Arbeitsrecht: Wie politisch sind deutsche Gerichte? (Kai Kühne - Science Slam)

  Рет қаралды 11,265

ScienceSlam

ScienceSlam

Жыл бұрын

Der Vortrag von Kai Kühne fand am 10.11.2021 beim Science Slam in Köln statt.
Teaserbild-Credit: Dreamstime.com
Science Slam ist eine Veranstaltung von Julia Offe.
KZbin/ScienceSlam: Linda Richter (linda@scienceslam.de)
SCIENCE-SLAM-TERMINE UND WEITERE INFOS:
www.scienceslam.de
SCIENCE SLAM AUF SOCIAL MEDIA:
Facebook: / scienceslam
Twitter: / scienceslam
Instagram: / scienceslam.de
WILLST DU SELBST EINMAL AUF DIE BÜHNE?
Voraussetzungen: www.scienceslam.de/mitmachen....
Melde Dich bei Julia Offe unter: julia@scienceslam.de
KANAL ABONIEREN:
kzbin.info...
#ScienceSlam #WissKomm #arbeitsrecht

Пікірлер: 15
@LX.M
@LX.M Жыл бұрын
Großartiger Vortrag, sehr anschaulich, auf das Wesentliche reduziert und humorvoll. Es gefällt mir auch sehr wenn Sätze auch mal etwas länger sind, und ich als Zuschauer nicht nur zuschauen, sondern auch zuhören muss. Und dass der Stil der ja doch recht speziellen Grafiken immer derselbe ist deutet für mich darauf hin, dass sie extra dafür angefertigt wurden. Vielen Dank für diesen Einsatz!
@TUBEED00
@TUBEED00 Жыл бұрын
Sehr schön und amüsant auf den Punkt gebracht.
@guido-hillmann
@guido-hillmann Жыл бұрын
Gut, dass er nach drei Minuten das Mikrofon in die Hand genommen hat. Vorher war die Körperhaltung sehr ungesund und ich habe mir Sorgen um die Kopfhaut gemacht, nämlich an der Stelle, an der er immer kratzen musste. 😉
@syradon4051
@syradon4051 Жыл бұрын
Mega lustiger und informativer Beitrag. Da hätte ich echt noch länger zuhören können.
@moindermeyn
@moindermeyn Жыл бұрын
Maximal unterhaltsam und informativ.
@bergischerbengel1921
@bergischerbengel1921 Жыл бұрын
Super!
@maxmustermann7673
@maxmustermann7673 Жыл бұрын
Sehr nice. 👍🏻 👍🏻
@QemeH
@QemeH Жыл бұрын
Auch wenn das vielleicht nicht jeder so sehen wird, aber ich finde das Ergebnis dieser Studie eigentlich recht beruhigend... Ich hätte, ins Blaue geraten, ohnehin angenommen dass nicht alle Richter den Spielraum genau gleich nutzen und dass es gewisse Unterschiede gibt. Sicher sollte man in einem Rechtsstaat anstreben, diesen Unterschied klein zu halten, aber wo Menschen arbeiten da fallen nunmal Spähne. Aber dass insbesondere das Parteibuch, aber auch die soziale Herkunft und das Geschlecht keine signifikante Rolle spielen zeigt doch, dass zumindest im Arbeitsrecht eine relativ egalitäre Grundstruktur in Deutschland herrscht. Es ist eben _wirklich_ egal, ob ich von einer Frau aus Arbeiterfamilie mit drei Kindern, die lieber Grün wählen würde, wenn die nicht manchmal so übertreiben würden, gerichtet werde oder von einem alleinlebenden Mann aus Adelsfamilie, dem die FDP manchmal nicht klar genug gegen links auftritt. Und zwar nicht weil Richter so tolle Menschen sind, sondern weil unser Rechtsstaat gut genug funktioniert und die Regeln klar und konsequent genug sind, sodass die hauptsächlichen Faktoren die IRGENDEINEN Unterschied machen nur Erfahrung und Ausbildung sind...
@wiesehoeferjoerg
@wiesehoeferjoerg Жыл бұрын
Cousin von Johann König? 🙂
@dianasaurus2448
@dianasaurus2448 Жыл бұрын
Was ist mit Faktor medialer Druck? Den hatte ich für die größte Gefahr für den Rechtsstaat
@QemeH
@QemeH Жыл бұрын
Ist aber im Gegensatz zu Geschlecht, Dienstalter und Promotion nur SEHR schwer zu quantifizieren...
@marat6053
@marat6053 8 ай бұрын
Im Arbeitsrecht gibt es kaum medialen Druck. Vielleicht bekommt mal ein Fall von 5000 mediale Aufmerksamkeit, aber im Alltag spielt das kaum eine Rolle.
@shallwedance7071
@shallwedance7071 Жыл бұрын
Arbeitsrecht ist doch ein Schutzrecht für die Arbeitnehmer. Dieser Ausgleich ist notwendig, da sie in der schwächeren Position sind, wenn dieses Rechtsgebiet ausschließlich durch die sog. Vertragsfreiheit bestimmt würde. Daher müssen doch die Urteile per Definition tendenziell eher arbeitnehmerfreundlich sein.
@QemeH
@QemeH Жыл бұрын
Das kommt ja darauf an, was man als "normal" bezeichnet... Da es sich ja hier nur um eine vergleichende Studie handelt, ist damit ja überhaupt GAR KEINE Aussage darüber getroffen wie arbeitgeber- oder arbeitnehmerfreundlich das Recht oder die Entscheidungen der Richter INSGESAMT sind. Die Studie trifft lediglich die Aussage, dass dienstältere und promoviertere Richter eher arbeitgeberfreundlich sind (im Umkehrschluss - da vergleichende Studie - sind also dienstjüngere und weniger promovierte Richter eher arbeitnehmerfreundlich), während das Parteibuch und das Geschlecht keine signifikante Rolle bei diesem Vergleich spielen.
@xornxenophon3652
@xornxenophon3652 11 ай бұрын
Nicht wirklich. Die Frage ist doch, wie der Spielraum genutzt wird, der im existierenden Arbeitsrecht besteht. Gäbe es kein Arbeitsrecht, also z.B. keinen Kündigungsschutz, keinen Mindesturlaub, keinen Mindestlohn usw. würde sich diese Frage so überhaupt nicht stellen. Dann würden Zivilrichter höchstens noch in sehr wenigen Fällen über die Vertragsauslegung einiger weniger Klauseln im Einzelfall streiten. Das deutsche Arbeitsrecht ist m.E. vor allem ein Beschäftigungsprogramm für Anwälte und Juristen aller Art; gerade der Kündigungsschutz ist weder logisch (desto größer und reicher das Unternehmen, desto geschützter ist der dort beschäftigte Mitarbeiter, unabhängig von dessen wirtschaftlicher und sozialer Schutzbedürftigkeit), noch konsequent (gibt es im Unternehmen einen Betriebsrat gibt es hohe Abfindungen bei Betriebsstilllegung, gibt es hingegen keinen Betriebsrat, etwa weil das Unternehmen klein ist, gibt es keinen Cent). Im Ergebnis schützt das deutsche Arbeitsrecht vor allem die gut bezahlten Mitarbeiter in Großunternehmen. Mitarbeiter mit geringer Qualifikation in Kleinunternehmen haben hingegen (nahezu) keinen Schutz, obwohl diese den Schutz am meisten brauchen würden. Merkwürdig, nicht?!
Заметили?
00:11
Double Bubble
Рет қаралды 2,8 МЛН
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 6 МЛН
Science Slam 14 05 2024 Jan Häusser   Macht Sauer wirklich lustig?
11:40
Feinstaub & Lungenärzte | Die ganze Wahrheit
18:23
MAITHINK X
Рет қаралды 410 М.
Was wäre, wenn Deutsch Weltsprache geworden wäre?
12:10
MrWissen2go
Рет қаралды 1,9 МЛН
Star Trek: Wie funktioniert Impuls- und Warpantrieb?
8:42
AbenteuerWissen
Рет қаралды 697 М.
Foodtrend: Gericht aus 2 Zutaten | Galileo | ProSieben
11:24
Galileo
Рет қаралды 2,1 МЛН
Experiment: I moved into the filter bubble
9:51
reporter
Рет қаралды 50 М.
Заметили?
00:11
Double Bubble
Рет қаралды 2,8 МЛН