Bambu Lab 3D Drucker unabhängig vom Netz, Wlan und Server betreiben - Datenschutz für deine Dateien

  Рет қаралды 10,524

Druckwerkstatt 3D

Druckwerkstatt 3D

Күн бұрын

Пікірлер: 66
@chrislambe400
@chrislambe400 21 күн бұрын
10K Glückwunsch Jan
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 21 күн бұрын
Ich danke dir… Ging viel schneller als ich dachte 🤣
@BjörnWiebe
@BjörnWiebe 18 күн бұрын
Mega gutes Video, top erklärt.
@rynnjacobs8601
@rynnjacobs8601 13 күн бұрын
Das Video kannst Du komplett in die Tonne treten. Bambulab hat gerade angekündigt mit dem nächsten Firmware-Update die Kontrolle über ihre Drucker zu übernehmen und Zugriff auf die Drucker nur noch über Bambulab Software zu erlauben.
@berlinberlin4246
@berlinberlin4246 12 күн бұрын
Nicht vergessen: Bambulab hat die Sicherheits Probleme selber (unwissentlich) in die durcker und ihre Cloud Dienste eingebaut bei der Entwicklung! Gebauso das so hohe Cloud kosten für Bambulab entstehen weil "alles" / die Videos über die Cloud gehen, gebau so wollte es Bambulab weil gebauso haben sie es programmiert!
@riepie1961
@riepie1961 10 күн бұрын
Prima Anleitung, funktioniert einwandfrei und wenn man den aktuellen Infos und Veröffentlichungen von Bambu Lab glauben darf, wird sich daran auch nichts ändern. Das wäre ja auch nicht besonders clever im Hinblick auf ein neues Gerät, denn das würde sonst sicher zu einem Ladenhüter. Den Fehler werden die nicht machen.
@andreasseifert9176
@andreasseifert9176 20 күн бұрын
Hi, Wenn es nur darum geht, dass die Druckdatei nicht in die Cloud geht, dann geht das auch einfacher: Im BambuStudio nach dem slicen rechts oben von "print plate" auf "send" oder "send all" umstellen und die Druckdatei dann via "Send" Button an den Drucker über das lokale Netz schicken. (landet dann auf der SD-Card). Anschließend kann man sie am Drucker lokal auswählen und drucken. Ich hab das getestet und auch den Netzwerk-Verkehr mitgeschnitten, die Daten gehen direkt vom PC zum Drucker. Zudem taucht der Job dann auch nicht in der Print History auf (ein weiteres Zeichen, dass in diesem Fall nichts in der Cloud gespeichert wird). Gruß Andreas
@hanspeterminetti9826
@hanspeterminetti9826 18 күн бұрын
@@andreasseifert9176 Top Tipp. Habe gerade probiert. Funzt! Macht das Video von Jan fast überflüssig. Dennoch weiter so Jan. Du machst mega super Videos! Freue mich immer auf deine neuen Infos.
@taradus3111
@taradus3111 14 күн бұрын
Solange bis der Bambuslicer ein Update bekommt und es nicht mehr so funktioniert.
@hanspeterminetti9826
@hanspeterminetti9826 13 күн бұрын
@@andreasseifert9176 @ taradus: ja Bambu ist gerade in den Schlagzeilen....sh. Caschys Blog... Bambulab in der Kritik...
@steinchenecke
@steinchenecke 21 күн бұрын
Vielen Dank für das Video. Das ist echt sehr interressant. Da der Bambu-Slicer bzw. Orca-Slicer quelloffen ist, könnte man da auch rausfinden ob und was da an die Server geschickt wird. Aber Achtung...das ist richtig viel Arbeit, das zu durchforsten. Zum Schluß noch eine Idee zum ausprobieren: Wenn man den heimischen Router vom Internet trennt, könnte man mal ausprobieren ob dann das Handy mit der App trotzdem funktioniert. :)
@Toto-Elektro
@Toto-Elektro 21 күн бұрын
Sehr schön erklärt 👌
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 21 күн бұрын
Danke 😊
@BjörnsTechnikEcke
@BjörnsTechnikEcke 20 күн бұрын
Sehr gutes Video, danke ;)
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 20 күн бұрын
Vielen Dank…
@rebell2643
@rebell2643 21 күн бұрын
Glückwunsch für 10K Abonnenten! Chapeau für deine wirklich sehr hilfreichen und informativen Videos. Sonntag ist mittlerweile Pflicht für mich deine Videos zu sehen, unbedingt so weitermachen!!!👍👍👍 Frage: habe bei einen der Kalibrierungs Videos gesehen, dass du Esun Tpu hinterlegt hast,würdest du eventuell deine Einstellungen verraten, besten Dank im Voraus 😊
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 20 күн бұрын
Grüße Dich, ich hab Tatsächlich nur das Generic TPU benutzt und den Flow sowie PA bestimmt. Am A1 nicht mal PA. Hab noch ein von Geeetech da, das hat mehr "Probleme" gemacht. Und Ordentlich durchtrocknen natürlich. Aber wie gesagt, keine besonderen Einstellungen. Und vielen Dank ;-)
@sjn8099
@sjn8099 21 күн бұрын
Danke für das spannende Video 🙂
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 21 күн бұрын
Immer gerne!
@einfachaxel4878
@einfachaxel4878 21 күн бұрын
Den Lan only Modus finde ich interessant. LG Axel 👍
@strubnikk3453
@strubnikk3453 14 күн бұрын
Hast du in die Zukunft geschaut? Wenn man sich gerade Reddit usw. zu Bambo‘s neuen News anschaut😅 Top Video
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 14 күн бұрын
Das war ein Volltreffer würde ich sagen 🙈 Naja, schauen wir mal wie das wird mit deren Update...
@chrislambe400
@chrislambe400 14 күн бұрын
Wollte ich auch sagen. Seit gestern ist mein P1S Combo LAN-Only und Firmware auf Vorgängerversion 01.06.01.02 gesetzt. Da geht noch im G-Code A1 Style Adaptive Bed Levelling und XY Skew Correction. Bei 01.07.00.00 ist A1 Style Bed Levelling entefernt und ich wetter bei >=01.07.00.01 ist XY Skew Correction auch weg.
@KingnerMarko
@KingnerMarko 21 күн бұрын
kann man mit dem Wireshark schauen ob das Bambu Lab beim slicen etwas ins Internet schickt???
@TedDeSander
@TedDeSander 21 күн бұрын
Danke für das Video. War mir nicht bewusst, dass man den Drucker per FTP ansprechen kann. Wir überlegen gerade geschäftlich einen BL anzuschaffen und da kam sehr schnell das Thema Datensicherheit auf, vor allem schon deshalb, weil wir NDAs mit vielen Kunden haben und unsere IT sehr restriktiv mit Verbindungen nach außen vorgeht. Da bin ich überhaupt erst auf den X1E gestoßen, der zwar nochmal 1000€ mehr kostet, aber als Developer-Version verkauft wird. Hauptkriterium von BL ist der direkte WLAN-Zugriff auf den Drucker ohne die Serververbindung. Daneben hat er eine nochmal erhöhte maximale Drucktemperatur und einen eingebauten Luftfilter, der wohl ABS-Druck auch am Arbeitsplatz ermöglichen soll. (Falls jemand einen X1E im Einsatz hat, würde ich mich über eine kurze Einschätzung dazu freuen)
@makro8218
@makro8218 21 күн бұрын
@@TedDeSander Hab den X1E. Wegen der Bauraumheizung angedacht aber sehr sehr selten wirklich benötigt. Der Filter ist aber wirklich ein mehrwert und weniger Geruchsbelästigung. Aber nutze den eigentlich ganz normal über die Cloud. Das was ich drucke interessiert niemanden und wenn doch, tja dann ist halt so. Ich kann den empfehlen, läuft seit 1Jahr. Manchmal geht der Tag und Nacht und manchmal 3 Wochen gar nicht. Also wirklich use it and forget it. Einen einzigen Schaden habe gehabt. Eine riesige fette Filament Blase Bubble, Extruder Blob hat es gemacht und so Hotend Abdeckung Lidar beschädigt. Eigenverschulden weil falsche Druckplate ausgewählt und Fehlermeldung auch noch ignoriert. Aber alle Ersatzteile kosten keine 100€.
@FritzJamnig
@FritzJamnig 20 күн бұрын
Das mit dem FTP-Transfer finde ich super! Danke für deine Aufklärungsarbeit! Ich hab mal irgendwo gelesen, dass der X1E lokal im Netzwerk betrieben wenden kann und bei seiner Firmware auch etwas mehr über den Drucker zu erfahren ist, wie z.b. das Mesh am Druckbett. So wie's jetzt ist, sehen wir ja nicht wie schief oder krumm das Druckbett ist. Ich hab so das Gefühl, dass es bei sehr großen Teilen bei meinem nicht ganz so gut passt. Hast du dazu evtl. auch Infos? Eigendlich müsste ja die Firmware vom X1E auch am X1C laufen!?
@twilek8621
@twilek8621 21 күн бұрын
Ich habe mir das Video in der Erwartung angeschaut, etwas über den aktuellen Stand und die Alltagstauglichkeit des LAN-Only Modus zu erfahren. Dieser Modus ist nach meinem Verständnis genau der von Bambu angebotene Sweet Spot für den nicht so technisch versierten Anwender zwischen "Ich will keine Cloud" und "Ich brauch nicht mit Hardware und nerdiger Software herumzufrickeln" . So wie ich den Modus verstehe behält man im LAN alle Komfortfunktionen, wie direkte Slicer Integration und Kamera, man verliert halt nur die App. Dass diese Option zumindest als Möglichkeit so gar nicht erwähnt wird (oder habe ich das irgendwo verpasst) fand ich jetzt schon etwas schade.
@Chris-14all
@Chris-14all 21 күн бұрын
Oh, so etwas gibt es doch auch ? Das wäre jedenfalls DIE Lösung!
@twilek8621
@twilek8621 21 күн бұрын
@ Ich muss dazu sagen, ich habe den Modus bis jetzt noch nicht selbst im Einsatz, aber nach der Doku im Netz sollte er so funktionieren.
@TierParkToni
@TierParkToni 21 күн бұрын
Ab 09:33 erklärt er doch den Lan-Only-Mode - Habt ihr das Video überhaupt angesehen 😂 ?
@twilek8621
@twilek8621 20 күн бұрын
@@TierParkToni Huch Du hast recht, ich hatte den FTP Teil schnell durchgeschaut, weil ich das schon kannte und muss an der Nennung vorbeigeflogen sein. Dann ziehe ich meine Hauptkritik zurück. Man hätte dem Modus vielleicht etwas mehr Zeit witmen können, aber zumindest ist er als Alternative drin.
@olafmarx2341
@olafmarx2341 18 күн бұрын
Ich bin wieder online. 😁
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 18 күн бұрын
Glückwunsch! Warst du Eingeschneit bei den Briten? 😜
@olafmarx2341
@olafmarx2341 17 күн бұрын
@@Druckwerkstatt3D Nein, ich bin umgezogen, was aber dem eingeschneiten sehr nahe kommt. Hab Deine ganzen Videos angeschaut. 👍
@Tronibike
@Tronibike 21 күн бұрын
Hallo mein X1c steht auf Lan-only und ich nutze extra noch das Panda Touch v1.6.3 und ich kann damit zugreifen das einzige was is es gibt auf dem Touch kein Vorschaubild
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 21 күн бұрын
@@Tronibike vielen Dank für deine Rückmeldung! Ich denke es liegt an der Integration von Homeassistant dass das da aktuell nicht funktioniert. Das ist für den Panda Touch dann eine gute Möglichkeit zur Nutzung.
@toastbr0t
@toastbr0t 21 күн бұрын
14:05 Für das Formatieren (in FAT32) unter Windows 10 gibt es verschiedene Tools. Direkt über die Benutzeroberfläche ist es meines Wissens nach nicht mehr möglich, sondern nur über die Eingabeaufforderung (CMD). Zum Thema FTP: Wenn man den FTP-Zugriff direkt ins Betriebssystem einbindet, könnte man Dateien direkt auf den Bambu exportieren und sich so den Zwischenschritt mit FileZilla sparen. Nur als Hinweis.
@mariozockt
@mariozockt 21 күн бұрын
Also ich kann unter Windows einfach Rechtsklick -> Formatieren und dort kann man dann FAT32 auswählen
@sharkcolor
@sharkcolor 21 күн бұрын
👍👍👍
@SheeHope
@SheeHope 21 күн бұрын
Guten Morgen Danke dir für dein Video ich benutze ein Synology Server für meine 3Ducker für interne und externe
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 21 күн бұрын
Das ist interessant. Synology interessiert mich schon länger. Gerade mit den Videos auch wird das zur Datensicherung immer interessanter. Aber eben auch für solche zwecke. Im Moment läuft für die Datensicherung ein alter MacMini. Für mich funktioniert es zwar, ich glaube aber das eine Synology evtl. zielführender sein könnte... DiskStation® DS423+ wäre das mindeste was sinn macht, allerdings wäre diese vermutlich schnell unterdimensioniert. Wobei ich hier noch nicht mal verstanden habe ob die z.b. auch Homeassistant laufen lassen könnte etc.
@SheeHope
@SheeHope 21 күн бұрын
Ja hallo habe auch home-assistant laufen und meine Synology Server sind im home-assistant drin.
@berlinberlin4246
@berlinberlin4246 12 күн бұрын
Wegen der neuen Firmware: WENN es Bambulab nicht um Kontrolle sondern um Sicherheit gehen würde hätten sie es auch ordentlich sicher machen können, mit allen Funktionalitäten!
@mycron7649
@mycron7649 21 күн бұрын
👍
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 21 күн бұрын
Vielen Dank
@fungress499
@fungress499 21 күн бұрын
danke fürs video, man muß nicht in den LAN only modus gehen, es geht auch so.
@romeojenny
@romeojenny 13 күн бұрын
Was ist das für ein Scheiss mit dieser SD Karte. Warum kann ich den Drucker nicht einfach im Heimnetzwerk einloggen und ganz normal über die Software verbinden? Es wird Zeit das dieses Teil ein Hack bekommt.
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 13 күн бұрын
?¿ kannst du doch… Das hier ist für die jenigen die das eben nicht wollen. Allerdings hat Bambu da ein Update angekündigt das in der Richtung seltsam wird.
@romeojenny
@romeojenny 13 күн бұрын
@ Nein, ich rede von meinem Heimnetzwerk. Das bedeutet eine Verbindung zum Drucker ohne Internet und ohne Bambu Cloud.
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 13 күн бұрын
Das geht schon, aber eben nur mit FTP. So richtig die Lösung haben sie da nicht auf Lager. An dem Punkt ist es seitens Bambu nicht so wie es sich viele von uns wünschen.
@romeojenny
@romeojenny 13 күн бұрын
@@Druckwerkstatt3D genau das regt mIch eben auf. Den das ist von bambu absichtlich so gemacht. Drucker zugriff ist so nur eingeschränkt möglich und mühsamer einzurichten. So bringen sie maximal viele Leute dazu den Bequemeren weg zu gehen und nutzen die Cloud. Meine Hoffnung war, dass es zukünftig besser wird. Leider scheint es in die Gegenteilige Richtung zu gehen. Aber du hast es gut erklärt 👍, den bisher war ich auch zu bequem.
@ooassel
@ooassel 21 күн бұрын
Man kann beim A1 nicht vom BambuStudio zur SD-Karte im Drucker senden wenn dieser in der cloud ist, selbst wenn beide Geräte im gleichen WLAN sind. Dass der Drucker selbst permanent in der cloud ist, ist soetwas von überflüssig, die Druckaufgaben gehen praktisch erstmal nach China und der Drucker läd sich diese Daten aus China zurück 🤦‍♂️ Selbst das live-Bild der Kamera im gleichen WLAN zieht er sich indirekt über chinesische Server 🤮
@andreasseifert9176
@andreasseifert9176 20 күн бұрын
Diese Aussage kann ich nicht bestätigen. Mein A1 ist ganz normal im Netz (kein Lan-only Mode). Aus BambuStudio kann ich nach dem Slicen über "Send" die Druckdatei direkt an den Drucker schicken, sie landet dann auf der SD-Card. Das Kamera-Bild geht aber tatsächlich den Umweg über die Cloud, selbst wenn PC und Drucker im gleichen Netz stehen (daher ist die bei mir auch aus). Gruß Andreas
@ooassel
@ooassel 20 күн бұрын
@andreasseifert9176 Ich hab den A1 erst ein paar Tage und mir ist diese Intransparenz mit den Verbindungen zuwider. Die App hat einige exklusive Vorteile beim Druck und die bekomm ich auch nicht lokal only verbunden. Könnte auch damit zusammenhängen, dass ich grundsätzlich für solch einen simplen Vorgang selbstverständlich - nicht - meine GPS Daten zur Verfügung stelle... Beim Senden aus dem bambustudio zur SD-Karte bricht er sogar die Verbindung ab und möchte, dass ich den Drucker auf LAN-only eingestellt habe und die IP/PiN neu eingebe zum verbinden. Entweder sind da noch Bugs drin, oder aber bambulab hat da zumindest noch viiiiiel Verbesserung bedarf beim Thema laxen Umgang mit dem Datensicherheitskonzept (keine Verschwörungstheorie 😉)
@rynnjacobs8601
@rynnjacobs8601 21 күн бұрын
Du redest immer von SD-Karte, es sind aber, soweit ich weiß, micro-SD Karten. Das ist eine andere Bauform. Wenn man Drucke auf der SD-Karte über die App starten kann, hat dannnicht Bambu doch Zugriff auf die Daten? Zumindest den Preview zeigt die App ja an. Bist Du sicher, daß da nicht das ganze Modell zu Bambulab wandert?
@simon99-de
@simon99-de 21 күн бұрын
Meines Wissens nach kann der slicer auch im LAN only die Daten an den Drucker senden. Das weiß ich aber nicht, da ich es nicht nutze. Eines was ich gerne haben möchte ist ein eigener Bambu Server, damit ich unabhängig von den Bambu Servern bin und sie nicht mehr so abhängig bin/ sie belaste und alle Funktionen zu haben. Zb. Bambu Smartphone.
@GrafDe
@GrafDe 20 күн бұрын
42 Kommentare und ich bekomme nur 25 angezeigt? Da wird der Rest doch gelöscht, so mal nur 10 beantwortet wurden, seltsamer Kanal!
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 20 күн бұрын
Bitte erst mal informieren bevor man Urteile fällt! KZbin zählt auch antworten als Kommentare. Wäre es gelöscht würde dann entsprechend weniger da stehen. Es sind auch aktuell keine von KZbin zurückgehalten, und selbst wenn würden die soweit ich weiß nicht zählen. Seltsames Kommentar 😜 Du kannst mir ja mal antworten und danach aktualisieren. Du wirst sehen das die Zahl +1 ist.
Das Bambu Lab Poop Problem - Lösungen für den Abstreifer
12:01
Druckwerkstatt 3D
Рет қаралды 11 М.
БАБУШКА ШАРИТ #shorts
0:16
Паша Осадчий
Рет қаралды 4,1 МЛН
She wanted to set me up #shorts by Tsuriki Show
0:56
Tsuriki Show
Рет қаралды 8 МЛН
$1 vs $500,000 Plane Ticket!
12:20
MrBeast
Рет қаралды 122 МЛН
Bambu Firmware Update sorgt für Kontroverse!
11:08
DIEVOLUTION
Рет қаралды 7 М.
So verklebst Du am besten deine 3D gedruckten Teile.
23:10
Druckwerkstatt 3D
Рет қаралды 12 М.
THE247: Mein voll-automatischer und gedruckter 3D-Drucker Prototyp!
16:53
247printing (Deutsch)
Рет қаралды 6 М.
Den Filamentfluss 100% genau Kalibrieren für perfekte Druckergebnisse
25:51
Das Bambu-Lab-Desaster - wirklich so schlimm?
10:04
Make Magazin
Рет қаралды 71 М.
12 3D Druck Innovationen von der FORMNEXT 2024
22:01
CNC Kitchen DE
Рет қаралды 53 М.
БАБУШКА ШАРИТ #shorts
0:16
Паша Осадчий
Рет қаралды 4,1 МЛН