Back-Werk. Das Backgewerbe zwischen Handarbeit und Fließband

  Рет қаралды 38,725

Alltagskulturen im Rheinland

Alltagskulturen im Rheinland

Күн бұрын

Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulture...) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Instagram - / alltagskulturenimrhein...
► Digitales Portal - alltagskulture...
► Institutshomepage - rheinische-lan...
▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Gladbach/Köln-Rodenkirchen/Neukirchen-Vluyn 1999/2000 - 24 min Buch/Regie: Berthold Heizmann
Für die meisten einfach unwiderstehlich - der Duft goldbrauner, frisch gebackener Brötchen aus der Bäckerei um die Ecke. Der Film führt den Zuschauer in die Welt der rheinischen Backstuben. Er öffnet den Blick dafür, wie das Handwerk des Bäckers aus den verschiedenen Teigsorten allmorgendlich schmackhafte Backvielfalt entstehen lässt. Er dokumentiert Tradition und Fortschritt im Backgewerbe.
▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.
Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur - Filme.
► rheinische-lan...

Пікірлер: 32
@jurgenungerer2475
@jurgenungerer2475 Жыл бұрын
Schönes Video. ich bin Bäckermeister, war Jahrelang im Handwerk auch einige Jahre Selbstständig. Aktuelle in der Backindustrie tätig. Ich möchte für alle, die so über die Bäcker ablästern ( von wegen“ich gehe nicht mehr zum Bäcker“ oder zuhause ist es besser) mal was sagen. Grundsätzlich egal ob Industrie oder Handwerk, werden mit guten Rohstoffen und nicht, wie so der ein oder andere der Meinung sei mit Fertigmehlen gearbeitet. Ich bin in der der Keks Produktion, bei uns werden STÜNDLICH, 170kg Butter und 50 l Eier durchgehauen. Im Grunde wie aus Omas Rezept Buch nur alles etwas größer. In drei Schichten kommen aus unserem Werk Täglich 10 LKW Kekse raus. Die Kekse aus dem Discounter sind nicht schlechter als bei Oma aus der Hand. Nur Professionell und natürlich nicht von Hand gemacht. Aber auch bei uns ist Handarbeit unabdingbar. Danke fürs mitnehmen und so schöne Eindrücke. Das unser Beruf am Sterben ist, hängt nicht nur von dem Verbraucher ab, ich sehe das Problem etwas anderes. Heute November 2023 ist in NRW der aktuelle Tariflohn etwas über 16€ , das sind 3€über dem Mindestlohn, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Da bekommt ein angelernte Arbeiter auf dem Lager in der Industrie schon mehr. Ich habe in den 1995er schon 30 DM Stundenlohn ( Inclusive Nachtzulage) bekommen….im Grunde ist das Gehalt in den letzten 20 Jahren weniger geworden. Unattraktive Arbeitszeiten und 6 Tage Woche tun ihr übrigens……Fachkräfte Mangel….ich sag nur der Pillenknick…..alles muss man beachten und nicht die Schuld dem Verbraucher in die Schuhe schreiben. So genug gemeckert. Schönes Video. Grüße vom Bäckermeister
@gunterschone8402
@gunterschone8402 2 жыл бұрын
Schönes Video. Klasse Vergleich. Bin auch gelernter Bäcker (80-83), habe aber dann umgesattelt auf Schlosser. Jetzt bin ich EM-Rentner (Kaputter Rücker, mit 3OP'S), backe jetzt Privat. Da weis ich was in meinen Brot drin ist, Mehl, Wasser, Salz und stellenweise als einziger "Chemiezusatz" Hefe. Welche Chemischen Zusätze im Industriebrot drin ist weis ich nicht. Aber ich brauche mehr wie 2 Stunden für ein Brot gegenüber der Industrie.
@radi2173
@radi2173 Жыл бұрын
Daran ist ja so störend, dass vieles nicht deklariert werden muss.
@hermannstahl6946
@hermannstahl6946 2 жыл бұрын
Super Video zum Thema Backen . Alle Begriffe wurden korrekt verwendet.
@TIMUR-ASKET
@TIMUR-ASKET 3 жыл бұрын
Das is fantastic
@AffordBindEquipment
@AffordBindEquipment 3 жыл бұрын
an amazing dance!
@Wolfgang1168
@Wolfgang1168 3 жыл бұрын
allein schon die Stimme von Charlie Wagner ( Ruhe n Frieden ) gibt dem Film das Tüpfelchen auf dem I. Schön geworden......
@commolux7762
@commolux7762 2 жыл бұрын
"Für unsern Film hat er die Staubschutzhaube extra weggelassen!" Ja ne is klar! 😅😅
@franktechmaniac7488
@franktechmaniac7488 3 жыл бұрын
12:45 der Farbe nach sind das "Brandenburger" 😉
@genussmenschdeslebens1765
@genussmenschdeslebens1765 Жыл бұрын
Aus dem Schwarzwald
@genussmenschdeslebens1765
@genussmenschdeslebens1765 Жыл бұрын
Oder aus dem Darknet
@Geilerburner
@Geilerburner 3 жыл бұрын
Die brötchen aus dem Steinofen müssen klasse sein. Wo gibts solche noch ?
@rolandpruller1984
@rolandpruller1984 Жыл бұрын
1 wurde mich intresiern v Bäckermeister v vido Altmeister der noch den alten offen hat wie u was er macht das er die semel oder schippern nicht einschneiden muss was macht der da anders?? Antwort schön
@Militarycollector
@Militarycollector 2 жыл бұрын
There’s nothing like fresh baked goods…👍
@barbeltrost7757
@barbeltrost7757 Жыл бұрын
......vom kleinen Bäcker um die Ecke!
@thomasbecker1897
@thomasbecker1897 6 ай бұрын
Ich spende dem Handwerksbäcker in Köln ne neue Arbeitshose !😅
@русланпавлинчук
@русланпавлинчук 3 жыл бұрын
Как ловко у них получается
@ikar122
@ikar122 2 жыл бұрын
Der technologische Prozess ist automatisiert, aber es gibt viel Handarbeit.💪
@Awesome-Wels
@Awesome-Wels Ай бұрын
Wie man mit Musik einen solchen Beitrag nebst gediegenem Sprecher ruiniert, ist beispielhaft. Die sonstigen, gedudelfreien Beiträge zeichnet aus, dass in die Atmosphäre eingetaucht werden kann.
@radi2173
@radi2173 Жыл бұрын
Als erstes würde ich die Tische erhöhen. Ist doch Rückenermüdend soooo.
@stefankiefer2396
@stefankiefer2396 2 жыл бұрын
viel zu lang
@radi2173
@radi2173 Жыл бұрын
Muss ein ältere Film sein. Diese Bäcker gibts kaum noch.
@barbeltrost7757
@barbeltrost7757 Жыл бұрын
LEIDER!!!!
@rolandpruller1984
@rolandpruller1984 Жыл бұрын
Knochen Job des wegen mach ichs nicht hab nur meister gemacht das reicht mir .Nein danke knochen Job für zu wenig geld
@yuzikuazp.9226
@yuzikuazp.9226 3 жыл бұрын
Шикарно, 🇺🇦🇺🇦🇺🇦👍
@haraldschmidt8828
@haraldschmidt8828 3 жыл бұрын
Mühlenbrot, das nie eine Mühle gesehen hat ...
@rgartner5114
@rgartner5114 3 жыл бұрын
und Jägerschnitzel, das nie den Jäger gesehen hat. I😆st doch nur eine Bezeichnung.............
@tom1074
@tom1074 2 жыл бұрын
Das Mehl wurde in einer Mühle gemahlen... Vielleicht nicht in einer kitschigen Windmühle oder mit Wasserkraft aber eben in einer modernen Mühle..
@cr4723
@cr4723 2 жыл бұрын
Also ehrlich, die maschinelle Fertigung gefällt mir besser. Wie perfekt eins ins Andere greift. Welcher Komstrukteur sich solche Maschinen ausgedacht hat? Dagegen ist bei der stressigen Handarbeit weder Herz noch Liebe erkennbar, einfach nur Maloche.
@barbeltrost7757
@barbeltrost7757 Жыл бұрын
Das ist ein riesengroßer Unterschied im Geschmack,so ein leckeres knuspriges Brot vom einem kleinen Handwerksbetrieb ist nicht vergleichbar mit einer Großbäckerei!Da kann ich deine Meinung absolut nicht teilen!
Industrielle Rübenkrautherstellung
32:37
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 172 М.
Brotbacken im Hausbackofen
27:23
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 130 М.
We Attempted The Impossible 😱
00:54
Topper Guild
Рет қаралды 56 МЛН
BAYGUYSTAN | 1 СЕРИЯ | bayGUYS
36:55
bayGUYS
Рет қаралды 1,9 МЛН
Bäckerei Weißenmayer in Schifferstadt
25:00
rheinlOKal Speyer
Рет қаралды 58 М.
Bäckerei Peter Kartenberg
13:11
Doc-Fuchs-Film
Рет қаралды 56 М.
Die Korbmacher in der Rurniederung: Grauflechten
17:30
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 21 М.
Der Freitagsbäcker | Dokumentation
15:08
projekt Leben e.V.
Рет қаралды 9 М.
Gießen einer eisernen Ofenplatte
17:05
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 126 М.
Mit scharfer Klinge. Rasiermesser aus Solingen
14:13
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 62 М.
Eine Bäckerei kämpft sich durch die Corona-Zeit
29:52
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz
Рет қаралды 106 М.