Aufbruch ins Ungewisse! Krasser Lebenswechsel am Ende der Tour

  Рет қаралды 650

das Literarische Viertel

das Literarische Viertel

Күн бұрын

Пікірлер: 39
@Vennwanderer
@Vennwanderer Ай бұрын
22:10 Das ist ein Teleskoplader. 😂
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel Ай бұрын
Na, ein Glück, dass das geklärt wäre!! =D
@janwalter4051
@janwalter4051 28 күн бұрын
Sehr schön und informativ! Kann es sein, dass bei 50:25 links unten der Junior zu sehen ist ;)? Sehe/Höre gerne mehr über das Leben in Brasilien!
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel 10 күн бұрын
Haha ... Sherlock entgeht nix ;) ... dank dir, Jan -- ich werd immer mal wieder Updates machen :)
@coshido3171
@coshido3171 Ай бұрын
Alles Gute für Euch! Mir gefallen in erster Linie die Buchbesprechungen, am liebsten in der Konferenz.
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel Ай бұрын
Lieber Coshido, das freut mich sehr. Am Donnerstag gibt es wieder eine Vierer-Besprechung in der Konferenz. Ich mag sie auch am liebsten, sie sind aber am schwersten zu organisieren, somit auch seltener.
@Berkan..
@Berkan.. Ай бұрын
Wow! Dass es nach Brasilien geht, damit habe ich wirklich nicht gerechnet 😮. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Einleben in Brasilien, im Beruf und bei allem, was dazu gehört. Es muss unglaublich sein, was für verschiedene Gefühle und Emotionen in den letzten Wochen auf dich eingeprasselt sind. Das alles zu verarbeiten, braucht sicher Zeit, vor allem bei all den neuen Verpflichtungen. Pass gut auf dich auf und ich würde mich freuen, wenn hin und wieder (vielleicht 1-2 Videos im Monat) ein Update aus deinem privaten Leben kommt. Ein neues Kapitel in diesem Jahr - in jeder Hinsicht! Freue mich auf weiteren Content (mit brasilianischen Vibes) 😊
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel Ай бұрын
Lieben Dank, Berkan! Es stimmt völlig ... es war ein Karusell der Emotionen und gar nicht leicht an einigen Ecken und Enden. Aber unter'm Strich haben wir es ganz ordentlich gemeistert, denke ich. Ich bin jetzt gespannt auf 2025. Will natürlich auch mal das Land erkunden. Aber du hast völlig recht, ich muss auch auf mich aufpassen und mich nicht übernehmen. Ich denke, dass ein-zwei Updates zum Leben hier in Brasilien problemlos möglich sind, wie viele Literatur-Videos ich schaffe, muss ich aber schauen ... vielleicht auch zwei pro Monat. Keine Ahnung ... In den Ferien auf jeden Fall mehr. Vielleicht kann ich vorproduzieren und mal schauen, wie es sich einpendeln wird. Grüße mit brasilianischen Vibes!! Ingo
@bucherbogi1066
@bucherbogi1066 Ай бұрын
Ui, was für ein move. Respekt und alles Gute. Das ein oder andere Brasilien Video fände ich spannend.
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel Ай бұрын
Lieber Bücherbogi, vielen Dank -- ich werde auf jeden Fall hin und wieder mal Videos und Shorts aus Brasilien bringen. Und vor allem natürlich regionale Literatur!
@polyglotreading
@polyglotreading Ай бұрын
Danke für diesen sympathischen Einblick in 'das Land Deiner Wurzeln' und den mutigen Neuanfang. Die Welt ist trotzdem klein: durch Fleckenberg bin ich tatsächlich einmal auf einer Sauerland-Radtour gekommen. Habe gerade mal meine Fotos gecheckt, aus Fleckenberg ist aber nur eines von einem Kriegerdenkmal dabei ("Unseren Helden") 😊. Liebe Grüße und einen guten Start in Brasilien!
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel Ай бұрын
Ach, wie witzig. Das freut mich sehr. Das Helden-Denkmal kenne ich, ja. Generell gibt es ja nicht allzu viel in Fleckenberg, aber in der Nähe des Denkmals gibt es ein weiteres: Der Punkt, an dem der letzte Wolf in Nordrhein Westfalen erlegt wurde. Das hat mich als Kind sehr irritiert, dass man da so stolz drauf war, die Wölfe auszurotten ...
@TT-rd4ll
@TT-rd4ll Ай бұрын
Lieber Ingo, richtig spannend war dieses Video, bin dir so gerne gefolgt: auf deiner Nostalgie-Tour bis zum Aufbruch in ein neues Abenteuer! So ein Ebike hat wirklich seine Tücken, nach meinem ersten Versuch damit hatte ich einen Muskelfaserriss - und bin daher seitdem nur mit dem normalen Drahtesel unterwegs... Einblicke in dein neues Leben in Brasilien würden mich fernab der Literatur sehr interessieren. Aber vor allem möchte ich dir ein tolles neues Jahr wünschen! Viele Grüße von Tanja 📚 P.S. Wie viele Bücher hast Du mitgenommen aus Deutschland? Und wie hast Du da eine Auswahl getroffen?
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel Ай бұрын
Oh ja, muss man sich erstmal ganz entspannt dran gewöhnen, aber nachdem ich den Dreh raus hatte, bin ich echt gerne mit dem E-Bike durch die Berge geheizt, das hat richtig Spaß gemacht, war aber anstrengender als ich dachte. In meiner Vorstellung ist das Ding von selbst gefahren, das war dann nicht ganz so .... aber vielleicht unterscheidet sich das auch von Model zu Model.
@Sebastian-io4lh
@Sebastian-io4lh Ай бұрын
Ich hab nicht vorgespult und keine Kommentare gelesen, du hast es echt spannend gemacht^^ Das hat mich dann doch überrascht, dass du soweit weggezogen bist. Ich verfolge deinen Kanal ja wie neulich geschrieben schon lange, aber was dich genau mit Brasilien verbindet war mir nie klar. Du hast nur hin und wieder erwähnt, dass du da Verbindungen hast, deswegen habe ich dann kurz vor dem "Country Reveal" auf Brasilien getippt. Ist Sao Paulo nicht diese riesige Metropolregion bzw. Stadt? Auf jeden Fall spannend, mich würde es freuen, wenn du weiter auch literarische Themen behandelst. Vielleicht auch brasilianische Litaratur, da bist du jetzt gewissermaßen an der Quelle. Wobei es dann natürlich schön wäre, wenn es sich um Bücher handelt, die es auch auf Deutsch gibt, damit wir bei Interesse nicht erst protugiesich lernen müssen;-) Ich hatte vor einigen Jahren mal ein paar Bücher gelesen, die anlässlich der Fussball WM 2014 in irgendwelchen Kultur Journalen oder so vorgestellt wurden, Luiz Ruffato war der eine, der oder die andere hab ich nicht mehr im Gedächtnis, irgendein Krimi. Aber natürlich sehe ich auch gerne einen Blick in deine Umgebung, gerade als Auswanderer gibt es bestimmt viel, was uns die Unterschiede viel klarer erkennen lässt, als wenn Sie ein Einheimischer schildern würde. Gerade was du mit den Anforderungen der Schule oder auch dem kalendarischen Schuljahr berichtet hast. Leb dich gut ein und vergiß uns nicht! Im übrigen hast du neulich gesagt, dass du 24 Bücher 2024 gelesen hast. Das ist angesichts der ganzen Dinge, die du im letzten Jahr veranstaltet hat, doch eine ganze Menge! Freu mich auf weitere Videos! Liebe Grüße Sebastian
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel Ай бұрын
Nicht vorgespult und keine Kommentare gelesen, sehr löblich, mein Lieber! ... das Video war ja mal wieder ewig lang, wusste nicht, ob es überhaupt jemand bis zum Ende schaut. Sao Paulo ist eine krasse Metropole, ja. In unter einer Stunde bin ich von hier in der Innenstadt bzw. gibt es dort viele verschiedene Innenstädte, wie in Berlin, nur dass es hier über 20 Millionen Menschen im Stadtgebiet sind. Im Staat natürlich viel mehr. Ich werde natürlich schauen, dass es die meisten Bücher auch audf Deutsch gibt und wenn nicht, dann werde ich sie nur kurz anreißen und keine In-Depth-Reviews machen, so zumindest der Plan. Stimmt. 24 Bücher waren eine Menge zu diesem Zeitpunkt im Leben, 2025 sollte deutlich entspannter werden. Hoffe ich zumindest ;) Ganz liebe Grüße und danke, dass du hier am Ball bleibst!!
@Schniggenhuusken
@Schniggenhuusken Ай бұрын
Wow, wie toll ist das denn? Ich wünschte, ich wäre so mutig. Alles Gute und grüß‘ mir die Ferne 😊 LG Carrie
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel Ай бұрын
Liebe Carrie, kommt halt immer drauf an, wie sehr man es so will, ne? Dafür bist du sicherlich bei anderen Dingen mutig. Aber ja, war ein großer Schritt 🙂
@dr.LuisFelipe-Nuno1311
@dr.LuisFelipe-Nuno1311 Ай бұрын
Meine Glückwünsche an dich, lieber Ingo! Wow, wie schön zu wissen, dass du dein Ziel, in Brasilien zu leben, erreicht hast. Ich wünsche dir viel Spaß in Sao Paulo. 😃🙏👏❤💫🌄🌃
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel Ай бұрын
Danke, lieber Luis 😙 ... es war echt nicht leicht, aber jetzt haben wir es geschafft und sind erstmal happy 🙂
@TipTopTonyyy
@TipTopTonyyy Ай бұрын
Wow, das ist ja ein Knaller. Ich war total überrascht. Ich wünsche dir ein Leben voller Zufriedenheit in Brasilien. Ich hatte gar keinen Schimmer. Für mich war es eine totale Überraschung. Ich würde mich natürlich auch über ein bisschen Content aus deiner neuen Wahlheimat freuen. Beste Grüße, Tonyyy
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel Ай бұрын
Danke, Tony! Ich freue mich, dass ich überraschen konnte -- in den kurzen Klamotten zwischendurch dachte ich mir, dass es langsam offentlich wird. Teilweise stand mir auch der Schweiß der Hitze in der Stirn ;) ... Aber ab jetzt kann man definitiv Brasilien-Anekdoten erwarten :)
@Vennwanderer
@Vennwanderer Ай бұрын
25:10 Schmallenberg ist die flächenmäßig größte kreisangehörige Stadt in NRW. Die kreisfreie Stadt Köln ist größer, die kreisfreie Stadt Münster gleich groß. Schmallenberg ist übrigens keine Kreisstadt.
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel Ай бұрын
Ahhh ... okay, ich glaube verstanden zu haben. Es ist Fleckenberg, Stadt Schmallenberg, aber Hochsauerlandkreis. Schmallenberg ist die größte Stadt, die in einem Kreis (also Hochsauerlandkreis) enthalten ist. Jetzt läuft's richtig ;)
@PortiaVariata
@PortiaVariata Ай бұрын
Alles Gute zum Neustart! Ich freue mich mehr zu hören! Ich bin selbst vor drei Jahren mit Familie nach Skandinavien gegangen und kann dir da total nachfühlen. Mich würde auch interessieren wie du deutsche Bücher liest und das handhabst. Wir lesen meist mit dem ereader auf deutsch oder hören Hörbücher. Fremdsprachige Bücher gibt es natürlich in den lokalen Buchhandlungen ☺️ mich würde interessieren wie das in Brasilien ist!
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel Ай бұрын
Da kann ich gerne ausgiebig was zu sagen, danke für die Frage. Wo genau in Skandinavien seid ihr denn und wie gut bekommt man dort deutschsprachige Literatur in den Buchhandlungen?
@PortiaVariata
@PortiaVariata Ай бұрын
@dasLiterarischeViertel wir sind in Stockholm und dort gibt es in den lokalen Buchläden eigentlich nur schwedische und englische Literatur (was an sich schon sehr spannend ist mal Literatur live in einem anderen Land mitzuerleben wenn man der Sprache mächtig ist oder wird), allerdings ist es möglich sehr vieles zu bestellen und zwar auch über lokale Buchläden.
@eulita18
@eulita18 Ай бұрын
Alles Gute für diesen Neustart. LG Kerstin (Wiesbaden 😉) 🍀🍀
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel Ай бұрын
Hehe, lieben Dank, Kerstin! Bei "Kerstin" weiß ich, dass wir uns in Wiesbaden gesehen haben, aber "eulita18" kann ich noch nicht einordnen, deswegen gut, wenn du deinen Namen dazuschreibst. Liebe Grüße!
@utab.8213
@utab.8213 Ай бұрын
Hast es aber spannend gemacht! Was für ein Jahr. Du nicht mehr in Berlin - das kann ich mir gar nicht vorstellen. Keine Lesung, keine Buchmesse… Vor allen Dingen hatte ich zunehmend Sorge, dass du deine Familie verlassen wirst, na zum Glück nicht! Ich wünsche dir nun erst einmal ein etwas ruhigeres und trotzdem spannendes Jahr. Es wäre schön, wenn du weiter Videos drehen könntest und uns allen erzählst, wie es weiter geht. Musst du jetzt portugiesisch lernen? Oder hast du schon? Wie ist die Mentalität deiner neuen Schüler? Gibt es deutsche im Umfeld, die dir helfen? Wie kommst du an deutsche Bücher heran? Deshalb also eReader? Klappt es auch mit brasilianischer Literatur original oder erst einmal übersetzt? Spannend! Also hoffentlich bald mal wieder ❤ Grüße von Uta aus Brandenburg
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel Ай бұрын
Liebe Uta, keine Sorge - meine Familie werde ich nicht verlassen, nichts stände mir ferner. Wobei es sehr hart war, meine Eltern und Geschwister und Freunde in Deutschland "zurückzulassen" ... da sind eine Menge Tränen gerollt. Portugiesisch muss ich lernen, ja. Zur Sprache kann ich auf jeden Fall mal ein Video machen, das ist ein recht großer Themen-Komplex, der ja auch im Zusammenhang mit der Literatur spannend ist. Die Kids hier sind aus einer ganz anderen gesellschaftlichen Klasse als in Berlin. Es ist eine Privatschule, deswegen haben die Eltern viel Geld, die Kleinen sind also ganz andere Dinge gewöhnt und benehmen sich dementsprechend auch ganz anders. Ich will das gar nicht werten, aber es ist ein anderer Kosmus für mich, an den ich mich noch gewöhne. Es gibt Deutsche im Kollegium und Brasilianer, die Deutsch sprechen und die helfen mir alle ganz wunderbar, weil sie ja auch selbst wissen, wie es für sie war. Ich fühle mich gut aufgehoben, dennoch ist der Spracherwerb sehr wichtig für mich. Ganz lieben Dank für deine Fragen, ich werde sie als Inspiration für weitere Videos nutzen :)
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel Ай бұрын
Ooooops, da ist wohl das Opening verrutscht! Sorrreeeeyyyy!!
@markhnk
@markhnk Ай бұрын
Oh, wow! Alles Gute! Wie wäre es mit einem neuen Schwerpunkt auf brasilianischer/südamerikanischer Literatur?
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel Ай бұрын
Aber sichi, mein Lieber! Kommt auf jeden Fall!!
@TipTopTonyyy
@TipTopTonyyy Ай бұрын
Eine Frage ist mir am Ende des Videos noch aufgekommen: Wie kommst du denn an die deutschen Bücher?
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel Ай бұрын
... das ist eine seeeeehr gute Frage und dazu werde ich natürlich auch noch ein Video machen. Ist echt tricky zu beantworten.
@TipTopTonyyy
@TipTopTonyyy 29 күн бұрын
@@dasLiterarischeViertel Ansonsten gibt es Buchpost aus Deutschland :).
@heiterter4319
@heiterter4319 Ай бұрын
Wow, das interessiert mich total, wie es dir in Brasilien ergeht. Was z.B. macht dein Portugiesich? Brauchst du das auch in der Schule? What about brasilianische Literatur? 100-Jahre -Einsamkeit ist etwas weiter weg, aber immerhin südamerikanisch. Ich hoffe auf mal ganz neue Informationen. ❤liche Grüße Heide
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel Ай бұрын
Márquez steht natürlich auch im Bücherregal, aber ich will vor allem die Brasilianer*innen lesen. habe mir schon erste besorgt, werde ich von berichten :) ... alle anderen Fragen werde ich direkt im nächsten Video beantworten, liebe Heide. Danke dafür!
Plötzlich Brasilien! Wie sich mein Leben verändert hat
28:34
das Literarische Viertel
Рет қаралды 776
Jaidarman TOP / Жоғары лига-2023 / Жекпе-жек 1-ТУР / 1-топ
1:30:54
УЛИЧНЫЕ МУЗЫКАНТЫ В СОЧИ 🤘🏻
0:33
РОК ЗАВОД
Рет қаралды 7 МЛН
Auf Tour in Brasilien: Erste Eindrücke zusammen mit Walandi
26:18
das Literarische Viertel
Рет қаралды 329
10 Bücher für die einsame Insel! Die Auswahl auf der Ilha Grande
23:59
das Literarische Viertel
Рет қаралды 327
Keine Spoiler bitte! Das Problem von Buch-Einzelbesprechungen
23:02
das Literarische Viertel
Рет қаралды 289