Archäologische Zeitmaschine in 2D: Der Angriff auf die Holsterburg

  Рет қаралды 4,412

Altertumskommission für Westfalen

Altertumskommission für Westfalen

Жыл бұрын

Die Familie Bercule errichtete im 12. Jahrhundert den Prachtbau, die Holsterburg, mitten im Konfliktgebiet mächtiger Bistümer. Die Burg bestand etwa 100 Jahre, 1294 wurde sie angegriffen und ging unter. Rund 700 Jahre lag die Ruine unter einem Erdhügel.
Das Projekt »Die archäologische Zeitmaschine« entstand zum 125-jährigen Jubiläum der Altertumskommission für Westfalen - eine VR-Filmpräsentation zu drei Fundstätten aus drei Zeiten und drei Regionen in Westfalen-Lippe: Das jungsteinzeitliche Großsteingrab »Die Großen Sloopsteene«, das römische Feldlager Haltern und die Holsterburg. Mit den VR-Filmen sind wir vom 08.08.2022-12.09.2022 durch fünf Städte in Westfalen getourt.
Die VR-Filme wurden von der Firma Faber Courtial hergestellt:
faber-courtial.de/
Die VR-Filme finden Sie hier als 2D-Ausgaben. Faber Courtial wird die VR-Versionen demnächst im Meta-App-Store zum Kauf anbieten.
Mehr über das Projekt »Die archäologische Zeitmaschine«: www.zeitmaschine.lwl.org
Mehr über die Holsterburg in Michael Lagers Beitrag im Blog „Neues Wissen über alte Dinge“: zeitmaschine.lwl.org/de/blog-...
Mehr Wissen zur Archäologie in Westfalen:
www.altertumskommission.lwl.org
Facebook: / altertumskommission
Instagram: / altertumskommission
www.lwl-archaeologie.de
Die LWL-Museen für Archäologie:
www.lwl-landesmuseum-herne.de
www.lwl-kaiserpfalz-paderborn.de
www.lwl-roemermuseum-haltern.de

Пікірлер: 14
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 Жыл бұрын
Das war alles? Wer wann und wer?
@ollifunfundsechzig3828
@ollifunfundsechzig3828 Жыл бұрын
Das üben wir aber noch ein wenig.
@altertumskommissionfurwest2383
@altertumskommissionfurwest2383 Жыл бұрын
Die 2D-Ausgaben der VR-Filme der „Archäologischen Zeitmaschine“ können natürlich nur einen vagen Eindruck der eigentlichen 3D-Filme mit 360° Rundumblick wiedergeben. Sie sind ausdrücklich nicht als Dokumentations- oder Historienfilme in irgendeiner Form konzipiert oder zu begreifen! Vielmehr geht es um das Eintauchen, die sogenannte Immersion, also einen sinnlichen Eindruck und ein „Erleben“ der jeweiligen archäologischen Fundstätte zur Zeit ihres Bestehens. Die Hintergrundinformationen zum Film finden Sie im dazugehörigen Dokufilm: kzbin.info/www/bejne/gmeTm4iCnM1ko5I
@nils.g.
@nils.g. Жыл бұрын
Der Kommentar bzw. die Information des Immersions /"Erlebens" ist sehr fachlich gebundenes Vokabular und nicht für den Laien verständlich. Schade, dass es nicht für den allgemein interessierten Konsumenten greifbar dargelegt wird.
@georgzug6943
@georgzug6943 Жыл бұрын
Naja, was will mir dieser Film sagen? Ich weiß es nicht.
@handwerker7718
@handwerker7718 Жыл бұрын
Immer diese negative Kommentare. Ich kannte die Geschichte und die Animation ist gut. 😊
@haraldschmidt8828
@haraldschmidt8828 Жыл бұрын
Das war alles?
@nils.g.
@nils.g. Жыл бұрын
Oh wie Schade, genau als es richtig spannend wird, hört das Video auf. Keine Hintergrundinfos. Keine Daten & Fakten. Schade! Dennoch sehr gut gemacht und veranschaulicht die gewaltige Trotzburg. Kühn zu fragen, ob sich die Burg auch wieder so wie in der Animation auf real wieder aufbauen lässt. 😊
@altertumskommissionfurwest2383
@altertumskommissionfurwest2383 Жыл бұрын
Vielen Dank für das Feedback! Ein paar Daten und Fakten gibt es auf unserer Internetseite zum Nachlesen: www.altertumskommission.lwl.org/de/forschung/burgen/die-holsterburg-bei-warburg/ Für Fragen stehen wir auch immer gerne zur Verfügung! :)
@AnastaziaValvaine
@AnastaziaValvaine Жыл бұрын
diese Kommentare... Sind halt eben nur "Kurzinfos" und keine unterhaltenden Mainstream Dokumentationen, aber ihr meckert gleich los ohne nachzudenken. 🤦🏻‍♀
@burgtrausnitz
@burgtrausnitz Ай бұрын
Der kleine Herman hatte wohl türkische Vorfahren
@freddygornischt4995
@freddygornischt4995 Жыл бұрын
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, denn der Sinn und Zweck dieses Films, wird doch genau beschrieben... ist halt Text, den man lesen müsste um zu verstehen, worum es geht. Aber Nein... erstmal kostenfrei konsumieren und motzen... haiaiaiai...
@reinholdheintz6864
@reinholdheintz6864 Жыл бұрын
was ist das denn für ein Quatsch, wollt Ich mich veräppeln?
@mady383
@mady383 Жыл бұрын
sind wir hier bei terra x? Viel show, viel Gelaber und keine Fakten?
Eine archäologische Zeitreise in die westfälische Römerzeit: Das Feldlager Haltern
12:06
Altertumskommission für Westfalen
Рет қаралды 22 М.
Sigma Girl Education #sigma #viral #comedy
00:16
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 61 МЛН
100❤️
00:19
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 37 МЛН
Sind Zeitreisen physikalisch möglich? | Harald Lesch
7:27
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 2 МЛН
Few people cook beef like this. 400 year old recipe!
15:19
Einfache Rezepte
Рет қаралды 2,8 МЛН
Die Holsterburg bei Warburg: Von der Entdeckung bis zum 3-D-Modell
9:59
LWL-Archäologie für Westfalen
Рет қаралды 20 М.
Sensation! 7000% Gewinn bei Bares für Rares vom 15.11.2017 | ZDF
8:46
Bares für Rares
Рет қаралды 6 МЛН
Schatzregalfunde aus NRW
10:07
LWL-Archäologie für Westfalen
Рет қаралды 18 М.
Fundplatz Erin - Archäologischer Hotspot im Ruhrgebiet
8:28
Altertumskommission für Westfalen
Рет қаралды 2,6 М.
Eine archäologische Zeitreise in die westfälische Jungsteinzeit: Die Großen Sloopsteene
9:26
Altertumskommission für Westfalen
Рет қаралды 4,5 М.
Öffnung der Tumba im Kloster Wedinghausen
3:08
LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur
Рет қаралды 206 М.
Sigma Girl Education #sigma #viral #comedy
00:16
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 61 МЛН