Australische Wüstengrundel, Chlamydogobius eremius

  Рет қаралды 28

Laurent's Welt der Aquaristik

Laurent's Welt der Aquaristik

26 күн бұрын

Name : Australische Wüstengrundel, Chlamydogobius eremius
Grösse : 4-6 cm
Herkunft : Australien, die Tiere besiedeln ein grosses Gebiet um den Lake Eyre in der Wüste von South Australia.
Habitat : Man findet die Tiere in den kleinen Quelltümpeln und Bächen um den Lake Eyre diese Gewässer sind oft extrem in den Wasserparametern und trocknen teilweise sogar aus.
Aquariengrösse : 60x30x30 cm für eine Gruppe von 2 Männchen mit 4-6 Weibchen.
Beckeneinrichtung : Bei diesen Tieren kann man fast davon reden das die Einrichtung völlig egal ist solange es Hölen zum Verstecken gibt. Ich empfehle eine Einrichtung die im Grunde nur aus einer Sandfläche mit einigen Steinen, Steinplatten besteht dies Entspricht auch dem Natürlichen Habitat.
Haltung : Gruppenhaltung, dabei immer auf eine deutliche Überzahl an Weibchen achten.
Verhalten: Die Tiere sind hochgradig Sozial untereinander und überaus neugierig. Männchen grenzen kleine Reviere ab die aber nur durch Drohen verteidigt werden.
Vergesellschaftung : Im Grunde sind diese Grundeln mit allem zu vergesellschaften was ihnen nicht Gefährlich werden kann und was sie selber nicht fressen können aber ich halte diese Art für einer der wenigen Fische die man idealerweise nur im Artenbecken pflegen sollte.
Ernährung : Allesfresser. Lebend, Frost und Trockenfutter. Mückenlarven, Artemia, Mysis, sinkendes Granulat und sonstiges Trockenfutter wird in der Regel gut genommen.
Haltungsbedingungen : Temperatur 10-35°C, PH-Wert 7,0-8,5. Härte 10-20°dGH, Ein Salzgehalt von 0,2-0,6% ist zu empfehlen. Diese Werte sind Optimalwerte die Tiere sind extremst anpassungsfähig siehe unter sonstiges.
Sonstiges : Diese Grundeln leben in der Natur unter extremsten Bedingungen. Sie ertragen Temperaturen von 4-41°C, PH-Werte zwischen 6,5-11 und Schwankungen im Salzgehalt zwischen 0 und 35 g/L. Dabei können diese Schwankungen inert wenigen stunden auftreten, so ist es z'B. Nachts 10°C kalt und am Mittag darauf hat das Wasser 38°C und eine stark erhöhte Salinität. Durch das sehr warme Wasser kommen die Tiere auch mit extremem Sauerstoffmangel zurecht. Mann kann fast Sagen das die Tiere lediglich Wasser brauchen um zu Überleben, welche Werte es aufweist ist fast egal. Leider haben die meisten Tiere im handel verstümmelte Flossen was möglicherweise auf Inzucht zurück zu führen ist. Auch sind die Tiere im Gegensatz zu ihren wilden Artgenossen anfällig für Pilz und Bakterielle Erkrankungen.

Пікірлер
WÜSTENGRUNDEL | FISCHENZYKLOPÄDIE | Zoo Zajac
6:21
Zoo Zajac
Рет қаралды 8 М.
Nur 3 Skalar Arten? (Beschriebene und unbeschriebene Arten)
3:21
Laurent's Welt der Aquaristik
Рет қаралды 577
Вечный ДВИГАТЕЛЬ!⚙️ #shorts
00:27
Гараж 54
Рет қаралды 3,8 МЛН
Smart Sigma Kid #funny #sigma #comedy
00:19
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 22 МЛН
I CAN’T BELIEVE I LOST 😱
00:46
Topper Guild
Рет қаралды 48 МЛН
Fish of the Palala River, Waterberg region, South Africa
1:41
Zaire Flösselhecht, Polypterus delhezi
1:55
Laurent's Welt der Aquaristik
Рет қаралды 240
Friedlicher Kampffisch, Betta imbellis
1:52
Laurent's Welt der Aquaristik
Рет қаралды 3,9 М.
Der Kardinalfisch - Tanichthys albonubes
7:02
MarcoMedia Dokumentationen
Рет қаралды 10 М.
Aquarium Potamotrygon and Astronotus
2:21
orbignyi
Рет қаралды 17 М.
Gruppenhaltung von Erbsenkugelfischen - Carinotetraodon travancoricus
22:14
Rotfeder, Scardinius erythrophthalmus
1:57
Laurent's Welt der Aquaristik
Рет қаралды 184
Flösselaal Lebendfütterung
7:24
L|QU|D0
Рет қаралды 57 М.
wuestengrundel gold chlamydogobius eremius
0:32
Fischi Fischi
Рет қаралды 111
Saved this little girl
0:15
V.A. show / Магика
Рет қаралды 12 МЛН
Он сладок, как поцелуй Горгоны…
0:58
Havran Show
Рет қаралды 1,4 МЛН
ПРИШЁЛ В ПОИСКАХ ПОМОЩИ
0:27
В ТРЕНДЕ
Рет қаралды 913 М.
Новый друг 🥰
0:31
ДОБРО ВОКРУГ
Рет қаралды 10 МЛН