganz hervorragendes Video,präzise, sehr gut vorgetragen!
@padagogischwertvoll42503 жыл бұрын
Gut gemacht 👍
@max_sgr4 жыл бұрын
Hi, habe vor mir in naher Zukunft die a6600 zu kaufen. Das ist zwar meine erste Kamera, aber kenne mich trotzdem schon bisschen mit Kameras etc. aus. Ich würde gerne viele Fotos in der Natur machen (Landschaft und auch bisschen Nahaufnahmen von Blumen und Tieren.) selten würde ich auch gerne ein paar Fotos vom Sport (Fahrradfahren) machen. Welche/s Objektiv/e bis insgesamt max. 1500€ kannst du mir empfehlen? Wäre sehr dankbar über eine Antwort :)
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Hi, das kann ich so allgemein gar nicht beantworten. Hängt ja von Deinen Wünschen in Richtung Brennweite und Lichtstärke ab. Landschaftsfotos können mit diversen Brennweiten gemacht werden. Nahaufnahmen, dafür wäre ein Makro interessant. Hast Du kein Fotofachgeschäft in der Nähe?
@max_sgr4 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Danke dir für deine schnelle Antwort. Doch das hab ich in der Nähe, hat aber alles leider wegen Corona zu. Ich bräuchte einfach was anfängerffeundliches, mit dem man aber auch wirklich beeindruckende Fotos machen kann.
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Die meisten Fachgeschäfte sind nicht zu. Du darfst nur nicht rein. Sprich, Du kannst Dich auch am Telefon beraten lassen. Die haben am Telefon zur Zeit meistens Zeit, weil ja keiner im Geschäft ist.
@max_sgr4 жыл бұрын
@@StephanKlapszus stimmt, gute Idee. Danke für die Hilfe :)
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Wenn Du dann konkrete Vorstellungen hast und zwischen zwei Objektiven überlegst, dann frage gerne nochmal. ;) Aber in den Kommentaren eine Objektivberatung abgeben ist schwer.
@s5hanom9794 жыл бұрын
Ich würde mir gerne eine a6100 holen aber das 16-60 Kit objektiv finde ich nicht so gut
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Dann such Dir doch ein anderes Objektiv. Wenn Du das 18-135mm willst, lohnt die A6400, das wird dann günstiger als die A6400. Bei allen anderen Objektiven kannst Du auch die A6100 nehmen, nur das Gehäuse.
@andrebauer7774 жыл бұрын
Gut das man das wechseln kann 😉
@dr.sommer50694 жыл бұрын
Lieber Stefan - schöner Vergleich. Nur wo die Fuji im Serienbildmodus besser sein soll erschließt sich mir nicht, denn schliesslich ist der Buffer der xt4 nach nur 2.3 Sekunden schon voll. Also völlig unbrauchbar. Ich hab mich übrigens für die M6II entschieden 😉
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Den Buffer habe ich tatsächlich nicht erwähnt. Der ist aber auch nicht so unterschiedlich, bei Sony sind es 115 JPG, bei Fuji 100. Ich bezog mich auf die Geschwindigkeit eben auch 15 B/s und 20/Bs aufnehmen zu können, oder auch mehr, also die Option einen Moment einzufangen. Unbrauchbar würde ich das jetzt nicht nennen.
@dr.sommer50694 жыл бұрын
@@StephanKlapszus eigentlich eine reine Marketing Lüge fürs Datenblatt. Welcher Sportfotograf kommt mit einem 2 sec. Buffer aus? Eigentlich ein Witz für die teuerste APS C Kamera am Markt.
@dr.sommer50694 жыл бұрын
@Foto4Max ja schon, nur hast du schon einmal Action oder Wildlife Fotos probiert? Weisst du wie schnell da 2 Sekunden um sind? In der Praxis nicht realisierbar. Und da frage ich mich dann schon für wen diese Kamera überhaupt sein soll.
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
@Foto4Max Das ist in der Tat etwas, was ich normalerweise gerne teste, dieses Mal reichte meine Zeit dafür einfach nicht aus.
@dr.sommer50694 жыл бұрын
@SFseis stimmt auf dem Papier alles was du sagst, nur eben nur auf dem Papier. In der Praxis ist es so, dass ich die M6II nur Landschaft, Architektur, Urlaub und Astro mit Tele verwende. Für die ersten drei Anwendungsbereiche habe ich hier das 11-22 mm mit eingebautem Stabi - also fehlt mir kein Ibis. Wenn ich das von Fuji will (XT4 + 10-24), dann bin ich doppelt so gross, doppelt so schwer und doppelt so teuer = völlig uninteressant für mich, da qualitativ keine Unterschiede sind. Den Aufstecksucher habe ich sogar weil er bei mir im Bundle war, nehme ich aber so gut wie nie her. Für mich sind beide Kameras gleich gut/schlecht zu greifen, da die XT4 auch keinen wirklichen Griff hat, aber erheblich schwerer ist. Für Astro mit Tele verwende ich das Sigma 150 - 600 mit Adapter - das bekomme ich bei Fuji gar nicht. Sollte ich das 100-400 von Fuji hernehmen wollen, dann fehlen mir 300 mm Brennweite (inkl. crop Faktor Umrechnung) und 1100 in der Geldbörse. (Sigma 700,00 vs Fuji 1800,00). Das wird auch einer der Gründe sein, warum Canon 45 % Marktanteil hat und Fuji nicht einmal 5 %. Ich will hier aber nicht gegen Fuji lästern, jeder wie er mag.
@folkertgeke4 жыл бұрын
Welche Firmware-Version wurde der Fuji XT-4 getestet?
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Sorry, habe ich nicht gecheckt.
@folkertgeke4 жыл бұрын
fuji hat kürzlich ein Firmware-Update am 30 Juni 2020 vorgestellt - aber wenn Sie in der Zeit zuvor getestet haben, denke ich, dass die Antwort bereits gegeben wurde? Übrigens feines Video mit viel materiellem Wert gegenüber beiden Kameras
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Ich habe die Kamera am 3.7. von gearflix erhalten. Da hast du recht, ich glaube kaum, dass das Update schon drauf ist. Normalerweise Check ich sowas. Dieses Mal war ich etwas in Eile, das Canon EOS R5 Video kam noch dazwischen. ;)
@trainspotter_brenzbahn4 жыл бұрын
😷 Tolles Video, Danke schön 😀 😷
@tamidorwindtaenzer13774 жыл бұрын
Stand heute hat die Sony noch einen riesigen Vorteil. Das Tamron 17-70 f2,8, etwas Vergleichbares gibt es für die Fuji leider, LEIDER, nicht.
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Das stimmt, das neue Objektiv ist sehr interessant.
@fotokostik4 жыл бұрын
Ist die Canon 90D so schlecht???
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Nein, nicht schlecht. Hält sie mit diesen beiden mit? Eher nein.
@fotokostik4 жыл бұрын
Stephan Klapszus In den Fall könnte man ja ein Video drüber macht „warum die Sony und Fuji besser sind wie die Canon 90 D“ ich denke dass das Video bei den Usern gut ankommen würde.
@geroldheider2504 жыл бұрын
Hallo Stefan, sehr interessant und vielen Dank für dein Video. Die Xt4 hatte ich auch in der Hand und gefiel mir als Alternative zu Sony & Co sehr gut. Aber, die XT4 ist nicht gerade klein für eine APS-C Kamera. Habe mich dann für Preisleistung & Sofortrabatt entschieden, weil ich auch den Sternenhimmel / Milchstraße fotografieren will ist es die Nikon Z6 mit 24-70 f4 für 1798€ geworden. Auch wenn die Objektivauswahl mit Z-Mount noch gegenüber den Wettbewerbern noch bescheiden ist. Gruß Gerold
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Ja, das ist fast der einzige Nachteil bei Nikon, die Objektivauswahl. Ansonsten mag ich Nikon auch sehr. Im Zweifel musst Du halt etwas warten, bis weitere Objektive herauskommen. ;)
@berndadam87034 жыл бұрын
Hallo Stephan, wie immer ein kurzweiliger Vergleich. Schade das Sony seit vielen Jahren am Design festhält, hier gäbe es Verbesserungspotential. Durch die kompakte Bauart ist wohl auch kein besserer IBIS zu verbauen, schade. LG Bernd
@dirknaroska8582 Жыл бұрын
Ich würde mich für Fuji entscheiden. Sie wirkt eher wie eine richtige Kamera. Retro Style, retro Bedienung und Filmsimulationen wären für mich wichtig. Filme drehen ist für mich völlig unwichtig. Ich habe sehr viele Freunde die fotografieren, aber niemand filmd. Deshalb würde ich den Part in dem die Videofähigkeiten beschrieben gerne überspringen. Ich kann euch KZbinr natürlich verstehen, aber eine Sprungmarke wäre nett 😉 Vielleicht sollten die Hersteller auch Kameras ohne Videofunktion günstig anbieten. Dafür gibt es bestimmt Abnehmer.
@StephanKlapszus Жыл бұрын
Das Video ist doch mit Sprungmarken versehen. 🤷♂️ Übrigens wären Kameras, die NUR Foto können, aber kein Video, eher teurer als günstiger, da davon weniger verkauft werden.
@dirknaroska8582 Жыл бұрын
@@StephanKlapszus Hast Recht, die Entwicklungskosten der Video Fähigkeiten waren trotzdem da. Vielleicht müssten die Prozessoren etwas weniger leistungsfähig sein und das Problem der Abfuhr der Wärme wäre nicht so groß. Die Sprungmarken hatte ich übersehen 🤔
wenn das a6600er buch genauso gut ist wie das a6400er , kauf ich das auch noch. man kann ja nie wissen. norbert
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Die Kameras sind sehr ähnlich und daher ist das Buch fast identisch. Ich habe viele Texte 1:1 übernommen, einige überarbeitet und verständlicher gemacht, natürlich entsprechend mit komplett neuen Screenshots vom Menü. Das Buch hat mehr Seiten, weil die A6600er mehr kann. Klar kannst Du das Buch auch kaufen, aber wie gesagt, sei bitte nicht enttäuscht, das sie fast identisch sind.
@lol-vq8dh4 жыл бұрын
Foto4Max ?
@waltererichdemeijer72573 ай бұрын
20 Schilling Schein als Motiv ... wann sieht man sowas schon. Da freu ich mich als Österreicher, der dem guten Schilling natrauert.
@FrequencRegler4 жыл бұрын
Spritzwasser geschützt ist die a 6600 meines Wissens nach nicht. Komisch
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Ich nenne es der einfachheithalber immer spritzwasser geschützt, weil es am besten verständlich ist. Tatsächlich nach DIN spritzwassergeschützt ist fast keine Kamera. Sony nennt das: "Staub- und feuchtigkeitsabweisendes Gehäuse", das heißt die Knöpfe sind entsprechend abgedichtet, eine Garantie gibt es aber nicht.
@FrequencRegler4 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Ich glaube im Vergleich zur a 6600 gibt es besser geschützte Geräte das wollte ich sagen aber ja, stimmt auf jeden Fall. Schöne Woche ! ( :
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Durchaus.. Aber das ist schwer zu vergleichen, da die Hersteller keine Angaben dazu machen und testen .. lieber nicht. ;)
@OlafMunderlohFotografie4 жыл бұрын
Guter Vergleich. Allerdings finde ich die Aussage, es träten die besten APSC Kameras gegeneinander an, sehr subjektiv. Ich finde beispielsweise die Nikon Z50 und die Canon M6 II mindestens ebenbürtig.
@StephanKlapszus4 жыл бұрын
Man kann immer darüber streiten, was man braucht und was nicht. Die Nikon Z50 finde ich super und habe dazu bereits ein Vergleichstest gemacht, aber in einer anderen Kategorie. Die Canon hat auch ihre Stärken, keine Frage. Bezogen auf Beste der Klasse ein paar Stichworte: Objektivsystem, IBIS, log, Akkuleistung, 4K Videoqualität, Kopfhöreranschluss, Sucher. Da ich nicht der einzige bin, der die xt4 und die 6600 über die Nikon und Canon setzt, denke ich, es ist nicht subjektiv. ;) Vor allem das Objektivsystem schränkt derzeit Nikon/Canon deutlich ein.
@knalltuet4 жыл бұрын
Seh ich auch so, dass die genannten Canon/Nikon unter dieses beiden liegen... alleine schon auch der Mechanische Verschluss von beiden mit je nur 1/4.000
@andrebauer7774 жыл бұрын
Die Canon M Serie läuft ja aus. Daher würde ich keinem Empfehlen auf ein sterbendes System zu gehwne. Sony ist ja deutlich weiter und zukunftssicherer, mit Option zum Wechsel auf Vollformat. Fuji ist sicher sehr interessant wenn man sich auf APS-C festlegt, mir persönlich allerdings zu Retro. Trotzdem bauen die coole Kameras.
@Powerland562 жыл бұрын
Bei den Objektiven der Sony den Vorrang zu geben ist lächerlich. Fuji hat das weitaus größere für APS-c gerechnete Angebot mit hervorragenden Festbrennweiten.
@StephanKlapszus2 жыл бұрын
Welches Objektiv gibt es denn für X-Mount, was es nicht für E-Mount gibt? Ich fang mal umgekehrt an. Brennweiten über 400 mm gibt es für Fuji kein einziges. Kommt erst noch. Für Sony fallen mir spontan 4 Objektive ein, sind wahrscheinlich noch mehr. Nur ein Beispiel. Rest habe ich im Video bereits gesagt.
@Powerland562 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Ich sprach von „für APS-C“ gerechnet.
@StephanKlapszus2 жыл бұрын
Und das ist wichtig, weil?
@sonithaiboy11614 жыл бұрын
SONY forever,, auch Objektiv
@MeyerWerner4 жыл бұрын
Mmm🤔 bei sind gut aber zu viel Kompromisse bei beiden Camera, in grund genommen müsste man bei kaufen das aber keinen Sinn macht. Es fragt sich welche soll man nehme? Mein Tipp wäre die eine Sony oder noch besser wäre eine Canon. Warum würde ich einen Anfänger die Canon entfallen? Eine Conan macht es einen einfach die Fotografie zu verstehen, auch die Bedienung einfach alle Bedienung kann man auch über denn Display machen, Preis und Leistung stimmt aber denke daran eine APSC ist kein Vollformat aber eine ABSC Kamera kann trotzdem viel. Guter Tipp das schon am Anfang des Video gesagt wurde, Mitte dir eine Kamera so kannst du testen welche Kamera dir am meisten zu spricht. Die ist nur das Werkzeug des Fotografen. Also ist der Fotograf schlecht kann im keine Kamera helfen seine Bilder besser zu machen 📸😉 Ich ihr noch ein alters Video was man mit einer ABSC Canon 700D so machen kann, man seiht Makros Aufnahme mit dem 18 -55 mm Objektiv von Canon und vielleicht hilft es dir etwas deinen Einkauf leichter zu machen ihr ist der link viel Spass kzbin.info/www/bejne/laLOY4OibbaYp8k
@PeterObermeier4 жыл бұрын
Stimmt, man kann mit jeder Kamera gute Bilder machen. Ich wollte eine spiegellose Kamera und da hatte Sony und Fuji halt zuerst eine Kamera auf dem Markt. Wer Geld ausgeben will und kann ist sicher mit den neuen Canon spiegellosen Kameras gut bedient. 😂😂😂
@knalltuet4 жыл бұрын
Jede Kamera ist ein Kompromiss.... irgendeine kann irgendwas immer besser
@PeterObermeier4 жыл бұрын
... und alle paar Monate müsste man sich eine neue Kamera kaufen 😂😂😂
@MeyerWerner4 жыл бұрын
Peter Obermeier genau das ist ein Muss aber sowas von 😂😂😂😁😁📸📸
@PeterObermeier4 жыл бұрын
Der Hobby Photograph 😜😜😜
@xilefx3 жыл бұрын
der typ erinnert mich an Pastewka
@ekremgj4 жыл бұрын
definetly a6600 fuck fuji .. I had it and i sold it!
@JudgingKitty3 жыл бұрын
Sehr unparteiisches Video, trotz deiner "Sony-Bücher"!!
@StephanKlapszus3 жыл бұрын
Kommen demnächst auch Onlinekurse für Fuji auf klapszus.de. ;)
@JudgingKitty3 жыл бұрын
@@StephanKlapszus bin allerdings auch eher an den sony apsc`s interessiert wegen dem auto fokus, und der preisleistungs technisch mMn besseren Objektive von z.B. Sigma. leider hört man ja immer noch nichts von sigma xf-mount objektiven.
@StephanKlapszus3 жыл бұрын
Von Viltrox gibt es schon ein paar und Sigma soll noch dieses Jahr mit den ersten X-Mount kommen.