Die Korbmacher in der Rurniederung: Grauflechten

  Рет қаралды 19,001

Alltagskulturen im Rheinland

Alltagskulturen im Rheinland

4 жыл бұрын

Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Instagram - / alltagskulturenimrhein...
► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de
► Institutshomepage - rheinische-landeskunde.lvr.de
▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Myhl 1974 -18 min
Aufnahme: Gabriel Simons; Kommentar: Ulrich Tapper
In Myhl hat die Graukorbflechterei eine lange Tradition. Gefertigt wurden hauptsächlich grobe Packkörbe aus ungeschälten, also "grauen" Weiden. Der Film zeigt, wie aus Baum, Staken, Zuschlag, Rand ein stabiler Kartoffelkorb entsteht.
Digitalisiert von @zweitkanalalltagskultureni2140
▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.
Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur - Filme.
► rheinische-landeskunde.lvr.de

Пікірлер: 20
@andreafrings5469
@andreafrings5469 6 ай бұрын
Wow, Respekt🤗
@johncourtneidge
@johncourtneidge Жыл бұрын
Thank-you! Very beautiful!
@arschgeige7178
@arschgeige7178 Жыл бұрын
Was für ein schönes ehrliches Handwerk! Kommt NIE wieder.
@pedromuller2421
@pedromuller2421 Жыл бұрын
Wie immer eine schöne Doku. Sachlich, unaufgeregt fachlich korrekt. Sowas gibt es heut leider nicht mehr, betrifft Doku uund Handwerk
@harmonikafreund2877
@harmonikafreund2877 4 жыл бұрын
Toller Film. So ähnlich hat auch mein Opa damals Körbe aus Hasel geflochten.
@stefanschwarz7102
@stefanschwarz7102 4 жыл бұрын
Sehr gut gemachte Dokumentation . Dankeschön
@kornblumenblau3781
@kornblumenblau3781 3 жыл бұрын
Wenn man Glück hat, bekommt man Korbflächterrei noch bei einer entsprechenden Rehakur angeboten. Dies ist Deutsche Wertarbeit und hält Jahre, dazu noch Wiederverwertbar. Toll.
@ROBITOBI85
@ROBITOBI85 2 жыл бұрын
nee bei der reha sind nur angelernte, die vom fach keine ahnung haben.
@vitalimasko9454
@vitalimasko9454 3 жыл бұрын
Понравилось.Интерестно только, осталось ли сейчас лозопроизводство на месте съёмок.
@Hr.0ldenberg
@Hr.0ldenberg 4 жыл бұрын
Hallo, ich habe ja keine Ahnung: Hat die Rurniederung etwas mit dem Fluss Ruhr zu tun?? Grüße aus dem Oldenberger Land.
@AlltagskulturenimRheinland
@AlltagskulturenimRheinland 4 жыл бұрын
Die Rurniederung hat nichts mit der Ruhr mit H zu tun, sondern mit der Rur ohne H. Die Rur ist ein fast 165 km langer Nebenfluss der Maas.
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 4 жыл бұрын
@@AlltagskulturenimRheinland ja, niederdeutscher Raum. Was bedeutet eigentlich der Name Ru(h)r?
@ASRvw
@ASRvw 3 жыл бұрын
17:01 Damals erwuchs den Körben durch Plastik große Konkurrenz und heute ist keiner mehr da, der solch tolle Körbe machen kann, damit man das ganze Plastik um sich herum endlich mal wieder los wird :(
@maozedung7270
@maozedung7270 2 жыл бұрын
Vergiss es , Plastik hält zu laneg, jedenfalls wenn die Sachen aus Plastik schon lange kaputt sind.
@CrazyDruidCaell
@CrazyDruidCaell Жыл бұрын
Meine Herren, natürlich kann man sich noch handgeflochtene Körbe kaufen. Das Handwerk überlebt wie viele sonst als Kunsthandwerk. Aber 1,5h Arbeit wollen heute bei einem selbstständigen Handwerker vom Endverbraucher auch mit über 50€ bezahlt werden, und DA ist der Pferdefuß.
@0superalfred
@0superalfred 4 жыл бұрын
Machte man das im Nebenerwerb?
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 4 жыл бұрын
Wahrscheinlich, oder als Rentner 😄 die Asiaten sind doch viel billiger 😪
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 4 жыл бұрын
Danke für diese Dokumentation 👍Korb: leicht, stabil und luftig. Hab mal meinen Opa beim flechten einer Kartoffelschütte beobachtet. kzbin.info/www/bejne/pITJomunlMqSm5o
@ROBITOBI85
@ROBITOBI85 2 жыл бұрын
16:23 der ist nicht vertig, es fehlt der fuss, und die griffe!
@andreafrings5469
@andreafrings5469 6 ай бұрын
Es fehlt die Rechtschreibung😂
Die Arbeit der Bandwirker im Bergischen Land - 1. Herrichten des Webstuhls
33:01
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 37 М.
Das Hötschelspiel
13:40
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 9 М.
Who’s more flexible:💖 or 💚? @milanaroller
00:14
Diana Belitskay
Рет қаралды 19 МЛН
Indian sharing by Secret Vlog #shorts
00:13
Secret Vlog
Рет қаралды 62 МЛН
Ну Лилит))) прода в онк: завидные котики
00:51
Кәріс өшін алды...| Synyptas 3 | 10 серия
24:51
kak budto
Рет қаралды 1,1 МЛН
Besenbinden in der Königshardt
23:56
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 15 М.
Die Arbeit der Bandwirker im Bergischen Land - 2. Weben von bunten Bändern
27:33
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 43 М.
Eisenherstellung | Verhüttung im Rennofen und Ausschmieden der Luppe
17:44
Manufactum Historicum - The Ancient Workshop
Рет қаралды 40 М.
Verborgene Gefahr - Lehrfilm der Deutschen Bundesbahn
31:48
Leidenschaft Bahn
Рет қаралды 687 М.
Der Korbflechter von Winzer | Der Letzte seines Standes
27:18
Handwerk-Zeitreise
Рет қаралды 74 М.
Die Waldnachbarschaft in Bladersbach. Teil 3: Herstellen eines Schienenkorbes
17:37
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 30 М.
Köhlerei im Kermeter. Teil 2. // Charcoal Burner: Firing and Clearing out the Kiln.
38:00
Zweitkanal Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 91 М.
Die Lohgerberei. Teil 2: Zurichten des Leders
29:26
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 37 М.
How to build a distillery | SWR Handwerkskunst
30:05
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 291 М.
Die Mausefallenmacher
34:01
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 284 М.
Who’s more flexible:💖 or 💚? @milanaroller
00:14
Diana Belitskay
Рет қаралды 19 МЛН