Рет қаралды 32,986
Wir stellen euch Architekten des Westfrankenreichs vom Schwerkraft-Verlag vor, der (inoffizielle) Nachfolger der erfolgreichen Nordsee-Saga von Shem Phillips.
▶ Fazit ab 21:21
▶Kanal abonnieren & Glocke aktivieren: www.youtube.com...
▶Homepage: www.hunterundcr...
▶Brettspiele bei Spiele-Offensive kaufen: bit.ly/2WKdRNC
▶Brettspiele bei Amazon kaufen: amzn.to/2RKoVq4
▶Brettspiele bei Milan-Spiele kaufen: bit.ly/2Goi5EM
Durch das Benutzen dieser Partnerlinks beim Spielekauf kannst Du unsere Arbeit unterstützen. Dir entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank.
ARCHITEKTEN DES WESTFRANKREICHS
von Shem Phillips, S J Macdonald
Schwerkraft-Verlag (2018)
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Spieleranzahl: 1-5 Spieler
Spielzeit: 60 - 80 Min.
Preis: ca. 50,-€
▶Auf Patreon kannst Du uns dauerhaft unterstützen: / hunterundcron
▶Unsere T-Shirts und Fiese Freunde gibt es hier: www.hunterundcr...
HUNTER 8,9/10
Eine Fortsetzung, die ebenso originell wenn nicht sogar noch innovativer ist als der schon sehr gute Vorläufer.
Gegenseitige Verhaftung als Rückholmechanismus ist thematisch und mechanisch brilliant
Tugendleiste ist ebenso thematisch wie spielerisch spannend und bedeutsam
Sehr flüssiges Gameplay
Tolle Aufmachung und unverbrauchtes, historisch korrektes Setting statt Mittelaltermärchen
Es bleibt letztlich beim typischen Ressourcensammeln, Gebäude bauen und Unterstützerkarten anheuern
CRON 8,1/10
keine simple Forsetzung von "Räuber der Nordsee", sondern ein komplett eigenständiges und originelles Spiel!
die "Verhaftungs"-Mechanik sorgt für jede Menge Interaktion zwischen den Spielern und bringt frische Würze ins Worker-Placement-Genre!
rundum gelungene "Tugendleisten-Mechanik", die auch spielmechanisch absolut relevant ist
zündet aufgrund der Verhaftungs-Mechanik erst so richtig ab 3 Spielern (für 2 Spieler wird eine Bot-Variante angeboten…)
ziemlich sperriger Titel, hinter dem man ein langweiliges Eurograme vermuten könnte…
WIE DER VERLAG DAS SPIEL BESCHREIBT
Architekten des Westfrankenreichs spielt zum Ende der Karolingerzeit, um das Jahr 850 n. Chr. Als Architekten des Königs wetteifern die Spieler, um ihren Herrscher zu beeindrucken und ihre Adelstitel zu verteidigen. Dazu errichten sie unterschiedliche Gebäude in seinem gerade erschlossenen Gebiet. Die Spieler sammeln Ressourcen, werben Lehrlinge an und haben ein wachsames Auge auf den Fortschritt ihrer Bauarbeiten. Es sind trügerische Zeiten. Die rivalisierenden Architekten schrecken vor nichts zurück, um den Fortschritt der anderen zunichte zu machen. Bleiben die Spieler tugendhaft oder befinden sich in ihren Reihen Diebe und Schwarzmarkthändler?
Das Ziel in Architekten des Westfrankenreichsist, am Spielende die meisten Siegpunkte (SP) zu haben. Siegpunkte werden durch das Errichten unterschiedlicher Gebäude und den Ausbau der Kathedrale erlangt. Im Laufe des Spiels müssen die Spieler zahlreiche moralische Entscheidungen treffen, wobei ihre Tugend erst am Spielende bewertet wird. Ein Geschäft unter der Hand hier und da scheint unproblematisch, aber wer zu tief sinkt, wird bestraft. Das Spiel endet, nachdem eine bestimmte Anzahl Bauarbeiten abgeschlossen wurde.
▶Brettspiel-Club: bit.ly/brettspi...
▶Brettspiel-Reviews: bit.ly/huc_reviews
▶Let’s Play Brettspiele: bit.ly/huc_lets...
Für dieses Video stand uns ein Rezensionsexemplar zur Verfügung.
Hunter & Cron werden unterstützt von:
▶www.spiele-offe... - Noch nie war Spiele kaufen und leihen so einfach.
▶ www.rathskelle... - Von Hand gefertigte Spieltische.
▶Hunter & Cron Logo designed by Klemens Franz: www.atelier198....
▶Homepage: www.hunterundcr...
▶Facebook: / hunterundcron
▶Twitter: / hunterundcron
▶Patreon: / hunterundcron
▶Boardgamegeek Gilde: boardgamegeek.c...
▶Instagram: / hunterundcron
#hunterundcron #review #brettspiel