🌞 Balkonkraftwerk mit Batterie und MQTT: Zendure SolarFlow - Die Zukunft oder Über-hyped? 🌱

  Рет қаралды 17,311

The Geek Freaks

The Geek Freaks

6 ай бұрын

⚠️⚠️⚠️Disclaimer: Alle in diesem Video gezeigten Geräte wurden uns für die Erstellung des Videos zur Verfügung gestellt. Wie immer gilt, Der Hersteller hat keine Informationen zum Inhalt unseres Videos erhalten und auch keinen Einfluss auf selbigen. Wenn Dinge nach Hype oder Marktschreier klingen, ist es meine persönliche Meinung/Charakter. Jeder sollte sich vor einem Kauf von Produkten mehrfach informieren und auch andere Quellen berücksichtigen!
👇Spart JETZT mit dem Codes Gee300 und Gee100 👇
Holt euch das Zendure Balkonsolar Energiespeichersystem:
🛒DE: shrsl.com/4bzi7
🛒EU: shrsl.com/4bzib
🛒AMAZON: shrsl.com/4bzic
Aktuelle Rabatt Codes:
Gee100 für jedes Produkt mit Photovoltaik-Paket, nicht für ein einzelnes Photovoltaik-Produkt
Gee300 für SF + Mikrowechselrichter + Photovoltaik
Der Rabatt ist bis zum 12. Dezember gültig.
#Zendure #SolarFlow #TruePowerIndependence
Willkommen zurück, ihr Freaks! Heute tauchen wir in die Welt der Solarenergie ein und werfen einen genaueren Blick auf das Zendure SolarFlow - ein Balkonkraftwerk mit integriertem Batteriespeicher. 🏡⚡️
🔧 Unkomplizierte Installation: So geht's!
Wir zeigen euch, wie einfach oder schwer die Installation des Zendure SolarFlow auf eurem Balkon ist. Vom Anbringen der Solarzellen bis zur Einrichtung des intelligenten Steuerungssystems 🛠️🌐
🔋 Leistungsstarker Batteriespeicher: Nachhaltige Energie für die Nacht
Mit einer Kapazität von 960 Wattstunden bietet die Batterie des Zendure SolarFlow die Möglichkeit, überschüssige Energie zu speichern. Theoretisch geht auch mehr, aber lohnt sich das? 🌙🔋
📱 Smarte Steuerung mit der Zendure-App: Alles im Blick
Überwacht den Energieverbrauch, passt Einstellungen an und steuert den Energiefluss - alles bequem von eurem Smartphone aus! 📲💡
💡 Optimiert euren Energieverbrauch: Sensoren und smarte Steckdosen
Wir zeigen euch, wie ihr durch die Integration von Sensoren und smarten Steckdosen den Energieverbrauch weiter optimieren könnt. Ein Blick auf die Zukunft der energieeffizienten Balkonnutzung? 🌐🔌
💸 Rentabilität und Fazit: Ist das Zendure SolarFlow die Investition wert?
Lohnt sich die Anschaffung eines solchen Balkonkraftwerks? Wir werfen einen Blick auf die Rentabilität und Faktoren, die eure Entscheidung beeinflussen könnten. Lasst uns gemeinsam darüber diskutieren! 💬💰
Wenn euch das Video gefallen hat, lasst gerne einen Daumen nach oben da, abonniert den Kanal für mehr Solarvideos und teilt eure Fragen und Meinungen in den Kommentaren. Bis zum nächsten Mal, Geek Freaks! 🚀🌞
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
tgf.click/ytmember
Wenn euch unser Content gefällt, wollt ihr uns vielleicht mit einer kleinen Spende unterstützen um TGF am Laufen zu halten? Links hierzu:
🅻🅸🅽🅺: tgf.click/spenden
▬▬▬▬▬▬▬▬▬ MEHR VON THEGEEKFREAKS ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🎥 🅻🅸🅽🅺: tgf.click/social
▬▬▬▬▬▬▬ Adresse und Versand ▬▬▬▬▬▬▬▬
📧 For marketing/business/sponsorship inquiries, email
🅻🅸🅽🅺: marketing@thegeekfreaks.de
▬▬▬▬ 👍 Abonnieren nicht vergessen👍 ▬▬▬▬▬
tgf.click/abo
★Alle Links zu Produkten oder Dienstleistungen sind Affiliate-Links.
Durch die Affiliatelinks versuchen wir unseren Kanal zu finanzieren.
Sie haben keinerlei Einfluss auf unseren Content★
#EhrlichesReview ##Zendure #SolarFlow #TruePowerIndependence #TheGeekFreaks #Alex #Techtest #LinusfürArme #LowBudgetTech #Techtuber
┌─┐ ─┐
│▒│ /▒/
│▒│/▒/
│▒ /▒/─┬─┐
│▒│▒|▒│▒│
┌┴─┴─┐-┘─┘
│▒┌──┘▒▒▒│
└┐▒▒▒▒▒▒""

Пікірлер: 89
@DJSpecht2009
@DJSpecht2009 6 ай бұрын
Mal wieder ein klasse Beitrag von dir. Betreibe selbst dieses System und bin begeistert. Wenn du jetzt noch ein extra Video über SolarFlow MQTT und Homeassistant bringen könntest, wäre dies der Hammer. Ich glaube das wird tausende Interessieren. 😊
@error_404_nofound
@error_404_nofound 6 ай бұрын
interessiere mich da sehr stark für dieses Thema und bitte mehr davon!
@Tom.1966
@Tom.1966 3 ай бұрын
Vielen Dank für das informative Video 👍 Ich kann aber auch 4 Panels anschließen(jeweils 2 in Serie) solange ich unterhalb der 60V bleibe?
@TheGeekFreaks
@TheGeekFreaks 3 ай бұрын
Jepp!
@d-l-movies
@d-l-movies 6 ай бұрын
Hallo ich hätte eine frage dazu. Ich habe ein balkonkraftwerk mit apsystems wechselrichter und solarflow akku. Zudem habe ich alle wichtigen Geräte im Haushalt mit smarten Steckdosen ausgestattet, die den Stromverbrauch direkt zu HomeAssistant liefern. Im HomeAssistant habe ich mir dann ein Dashboard gebaut mit den einzelnen Stromverbräuchen und der gesamten Grundlast. Wie kann ich nun, wenn ich die MQTT Anbindung der Solarflow durchführe, diese Werte "matchen", sodass genau die gesamte Grundlast z.B. 150Watt ins Netz geht. Es soll sich aber immer automatisch anpassen. Vielen Dank schonmal im Voraus.
@TheGeekFreaks
@TheGeekFreaks 6 ай бұрын
Hey hey, das geht mit mqtt solarflow nicht. Leider geht das nur in deren app ohne homeassistant. Wasde machen kannst is in den sicherungskasten einen shelly rein der misst alles genau und kann in der app hinzugefügt werden. Das matching des geräta kannate anders leider nicht machen
@sparifankerl_6666
@sparifankerl_6666 4 ай бұрын
Ein klares Daumen hoch und mehr davon ! Kanal is schon ewig im Abo auch wenn ich mich oft schwer tun mit dem was der Geek da erklärt;). ! Wissenswert zum Thema PV waere fuer mich auch wie Modular so was funktioniert ( 2 Panels am Balkon 4 auf dem Gartenhaueschen und 3 auf dem Garagendach alle mit unterschiedlicher Ausrichtung, klar das is kein Balkonsolar mehr, aber ) mann fängt ja meist klein an und will das dann irgendwann erweitern, zumindest ich will und kann da nicht 30T auf einmal raushauen und alles machen lassen! Modulares panoptikum sozusagen ;) danke schön mal vorab fuer die Arbeit die du da machst !
@volkerracho1598
@volkerracho1598 6 ай бұрын
Geiles Video, wenn du mal Zeit hast, könntest du evtl. ein Video machen wie du bei Zendure das mit dem MQTT gemacht hast, so mit IO Broker oder so!?
@TheGeekFreaks
@TheGeekFreaks 6 ай бұрын
Wenns euch interessiert klaro! Dachte is maxbe zu niesche :D
@gerry9989
@gerry9989 Ай бұрын
Hallo! wie bringt man den Solarflow über mqtt in den IObroker?😒
@chrisde9070
@chrisde9070 5 ай бұрын
Kann man über MQTT den Energie Plan im Zendure Solarflow anpassen? z.B. vom Battery Mode in den Smart CT Mode und umgekehrt?
@TheGeekFreaks
@TheGeekFreaks 5 ай бұрын
Hi, bis jetzt kann man nur die Werte auslesen, aber keine befehle senden
@flyingelnocko3841
@flyingelnocko3841 4 ай бұрын
Servus, wie genau integrierst du den Zendure über Mqtt in Home Assistant? Ich habe meinen Hoymiles und meine BLUETTI ac200 Max schon mit Anleitung hinzugefügt. Geht das genauso?
@TheGeekFreaks
@TheGeekFreaks 4 ай бұрын
Du musst sie mit mosquitto hinzufügen als broker, url etc gibt zendure an. Einfach mal zendure homeassistant googlen :)
@flyingelnocko3841
@flyingelnocko3841 4 ай бұрын
@@TheGeekFreaks stimmt und ich hab die Anleitung gleich gefunden
@flyingelnocko3841
@flyingelnocko3841 4 ай бұрын
Hallo, zum Glück gibt’s deinen Kanal:) . Ich bekomme bald mein Zendure Set. Kannst du mit Hilfe vom Home Assistant den Hausverbrauch mit der Zendure Batterie einspeisen lassen? Die Zendure App bietet das momentan ja leider nur den Shelly 3 Em usw. an. Ich wünsche mir, dass Zendure den Poweropti Stromzähler hinzufügen werden. Dann benötige ich ja nur noch die Zendure App . Vielen lieben Dank im Voraus für deine Antwort:)))
@legionsek1971
@legionsek1971 6 ай бұрын
Nun haben wir ja Winter und da werfen die Dinger ja nicht ganz so viel ab, ist es dennoch möglich 4 oder 6 Solarpannels anzuschließen damit man im winter mehr power hat? Natürlich sollte man diese zusätzlichen Richtung Frühjahr abklemmen damit es zu keiner Überlastung kommt. Also das ist so mein Gedanke
@christiansta4812
@christiansta4812 4 ай бұрын
Ist es eigentlich möglich 2 Module mit dem HUB zu verbinden und ein 3. direkt an den WR zu stecken? Also ingesamt 3 Module zu betreiben?
@TheGeekFreaks
@TheGeekFreaks 4 ай бұрын
Sollte machbar sein, solange du am hub keine überspannung erzeugst
@ansgarc.2302
@ansgarc.2302 5 ай бұрын
Hab ich das richtig verstanden? Du hast von Zendure inflexible Paneele bekommen? Wie war das möglich? Hätte ich auch gerne…
@TheGeekFreaks
@TheGeekFreaks 5 ай бұрын
Japp, für das Review hab ich ja solarpanele gebraucht, aba die flex waren nicht lieferbar, deswegen haben sie andere gesendet. Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen^^`
@mobbpromover
@mobbpromover 6 ай бұрын
Über MQTT kann man den tatsächlichen Verbrauch messen, richtig? Könnte man dann dafür einen Shelly Pro 3EM nehmen ? Der misst ja dann ab dem Zähler, geht bestimmt besser als mit so nem Steckdosen-Teil. Mich würde das mal interessieren wie das genau Funktioniert. Mein Plan wäre: 2k Solar(glaube max. möglich) zum laden der Batterien, 600 Watt Wechselrichter(erweiterbar auf 800W) zum einspeisen, und den 3-Phasen Shelly zum Messen.
@deknechter
@deknechter 6 ай бұрын
Moin... Bis Ende 2023 ist es rein rechtlich möglich über 2000Wp an PV Module anzuschließen. Ab 2024 nur noch bis zu 2000Wp. Ich würde zu einer Anmeldung beim Markt Stamm Daten Register u deinem Energie Versorger noch in diesem Jahr Raten, auch wenn du überhaupt noch kein Balkon kraftwerk hast. Denn so kannst du deine Anlage unbegrenzt vergrößern. Einspeisen darf man ab 2024 dann mit 800W. Hast du genügend PV Module u genügend Speicher ( kommt auf dein wollen u deine Brieftasche an) kannst du mit den Shelly 3 EM ( angeschlossen durch ein E Fachmann) dein Stromverbrauch messen u dann bis zu 600/800W einspeisen. Somit wird deine Grundlast gedeckt. Das bedeutet, was die Shelly an momentanen Verbrauch messen wird so zu sagen, nur aus dem Akku gezogen und ins Netz eingespeist. Dabei ist es Egal über welche Phase der Strom gezogen wird. Denn alle Zähler sind saldierend. Bedeutet, über eine Phase wird 200W, auf der zweiten Phase wird 300W u auf der dritten Phase 100W, aus dem Netz gezogen, kannst du über irgend eine Phase dann 600W zurückspeisen, aber dein Zähler bleibt stehen. Wer noch ein Ferraris Zähler ohne Rücklauf Sperre hat, ist ein Glückskind. Der kann dann den Zähler dann rückwärts drehen lassen, bis zu dem zu Letzt gemeldeten Zählerstand. Ist ab 2024 auch legal. Der Energieversorger muss selber dafür sorge tragen das ein Zähler mit Sperre eingebaut wird. Du musst nichts weiteres an oder melden.Aber bis dahin darf er rückwärts drehen zu deinem Vorteil. Dann 24/7 mit 800W zurückspeisen solange der Akku u die Sonne es her gibt.😊 Wie u woran du erkennst ob dein Zähler eine Rücklaufsperre hat... Suchst du bei Google nach Ferraris Zähler Rücklauf Sperre
@cosmoylvie5791
@cosmoylvie5791 6 ай бұрын
Shelly Pro 3em kann man nehmen wird von Zendure supported.
@bjoernfu
@bjoernfu 5 ай бұрын
​@@deknechter Würde das auch mit dem IR Hitchi Schnittstellenlesekopf gehen (anstatt dem Shelly), der MQTT (per Tasmota) sendet? also die Akkuabgabe an den aktuellen Verbrauch anpasst?
@deknechter
@deknechter 5 ай бұрын
@@bjoernfu wie schon @cosmoylvie5791 angemerkt hat... Mit Shelly 3em pro geht das problemlos Aber ich bin null Fachmann auf diesen Sektor!!! Bin kein Informatiker der sich mit API auskennt!!!
@timohaush7994
@timohaush7994 4 ай бұрын
@@deknechtermoin. Wie ist es wenn man mehr als 2000watt Peak an Module hat und es beim Markt Stamm Daten Register eingetragen hat und das neue gesetzt kommt mit 2000peak. Hat man dann bestand Schutz? Oder muss man dann zurück bauen auf Max 2000peak!?
@chrisbajor4158
@chrisbajor4158 4 ай бұрын
Der solareingang muss massiv erhöht werden.....
@arnoldtar4001
@arnoldtar4001 6 ай бұрын
Hallo.Müssen wir das Gerät auch anmelden?Oder wie ist das jetzt geregelt?Mfg
@TheGeekFreaks
@TheGeekFreaks 6 ай бұрын
Ab Januar nur noch bei der bundesstelle und nicht mehr beim energiebetreiber :)
@ulbrichtklingt110
@ulbrichtklingt110 5 ай бұрын
Wirklich gutes ,interessantes Video. Mfg 😊👍👍
@timohaush7994
@timohaush7994 5 ай бұрын
Hallo. Super Video. Kannst du ein Video machen wie man den zendure mit MQTT ins homessistant bringen kannst! Das wäre nochmal sehr interessant.
@johnudon166
@johnudon166 5 ай бұрын
Mit der Shelly 3Pro ist es der Hammer 😁😄🤭🙋‍♂️
@quantenklon
@quantenklon 6 ай бұрын
Toller Beitrag, danke! Übrigens: die Stecker am Akku sehen nach einer Art Wieland Stecker aus - die bieten einen ganzen Katalog solcher Steckersysteme an.
@TheGeekFreaks
@TheGeekFreaks 6 ай бұрын
Danke für die Info! Hatt bloß no nix mit pinbelegung etc gefunden...
@vtrfrn31
@vtrfrn31 4 ай бұрын
Hey kommt ein Video wie man SolarFlow MQTT und Homeassistant einbindet wäre dies der Hammer.
@Aihado
@Aihado 5 ай бұрын
Man kann übrigens generell 4 Akkus anschließen, egal ob AB1000 oder AB2000 (also nicht nur 2 bei AB2000). In der FAQ steht dazu: F: Kann AB1000 zusammen mit AB2000 verwendet werden? A: Ja, AB1000 ist perfekt mit AB2000 kompatibel, aber Sie müssen bedenken, dass unter allen Umständen nur 4 Batterien gestapelt werden können. F:Was ist die Kapazität von SolarFlow? A: Ein AB1000 hat eine Kapazität von 960 Wh, SolarFlow kann max. auf bis zu 4*AB1000 erweitert werden, insgesamt 3840 Wh. Ein AB2000 hat eine Kapazität von 1920 Wh, SolarFlow kann max. auf bis zu 4*AB2000 erweitert werden, insgesamt 7680 Wh.
@mathiasschiel8512
@mathiasschiel8512 3 ай бұрын
Ich hab nen Shelly 3em im Sicherungskasten und kenne den Verbrauch in HA, dann hab ich einen Hoymiles (HM700) WR, den kann ich per MQTT drosseln. Das kann man über NODE-RED lösen. Ist noch keiner auf die Idee gekommen den WR hinter dem Zendure Solarflow dynamisch zu drosseln und den Solarflow einfach auf 600W Output zu lassen. Sollte doch kein Thema sein.
@raymomdhofweller5801
@raymomdhofweller5801 4 ай бұрын
Hallo kann ich den Speicher außen auf den Balkon lassen in Winter??
@TheGeekFreaks
@TheGeekFreaks 4 ай бұрын
Hey hey, kannste machrn, aba das laden geht nur bis -10c
@raymomdhofweller5801
@raymomdhofweller5801 4 ай бұрын
@@TheGeekFreaks OK und wenn es minus 20 Grad ist der Speicher kaputt?
@TheGeekFreaks
@TheGeekFreaks 4 ай бұрын
@@raymomdhofweller5801 kann ich dir nicht sagen, aba nur die 2000 is ausgelegt für kälte (hat ne heizung eingebaut) die 1000 nicht
@Tom.1966
@Tom.1966 3 ай бұрын
​@@TheGeekFreaks-10° auch bei dem AB1000?
@TheGeekFreaks
@TheGeekFreaks 3 ай бұрын
@@Tom.1966 ab1000 kann bei -10 noch entladen aber nicht wirklich laden, dafür muss es wärmer sein
@diebastelpraxis
@diebastelpraxis 6 ай бұрын
Super Video wieder 👍 danke 🙏🏻 . Ja das mach süchtig das Thema PV . Wir haben eine 12kwp PV mit Speicher von Solax. Nur leider dank Schnee ❄️ 0 Ertrag … Hass Einbindung klappt auch super . Macht süchtig immer auf die Grafen in Hass zu kucken 👀
@TheGeekFreaks
@TheGeekFreaks 6 ай бұрын
Kenn ich xD
@patrickbinkowska2107
@patrickbinkowska2107 4 ай бұрын
Just take care if technical issues appears, the support is a desaster! I’m waiting days for response, since 2 weeks I have precisely describe the technical failure up of today no one response which could be use to solve the problem. A lot of marketing with a weak product.
@andrek4063
@andrek4063 4 ай бұрын
Stabiler Rahmen ... sehr robus... Das mag für das Dreieck gelten, die Montage der Panels sollte aber auf gar keinem Fall über die Bohrungen am Rahmen erfolgen!!! Bei PV Anlagen wird man nie sehen, dass der Rahmen verschraubt wird, sondern der Rahmen wird mittels Klemmung fixiert ... die Klemmung kann bei Wind deutlich höhere Kräfte abfangen...
@TheGeekFreaks
@TheGeekFreaks 4 ай бұрын
Das mag sein, aber die aind da ja auch für sie ewigkeit dran, deswegen sind da nicht nur schrauben im rahmen, sondern epoxy, sicherungsseile, winkel einschrauber und noch ein paar handgrmacht löcher von mir am rahmen. Die fliegen nicht weg, wenn dann das ganze balkongeländer, aba ab der windstärke machts das haus au nimmer lange
@dennisbarlin4846
@dennisbarlin4846 6 ай бұрын
Sehr interessant. Wusste nicht, dass die MQTT können. Ist bei weitem die beste Fertiglösung, die es bisher gibt. Bei der angebotenen Erweiterbarkeit, TÜV und Software ist der Preis Top. Selber bauen inkl. BMS, evtl. Victron GX zur Steuerung und dann alles selbst programmieren etc. kommt man auch nicht mit viel günstiger weg. Und man hat die von dir angesprochenen Nachteile: Kein Gehäuse, keine Garantie. Denke das Thema Balkonsolar ist mit deinem bisher schon umfassenden Content gut behandelt. Deine Idee mit dem 12v out und Mikro WR im anderen Video war wirklich gut und sonst habe ich das bei keinem gesehen 😂 Next level wären mehrere kWp auf dem Dach. Macht man es mit String Wechselrichter oder mehre Mikro WR? Holt man sich einen Hochvoltakku mit proprietären System wie Huawei und hat dafür auch nach Jahren Nachrüstbarkeit oder baut man sich selbst was mit Victron? kommt dann vllt günstiger aber man kann nicht einfach Batteriemodule dazu packen wenn die Spannung der alten Module degradiert ist oder Problematik der nicht miteinander sprechenden BMS der verschiedenen Module. Ist z.b. ein Problem wenn man auf 48v gehen möchte wie dieses System im Video aber nicht mit Zellen sondern nur Modulen hantieren möchte (z.B. Redodo 12v 200Ah) Also wieder die gleiche Diskussion, nur ne Nummer größer. Hoffe, ich konnte zum Brainstorming beitragen 😊
@TheGeekFreaks
@TheGeekFreaks 6 ай бұрын
Sehe ich genauso!
@jrcommander
@jrcommander 6 ай бұрын
Ich hab so das Gefühl, das ich sowas Brauch... Also doch zu Hause auf Smart um stellen 😁 Danke für den Beitrag 🤩
@TheGeekFreaks
@TheGeekFreaks 6 ай бұрын
Sehr gerne xD
@thoni9827
@thoni9827 6 ай бұрын
Danke fürs Video. Gerne mehr davon.👍
@user-bt2ru3zm1n
@user-bt2ru3zm1n 6 ай бұрын
🎉 Karsten 🎉 Das Video ist auch super und Balkonsolar wird bei mir auch kommen, aber 🎉 Karsten 🎉
@kedragon6460
@kedragon6460 6 ай бұрын
Geeks, ihr Dragon, wegen USB Kabel, kennt ihr noch CC2tv, - Mist USB-C-Kabel erkennen (CC2tv Folge 362) - kzbin.info/www/bejne/jmmyiXWsp7imjsU da sind 2 coole Platinentester USB C, und HDMI, dabei, aus Österreich.
@kedragon6460
@kedragon6460 6 ай бұрын
Von AlexBexi müsstet ihr kennen, USB - So ein Scheiss! - kzbin.info/www/bejne/pnLWaWiIZ55so9k - 3min
@kedragon6460
@kedragon6460 6 ай бұрын
Kannste was dazu was sagen, USB Kabel mit Magnetadapter zum Laden, denke einen Test sind die Wert. Den auch da gibt es verschiedene.
@ludwigwitten7693
@ludwigwitten7693 2 ай бұрын
Ich habe solarflow, bin eigentlich fan davon... Wenn nur nicht die steuerung- und hub-verbindungsausfälle wären. Zendure sollte sich besser um probleme und kundenpflege kümmern.
@GerhardAEUhlhorn
@GerhardAEUhlhorn 5 ай бұрын
Meines Wissen funktionieren NICHT alle Wechselrichter.
@TheBerlinbaer
@TheBerlinbaer 6 ай бұрын
Bei dem preisen rentiert sich das doch ewig nicht…
@ansgarc.2302
@ansgarc.2302 5 ай бұрын
Hab mir das bestellt. Mein grundverbruacht ist knapp unter 100W. Und hab perfekte Ausrichtung und keine Verdunkelung. Daher lohnt das für mich nach 4-5 Jahren, wenn ich pessimistisch rechne.
@nobbiman
@nobbiman 6 ай бұрын
Du spricht schnell, damit der Normalo nichts versteht?🤔
@TheGeekFreaks
@TheGeekFreaks 6 ай бұрын
Ich spreche extra langsamer als normal, damit überhaupt wer etwas versteht ^^`
@Patrick.Gruner
@Patrick.Gruner Күн бұрын
Das ganze hört sich in der Theorie immer super an.. Plug and Play..... man muss sich um nichts kümmern... Kaum habe ich mir das System gekauft merkt man erst wie Stark man hinterher sein muss.. (Serverprobleme während dessen das System macht was es will, Ct Modus geht nur bedingt, 1% ent-beladen der Akkus bei schlechtem Wetter den ganzen Tag. Ich habe mir das ganze anders vorgestellt. und kann nur jedem davon abraten der glaubt das System anzuschließen und nichts mehr machen zu müssen. Sry
@TheGeekFreaks
@TheGeekFreaks Күн бұрын
Find ich interessant, ich hab das teil auf hybrid gestellt, gesagt, bitte nur von 22 - 8 uhr 150w pro stunde einspeisen und seit dem nix mehr angefasst oO
@Patrick.Gruner
@Patrick.Gruner Күн бұрын
@@TheGeekFreaks hast du mal die Verläufe beobachtet ob das System auch das macht was du eingestellt hast? Ich habe seit 4 Tagen das Problem das dass ganze System um 24uhr nicht mehr erreichbar ist und morgen um 6 Uhr dann wieder online ist. Der hub speist dann das ein was er zu letzt gesagt bekommen hat. Also glückssache ob viel oder wenig und ob die Batterie das durchhält. Schau mal ins Forum in der Zendure app da siehst du das gaaaanz viele leute Probleme haben.
@Patrick.Gruner
@Patrick.Gruner Күн бұрын
@@TheGeekFreaks Hast du mal geschaut ob dein System auch das macht was du im Gesagt hast ? Mal den Verlauf beobachtet ob du Server ausfälle hast ? seid drei Tagen geht meine Anlage um 24 Uhr offline und um 6 Uhr wieder on, der WR speist dann über Nacht das ein was der Hub als letztes Signal abgegeben hat.. Mich ärgert das Zendure lieber neue Produkte auf den Markt bringt und Werbung für Plug and Play macht als endlich mal diese Probleme zu fixen. und durch KZbin Videos wie dieses hier Denkt man super easy das System. Schau mal in der Zendure App im Forum Vorbei da siehst du die Probleme die Täglich gepostet werden.
@christiannestler3263
@christiannestler3263 4 ай бұрын
Es gibt 3 und 5 Meter Batterie Kabel als Zubehör !!!
@TheGeekFreaks
@TheGeekFreaks 4 ай бұрын
Mittlerweile ja :D überlege mir da was zu basteln^^
@GerhardAEUhlhorn
@GerhardAEUhlhorn 5 ай бұрын
Was ist denn bitte 300 bis 400 Watt die Stunde (12:03)?!? Watt ist eine Leistung! Solche Aussagen dürften in einem Tech-Kanal gar nicht vorkommen! Ein Tech-Kanal sollte eigentlich über grundlegendes technisches Basiswissen verfügen, oder? 300 Wh ≈ 1.080.000 Joule. 300 W ≈ 1.080.000 Joule/h. 300 W/h ≈ 1.080.000 Joule/h². Was soll das bitte sein?!? Das ist völliger Blödsinn!
@TheGeekFreaks
@TheGeekFreaks 5 ай бұрын
Wattstunden oder auch kilowattstunden sind eine praktiache Angabe, für den Mundgebrauch, damit man das auch gut abgleichen kann mit den ca. 28 - 40 cent pro kilowattstunde dir ma su beim stromdeifel zahlt. Wie der frange sacht :)
@GerhardAEUhlhorn
@GerhardAEUhlhorn 5 ай бұрын
@@TheGeekFreaks „Wattstunden“ sind ja auch richtig, aber nicht „Watt die Stunde“, was dasselbe wie „Watt pro Stunde“ ist. Das ist einfach nur Blödsinn und zeugt von technischem Unverständnis. ;-) Falls „Wattstunden pro Stunde“ gemeint sein sollten, dann wäre es technisch korrekt aber albern. Geschrieben wäre es als Einheit: Wh/h. Hier kürzt sich die Zeit (h) raus und es bleibt Watt übrig.
@TheGeekFreaks
@TheGeekFreaks 5 ай бұрын
@GerhardAEUhlhorn im fränkischen ist ein "die" das gleiche wie pro...
@GerhardAEUhlhorn
@GerhardAEUhlhorn 5 ай бұрын
@@TheGeekFreaks Ja, das schrieb ich ja auch. Aber Watt pro Stunde ist halt technischer Unsinn. ;-)
@TheGeekFreaks
@TheGeekFreaks 5 ай бұрын
@@GerhardAEUhlhorn dat stimmt aba verbal kann ich schlecht sagen watt x stunden ^^`
@nemo9463
@nemo9463 6 ай бұрын
06:47 Офигеть мне за такие деньги на 15 лет оплатить электричества за квартиру хватит.......
@airichtechspa3493
@airichtechspa3493 6 ай бұрын
nice, aber wann bekomme ich was zum löten xD
@kedragon6460
@kedragon6460 6 ай бұрын
Geeks, ich mache mal eine weitsicht, aktuell gerade gesehen, UM780 XTX Mini-PC Review bei Davision, das Gaming mit OCuLink wird nächstes Jahr so richtg gegrillt, geritten, GTA6 zocken auf kleinen Mühlen Yes die Zukunft wird geil, doch mit dem Standart OCuLink wird es so richtig zum Fest. Hammer Schrott abfeuern, ja da denke ich über den PC - GEEK Versenden Schrott Nochmal so richtig nach, die Lüfter sind ja schon raus, und die schwarz Röhre. Geeks wir bleiben in Verbindung. 2024 wird immer besser.
@dennissinger7880
@dennissinger7880 6 ай бұрын
Schlimm wenn eine Wohnung nacheinander brennt.
@X11-35-2
@X11-35-2 6 ай бұрын
Warum propagiert eigentlich heder diy kanal dass man seine balkonkraftanlage südlich ausrichten sollte? Da hast du super mittagssonne, wo sind die meisten Leute mittags? Richtig arbeiten. Ost/ Westanlagen sind und bleiben wenn es um eigenverbrauchsanlagen geht einfach der absolute Gamechanger. Und für 2000€ kann man auch locker Material für ca 4kwp ohne Speicher bekommen. Geschätzt amortisiert in 5-7 Jahren. Solche Minispeicher lohnen sich einfach so wenig, keine Ahnung warum das so overhyped ist. Aber ja, kauft ihr mal alle bei den neu gegründeteten “PV Profis, Anno 2022”😂 Sowie mal zum Thema “für den Planeten” PV betrachte ich seid unserer ersten Anlage (bald 20 Jahre alt) nur als Taschengeldprojekt. Die Energiemengen für Produktion & Receycling sind utopisch hoch. Die nötigen Ressourcen auch nicht ohne (guter Sand ist eh schon knapp durch die Baubranche) und vom Thema Lithium für Speicherlösungen will ich garnicht erst anfangen 😅😅
@TheGeekFreaks
@TheGeekFreaks 6 ай бұрын
Stimmt, aber produktionskosten sinken stetig, aufgrund verbesserter prozesse. Lithium akkus haben sich sehr weiter entwickelt. Und entwicklung gibt es nur wenn absatz da ist. Ich denke wir aind auf rinem guten weg, ihne nachfrage investiert niemand! Ost-west mag sich lohnen wenn man keine grundlast hat, aba wie gesagt auch wenn keiner da ist brauchen wir 450 watt. Egal ob tag ob nacht. Mittagssonne gibt da einfach mehr her. Der speicher lohnt sich eben, da man den akku stacken kann. Man will ja die grundlast auch nachts decken
@X11-35-2
@X11-35-2 6 ай бұрын
@@TheGeekFreaks finanziell lohnt sich PV schon seid 20 Jahren. Nur grün wird es nie, oder sagen wir nicht in Absehbarer Zeit, Grund sind besagte Rohstoffe. Wenn ich ostwest baue hab ich aber von morgens - abends meine grundlast voll abgedeckt. Bringt demnach dann sogar mehr als nur mittagssonne einfangen, weil ich vielmehr Modul Leistung auf nem kleinen Wechselrichter fahren kann, solang man die Erde nicht in ein Doppelsternsystem verschiebt. Ergo Grundlast (oder generell eigenverbrauch) will ich den ganzen Tag über strom haben. Und das geht so sogar ohne speicher. Und ein Speicher lohnt sich nur wenn ich ihn jeden Tag einen vollzyklus fahren kann. Sprich zum abend 100% zum morgen nahezu 0 (natürlich der nutzbaren kapa, keine tiefenentladung) schaff ich wenn meine “sonnenzeit” auch im sommer schon um 3 endet sicher, bei na Effizient gepkanten anlage hast du aber strom bis zum Sonnenuntergang. Und da hat der Durchschnittshaushalt der am besten selbst das Warmwasser mit na therme betreibt nur noch die glotze an und n bisschen (led) Beleuchtung. Wenn dein Speicher sich tatsächlich rechnet alles cool. Nur ist es wie immer was viele nicht sehen wollen: beim Installateur kaufst du auch die Erfahrung, wie man eine Effiziente Anlage errichtet. Und ich sage mal mit den 2000€ oder vielleicht etwas mehr, kann man wenn man das “Set” nach vorgabe dann selbst montiert und nur ac Anschluss vom Betrieb übernommen wird wie gesagt ein vielfaches an Geld sparen.
She ruined my dominos! 😭 Cool train tool helps me #gadget
00:40
Go Gizmo!
Рет қаралды 54 МЛН
100❤️
00:20
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 75 МЛН
ТАМАЕВ vs ВЕНГАЛБИ. Самая Быстрая BMW M5 vs CLS 63
1:15:39
Асхаб Тамаев
Рет қаралды 4,6 МЛН
UFC Vegas 93 : Алмабаев VS Джонсон
02:01
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 204 М.
Der NEUE ZENDURE HUB 2000 und AB 2000 im Test mit 4 Modulen
23:57
Mythos LiFePO4 - Lithium Batterie Lügen
30:32
Womo.blog
Рет қаралды 93 М.
XXL Balkonkraftwerk: 1500 Watt und mehr! Worauf Ihr achten solltet!
24:04
Haus und Technik
Рет қаралды 158 М.
Balkonkraftwerke mit Speicher haben eine üble SCHWACHSTELLE
29:43
Der Fachwerker
Рет қаралды 53 М.
SolarFlow saldiert - sowie AB2000 im ersten Winter Test am Balkonkraftwerk Test&Tutorial  #Tueftler
37:10
Tueftler & Heimwerker - DIY Projekte & Tipps
Рет қаралды 60 М.
Gizli Apple Watch Özelliği😱
0:14
Safak Novruz
Рет қаралды 2,5 МЛН
Телефон в воде 🤯
0:28
FATA MORGANA
Рет қаралды 905 М.
Урна с айфонами!
0:30
По ту сторону Гугла
Рет қаралды 6 МЛН