Atommüll: Kein Endlager in Sicht! | ZDF Magazin Royale

  Рет қаралды 1,795,555

ZDF MAGAZIN ROYALE

ZDF MAGAZIN ROYALE

3 жыл бұрын

Wir stehen kurz vor der Lösung eines der größten Probleme Deutschlands - neben der Musik von Reinhold Beckmann. 2022 ist Schluss mit Atomkraft!
Und für die radioaktive Boomertechnik müssen jetzt nur mindestens 40.000 Generationen mit dem Atommüll leben. Aber hey! Wenigstens werden sie von bunten Katzen vor der tödlichen Gefahr gewarnt.
Die ganze Sendung anschauen: kurz.zdf.de/zmr15yt/
Mehr Informationen zum Thema Atommüll: zdfmagaz.in/links/
Hier geht's zu unseren Quellen:
ZDF Frontal21: “Atommüll? Nein, danke!: Der ewige Streit ums Endlager”
zdfmagaz.in/naoki
Süddeutsche.de: “40 Jahre Grüne - Von der Protestpartei in die Mitte der Gesellschaft”
zdfmagaz.in/9wRCD
Süddeutsche.de: “Atommüll: 90 Gebiete kommen für Endlager in Frage, Gorleben ist nicht mehr dabei” zdfmagaz.in/QFRua
Deutsche Welle: “10 Jahre Fukushima: Das Meer als perfektes Endlager für Atommüll?”
zdfmagaz.in/deutschewelleatom...
SWR: “Bundestag verabschiedet Gesetz: Atommüll-Endlager für eine Million Jahre”
zdfmagaz.in/RILNO
Spiegel.de: “Strahlendes Erbe: Was, wie viel und wohin damit - die deutsche Atommüll-Bilanz”
zdfmagaz.in/spiegelatommuell
Süddeutsche.de: “Informationschaos um Brennelemente: Atomkugeln waren nie weg”
zdfmagaz.in/sueddeutscheatomk...
Office of Scientific & Technical Information Technical Reports: “Expert judgment on markers to deter inadvertent human intrusion into the Waste Isolation Pilot Plant”
zdfmagaz.in/eRhk5
Braunschweiger Zeitung (€): “Neuer Atommüll-Chef gilt nicht als Atommüll-Experte”
zdfmagaz.in/faPd2
Zeit.de (€): “Atommüll: Eine unterirdische Geschichte”
zdfmagaz.in/jwJtY
Das ZDF Magazin Royale - jeden Freitag ab 20:00 Uhr auf zdfmagazinroyale.de und um 23 Uhr in ZDF.
Giphy: zdfmagaz.in/giphy
Instagram: zdfmagaz.in/insta
Twitter: zdfmagaz.in/twitter
Telegram: zdfmagaz.in/telegram

Пікірлер: 3 300
@PrinzessinMurx
@PrinzessinMurx 3 жыл бұрын
In einer Million Jahre gibt es noch Menschen? So optimistisch hab ich Böhmi noch nie gehört.
@chaosMV
@chaosMV 3 жыл бұрын
Im Namen aller nicht menschlichen Lebensformen auf der Erde: optimistisch?
@tommymahoney8542
@tommymahoney8542 3 жыл бұрын
klar gibts noch Menschen, mit einer kleinen Hand und einer Großen Hand
@morgana4542
@morgana4542 3 жыл бұрын
In einer Million Jahre wird ehr ein Hund den Müll einfach ausbuddeln weil alle Türen und Behälter bis dahin zerfallen 🤣🤣🤣
@cocosblog8116
@cocosblog8116 3 жыл бұрын
Was sind Menschen? ??? Die frage in 1000000 Jahren von den Hybrithoden....
@DanielRMueller
@DanielRMueller 3 жыл бұрын
Nö, aber der Oktopus Sapiens will vielleicht ja auch mal eine neue Siedlung in Gorleben bauen.
@gibarian-5015
@gibarian-5015 3 жыл бұрын
Der Schrei am Ende hat mich sehr abgeholt. Für eine Vielzahl von Situationen.
@prozedur
@prozedur 3 жыл бұрын
Das wäre so oft so angebracht.
@kistlunbekannt2958
@kistlunbekannt2958 3 жыл бұрын
Hahaha :)
@gwhats
@gwhats 3 жыл бұрын
Er hat den Hund erschreckt XD
@Netzlosdrahtwerk
@Netzlosdrahtwerk 3 жыл бұрын
Hat das schon jemand geclippt? Bitte um sachdienliche Hinweise 🤝
@Heinz76Harald
@Heinz76Harald 2 жыл бұрын
oh ja... ich mach das auch täglich... meistens allein im auto, wenn da wer doof guckt is es nicht ganz so wild als bei den nachbarn oder kollegen.
@OxKing
@OxKing 3 жыл бұрын
"Was würden sie auf die Tür schreiben dass sie 40.000 Jahre keiner mehr aufmacht?" - Rosenkohl
@schmakibaki
@schmakibaki 3 жыл бұрын
:D
@alexfobian7713
@alexfobian7713 3 жыл бұрын
40.000 Generationen. ~1Mio. Jahre 😀
@schabe6419
@schabe6419 3 жыл бұрын
@@alexfobian7713 Was soll eigentlich so ein stiller Post sein? XD
@juschu85
@juschu85 3 жыл бұрын
@@schabe6419 .
@mitama7121
@mitama7121 3 жыл бұрын
made my day xD
@G4ns4n
@G4ns4n 3 жыл бұрын
Ich kann nicht mehr "heute gehört ins Meer nur Plastik" einfach GOLD !
@ralpfransaeier8500
@ralpfransaeier8500 3 жыл бұрын
_" Ich hab keine Ballons mehr - nimmst auch Tütchen ? "_ besser
@Naah7
@Naah7 3 жыл бұрын
Der Schrei am Ende spricht mir bei der heutigen Politik aus der Seele
@tyger7924
@tyger7924 3 жыл бұрын
Heutigen? Im Video sieht man doch eindeutig, dass die Politik in vielen Bereichen schon immer inkompetent war.
@jezznausdembezirk
@jezznausdembezirk 3 жыл бұрын
@@tyger7924 wollt grad sagen, war doch schon immer so
@maikkretschmar3552
@maikkretschmar3552 3 жыл бұрын
Zum Kontrast zu Herrn Boehmermann koennte man sich mal einen Beitrag seines niederlaendischen Kollegen zum Thema ansehen: "Nuclear Energy - Zondag met Lubach (S09)" (auf KZbin). Dort erhaelt man eine deutlich sachlichere und eher faktenbasierte Darstellung der Thematik.
@MorfHasGotAnOpinion
@MorfHasGotAnOpinion 3 жыл бұрын
sucht mal nach "Das Problem mit der Hoffnung... | mmM#34" da werden noch so ein paar andere extrem kritische zivilisationsprobleme genannt.
@jenniferclock9384
@jenniferclock9384 3 жыл бұрын
mir kamen die tränen da es mir zurzeit auch so geht... und viele andere...
@deluxe2834
@deluxe2834 3 жыл бұрын
Ich habe die Stellungnahme von Söder vermisst, in der er erklärt hat das Bayern als Endlager ungeeignet sei.
@zweifuffzichbitte
@zweifuffzichbitte 3 жыл бұрын
…was Quatsch ist, denn die CSU hat dort doch auch ein lauschiges Endlager-Platzerl im Bayer. Landtag gefunden. Die rücken bestimmt auf 1,51 m zusammen, wenn jemand nett fragt - und bei dem stark strahlenden Lächeln… da kann man doch nicht NEIN sagen! Ich glaub', da geht schon was… ☢️
@firezeed
@firezeed 3 жыл бұрын
Bad Reichenhall z.b. würde sich bestimmt freuen
@inDasInnen
@inDasInnen 3 жыл бұрын
Die Zeitreise - sehr sehr geil gemacht, mit viel Aufmerksamkeit fürs Detail. Man merkt, das ihr euren Job liebt *daumenhoch*
2 жыл бұрын
war geil aber ab 1986 war auch nur ein red giant universe VHS preset draufgeklatscht
@UnboxingTVofficial
@UnboxingTVofficial 2 жыл бұрын
dass*
@asim6998
@asim6998 3 жыл бұрын
Why no English subtitles? He reminds me of Jon Stewart so smart and talented. What I learned about VW blew my mind. To think all the Hippies were buying old VW vans and painting peace signs on them 😂😂
@maroue1598
@maroue1598 3 жыл бұрын
Do you mean Jon Stewart? He reminds me of John Oliver.
@oliverschell7014
@oliverschell7014 2 жыл бұрын
@@maroue1598 Yes, me too.
@prodbykerim
@prodbykerim 3 жыл бұрын
Alter die Pointe mit dem ,,dieselbe Spezies, die das Spiel stille Post erfunden hat" war so gut. Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen
@hammerth1421
@hammerth1421 3 жыл бұрын
Die beste Lösung ist wahrscheinlich, einfach nicht zu sagen, dass da irgendwas ist. Wenn man den Stollen schön tief macht und so natürlich wie möglich verschließt, dann ist das nur irgendein Salzdom in der Landschaft, der niemanden interessiert.
@binewtv2214
@binewtv2214 3 жыл бұрын
@@hammerth1421 umso faszinierter wird die neue Spezies den Fund behandeln
@MatteoPatricius
@MatteoPatricius 3 жыл бұрын
@@binewtv2214 ich kann mir nicht vorstellen, dass wir uns innerhalb der nächsten Millionen Jahre so weit zurück entwickeln, dass jemand auf den Trichter kommt und die Behälter öffnet. Ausschließen kann man's aber leider nicht 🤷🏼‍♂️
@qivis
@qivis 3 жыл бұрын
@@MatteoPatricius Schon mal von Pandora und ihrer Büchse gehört? ^^
@mori1bund
@mori1bund 3 жыл бұрын
@@binewtv2214 Der neuen Spezies wird wohl schnell klar werden wieso die Menschheit relativ schnell wieder ausgestorben ist...
@sasfas8318
@sasfas8318 3 жыл бұрын
Die Reaktion am Ende hat sehr gut gepasst. Einfach weggehen und schreien.
@NorroTaku
@NorroTaku 3 жыл бұрын
willkommen in Deutschland dem Land der Dichter und Denker und der Autolobby und der Kohlelobby und der Fussballlobby und der Lobbylobby
@kreutzung9789
@kreutzung9789 3 жыл бұрын
Vor allem wenn man den Anfang nochmal schaut
@philihc
@philihc 3 жыл бұрын
Spoiler ! 🚨🚨🚨
@JaneNourDillinger
@JaneNourDillinger 3 жыл бұрын
Hilft ja nur leider nix.
@davido7293
@davido7293 3 жыл бұрын
Kann ich auch verstehen, Andererseits, was kann die Forschungsministerin dafür, dass die diese strahlenden Kugeln verlegen
@Balikon
@Balikon 3 жыл бұрын
In dem Jahr, in dem die drittel Staffel von Star Trek Discovery spielt, muss der Atommüll von 2022 noch 998.834 Jahre sicher verwahrt werden.
@OrangeX2
@OrangeX2 3 жыл бұрын
Na das wird ja eine Strahlende Zukunft!
@watteef5267
@watteef5267 3 жыл бұрын
Von Jahr zu Jahr mehr Krebstote und man wundert sich?
@pascalvictor5460
@pascalvictor5460 3 жыл бұрын
Jeder nach dieser Folge, wenn etwas zerfällt: "Uh, wie Radium!"
@gasgano8255
@gasgano8255 3 жыл бұрын
BEAUTIFUUUUL
@fatwaldi_ausde_luwi3452
@fatwaldi_ausde_luwi3452 3 жыл бұрын
Zu geil
@mariahaha7814
@mariahaha7814 3 жыл бұрын
😂
@sdlkfjhasiodf1477
@sdlkfjhasiodf1477 3 жыл бұрын
versteh ich nicht.. oh wie schade?
@chubbybubbyfattocatto7748
@chubbybubbyfattocatto7748 3 жыл бұрын
Der Schrei ist das Statement und die Hymne jedes nicht umnachteten Menschen in unserer Gesellschaft. Gut gesungen.
@Heinz76Harald
@Heinz76Harald 3 жыл бұрын
word
@MarcoMr117
@MarcoMr117 3 жыл бұрын
13:26 "in sachen atommüll ist immer noch 1996 in deutschland" genau wie in allen anderen bereichen xD
@mothermeeting
@mothermeeting 3 жыл бұрын
Auch wenn ich die Sendung sehr unterhaltsam fand, hätte ein wenig mehr Recherche gut getan, da hier leider recht viele Mythen und Unwahrheiten verbreitet wurden: 1. Ein im Westen üblicher Atomreaktor kann nicht "wie eine Atombombe" explodieren, das ist rein physikalisch absolut unmöglich - die Anreicherung des spaltbaren Uran-Isotops 235 ist bei Reaktorbrennstäben viel zu gering, um eine exponentiell ansteigende Kettenreaktion (- also eine Atomexplosion -) zu ermöglichen. Als vergleichbares Beispiel: ein Benzinmotor funktioniert, indem der Treibstoff komprimiert und dann explosionsartig verbrannt wird. Füllt man jedoch 80%igen Rum statt Benzin in den Tank, dann brennt der Rum auch, hat allerdings nicht die "Power", um den Motor anzutreiben. Entgegen dem Hörensagen war es bei Tschernobyl keine nukleare Explosion, die zur Katastrophe führte, sondern ein Platzen des Reaktors durch zu hohen Druck des Kühlwasserdampfes, gefolgt von einer Wasserstoffverpuffung. Eine Bemerkung hierzu: mit unserem deutschen Reaktordesign wäre eine Explosion wie bei Tschernobyl nicht möglich, da (schweres) Wasser als Moderator verwendet wird, wodurch die Kernreaktion bei zu hoher Verdampfung des Kühlwassers zum Erliegen kommt - bei den mit Graphit moderierten RBMK-Reaktor des Tschernobyl-Kernkraftwerkes führte es dagegen zu einer Beschleunigung der Reaktion. 2. Die im Beitrag genannte Zahl von 60.000 Toten durch Tschernobyl ist die Höchste aller Schätzungen, welche mittlerweile stark in Zweifel gezogen wird. Realistischer ist eine Anzahl von maximal 4000 Toten (inkl. Spätfolgen). 3. Im Video wird wegen Fukushima die Sicherheit von Atomkraftwerken infrage gestellt - was durchaus eine berechtigte Frage ist. Jedoch wäre es an dieser Stelle fair gewesen, die Unfalltoten durch Atomkraft mit den Sterbezahlen durch die Auswirkungen von Kohle- und Gaskraftwerken zu vergleichen. Hierbei ist klar erkennbar, dass der Risikofaktor von Kernkraft im Vergleich zur Kohle verschwindend gering ist: 0.07 Tote pro TWh gegen 52.32 Tote pro TWh. 4. Hochradioaktiver Atommüll (sogenannter High Level Waste) strahlt zwar für mehrere hunderttausende bis Millionen Jahre, die stark strahlenden und wirklich Gefährlichen Spaltprodukte haben jedoch nur eine relativ geringe Halbwertszeit und sind nach wenigen hundert bis maximal eintausend Jahren zerfallen. Die restlichen, schwachen Strahler sind zwar weiterhin besorgniserregend, jedoch befinden sich ähnliche Strahler (die natürlichen Uranvorkommen) seit mehreren hundert Millionen Jahren auf der Erde - und die Menschheit hat dies auch überlebt. Die Sorge, zukünftige Zivilisationen könnten unseren Atommüll ausgraben, ist also nicht so furchtbar wie zunächst vermutet - es ist nämlich schon einmal passiert, nur handelt es sich dabei um den Atommüll einer Supernova. Kein Zweifel, dass der Atommüll ein ungelöstes und schwerwiegendes Problem ist, welches in naher Zukunft gelöst werden muss, jedoch wird in Teilen des Beitrages Atomkraft entgegen wissenschaftlicher Fakten schlimmer dargestellt, als sie ist.
@Thomas96594
@Thomas96594 3 жыл бұрын
Also für so ein sachliches und ausführliches "Statement", sag ich schon mal Respekt !!!!! So etwas findet mal selten unter einem YT-Video. Top, Daumen hoch
@dota934
@dota934 2 жыл бұрын
Perfekt zusammengefasst!
@RoBert-on1kb
@RoBert-on1kb 2 жыл бұрын
Das stimmt nicht. Atomkraft wird nicht "schlimmer dargestellt als sie ist". Du versuchst so sachlich zu sein und bist dann in ausgerechnet der Einschätzung unsachlich. Die Sendung hat lediglich von der Gefahr eines GAUS gesprochen, die weitläufig sowohl gesellschaftlich, als auch politisch zur Kenntnis genommen wurde und ist dann aber direkt auf das Problem der Mülls übergegangen. Atomkraft als solche wird hier überhaupt nicht weiter behandelt. Weder die zu Grunde liegende Technik, noch die Sicherheit der Anlagen. Und noch etwas: in einer Gefahrenabschätzung für die Bevölkerung ist es meiner Ansicht nach falsch die etwaigen Schäden (Todesursachen), durch verschiedene Formen der Energiegewinnung, miteinander aufzuwiegen bzw. zu relativieren. Das wird in anderen Bereichen schließlich auch nicht gemacht. Einzig relevante Frage sollte sein, ob der zu erwartende Schadenseintritt gesellschaftlich akzeptiert wird, oder nicht.
@mothermeeting
@mothermeeting 2 жыл бұрын
@@RoBert-on1kb 1. Doch. Sie wird eindeutig schlimmer dargestellt als sie ist, indem veraltete und viel zu hoch geschätzte Todeszahlen von bisherigen Unfällen in der Sendung verbreitet werden, sowie suggeriert wird, dass jedes AKW wie eine Atombombe explodieren kann - letzteres im Kontext eines Gags, natürlich. Auch wenn im folgenden nur der Müll weiter behandelt wird, so ist die Darstellung zum Einleitungsthema Kernenergie bewusst einseitig und negativ. 2. Die Gefahr eines GAUs ist in der Tat sehr wohl gesellschaftlich wie politisch zur Kenntnis genommen worden, allerdings hat die "zur Kenntnis genommene Gefahreneinschätzung" nichts mit der Realität zu tun. Fragen Sie mal auf der Straße, wie sicher die Leute die Atomkraft halten und dann erzählen Sie ihnen den Fakt, dass jährlich mehr Leute von Windrädern fallen, als Menschen durch Atomkraft ums Leben kommen. 3. Wie bitte? Die Pro und Contras verschiedener Sachverhalte, inkl. Zu erwartende Schäden an Leib und Sache wird in anderen Kontexten nicht abgewogen? In welcher Welt leben Sie denn? Da weiß ich gar nicht was ich darauf antworten soll... 4. Die gesellschaftliche Akzeptanz soll das einzige Maß sein? Und wenn die gesellschaftliche Akzeptanz auf falschen Annahmen beruht und die Fakten in eine komplett andere Richtung weisen? Soll der Verstand dieses Land in eine grüne Zukunft leiten oder soll der Bauer nach dem Bauch heraus entscheiden? Ich weiß, was ich will..
@RoBert-on1kb
@RoBert-on1kb 2 жыл бұрын
​@@mothermeeting "Die gesellschaftliche Akzeptanz soll das einzige Maß sein?" Selbstverständlich. Was denn auch sonst? Beispiel Mobilität. Vergleich nun mal die Tode und Sachschäden von PKW -und Flugverkehr. Deiner Argumentation folgend müssten wir Autofahren verbieten und Flugverkehr alternativlos machen. Und wenn du so argumentiertest, wär ich sogar bei dir. ""Die Pro und Contras verschiedener Sachverhalte, inkl. Zu erwartende Schäden an Leib und Sache wird in anderen Kontexten nicht abgewogen?"" Nein, von "Pros und Contras" war gar nicht die Rede bei dir. Das dichtest du jetzt geschickt hinzu. Du sprachst von Schäden und hast zweierlei Beispiele relativiert, was ich als falsch bezeichnete. Steht doch alles oben. Im Gegenteil müssen _Nutzen und Schäden_ natürlich abgewogen werden. Da bin ich ganz bei dir. Beispiel Impfungen - um eben eine ethische Vertretbarkeit zu bestimmen, die wiederum gesellschaftlich akzeptiert werden wird, werden kann, oder eben nicht. Alles Prozesse mindestens so komplex wie Kernphysik. Vielleicht sogar komplexer. =)
@smisma4600
@smisma4600 3 жыл бұрын
"Wir nehmen einfach den Atommüll und schieeeben ihn woanders hin."
@louisbecker1669
@louisbecker1669 3 жыл бұрын
Meine Meinung, am Nordpol ist noch genug Platz, kann ich nur empfehlen😂
@alpakat292
@alpakat292 3 жыл бұрын
@@louisbecker1669 Dubai...
@atlantic25
@atlantic25 3 жыл бұрын
Aber Beeilung bevor das Eis schmilzt 😂🙈
@louisbecker1669
@louisbecker1669 3 жыл бұрын
@@alpakat292 Nordkorea wäre ja auch nicht schlecht, aber nur den Atommüll, der sich nicht mehr verwerten lässt, der strahlt so schön xD
@louisbecker1669
@louisbecker1669 3 жыл бұрын
@@atlantic25 hat eigentlich mal jmd berechnet, ob man immer noch eine positive Energie Bilanz hätte, wenn man den Müll einfach mit einer Spaceex Rakete auf den Mond schießt?🤔
@groudn505
@groudn505 3 жыл бұрын
Die Schreie am Ende, drücken genau die richtigen Gefühle über die Situation aus.
@davidblockdb
@davidblockdb 3 жыл бұрын
Äh nein. Andere Länder sehen das anders und die sind ja nicht alle Summ und Dämmlich
@nonsense9393
@nonsense9393 3 жыл бұрын
@@davidblockdb Welche denn? Die meisten haben erkannt: Atomkraft ist zu teuer. Auch in Frankreich, die Atomkraftnation schlechthin, ist man sich bewusst das man auf Kosten anderer Generationen lebt. Die EDF ist hoch verschuldet und sitzt auf veralteten Kraftwerken. Wahrscheinlich muss erst mitten in Europa ein AKW detonieren. Politische Entscheidungen sind halt selten Rational.
@flying-sheep
@flying-sheep 3 жыл бұрын
@@nonsense9393 Ja voll, und Dinge sind kompliziert: Die deutschen Kernkraftwerke sind sicherer als die einiger umgebender Länder, warum schaltet Deutschland zuerst ab? Und warum nicht erst Kohle abschalten? Krebserregender Müll aus der Kernenergie landet in Behältern, krebserregender Müll aus den Kohlekraftwerken landet in Luft und Flüssen. Es ist bekannt dass die Kohlekraft Menschen tötet. Also warum nicht 5 Jahre mehr Kernkraft und erst mal Kohle weg?
@Seelenschmiede
@Seelenschmiede 3 жыл бұрын
@@flying-sheep weil brennende / explodierende Kohlekraftwerke die Landschaft nicht über Generationen hinweg verseuchen und unbewohnbar machen. Weil auslaufendes Kühlwasser aus Kohlekraftwerken nicht die Meere verseucht. Weil man Verbrennungsrückstände aus Kohlekraftwerken eben NICHT in Salzstöcken verbuddeln muss für die nächste 1mil Jahre. Beitrag überhaupt angekuckt? In erster Linie geht es um den Atommüll. Ich weiß, war jetzt schon echt schwer zu erfassen dass der ein Problem ist...
@nonsense9393
@nonsense9393 3 жыл бұрын
@@flying-sheep Das ist beides nicht wirklich relevant, 5 Jahre Unterschied sind energiepolitisch ein Witz. Zum anderen ist es eine Milchmädchenrechnung: seit 20 Jahren steigen die Kosten der Kernenergie (auch vom Brennstoff) und die der Kohle blieb gleich - beides verseucht die Bevölkerung gleichermaßen. Was wir brauchen ist endlich eine vernünftige Energiewende und nicht diese Altmaier-Kehrtwende die weder Ziel noch Sinn hat.
@UrukKing
@UrukKing Жыл бұрын
Vielleicht übersehe ich ja etwas, aber mir scheint das größere Problem zu sein, die Endlager so zu kennzeichnen, dass man es in einer Million Jahre noch sehen kann. Es gibt nicht viel, das nach so einem langen Zeitraum noch erhalten ist. Mein Vorschlag wäre, alles groß in Stein zu meißeln, an mehreren Stellen, bei denen man davon ausgehen kann, dass sie womöglich solange nicht einfach nur verschüttet werden (das halte ich für das größte Problem dabei). Die Art der Kennzeichnung halte ich für weniger schwierig. Einen Totenkopf, umrahmt in rot, wird man vermutlich auch noch in einer Million Jahre als Warnsignal verstehen. Dazu schlage ich vor, die Gitterstruktur von Plutonium, Uran usw. in die Wand zu hauen. Selbst wenn zwischenzeitlich sämtliches wissenschaftliches Wissen verloren geht und vernichtet wird, wird man diese wieder entdecken und identifizieren können.
@bzzzzzzBits
@bzzzzzzBits Жыл бұрын
Schau dir die kontinte von vor 1mill jahren an, dann wurst du verstehen das NICHTS "1 mill jahre" sicher gebaut werden kann.
@MrGrizzly1954
@MrGrizzly1954 3 жыл бұрын
Gut dass es noch Leute gibt, die sich erinnern ...
@ralpfransaeier8500
@ralpfransaeier8500 3 жыл бұрын
Die rechnung zahlen die alle - davon kannst mal aus gehen, auch hirnfreie helferlein Das was die letzten Jahrzehnte gelaufen ist war eh alles komplett Französisch. ...ist die steigerung von Illegal-scheißegal-hirnfreitotal
@spielenderelch
@spielenderelch 3 жыл бұрын
Mein vorschlag wäre, Reinhold Beckmanns Musik bei annäherung ans Endlager mit 200 db abzuspielen.. Ich glaub das wirkt sehr abschreckend.
@gangsta6700
@gangsta6700 3 жыл бұрын
🤣
@Fenixias
@Fenixias 3 жыл бұрын
genial, zwei Fliegen mit einer Klappe :D
@AntonHofscheisser
@AntonHofscheisser 2 жыл бұрын
Nur das man bei 200db stirbt
@marinajansen3479
@marinajansen3479 3 жыл бұрын
Jan sowie Mai und MC Smook mit „Deutschrap Brandneu“ haben mich heute perfekt aufgeklärt, informiert & unterhalten!
@xhocheinsdurchmol
@xhocheinsdurchmol 3 жыл бұрын
Isso Marina isso
@Sn00pdog2011
@Sn00pdog2011 3 жыл бұрын
Wo sie recht hat.. ;)
@morespamthanhamBro
@morespamthanhamBro 3 жыл бұрын
Wofür steht goat
@florianhirsch471
@florianhirsch471 3 жыл бұрын
@@morespamthanhamBro greatest of all time
@xhocheinsdurchmol
@xhocheinsdurchmol 3 жыл бұрын
@@morespamthanhamBro ziege
@DrCox-xx8tu
@DrCox-xx8tu 2 жыл бұрын
Der Herr bei 07:14 hat ja auch recht, Tschernobyl ist ja auch nicht wie eine Atombombe explodiert oder aufgrund der Radioaktivität, sondern die Explosion war durch den enormen Druck ausgelöst durch Wasserdampf zustande gekommen.
@abdef0000
@abdef0000 2 жыл бұрын
Ja, das kommt leider immer zu kurz. Auch wenn Tschernobyl und Fukushima gezeigt haben, dass auch nach konventionellen (Wasserstoff-)Explosionen die Kacke am Dampfen sein kann.
@ministeriumfurstartsicherh9895
@ministeriumfurstartsicherh9895 3 жыл бұрын
„Man fühlt sich erdrückt von einer um sich greifenden öffentlichen Dummheit, der man kein korrektes Urteil in den elementarsten Dingen zutrauen darf!“
@nr667
@nr667 3 жыл бұрын
Schade, die Dummheit war vorher schon da, Auch Kohl und Strauß sind gewählt worden... AAAHHHRRRGG!
@clemente3144
@clemente3144 3 жыл бұрын
Obwohl ichs schon in der Mediathek angeschaut hab, musste ich einfach nochmal draufklicken, nur um einen Daumen nach oben dazulassen
@toni2065
@toni2065 3 жыл бұрын
Ahaha, nochmal schlauer als ich, ich sah es gerade live^^
@philippdolomit4830
@philippdolomit4830 3 жыл бұрын
Genial, insbesondere die Zeitreise von Jan. Wie er als 70iger die Tabakreste aus dem Mund pult. Herrlich.
@arnonuhm4022
@arnonuhm4022 3 жыл бұрын
Ja, solche Details unterstreichen sein Genie.
@Dudetubing1
@Dudetubing1 3 жыл бұрын
Und noch Kraftwerk im Hintergrund :D
@Nathan-pn9rc
@Nathan-pn9rc 3 жыл бұрын
Sicher das das Tabakreste waren :D:D???
@philippdolomit4830
@philippdolomit4830 3 жыл бұрын
@@Nathan-pn9rc Vielleicht auch Marihuana xD Aber dann hätte er es wahrscheinlich gegessen ;)
@moritzstahn6038
@moritzstahn6038 3 жыл бұрын
was ist ein siebzigiger?
@reddy12421
@reddy12421 3 жыл бұрын
Die letzte Reaktion vom Jan, einfach weggehen und schreien, das fühl icb so so hart
@marvinmeins8692
@marvinmeins8692 Жыл бұрын
So viel zum Thema Ende 2022 gehen die letzten Atomkraftwerke vom Netz 🤣
@MatteoPatricius
@MatteoPatricius 3 жыл бұрын
17:58 ich konnt nicht mehr 😂 der lustigste aber leider auch traurigste Moment in der ganzen Folge Edit: jetzt erst gecheckt, dass er die Aktion in den ersten zwölf Sekunden quasi ankündigt
@groudn505
@groudn505 3 жыл бұрын
Passendes Ende zum Anfang würde ich behaupten
@Lurkdaggi
@Lurkdaggi 3 жыл бұрын
Ein Zirkelschluss diese narrative Rahmenhandlung...
@mariusfelixlange6709
@mariusfelixlange6709 3 жыл бұрын
Und zusätzlich einen Bezug zu Munch schafft.
@MatteoPatricius
@MatteoPatricius 3 жыл бұрын
@@mariusfelixlange6709 * insert mindblown GIF here *
@tomethie4750
@tomethie4750 3 жыл бұрын
Böhmi als Nachrichtensprecher bei der Tagesschau wäre einfach mega lustig, wenn man sich das mal überlegt...
@sky-chan2022
@sky-chan2022 3 жыл бұрын
Ja oder Merkel beim Autoscooter. Oder Baerbock bei irgendeiner Form von Arbeit.
@CptFlow
@CptFlow 3 жыл бұрын
Könnte ich mir in 15Jahren oder so auf jeden Fall vorstellen 😁
@ahrvrsvvj5875
@ahrvrsvvj5875 3 жыл бұрын
Das würde nicht gut gehen, ehrliche und transparente Nachrichten fuer alle? Die drehen dann durch
@sky-chan2022
@sky-chan2022 3 жыл бұрын
@@ahrvrsvvj5875 was genau hat Böhmermann mit Ehrlichkeit und Transparenz zu tun? Wahnsinn wie ihr zoomer euch einlullen lasst.
@eazykruger8920
@eazykruger8920 3 жыл бұрын
Was du nicht alles lustig findest. Ich zb fand lustig wie er sich vor den Osmanen Rockern in die Hose pisste, und sich samt ein eingepisster Hose erst mal aus Deutschland verpisste, bis das LKA mit den Gefährderansprachen fertig war. Auch lustig, dass ausgerechnet der oberste Nazi Jäger der BRD mit dem Rapper Haftbefehl zusammengearbeitet hat, der in einem seiner Songs mal das Judentum verflucht.
@mp8040
@mp8040 3 жыл бұрын
Die Arte Doku "Versenkt und Vergessen" ist in der Tat höchst interessant und aufschlussreich. Schade, dass zu keiner Zeit gegen Gesetze verstoßen wurden und niemand wirklich zur Verantwortung gezogen werden kann.
@ralpfransaeier8500
@ralpfransaeier8500 3 жыл бұрын
kleiner tip: wer da meint sich alles so zurrecht zu biegen wie er es meint und an den eigenen Pflichtenheften herum schraubt wie er meint wie dieser logischer weise nichts dran zu suchen hat ist nicht gerade als Rechtlich abgesichert zu betrachten - eher das gegenteil, denn es handelt sich dabei sogar um Piraterie am Staatswesen, um sich die Taschen für dinge zu befüllen, wo ebenfalls für unterbelichtete Kreaturen aus dem Märchenpüppchenwald verboten sind. schon allein die Entwürdigung der Mandate ist ein grund die Kanonen auf Französische Krankheiten zu entladen - lieferung FREI-HAUS versteht sich.
@rauberhotzenplotz3
@rauberhotzenplotz3 2 жыл бұрын
Die nächste Generation wird noch viel Freude an den Fässern haben.
@m.g.t.b_817
@m.g.t.b_817 3 жыл бұрын
"Verdünnen" da denk ich direkt an Homöopathie. So geh ein bisschen Meerwasser trinken und schon bist du immun gegen Radioaktivität! 😂
@flow6156
@flow6156 3 жыл бұрын
Der Zusammenschnitt durch die Zeit war hart geil, feier ich
@Boomeraergern
@Boomeraergern 3 жыл бұрын
Er hat aber die strahlende Zahncreme für strahlende Zähne vergessen! War glaube ich mit Radium versetzt und wurde damals noch als gesundheitsförderlich beworben...
@hannes9695
@hannes9695 3 жыл бұрын
Er hat diverse Unfälle im Westen vergessen, die hätten auch noch gut reingepasst
@MotigEx
@MotigEx 2 жыл бұрын
Trottel, feier ich!
@merxho95
@merxho95 3 жыл бұрын
So geil diese Transition von den Jahrgängen :D
@loschwahn723
@loschwahn723 2 жыл бұрын
ruhe auf den verpisdichhängen
@shakranandi8542
@shakranandi8542 3 жыл бұрын
In Isolation betrachtet sehen alle Energielieferanten schlecht aus. Wie wäre es mit einem Vergleich?
@MannIchFindKeinName
@MannIchFindKeinName 3 жыл бұрын
Vergleich mal bitte auf lokalen gebrauch zugeschnittene Wasserkraftwerke mit riesigen, zentralisierten Profitmonstern (Unsere aktuellen Wasserkraftwerke). Das einzige was du feststellen wirst, regenerative Energien funktionieren wenn sie nicht nach kapitalistischen Maßstäben angewandt werden. Und nein, tote Vögel sind kein Problem von Windkrafträdern, sondern von zerstörtem Lebensraum, Glasfassaden und Chemie überall ;) Ach jo, und Plastik, das ist natürlich auch ein Problem bei regenerativer Energiegewinnung, aber auch nur weil jemand ausgerechnet hat das neu machen billiger ist als Wiederverwenden ;)
@shakranandi8542
@shakranandi8542 3 жыл бұрын
@@MannIchFindKeinName mir geht es vor allem darum, dass Atomstrom im Vergleich zu seinen Alternativen gesehen wird (in Deutschland ist das Kohlestrom). Die Nachteile der Endlagerung von Kohlendioxid in der Atmosphäre übersteigen die der Endlagerung von Atommüll unter der Erde. Meine Absicht war es nicht das veraltete Windkraft gegen Vögel Argument wieder aufzunehmen. Wo genau kommen in Deutschland Wasserkraftwerke zum Einsatz?
@MannIchFindKeinName
@MannIchFindKeinName 3 жыл бұрын
@@shakranandi8542 Naja, wir haben ja schon eine Lösung für das CO2 Problem, wir müssen die ja "nur noch" implementieren, für Atommüll haben wir keine Lösung außer "Abwarten und Katzen leuchten lassen". Klar gibt's mittlerweile andere Reaktoren (Thorium und so), aber wenn ich mir Frankreich beim Bau der neuen Kraftwerke so anschaue, dann wird das noch viel weniger was werden als der Umstieg auf regenerative Energien. Kapitalismus hat halt einfach die Strukturen zerfressen die wir brauchen um so große Projekte, qualitativ und zum Vorteil der Bevölkerung abzuschließen. Ich selber hoffe noch immer auf Fusion in meiner Lebenszeit, aber bis dahin brauchen wir einen Übergang, das kann weder Kohle noch Gorleben sein :/ (Als Beispiel für das Qualitätsproblem, wie viele Geräte/Maschinen/Kraftwerke gibt es die 50,100,150+ Jahre alt sind und noch arbeiten, und wie viele von den neu Gebauten Fabriken/etc. gehen bereits vor der prognostizierten Mindesthaltbarkeit kaputt... siehe Handys, der BER, Frankreichs Atommeiler, Flugzeuge ;P )
@shakranandi8542
@shakranandi8542 3 жыл бұрын
@@MannIchFindKeinName ich verstehe nicht ganz die Relevanz und Rechtfertigung der Kapitalismus Kritik. Das finde ich im Kontext großer Energieprojekte sogar ein bisschen zynisch da bisherige Alternativen zum Kapitalismus in Beispielen wie der Banqiao Katastrophe und Cernobyl eher das Gegenteil beweisen (Bevölkerung wird als ersetzbar gesehen und Katastrophen werden vertuscht). Bzgl. der Fähigkeit unseren Energiebedarf (also nicht nur Elektrizität) mit Erneuerbaren zu decken teile ich die Meinung von Klimawissenschaftlern, dass wir das nur mit Energieimporten hinbekommen. Von daher haben wir wahrscheinlich gar nicht die Wahl, ob unsere Energie von AKWs kommt oder nicht. Für mich ist der langwierige und teure Bau neuer AKWs noch ein großer Grund die bestehenden AKWs weiter laufen zu lassen (jedenfalls bis wir die Kohle los sind). Die geplante Obsoleszenz ist auf jeden Fall problematisch jedoch ist es zu einfach zu sagen, dass maschinelle Kurzlebigkeit immer daran liegt. Bei Flugzeugen z.B. ist dadurch der pro Kopf Kerosin-Verbrauch rapide gesunken. Außerdem werden Flugzeuge intensiv recycled und Leben so weiter. Bei Telefonen teile ich aber mehr Ihre Meinung weshalb ich gerne Lineage benutze und mein Telefon selber repariere. Es hängt eben von Fall zu Fall ab.
@davidconrad5608
@davidconrad5608 3 жыл бұрын
“Atomkugeln waren nie weg” wurde 2011 verfasst. “Wir können bis heute nicht sagen, wo diese Brennelementkugeln genau liegen [..]” kam 2012 raus? Das passt iwie nicht zusammen ..
@faintedG0ose
@faintedG0ose 3 жыл бұрын
War auch mein erster Gedanke, allerdings kann der 2012er Artikel auch eine nachträgliche Aufarbeitung des "Vorfalls" sein und sich auf ein Zitat beziehen, dass vor April 2011 so gesagt wurde.
@ralpfransaeier8500
@ralpfransaeier8500 3 жыл бұрын
1990er: EVU saß vor schreck in der Lampenschaale nach dem Maniefest von Angela Müllkack und sagten: Viel spaß in der Wüste der Realität am Arsch der Welt
@DiGiTz_music
@DiGiTz_music 2 жыл бұрын
Ich denke mal, dass das einer der Momente ist, in denen Satire die Chronologie der Ereignisse etwas vernachlässigt, um eine Pointe entsprechend aufbauen zu können. Das Zitat als solches habe ich nicht im Original gefunden. Der Artikel, auf den Böhmi sich bezieht, der im Januar 2012 veröffentlicht wurde, bezieht sich allerdings scheinbar auf die Geschehnisse von 2011. Damit ist zwar äußerlich die Kausalität der Artikel richtig, die Abfolge der Ereignisse aber vermutlich trotzdem verdreht.
@loschwahn723
@loschwahn723 2 жыл бұрын
​@@DiGiTz_music bei so nem Arschkrämer kann ich aber nicht lachen, wenn der sich selbst als Witz nicht sehen will bei DEM GÄSSKIFFTEE
@andyplanet
@andyplanet 3 жыл бұрын
Unfassbar wie sich dieses Magazin entwickelt hat. Einfach genial. Davon kann ich nicht genug bekommen.
@sky-chan2022
@sky-chan2022 3 жыл бұрын
Entwickelt in eine stramm linke Richtung, die gerne Fakten einfach weglässt oder eiskalt lügt, um auf Linie zu bleiben? Ja. Fantastisch.
@Lukaos23
@Lukaos23 3 жыл бұрын
@@sky-chan2022 Hast du bitte mal ein Beispiel?
@theoswoodwork4549
@theoswoodwork4549 3 жыл бұрын
@@sky-chan2022 würde auch liebend gerne paar Beispiele hören
@derorje2035
@derorje2035 3 жыл бұрын
@@sky-chan2022 Und sonst wird immer gesagt, die öffentlich rechtlichen Sender sind zu regierungsnah...
@TheFreshD24
@TheFreshD24 3 жыл бұрын
@Kaloderma Gamecat ist deine Frage ernst gemeint?
@alpakat292
@alpakat292 3 жыл бұрын
Ich bin dafür, den Atommüll nach Dubai zu bringen...
@fischandchipsgaming7410
@fischandchipsgaming7410 3 жыл бұрын
Warum
@alpakat292
@alpakat292 3 жыл бұрын
@@fischandchipsgaming7410 Schau dir mal das ZDF Magazin vom 5.3 an...
@maradorgold5596
@maradorgold5596 3 жыл бұрын
@@alpakat292 I like, I like. Und natürlich...Beautiful. 😁
@loudnesspure9826
@loudnesspure9826 3 жыл бұрын
...oder Ischgl.
@paulgoogol2652
@paulgoogol2652 3 жыл бұрын
Dubei ist mit all den Snobs schon schlecht genug dran.
@mrkokolore6187
@mrkokolore6187 2 жыл бұрын
Das Stichwort ist Transmutation. Da kann man die Lagerzeit von 1.000.000 Jahren auf schlappe 300 verkürzen. Sowas wird zur Zeit in Belgien entwickelt. Hat die Tagesschau letztens einen Bericht drüber gemacht. Damit kann man sogar klimaneutralen Strom gewinnen und den Reaktor kann man im Notfall in einem Bruchteil einer Sekunde abschalten. Informiert euch mal Leute.
@vrlord7949
@vrlord7949 Жыл бұрын
Jeder, der kein Windrad in seiner Nähe haben will, kriegt stattdessen ein paar Tonnen Atommüll vor die Tür, wie wäre es damit?
@ClausGReich
@ClausGReich 3 жыл бұрын
9:16 Wichtig: Plastik nur ins Gelbe Meer!
@erhardt1477
@erhardt1477 3 жыл бұрын
Wenn es nicht so gruselig wäre, könnte man glatt drüber lachen 🤣
@Vanessa-ih2vx
@Vanessa-ih2vx 3 жыл бұрын
Ich hätte da noch eine mega geniale Idee. Das Weltall könnte man ja auch als Endlager nehmen. 😂
@paulszki
@paulszki 2 жыл бұрын
Das wäre mit entsprechender Technik gar nich so blöde. Das tatsächliche Ziel ist klar -> Sonne. Da kannste alles reinschießen. Völlig Wumpe, das Ding ist ja selber ein Nuklarer Reaktor. Da geht nix kaput und wird auch nix in Gang gesetzt, was irgendwann mal problematisch wäre. Man könnte die komplette Erde in die Sonne schmeißen und bis auf "Erde weg, Mond Obdachlos" täte sich nichts im Sonnensystem. Dazu bräuchte man sone Magnetbeschleuniger bzw. Railguns, mit denen man "kleine" Ladungen relativ zügig ins All schießen kann. Es wäre aber schlecht, wenn der Atommüll wegen der extrem hohen Geschwindigkeit am Luftwiderstand zerglüht und erstmal schön der Fallaout runterrieselt. Also müssten irgendwelche Projektile entwickelt werden, die kein hohes Eigengewicht haben, energieeffizient herstellbar sind (und anderweitig für die Umwelt unproblematisch) die den Atommüll sicher in den Weltraum tragen, statt ihn in der Atmosphäre zu zerbröseln. Frage ist aber eben auch, wieviel Energie das so kostet Atommüll mit ausreichner Geschwindigkeit ausm Erdorbit und tatsächlich ins All zu katapultieren. Am Ende muss die Energie-Billanz ja positiv sein. Aber falls ja, dann wäre das schon ziemlich geil.
@phakees5139
@phakees5139 3 жыл бұрын
Schade das nicht auf Flüssigsalz bzw. Laufenwellen reaktoren eingegangen wird. :(
@FrogsterLP
@FrogsterLP 3 жыл бұрын
Sind halt leider auch verdammt teuer (sowohl in Anschaffung als auch bei den laufenden Kosten) und haben ebenfalls massive Schwankungen in der Leistungsfähigkeit (je nach Betriebszyklus).
@phakees5139
@phakees5139 3 жыл бұрын
@@FrogsterLP ja aber nein . Ich würde einfach gerne eine aufarbeitung im Kontext dieses Beitrags sehen . Den die Technologie schreitet fort und mit großen Investoren wir zu.B. China ist ein Ausbau bzw. in Betrieb nahme dieser Techniken sehr wahrscheinlich
@benidasw
@benidasw Жыл бұрын
Ich finde es wurde generell nur auf Schlimme Dinge und Sachen aufmerksam gemacht, nicht auf Lösungsansätze geachtet und ein bisschen Panik gemacht. Trotzdem gut das Thema auf jeden Fall mal anzusprechen, Auch wenn es mich Persönlich ein wenig enttäuscht hat.
@benediktwindisch2778
@benediktwindisch2778 3 жыл бұрын
Achjoa diese Schreie vom Ende kenne ich von meinen Eltern schon als Helmut Kohl den Weg für das Privatfernsehen geebnet hat. Und von der Amtszeit von Gerhard Schröder. Und von mir wenn ich über Andi Scheuer nachdenke. Lasst es einfach raus xD
@baprafti3017
@baprafti3017 3 жыл бұрын
"Was strahlt ein Kernkraftwerk aus? 😏 Ein Kernkraftwerk strahlt - Sicherheit aus 🤓" 😂
@derlanzer1244
@derlanzer1244 3 жыл бұрын
Glückwunsch zu der Erleuchtung
@derlanzer1244
@derlanzer1244 3 жыл бұрын
@Samiya Masih So ändern sich die Zeiten
@Knall7777777
@Knall7777777 3 жыл бұрын
@@derlanzer1244 Wie die Katzen.
@OrangeX2
@OrangeX2 3 жыл бұрын
Na das wird ja eine Strahlende Zukunft!
@loschwahn723
@loschwahn723 2 жыл бұрын
@@derlanzer1244 nee das ist nen phasenbrand mit schwerster materialübertragung. Pass auf gleich fliegt der Kessel auseinander weil Einstein im Amt als B.Rater
@chipsfrits
@chipsfrits 3 жыл бұрын
Eure Recherche zu dem Thema hat mir sehr gut gefallen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass ein paar Daten nicht zusammen passen. In Minute 17:30 ist in dem Auszug des Artikels das Datum 27. Januar 2012 vermerkt: „Wir können bis heute nicht sagen, wo diese Brennelementkugeln genau liegen E. .] Dies sei bei einer Risikotechnik wie bei der Atomkraft problematisch" Daraufhin wird allerdings dann der Artikel-Ausschnitt der SZ vom 6. April 2011 eingeblendet: „Atomkugeln waren nie weg" Meines Erachtens nach, wurden hier entweder Ereignisse verdreht und in falschen Zusammenhang gebracht, oder die hier eingeblendeten Datum-Angaben stimmen nicht. Viele Grüße Euer langjähriger Zuschauer
@pascal2085
@pascal2085 3 жыл бұрын
Ist natürlich Satire, aber Böhmi hat nur die bekanntesten AKW-Zwischenfälle gezeigt. Dabei gab es viele weitere Zwischenfälle bei denen Radioaktivität auch in größeren Mengen ausgetreten. Und wenn man die gesamte Laufbahn (Aufbau der Kraftwerke, Abbau der Rohstoffe, Betrieb, Entsorgung der Abfallstoffe, ...) aller Techniken zur Stromgenerierung sich anschaut, ist Atomkraft mit Abstand am teuersten.
@tobiasrein7389
@tobiasrein7389 3 жыл бұрын
was für ein Ende, ich hatte Tränen in den Augen! Warum muss man immer nur so inkompetent wie möglich sein um in der Deutschen Politik Karriere zu machen?? Jetzt erst mal Tommy Tellerlift hören, um die Stimmung zu retten.
@ronnydittmann3151
@ronnydittmann3151 3 жыл бұрын
Die sind nicht inkompetent. Die vertreten nur nicht die Interessen der breiten Bevölkerung. Aus Sicht von RWE oder Wattenfall machen die doch alles richtig.
@amarisfrede2
@amarisfrede2 3 жыл бұрын
Danke für den Tipp!
@Caffeine.And.Carvings
@Caffeine.And.Carvings 3 жыл бұрын
Weil wählerinteressen kein zaster ins blaue bringen.
@Bonifazius00
@Bonifazius00 3 жыл бұрын
Danke Böhmi für die Show und der Neuausrichtung auch wenn es mir den letzten Restglauben nimmt.
@toni2065
@toni2065 3 жыл бұрын
Restglauben an das Gute? Empfehlung auf Spotify: Im Grunde gut - sehr sehr geiles Buch, dass mir etwas Licht am Ende des Tunnels schenkt... und damit mein ich nur vielleicht einen Zug xD
@karlmagendarm7634
@karlmagendarm7634 3 жыл бұрын
@@toni2065 seehr schönes buch
@OlafAlfonso123
@OlafAlfonso123 3 жыл бұрын
Es ist wirklich zum Schreien, wo man auch hinschaut bzw. sich mit Leuten unterhält die dort arbeiten, stets kann man sich einfach nur an den Kopf fassen.
@t1y3ler
@t1y3ler 3 жыл бұрын
Unfassbar.
@rudipudi123
@rudipudi123 3 жыл бұрын
Blasser dünner Junge rasiert aber ordentlich in den letzten Wochen. Danke sehr und weiter so!
@fabiofadakar2057
@fabiofadakar2057 3 жыл бұрын
Hätte nie gedacht, dass die Sendung nach dem Wechsel ins Hauptprogramm noch besser wird. Falsch gedacht.
@jerezM392
@jerezM392 3 жыл бұрын
So gut seine Beiträge meistens sind, so schwach ist dieser find ich - Atomkraft ist statistisch betrachtet wohl die harmloseste Form, elektrische Energie zu erzeugen. Durch Kohleenergie sterben etwa 1000x so viele Menschen (pro erzeugter TWh) wie durch Atomenergie - selbst an Wind- und Solarenergie sterben mehr. Der dünne Junge sollte nicht allzu viel in die Welt der Naturwissenschaft eintauchen, nicht, dass er am Ende noch klüger wird 😄
@fabiofadakar2057
@fabiofadakar2057 3 жыл бұрын
@@jerezM392 Du vergisst, dass die Atomkraft von heute auch noch in 10000 Jahren Menschen umbringen kann, während du bei Wind- und Solarkraft nur von Unfällen im hier und jetzt sprichst. Du misst hier also mit zweierlei Maß. Die wahren Auswirkungen der Atomkraft lassen sich weder von dir, noch von irgendeinem Wissenschaftler nur annähernd präzise bemessen. PS. Für einen Kohleausstieg bin ich sowieso.
@GerhardReinig
@GerhardReinig 3 жыл бұрын
@@jerezM392 Wer so denkt, der macht sich wirklich keinerlei Gedanken um "Ewigkeitslasten". (Ja, heißen wirklich so.)
@LukasLKVRS
@LukasLKVRS 3 жыл бұрын
"Schatz, das funktioniert nicht mehr" "Uh, wie unsere Endlagerpolitik?"
@amkmtf6753
@amkmtf6753 Жыл бұрын
So viel zu Dieter Bohlens Platz in der DSDS-Jury…
@luloxl2504
@luloxl2504 3 жыл бұрын
Einfach das Gesicht von Michael Wendler drauf kleben 😂😂
@anahitaariadne
@anahitaariadne 3 жыл бұрын
EGAL
@CaptainWhitebeard
@CaptainWhitebeard 3 жыл бұрын
Selbst wenn das Thema dafür sorgt, dass man seinen Kopf am Liebsten ganz fest gegen die Wand schlagen möchte, damit die mentalen Schmerzen aufhören, bin ich echt froh mich Mal wieder über etwas anderes aufregen zu können als über das gesamte Corona-Fiasko.
@dert5331
@dert5331 3 жыл бұрын
Leider werden in diesem Video Allerdings viele Fakten verkürzt dargestellt und man bekommt als Zuschauer kein realistisches Bild der eigentlichen Situation. In meinen Augen zwar gut, dass das Thema wieder angesprochen wird, aber leider auf eine sehr polemische Art und Weise.
@sunnys.mp4
@sunnys.mp4 3 жыл бұрын
Böhmi, Atomsemiotik ist mit dir gelöst. Du bist so geil, das Video schauen noch 40.000 Generationen
@zemom.a.8171
@zemom.a.8171 3 жыл бұрын
Rundfunkstaatsvertrag sagt nein
@skwasigr
@skwasigr 3 жыл бұрын
Speicherdauer der Serverfestplatten auch. Da muss schon jede Generation der nächste sagen. Hier speicher dies. Und mache diesen Sprachkurs der untergegangen Kultur Deutschland, denn melde sich jeder der glaubt das Deutschland bis 2200 durchält
@aVoidPiOver2Rad
@aVoidPiOver2Rad 3 жыл бұрын
2:55 Nein, Atomkraftwerke können nicht explodieren wie Atombomben.
@blablabla6975
@blablabla6975 3 жыл бұрын
Ja, wer das glaubt hat wirklich keine Ahnung vom Thema.
@MannIchFindKeinName
@MannIchFindKeinName 3 жыл бұрын
manchmal ist wirklich nur das Resultat wichtig. Tausende Tote bleiben tausende Tote.
@flightisallright
@flightisallright 3 жыл бұрын
@@MannIchFindKeinName Wo sind denn tausende Tote?
@MannIchFindKeinName
@MannIchFindKeinName 3 жыл бұрын
@@flightisallright "Die Schätzungen über langfristige Folgen liegen weit auseinander. Laut einem Bericht der Vereinten Nationen könnten insgesamt bis zu 4.000 Menschen an der Radioaktivität sterben, die bei dem Unfall freigesetzt wurde. Diese Zahl wurde allerdings von Krebsforschern und atomkritischen Gruppen als zu niedrig kritisiert." -WDR1 "Laut WHO und IAEA (2008) starben an den Folgen akuter Strahlenkrankheit knapp 50 Menschen.[27] In den drei am stärksten betroffenen Ländern sei aufgrund der erhöhten Strahlenexposition mit etwa 9000 zusätzlichen tödlichen Krebs- und Leukämieerkrankungen zu rechnen.[48] Für Gesamteuropa schätzte Elisabeth Cardis 2006 ab, dass bis 2065 mit etwa 16.000 zusätzlichen Schilddrüsenkrebserkrankungen und 25.000 sonstigen zusätzlichen Krebserkrankungen zu rechnen sei.[5] Die am besten dokumentierte Gesundheitsfolge ist ein signifikanter Anstieg der Schilddrüsenkrebserkrankungen um etwa 1800 Fälle nach dem Unfall. Laut UNSCEAR ist dies der größte Anstieg von Erkrankungen an einer einzelnen Krebsart, der durch ein einzelnes Ereignis ausgelöst wurde. Die zweite umfassend untersuchte Erkrankung ist Leukämie, insbesondere unter Kindern und Aufräumarbeitern. Manche Studien fanden eine erhöhte Rate, andere nicht. Viele Wissenschaftler sind der Ansicht, dass es noch zu früh sei, definitive Schlussfolgerungen zur Zahl der Leukämiefälle zu ziehen.[49]" -Wikipedia (EDIT:beides bezieht sich nur auf Tschernobyl)
@aVoidPiOver2Rad
@aVoidPiOver2Rad 3 жыл бұрын
@@MannIchFindKeinName Gut gemacht. Und jetzt finde heraus wie viele Menschen durch Kohlekraft sterben.
@FELiCiTARiS
@FELiCiTARiS 3 жыл бұрын
Der "Spaß" wird noch besser: Nach gut 500 Jahren (mal ganz abgesehen von den Dichtungen) wird es bei der Wandung der Castorbehälter auch knapp...
@Ste19Fan1
@Ste19Fan1 3 жыл бұрын
Hatte tatsächlich Gänsehaut am Ende 🙈 Jan und sein Team machen da seit Wochen hervorragende Arbeit
@_RobK_
@_RobK_ 3 жыл бұрын
17:00 Brennelementkugeln sind weg - 15.3.2012 17:35 Kugeln waren nie weg - 6.4.2011 Hold up
@jenniferpetkovic3464
@jenniferpetkovic3464 3 жыл бұрын
ok zum glück ist das mit dem datum nicht nur mir aufgefallen...
@ratatosk8935
@ratatosk8935 3 жыл бұрын
@Kaloderma Gamecat Hast du deinen Impftermin schon erhalten?
@nobi8844
@nobi8844 3 жыл бұрын
Eine Million Jahre.. Ich denke nicht das wir uns Gedanken über 40'000 Generationen machen müssen. Wenn wir so weiter machen dann können wir froh sein noch ein paar Tausend Jahre auf diesem Planeten leben zu können.
@nobi8844
@nobi8844 3 жыл бұрын
@Ulu Zulu Hallo! Ja klar. Meiner Meinung nach ist die Natur unzerstörbar. Solange noch ein kleiner flecken "Natur" übrig bleibt wird sich die erholen. Ich find man sollte den Begriff "Naturschutz" umbenennen in "Menschenschutz" xD
@ephraimlassig5876
@ephraimlassig5876 3 жыл бұрын
jan holding a cigarette giving me insant goosebumps
@ggl_030
@ggl_030 3 жыл бұрын
Danke an dich Jan, danke an das Team des ZDF Magazin Royale. Die Sendung ist immer top; die Themenauswahl ist super und eure investigative Arbeit beeindruckend! :)
@sky-chan2022
@sky-chan2022 3 жыл бұрын
"immer top"... Nein. Leider nicht. Spätestens seit dem Fußball-Thema ist es leider verquere Ideologie ohne Fakten.
@toni2065
@toni2065 3 жыл бұрын
YES! Absolute Zustimmung, die Themenarbeit, die investigative Arbeit - aber auch die Umsetzung dieser visuell - und damit meine ich nicht (nur^^) den dünnen blasen Jungen -, vom Humor, musikalisch, Schlag für Schlag viel liebe zum Detail und Insidern... Einfach herrlich, Kirsche auf der Torte des Freitagabends!
@Gr33nJ0k3r
@Gr33nJ0k3r 3 жыл бұрын
@@sky-chan2022 Ja, klar! 😂 "Verquere Ideologie"... 😂 Ich denke eher, dass da jmd. an verquerter Logik leidet. 🤫😉
@xripclaw
@xripclaw 3 жыл бұрын
An einer Sache störe ich mich trotzdem, grad da erhebe ich Anspruch auf Richtigkeit. Atomkraftwerke können nicht nuklear Explodieren , jedoch chemisch incl Brand und hochgefährlicher Verteilung von atomarem Staub über rießige Gebiete, was auf lange Zeit Nachwirkt mit erhöhten Krebsraten als Langzeitfolgen. Direkt gestorben bei der Explosion von Tschernobyl sind nur 46 , vermutet werden ca 6.000 Tote durch Langzeitfolgen. Zu sagen " Atomkraftwerk explodiert, 60.000 Menschen tot" is halt scheiße recherchiert mit ner 0 zu viel oder halt framing
@JoernBeneken
@JoernBeneken 3 жыл бұрын
@@sky-chan2022 eher Opfer einer geldgeilen Fußball Lobby!
@matzematik4099
@matzematik4099 3 жыл бұрын
Es ist wieder mal Zeit für die beste Show im deutschen Fernsehen!
@0815phreak1
@0815phreak1 3 жыл бұрын
Gummibärenbande??
@FarkYouCCB
@FarkYouCCB 3 жыл бұрын
TV Total?
@greedo3515
@greedo3515 3 жыл бұрын
bist vermutlich nach 2000 geboren...
@leonhamburg8672
@leonhamburg8672 3 жыл бұрын
Nach der "Die Anstalt".
@matzematik4099
@matzematik4099 3 жыл бұрын
*im derzeitigen deutschen Fernsehen!
@FL4SH3
@FL4SH3 Жыл бұрын
Die Fässer wurden im Atlantik dort versenkt wo der Golfstrom in unsere Richtung fließt, super Idee.
@derphysiklehrer1392
@derphysiklehrer1392 3 жыл бұрын
Ich zeige das in meinem Q2 Grundkurs!
@CR3471VE
@CR3471VE 3 жыл бұрын
Ich finde man muss das Thema differenziert angehen. Objektiv betrachtet wird das Erreichen der Klimaziele ohne neue Atomreaktoren (bei denen aus auch physisch ausgeschlossen ist, dass es zur Kernschmelze kommt) kaum möglich sein, und wenn ich die Wahl habe zwischen Orkanen, Sturmböhen, Artensterben usw., und ein Ort in Deutschland in dem wir ein bisschen Atommüll vergraben, wähle ich den statistisch wesentlich sichereren Atommüll, anstatt weiterhin auf Kohle zu setzen. Für nähere Infos empfehle ich das Video von kurzgesagt zum Thema Atomkraft und Klimawandel. Achja zum Thema Endlager: Bisherige Reaktoren nutzen (meine ich) nur ca. 10% der Energie im Uran. Neue über 50% (oder sogar noch mehr - sorry bin zu faul das gerade nachzuschauen). Mit neuen Reaktoren würde man also auch erheblich weniger Müll produzieren. Und nur mal als Gedanken - auch wenn es keine saubere Lösung für uns ist aber: Warum nicht ein bisschen Atommüll in den Weltall schießen? Da kann er keinen Schaden anrichten. Wir sollten nur sicherstellen dass er nicht in der Erdumlaufbahn bleibt, aber ansonsten...
@outdooralex2935
@outdooralex2935 2 жыл бұрын
Gibt irgendwo ein Video warum das mit dem weltall nicht so dolle funktioniert.
@fleebschlehm2467
@fleebschlehm2467 3 жыл бұрын
Der '55er Böhmi so mega authentisch! Ein Fest!
@loschwahn723
@loschwahn723 2 жыл бұрын
der ist ja auch mit Hitlersperma als Chinesischer Kleinwagen gefickt aus der Vakuumröhre mit dem Splitter im Schädel an der Intelligenzleiter vom Wetter-Ochsenfrosch hängen geblieben. Sein erster Satz auf dem Fließband: _" Ein frohes neues Jahr "_
@apoplex606
@apoplex606 7 ай бұрын
Krass. 2 Jahre und weiterhin aktuell.
@maxlikesguitar
@maxlikesguitar 3 жыл бұрын
Warum ist das Datum der Anzeige: "Atomkugeln waren nie weg.", zeitlich vor: "Wir können nicht sagen wo die Brennelementkugeln liegen. [...]" Das macht entweder wenig Sinn, oder diese Schlagzeilen sind aus dem Kontext gerissen.
@RedDawnVP
@RedDawnVP 3 жыл бұрын
ich schätze, weil der Artikel aus 2012 das ganze zusammenfassend erklärt und der artikel aus 2011 direkt nach bekanntwerden rausgekommen ist.
@M.Dertos
@M.Dertos 3 жыл бұрын
schade, dass die Sendezeit begrenzt ist, hätte mir sonst noch gewünscht, dass noch etwas mehr im Detail über die genaue Suche eines Endlagers berichtet wird wie z.b. was die genauen Grundbedingungen eines Endlagers sind(geologische Vorraussetzungen, erwartete geolgische/tektonische Entwicklung über die nächsten 100.000 bis 1 Mio Jahre, etc), aber auch, dass ein so hastiger und panischer Ausstieg aus der Atomkraft komplett unnötig war, auch aufgrunddessen, dass bei uns komplett andere geologische Bedingungen herrschen als in Japan. Wir liegen nicht auf einer Subduktionszone bei der eben solche gigantischen Erdbeben der Stärke 9 mit anschließendem 10 m hohem Tsunami entstehen können. Nichtsdestotrotz finde ich den Ausstieg richtig und konsequent, dafür müsste man aber auch den Umstieg auf erneuerbare Energien genauso konsequent durchziehen und nicht so verkompliziert irgendwann austrudeln lassen.
@fdsfnicht6533
@fdsfnicht6533 3 жыл бұрын
Natürlich haben sie recht, es war unverantwortlich von den Japanern, das Ding nur gegen 6m hohe Flutwellen zu sichern, genau so unverantwortlich wie von den Russen, in Tschernobyl eine Sicherheitsübung ohne Ankündigung zu machen und von den Amis die pneumatischen Steuerung des Kühlkreislaufs in Harrisburg nicht redundant zu machen.
@sarahhaeger2010
@sarahhaeger2010 3 жыл бұрын
Für so ein großes Thema bräuchte es tatsächlich viel mehr Sendezeit. Schaden würde es uns und der allgemeinen Diskussion defintiv nicht. Obwohl ich zugeben muss, dass ich den riesigen Einfluss der damaligen Politik auf die Endlagersuche unterschätzt habe. Über die zukünftige geologische Entwicklung habe ich mir bisher nur sehr wenige Gedanken gemacht. Kennen Sie sich damit näher aus? Was es bei einem Endlager alles zu bedenken gibt, ist schon sehr interessant. Umso wichtiger, dass dort Wissenschaftler und keine Lobbyisten die Entscheidungen treffen. Wobei das aus meiner Sicht einfach generell häufiger der Fall sein sollte. Der Ausstieg aus der Kernenergie war auch aus meiner Sicht viel zu überhastet. Stellen Sie sich mal vor, die Politik würde einmal so schnell auf die Bedrohung durch den Klimawandel reagieren. Ich weiß nicht, ob es auch einen solch schnellen Ausstieg gegeben hätte, wenn es statt der Kernkraftwerke ein paar Kohlekraftwerke getroffen hätte. Der Fokus auf die Kernkraft war einfach zu emotional gesetzt. Menschen reagieren halt emotional und und man erinnert sich eher an die heftigen aber wenigen Unglücke mit sehr vielen Todesfällen als an Ursachen, die nur schleichend Menschenleben kosten. Die Energieversorgung mittels fossiler Brennstoffe fordert jedoch pro Jahr deutlich weniger Todesopfer als die Kernenergie; die Folgen des Klimawandels, der ja durch die Fossilen nur noch begünstigt wird, sind da teilweise noch nicht einmal dabei. Ich möchte auch gar nicht wissen, wie viele Menschen weltweit seit der Industrialisierung allein in den Bergwerken ums Leben gekommen sind. Ich verstehe jedoch die Bedenken am Müll und der Suche nach Endlagern. Das möchte ich hier auch gar nicht kleinreden. Wir haben eine große Aufgabe vererbt bekommen, die gewaltigere Aufgabe ist momentan aber die Klimakrise und da sieht es gerade überhaupt nicht gut aus. Wir müssen eine klimaneutrale Lebensweise so schnell wie möglich bewerkstelligen. Da wäre es aus meiner Sicht besser, wir lassen die Kernkraftwerke noch etwas länger am Netz und schalten erst einmal die Fossilen ab. Die Volatilität der Erneuerbaren ließe sich prinzipiell auch mit den beständigen Kernkraftwerken vereinbaren. Wenn wir weiter an Kernenergie forschen, wird diese auch immer effizienter und sicherer. Es verlangt ja keiner, dass wir einen Reaktor wie den in Tschernobyl bauen, um damit unseren Strombedarf zu decken. Wobei man da auch anmerken sollte, dass das Unglück in Tschernobyl auch eine tragische Verkettung menschlicher Fehlentscheidungen war. Das Design war zwar nicht perfekt, aber nur durch die vielen Fehler oder auch schlichte Unwissenheit der Verantwortlichen konnte es erst dazu kommen. Da sind wir mittlerweile zum Glück weiter. Zudem gibt es vielversprechende Ideen wie Minireaktoren, die nach Naturkatastrophen schnell an Ort und Stelle für die vorübergehende Energieversorgung genutzt werden können, oder Reaktoren, die sogar den Atommüll als Brennstoff weiterverwerten und dadurch auch die Lagerdauer verkürzen können. Leider hört man von diesen Fortschritten in der großen Diskussion viel zu selten. Und selbst wenn sich ein paar der Ideen als nicht so erfolgsversprechend herausstellen sollten wie es momentan klingt, stellt die Kernenergie doch eine gute Übergangslösung dar, bis wir genug Erneuerbare Energien ins Stromnetz integriert haben. Aber dass wir die wenigen Kernkraftwerke jetzt schnell abstellen und mit dem Ausstieg aus der Kohle noch fast zwanzig Jahre warten, das verstehe ich einfach nicht.
@timkohler3923
@timkohler3923 3 жыл бұрын
"Mutige" Aussage, dass der Ausstieg hastig und panisch sei. Als wären Tsunamis das einzige Problem. Gut, vielleicht wirkt der Unfall in Japan als konkreter Ausstiegsanlass irgendwie albern. Als hätten wir nicht ohnehin über 100 meldepflichtige Störfälle im Jahr, davon jedesmal etliche mit SIcherheitsrelevanz. Kriegt nur keiner mit, solange nichts spektakulär explodiert. Und der Haken an der Sache ist halt: Diese Störfälle mögen zu 99,9% keine wirklich bedrohlichen Folgen haben, aber es reicht ein einziger für die Totalkatastrophe. Und die Wahrscheinlichkeit steigt, denn unsere Atomkraftwerke leiden zunehmend unter Altersschwäche und Materialermüdung, stammen ja noch aus den 70er/80er Jahren. Abgesehen davon dürfte jedem einleuchten, dass jede Laufzeitverlängerung auch den völligen Irrsinn der Produktion raioaktiven Abfalls verlängert. Und ja, genau das macht spätestens Atomkraft zu eben dem: Irrsinn. Der beendet werden muss. Je eher, desto besser. Also, mir kann's da gar nicht hastig genug sein. Richtig ist natürlich, dass die Konsequenz bei den Folgetechnologien fehlt, was auch immer da kommen mag. Aber da spielt halt auch mit rein, dass man lange genug einfach gepennt hat. Dann wirkt das, was heute passiert, unausweichlich holprig.
@fdsfnicht6533
@fdsfnicht6533 3 жыл бұрын
@@timkohler3923 Genau darauf wollte ich mit meinem Hinweis, dass es am Ende immer im Rückblick unverantwortliche Fehler waren, die zu Katastrophen geführt haben, hinaus. Fakt bleibt, dass sowohl von der freigesetzten Radioaktivität, wie auch von der Anzahl an daran umgekommenden Menschen, Kohle der schlechteste aller Energieträger ist. Zwar töten erneuerbare Energien ebenfalls mehr Menschen, als Atomkraftwerke, da diese aber bei Generationengerechtigkeit deutlich besser abschneiden, als die anderen, beiden bleibt uns keine Wahl als, keine Kinder mehr kriegen, oder Kohlekraft und wo möglich Spaltungskraftwerke abschalten.
@timkohler3923
@timkohler3923 3 жыл бұрын
@@fdsfnicht6533 "Fakt bleibt, dass sowohl von der freigesetzten Radioaktivität, wie auch von der Anzahl an daran umgekommenden Menschen, Kohle der schlechteste aller Energieträger ist." Ich bin mit Sicherheit der Letzte, der die Kohle verteidigen will. Aber ich stolpere immer wieder über dieses Argument - das eine Verzerrung darstellt. Muss irgendwo in einem bekannteren Video gewesen sein, oder? Ich habe mal versucht, den Denkfehler darin mit einem Beispiel zu erklären, das der Adressat leider nicht verstehen wollte, aber ich weiß kein besseres, also versuche ich es trotzdem noch mal. Wichtig: es ist kein Vergleich der Sachverhalte, sondern eine Analogie, was die schiefe statistische Argumentation angeht. Also: Wenn bisher deutlich mehr Menschen durch konventionelle Waffen getötet wurden als durch Atomwaffen, bedeutet das dann, dass Atomwaffen harmloser sind als konventionelle Waffen? Ganz bestimmt nicht, oder? Das funktioniert argumentativ so nicht. Da werden wesentliche Aspekte außer Acht gelassen. (auch wenn ich, ich wiederhole mich der Klarheit wegen, keinesfalls der Kohle das Wort reden will, aber deren Probleme stehen halt auf einem anderen Blatt als die der "sauberen" Atomkraft) Im Übrigen bin ich, was die tatsächlichen Möglichkeiten angeht, weit optimistischer. Würden die Energiekonzerne besser mitziehen (und ich weiß an der Stelle tatsächlich ganz persönlich und unmittelbar, wie sehr sie sich mit allen Tricks und Mitteln entgegen anderer Zusagen noch an die alten Methoden klammern, solange es da noch Geld rauszuschlagen gibt), wären wir schon viel weiter, glaube ich.
@ungeschminkterblackscreen
@ungeschminkterblackscreen 3 жыл бұрын
Hab am Ende mitgeschrien. War sehr befreiend
@leonbeu7922
@leonbeu7922 3 жыл бұрын
Man kann wohl sagen: Nun hat es Hotzo wirklich geschafft.
@Crazynin1
@Crazynin1 Жыл бұрын
Ich finde wir sollten einen ZDF Royale Stammtisch gründen, wo wir in regelmäßigen Abständen über inkompetente Politker debattieren und uns zum Abschied die Seele aus dem Leib schreien.
@yeetyeet7070
@yeetyeet7070 3 жыл бұрын
'Hendrik Streeck der Atomkraft', sehr gelungener Vergleich.
@davidblockdb
@davidblockdb 3 жыл бұрын
Aber halt absolut falsch, Weil das was der Mann sagt zu 100% stimmt. Eine Explosition des Kernbrennstoffes ist (Neutronen physikalisch) ausgeschlossen. Wasserstoffexplosionen nach unzureichender (passiv) Kühlung dagegen nicht 🙃
@brag0001
@brag0001 3 жыл бұрын
@@davidblockdb Wieso, passt doch? Inhaltlich/fachlich richtig, aber für die eigentliche Problematik komplett irrelevant. Das sind Zwillinge 🤣
@trollgutt4837
@trollgutt4837 3 жыл бұрын
@@davidblockdb aber das tut doch nichts zur Sache, inhaltlich korrekt spielt doch keine Rolle wenn man gegen ungeliebte Personen austeilen kann.
@tretbootpilot
@tretbootpilot 3 жыл бұрын
Die Aussage wurde nur völlig aus dem Kontext gezogen. Was der Herr sagt entspricht 100%ig der Wahrheit, Böhmermann bezieht sie allerdings auf einen ganz anderen Sachverhalt.
@yeetyeet7070
@yeetyeet7070 3 жыл бұрын
@@davidblockdb das hört sich sehr nach Streeck an für mich ugezs.
@Jensey90
@Jensey90 3 жыл бұрын
Ich hoffe, dass dies ähnlich viele Klicks wie das "Dubai-Influencer"-Video bekommt. Der Realist in mir hat daran allerdings Zweifel - ich geh' dann mal nach draußen und schreie.
@pokefreak1664
@pokefreak1664 2 жыл бұрын
Leider fehlt da knapp noch die Hälfte. 😑
@Veptis
@Veptis 3 жыл бұрын
Im Forschungszentrum Jülich gibt's eine große Halle mit ganz vielen Gelben Fässern und dem "radioaktiv" Zeichen drauf. Angeblich alle leer. Und diese Halle ist nicht neben dem ersten oder zweiten Testreaktor mit Fulgabwher und Hundestaffel.
@Alexa-hh8so
@Alexa-hh8so 3 жыл бұрын
dumm alle atomkraftwerke abzuschalten
@MannIchFindKeinName
@MannIchFindKeinName 3 жыл бұрын
dumm Autos zu verkaufen
@hendriksundermann3402
@hendriksundermann3402 3 жыл бұрын
dumm, die Brennelementefertigung davon auszunehmen. gefährlich, abgereichertes Uran als 'Wertstoff' nach Russland zuexportieren, wo es unter freiem Himmel vor sich hin rottet und in die Umwelt gelangt. 'Wertstoff', weil Müll, der es eigentlich ist, nicht exportiert werden darf...!
@Alexa-hh8so
@Alexa-hh8so 3 жыл бұрын
@@hendriksundermann3402 was ist grad dad größere problem : atomkraft oder co2 Ausstoß? Atomkraft ist DIE überbrückungsenergie. Länder wie China haben das erkannt. Mit modernen Kraftwerken kann auch vergleichsweise wenig Müll hergestellt werden
@NikoWurster
@NikoWurster 3 жыл бұрын
,,Meine Damen und Herren, liebe Mutanten..." 😂😂😂😂😂
@loschwahn723
@loschwahn723 2 жыл бұрын
führt gern selbstgespräche und glaubt das die alle so wie der aus sehen CO2 €O2 €0Z
@troeteimarsch
@troeteimarsch 3 жыл бұрын
Ach das hat der Strauss gemacht? Ja dann sollte der Scheuer doch da weiter machen :) Wir halten unser Kompetenz-Niveau, ihre CSU :D
@rogerjolly1358
@rogerjolly1358 3 жыл бұрын
Strauss war auch für die bewaffnung der bundeswehr mit "atom-raketenwerfern". Guter mann.
@troeteimarsch
@troeteimarsch 3 жыл бұрын
@@rogerjolly1358 ja, aus der CSU kommen halt nur kranke irre zum Vorschein
@rogerjolly1358
@rogerjolly1358 3 жыл бұрын
@@troeteimarsch Trve.
@troeteimarsch
@troeteimarsch 3 жыл бұрын
@@rogerjolly1358 Ich leb in Bayern und kann nur hoffen, dass die CSU bei den nächsten Landtagswahlen keinen Regierungsauftrag mehr erhält - Wunschdenken, die halten sich eisern auf dem Land. Aber dass eine Partei, die auf Bundesebene an der 5% Hürde scheitern würde, trotzdem Minister stellen darf macht mich jedes mal wütend. Der Seehofer schürt Angst vor Ausländern und begründet damit die uterminierung des Datenschutzgesetz und der Scheuer verzapft den ganzen Tag blech während er ein Projekt nach dem anderen in den Sand setzt, sich und seine Spezl dafür aber reich beschenkt. Es ist so wiederlich das mit ansehen zu müssen.
@rogerjolly1358
@rogerjolly1358 3 жыл бұрын
@@troeteimarsch Ich drücke euch die daumen, dass ihr von dem schicksal bald befreit werdet. Wäre wirklich spannend zu sehen, was passiert wenn sich die cdu von der csu trennt.
@TheBigOne0305
@TheBigOne0305 3 жыл бұрын
Sehr guter Beitrag, aber ein paar Anmerkung: Es gab auch vor Fukushima im Westen Atomunfälle. 1957 ist in Windscale (UK) ein mit Graphit moderierter Reaktor abgebrannt und hat Unmengen an Radioaktivität freigesetzt. 1979 kam es im Three Mile Island Reaktor in Harrisburg (USA) zu einer Kernschmelze die nur kurz davor war ähnlich katastrophal zu enden wie Chernobyl (das Containment hat allerdings gehalten). Die 60.000 Opfer von Chernobyl sind etwas schwierig zu belegen. In direkter Folge starben "nur" wenige Dutzend. Die Langzeitfolgen, insbesondere die erhöhte Krebsrate und die reduzierte Lebenserwartung bei den Liquidatoren, sind nur sehr unvollständig dokumentiert worden und schwierig auszuwerten (es wurden tausende von Soldaten aus der ganzen Sovietunion eingesetzt). Die Zahl ist daher zwar durchaus plausibel (wenn man alle Krebstoten mit einrechnet), macht die an sicht korrekt Argumentation (Chernobyl war eine massive Kathastrophe die tausenden von Menschen Jahre ihres Lebens gekostet hat und immer noch kostet) aber leider etwas leicht angreifbar.
@kristinbornemeier2523
@kristinbornemeier2523 3 жыл бұрын
Immer häufiger sieht man im Internet (gerade im englischsprachigen Bereich), dass Leute argumentieren, dass Atomenergie ja gar nicht so schlecht sei, da das ja mit eine der sichersten Methoden zur Energiegewinnung sei (ob das wirklich so ist, kann ich leider nicht sagen, weil ich zu wenig Ahnung von dem Thema habe). Allerdings vergessen diese Leute scheinbar immer den Atommüll, der bei dieser Art der Energiegewinnung entsteht und langfristig Probleme schafft.
@Katzelle3
@Katzelle3 3 жыл бұрын
Aber ist Kernfusion nicht auch Atomenergie?
@owlofminerva1397
@owlofminerva1397 3 жыл бұрын
7:39 Ein Uranbrennstab der noch nicht im Reaktor war strahl viel zu schwach um schädlich zu sein. Der Strauß war also sicher :)
@partyzahn7312
@partyzahn7312 3 жыл бұрын
Auch dürften die Heliumkerne den Kofferraum nicht verlassen haben. (Ich gehe jetzt mal freundlich von soviel Grips aus, das Ding im Kofferraum zu transportieren.)
@Irondragon1945
@Irondragon1945 3 жыл бұрын
Ach so, weil die Kettenreaktion noch nicht in Gange ist, oder?
@partyzahn7312
@partyzahn7312 3 жыл бұрын
@@Irondragon1945 ja, keine Neutronen. Und das Pech, den geringen Prozentsatz, spontan spaltendes U-235 zu transportieren, scheint er nicht gehabt zu haben ^^
@partyzahn7312
@partyzahn7312 3 жыл бұрын
@Yoyo Yoyo meinst du damit etwa, dass die Monika deshalb so ist, wie sie ist? ^^
@a.jonathan1095
@a.jonathan1095 3 жыл бұрын
@@partyzahn7312 böse 😬😂
@Toyoben_
@Toyoben_ 3 жыл бұрын
Das einzige Problem ist die Müllentsorgung. Die Gefahr von Meltdowns ist sehr sehr sehr gering. Japan ist nunmal eines Länder mit den meisten Erdbeben und wie drr Zufall es so will waren die Wellen leider 17 Meter und die Schutzauern nur 14 Meter hoch. Alle Atomkatastrophen waren in Reaktoren die eben schon fast 40 Jahre alt sind. Die neueren Reaktoren sind wesentlich sicherer. Mir persönlich wäre es lieber zuerst aus Kole und dann aus Atomkraft auszusteigen
@suki4410
@suki4410 3 жыл бұрын
@@escalatorjourney3458 Ihr beide könnt ja beim Aufräumen helfen. Starke Arme werden immer gesucht.
@mariemaurer3912
@mariemaurer3912 2 жыл бұрын
@@suki4410 Atomkraft is nun mal eine gute alternative zu fossiler Energie bis erneuerbare Energie herstellung und speicher unser lebenstyle halten können.
@Puschit1
@Puschit1 2 жыл бұрын
Deswegen wurde der Großteil des Beitrags ja auch dem Atommüll gewidmet.
@feelinggrape
@feelinggrape 3 жыл бұрын
Das mit der Halbwertszeit hat Böhmi leider noch nicht so ganz durchdrungen. Und das Ziel ist und war auch nie auf 0 zu kommen, sondern auf Umweltstrahlung. Die kann durchaus hoch sein, letztendlich ist es eine Frage der Menge. Da der Rückbau technologisch irre Fortschritte gemacht hat, ist es m.E. trotz aller Kritik hinsichtlich Klimaerwärmung fahrlässig alle Reaktoren abzuschalten. Gerade wenn man auch technologisch eigentlich eine Vorherrschaft und damit internationale Mitsprache über die Technologie freiwillig abgegeben hat, ist es letztendlich eine dämliche Aktion.
@gocuk925
@gocuk925 2 жыл бұрын
Wenns nicht so ernst wäre, wäre es lustig. Wie immer, danke dafür Böhmi-Team!
@mynona2491
@mynona2491 3 жыл бұрын
Der Ausschnitt aus Jäger des verlorenen Schatzes😂
@AlBundy654
@AlBundy654 3 жыл бұрын
Böhmi Is einfach das Highlight der Woche!
@bravenewworld3861
@bravenewworld3861 3 жыл бұрын
Mehr "High" als" Light".
@juliimond6028
@juliimond6028 3 жыл бұрын
wie GEIL ist das denn?! eigentlich interessiert diese unfassbare story leider schon seit rund 10 jahren keine sau mehr. daher DANKE böhmi, für erinnern und refreshen.
@fickdeinemutter8321
@fickdeinemutter8321 3 жыл бұрын
...Jeden tag, ist ja eh egal. Danke, Jan. Für ALLES.
@doctorhabilthcjesus4610
@doctorhabilthcjesus4610 3 жыл бұрын
Alter, der Böhmi kann ja genauso krass schreien wie ich, und er tut es sogar aus ähnlichen bis identischen Gründen. Geil.
@toni2065
@toni2065 3 жыл бұрын
Ja, war sehr erleichternd. Gutes Ventil am Freitagabend, die Sendungen des Pol1z1stens0hns sind schon echt immer... Geil.
@phle7644
@phle7644 3 жыл бұрын
Ich muss sagen dass ich mit der Grundmessage dieser Sendung nicht d'accord gehe. Zivil genutzte Atomenergie ist auf ihre gesamte Existenzzeit gesehen eine relativ sichere Technologie, die emissionsarm elektrische Energie produziert. In jedem Fall als Brückentechnologie nützlich um co2 Emissionen zu vermeiden, und alle mal besser als neue Kohlekraftwerke zu bauen und Kohle zu verstromen. Plus dir Endlager Frage ist auch einfach nur politisch aufgeladen, denn es gäbe Lösungen die langfristig machbar sind. Zum einen ehemalige Bergwerke in Granit Salzstöcken, zum anderen eventuell den Mond, dann wäre die humane Raumfahrt endlich mal zu etwas anderem nütze als zur Peniskompensierung für Milliardäre...
@timkohler3923
@timkohler3923 3 жыл бұрын
". Zivil genutzte Atomenergie ist auf ihre gesamte Existenzzeit gesehen eine relativ sichere Technologie" Das mag statistisch stimmen. 99,9% der hunderten meldepflichtigen und teils sicherheitsrelevanten Störfälle JÄHRLICH alleine in Deutschland haben am Ende keine sonderlich nennenswerten Auswirkungen - wobei schon das fragwürdig ist. Der Haken an dieser statistischen Augenwischerei ist halt, dass es nur einer dieser mittlerweile abertausenden Störfälle sein muss, der aus dem Ruder läuft, und wir haben eine Totalkatastrophe. Wenn man sich tatsächlich mal mit den Störfällen beschäftigt, weiß man, dass wir da auch in Deutschland hier und da nur mit viel Glück daran vorbeigeschrammt sind. Und die Wahrscheinlichkeit für eine Katastrophe wächst, je älter die Kraftwerke sind. Experten warnen schon seit einigen Jahren vor Problemen durch Materialermüdung. Bis zu diesem Punkt haben wir aber nur über Deutschland gesprochen. Die Katastrophe muss ja nicht mal in Deutschland stattfinden, um hier geavierende Auswirkungen zu haben. Und was andere Staaten für Krüppelkraftwerke betreiben, darauf haben wir wenig Einfluss. Also, man muss nicht mal über den totalen Irrsinn der Produktion radioaktiven Abfalls und der tatsächlich unmöglichen (siehe Video) sicheren Entsorgung für eine Million Jahre reden, um zu Wissen, dass die Atomkraft, wie wir sie kennen, eine Schnapsidee war, die dringend eingestellt werden muss, eher gestern als morgen.
@HubertDaubmeier
@HubertDaubmeier 3 жыл бұрын
@@timkohler3923 Und jetzt den Gedanken mal einen Schritt weiterdenken: wie sinnvoll kann es sein Brennstoff mit 95% Restenergie für Zeiträume zu verbuddeln, die jenseits von allem liegen, das man irgendwie mit "verantwortlich" in Verbindung bringen könnte? Wir erklären Sie Ihren Enkeln mal, warum rund um Deutschland alle in die Entwicklung von Kraftwerke der nächsten Generation investiert haben, die aus vermeintlichem Müll weitestgehend CO2 freien Strom gemacht haben, die Menge des "Mülls" gewaltig reduziert haben und der dann verbleibende Rest immer noch sportliche hunderte Jahre strahlt - aber eben nicht etliche Zehnerpotenzen mehr.
@timkohler3923
@timkohler3923 3 жыл бұрын
@@HubertDaubmeier Das beantwortet halt zum einen nur einen Aspekt aus dem ganzen Katalog - und nicht mal den abschließend. Denn a) wäre der Ansatz zum jetzigen Zeitpunkt ja nur dann sinnvoll, wenn es diese Form der Verwertung schon in der Praxis gäbe (momentan gibt es nur die begründete Annahme, dass es funktionieren könnte, soweit ich weiß - durchaus mit Hand und Fuß, aber halt ncht praktisch ab morgen machbar) und b) würde das dennoch nicht rechtfertigen, NOCH mehr von dem ja selbst nach Weiterverwertung immer noch problematischen Müll zu erzeugen, und insofern kein bisschen gegen den sofortigen Atomausstieg sprechen. DANN allerdings würde sich die Frage stellen, wie sinnvoll es ist, Ressourcen und Innovation in Kraftwerke zu investieren, die nur zur Entschärfung vorhandener Folgen eines Irrtums nützen und danach voraussichtlich komplett nutzlos sind. Das macht doch kein Energieriese mit, wenn man ihm nicht gleichzeitig Zugeständnisse in Sachen Kernenergie an sich macht. Und genau das, fürchte ich, wäre nach bisheriger Praxis die Folge des Ganzan. Oder man schmeißt ihnen halt wieder ein paar leckere Milliönchen in den Rachen (wie bisher auch schon, denn wirtschaftlich war Kernenergie ja noch nie), damit sie eine von vorneherein zum Wiederabschalten bestimmte Form der Energiegewinnung betreiben. Soviel zum Thema Weiterdenken.
@timkohler3923
@timkohler3923 3 жыл бұрын
@@HubertDaubmeier P.S.: Das "die anderen machen es doch auch" ist übrigens einer der hinderlichsten Gedanken überhaupt, wenn es um Verbesserungen geht. Nur so nebenbei.
@HubertDaubmeier
@HubertDaubmeier 3 жыл бұрын
@@timkohler3923 Aussage a ist falsch. In Russland läuft das im Produktivbetrieb. Aussage b ist doppelt falsch. Das "mehr" ist falsch weil der vorhandene, sogenannte Müll mengenmäßig weniger ist. Und "noch problematischen Müll" ist das Gegenteil dessen was erreicht würde. Die Schlussfolgering DANN beantwortet die von mir aufgeworfene Frage in keinster Weise. Verschärft sie nur. Wie wollen Sie Ihren Enkeln "Millionen Jahre" und "aktiver, verwertbarer Brennstoff" und "Verbuddeln" vermitteln. Noch dazu wenn die Alternativen bekannt sind? Was Energiekonzerne - auch unter dem Korsett gesetzlicher Regelungen - machen müssen, oder warum die Deutschen immer zuerst die Welt retten müssen bevor sie das Konkrete das sie tun müssten auch noch versaubeuteln - sind sicherlich spannende Fragen, die hier aber zu weit führen würden. Wobei mir auch klar ist das Ausbrechen aus der eigenen linken Echokammer kann schon schwierig bis unmöglich sein. Aber reden Sie dann bitte nicht von Weiterdenken, wenn Sie eine konkrete, simple Frage überfordert.
@martinlutz5446
@martinlutz5446 3 жыл бұрын
Alles valide Punkte. Bedeutet trotzdem nicht, dass man Atomenergie nicht sicher machen und die Entsorgung mit kompetenten Menschen gut organisieren kann. Man müsste es halt nur machen.
@o.j.i.7574
@o.j.i.7574 3 жыл бұрын
Ihr habt Three Mile Island, 1979 vergessen. Tztztz…
@FutureSapiens
@FutureSapiens 3 жыл бұрын
Wo würdet ihr das neue Endlager einrichten und warum bei der CSU in Bayern?
@FutureSapiens
@FutureSapiens 3 жыл бұрын
P.S. Ok der war billig aber auf Future Sapiens mache ich hochwertigeren Content
@KM-5000
@KM-5000 3 жыл бұрын
Alter ich will den Scheiß hier auch nicht nur weil andere CSU wählen. Ich kann da nix dafür
@sssb4077
@sssb4077 3 жыл бұрын
@@FutureSapiens Sehr gute Videos. Wünsch dir viel Erfolg
@real1cytv
@real1cytv 3 жыл бұрын
An der politischen Front habt ihr mit der Sendung natürlich Recht, aber ich denke man muss das Thema Atomkraft deutlich differenzierter angehen weil es gut möglich sein kann, dass die Atomkraft unsere einzige Lösung ist um den Klimawandel noch zu verhindern, da erneuerbare Energien noch absolut nicht weit genug sind um unseren momentanen Energiebedarf zu decken. Atomkraft ist statistisch gesehen deutlich sicherer als z.B. Kohlekraft. Das mit der Endlagerung ist auch zu lösen (wie z.B. in Norwegen zu sehen ist), obwohl, bei unserer Regierung weiß man nie. TLDR: Ich finde Atomkraft ist nicht von vorne herein zu verteufeln und muss deutlich differenzierter betrachtet werden
@ThePutzboy
@ThePutzboy 3 жыл бұрын
DANKE
@niczonenine2338
@niczonenine2338 3 жыл бұрын
Naja mein alter Physiklehrer meinte mal im Durchschnitt würde bei einem Kraftwerk alle 10.000 Jahre etwas passieren. Aber der Menge an Kernkraftwerken die wir auf der Erde haben müssen wir damit rechnen, dass uns alle 30 Jahre eines um die Ohren fliegt. Das Risiko ist es nicht wirklich Wert. Man bräuchte auch eher weniger bessere erneuerbare Energien, wir brauchen vor allem bessere Methoden die erzeugten Energien zu speichern und auf dem Gebiet werden eigentlich regelmäßig gute Fortschritte erzielt nur ist man in Deutschland im Kopf leider zu Rückständig um solchen neuen Ideen Raum und Chancen zu geben.
@michelxyz
@michelxyz 3 жыл бұрын
Allerdings solltest du dann auch die gesellschaftlichen Kosten auch kalkulieren, denn es ist eine gängige Lüge, Strom aus Kernenergie sie billig. Das Gegenteil ist der Fall: Kernkraft ist "die wahrscheinlich größte und schlechteste Investition in der Geschichte der Bundesrepublik" (Handelsblatt 2015). Der Staat bzw. die Gesellschaft hat jede kWh Atomstrom seit Beginn der AKW-Laufzeit kräftig subventioniert (zwischen 2,2ct und 4,4ct je kWh). Nur so entstand ja auch die gängige Lüge von Atomkraft-Befürwortern, mit Blick auf den durch Subventionen verzerrten Strompreis, dieser Strom sei billig. Die Gesellschaft hat nicht nur direkt und über die Finanzierung von Forschung und Studium indirekt die Verfahrensentwicklung, die Technologie und die fortlaufende Modernisierung der Atomenergie, von denen die Betreiber profitierten, aus Steuergeldern finanziert. Natürlich flossen auch beim Bau der AKWs reichlich Steuergelder und bekamen/bekommen die Unternehmen allerlei Steuervergünstigungen. Alles in allem flossen seit 1950 über 200 Milliarden Euro + X direkt oder indirekt an die vier Betreiberkonzerne. Die vier Energieunternehmen, die in Deutschland die AKWs betreiben, bekommen außerdem aufgrund des Vertragsbruchs durch den vorzeitigen Atomausstieg eine Entschädigung von 2,4 Milliarden Euro für entgangene Gewinne und bereits getätigte Investitionen. Das nicht genug, finanziert der Staat auch kräftig die momentane Zwischenlagerung und eine zukünftige (Pseudo-)Endlagerung des Atommülls mit. Außerdem (teil-)bezahlt der Staat bereits derzeitige Abbrüche von Alt-AKWs und wird auch nach dem Ende der Laufzeit den Abbruch der noch laufenden AKWs, die Entsorgung und Lagerung der strahlenden Bauteile und des strahlenden Bauschutts bezahlen müssen. Denn die vier Energieunternehmen sind zwar gesetzlich dazu verpflichtet, Rückstellungen (aber eben nicht Rücklagen) für eben jene Abbruch- und Endlagerungskosten bis zum Ende der Laufzeit zu bilden, aber die vier Konzerne haben lediglich Rückstellungen in Höhe von ca. 38 Mrd. gebildet. "Rückstellung" bedeutet dabei nicht, dass das Geld real existiert und auf einem Konto geparkt ist oder wenigstens in einem liquidierbaren Fonds o. ä geflossen ist, sondern Rückstellungen sind vor allem ein buchhalterischer Trick, um zum Beispiel zukünftige Gewinnerwartungen als eben zukünftige liquide Rücklagen anzugeben (was sie aber höchstwahrscheinlich nicht sein werden). Tatsächlich liquide Teile der 38 Mrd. Euro sind, da es dafür keine gesetzlichen Bestimmungen gibt, in diverse Langzeitinvestionen geflossen, werden aber immer noch als Rückstellungen verbucht. Experten schätzen, dass Abbruch und Entsorgung der laufenden Anlagen und die Endlagerung in den kommenden Jahrzehnten wohl noch einmal 200 Mrd. Euro + X kosten wird. Clever wie sie sind, kamen die Energieunternehmen vor ein paar Jahren auf die - bisher noch nicht erfolgreiche - Idee, den nun langsam erlahmenden Goldesel namens AKWs mit Rückstellungen in Höhe von 30 Mrd. Euro in eine staatliche Stiftung zu übergeben, die bis zur Ende der Laufzeit die AKWs weiterbetreiben, dann aber auch für alle Folgekosten aufkommen sollte. Wenn ich mir auf Kosten des Staates ein Haus bauen lasse, dass dann vermiete und mir die Mieteinnahmen einstecke, den Staat aber auch noch für die Kosten für Strom, Wasser, Sanierungen aufkommen lasse und selbst nur ab und an mal kleinere Reparaturen übernehme oder den Rasen vor dem Haus mähe, und am Ende das Haus verkaufe und den Verkaufserlös behalte, dann hat man einen ganz passenden Vergleich, wie sich die vier Unternehmen als Betreiber der AKWs auf Kosten der Gesellschaft bereichert haben.
@leonsalman5625
@leonsalman5625 3 жыл бұрын
@@michelxyz Bist ja ziemliche in dem Thema drin. Was hältst du von Kernfusion?
@michelxyz
@michelxyz 3 жыл бұрын
@@leonsalman5625 Grundsätzlich halte ich das für eine gute Idee. Ich sehe auch kein Problem, dass auch bei der Kernfusion technisch bedingt etwas, aber viel weniger strahlender Müll anfallen würde (Ich bin nicht pauschal gegen Kernenergie aus Kernspaltung oder eben Kernfusion). Es scheint aber, so weit ich das überblicke, noch viele technische Hindernisse zu geben, bis eine stabile, beherrschbare Kernfusion möglich und auch effizient wäre. (Die dahingehenden Prognosen sollte man mit Vorsicht genießen, denn schon vor 40 und vor 20 Jahren wurde prognostiziert, dass der Prozess von da an in 20 Jahren beherrschbar sei.) Außerdem sollte - wie aber bei der Energieversorgung insgesamt - die Kernfusion ein von der Gesellschaft getragenes Projekt sein, an der sich nicht wieder auf Kosten der Allgemeinheit wenige Konzerne bereichern (und die Technologie damit ineffizient und unsicher machen). Solche Technologien dem marktwirtschaftlichen Rentabilitätszwang zu überlassen, halte ich nicht für besonders klug. Forschung und Entwicklung solcher Technologien sind ja in der Regel durch Universitäten und staatl. Forschungseinrichtungen ein gesellschaftliches Projekt, dann sollten im Anschluss auch nicht Unternehmen davon profitieren, sondern die Allgemeinheit. Kurz und gut: Die Menschheit sollte weiter an der Kernfusion forschen und als kurzfristige Übergangslösung die Kernenergie aus Kernspaltung anders händeln (denn in der Tat stellt sich die Frage, wie wir gegenwärtig und in naher Zukunft die Grundlast der Energieversorgung sichern. Das sehe ich mit den erneuerbaren Energiequellen und dazugehärigen sekundären Energien noch nicht gegeben.).
@Tjay1896
@Tjay1896 3 жыл бұрын
Das Ende hat mich gekillt haha Im September Opposition wählen!
@matthiasknopf3281
@matthiasknopf3281 3 жыл бұрын
Leider sehr schwach recherchiert (va was die Physik betrifft) Hätte gerne eine weniger einseitige Darstellung gesehen
@realdavidpain
@realdavidpain 3 жыл бұрын
Gerne mehr hier in den Kommentaren...
@christophm3608
@christophm3608 3 жыл бұрын
Was ist denn schwach recherchiert? Lassen sie uns teilhaben an ihrem Wissen.
@MannIchFindKeinName
@MannIchFindKeinName 3 жыл бұрын
jop, Tschernobyl und Fukushima waren keine Probleme. Mega Einseitige Darstellung!
Stop & Go im deutschen Internet | ZDF Magazin Royale
19:35
ZDF MAGAZIN ROYALE
Рет қаралды 2,1 МЛН
Wohin mit Atommüll? Nach Bayern? | Harald Lesch | Terra X Lesch & Co
19:58
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 201 М.
Tom & Jerry !! 😂😂
00:59
Tibo InShape
Рет қаралды 31 МЛН
Which one of them is cooler?😎 @potapova_blog
00:45
Filaretiki
Рет қаралды 10 МЛН
Climbing to 18M Subscribers 🎉
00:32
Matt Larose
Рет қаралды 31 МЛН
Zoonosen - tierische Krankheiten, vom Menschen gemacht | ZDF Magazin Royale
22:52
ZDF MAGAZIN ROYALE
Рет қаралды 1,4 МЛН
Sand: Der zweitwichtigste Rohstoff der Welt!  | ZDF Magazin Royale
16:22
ZDF MAGAZIN ROYALE
Рет қаралды 1,7 МЛН
Fahren ohne Fahrschein: Unnötigste Straftat seit 1935 | ZDF Magazin Royale
21:18
ZDF MAGAZIN ROYALE
Рет қаралды 1,7 МЛН
Die schmutzigen Facebook-Tricks der Parteien | ZDF Magazin Royale
21:19
ZDF MAGAZIN ROYALE
Рет қаралды 1,3 МЛН
Die 17 besten Innenminister der Innenminister | ZDF Magazin Royale
20:35
ZDF MAGAZIN ROYALE
Рет қаралды 1,5 МЛН
SO machst DU Erfolgs-Coaches richtig ERFOLGREICH | ZDF Magazin Royale
25:07
ZDF MAGAZIN ROYALE
Рет қаралды 3,3 МЛН
When refugees become prisoners | ZDF Magazin Royale
16:36
ZDF MAGAZIN ROYALE
Рет қаралды 818 М.
Can teeth really be exchanged for gifts#joker #shorts
0:45
Untitled Joker
Рет қаралды 6 МЛН
Meri kya galti the part~2 #comedy #funny #youtubeshorts #shorts #cutebaby
0:16
НУ И ВЕТРИЩЕ (@lacie_hendrix - TikTok)
0:17
В ТРЕНДЕ
Рет қаралды 3,5 МЛН