Barbaren II - Was wirklich geschah I Kaptorga Podcast

  Рет қаралды 17,451

Kaptorga - Visual History

Kaptorga - Visual History

Жыл бұрын

Barbaren II ist raus. Die zweite Staffel der Serie rund um Arminius, Thusnelda und ihre römischen Kontrahenten. Philipp und Johnny fühlen dem historischen Stoff heute mal auf den Zahn und besprechen die Geschichte hinter der Serie und wie sehr der Netflix-Hit über die Germanen ihrer Story-Vorlage überhaupt gerecht wird.
______________________________________________
Ihr wollt mehr von uns und wollt uns gleichzeitig unterstützen? Schaut auf Patreon vorbei und helft uns, damit wir euch weiter mit unseren Videos unterhalten können!
Patreon:
/ kaptorga
Spotify:
open.spotify.com/show/2BQdiun...
Social Media:
/ kaptorgavisual. .
/ kaptorga
/ kaptorga
Kontakt:
www.kaptorga.de

Пікірлер: 101
@Tobi-xs5zy
@Tobi-xs5zy Жыл бұрын
Ein Glück macht ihr das. Hab gerade mit der zweiten Staffel angefangen und dachte nur 🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂ Sven Schlammlederson säuft aus seinem Trinkhorn, Marbod fehlt nur noch die Harley zu seinem Outfit und die Römer ganz in Plastik gerüstet.
@DwarfElvishDiplomacy
@DwarfElvishDiplomacy Жыл бұрын
Nicht eine Barbara in der ganzen Serie
@lukas7355
@lukas7355 Жыл бұрын
Sauerei
@larslars6924
@larslars6924 Жыл бұрын
Darann kann man sehen das du die serie nicht geguckt hast Barbara ist kurtz durchs Bild gerannt 🤣🤣
@KitsuneHB
@KitsuneHB Жыл бұрын
Und kein Barbier. :(
@riptidemonzarc3103
@riptidemonzarc3103 Жыл бұрын
Und keinerlei Rhabarber
@primel6508
@primel6508 Жыл бұрын
😹😹😹
@m.a.4807
@m.a.4807 Жыл бұрын
Das erklärt weshalb ich nach 10 Minuten der ersten Folge von Staffel 2 ausgeschaltet hab 🤣
@Tobi-xs5zy
@Tobi-xs5zy Жыл бұрын
ich hab auch nicht länger duchgehalten😅
@roffels11-gamingandhistory69
@roffels11-gamingandhistory69 Жыл бұрын
Danke für die Einblicke in die Aufgaben und die Darlegung der Grenzen historischer Beratung bei Film und Fernsehen. Wir werden wohl noch lange absurde Mengen an Fell, Leder und Graufilter in "historischen" Serien und Filmen ertragen müssen. :/
@florianausflorenz6744
@florianausflorenz6744 Жыл бұрын
Erste Folge gesehen und die Rückkehr des Schulterfells gefeiert😂
@TOFKAS01
@TOFKAS01 Жыл бұрын
Hey es ist kalt in Germania!
@MarpoLoco
@MarpoLoco Жыл бұрын
@@TOFKAS01 Richtig. Deswegen gab's Wollsachen in Germanien 😀.
@svenderringe3455
@svenderringe3455 Жыл бұрын
Ohhhh ich bin gespannt! In der Staffel lief ja soviel schief, da hätte ich gar keine Lust überhaupt erst mit der Richtigstellung anzufangen 🙈
@queenie3312
@queenie3312 Жыл бұрын
Ich habe mir Folge 1 angeschaut und dann abgebrochen.
@thorstenullrich-stegemann8140
@thorstenullrich-stegemann8140 Жыл бұрын
Die 1 h 40 min dauernde detaillierte Erklärung hat mir gereicht ein Unterhaltungserlebnis zu genießen. Mainstreamkonsumware war nie mein Ding. Und wie alles im Leben: Wer die Kapelle bezahlt, bestimmt die Musik. Macht weiter so......
@Tobi-xs5zy
@Tobi-xs5zy Жыл бұрын
Das einzig gute an der 2. Staffel ist, dass man noch deutlicher sieht, was ihr für eine tolle Arbeit bei der 1. gemacht habt. Hab die 1. wirklich gerne geschaut. Bei der 2. konnte ich nicht anders als ausmachen. Wirklich schade :(
@xavervomeichenberg7101
@xavervomeichenberg7101 Жыл бұрын
Ihr sprecht mit aus der Seele! Gut angefangen in Staffel 1 und dann in Staffel 2 Stark nachgelassen!! Schade!!! Vor allem weil sie durch euch echte kompetente Beratung hätten haben können!!! Schöne Grüsse aus dem südlichen Teutoburger Wald!! Vom Füsse der Karlschanzen (Behmburg)
@weloveTM123
@weloveTM123 Жыл бұрын
Is there anyway you could provide English subtitles for this?
@StefanNaehrlich
@StefanNaehrlich Жыл бұрын
Danke für den informativen Beitrag
@OkabexKurisu
@OkabexKurisu Жыл бұрын
Wart ihr - Historiker - glücklich über die Darstellung von Thusnelda in Staffel 1? Weil sie mir da schon extrem Probleme bereitet hat. Meine eigentliche Frage aber ist, wieviel betrunkener muss ich sein für Staffel 2?
@KaptorgaVisualHistory
@KaptorgaVisualHistory Жыл бұрын
Frage 1: Nein, gar nicht Frage 2: ...Ja?! :D
@naver3736
@naver3736 Жыл бұрын
Das ausplündern von Provinzen war tatsächlich eine "Tradition" aus der Zeit der Republik. Unter den Kaisern kam es sicherlich auch vor, aber diese hatten ja ein wesentliches Interesse an stabilen, ruhigen Provinzen und konnten reiche und mächtige Provinzgouverneure als potentielle Usurpatoren eher weniger gebrauchen. Gemessen an heutigen Maßstäben muss man natürlich trotzdem von brutalster Ausbeutung sprechen.
@knuffvanoed4641
@knuffvanoed4641 Жыл бұрын
Es ist super auch so tiefe Einblicke in die Entstehung so einer Produktion zu bekommen!
@michaelhoffmann9869
@michaelhoffmann9869 Жыл бұрын
Vielen Dank für das sehr informative und interessante Video. Aus genau den Gründen die Ihr angesprochen habt war ich nach dem anschauen des Trailers sehr Skeptisch der zweiten Staffel gegenüber. In der ersten Staffel war ja für einen Historisch interessierten nicht zu übersehen, dass das Drehbuch um mehr Mainstream -Serienkucker abzugreifen viel Märchen- und Fantasycharakter hatte. Nichts des do trotz fand ich Staffel eins sehr gelungen und auch für nicht sehr historisch Interessierte interessant und mitreißend inszeniert war. Auch aufgrund der guten Köstüm- und Ausstattungsberatung eurerseits ❤. Nach diesem Video jetzt und dem auf Englisch erklärten warum ihr die Zusammenarbeit mit der Produktion abgebrochen habt werde ich mir die zweite Staffel lieber nicht anschauen. Das wäre vermutlich leider sehr enttäuschend und ich verbringe meine Zeit besser damit eure Videos anzuschauen 💪🏻👍🏻.
@naver3736
@naver3736 Жыл бұрын
Toller Podcast, vielen Dank dafür!
@mr.bucket8626
@mr.bucket8626 Жыл бұрын
Ihr seid echt tolle Menschen. Vorallem schnappe ich mir sehr gerne einige neubegriffe auf, um diese in den deutschunterricht einzubinden. durch euch habe ich quasi eine 1-
@SkinheadFranken
@SkinheadFranken 4 ай бұрын
Staffel 1 hab ich gesehen, die zweite ... wenn ich mich dazu überwinden kann werd ich mir die mal die Tage zu Gemüte führen.
@Kuhmuhnistische_Partei
@Kuhmuhnistische_Partei Жыл бұрын
Du kannst ruhig "macht Sinn" sagen, die Formulierung existiert lange genug im Deutschen. Dann wird Bastian Sick halt ein bisschen traurig, aber was solls. ;) Und danke für den Podcast, ist mal wieder wunderbar anzuhören.
@MarpoLoco
@MarpoLoco Жыл бұрын
Nur weil Unsinn lange existiert, wird er nicht richtiger ;-). Das Gleiche ist mit diesem lächerlichen "in" vor Jahreszahlen. Gibt und braucht es im Deutschen nicht.
@Kuhmuhnistische_Partei
@Kuhmuhnistische_Partei Жыл бұрын
@@MarpoLoco Nach der Logik wäre unsere gesamte heutige Sprache "falsch" weil über die Jahrhunderte alle möglichen für den damaligen Zeitpunkt "falschen" grammatikalischen Regeln irgendwann mal aufkamen und dann halt mit der Zeit normalisiert wurden. Ich mein, das Konzept dass es überhaupt DIE korrekte Weise gibt zu schreiben - oder zu sprechen - ist ja eine relativ moderne Sache und hängt in erster Linie damit zusammen, dass wir halt eine einheitliche Sprache für Verwaltung ect. haben wollen. Technisch gesehen gibt es für Privatbürger in ihrer Freizeit keine einzig korrekte Weise zu sprechen, was wir als Standarddeutsch oder manchmal (witzigerweise fälschlicherweise) "amtliches Hochdeutsch" bezeichnen ist eine Empfehlung, die von Arbeitgebern (inklusive dem Staat) normalerweise vertraglich verlangt wird, wobei manche Arbeitgeber darüber hinaus auch Hausregeln verlangen, also das ist in erster Linie im schriftlichen Journalismus anzutreffen. Es gibt fürs Deutsche nicht mal wirklich eine Instanz, die feste Regeln festlegen könnte, anders als für das Französische, wo es die Académie française gibt.
@tanjahausl6142
@tanjahausl6142 Жыл бұрын
Vielen Dank für den Beitrag. Staffel 1 habe ich mir angesehen (war ganz ok), Staffel 2 wird noch warten müssen ;)
@primel6508
@primel6508 Жыл бұрын
Die Sache mit Arminius und seinem Bruder Flavius erinnert mich z.B. auch an die Brüder Draculea, Vlad und Radu. Radu, der jüngere, der beiden ist später auch bei dem Volk geblieben, das sie eigentlich zuerst als 'Geisel' angenommen hatten. Zwar auch eine sehr gute Bildung genossen, aber zuerst eben doch sehr dem Wohlwollen des Sultans, Murat II und der Loyalität ihres Vaters ausgeliefert. Und auch Radu hat später dann gegen seinen Bruder gekämpft. Schon krass....kann man sich doch nur schwer vorstellen....oder?! Ich denke halt, beide....Flavius und Radu...waren die jüngeren, und haben sich vllt dadurch auch einfach schneller in die neue Situation einfinden können...?! Nur so 'ne laienhafte Theorie! Waren wieder sehr spannende und interessante Einblicke in die Geschichte und hinter die Kulissen einer TV Produktion. Und wie grandios sie nach gutem Start in die Hose gehen kann. Werd sie trotzdem weiterschauen, nicht nur sondern wegen der fachmänn. Einblicke von Euch. Und....ich gab's zu....Marbod ist heiß!! 🔥😅 Ach und....stimmt die Äffäre zwischen Flavius und Marbod? Gab's da Hinweise? Auch das fand ich irgendwie 🔥! 😉😅
@martinurban4709
@martinurban4709 Жыл бұрын
In der ersten Staffel war ich von der Ausstattung begeistert. Was die 2. Staffel betrifft war ich doch recht enttäuscht. Man hat doch sehr gemerkt, dass Ihr euch leider zurückgehalten habt. Aber ich kann euch verstehen der Plot ist heftig.
@daniel42er92
@daniel42er92 Жыл бұрын
Vielen lieben Dank immer ein Fest, schade das auf Menschen die so für ein Thema brennen nicht gehört wird und man am Ende immer im Schlamm und Leder endet …..
@TOFKAS01
@TOFKAS01 Жыл бұрын
Offenbar will man es auch gar nicht mehr anders sehen.
@daniel42er92
@daniel42er92 Жыл бұрын
@@TOFKAS01 dem Publikum kann man kaum einen Vorwurf machen , man sieht es ja auch aktuell an „ Im Westen nichts Neues „ da hat man auch die ganze Handlung und die Historischen Abläufe mit Kreativer Freiheit des Regisseurs zu etwas verwurstet was am Ende mit dem Werk nichts mehr zu tun hatte. Alleine die Uniform Wiederverwertung am Anfang bei der Ersteinkleidung zur Grundausbildung zeigt das Filmteam und auch leider die berichtende Presse sich so gar nicht mit dem Militär zur Kaiserzeit auseinander gesetzt haben, bewerten den Film aber im Inbrunst der Historischen Korrektheit ( so ist Krieg) …… aber eigentlich Schei.. auf die Fakten …. Geile Bilder mit viel Schlamm
@yezzariael965
@yezzariael965 Жыл бұрын
Hätte gut werden können - die Serie meine ich, so versinkt sie im Schlamm - Eure Folge war spitze 👍
@holzbierproductions9153
@holzbierproductions9153 Жыл бұрын
Oh boi! This is going to be big! :D Science strikes back! Und dann noch am 9. November ... Zufall? Ich bin gespannt!
@mawudo6588
@mawudo6588 Жыл бұрын
Wieder spannender Podcast auch wenn es um die finstere Antike geht und nicht das strahlende Mittelalter.
@florianausflorenz6744
@florianausflorenz6744 Жыл бұрын
Ich mochte den Kerl mit dem riesen Hammer. Das gab der Serie die richtige Dain Eisenfuß Stimmung.
@KaptorgaVisualHistory
@KaptorgaVisualHistory Жыл бұрын
:(
@MarpoLoco
@MarpoLoco Жыл бұрын
Mir kommt da mehr der Ajax aus "Troja" in den Sinn ^^.
@stephenpajer3920
@stephenpajer3920 Жыл бұрын
@@MarpoLoco ein Actionfilm ohne hammerschwingendem Bus-Spencer-Memorial-Little-John ist ein Film, dem was fehlt! Siehe Braveheart, Robin Hood (in allen Versionen), Troja, etc,....
@GraceShelby
@GraceShelby Жыл бұрын
Hey, endlich mal wieder der Philipp. 😅
@vkkoorchester666
@vkkoorchester666 Жыл бұрын
mega interessant. und ja - sehr schade wie das mit staffel 2 lief ... die erste hat mich durch schwierige lebensphasen begleitet somewhat
@Evropantiqva
@Evropantiqva Жыл бұрын
Would it be subbed in English? (I know, as a Kaptorga fan I should learn German...)
@DerMannDerSeineMutterwar
@DerMannDerSeineMutterwar Жыл бұрын
I don't think so. It will be a podcast possibly multiple hours long. I think they don't have the budget for a sub.
@gjk282
@gjk282 Жыл бұрын
Automatically translated English subs aren't so bad, it would seem...
@trismegistos1525
@trismegistos1525 Жыл бұрын
Sehr schön, kommt die Folge auch noch auf Spotify? :)
@KaptorgaVisualHistory
@KaptorgaVisualHistory Жыл бұрын
Ist in Arbeit :-)
@Aeldarion0505D
@Aeldarion0505D Жыл бұрын
Eine Frage, die mir seit der ersten Staffel auf der Zunge brennt: was soll eigtl ein Reic (reik, reig?) sein? Ist das eine Fantasiebezeichnung der Serie?
@KaptorgaVisualHistory
@KaptorgaVisualHistory Жыл бұрын
Das ist eine Fantasiebezeichnung, ja.
@Aeldarion0505D
@Aeldarion0505D Жыл бұрын
@@KaptorgaVisualHistory Dann kennen wir wohl nicht die richtige germanische Entsprechung?
@KaptorgaVisualHistory
@KaptorgaVisualHistory Жыл бұрын
@@Aeldarion0505D Nein, das kennen wir leider nicht.
@PSGamer-ug4yw
@PSGamer-ug4yw Жыл бұрын
Ich habe „Reik“ als „Fürst“ verstanden und siehe da es gibt sogar einen Wikipedia Eintrag: Reik ist die prussische Bezeichnung für Fürst.
@KaptorgaVisualHistory
@KaptorgaVisualHistory Жыл бұрын
@@PSGamer-ug4yw Aber was hilft eine pruzzische (baltische) Bezeichnung des ausgehenden Mittelalters in einem setting der beginnenden römischen Kaiserzeit? Ok, in Reykjavik steckt der Begriff auch, aber ins Setting passt er dennoch nicht :)
@donerteller1081
@donerteller1081 Жыл бұрын
Warum gibt es die Folge nicht auf Spotify?
@KaptorgaVisualHistory
@KaptorgaVisualHistory Жыл бұрын
Weil es eher so ein kleiner Podcast nebenher ist. Aber eigentlich könnten wir den da auch bringen. Obwohl das auch Geld kostet. :D Aber es kommt bald noch ein Podcast zu Im Westen Nichts Neues, der auch auf Spotify.
@matthiasb1560
@matthiasb1560 Жыл бұрын
@@KaptorgaVisualHistory "Geld kosten" im Sinne von Arbeitszeit = Geld oder will Spotify noch extra Geld haben? Ich sollte vielleicht meinen Patreon Beitrag erhöhen damit das alles auf Spotify kommt. Denn Patreon lässt sich nicht auf meinen Netzwerklautsprechern streamen.
@KaptorgaVisualHistory
@KaptorgaVisualHistory Жыл бұрын
@@matthiasb1560 Tatsächlich müssen wir Spotify Geld dafür zahlen, dass wir unsere Podcasts dort veröffentlichen können. Ist schon ziemlich paradox.
@seimen4348
@seimen4348 Жыл бұрын
Ich muss sagen, dass ich serien viel reichweite gebe in bezug auf historische korrektheit. Es geht ja nicht um dokumentarische erziehung. Es geht um das unterhalten durch einen kontext. Wenn rüstungen/sets nicht 100% stimmen, ja, gut. Aber wenns nur noch darauf hinausläuft, dass man namen benutzt und der rest ist reine fantasy, dann hat man einfach scheisse produziert...
@nocaption5562
@nocaption5562 Жыл бұрын
Staffel 1 habe ich wirklich gut gefunden vom visuellen her aber die ganze Serie war viel zu kurz um den Zuschauer in die historische Ereignisse einführen zu können und generell kamen mir die Germanen ziemlich unintelligent rüber und mythologien und götter wurden aufzwingend und nicht sehr organisch eingeführt. Auch die Szene mit Thusnelda als sie ein Auge opferte um Weissheit zu erlangen (wie Wodan, der sein Auge opferte um von Mimir Weissheit zu erlangen) und anschliessend mir nichts dir nichts die ganze Armee zum Kampfe beigesterte war für Zuschauende ziemlich unverständlich, da zu wenig Zeit war um ein ordentliches Setting zu schaffen, da früher "Germanischen" Frauen eine seherische Gabe zugeschriebe wurde, jedoch wurde dies in der Serie nicht wirklich organisch gezeigt was einige Szenen ziemlich willkürlich erscheinen liess. Meiner Meinung nach hatte die Serie sehr grosses Potential, war jedoch zu voreilig und mit zu wenig Budget und Zeitaufwand produziert worden, was sich enorm auf die Qualität der Serie im Allgemeinen auswirkte und schlussendlich ein Gefühl hinterliess, als dass es sich hier um Vikings kleiner Bruder handelt. Als ich den trailer zu der zweiten Staffel geschaut habe, habe ich mich entschlossen, dass es wohl besser ist meine Hoffnungen aufzugeben.
@TOFKAS01
@TOFKAS01 Жыл бұрын
6:10 Tja, Versicherung ist praktisch IMMER der Grund warum man in historischen Filmen unhistorsiche Steigbügel sieht. Wenn sich das einer verletzt oder sogar stirbt, dann gute Nacht für die Produktion.
@runkelpokk9
@runkelpokk9 Жыл бұрын
steigbügel einfach grün machen und mit green screen raus machen oder die bildeinstellung so wählen das man die erst garnicht sieht
@montanus777
@montanus777 Жыл бұрын
@@runkelpokk9 grünfilter bei naturaufnahmen sind glaube ich nicht soooo toll.
@runkelpokk9
@runkelpokk9 Жыл бұрын
@@montanus777 dann eben mit blue screen
@stephenpajer3920
@stephenpajer3920 Жыл бұрын
Steigbügel kannst fast unsichtbar machen - wenn du willst. Geht sogar ohne cgi und kostet literally nix! Heutige Textilien sind derart reissfest, dass du das Ding 3mm dick machen kannst, mit einer dünnen Stahlplatte für untern Schuh. Sieht kein Mensch, funktioniert wie ein Steigbügel und kostet 20 Euro.
@altersteiner5716
@altersteiner5716 Жыл бұрын
wenigstens haben die "Barbaren" keinen Kartoffeln geschält.....
@Aurora2097
@Aurora2097 Жыл бұрын
Die erste Staffel fand ich weitestgehend ok, hatte mich motiviert Tacitus erneut zu lesen und details abzucheckwn, gerade bei Kleidung, Bewaffnung , Religion... Plot war ziemlich frei aber immerhin noch unterhaltsam. 2 war eine Katastrophe in jeder hinsicht...
@m4_HeretiC
@m4_HeretiC Жыл бұрын
Zu Germanicus fällt mir sofort die Darstellung von Faramir in Lord of the Rings ein. Das hier scheint allerdings noch etwas daraufzusetzen...
@gordonsylvester8457
@gordonsylvester8457 Жыл бұрын
Ich schaue kein Netflix aber ich habe gehört es gibt in dieser Serie eine schwarze Germanen Königin?! (Häuptling)
@LynnTaipan
@LynnTaipan Жыл бұрын
Über Thusnelda gibt es doch so gut wie keine historischen Informationen. Somit kann man wohl kaum ein historisch korrekte Figur konstruieren.
@TOFKAS01
@TOFKAS01 Жыл бұрын
Witzig: In einem Roman den ich mal gelesen habe "Mein Jahr in Germanien", endet Thusnelda als Gattin eines germanophilen römischen Patriziers, wird fett und dekoriert die Villa ihres Ehemannes mit Arminiusstatuen um...
@nic969
@nic969 2 ай бұрын
Schleudern primitiv? Die Römer hatten die erste Artillerie😂
@pzachery8536
@pzachery8536 Жыл бұрын
𝚙𝚛𝚘𝚖𝚘𝚜𝚖
@laisphinto6372
@laisphinto6372 Жыл бұрын
Die Verantwortlichen sind ja richtige "Experten". Warum mögen so viele Leute die Barbaren erste Staffel? Die Historische Richtigkeit. Was nehmen wir weg ? genau die historische Richtigkeit. und dann kommen die Vollidioten mit Ausreden bla bla irgendwas dunkle Zeiten in unserer Geschichte ,dass ist halt klassischer Moment sich selbst ins Knie zu schießen. dass Game of Thrones näher an Geschichte ist als "geschichtle" Serien ist dermaßen traurig vor allem wenn die Fantasy Serien dann näher dran sind
@thalamay
@thalamay Жыл бұрын
Ich habe nach Episode 2 aufgehört. Es war einfach zu schlecht auf allen Ebenen: Skript, Ausstattung, Historizität.
@PropperNaughtyGeezer
@PropperNaughtyGeezer Жыл бұрын
War mir dann auch etwas zu "woke", der zweite Teil.
@KaptorgaVisualHistory
@KaptorgaVisualHistory Жыл бұрын
Das ist tatsächlich nicht unser primäres Problem. Homosexuelle Beziehungen sind im antiken Rom durchaus aufgetreten, ebenso, wie es in Karthago zweifellos People of Color gegeben hat. Wir finden diesbezüglich eher umständlich und weit hergeholt, wie diese Elemente letztendlich eingewoben wurden. Flavus und Marbod sind zwar beide in Rom aufgezogen worden, aufgrund ihres Altersunterschiedes jedoch nie zeitgleich dort gewesen. Didos Backstory verweist auf die Zerstörung Karthagos, die jedoch über 150 Jahre vor dem in der Serie behandelten Setting stattgefunden hat. Um 10 nach Christus war Karthago eine blühende, von den Römern selbst wieder aufgebaute Hafenmetropole. Der Wiederaufbau wurde 46 v. Chr. von Caesar beschlossen und ab ca. 30 v.Chr. von Augustus dann in die Wege geleitet. Das zeugt von einem maximal oberflächlichen Hintergrundwissen seitens der Serienmacher, was die von Dir als "zu woke" bezeichnete Diversität auf informierte Geister durchaus sehr ungelenk und konstruiert wirken lässt.
@epstone
@epstone Жыл бұрын
@@KaptorgaVisualHistory das ist ja der Punkt. Es geht diesen Leuten eben nicht um die Erzählung historischer Geschichten sondern vielmehr um die Anpassung/Übernahme und sogar "Zerstörung" der korrekten Geschichte mittels "moderner Werte" & Befindlichkeiten. Wenn die deutschen Medien feierten wie toll die Serie ja sei, da Sie so konzipiert wurde, dass die politische Rechte sie nicht gut fände, weiss man was der Fokus war. Und dieser hatte nichts mit Geschichtsvermittlung zu tun... Einfach mal die Netflix-To-do-Liste zur "Diversität" abzuarbeiten und dann mittels Holzhammer in eine Serie reinzupropfen ist heuchlerisch und teils sogar böswillig. Diese Themen könnten nämlich auch akkurat und im richtigen Masse eingebracht werden.
@wyrdwulf999
@wyrdwulf999 Жыл бұрын
Die Filmindustrie liebt halt ihren "Tokenism". Alles muss inkludiert werden, um das schlechte Gewissen zu beruhigen. Statt zB "nicht-weiße" Geschichten zu erzählen, werden "weiße" Geschichten auf plumpe Art und Weise möglichst divers gemacht.
Randgruppen im Mittelalter - Unehrliche, Bettler und Vaganten
49:11
Geschichtsfenster
Рет қаралды 116 М.
Wikingerkampf in der Knappenwelt Gurgltal
3:40
Ritterrequiem
Рет қаралды 665
Normal vs Smokers !! 😱😱😱
00:12
Tibo InShape
Рет қаралды 117 МЛН
it takes two to tango 💃🏻🕺🏻
00:18
Zach King
Рет қаралды 28 МЛН
Kaptorga der Podcast - Von Karl dem Großen zu den Ottonen
1:37:36
Kaptorga - Visual History
Рет қаралды 17 М.
Kaptorga der Podcast - Hexen, Kant und die Frühe Neuzeit
2:07:32
Kaptorga - Visual History
Рет қаралды 17 М.
Why we QUIT as Historical Advisors on Barbarians II (GER SUBS/deutsche Untertitel)
15:47
Danelag Wikinger & Friends auf dem "Spectaculum Worms" 2024
2:32
Danelag Wikinger
Рет қаралды 762
Muslime in Deutschland: Zunehmend isoliert? | Markus Lanz vom 30. Mai 2024
34:45
Legion - LARP in Zeiten des Krieges
1:50:02
Kaptorga - Visual History
Рет қаралды 7 М.
Runen - Klang
6:55
Tunritha - die Zaunreiterschule
Рет қаралды 29 М.