Was ist eure Meinung zur OM System OM 3? Hier gibts die OM 3: serv.linkster.co/r/MOAv2flGLR Hier gibts das 17mm: Hier gibts die OM System OM 5: amzn.to/3CqSdYr Hier gibts die OM System OM 1II: amzn.to/4glPoWg Hier gibts das OM System 12-45mm: amzn.to/4gj87Su Mein Lieblings APSC Objektiv: amzn.to/3Jgxu8D Mein Lieblings VF Objektiv: amzn.to/42pSsgY Jetzt Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile sichern! kzbin.info/door/xlUsGY5caa9054BYMFKu9wjoin Hier findet ihr meine Ausrüstung: www.tobyhorn.de/about Hier spart ihr und unterstützt zusätzlich mich app.zave.it/#/?creator=@TobyHorn Mein Buch zur Unterwasserfotografie: bildnerverlag.com/produkt/unterwasser-die-fotoschule-mit-tiefgang/?wpam_id=9 Individuelle Fototrainings: www.tobyhorn.de/shop/fototraining Super Fotografenjacke: haukland.de/?sca_ref=6359251.6PVdAoLYGxsTp (Mit dem Code toby10 gibts 10€ Rabatt!) Ausgefallene Bildbearbeitung: skylum.evyy.net/EaA4mX Einfach Bilder verkaufen: wirestock.io?ref=tobyhorn
@FrankWeinКүн бұрын
Toby, vielen Dank für die Vorstellung der neuen Kamera. Ich bin nur froh, dass es mit OM System weitergeht. Ich hätte mir beim Kauf der OM 5 damals so etwas wie die OM 3 gewünscht. So bin ich inzwischen bei der OM 1 II und sehr glücklich damit. Und falls Du doch mal einen Fotowalk mit Deinen Abonnenten planst, lass es mich wissen. Ich würde mich freuen, Dich mal persönlich kennenzulernen.
@Enzio47112 күн бұрын
Vielen Dank für die Vorstellung der wirklich schicken Retrokamera. Ich habe bereits eine OM-1 für die Natur-und Wildliffotografie aber für die tägliche Fotografie habe ich genau sowas wie die OM-3 gesucht. Eine hochwertige Retrokamera mit modernster Technik. Ich habe die OM-3 bereits vorbestellt und die Vorbesteller erhalten als Aktion bis 31 März kostenlos eine 5 Jahres Garantie und einen stylischen Lederriemen von Arch Appearance gratis dazu.
@TobyHornFotografie2 күн бұрын
Freut mich, dann wünsche ich dir schon mal viel Spaß damit. Habe ich dich richtig verstanden, dass du beide Kameras behältst? Genau. Das stand zum Zeitpunkt Dreh noch nicht fest. Aber ja, hier nochmal der Link serv.linkster.co/r/MOAv2flGLR
@Enzio47112 күн бұрын
@TobyHornFotografie ja ich behalte beide. Die OM-1 für die Natur-und Wildliffotografie mit dem 40-150mm f2.8 Pro, dem 300mm f4 Pro und dem 60mm f2.8 Makro. Für die Urbane Fotografie und anderes nehme ich dann die OM-3 mit dem 12-40mm f2.8 Pro, dem 20mm f1.4 Pro und 75mm f1.8. Hier werde ich dann auch öfters die CP-Taste und das Kreativrad einsetzen.
@TobyHornFotografie2 күн бұрын
Alles klar. Klingt nach einer super Kombi 💪🏼
@zerosugar6142 күн бұрын
Hallo Toby, der Ein- und Ausschalter muss, Traditiongemäß links oben sein. Bei meinem OM 1MD (1975) ist oben links der ein und Ausschalter für den Balken Belichtungsmesser. Muss oben links sein!
@TobyHornFotografie2 күн бұрын
Ok. Hab ich mir schon fast gedacht, dass es einen Grund gibt. Danke dir für die Aufklärung.
@ralphhennrich204121 сағат бұрын
Danke für die Review, nur eine kleine Korrektur, der Sucher ist nicht der aus der OM1m2 oder der ersten OM-1- der hat 5,76MP, der hier "nur" 2,36MP. Das entspricht zumindest der Auflösung der OM-5 oder der E-M1 m2 oder 3. Mit €2000 bewegt sie sich aber schon im Bereich einer X-T5 oder gar einer Vollformat Nikon Z f (auch sehr solide, Retrocharme, mit ähnlichem AF und ähnlichen Features-(Hi-Res, Stacking, Pre-Burst,...) außer ND, GND und den LiveComposit Modi). Die APSC Nikon Zfc ist technisch unterlegen (AF, Akku, Features) aber was die optische Qualität angeht mindestens ebenbürtig - und kostet nicht mal die Hälfte. Dafüfr hat sie wohl deutlich mehr Plastik verbaut. Die Unterschiede zur OM-1 m2 die mir bis jetzt aufgefallen sind: deutlich langsamerer Verschluss, kein Joystick, nur ein Slot, schlechterer Stabi (6,5 zu 8 Stufen), kleinerer Sucher mit halber Auflösung. Die andere Bedienung mit deutlich weniger Buttons und ohne einen richtigen Handgriff ist ja eher Konzept -aber dennoch für den ein oder anderen ein Problem. Aber trotzdem eine tolle Kamera, wenn auch etwas zu teuer wenn man sich die Konkurrenz ansieht. Die Z fc hatte ich, aktuell nutze ich Z7, Z8 aber auch OM-1 und E-M1 miii . Was deine Einschätzung zu MFT angeht, da gebe ich dir recht, der MfT Sensor ist zwar den APSC und erst recht FF Sensoren unterlegen - aber in der Realität muss ich sagen, dass die Unterschiede trotzdem kaum eine Rolle spielen, zumindest bei Tier- und Landschaftsfotografie. Bei Portraits und Astro dürfte es anders aussehen. Tatsächlich greife ich meist zur OM-1 und nur selten zu Z8 und Z7.
@wrds5869 сағат бұрын
@@ralphhennrich2041 schon die uralte E-M10II hatte diesen Sucher.mal abwarten wie schnell der Preis sinken wird.
@albundy554823 сағат бұрын
Danke für das Video. Aber hab ich‘s verpasst oder hast du gar nicht erwähnt, wieviele Megapixel der Sensor auflöst? Hab das ganze Video drauf gewartet ;) Habe bereits Nikon Z7 II und Fuji X-T5, deshalb werd ich wohl kein drittes System ins Haus holen, wobei klein und leicht immer reizvoll ist.
@fredpuerthner2 күн бұрын
Mein erster Gedanke: oh eine Praktika MTL 5B Hatte ich früher schon Mal🤣 Danke für das Video
@TobyHornFotografie2 күн бұрын
🤣 also haben sie ihr Ziel erfüllt eine „echte“ retrokamera zu machen. Immer gerne!
@Fotografie85Күн бұрын
Ich finde die OM-3 Spitze und sehr schön.
@guano642 күн бұрын
Tolles Video zu ungewohnter Uhrzeit, aber das haben ja alle Punkt zum NDA-Fall hochgeladen 😂 Guten Morgen, 2000€ ist ein Happen. Aber es ist ja alles aus dem Flaggschiff dabei. Wie ist das im Burst Mode? Hat die Kamera den gleichen Puffer für Wildlife? Also wie die OM-1.2 Lg
@TobyHornFotografie2 күн бұрын
Vielleicht ist da was dran 🤔 Genau, das macht den Preis irgendwo gerechtfertigter, als es auf den ersten Blick scheint Die Fps als solches sollten die selben sein wie bei der OM1II, der Puffer scheint aber leicht kleiner zu sein
@wedge69942 күн бұрын
Ich finde, das ist wirklich eine gelungene Kamera, die auch dem Zeitgeist entspricht. Ich bin nicht so ganz die Zielgruppe, daher werde ich vorerst noch nicht zuschlagen, sondern mir eher eine zweite OM-1. als Backup zulegen. Aber ich freue mich, dass das OM-System so ein tolles Produkt herausgebracht hat.
@TobyHornFotografie2 күн бұрын
Freut mich, dass sie dir so gut gefällt. Gerade die Abgrenzung zur OM1 finde ich persönlich auch sehr schwer.
@afuchs57732 күн бұрын
Hey Toby! Vielen Dank für die tolle Vorstellung der OM 3! Ich finde die Kamera echt toll, das Gehäuse erinnert mich an meine analoge Foto-Zeit vor vielen Jahren. Dazu die tollen Funktionen, eine gelungene und wie ich denke, eine wirkliche Bereicherung im OM-Programm!!! Kaufen werde ich sie mir allerdings nicht, weil ich im letzten Jahr von der Olympus OM-D EM1 Mark III auf die OM System OM-1 Mark II umgestiegen bin, die ist für meine Fotografie genau 'meine Kamera', hätte ich noch die OM-D E-M1 Mark III, dann würde ich mir die OM 3 jetzt vorstellen.
@TobyHornFotografie2 күн бұрын
Genau diese Erinnerung soll sie auf wecken. Freut mich, dass sie dir gefällt. Man muss ja auch nicht alles kaufen und vor allem in deiner Situation ist es auch nachvollziehbar nicht umzusteigen.
@torstenratay8057Күн бұрын
Hallo Toby, eins vorab: Deine Videos sind absolut klasse. (Ein Abo war Pflicht und logisch) Kurz, knapp, bündig, sehr sehenswert und informativ. Die OM System OM3 gefällt mir stilistisch sehr sehr gut.....allerdings bräuchte ich einen Handgriff.....nun, vielleicht liefert ja entweder OM Systems oder Smallrig so etwas. (und wenn sie dann auch noch in ganz schwarz lieferbar wäre,........ein Träumchen) Ich hätte eine Frage und würde mich über eine Antwort sehr freuen. Und da Du ja eine OM Systems OM5 zusätzlich zu Deinen Sony-Kameras (Zitat war mal "Ich bin eine kleiner Sony-Fan-Boy"😎😞😉) in Verwendung hast (jaja, mir entgeht kaum etwas....😂) hoffe ich, dass Du mir da weiterhelfen kannst. Aktuell verwende ich noch eine alte Sony Alpha SLT-A58 (A-Mount, APS-C, 20MP, MJ 2013 und IBIS) und möchte upgraden. Kamera macht zwar sehr gute Fotos, aber der AF ist nunmal, genauso wie die Arbeitsgeschwindigkeit nicht mehr zeitgemäß. Da es das A-Mount nicht mehr gibt und ich somit vor einem kompletten "Neuanfang" stehe, ist es mir absolut egal in welches System ich investiere. Meinen Preisrahmen für Body-Only habe ich auf 2.500 EUR begrenzt. Und das Gesamt-Package sollte so leicht wie möglich sein. Ich verwende meine Kamera hauptsächlich (eigentlich NUR) für - Street-/Architektur-Fotografie (etwa die Speicherstadt in Hamburg o.ä.) - Portrait-Fotografie - Urlaubs-Fotografie. Und ich bevorzuge Festbrennweiten. (Aktuell verwende ich Minolta VF-Objektive ... u.a. 28 f.2.8) Nun meine Frage, welches System würdest DU empfehlen??? - Vollformat - APS-C oder - MFT Ich hatte mal gehört, dass MFT eigentlich eher für Tier- und Sportfotografie geeignet wäre, aber nicht für Portraits. Ist dem so??? Die OM-1 Mk2 (die hatte ich schon in der Hand......ich glaube, dass die OM3 ihr nur wenig nachstehen wird......von der Handhabung durch den fehlenden Griff abgesehen) ist eine tolle Kamera, aber wenn sie für meine Belange nicht taugt, bringt mir das alles nichts. Vielen Dank im Voraus. Beste Grüße aus Hamburg. Torsten
@Rohl2012Күн бұрын
Hallo Toby, vielen Dank für die Vorstellung dieser Kamera. Ich fotografiere mit der OM-1 und bin immer wieder begeistert von den vielen Funktionen, die man bei anderen Herstellern so nicht findet.Vielleicht wird die Om-3 meine Zweikamera. Ich werde noch etwas warten und Höfe auf einen etwas günstigeren Preis 🙋♂️.
@TobyHornFotografie23 сағат бұрын
Immer gerne. Was wäre dein wunschpreis?
@Rohl201223 сағат бұрын
Ich denke unter 1500€ wird's für mich spannend.
@oliverdetgen3920Күн бұрын
Moin Toby, Danke dir für das Review. Retro ist wohl zur Zeit aktuell bei den Herstellern. Optisch macht sie was her,aber wie sieht es bei dem Body mir einer längeren Optik wie das 100-400mm aus? Ohne Griff stelle ich mir das Handling eher schwieriger vor. Gruß Oliver
@TobyHornFotografieКүн бұрын
Genau so ist es. Zum handling kann ich dir leider nichts sagen. Ich hatte als größtes das 12-45 dran und das ist ja nun alles andere als groß 🤣
@IngoSchroeder-v7h2 күн бұрын
Moin Toby, erstmal : informatives Video, super! Lässt sich die Kamera wohl auch noch gut halten (ohne Griffwulst und ohne BG) wenn da eine größere Linse dranhängt, z.B. das 100-400 oder das 150-600mm? Du hattest ja nur was "leichtes" dran. VG Ingo
@TobyHornFotografie2 күн бұрын
Danke dir für das Feedback. Ein Test mit großen Linsen war mir leider nicht möglich. Das „größte“ was ich da hatte war das 12-45 🤣 Bei den leichten optiken konnte der mangelnde Griff durch die ziemlich große auflagefläche ausgeglichen werden. Bei einem schweren objektiv sieht es aber wahrscheinlich anders aus.
@IngoSchroeder-v7h2 күн бұрын
Okay, danke für deine Antwort 😊 Kommt dann also mal auf einen Versuch an. Meine E-M1X ist dagegen ein richtiger Klotz, wo es da recht ausgewogen ist. Wie ist deine persönliche Einschätzung? OM-1 MKII oder (jetzt) OM-3 - nach deiner Testphase? VG Ingo
@TobyHornFotografie2 күн бұрын
Am Ende so wie ich’s gesagt habe. Es kommt im Kern darauf an, was einem optisch besser gefällt. Für größere Objektive würde ich aber wohl zur OM1II greifen.
@Polycera15 сағат бұрын
Vielen Dank für das Video. Gibt es denn außer ND und Speicherplätze noch andere Unterschiede zur OM-1 II?
@ralphhennrich20419 сағат бұрын
Die Unterschiede zur OM-1 m2 die mir bis jetzt aufgefallen sind: deutlich langsamerer mechanischer Verschluss, kein Joystick, nur ein SD Slot, etwas schlechterer GND, schlechterer Stabi (6,5 zu 8 Stufen), kleinerer Sucher mit halber Auflösung. Die andere Bedienung mit deutlich weniger Buttons und ohne einen richtigen Handgriff ist ja eher Konzept -aber dennoch für den ein oder anderen ein Problem. Neu sind wohl die neuen Farbeinstellungen und 2 neue Video-Profile.
@Polycera7 сағат бұрын
@ralphhennrich2041 danke 👍
@xDreamer-xXxКүн бұрын
Die Angaben zum Sucher sind aus meiner Sicht falsch, das solltest du irgendwie korrigieren. Es ist nicht der Sucher der OM-1.2 sondern einer mit 2,36 Megapixeln. Ansonsten finde ich den Style der Kamera sehr gelungen. Die JPEG-Bearbeitungen würde ich kaum nutzen, ich nutze RAW und mache so etwas am Computer. Ist zwar ein deutliches Upgrade zu meiner E-M5.3, aber ich weiß nicht ob mir die Maße so zusagen. Leicht und kompakt, wie die 5er ist am ehesten meins. Die OM-3 ist eher was für Fotografen die Out of the Box bevorzugen. Einige Features sind aber durchaus interessant.
@TobyHornFotografieКүн бұрын
Stimmt. Das war mir vorab anders gesagt worden. Jetzt kann ich es leider nicht mehr korrigieren. Ich würde nicht sagen, dass die Kamera nur etwas für Leute ist, die das Creative dial wirklich nutzen wollen. Es ist eine Option. Aber im Kern ist es ja trotzdem eine 1II, die super fähig ist in allem, was einem so vor die Linse kommt. Und dazu sieht sie einfach noch extrem gut aus.
@xDreamer-xXxКүн бұрын
@@TobyHornFotografie Das ist schon richtig, trotzdem spricht sie ja bestimmte Zielgruppen an. Eine davon habe ich genannt, sie spricht aber auch Retrofreunde an (aber nicht alle), die Travelfotografen und die Streetfotografen. Was nicht ausschließt, das sie auch Wildlifefotografen und andere anspricht. Ich habe eine breite Palette an Objektiven von 7-400x1.4 und für die schweren Objektive ist sie eventuell nicht so ideal. Ich kaufe nicht jede neue OM, deshalb sollte eine neue vielseitig einsetzbar sein. Der stacked Sensor und der verbesserte Autofokus sind für mich schon sehr interessant. Bei letzterem würde ich mir aber auch eine Insektenerkennung wünschen, die unterscheiden sich teilweise schon erheblich von Vögeln und andere Kameras haben das meines Wissens. Der CP-Button gefällt mir auch und den hat die OM1II leider nicht, die wäre ja zur Zeit die Alternative. Während der Creative Dial in einem Bericht schon etwas kritisiert wird, er kann wohl beim Halten der Kamera störend wirken (scharfe Kanten). Man sollte sie also vor einem Kauf besser schon mal in der Hand gehabt haben. Hätte dich ja gerne bei deiner Leipzigtour begleitet, dann hätte ich jetzt auch schon einen Eindruck. Aber leider bist du ja zur Geheimhaltung verpflichtet. Den Hinweis zum Sucher könntest du in die Videobeschreibung mit aufnehmen. Viele Grüße aus Leipzig
@TobyHornFotografie23 сағат бұрын
Danke dir für deine Gedanken. Sie spricht auf jeden Fall sehr viele Zielgruppen an. Der Kern ist aber laut OM wieder Reise/ Natur und nicht mal zwingen Wildlife. Zum Thema CP Button, die OM1 II hat dafür eine Taste an anderer Stelle mehr, das könnte das wieder ausgleichen. 🤔 Und die scharfen Kanten waren mir nicht aufgefallen. Ich hatte aber auch nur leichte Objektive dran. Genau. Ich hätte nicht drüber reden dürfen und hätte in dieser Konstellation auch entweder dich oder die Kamera nicht mitgenommen 😉 Eine Kamera vor dem Kauf mal in die Hand zu nehmen wäre definitiv immer sinnvoll! Mache ich!
@xDreamer-xXx22 сағат бұрын
@@TobyHornFotografie Die Tasten sind bei OM ja frei belegbar, theoretisch sollte es also möglich sein die CP-Funktion auch bei der 1II auf eine Taste zu legen. Dies setzt vermutlich aber ein Update voraus. Die Kreativfunktionen dürften auch möglich sein, nur ohne Drehregler. Ich denke da wird es bald wieder Diskussionen geben. Da es ja doch ein paar weitere kleine aber nicht unwesentliche Unterschiede gibt, könntest du diese ja in einem weiteren Video thematisieren. Bisher weiß ich von dem Sucher, SD-Schacht, Kreativfunktionen, Buffer, ND, Bildstabi sowie der Namensvergabe und der Anzahl (5+5) bei den Custommodes. Die Aufzählung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.😉
@Eddy_MBКүн бұрын
Danke für die Vorstellung! Bleibe aber meinem System treu, trotzdem sehr schön, was andere Hersteller so leisten. Tja, Bilder am Ende...ist schwer zu beurteilen durch YT. Ich hab auf 4K eingestellt Pause gedrückt und komme an meinem UHD Monitor zu folgendem Ergebnis. Tippe auf das linke Bild als Vollformat, weil der kleine Turm welcher über die Dachspitze ragt etwas unschärfer (im HG) als im rechten Bild wirkt. Prinzipiell aber schwer zu beurteilen, da keine Exifs über Blende, Fokuspunkt, etc vorliegen und der Bildausschnit doch nicht ganz gleich ist ;-) Auch wirken die Kanten im rechten Bild eher schärfer als links, kann an Deiner Nachbearbeitung liegen, oder an der internen Einstellung der Kamera, bei der internen Jepg-Verabeitung. Aber Du wirst uns schon noch aufklären😉 Besten Gruß Eddy
@TobyHornFotografieКүн бұрын
Freut mich, dass es dir gefallen hat! Du hast tatsächlich recht. Aber dein Kommentar unterstreicht dennoch meinen Punkt. Hätte ich es nicht gesagt, und du nicht explizit danach gesucht, wäre es wohl nicht aufgefallen, was was ist. 🥳
@Eddy_MBКүн бұрын
@@TobyHornFotografie So gesehen hast Du Recht 🙂 Schönes Wochenende wünscht Eddy
@alpayleventКүн бұрын
Olympus bzw. heute OM System = AutoLike 👍❤ Tolles Review 👍. Hab als erstes lieber Dein Review angeschaut, als drüben beim Frank :) Meiner Meinung nach der richtige Weg den OM System eingeschlagen hat. OM wird zwar niemals Fujifilm einholen können, aber ein Rang dahinter würde die Investoren bestimmt zufrieden stellen. 👍 Die Preispolitik beim UVP finde ich etwas übertrieben. Der Preis muss schon vorher runter, und nicht erst durch CashBack Aktionen. Mir kommt das vor, also ob der Hersteller künstlich die Features gebremst hat. Zweiter Slot ist zwar kein must have, aber hätte auch nicht geschadet. Die OM 3 hat noch einen Vorteil: Dadurch dass sie Retro wie eine Filmkamera aussieht, werden Beschaffungs-Kriminelle von vornherein gar nicht erst versuchen die Kamera zu stehlen. 👍 Eine große an OM System: Bitte schickt dem Toby dauerhaft eine OM 3. Er ist mit seinem orange Beluga Camper viel unterwegs (und auf Instagram) und offline mit vielen anderen Campern im Gespräch.
@TobyHornFotografie23 сағат бұрын
Freut mich, dass es dir so gut gefallen hat. Künstlich gebremst würde ich nicht sagen, sonst wäre es nur noch teurer geworden. 🤔 Mal schauen, vielleicht klappt da ja noch was 😉
@bjoernphotography2 күн бұрын
Oh Quedlinburg - war nur zwei mal beruflich dort - aber eine schöne Stadt die ich gern mal mit meiner Nikon besuchen möchte… aber die OM ist wirklich eine schöne Kamera die mich auch immer wieder reizt…
@TobyHornFotografie2 күн бұрын
Kann ich dir nur empfehlen. Wir waren drei Tage da und haben immer wieder neue Ecken entdeckt. Und wenn’s doch mal langweilig wird geht man in den Harz wandern. Schön, dass die OM zumindest reizt. Aber so lange du zufrieden bist mit deinem System, gibt es keinen Grund zu wechseln.
@bjoernphotography2 күн бұрын
@ Sehe ich auch so Kameras sind nur Werkzeug - es kommt nicht auf den Namen oder die neuesten Specs an - sondern was man daraus erschaffen kann. Jap es gibt dort sehr viele sehr schöne Ecken :)
@TobyHornFotografie23 сағат бұрын
Absolut 💪🏽
@wrds5869 сағат бұрын
Grundsätzlich finde ich es mal gut, dass überhaupt mal neue Produkte von OM System kommen. Schade, dass OM beim Sucher der OM-3 gespart hat. Das wird von vielen nicht verstanden für den Preis. Immerhin haben sie endlich gemerkt, dass sich die Umrechnungskurse Euro zu CHF geändert haben und dass wir hier nur 8.1% Mwst. haben und haben endlich mal aufgehört die Frankenpreise höher als die Europreise anzusetzen. Mit 1699 CHF als Einstandspreis kann ich leben. Die OM-1 kostete vor drei Jahren noch 2399. Trotzdem werde ich warten, weil ich nicht glaube, dass sich diese Kamera lange auf dem UVP halten kann. Bei den uralten 17 und 25mm f1.8 Objektiven hätte ich erwartet, dass auch die optische Rechnung überarbeitet wird. Jeder andere Hersteller hätte das gemacht. OMDS hat darauf verzichtet. Unverständlich. Da gabs einfach ein neues Gehäuse, beim 17er wurde die Fokus Clutch weggespart und es kam keine Abdichtung dazu. Letzteres ist ja zu begrüssen. Beim 100-400 kam endlcih der Sync IS dazu, der schon von Anfang an hätte dabei sein sollen. Das alte 17mm f1.8 werde ich sicher behalten. Es gibt keinen Grund da updzudaten wenn man das hat. Was ist nun das Zielpublikum? Leute die sonst eine Fuji DSLM gekauft hätten? Ja unter Umständen tatsächlich. Alte Leute, die den 70er Jahre OMs nachtrauern? Vermutlich auch. Retrofreaks die es nicht stört, dass dort nun nicht mehr Olympus steht? Ok. Leute die ein stylisches Accessoire wollen? Evtl. auch. Ob sie auch Leute anspricht, die sonst eine Fuji X100VI gekauft hätten, bin ich mir nicht so sicher aber evtl. schon. Die Fujis bieten halt auch noch Zeitenrad und Blendenring, das es bei den mFT Kameras nie gab und vermutlich auch nie geben wird. Eines der grösseren Probleme ist die fehlende Reputation des Namens "OM System" der von gefühlt 80% auch noch falsch als "OM Systems" geschrieben wird. Ausser Leuten die in den Siebziger Jahren schon fotografiert haben oder sich mit der Geschichte der KB Kameras auseinandergesetzt haben, kennt den kein Mensch. Olympus war wenigstens noch bekannt auch wenn viele den Namen höchstens noch von Diktiergeräten oder aus der Gastroendoskopie kennen. Ein Problem ist auch die Nikon Z f, die als Vollformatkamera inzwischen günstiger zu haben ist als die OM-3. Die hat zwar keinen Stacked Sensor aber das Zielpublikum weiss eh nicht was das ist. Und bei der Z f steht noch der originale Markenname "NIKON" vorne drauf. Sogar in der 70er und 80er Jahre Schrift. Mir persönlich ist die zu gross und zu schwar auch wenn die FA 1986 meine erste SLR war.
@mtbpu2 күн бұрын
Tolle Kamera,optisch ein Genuss
@TobyHornFotografie2 күн бұрын
Freut mich, dass sie dir gefällt. Wirst du sie dir kaufen?
@mtbpu2 күн бұрын
@@TobyHornFotografie Nein ich fotografiere mit Sony so wie DU und ein zweties Sytem würde sich fuer mich nicht lohnen,danke der Nachfrage,schönen Tag noch und viel Spass mit deiner OM5
@TobyHornFotografie2 күн бұрын
Alles klar. Im Hobbybereich würde ich auch nie ein Zweitsystem aufbauen. Das frisst viel zu viel Geld. Danke dir, den habe ich!
@IngoSchroeder-v7h2 күн бұрын
@@TobyHornFotografie Hi Toby, genau "das" habe ich getan. Als Canon Knipser (Vollformat u. APS-C) habe ich mir zusätzlich MFT zugelegt. Bereut hab ich es bis auf das monetäre nicht - jedes System hat seine Vor- und Nachteile, je nach Einsatzzweck! VG Ingo
@TobyHornFotografie23 сағат бұрын
Alles klar. Wenn es für dich funktioniert ist das super und ich selber hab es ja im Grunde auch so. Trotzdem ist gerade der monetäre Aspekt schon relevant.
@JensUweBartuschFotografie2 күн бұрын
Danke - ahnte ich es doch. Ist genau die Kamera geworden, dei sich viele µFTler wünschten, allerdings ist der Einführungspreis heftig.
@TobyHornFotografie2 күн бұрын
🤣 darf ich fragen, woran du es fest gemacht hast? Ich habe eigentlich gut drauf geachtet, nichts durchblicken zu lassen 🤔 Freut mich, sagt sie dir persönlich auch zu? Jain. Ja er ist hoch. Aber es ist hast fast alles von der OM1ii drin, da kann man nicht so viel runter gehen.
@JensUweBartuschFotografie2 күн бұрын
@@TobyHornFotografie Du bist ja in letzter Zeit auf das Thema µFT aufgesprungen und ich wusste auch, dass OM-System sich einige KZbinr ins Boot geholt hast. Daher war mir klar, du gehörst zu den Ersten im deutschsprachigen Raum, die sie testen werden können. Ganz klar - deine Linie war ansonsten sauber 🙃. Mir gefällt sie sehr gut, auch wenn sie etwas größer als eine OM5 ausfällt. Jetzt steht bei mir die Entscheidung an, sie gegeneinander auszutauschen - die Frage ist nur wann. Hauptsystem bleibt bei mir KB und da steht die A7CII mit dem 40/2,5 im Bereich Street an erster Stelle, mit dem 24-105 mache ich alles andere. Mit der Haoge Geli ist sie stylisch der Q3 nahe, mit dem Vorteil einer Griffwulst. Von daher wird es die OM3 schwer haben - da ich die OM5 vorrangig in den Bergen benutze oder auf Wanderschaft zum filmen. Am Ende werde ich aber schwach werden und sie mir kaufen - evtl. im 2. Quartal des Jahres, wenn es einen Sommercashback mit 300.- € gibt 😎.
@TobyHornFotografie2 күн бұрын
Da bin ich beruhigt. Die News waren recht kompliziert, da über potenzielle specs zu diskutieren, die man schon kennt 🤣 Alles klar. So lange dich die OM5 nicht zurück hält müsstest du ja nicht wechseln. Aber halte mich gerne mal auf dem laufenden
@JensUweBartuschFotografie2 күн бұрын
@@TobyHornFotografie Der Designfaktor und die Robustheit (Spekulation, manchmal sieht es in der Praxis anders aus) sind schon verlockend und ich gehe stark davon aus - sie zieht bei mir im Laufe des Jahres ein.
@TobyHornFotografie23 сағат бұрын
Alles klar. Falls es so wird, kannst du mich gerne mal auf dem laufenden halten.
@chrillo108Күн бұрын
Die sieht eher aus, wie die Olympus OM-2. Die analoge OM-3 war schwarz und hatte andere Anordnug der Bed.Elemente. wunderschön ist sie trotzdem. Da bin ich gespannt, wie die OM-2 aussehen wird. Oder gibt es nur ungerade Zahlen im Namen der Neuen OM-System. Die Kamera ist tip top.
@michaelv.jaeger96462 күн бұрын
Tolle Kamera!
@TobyHornFotografie2 күн бұрын
Freut mich, dass sie dir gefällt.
@sneen6 сағат бұрын
Für 2000 € bekommt man aber auch schon FF. Also leider nichts für mich als Freistellfetischist. Schön ist sie dennoch.
@TobyHornFotografieСағат бұрын
Man bekommt auch für unter 1.000€ eine VF Kamera. Da spielt der Preis keine Rolle. Wobei ich bezweifeln würde, dass die VF Kamera für den Preis von den Features her mithalten kann 🤔 Aber ja, für Freistellung ist VF tatsächlich einfacher.
@emwe10122 күн бұрын
Ich mag ja den Retro-Look, aber ich finde die die 1999 Euro für die OM-3 zu teuer, wenn ich an den deutlich kleineren Sensor denke. In meiner Faustformel sind das zwei Stufen bei den ISOs gegenüber Kleinbild. Die Sony Alpha 7c II kostet zur Zeit genau so viel. Okay, die hatte neu 2400 Euro gekostet.
@TobyHornFotografie2 күн бұрын
Ja den Gedankengang kann ich grundsätzlich nachvollziehen. Aber fandest du das Bild mit iso 20.000 so schlecht und noch viel wichtiger, hast du erkennen können, welches Bild VF und welches MFT war?
@Yasir-k1u2 күн бұрын
2 Blendenstufen sind es nicht ganz, gehe von 1,5 aus, dann passt es ungefähr. Die Offenblende bei MFT ist praxistauglich, das 4:3 Format bietet mehr Fläche im Verglich zu einem 3:2 Format. Entrauschung ist heute kein Theme mehr. Die Bildstabilisation ist deutlich besser. Die Unterschiede sind nicht so gewaltig wie man es erwarten würde bei dem Sensorgrößenunterschied. Zudem sieht die Sony schrecklich aus, hier diese Kamera ist ein Schmuckstück. Warum zu teuer, die Produkte sind nicht vergleichbar. Ein alter A3 kann schneller sein wie ein alter Porsche, deswegen muss der Porsche nicht biller sein.
@TobyHornFotografie23 сағат бұрын
Gerade der Bildstabi kann in vielen Situationen echt nochmal was raus reißen! Optik ist immer Geschmacksache. Ich finde die OM3 aber auch schöner, als viele andere Kameras.
@emwe101221 сағат бұрын
@ Es kann auch 1,5 sein. Ich hatte mir mal eine Sensorenreihe gebildet mit 1-Zoll, MFT, APS-C und "Vollformat" und grob festgestellt, dass die Formate sich in der Fläche jeweils verdoppeln. Aber es ging mir ja nur ums schnelle einschätzen.
@dirknaroska85829 сағат бұрын
Eine top Kamera. Schön retro und dennoch technisch 1A. Ich besitze die OM-1/2 und die Fuji X-T5. Nur deshalb werde ich sie mir nicht kaufen. Heute laufe ich den ganzen Tag durch Schleswig mit meiner Tochter. Da sie die Canon R6 besitzt, nehme ich meine R6/2 mit. Aber ganz bestimmt nicht weil die Canon bessere Bilder macht. Mein Vollformat Equipment liegt wie Blei in der Vitrine, denn VF ist schwer und groß. Vielleicht in Grenzfällen bei der ISO besser. Das war es dann aber auch.
@CGohlke2 күн бұрын
Für mich stellt sich da die Frage, welche wesentlichen (!!!) Vorteile man gegenüber der OM-1 (Mark I) bekommt. Für mich lohnt sich unter diesem Maßstab die OM-1 Mark II auch nicht wirklich. Echte Kaufargumente wären für mich vielleicht 25MP, eine CF-Express-Speicherkarte oder ein verbesserter Monitor.
@TobyHornFotografie2 күн бұрын
Die Frage wurde im Video beantwortet: die Optik der Kamera als solches. Es ist ja kein Nachfolger, sondern eine neue Art zwischen OM1 und OM5
@CGohlke2 күн бұрын
@@TobyHornFotografie Die Optik ist für mich eher eine hochnotpeinliche "Dreingabe". Aber das liegt natürlich voll im Trend. Ich erwarte schon den neuen Porsche im "Retrodesign" eines Kinderwagens aus den 50ern.
@TobyHornFotografie2 күн бұрын
Der Markt orientiert sich am Kunden. Natürlich spricht dann aber nicht jedes Produkt jeden an. Und das ist auch fein, sonst gäbe es nur eine Kamera und einen Hersteller.
@Tom_Demuth2 күн бұрын
Guck mir die 2e hälfte später an😅
@TobyHornFotografie2 күн бұрын
Ganz in Ruhe. Es ist ja auch eine unchristliche Zeit 😂
@mesima50412 күн бұрын
Fuji X-T hat auch keinen „Automatik“ Modus.
@TobyHornFotografie2 күн бұрын
Danke dir für den Input. Die XT5 hatte ich im Sommer mal kurz da, da hab ich da tatsächlich nicht drauf geachtet.
@tahsin58tamerКүн бұрын
Tilles Video.
@TobyHornFotografieКүн бұрын
Danke dir!
@lainesjuswin94812 күн бұрын
Die Kamera sieht unhandlich aus und der Schwerpunkt scheint mir auf JPEG zu liegen. Der Preis von 2000€ finde ich sehr sportlich.
@CHfondueКүн бұрын
In der Schweiz habe ich die OM-3 für CHF 1699.- vorbestellt. Liegt wahrscheinlich am Wechselkurs und den tieferen MwSt-Satz.
@TobyHornFotografie23 сағат бұрын
@laines Jain. Sie gehen in die Richtung, weil es gerade in ist. Aber du musst ja keine der Optionen nutzen. Dann hast du einfach nur eine super fähige Kamera.
@TobyHornFotografie23 сағат бұрын
@Ch dann schon mal viel Spaß damit. Du kannst dich gerne melden, wie zufrieden du bist 💪🏽
@lainesjuswin948112 сағат бұрын
@@TobyHornFotografie "Retro" scheint auch nur die Form des Bodies zu sein.... Es wäre sicher eine coole Kamera geworden, wenn auch die Bedienung/Möglichkeiten "Retro" geworden wäre. Auf das nötigste reduziert und mit 6-8 Megapixel Sensor. Blende, Verschlusszeit, ISO und Belichtungskorrektur. Kein Menü und nur Aufnahmen in RAW möglich. Das ganze für 500€ und drei Festbrennweiten, äquivalent 28/50/85mm mit Blendenring....
@mcm111ableКүн бұрын
1.999,00 € nur der Body. No way :D
@TobyHornFotografieКүн бұрын
Was wäre in deinen Augen ein angemessener Preis?
@LasMedusa2 күн бұрын
Für mich ist das eine hässliche Retrokamera, da interessieren mich auch nicht die inneren Werte. OM1 ist dagegen Weltklasse. Aber wem es gefällt soll ca. 2000 € dafür ausgeben. Viel neues außer Habitus gab es auch nicht wirklich.
@JensUweBartuschFotografie2 күн бұрын
Ganz klar, wie hier auch gesagt wird - sie ist eine abgespeckte OM 1 II im Retrogehäuse zu einem sehr sportlichen Preis. Du bist auf keinen Fall die Zielgruppe 😎
@TobyHornFotografie2 күн бұрын
@LasMedus sie muss ja auch nicht jedem gefallen. Wenn alle den selben Geschmack hätten wäre die Kamerawelt ziemlich langweilig
@TobyHornFotografie2 күн бұрын
@Jens denke ich auch.
@therehocipe2 күн бұрын
Ähm Danke aber ne Danke. Mft is not my fav!
@TobyHornFotografie2 күн бұрын
Alles klar. Was hat dich bei MFT in der Anwendung gestört und hast du bei den beiden bilden am Ende gesehen, welches MFT war?