Eine archäologische Zeitreise in das westfälische Mittelalter: Pracht und Untergang der Holsterburg.

  Рет қаралды 26,855

Altertumskommission für Westfalen

Altertumskommission für Westfalen

Жыл бұрын

Mitten im Konfliktgebiet mächtiger Bistümer errichtet die Familie Bercule im 12. Jahrhundert einen Prachtbau: Die Holsterburg. Rund 100 Jahre besteht sie. Nach ihrem Untergang 1294 liegt ihre Ruine mehr als 700 Jahre unter einem Erdhügel - bis zu ihrer Entdeckung und Ausgrabung. Erstmals erzählen Dr. Michael Lagers und Kim Wegener M.A. die Geschichte dieser einzigartigen Burg und ihrer Besitzer aus archäologischer und historischer Sicht.
Eine Dokumentation der Altertumskommission für Westfalen und LWL-Archäologie für Westfalen (2022).
Die Serie »Eine archäologische Zeitreise« entstand anlässlich des Projekts »Die archäologische Zeitmaschine« zum 125-jährigen Jubiläum der Altertumskommission für Westfalen - eine VR-Filmpräsentation zu drei Fundstätten aus drei Zeiten und drei Regionen in Westfalen-Lippe: Das jungsteinzeitliche Großsteingrab »Die Großen Sloopsteene«, das römische Feldlager Haltern und die Holsterburg. In einer 2D-Ausgabe finden Sie die VR-Filme ab ca. Mitte September 2022 auf diesem Kanal.
Mehr über das Projekt »Die archäologische Zeitmaschine«: zeitmaschine.lwl.org/de/
Mehr über die Familie Bercule im Beitrag „Alle Hermanns bitte einmal melden!“ von Dr. Michael Lagers sowie weitere Themen im Blog „Neues Wissen über alte Dinge“.
Mehr Wissen zur Archäologie in Westfalen:
www. altertumskommission.lwl.org
Facebook: / altertumskommission
Instagram: / altertumskommission
www.lwl-archaeologie.de
Die LWL-Museen für Archäologie:
www.lwl-landesmuseum-herne.de
www.lwl-kaiserpfalz-paderborn.de
www.lwl-roemermuseum-haltern.de

Пікірлер: 43
@user-os3jw8cn2w
@user-os3jw8cn2w Ай бұрын
Selten so eine tolle Dokumentation zu Burgen gesehen...informativ, sachlich, kompetent, ohne Schnickschnack, gut erklärt, mit kleinen netten Schmunzelmomenten......weiter so ❤
@franziskas.satiredesheutig4705
@franziskas.satiredesheutig4705 23 күн бұрын
Eine schöne Doku germanische 🇩🇪 Geschichte dachte immer es gäbe nur 12 Jahre Abgrundtief Unterirdisch . Freiheit und wunderbare Baukunst das ist 🇩🇪 und Europa und nicht die ewig schuldig Dokus. Danke für die schöne Erinnerung.
@Hain72
@Hain72 Жыл бұрын
Dankeschön für den Beitrag. Endlich mal was aus unserer Region. Das ist Geschichte die ich mag.
@georgzug6943
@georgzug6943 Жыл бұрын
Absolut sehenswert und intressant gemacht, Daumen hoch. Bitte mehr von solchen regionalen Themen.
@caspar_van_walde
@caspar_van_walde 11 ай бұрын
Sehr schöne Doku (?) ! Die Mischung aus Szenerie, Expertenvortrag, Karten & (fast) zeitgenössischen sehr schön eingefügten Illustrationen ist unterhaltsam & lehrreich, wie Wissensvermittlung zu sein hat. Auch, dass am Ende noch einige Funde eingeblendet wurden, schätze ich sehr! Es ist überfällig, ein an der historischen Realität orientiertes Bild des Mittelalters zu vermitteln, woran sich dieser Beitrag auf jeden Fall verdient macht!
@altertumskommissionfurwest2383
@altertumskommissionfurwest2383 11 ай бұрын
Vielen Dank, das freut uns sehr!
@handwerker7718
@handwerker7718 Жыл бұрын
Fantastisch! Sehr interessante Geschichte. 😊
@mare2971
@mare2971 Жыл бұрын
Irgendwie höre ich zwischendurch Kokosnüsse klappern... 😂🤗👍
@harz-romantik8981
@harz-romantik8981 Жыл бұрын
Sehr interessant und abwechslungsreich gestaltet. Das hat mir gut gefallen. Danke dafür.👍
@a.k.82
@a.k.82 Жыл бұрын
Da beißt die Maus keinen Faden ab ;-) Sehr gut und frisch aufgemachter Beitrag. Mehr davon!
@alorikkoln
@alorikkoln Жыл бұрын
Ich kann mich euch nur anschließen. Toller Beitrag.
@mikebruckert2148
@mikebruckert2148 10 ай бұрын
CHAPEAU ! Sehr informativ bezüglich Zusammenhängen und klare Vortragsweise.
@altertumskommissionfurwest2383
@altertumskommissionfurwest2383 10 ай бұрын
Vielen Dank!
@msonner1
@msonner1 Жыл бұрын
Sehr informativ und interessant. Danke!
@judytawischkony6973
@judytawischkony6973 8 ай бұрын
Die special effects sind so toll😁. Tolle Doku! Ooooh und der Turmfalke der auf den Ruinen sitzt!🥰
@altertumskommissionfurwest2383
@altertumskommissionfurwest2383 8 ай бұрын
Dankeschön 🤗
@karing.945
@karing.945 Жыл бұрын
Entschuldigt den unqualifizierten Kommentar.. Aber mir gefällt besonders das Kichern und das Scheppern 🙂
@altertumskommissionfurwest2383
@altertumskommissionfurwest2383 Жыл бұрын
An unseren kleinen Effekten hatten wir auch besonders viel Spaß 😉
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 Жыл бұрын
Es ist immer wieder lustig das man Anführungszeichen mit den Händen macht und daß man eine Burg geil nennt😂
@traudl5302
@traudl5302 22 күн бұрын
Du bist mir jetzt am liebsten ❤😊😅
@alicemetal246
@alicemetal246 Жыл бұрын
Gefällt mir ,schöner Bericht
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 Жыл бұрын
LWL ist nicht schlecht, auch deren Webseite 👍
@carstenjansing6373
@carstenjansing6373 Жыл бұрын
Klasse Video. Vielen Dank.
@sondelbares
@sondelbares 2 ай бұрын
Als Sondengänger würde ich gerne mal die umliegenden Felder absuchen . Da liegt bestimmt noch eine Menge interessante Dinge rum .
@user-vg2iv2hm3o
@user-vg2iv2hm3o 9 ай бұрын
Gut und sehr interessant! (Hätte man die Ähs raus editiert wäre es sogar Super Gut) ;-)
@altertumskommissionfurwest2383
@altertumskommissionfurwest2383 9 ай бұрын
Danke fürs Feedback!
@niklaseulenberg7565
@niklaseulenberg7565 2 ай бұрын
Im Sinne der Holsterburg kann man nur (Sagen)... Totgesagte, Leben länger!
@hcmfans1
@hcmfans1 Жыл бұрын
Nicht nur die Burgreste sind geil, auch euer Film. Aber welche Bedeutung hat die Rose im Wappen der Bercule ? Hat sicher nichts mit Lippe zu tun oder? Nochmal Danke für euren Film, ist spannender als jeder Krimi.
@altertumskommissionfurwest2383
@altertumskommissionfurwest2383 Жыл бұрын
Vielen Dank für das Kompliment! Wir haben bei M. Lagers nochmal bezgl. der Rose nachgefragt: "Die Rose ist in diesem Fall tatsächlich 'nur' eine heraldische Rose, wie auch bei den Edelherren der Lippe. Außer der räumlichen Nähe gibt es keinen Hinweis auf einen Zusammenhang."
@hcmfans1
@hcmfans1 Жыл бұрын
@@altertumskommissionfurwest2383 Aber die Bercule hätten genauso wie die Preußen 1871 den deutschen Kaiser stellen können wenn ...???? ;-) Danke für die Antwort Gruß Klaus!
@gerhardrohne2261
@gerhardrohne2261 Жыл бұрын
verbesserung : 16:46
@altertumskommissionfurwest2383
@altertumskommissionfurwest2383 Жыл бұрын
Danke für den Hinweis, wir haben den Fehler in den Untertiteln korrigiert :-)
@gerhardrohne2261
@gerhardrohne2261 Жыл бұрын
12:46 sollte wohl "älter" heissen...
@kaffeetante5346
@kaffeetante5346 Жыл бұрын
Das ganze wiederholt sich gerade durch die Politik!
@jomo3099
@jomo3099 Жыл бұрын
wie kann man ein so interesantes thema nur so langweilig rüberbringen und totreden??? :(
@luis6263
@luis6263 9 ай бұрын
verstehe nicht was du meinst
Eine archäologische Zeitreise in die westfälische Römerzeit: Das Feldlager Haltern
12:06
Altertumskommission für Westfalen
Рет қаралды 22 М.
Roms vergessener Feldzug: Die Entdeckung des antiken Schlachtfeldes am Harzhorn
17:37
Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
Рет қаралды 41 М.
YouTube Play Buttons !! 😱😱
00:17
Tibo InShape
Рет қаралды 12 МЛН
How I prepare to meet the brothers Mbappé.. 🙈 @KylianMbappe
00:17
Celine Dept
Рет қаралды 50 МЛН
The most impenetrable game in the world🐶?
00:13
LOL
Рет қаралды 30 МЛН
Leben in Germanien | SWR Die Römer im Südwesten
43:22
Die Holsterburg bei Warburg: Von der Entdeckung bis zum 3-D-Modell
9:59
LWL-Archäologie für Westfalen
Рет қаралды 20 М.
Der römische Dolch aus Haltern am See - von der Ausgrabung zur Restaurierung
9:07
LWL-Archäologie für Westfalen
Рет қаралды 91 М.
Goldene Zeiten - der prähistorische Goldschatz von Gessel
14:52
Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
Рет қаралды 14 М.
Das Dorf im Mittelalter
1:06:49
Geschichtsfenster
Рет қаралды 79 М.
Ein Tag auf einem westfälischen Bauernhof 1964 | FILMSCHÄTZE
19:39
Westfalen im Film · LWL
Рет қаралды 433 М.
Flickenteppich Westfalen | Eine kurze Geschichte Westfalens im Mittelalter 01/03
10:06
Nie getragen: Zwei Legionärshelme aus dem Römerlager von Haltern
6:51
LWL-Archäologie für Westfalen
Рет қаралды 42 М.
Fundplatz Erin - Archäologischer Hotspot im Ruhrgebiet
8:28
Altertumskommission für Westfalen
Рет қаралды 2,6 М.
YouTube Play Buttons !! 😱😱
00:17
Tibo InShape
Рет қаралды 12 МЛН