E-Loks werden eigentlich bei geringen Temperaturen mit beiden Bügeln abgestellt damit beim losfahren die Stromabnahme besser läuft außerdem sind durch den geringen Stromfluss die Bügel nicht angefrohren. Kenn ich aber nur für den Winter. Tolles Video super Aufnahmen vielen Dank ❤
@olivertuttlies81873 жыл бұрын
Ganz tolle Aufnahmen 👍
@norbertrieger47893 жыл бұрын
Also diese kleine Treppe ist eine Ausstiegshilfe für den Lokführer, wenn er seinen Zug außerhalb des Bahnsteigs abstellen muss.
@norbertrieger47893 жыл бұрын
Die Lok ist aufgerüstet, weil sie die Batterien der Wagen (z.B. Beleuchtung) lädt. Gleis 4 ist übrigens nicht nur Abstell- sondern auch Überholungsgleis für Güterzüge.
@BeuteZugTrainspotting3 жыл бұрын
Vielen Dank für die Info. Aber als Laie verstehe ich immer noch nicht so recht, welche Verbraucher in den Wagen Energie benötigen (d.h., ich verstehe das _Warum_ nicht). Wenn mich mein Gehör nicht täuschte, dann waren in den Wagen die Klimaanlagen in Betrieb (allerdings nicht in diesem Video enthalten). Ich verstehe, dass diese Energie benötigen. Aber ich verstehe nicht, warum diese laufen müssen, wenn der Zug abgestellt ist.
@langman19513 жыл бұрын
O.K., aber warum sind dann beide Bügel oben ?
@DenisSoyal2 ай бұрын
9:29 Ups ich glaube die hübsche Lok hat wohl den falschen Strom Abnehmer oben 😂😂 eigentlich müsste der andere oben sein ich glaube in Frankfurt hat der TF Lokführer nicht bemerkt und die Lok hat selber nicht bemerkt dass sie den falschen oben hat kann vor kommen
@derzugfanvombodensee6264 Жыл бұрын
Sehr schönes Video, welches du von der vielbefahrenen Kinzigtalbahn gemacht hast. Ich muss sagen, dass ich davor diese Strecke nicht kannte, bis ich erfuhr, dass jemand aus meiner früheren Ausbildung und meinem Freundeskreis auch an dieser Strecke wohnt, allerdings ein paar Bahnhöfe weiter gen Frankfurt. Deshalb bin ich schon ein paar Male mit dem Zug dort vorbei gefahren. Wenn mich meine Annahme nicht täuscht, ist dieser Bahnhof sogar der, an dem du gewöhnlich einsteigst, ist das richtig? Ich kann mich erinnern, dass du meintest, du würdest die Züge aus deinem Küchenfenster sehen, weil du so nah an der Bahnstrecke wohnst. Was die RB 51 betrifft, im Rahmen des Deutschlandtakts soll sie immer bis Bad Soden-Salmünster fahren, habe ich in einem Videos eines anderen KZbinrs gehört.
@BeuteZugTrainspotting Жыл бұрын
Genaue Infos dazu habe ich nicht, kann mir das aber gut vorstellen. Sobald die Strecke Hanau-Gelnhausen viergleisig ausgebaut ist, muss die RB nicht mehr aufs Mittelgleis fahren und auf den Fernverkehr (und auf die entgegenkommente RB) Rücksicht nehmen. Das sollte locker 3 bis 5 Minuten Zeitersparnis bringen. Dann werden bald Coradia Stream HC eingesetzt: die bessere Beschleunigung (und höhere Geschwindigkeit, was bei der RB aber nicht viel bringen wird) wird bei jedem Halt auch noch kostbare Sekunden rausholen können. Es wäre Zeitverschwendung, wenn man die RB dann länger in Wächtersbach pausieren lassen würde, bevor sie wieder nach Frankfurt zurückfährt.
@derzugfanvombodensee6264 Жыл бұрын
@@BeuteZugTrainspotting Es gibt ein Video vom KZbinr BR 111 Fan, wo er die Veränderungen im Rahmen des Deutschlandtaktes 2030 für das Rhein-Main-Gebiets vorgestellt hat und da hat er von der Veränderung auf der Kinzigtalbahn gesprochen. Hast du dir das Video noch nicht angesehen? Dann kann ich dir gerne diesen Link mit auf dem Weg geben. kzbin.info/www/bejne/mnK5fmCaosifbKc Würdest du es schade finden, wenn die Doppelstockwagen verschwinden würden und durch andere Fahrzeuge ersetzt werden? Ich würde es schade finden, da sie trotz ihres Alters sehr zeitgemäß im Innenraum aussehen. Heute hängen neben den Vectron-Loks auch die 146ger sowie selten auch die BR 114, die im munteren Mischbetrieb zwischen RE 50 und RB 51 unterwegs sind.
@BeuteZugTrainspotting Жыл бұрын
@@derzugfanvombodensee6264 , vielen Dank für den Link! Die 114er sind recht zuverlässig an den RB51-Verstärkern zu sehen, die morgens drei Mal nach Frankfurt fahren und abends drei Mal nach Salmünster.
@derzugfanvombodensee6264 Жыл бұрын
@@BeuteZugTrainspotting Ich habe es mal bei einer Zugfahrt aber auch erlebt, dass wir in Offenbach Hbf eine BR 114 hing an einer RB 51 nach Frankfurt, die sich dann dort als RE 50 nach Fulda verwandelte. Diese Methode mit dem Linienwechsel in Frankfurt gibt es auch umgekehrt und es wird den ganzen Tag durchgezogen. Bist du schon mit dem RE 5 gefahren, der über Fulda nach Bebra fährt? Ich habe ihn von Frankfurt aus genutzt bis Schlüchtern und er ist ohne Halt nordmainisch bis Hanau gefahren. War auch eine geniale Erfahrung, die man nicht immer erleben kann. Sonst halten auf der nordmainischen Strecke bis Hanau die Regionalzüge überall.
@BeuteZugTrainspotting Жыл бұрын
@@derzugfanvombodensee6264 , ja bei den regulären Regionalzügen sind auch manchmal 114er dran. Heutzutage allerdings relativ selten, seitdem die Vectrons da sind. Ja, mit dem RE 5 bin ich auch schon gefahren. Neulich von Bebra nach Salmünster. Habe in der Gegend einem 628 aufgelauert und noch eine Doppeltraktion 103er dazubekommen :-)
@Trainspotting.Niedersachsen11 ай бұрын
Kannst du mal zur Schule in Hohnstorf?
@BeuteZugTrainspotting11 ай бұрын
Wie meinen?
@Trainspotting.Niedersachsen11 ай бұрын
Naja, weil die Schule auch mal ein Bahnhof hatte, und du ein bisschen die Geschichte erzählen könntest.
@BeuteZugTrainspotting11 ай бұрын
@@Trainspotting.Niedersachsen , ah OK, ich verstehe. Leider kenne ich mit der Geschichte überhaupt nicht aus.
@Trainspotting.Niedersachsen11 ай бұрын
@@BeuteZugTrainspotting Wenn du willst kann ich dir vor ort ja was von der Geschichte erzählen.