Autotest - Fiat 132

  Рет қаралды 35,686

7Freitage

7Freitage

24 күн бұрын

Jeden Dienstag um 19 Uhr ein neuer Autotest mit R.G. Merken Sie sich den Kanal, es lohnt sich. Merci

Пікірлер: 275
@verbeult162
@verbeult162 22 күн бұрын
Ein wunderbares Familienauto, das uns 8 Jahre begleitet hat. Dank guter Rostvorsorge gleich nach dem Kauf hatte das Ding keinen Kratzer. 200.000 Kilometer pure Zuverlässigkeit und Spaß.
@Schlipperschlopper
@Schlipperschlopper 21 күн бұрын
Ich kann auch nur gutes über den Wagen sagen, man mußte ihn gut hohlraumversiegeln dann hatte man auch mit dem Rost Ruhe.
@NACHTFLIEGER
@NACHTFLIEGER 22 күн бұрын
Ich hatte 1984 den 132 / 2.0 l.Bj 1978. Der wagen rostete auch nicht schneller als die Wagen aus jener Zeit. Die Ausstattung war damals überdurchschnittlich : Servolenkung, 5-Gang, Zentralverriegelung und transparente Sonnenblenden die man aus dem Dachhimmel herauszog ! Dazu die kräftige Maschine mit 112 PS .Sehr bequeme Sitze und 4 Türen. Alles in allem war er seinerzeit kein schlechter Wagen .
@klauskarnath2935
@klauskarnath2935 22 күн бұрын
Sehr gute Antwort 👍
@klauskarnath2935
@klauskarnath2935 22 күн бұрын
Sehr richtig
@sinnfixer699
@sinnfixer699 22 күн бұрын
Genau dieselbe Erfahrung in 9 Jahren gemacht 👍
@bernhardtsuballa5341
@bernhardtsuballa5341 21 күн бұрын
122PS hatte der 2 Ltr. Einspritzer (ie = iniezione elettronica). 112PS der 2Ltr. Vergasermotor. Die vorherigen Vergasermodelle mit 1,8Ltr. 105 und 107 PS.
@NACHTFLIEGER
@NACHTFLIEGER 21 күн бұрын
@@bernhardtsuballa5341 Das kann sein, ist ja auch schon ne Weile her...allerdings war es der 2 Liter Vergasermotor , ich meine mich zu erinnern das der 112 PS hatte.Den Nachfolger hatte ich auch, der hieß Argenta mit 2l.Einspritzmotor.Glaube der hatte 122 PS.
@izmirubel9821
@izmirubel9821 22 күн бұрын
Das Auto war die Basis für den Eigenbau des Katastrophenautos "Amalfi 1800 CS" in der deutschen TV-Serie "PS - Geschichten ums Auto" von 1975. Die Front wurde mit Teilen des VW Passat verändert, das Heck mit BMW- und Mercedes /8-Teilen. In den 80ern überarbeitete Fiat den 132 extrem und brachte ihn als "Argenta" nochmal auf den Markt.
@axelfriedrich1601
@axelfriedrich1601 22 күн бұрын
Und noch dieses Machwerk, die "Feuerreiter"👎
@user-hu2pn5pq7w
@user-hu2pn5pq7w 22 күн бұрын
Stimmt das denn auch ?
@klauskarnath2935
@klauskarnath2935 22 күн бұрын
Eben weil dieser Amalfi (was übrigens ein Landesteil in Italien ist😮)mit Passat/BMW und -8 Teilen bestückt wurde machte ihn das Nicht schöner wie das Original Fiat 132(Im Gegenteil )Die deutschen Retuschen in der PS Serie wurden aus Marketing Gründen vorgenommen um das Original Nicht zu kompromentieren.Also alles Vorurteile gegenüber italienischen Marken.
@jorgkaczmarek291
@jorgkaczmarek291 22 күн бұрын
Cool, dass sich noch jemand daran erinnert...hab einen Nachbau von ihm in Essen auf der Technoclassica gesehen...und niemand kannte ihn 😊
@jordobanthora3660
@jordobanthora3660 22 күн бұрын
​@@axelfriedrich1601Ja, die Feuerreiter waren nix mehr, aber die zweite Reihe 'PS Brodrinzki' war auch Klasse, mit all den Problemen als unschuldiger Unfallbeteiligter und den miesen Machenschaften der 'tollen' Versicherungen.
@Bayer1968
@Bayer1968 22 күн бұрын
Ich liebe diese schönen Autos aus den 70er Jahren. Es erinnert mich stets an eine gute Zeit in Deutschland.
@involved67
@involved67 21 күн бұрын
Und ab 13:20 sieht man, wie bunt das Strassenbild durch die Autos damals war. Das gleiche Bild heute wäre zum großen Teil Schwarz und Silber...
@arminneumann9873
@arminneumann9873 22 күн бұрын
Ein echter Günzler-Test. Der konnte ja noch nicht einmal aus der Garage fahren, ohne dass die Reifen durchgedreht haben. Deswegen auch die immensen Verbräuche.
@MichailKnoller
@MichailKnoller 22 күн бұрын
Rennfahrervergangenheit....da kann man ruhig immer ein paar Liter abziehen.
@Schlipperschlopper
@Schlipperschlopper 21 күн бұрын
Der Amalfi :-) -der DOHC Motor war super!
@thorstenweber7383
@thorstenweber7383 22 күн бұрын
Endlich ist er hier zu sehen, unser Familienauto von 1975 bis 1985. Auch die Farbe champagner stimmt. Mit dem 5-Gang Getriebe hat er im Februar 1975 knapp unter 13.000 DM gekostet. In den 10 Jahren fuhren wir ihn 103.000 km. Die Nachteile im Test kann ich nicht bestätigen. Störend waren vielmehr ganz andere Dinge: Kolbenfresser, Lichtmaschine verloren und das kurz nach Ablauf der Garantie. Nach sieben Jahren fing er an zu rosten wie verrückt. Insgesamt hat die Wartung bzw. Reparatur noch einmal den Neuwagenpreis übertroffen. Preiswert ist etwas Anderes.
@klauskarnath2935
@klauskarnath2935 22 күн бұрын
Trotzdem ein Objektiver Test... Günzler war schon gut...Wir mögen alle italienische Autos und wer Nicht ist definitiv manipuliert durch die deutsche Autoindustrie
@izmirubel9821
@izmirubel9821 22 күн бұрын
Wenn er erst nach sieben Jahren anfing zu rosten hat er für die damalige Zeit sehr gut gehalten, der Vater eines Arbeitskollegen hatte einen Golf von 1975 neu gekauft und der lag 1979 schon wegen massiver Durchrostungen am Schrottplatz.
@bernhardtsuballa5341
@bernhardtsuballa5341 21 күн бұрын
Ich glaube die Farbe hiess saharabeige. Champagner hiess die beige-goldene Metalliclackierung.
@matekochkoch
@matekochkoch 21 күн бұрын
@@izmirubel9821 Damals rosteten überall auf der Welt die Autos um die Wette. Das lag an einer Stahlkriese zur damaligen Zeit, und extrem verunreinigtem Stahl der damals auf dem Weltmarkt verbreitet war. Mangelhafter Korrosionsschutz hat natürlich nicht unbedingt geholfen. Zum Teil rosteten aber auch Bleche, die frisch lackiert waren einfach unter dem Lack.
@izmirubel9821
@izmirubel9821 21 күн бұрын
@@matekochkoch Ja, die Sache mit dem russischen Schrottblech für den Golf 1. Zu hoher Kupferanteil drin. Korrosionsschutz begann damals aber durchaus schon, Citroen hat seine Fahrzeuge ab 1972 komplett hohlraumversiegelt und VW, Audi und Renault beschichteten die Unterböden komplett mit PVC-Masse. Heute haben wir bei neuen Autos wieder den Stand der Endsechziger erreicht, VW beispielsweise grundiert den Unterboden nur noch und verkleidet dann alles mit billigen Plastikplatten, unter denen es grausam rostet, allen voran Golf V und Bulli T5 / T6. Im Alltag fahre ich einen 2019er Opel Corsa, den ich sofort nach Kauf habe konservieren lassen, der trieft nur so vor Wachs.
@augusthorch9111
@augusthorch9111 21 күн бұрын
Feines Auto zu seiner Zeit - hatten wir auch mal in der Familie. Leider sieht man selbst auf Oldtimertreffen nur sehr selten mal den "großen" Fiat. Wie immer ein Dankeschön fürs Hochladen!
@user-wo8mq5ze8i
@user-wo8mq5ze8i 22 күн бұрын
Rainer Günzlers Sprachfluss, sein Stimmtimbre und seine Diktion sind einfach wohltuend. Solche Moderationen sind sehenswert. Interessantes Auto. Heute sei ja alles besser... Jedenfalls ein Auto mit Profil. Danke für diesen schönen Beitrag.
@klauskarnath2935
@klauskarnath2935 22 күн бұрын
Günzler war überragend gut👍
@Akabei01
@Akabei01 22 күн бұрын
Kommt das jetzt echt zu jedem Video dieses Kanals?
@michelauslo6619
@michelauslo6619 22 күн бұрын
Hallo Zweizylinder, hallo Austernfischer sowie weitere User gleicher Provenienz: Bitte liken auch Sie jetzt einen weiteren wohltuenden, sensationellen Beitrag @user-wo8mq5ze8i. Wir sind ein freies Land und das Glas ist stets halb voll. Ich bin einen Schritt weiter, mir hätte ehrlich was gefehlt, gehört einfach dazu, oder 🤣?
@mossi408
@mossi408 22 күн бұрын
Der 132 war viel besser als sein Ruf. Rost war generell ein Problem in den Siebzigern. Motoren hielten ewig, Elektrik war wahrlich eine Katastrophe. Einen der ersten Serie zu finden ist mittlerweile Goldstaub.
@karstent.66
@karstent.66 22 күн бұрын
Ich wußte bis gerade gar nicht, daß ich als Kind im Goldstaub gesessen habe... Danke!
@nobbyarmbruster
@nobbyarmbruster 22 күн бұрын
Der Fiat 132 wird mich immer an der "Amalfi CS 1800" aus der TV-Serie "PS - Geschichten ums Auto" erinnern. Dort wurde die Basis dieses Fiat mit diversen optischen Änderungen verwendet. Die Serie findet man komplett hier auf YT.
@Sindimindi
@Sindimindi 22 күн бұрын
Leider hat Rainer den Amalfi nicht getestet.😅 Eine köstliche Serie mit tollen Darstellern! Noch in guter Erinnerung: der kriegsbeschädigte Meister im Betrieb Benno Sterzenbach. Der General der Luftflotte in „Raumschiff Orion“. Raumpatrouille.
@nobbyarmbruster
@nobbyarmbruster 20 күн бұрын
@@Sindimindi Ja, diese Serie ist immer noch sehr sehenswert. Das Filmauto ist Anfang der 80er-Jahre durch einen Brandschaden so stark in Mitleidenschaft gezogen worden, dass man es nicht mehr retten konnte. Es existiert anscheinend ein Nachbau.
@ThermeOfficial
@ThermeOfficial 22 күн бұрын
Vielen Dank für diesen ebenfalls langerwarteten Test. Das 74er Modell ist wesentlich gelungener als die Erstauflage, die nicht zu Unrecht ein Mauerblümchendasein führte und nicht zu Unrecht bedauerten auch viele 125er-Besitzer die Einstellung des Modells.
@canadadream
@canadadream 19 күн бұрын
Wieder mal ein exzellenter Günzler Testbericht. Sachlich, informativ und auf das Wesentliche beschränkt !
@johannperaus6890
@johannperaus6890 22 күн бұрын
Wie immer sollten bei Günzis Fahrweise 2 Liter weggerechnet werden. Dann stimmt der Verbrauch. War aber ein gutes Auto.
@TheKalle45
@TheKalle45 22 күн бұрын
immerwieder interessant, was man ,,damals" unter günstigen Verbrauch verstand.
@cfjoellinger
@cfjoellinger 22 күн бұрын
Strassen waren damals anders, Fahrweise auch, auf Langstrecke ohne Vollgasetappen waren die Verbräuche nicht viel höher als heute. Die Autos waren damals viel leichter als heute, ich habe in den Achtzigern gebraucht: Mercedes 220 D 8 l, Volve 144/244 10 l, Mercedes 280 E 12 l, allesamt deutlich weniger als der jeweilige ausgewiesene Testverbrauch. Aber leider: die goldenen Jahre sind vorbei, die gute alte Zeit kommt nicht mehr, und es ist sehr schön, Erinnerungen wachzurufen. Liebe Grüße an 7 Freitage und die Fangemeinde, vielen Dank an 7 Freitage für die Arbeit
@TheKalle45
@TheKalle45 22 күн бұрын
@@cfjoellinger Ich hatte meinen 230E ( 123 ) auch nie unter 8l bekommen, trotz moderater Fahrweise , aber so war Mercedes fahren halt, und im Winter ( damals noch knackig ) um die 12l . Aber das war den Spass auch wert. Später mit einem Passat TD über 1000km mit einer Tankfüllung ( ohne Schleichfahrt, aber vernünftig ) war schon eine andere Vorstellung von sparsamen Verbrauch.
@jogreen3266
@jogreen3266 22 күн бұрын
@@cfjoellinger auf der langstrecke ist das Gewicht völlig egal, dass macht sich beim verbrauch nur beim Beschleunigen bemerkbar. In Anbetracht der geringen verkehrsdichte, der niedrigen leistung und das keinerlei Umweltauflagen erfüllt werden mussten, sind die Verbräuche im Vergleich zu heutigen Verbrennern extrem hoch. Mit meinem aktuellen Auto kann ich auf der lanstrecke probemlos mit um die 7 Liter fahren, als Benziner, mit über 1,6 Tonnen Gewicht, Allrad und 370PS. Mit hohem Vollgasanteil sind es dann auch mal 14 bis 16 Liter, dann ist man aber auch öfters bei Geschindigkeiten über 250 km/h unterwegs. Und das obwohl man heute ständig eingebremst wird und obwohl der Wagen aktuellste Umweltstandards erfüllt.
@surawolf9069
@surawolf9069 22 күн бұрын
Mein 1,6 Tonnen schwerer 2,4 Liter 5 Zylinder Volvo S60 mit 140 PS (Baujahr 2004) hat so wie ich den fahre nen Durchschnittsverbrauch von 8,4 Litern.
@freibert
@freibert 22 күн бұрын
Der Günzler hat die Karren aber auch voll getreten, die realen Verbräuche der Autos lagen deutlich darunter //
@thomasleonhardkiessling5065
@thomasleonhardkiessling5065 22 күн бұрын
Immer wieder ein herzliches Dankeschön
@flamedealership
@flamedealership 22 күн бұрын
Vielen Dank für dieses Video - überhaupt für die geposteten Videos. Zum Teil ein Fenster in meine Jugend vor dem Schwarz-Weiss-TV. Ich habe die Tests im Sportspiegel geliebt!
@TheRaoul1967
@TheRaoul1967 22 күн бұрын
Wieder Dienstag und wieder ein neuer test Wie ich immer sag prima . Das waren noch Tester ....
@salvatorep.1685
@salvatorep.1685 22 күн бұрын
Grazie mille per aver caricato la prova di questa Fiat.
@bernhardtsuballa5341
@bernhardtsuballa5341 21 күн бұрын
Il tester tedesco critica il cruscotto brutto e l'auto nel suo complesso non è bella. Da italiani non c’è che da ridere.
@gfr1980
@gfr1980 20 күн бұрын
@@bernhardtsuballa5341 Vero, da ridere. Disegno del maestro Marcello Gandini R.I.P. 😢
@MrSilentwater
@MrSilentwater 22 күн бұрын
Dankeschön fürs hochladen 😊 Ein schönes Auto 😊
@sinnfixer699
@sinnfixer699 22 күн бұрын
Habe den Eindruck das hier extra schlecht bewertet wurde. Meine Eltern hatten dieses heute extrem seltene Modell mit 2.0l Motor, 5Gang, Servo, eFH usw. Der Wagen hatte eine tolle Ausstattung. Allerdings zu Anfang Probleme mit dem Getriebe. Einmal brach sogar der Schalthebel ab!. Sonst hat er im Großen und Ganzen knapp 9 Jahre gute Arbeit geleistet. Dann kam leider der große Rost durch. Das haben die Konkurrenten auch ähnlich gemacht. Aber für höhere Preise. Ich selbst habe eine Nonstopfahrt nach Südfrankreich gemacht als er schon 8 Jahre alt war. Sehr komfortabel und durchaus schnell mit der 2Liter Maschine. Dritter Gang ging 150 wenn es musste. Ein toller Motor. Auch sparsam im fünften bei 90. Leider: Rust never sleeps. Deutsche Wagen wurden gerne mit der rosa Brille getestet. Franzosen oder gar Italiener wurden kritisch beäugt scheint mir...😮
@MichailKnoller
@MichailKnoller 22 күн бұрын
Oh, der Schalthebel...das hatte ich bei Mercedes, dem teuren Stern in allen Werkstätten. Am 23. Dezember 1986. 140 Km mit einem Hecktriebler ohne Zuladung über völlig vereiste Straßen im 2. Gang vergißt man nie....
@bernhardtsuballa5341
@bernhardtsuballa5341 21 күн бұрын
Zustimmung! Der Wagen wurde hier optisch zerrissen. Gerade dieses Modell hatte ein schönes Armaturenbrett mit italienischem Touch. Die Doppelscheinwerfer, der Chrom und die Linienführung waren sehr schön. Man beachte die wunderhübschen Türgriffe! So etwas schönes konnten die Deutschen nie ersinnen. Der Tester scheint in einem hässlichen Opel Kadett geboren zu sein.
@MichailKnoller
@MichailKnoller 21 күн бұрын
@@bernhardtsuballa5341 Eher im " Mercedes " - von denen wurde er ja großzügig subventioniert.
@bernhardtsuballa5341
@bernhardtsuballa5341 21 күн бұрын
@@MichailKnoller Macht Sinn! Glücklicherweise ist der Groschen so gaaaaanz langsam bei vielen Deutschen gefallen: Auch Menschen ausserhalb Deutschlands können denken und arbeiten. Ja sie können sogar hervorragende Waren produzieren. Bei Fernsehern, Radios, Computern, Smartphones etc. können die "Tester" ja nicht mehr über ausländische Waren herziehen, da die Deutschen diese gar nicht mehr produzieren (können). Mal abwarten was von der deutschen Automobilindustrie übrig bleibt. Schon jetzt kommen 3/4 der Bauteile für den Golf aus dem Ausland... also auch schon kein (wirklich) deutsches Auto mehr.
@homersimpson9637
@homersimpson9637 22 күн бұрын
Der legendäre Amalfi 😂 Der wurde vor recht kurzer Zeit nachgebaut. Vielen Dank für das Video!
@bartsimpson9012
@bartsimpson9012 13 сағат бұрын
Wieder ein rundum guter Testbericht
@stephaneletour8393
@stephaneletour8393 22 күн бұрын
La première voiture de mes parents en 1976.
@suomenpresidentti
@suomenpresidentti 14 күн бұрын
Wow, I Had this in the early 1990's It was 2 liter twin cam.
@dasgellendehorn1393
@dasgellendehorn1393 21 күн бұрын
Ein tolles Auto!
@hermann5880
@hermann5880 22 күн бұрын
Das hätte ich von Rainer Günzler nicht erwartet. Bei Minute 8:40 erwähnt er das der Wagen untersteuert ( mit dem Heck nach außen drängt ).....Diese Verhalten ist als übersteuern bekannt......War wohl ein Versprecher. Ich habe diese Autotests im Rahmen der Sendung "Sportspiegel" immer gerne gesehen.....Eine schöne Zeitreise.....
@CommodoreCaravan1981
@CommodoreCaravan1981 21 күн бұрын
er sagte am Ende auch "FIAT 132 GSL" statt GLS, war eben auch nur ein Mensch.
@involved67
@involved67 21 күн бұрын
Er hatte ja auch seine großzügige Spende von Mercedes "untersteuert"...😉
@LocojustLoco
@LocojustLoco 17 күн бұрын
Nein, das ist kein Versprecher. Den Fehler hat er öfter gemacht.
@andrerossato5846
@andrerossato5846 22 күн бұрын
Beautiful end, beautiful music❤❤❤❤
@danielroy1966
@danielroy1966 22 күн бұрын
Ich habe jetzt etliche von den Autotests mit Rainer Günzler gesehen und amüsiere mich darüber, das offenbar bei jeder Innengeräuschmssung "76 Phon" herauskam.
@peterausfranken
@peterausfranken 21 күн бұрын
Es gibt aber auch Test mit 74 Phon und auch ein Test mit 71 Phon
@danielroy1966
@danielroy1966 21 күн бұрын
@@peterausfranken Ja, und der VW Käfer ist mit 81 ein Ausreißer nach oben. Was nicht überrascht, denn der Käfer war ein überdachter Presslufthammer. Bei den meisten war es aber zwischen 74 und 76.
@involved67
@involved67 21 күн бұрын
@@danielroy1966 Hab's noch nicht verstanden, warum man auf der Skala nur einen Plus/Minus-Bereich sieht statt z.B.den Bereich zwischen 70 und 80 Phon🤔
@peterausfranken
@peterausfranken 21 күн бұрын
@@involved67 Messgerät ist wahrscheinlich auf 75 Phon eingestellt und die jeweiligen Ausschläge 5 nach unten oder oben bestimmen den Wert.
@AdolfAdolfovich1375
@AdolfAdolfovich1375 22 күн бұрын
Tolles Video 🎉😊
@reinhardheilmann7808
@reinhardheilmann7808 22 күн бұрын
Rainer Günzler lässig im Ledermantel 😎😎
@gunterschneider700
@gunterschneider700 22 күн бұрын
Kunstleder !
@reinhardheilmann7808
@reinhardheilmann7808 22 күн бұрын
Egal, Hauptsache Leder ... 😅
@involved67
@involved67 22 күн бұрын
Den trug er auch beim Test vom Golf 1.
@peterausfranken
@peterausfranken 22 күн бұрын
​@@gunterschneider700Wenn schon dann vegane Leder
@matthiasteich7549
@matthiasteich7549 22 күн бұрын
Sehr cool
@f.d.robben159
@f.d.robben159 22 күн бұрын
ich hatte den Nachfolger Fiat Argenta 2000ie. Die Motoren waren ihrer Zeit voraus, die Ausstattung top ( Kopfstützen vo+hi, elektr Fh vo+hi, ZV, getönten Sonnenschutz zum herausziehen Front- und Seitenscheiben, Check-Panel und Fünfgang ) nur das Fahrwerk und die Rostvorsorge waren dürftig.
@bernhardtsuballa5341
@bernhardtsuballa5341 21 күн бұрын
Der Wagen hatte eine Starrachse hinten. Dafür hielt die Achse aber auch!
@dominikstorsberg7022
@dominikstorsberg7022 19 күн бұрын
Bitte mehr von diesen Berichten! ;-)
@7Freitage
@7Freitage 16 күн бұрын
Wird gemacht
@bennyz1971
@bennyz1971 22 күн бұрын
Damkeschön dafür 👍🏻
@MrKiljeaden89
@MrKiljeaden89 22 күн бұрын
Richtige Edelkutsche. Dachte immer der 125 wäre der Grösste untter Seinesgleichen. Wie gross war mein Staunen , als ich dieses Prachtexemplar einst auf dem Dortmunder Hauptbahnhof Anfang der 80er gesehen habe...
@sebastian0107
@sebastian0107 22 күн бұрын
Facelift-version und Argenta waren sehr schöne Auto's damals. Um. '93 einmal ein Argenta gekauft für 300,-!; 'etwas' Rost, aber fuhr sehr gut!
@nobbyarmbruster
@nobbyarmbruster 22 күн бұрын
Der größte Fiat war meines Wissens damals der 130 mit V6-Maschine, der war in der Oberklasse angesiedelt.
@stephaneckes7438
@stephaneckes7438 22 күн бұрын
Nie was vom 130 gehört?
@sebastian0107
@sebastian0107 22 күн бұрын
@@nobbyarmbruster Super Auto!
@KVDG68
@KVDG68 22 күн бұрын
Vielen Dank!
@stephaneckes7438
@stephaneckes7438 22 күн бұрын
Mich wundert dass viele Autos bei den Tests auf der Landstrasse mehr gebraucht hatten als auf der Autobahn.
@Geraldbuer
@Geraldbuer 22 күн бұрын
Tempo 100 wurde erst 1972 auf Landstraßen eingeführt
@wolfi7106
@wolfi7106 22 күн бұрын
Da wurde ganz nett geschrubbt
@sinnfixer699
@sinnfixer699 22 күн бұрын
Einfach Quatsch. Damals wurde in der Werbung oft der Verbrauch bei 90 km/h veröffentlicht. Das ging aber erst mit der Einführung des 5 Gang Getriebes deutlich sparsamer. Wenn man wollte... Liegt wie heute viel an der Fahrweise
@frankkuijper6168
@frankkuijper6168 22 күн бұрын
Ist doch logisch. Um auf der Landstrasse eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 85 km in der Stunde zu erreichen muss man fahren wie Max Verstappen mit dem Teufel hinter sich. Deswegen hohen Verbrauchsziffern.
@bennyhannover9361
@bennyhannover9361 21 күн бұрын
Mein Vater hat auf Bundesstraße öfters die 150/160 er Marke angekratzt, der 2te wurde bis 80 und der 3te Gang bis 120 gedreht da lagen dann schon mindestens 4.500 Umdrehungen an beim Rekord C klimperten die Kipphebel wie verrückt.
@majo4114
@majo4114 22 күн бұрын
Erster! Wieder einmal ein Sahneschnittchen. Danke dafür. 👍
@LocojustLoco
@LocojustLoco 17 күн бұрын
Mir klingt das Rauschen süß und traut, Ich lausch’ ihm immer noch, Dazwischen aber klingt es laut: Er ist ein FIAT doch.
@ProfCalculon
@ProfCalculon 22 күн бұрын
Das waren noch professionellen Autotests und kaum Lifestyle % Emotionen. Seitenwind, Wasserdurchfahrt, etc.
@go82je
@go82je 21 күн бұрын
Mein Vater hat bei Fiat gelernt und gearbeitet - er hat alle Neuwagen mit Wachs konserviert, die hielten dann auch lange ohne nennenswerte Korrosion... Wir selber hatten mehrere 132er, 2000er Vergaser und i.e. sowie den 2500 Diesel, die alle ohne Mängel bis Ost-Jugoslawien fuhren. Der Klang der Motoren war Klasse, die Ausstattung sehr gut - wenn man vergleichsweise bei Mercedes noch für den rechten Außenspiegel zahlen musste😂 hatten die 132er 5gang, el.FH usw...
@christiang.9485
@christiang.9485 21 күн бұрын
Man bewundert einfach immer wieder wie damals bewertet und auch es ausgesprochen wurde - Bewertung bestenfalls ungenügend - einfach nur GEIL. Wer traut sich das 2024 noch zu sagen?? Ich musste mal ein Praktikant so bewerten, und das war in den 90er Jahren - und musste dann zum Chef, der meinte das könnte ich so nicht schreiben :-) Also damals fing man schon damit an, alles "schön" reden zu wollen, selbst wenn es mangelhaft war. Oder dann die Tests, auf Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten - gibts 2024 halt nicht mehr - böse wer da auch nur denkt über 130 fahren zu wollen, der wird direkt als Raser abgestempelt. Erst an solchen Videos sieht man, wie KAPUTT unsere heutige Welt wirklich ist.
@LocojustLoco
@LocojustLoco 17 күн бұрын
Nee. Wenn du sehen willst, wie kaputt unsere Welt ist, mußt du in den Wald gehen. Oder in die Ukraine.
@LocojustLoco
@LocojustLoco 17 күн бұрын
Als UNTERsteuern bezeichnet man, daß der Wagen in Kurven über die VORDERräder nach außen drängt, also WENIGER in die Kurve geht als gelenkt wird. Das beschriebene Verhalten, wenn das HECK nach außen drängt und also das Auto MEHR in die Kurve dreht, als gelenkt wird, und dem durch Gegenlenken beigekommen werden muß, heißt entsprechend ÜBERsteuern. Diese Verwechslung ist dem Autor allerdings eigen und schon mehrfach aufgefallen. *Der, für seine treffenden und humorvollen Aussagen bekannte, deutsche Rallyepilot Walter Röhrl hat diese Thematik folgendermaßen beschrieben: „Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst.“* (Wikipedia-Artikel "Untersteuern")
@BB-kj8vn
@BB-kj8vn 16 күн бұрын
Der Motor war richtig gut ich hatte einen Fiat 131 Sport mit 2000ccm und 115 PS ein richtig gutes Auto gerostet haben in den frühen 80ger alle auch VW und MB
@joergschaefer2383
@joergschaefer2383 14 күн бұрын
Den hatte ich auch mal 2türer in anthrazit metallic mit Röhl seiner Unterschrift auf der c Säule glaub ich . Der ging echt gut der motor war klasse dreh freudig glaub das auto war damals 6 jahre alt und hatte wenig Kilometer der preis war günstig. Aber die Türen waren schon stark verostet. Egal war damals ein günstiger gebrauchter mit top fahrleistungen und super Ausstattung.
@BB-kj8vn
@BB-kj8vn 12 күн бұрын
@@joergschaefer2383 ja die Walter Röhrl Edition gefiel mir auch, aber da hatte ich meinen schon in Schwarz mit Cognac farbener Samtvelour Polster. Das Auto war super und selten Golf GTI fuhren alle leider zu früh verkauft.Etwas vergleichbares kam von Fiat lange nicht Danke und Gruß
@karstent.66
@karstent.66 22 күн бұрын
Interessant, ich wußte nicht, daß ich 5 Jahre meiner KInderzeit in einem Reinfall verbracht hatte. Leider rostete das Auto bald und war nach einem Auffahrunfall ein Totalschaden. Wurde von einem Ritmo ersetzt, der aber nicht mit dem 132er mithalten konnte. Du hast nicht zufällig auch den 130er als Test? Bekannte von uns hatten den, das war ein Klasseauto. Zumindest als 8 - 10jähriger empfand ich das so...
@wp8022
@wp8022 22 күн бұрын
Der 132 war absolut kein Reinfall. Der Test ist übertrieben negativ gehalten.
@karstent.66
@karstent.66 22 күн бұрын
@@wp8022 Der Wagen im Test war ja die 2. Serie. Die erste Serie hatte hinten 2 x 3 quadratische Rücklichter und ein quadratisches Kennzeichen... Mit solch einem Reinfall sind wir in den Urlaub gefahren. Und nicht nur in einen . Das einzige, was ich nicht so schön fand, war, daß der Wagen auf der Autobahn ziemlich gebrüllt hat... Aber das war ja bei vielen Fahrzeugen früher so, die nur ein 4-Ganggetriebe hatten.
@wp8022
@wp8022 22 күн бұрын
@@karstent.66 Ja, die erste Serie wurde damals sehr kritisiert. Fiat hatte da ein eher altmodisch wirkendes Auto auf die Räder gestellt, aber so schlecht, wie er geschrieben wurde, war der Wagen nicht. Nach der Überarbeitung dann sowieso nicht mehr. Klar sah der 132 neben einem 5er-BMW in mehrerlei Hinsicht "alt" aus, aber preislich war er ja auch eine ganze Klasse darunter angesiedelt. 5-Gang ist meiner Meinung nach Pflicht bei einem solchen Wagen, sonst bewegt man sich auf der AB permanent im Bereich von 5000U/min.
@karstent.66
@karstent.66 21 күн бұрын
@@wp8022 Als wir den Wagen hatte, war ich voll zufrieden damit. Als wir den Wagen bekamen, war ich 3 oder 4... Da hatte ich auf die Getriebewahl keinen Einfluß. Aber, wir hatten auch einen Fiathändler ganz in der Nähe, möglicherweise bin ich sogar in einem Fiat gemacht worden. Wir hatten verschiedene Modelle dieses Herstellers. Inclusive der allerersten Ducatoversion. Und dessen Vorgänger. Heutige Fiats mag übrigens wirklich nicht mehr und ich finde es eine Schande, was die aus der Marke gemacht haben, Lancia inclusive. Heute mag ich die älteren Opels - und Mercedes, Aber auch nur die älteren Fahrzeuge. Mit Computern auf Rädern kann ich gar nichts anfangen.
@wp8022
@wp8022 21 күн бұрын
@@karstent.66 Da haben wir einige Gemeinsamkeiten. Ich bin ebenfalls mit Fiat-Produkten aufgewachsen und hatte später selbst einige. Aktuelle Autos gefallen mir auch nicht so sehr, aber für alte Autos kann ich mich sehr begeistern. Fiat, Mercedes, Opel gehören zu meinen Favoriten! Aber prinzipiell fange ich mit fast allen alten Autos etwas an.
@xantiastefan
@xantiastefan 21 күн бұрын
Für mich eine klare kaufempfehlung
@katzen-opa5400
@katzen-opa5400 22 күн бұрын
Nachteile hin oder her - ein erfrischend markantes Auto!
@jorg-thomasstrunck1339
@jorg-thomasstrunck1339 22 күн бұрын
Allerdings fand ich die Alfa Romeo-Modelle der 1970er weitaus reizvoller.
@user-hu2pn5pq7w
@user-hu2pn5pq7w 22 күн бұрын
Herr Günzler hat da aber eine wilde Frisur. Wie Bata Illic damals.
@jorg-thomasstrunck1339
@jorg-thomasstrunck1339 22 күн бұрын
Ich finde er sieht da schon ziemlich krank aus.
@peterausfranken
@peterausfranken 22 күн бұрын
Wahrscheinlich war der Krebs schon am fortschreiten.
@suomenpresidentti
@suomenpresidentti 14 күн бұрын
Wow, I Had this in the early 1990's
@rainer4030
@rainer4030 22 күн бұрын
Ich habe einen Eton e1 erhalten. Super Empfang 😊
@7Freitage
@7Freitage 22 күн бұрын
Hallo. Na dann herzlichen Glückwunsch. Hat er im Display noch keine Steifen (Aussetzer). ?
@rainer4030
@rainer4030 22 күн бұрын
@@7Freitage nein, alles ok. Er war sehr klebrig und im Batteriefach waren mal Batterien ausgelaufen, eine Batterie war noch drin... Ich habe mit Isopropanol gereinigt. Ist aus den USA. Zuerst überhaupt kein Empfang auf KW. Die Antennenbuchse war leicht korrodiert, jedenfalls elektrisch nicht leitend. Läuft mit Batterien. . ...
@joachimhohenstein
@joachimhohenstein 20 күн бұрын
👏
@chrisw.1457
@chrisw.1457 22 күн бұрын
immerhin war der 132 die basis des "amalfi 1800". wer die serie "ps" kennt, erkennt die ironie... ...wer die serie nicht kennt: pflichtprogramm für alle, die diesen content verfolgen!
@martinmuller2809
@martinmuller2809 21 күн бұрын
Genial wie Herr Schmitting (Gerd Baltus) immer ins Autohaus Neubert gefegt ist - "Die werden mich kennen lernen!" - und total gefaltet wieder zuhause ankam.
@michaelmuller4118
@michaelmuller4118 15 күн бұрын
Na, dieses Mal ist dem guten Rainer wohl ein Fehler unterlaufen: der Fiat 132 untersteuert in Kurven und drängt dabei mit dem Heck nach außen...naja, kennt man eigentlich anders und zum Schluss spricht er vom 132 GSL, obwohl es ja ein GLS ist. Aber egal, ich freue mich auf jeden neue Folge die hier hochgeladen wird. Eine Wohltat zu heutigen "Tests".
@bastianbalthasarbux6636
@bastianbalthasarbux6636 22 күн бұрын
Hatte mal den Nachfolger, den Argenta 2,0 Einspritzer, gefahren. Bräuchte schnell nen günstigen Gebrauchten. Für seine Zeit war er gut ausgestattet. Aber das waren schon alle Vorteile. Was für ne Kiste! Gesoffen wie ein Loch, ohne dabei schnell zu sein, reperaturanfällig ohne gleichen! Hab ihn Recht schnell weiterverkauft.
@bernhardtsuballa5341
@bernhardtsuballa5341 21 күн бұрын
Wer billig kauft, kauft Schrott! Bestimmt war bei dem Wagen ein Ventil durchgebrannt und der Wagen insgesamt durchgerockt. Wir hatten nie Probleme mit den Wagen. Allerdings kamen alle Fahrzeuge auch regelmässig in die Inspektion.
@bennyhannover9361
@bennyhannover9361 21 күн бұрын
Er war ja eigentlich auch nur ein steinalter 132 Aufguss der 1981 ca. 9 Jahre nach dem Urmodell auf den Markt kam. Die Doppelnocker Motoren wurden auch im Fiat Spider ab 1969 als 1.600 ab 1972 als 1.800 und ab 1977 als 2.000 eingebaut. Der 132 2000 i.e. kam 1978/79 und erhielt lediglich ein paar Glasbausteine als Scheinwerfer fertig war der Argenta, bis 1987 der Croma kam.
@kapitaen1966
@kapitaen1966 19 күн бұрын
Meine Mutter fuhr weiland einen 132 GLS und das war, bis auf das leidige Rostproblem kein schlechtes Fahrzeug. Lediglich die Schaltung war etwas gewöhnungsbedürftig. Leider auf dem Oldtimermarkt so gut wie überhaupt nicht anzutreffen, ebenso der Ritmo. Der 131 ist schon häufiger, wenn auch nicht so ästhetisch, wie der 132. Fahre als Oldtimer einen Mercedes W116 350SE und bin damit sehr glücklich. Ein zweiter Oldtimer, z.B. ein Fiat 132 wäre sehr schön, wenn es überhaupt brauchbare Exemplare auf dem Markt gäbe.
@djape1977
@djape1977 15 күн бұрын
They're quite often available in Italy
@Rammstein56
@Rammstein56 21 күн бұрын
Der 132 war zu anonym, er war eigentlich kein typisch italienisches Auto wie sein Vorgänger, der 125. und der 125 Speical das waren fahrmachinen. Fiat versuchte, etwas Europäisches zu schaffen, was kläglich scheiterte, obwohl das Fünfganggetriebe und die Scheibenbremsen rundum zu dieser Zeit ziemlich einzigartig waren
@7Freitage
@7Freitage 22 күн бұрын
hier Teil 2 ab der Stelle wo "Amalfi" zu sehen ist )) kzbin.info/www/bejne/jaO0ZWurpNifr80
@freibert
@freibert 22 күн бұрын
"Unter diesen Gesichtspunkten kann nur schwer verstanden werden, dass Dosierung und Wirkung der Innenraumwärme sich bestenfalls das Prädikat unzureichend verdienen" :) //
@djape1977
@djape1977 15 күн бұрын
I've had several fiats and heater was always barely adequate.
@AndreasKunze-eh5np
@AndreasKunze-eh5np 3 күн бұрын
Der 130 wäre sicher interessant, das waren die letzten 6cyl. von Fiat wenn ich das noch richtig weiß
@peterausfranken
@peterausfranken 22 күн бұрын
Warum spricht der Rainer nicht über die wirklich wichtigen Dinger wie zum Beispiel Apple Car Play? Ist bei heutige "Auto Tester" ein wichtige Kriterium
@karstent.66
@karstent.66 22 күн бұрын
Weil wir damals nicht wußten, was das ist?! Ich kann mich nicht erinnern, den Namen "Apple" in den 80ern gehört zu haben. Aber, ich war auch kein IT-Spezialist.
@7Freitage
@7Freitage 22 күн бұрын
Gröhhhl - der war gut !!!
@involved67
@involved67 22 күн бұрын
@@karstent.66 Damals haben wir auch ein Auto für 'nen Apple und 'nen Egg gekauft...
@wolfi7106
@wolfi7106 22 күн бұрын
​@@karstent.66apple II gab es damals schon
@peterausfranken
@peterausfranken 22 күн бұрын
Zur dieser Zeit hat Steve Jobs noch in eine Garage gewerkelt
@klaus-peterstendera4117
@klaus-peterstendera4117 22 күн бұрын
K l a s s e. K l a s s e. K l a s s e!!!
@michaellosert2285
@michaellosert2285 22 күн бұрын
Wer hat denn das Kennzeichen hinten angeschraubt? Der Lehrling? 1:20
@j.1294
@j.1294 22 күн бұрын
Ich bin sehr dankbar für die tollen, hochgeladenen Videos! Nebenbei bemerkt: 2:04 "Seine maximale Leistung erreicht er bei 4.000 Umdrehungen": Das müsste ein Fehler sein, da solch eine Drehzahl ungewöhnlich niedrig wäre und der Abstand zur Höchstdrehzahl ungewöhnlich hoch. Kann hier das maximale Drehmoment bei 4.000 Umdrehungen gemeint sein? 13:10 Könnte das der Ernst-Reuter-Platz sein?
@7Freitage
@7Freitage 22 күн бұрын
Hallo. 4.000 max Drehmoment, ich glaube das kommt eher hin als max.Leistung. Danke für den Hinweis
@alexandermenck6609
@alexandermenck6609 22 күн бұрын
Der Motor hatte sein max Drehmoment bei 4000U/min. Das wurde aber sicher nicht angegeben, eher war es ein Versprecher. Aber ungewöhnlicher Versprecher, da er kurz zuvor die Drehfreudigkeit des “Bialbero Lampredi” nennt.
@wow8991
@wow8991 21 күн бұрын
8:35: Mit dem Ergebnis...daß der 132 immer noch leicht untersteuert... also in scharf gefahrenen Kurver mit dem Heck nach außen trägt... Das ist aber leicht übersteuern, Herrrr Günzlerrrr.
@7Freitage
@7Freitage 21 күн бұрын
Ja stimmt, das ist Anderen und mir auch schon aufgefallen. Er war halt auch nur ein Mensch
@wow8991
@wow8991 21 күн бұрын
@@7Freitage Es sei ihm verziehen....😉
@izmirubel9821
@izmirubel9821 22 күн бұрын
12:33 - GLS, nicht GSL.
@sinnfixer699
@sinnfixer699 22 күн бұрын
Da war ein Gläschen zuviel im Spiel 🍷😂
@izmirubel9821
@izmirubel9821 22 күн бұрын
@@sinnfixer699 Oder er hatte wieder was anderes im Kopf, wenn du verstehst was ich keine............
@georgegeorgakopoulos5956
@georgegeorgakopoulos5956 8 күн бұрын
Fiat Regata is the King of Rust. In a country that earthquakes are more often than rain ,it disappeared from the streets in three years time.
@involved67
@involved67 22 күн бұрын
Ist nur meine persönliche Meinung, aber ich fand die quadratische Mittelklasse bei Fiat damals mit was auch immer für welchen Variationen eher langweilig. Den 132 gab es als Mirafiori, klang hierzulande fast wie Mafiosi. Na denn, die brauchten gelegentlich auch mal einen unaufällig gut motorisierten Fiat...😉
@sebastian0107
@sebastian0107 22 күн бұрын
Mirafiori war kleiner; aber ausserlich auch nicht sehr besonder.
@gfr1980
@gfr1980 20 күн бұрын
Das war der 131 Mirafiori
@thomaskastner2071
@thomaskastner2071 22 күн бұрын
Fiat 131 mit Passat Teilen und den Heckleuchten vom Mercedes = Amalfi 😂 Wer kennt ihn noch ?
@7Freitage
@7Freitage 22 күн бұрын
Ja war ne coole Serie, ist bei YT online glaub ich.
@involved67
@involved67 22 күн бұрын
@@7Freitage War klasse, die Serie. Gut auch die Folge mit dem "gepfuschten" Fiat nach dem Unfall und der Gerichtsverhandlung anschließend. Schon komisch, daß in der "Serien"-Werkstatt ständig Citroens und BMW's sind.
@MichailKnoller
@MichailKnoller 22 күн бұрын
@@involved67 Schon - nur leider unlogisch; ist ein Silentbloc derart in Mitleidenschaft gezogen, so merkt man das. Herr Schmitting war ein Paradebeispiel eines Automobilignoranten - aber das war wohl so beabsichtigt. Lustig : die Studenten mit der permanent kaputten Ente...
@jochenkreusel131
@jochenkreusel131 21 күн бұрын
Es war allerdings nein 131, sondern eben der hier getestete 132. Den erneut gebauten Amalfi habe ich im übrigen vor einem guten halben Jahr noch gesehen.
@fabianrus6006
@fabianrus6006 18 күн бұрын
Tja, ein Auto für ganz Europa! Individualität muss eine Marke haben. Aber die Industrie lernt einfach nicht
@Ltn.Immelmann
@Ltn.Immelmann 22 күн бұрын
Nach der Wende kam die Frage des West Autokauf auf. Welchen Typ. Allgemein kursierte bei uns: FIAT- Fehlerhaft In Allen Teilen 😂
@involved67
@involved67 22 күн бұрын
Gab's auch auf englisch : Fix It Again, Tony.
@wp8022
@wp8022 22 күн бұрын
Solche Sprüche gibt es auch bei anderen Marken: BMW - "Bring Mich Werkstatt" oder "Bei Mercedes Weggeworfen". Oder OPEL: "Offensichtlich Prolet, Eventuell Landwirt".
@Ltn.Immelmann
@Ltn.Immelmann 22 күн бұрын
OK, die kannte ich nicht, wieder was dazugelernt😆 @@wp8022
@Rattadazong
@Rattadazong 22 күн бұрын
Für Italiener ausreichende Technik
@ThermeOfficial
@ThermeOfficial 22 күн бұрын
Man könnte die Liste noch endlos fortführen: Fiat = Fahr ihn am Tag(nachts sind die Werkstätten geschlossen) BMW= Brett mit Warzen, Bastel mal wieder Ford = Fahren ohne richtigen Durchblick, Für Ossis reicht das Opel = Ohne Plan entworfene Limousine Mazda = Mein Auto zerstört deutsche Arbeitsplätze Honda = Heute ohne nennenswerte Defekte angekommen Audi = Auch unter Deppen indiskutabel Natürlich ironisch gemeint, zudem fuhr und fahre ich außer Honda, Audi und Fiat alle genannten Fabrikate selber😊.
@tourri
@tourri 22 күн бұрын
2:01 Der Hauptbremszylinder rostete schon ab Werk!
@Schlipperschlopper
@Schlipperschlopper 21 күн бұрын
außen, Grauguss wurde übrigens von Ate gebaut.
@djape1977
@djape1977 15 күн бұрын
Completely irrelevant.
@Schlipperschlopper
@Schlipperschlopper 14 күн бұрын
@@djape1977 Achtung es droht die Schlabubvvo!
@stetsonreeve528
@stetsonreeve528 22 күн бұрын
FIAT: Fiasko Italiano Alla Traditione
@Schlipperschlopper
@Schlipperschlopper 21 күн бұрын
Kein Vergleich mit dem heutigen Chinamüll der einen arm macht und entmündigt....
@hofra1272
@hofra1272 17 күн бұрын
Mit dem 132 begann Fiats Abstieg als Anbieter innovativer Mittelklassewagen. Alles was anschließend kam, fand außerhalb Italiens kaum noch Anklang. Schade, denn 124 und 125, davor die 1300/1500er- und 1800- 2300er Reihen waren interessante Alternativen zur deutschen Mittelklasse. Heute bietet Fiat praktisch nur noch den Retroknuddel 500 und den wenig inspirierenden Tipo an. Schade! Einer meiner Onkel fuhr die im Test erwähnte erste Version des 132. Ich war damals Führerscheinneuling und erinnere mich an die unerträglich schwergängige Lenkung und eine abenteuerliche Seitenneigung in Kurven.
@user-lw5ib7yn7q
@user-lw5ib7yn7q 19 күн бұрын
E
@dietemann
@dietemann 22 күн бұрын
Fiat 132 ,Fiat 131 und der Abstieg von Fiat begann.
@jochenkreusel131
@jochenkreusel131 21 күн бұрын
Das ist leider so - zwei Modelle, die gegenüber der technisch führenden Vorgängergeneration viel zu wenig Fortschritt boten und obendrein auch noch zu lange gebaut wurden.
@Porsche996driver
@Porsche996driver 22 күн бұрын
Ein Lada eigentlich. Depremierend lol.
@sebastian0107
@sebastian0107 22 күн бұрын
Keineswegs! Motor war sogar moderner als Alfa Romeo.
@Schlipperschlopper
@Schlipperschlopper 21 күн бұрын
Nein es gab aber diesen Wagen als seltenen Polski Fiat 132!
@Schlipperschlopper
@Schlipperschlopper 21 күн бұрын
@@sebastian0107 den konnte man sagenhaft frisieren mit Weber Doppelvergasern vom Spider = 122 PS oder mit schärferer Nocke 142 PS
@sebastian0107
@sebastian0107 21 күн бұрын
@@Schlipperschlopper Das war neu für mich! Danke. Wiki sagt das es sich um knock-down kits gehandelt hat; identisch an das Original sogar. Die Genossen fuhren im Osten gerne schnell und bequem!
@sebastian0107
@sebastian0107 21 күн бұрын
@@Schlipperschlopper State of the Art, damals! Schade das der 132 so blass aussah.
@martink.9442
@martink.9442 22 күн бұрын
Diese nervige Musik von damals vermisse ich ja kein bisschen.
@kohlenklau71
@kohlenklau71 22 күн бұрын
ist denn das Gedudel von heute etwa besser ?
@karlheinzmatros
@karlheinzmatros 11 күн бұрын
Vielleicht sind Sie einfach überfordert von Musik mit mehr als 2 Akkorden und natürlichen Instrumenten.
@martink.9442
@martink.9442 11 күн бұрын
@@karlheinzmatros Mit aggressiver Musik wie die ganz am Anfang im Stil von 60er Jahre Krimis bin ich überfordert das stimmt.
@schieteensklop
@schieteensklop 22 күн бұрын
Vielen Dank @7Freitage
@Timico1000
@Timico1000 22 күн бұрын
Amalfi. Erster! ;)
Autotest  - Audi 80  B1 Typ 80
14:19
7Freitage
Рет қаралды 33 М.
ZDF VW - Porsche 914 Autotest 1969
16:24
nominalvelocity
Рет қаралды 16 М.
Эффект Карбонаро и бесконечное пиво
01:00
История одного вокалиста
Рет қаралды 6 МЛН
格斗裁判暴力执法!#fighting #shorts
00:15
武林之巅
Рет қаралды 98 МЛН
🍟Best French Fries Homemade #cooking #shorts
00:42
BANKII
Рет қаралды 42 МЛН
Ну Лилит))) прода в онк: завидные котики
00:51
Rote Liste der Allerweltsautos Teil 7: Kadett C, Fiat 128 Rally, Simca 1100
8:39
Bremen Classic Motorshow
Рет қаралды 108 М.
Autotest - Peugeot 204
14:29
7Freitage
Рет қаралды 33 М.
FIAT 131 2.5 superdiesel
7:05
El Mute Rostrock
Рет қаралды 60 М.
FIAT 132 **LEGENDARNA DIREKTORSKA LIMUZINA**
22:14
Zoki PH
Рет қаралды 195 М.
Eine Piaggio Ape von 1961 wiederbeleben - Die Apeschrauber
45:25
Toni Alessandro
Рет қаралды 39 М.
Autotest - Mercedes 230 W110
15:52
7Freitage
Рет қаралды 84 М.
Mein 1973 Fiat 130
7:49
PS Perlen
Рет қаралды 22 М.
Autotest - Renault R16
15:14
7Freitage
Рет қаралды 152 М.
Pratik Cat6 kablo soyma
0:15
Elektrik-Elektronik
Рет қаралды 8 МЛН
как спасти усилитель?
0:35
KS Customs
Рет қаралды 527 М.
😱НОУТБУК СОСЕДКИ😱
0:30
OMG DEN
Рет қаралды 3,1 МЛН
iPhone 12 socket cleaning #fixit
0:30
Tamar DB (mt)
Рет қаралды 18 МЛН