Asiatische Hornisse bedroht Honigbienen | Zur Sache! Rheinland-Pfalz

  Рет қаралды 46,223

SWR

SWR

Жыл бұрын

Sie hat gelbe Beine, einen schwarzen Körper und riesigen Appetit auf Honigbienen: Die asiatische Hornisse. Sie ist somit auch eine Gefahr für die Landwirtschaft. Deshalb sind die Imker im Land besorgt. Imkerverbände fordern eine bessere finanzielle Ausstattung dafür, dass sie die Nester der Hornissen aufspüren und vernichten.
-----------------------------------------------
SWR-Kanal gratis abonnieren: x.swr.de/s/swrytabo
Willkommen auf dem offiziellen KZbin-Kanal des Südwestrundfunks!
Hier erwarten dich täglich Highlights aus unseren aktuellen Sendungen sowie vielfältige Beiträge rund um Nachrichten, Menschen und den Südwesten.
Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zuschauer bewegen. Mit der "Mathias Richling Show" gibt's Kabarett vom Feinsten und "Betrifft" bietet jede Menge Wissen für den Alltag.
Abonniere einfach unseren Kanal, um auf keinen Fall Neuigkeiten aus unserem breiten Angebot zu verpassen.
SWR - Am besten Südwesten!

Пікірлер: 64
@TheMidoriDreams
@TheMidoriDreams 9 ай бұрын
In Germany we call it naus mit die Viecha...😌🤌
@user-hv7rk5il2r
@user-hv7rk5il2r 8 ай бұрын
man könnte diesen asiatischen Hornissen einfach einen deutschen Pass geben, Problem gelöst
@vornamenachname4333
@vornamenachname4333 3 ай бұрын
die deutschen Bienen stellen sich aber auch behindert an bei der Integration
@monikazwesken3426
@monikazwesken3426 Ай бұрын
Und wenn sie Menschen sticht, bekommt sie halt ein paar Sozialstunden.
@anonym5160
@anonym5160 3 ай бұрын
Wen ruft man an, wenn man ein Hornissennest findet?
@bromptonmechanikus
@bromptonmechanikus Жыл бұрын
Moin. Wie kommen diese Hornissen zu uns? Eingeschleppt durch Container?
@toggleton6365
@toggleton6365 Жыл бұрын
im video die Asiatische Hornisse Herkunft und Verschleppung wird darauf eingegangen. 2004 in Frankreich war der erste fund in Europa und danach sieht man öfters Sprünge zu Seehäfen in vielen Ländern von Europa. Also ja
@epultimast
@epultimast Жыл бұрын
Aber, aber! Hast du denn nich aufgepasst? Es liegt am Klimawandel. Eindeutig!
@MrSpock-cf7yw
@MrSpock-cf7yw Жыл бұрын
Mit dem globalisierten Tourismus (im Gepäck...), in Seefracht- und Flugzeugcontainern aller Art und sogar durch troposphärische Luftströmungen! 👍 Dieser Film ist leider nur eine vollkommen unwissenschaftliche, emotional animierende Effekthascherei! Denn: Es gibt die Asiatische Riesenhornisse (Vespa mandarinia) und die Japanische Riesenhornisse (Vespa mandarinia japonica); daß sich diese beiden Hornissenarten fast ausschließlich von Honigbienen ernähren (nur die Larven der Riesenhornissen und Hornissen überhaupt benötigen tierische Proteine für ihre Entwicklung!) ist ein dummes Märchen; vielmehr verhalten sich die Riesenhornissen analog zu unseren einheimischen Hornissen entsprechend opportunistisch, denn beide Arten erjagen ebenso alle anderen Insektenarten, Spinnenarten etc., deren sie habhaft werden können! Und sowohl die Vespa mandarinia als auch die Vespa mandarinia japonica haben sehr wohl natürliche Freßfeinde, wie zum Beispiel Arachniden (Spinnen, Skorpione…), Odonata (Libellen…), Passeriformes (Singvögel…), Falconidae (Falken - keine Greif- sondern eine Singvogelfamilie), Accipitridae (Bussarde, Habichte, Sperber), Strigiformes (Eulen; z. B. Waldkauz…), Reptilien, Rodentia (Nagetiere; v. a. Ratten…), Pisces (Fische…; erbeuten im Wasser treibende Hornissen)! Doch strikt erforderlich für ein funktionierendes, biologisches Gleichgewicht, welches, aufgrund seiner Biodiversität ("Artenvielfalt"), keine einzelne Tierart dominieren und somit destabilisieren kann, sind daher funktionierende, vom Stadt-(Menschen) dauernd ungestörte, großflächige Biotope! Daher wird vor allem die richtige, sprich kluge, Standortwahl in der Imkerei immer wichtiger! ☝
@Jepson07
@Jepson07 Жыл бұрын
Gab es schon immer, nix neues.
@THingOLooooooo
@THingOLooooooo Жыл бұрын
Seit es globalen Handel gab, gibt es invasive Arten. Also schon (fast) immer
@kallepaxx4511
@kallepaxx4511 2 ай бұрын
Habe bisher 1 Volk in meiner Scheune gehabt. Konnte es zum glück restlos bekämpfen.
@Escumbuit77
@Escumbuit77 24 күн бұрын
Wenn man aber die Feuerwehr anruft, um die Japanische Hornisse zu entfernen, dann bekommt man eine dicke Rechnung, weil man den Einsatz zahlen muss, oder?
@Anna-el2sl
@Anna-el2sl Ай бұрын
Hatte ich heute im Garten
@gamesmore9169
@gamesmore9169 Ай бұрын
Einestages kommen die Aliens zurück ins Sonnensystem und sagen dann auch: "iihhh, hier haben sich Menschen eingeschlichen. Nee, die wollen wir hier nicht." Und dann kommt der Todesstrahl und wir verbrennen auf der lavaartigen zähflüssigen Erdkruste.
@luna7501
@luna7501 9 ай бұрын
Ich habe seit 3 Tagen eine an meiner Bananenblüte, sie kommt permanent. Es ist eindeutig eine asiatische!!
@mariorossi3615
@mariorossi3615 17 күн бұрын
Baue die anti_velutina Falle ! (Flasche mit zucker-bier Mischung)
@naturliebhaberrose8178
@naturliebhaberrose8178 Жыл бұрын
Gute Aufklärung! So kann jeder darauf achten…! Und den Bienenkillern der Garaus gemacht wird!
@skeleton2366
@skeleton2366 9 ай бұрын
Diese Hornisse gibt es schon lange hier - die Bienen haben ne gute Anpassungsfähigkeit, wenn man sie nicht 24/7 überzüchtet wie es die Imker machen. Können sie sich sehr schnell anpassen, dass ein paar Völker drauf gehen ist normal, nur robuste und starke und anpassungsfähige Völker überleben. Unsere einheimische Gemeine/Deutsche Wespe räubern auch die Bienen.
@jurgenwin7435
@jurgenwin7435 9 ай бұрын
Endlich jemand mit Ahnung
@Christian-bv7yk
@Christian-bv7yk 8 ай бұрын
Quelle?
@skeleton2366
@skeleton2366 8 ай бұрын
@@Christian-bv7yk Eigen erfahrung und beobachtung an meinen Bienenstöcke
@Christian-bv7yk
@Christian-bv7yk 8 ай бұрын
@@skeleton2366 okay also Quelle vertrau mir Bruder
@jurgenwin7435
@jurgenwin7435 8 ай бұрын
Es wird von denjen immer nach Quellen gefragt, die selber nicht sehen, was am Bienenstand los ist. Gerne wird dann nach Bieneninstituten gefragt. Letztendlich waren die es doch, die mit ihrer Haltung jahrelang die Oxalsäurebedamfung unmöglich gemacht haben und viele Imker in die Illegalität getrieben haben. AfB, Vieren, massive Transporte von Bienen aus Argentinien und Afrika werden dabei im falschen Licht dargestellt, da keinerlei Interesse an wirklicher Aufklärung besteht.
@mkatharinadewes2272
@mkatharinadewes2272 Жыл бұрын
ist ja hochsymbolisch 🕷
@chillfluencer
@chillfluencer 11 ай бұрын
Nazis können sich heute ja auch nicht mehr direkt äussern - sonst muss Stalins Werk vollendet werden.
@monikazwesken3426
@monikazwesken3426 Ай бұрын
Kein Geld da? Aber fur alles andere, Radwege in Peru und sonstigen Schwachsinn, der uns nichts angeht sind Millionen und Milliarden da.
@ayz2877
@ayz2877 7 күн бұрын
maul querdenkerin
@Jepson07
@Jepson07 Жыл бұрын
Gab es schon immer, nix neues.
@josefschmid355
@josefschmid355 8 ай бұрын
Endlich wieder ein neues Aufregerthema das keines ist... als ob es bei uns noch nie Hornissen gab...
@Christian-bv7yk
@Christian-bv7yk 8 ай бұрын
Bitte erst mit der Materie auseinandersetzen.😢Es ist eine Invasive Art welche komplett anders jagt und agiert. Die heimischen Bienen sind auf sowas nicht angepasst. Z.B die Asiatische Biene stürzt sich mit mehreren Bienen auf die viel größere asiatische Hornisse. Dann heizen die Bienen diese Hornisse solange auf bis sie stirbt. Dieses Verhalten ist bei unserer Biene nicht antrainiert. Unsere Bienen hier mussten sich nie mit solchen viel größeren Hornissen rumschlagen. Sie haben sich dafür jedoch Abwehrmechanismen für die hier heimischen Hornissen angeeignet.
@Netzjargon
@Netzjargon Жыл бұрын
Klimawandel.....hahahahahahahahahahahahahahahaha
@julianeickmeier
@julianeickmeier Жыл бұрын
Ist leider nicht zum lachen.
@Netzjargon
@Netzjargon Жыл бұрын
@@julianeickmeier doch ist es....weil wenn du einen grund für was auch immer suchst = klimawandel....hahahahahahahahahahaha
@julianeickmeier
@julianeickmeier Жыл бұрын
@@Netzjargon Der Klimawandel ist ein globaler Prozess, der durch die Erhöhung der atmosphärischen Konzentration von Treibhausgasen, wie Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4) und Lachgas (N2O), verursacht wird. Diese Gase werden hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten wie die Verbrennung fossiler Brennstoffe, die Abholzung von Wäldern und die intensive Landwirtschaft freigesetzt. Der Klimawandel hat weitreichende Auswirkungen auf unser Klimasystem, die Umwelt und das Leben auf der Erde. Eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien bestätigt den Einfluss des Menschen auf den Klimawandel. Hier sind einige herausragende Studien, die diese Verbindung verdeutlichen: 1. Der Fünfte Sachstandsbericht des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) von 2014 stellt fest, dass die menschliche Aktivität der dominierende Faktor für die Erwärmung der Erde seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist. Die Autoren basieren ihre Schlussfolgerungen auf der Analyse von Tausenden von wissenschaftlichen Studien und Beobachtungsdaten. 2. Die Berkeley Earth Surface Temperature Study, eine unabhängige wissenschaftliche Untersuchung der globalen Temperaturen, bestätigt den menschlichen Einfluss auf den Klimawandel. Die Studie ergab, dass der Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur seit Mitte des 20. Jahrhunderts hauptsächlich auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen ist. 3. Eine Studie von Cook et al. aus dem Jahr 2013 analysierte über 11.000 wissenschaftliche Veröffentlichungen zum Klimawandel und stellte fest, dass 97 Prozent der Veröffentlichungen, die eine Position zum menschlichen Einfluss auf den Klimawandel einnahmen, den Konsens unterstützten. 4. Das National Aeronautics and Space Administration (NASA) betreibt umfangreiche Forschung zur Erfassung des Klimawandels. Ihre Studien zeigen eindeutig den Zusammenhang zwischen menschlichen Aktivitäten und dem Anstieg der Treibhausgaskonzentrationen sowie der globalen Erwärmung. 5. Die World Meteorological Organization (WMO) führt regelmäßig Analysen durch, um den Stand des Klimawandels zu bewerten. Ihre Studien bestätigen den Einfluss des Menschen und zeigen, dass die Konzentrationen von CO2, CH4 und N2O in der Atmosphäre auf Rekordniveaus liegen. 6. Steigende Temperaturen: Die Studie "Attribution of the present-day total greenhouse effect" von Feldman et al. (2015) zeigt, dass der Anstieg der Treibhausgase, insbesondere CO2, auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen ist und direkte Auswirkungen auf die Erwärmung der Erdoberfläche hat. 7. Meeresspiegelanstieg: Eine Studie von Church et al. (2013) mit dem Titel "Sea Level Change" untersuchte den Beitrag des Menschen zum Anstieg des Meeresspiegels. Die Ergebnisse zeigen, dass der Beitrag des menschlichen Einflusses in den letzten Jahrzehnten signifikant war und weiterhin steigt. 8. Veränderungen im Niederschlagsmuster: Die Studie "Anthropogenic greenhouse gas contribution to flood risk in England and Wales in autumn 2000" von Pall et al. (2011) untersuchte den Zusammenhang zwischen menschlichen Aktivitäten und extremen Niederschlägen. Die Ergebnisse zeigen, dass der menschliche Einfluss das Risiko von starken Regenfällen erhöht hat. 9. Versauerung der Ozeane: Die Studie "The impacts of ocean acidification on marine ecosystems and reliant human communities" von Turley et al. (2010) untersucht die Auswirkungen der zunehmenden Versauerung der Ozeane auf marine Ökosysteme und die Abhängigkeit menschlicher Gemeinschaften von ihnen. Die Studie bestätigt den menschlichen Einfluss auf die Versauerung und die damit verbundenen negativen Folgen. 10. Extremwetterereignisse: Die Studie "Explaining Extreme Events of 2012 from a Climate Perspective" von Peterson et al. (2013) analysierte verschiedene extreme Wetterereignisse im Jahr 2012 und deren Verbindung zum Klimawandel. Die Studie zeigt, dass der menschliche Einfluss die Wahrscheinlichkeit und Intensität bestimmter Ereignisse, wie Hitzewellen und Dürren, erhöht hat. Diese Studien sind nur einige Beispiele für die umfangreiche wissenschaftliche Evidenz, die den Einfluss des Menschen auf den Klimawandel bestätigt. Die Forschungsgemeinschaft ist sich weitgehend einig, dass menschliche Aktivitäten den Klimawandel antreiben und dass dringende Maßnahmen erforderlich sind, um die Auswirkungen zu begrenzen und sich an die Veränderungen anzupassen. Hier mal mögliche Folgen des Klimawandel: - Erhöhung der globalen Durchschnittstemperatur: Der Klimawandel führt zu einer kontinuierlichen Erwärmung der Erde, was zu extremen Hitzeperioden und Hitzewellen führt. - Schmelzen der Gletscher und Polkappen: Der Anstieg der Temperaturen führt zum Abschmelzen von Gletschern und Polkappen, was zu einem Anstieg des Meeresspiegels und einer Bedrohung von Küstengebieten führt. - Veränderungen der Niederschlagsmuster: Der Klimawandel beeinflusst die regionalen Niederschlagsmuster, was zu Dürren, Überschwemmungen und extremen Wetterereignissen wie Starkregen und Stürmen führt. - Artensterben und Verlust der Biodiversität: Der Klimawandel führt zu Veränderungen der Lebensräume und stellt eine Bedrohung für viele Tier- und Pflanzenarten dar, was zu einem Verlust der Biodiversität führt. - Verschiebung der Ökosysteme: Die Veränderungen in Temperatur und Niederschlag führen zu einer Verschiebung von Ökosystemen, was Auswirkungen auf die Landwirtschaft, die Verfügbarkeit von Trinkwasser und die natürlichen Lebensgrundlagen für Menschen hat. - Gesundheitsrisiken: Der Klimawandel kann zu erhöhten Gesundheitsrisiken führen, einschließlich Hitzestress, Ausbreitung von Infektionskrankheiten und verschlechterter Luftqualität. - Wirtschaftliche Auswirkungen: Der Klimawandel kann zu erheblichen wirtschaftlichen Schäden führen, einschließlich der Zerstörung von Infrastruktur, Ernteausfällen, steigenden Versicherungskosten und finanziellen Belastungen durch Anpassungsmaßnahmen. - Soziale Konflikte und Migration: Der Klimawandel kann soziale Konflikte und Migration verstärken, da Menschen aufgrund von Umweltveränderungen und Ressourcenknappheit gezwungen sind, ihre Heimatgebiete zu verlassen. - Verstärkung des Klimawandels: Der Klimawandel kann sich selbst verstärken, da durch das Schmelzen von Eis und Permafrost große Mengen an Treibhausgasen freigesetzt werden, die den Klimawandel weiter anheizen. - Nahrungsmittelknappheit: Der Klimawandel beeinflusst die landwirtschaftliche Produktion, was zu Ernteausfällen, sinkenden Erträgen und einer Verringerung der Nahrungsmittelversorgung führen kann. - Wasserknappheit: Veränderte Niederschlagsmuster und erhöhte Verdunstung können zu Wasserknappheit in bestimmten Regionen führen, was Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung, Landwirtschaft und Industrie hat. - Korallenbleiche und Meeresversauerung: Durch die steigenden Temperaturen und den Anstieg des CO2-Gehalts in der Atmosphäre werden die Ozeane wärmer und saurer, was zu Korallenbleiche und Schäden an marinen Ökosystemen führt. - Waldbrände: Der Klimawandel begünstigt das Auftreten und die Intensität von Waldbränden, was zu Waldverlusten, Luftverschmutzung und Gefahren für Menschen, Tiere und Infrastruktur führt. - Gesellschaftliche Ungleichheit: Der Klimawandel verstärkt bestehende soziale Ungleichheiten, da vulnerablere Bevölkerungsgruppen, insbesondere in ärmeren Ländern, stärker von den Auswirkungen betroffen sind und weniger Ressourcen zur Anpassung haben. - Veränderung der Ozeanzirkulation: Der Klimawandel kann die Ozeanzirkulation beeinflussen, was zu Änderungen des Klimasystems führt, einschließlich der Veränderung von Wettermustern und Auswirkungen auf die Fischerei und den maritimen Transport. - Verlust von Ökosystemdienstleistungen: Der Klimawandel gefährdet die Bereitstellung von Ökosystemdienstleistungen wie Wasserspeicherung, Bestäubung von Pflanzen durch Insekten und den Schutz vor Naturkatastrophen. - Unsicherheit für zukünftige Generationen: Die langfristigen Auswirkungen des Klimawandels werden sich auf zukünftige Generationen auswirken, da sie mit den Folgen der Klimaveränderung, der Anpassung an neue Bedingungen und der Bewältigung der Herausforderungen konfrontiert werden. - Verlust von kulturellem Erbe: Der Klimawandel kann kulturelles Erbe gefährden, da historische Stätten, kulturelle Praktiken und traditionelle Lebensweisen durch den Anstieg des Meeresspiegels, Erosion und Naturkatastrophen bedroht sind.
@JornSilverblade
@JornSilverblade 10 ай бұрын
Klimawandel gibt es. Wer interessiert ist an der Thematik und auch vernünftigen Argumenten aufgeschlossen ist dem empfehle ich sich direkt in den zahlreichen frei verfügbaren wissenschaftlichen Papern zu informieren. Seiten wie ResearchGate bieten bieten einem heutzutage jederzeit die Gelegenheit sich wissenschaftliche Studien durchzulesen. Das kostet einen keinen Cent und ist frei von jeglicher Propaganda oder unnötigen Vereinfachung. Falschinformationen, Propaganda oder massive Vereinfachungen sind diesem Thema nicht angemessen. Wer sich nur über irgendwelche Internetseiten oder über diverse aufbereitete Nachrichtendienste informiert braucht sich nicht zu wundern wenn er letztlich falsch oder unzureichend informiert ist. Wenn man die Studien direkt liest gerät man auch nicht in irgendwelche Filterblasen. Natürlich ist es trotzdem einfacher und schneller einfach irgenwelche Meinungen von anderen oder von irgendwelchen Medien zu adaptieren, aber man sollte sich trotzdem meines Erachtens nach zu solch einem wichtigen globalen Thema seine eigene Meinung aufgrund von wissenschaftlichen Argumenten und Logik bilden.
@jeanjacquesrousseau1955
@jeanjacquesrousseau1955 10 ай бұрын
@@Netzjargon So ist das halt wenn ein unfassbar umfangreiches ökologisches System über ein paar Jahrhunderte zerstört wird, hat es auch umfangreiche Folgen auf viele Bereiche.
@susannelanghansfanclub4763
@susannelanghansfanclub4763 Жыл бұрын
Soweit kann's kommen, wenn man Grüne wählt!
@AndiFastback
@AndiFastback 9 ай бұрын
Naja, dass die asiatische Hornisse durch Container eingeschleppt wurde kann man den Grünen ausnahmsweise nicht zur Last legen 😆
@GaudiInMW2HD
@GaudiInMW2HD 9 ай бұрын
fanclub von AFD und stalker lul
@user-gc5xc7xu1y
@user-gc5xc7xu1y 3 ай бұрын
Was für ein Schwachsinn.
@ayz2877
@ayz2877 7 күн бұрын
tatsächlich gegenteilig, denn es liegt auch durchaus an dem, von der afd geleugnetem, klimawandel
ROCK PAPER SCISSOR! (55 MLN SUBS!) feat @PANDAGIRLOFFICIAL #shorts
00:31
Smart Sigma Kid #funny #sigma #comedy
00:19
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 22 МЛН
МАМА И STANDOFF 2 😳 !FAKE GUN! #shorts
00:34
INNA SERG
Рет қаралды 3,1 МЛН
Мы никогда не были так напуганы!
00:15
Аришнев
Рет қаралды 2,2 МЛН
Keine Angst vor Wespen | Die Nordreportage | NDR
28:33
NDR Doku
Рет қаралды 2 МЛН
Outsmarting the Giant Hornets: Beekeeper's Innovative Method to Protect Honeybees
8:04
Japanese natural beekeeping
Рет қаралды 5 МЛН
Massive Hornet Nest Removal
4:15
Stinger Creations
Рет қаралды 19 МЛН
ROCK PAPER SCISSOR! (55 MLN SUBS!) feat @PANDAGIRLOFFICIAL #shorts
00:31