BaWü: 1. Ausbildungsabschnitt // Referendariat (GYM) in Baden-Württemberg

  Рет қаралды 9,328

teacher's diary

teacher's diary

Күн бұрын

ACHTUNG: Dieses Video richtet sich nur an diejenigen, die am Ablauf des Refs in Baden-Württemberg interessiert sind! Andere Bundesländer haben andere Abläufe von denen ich keine Ahnung habe!!
Im Zweifelsfall immer das entsprechende Seminar/Regierungspräsidium nach Informationen fragen und sich nicht auf so ne Tante auf KZbin verlassen ;) ;)
Alles Gute für euch! xoxo
WO IHR MICH NOCH SO FINDET...
Instagram: @marijke_xoxo

Пікірлер: 55
@nessie5745
@nessie5745 7 жыл бұрын
Vielen Dank für das super Video :) super Tipps dabei! Für das Video über den 2. Ausbildungsabschnitt würde mich interessiere wie man diesen am besten plant und auch würde ich mich super freuen mehr darüber zu erfahren wie das mit den eigenen Klassen, der Doku, dem begleiteten Unterricht etc. ist! Viele Begriffe und man blickt noch ganz durch :) Danke dir und noch viel Erfolg für den 3. Ausbildungsabschnitt!
@teachersdiary
@teachersdiary 7 жыл бұрын
Danke für die Ideen! Wird alles miteingebaut :) Danke :)
@theara569
@theara569 7 жыл бұрын
Hi. Auch wenn ich mein Ref. höchstwahrscheinlich nicht in Ba-Wü machen werde, hat das Video dennoch geholfen. Es waren einige Tipps dabei, die man auf jedes Ref. in jedem Bundesland anwenden kann.😊👍
@Laura-fc2zc
@Laura-fc2zc 6 жыл бұрын
Ich werde weder Lehramt studieren noch nicht mal überhaupt irgendwas, aber ich schau das Video trotzdem denn es ist schon sehr interessant.
@MegaPustekuchen
@MegaPustekuchen 7 жыл бұрын
Habe dieses Jahr in BW an einer BS angefangen. Im 1. Halbjahr müssen wir "nur" 40 Stunden angeleitet unterrichten. Von dem her ist es noch sehr entspannt aber nach den Sommerferien geht es auch mit eigenen Klassen los. Schönes Video!
@teachersdiary
@teachersdiary 7 жыл бұрын
Danke dir :) In der Realität macht man ja dann eh ein paar mehr ;) Aber das entspannts natürlich etwas.
@mrlasercut7991
@mrlasercut7991 7 жыл бұрын
Ich bin weder Referendar, noch wohne ich in BaWü und schon gar nicht habe ich (noch) irgendwas studiert, aber spannend wird das Video bestimmt 😂
@teachersdiary
@teachersdiary 7 жыл бұрын
Ich feier dich! Das ist mal ne positive Einstellung! :D Viel Spaß beim Schauen ;)
@dienu9924
@dienu9924 7 жыл бұрын
Liebe Mareike, danke für dieses Video! Auch wenn ich mein Ref nicht in BaWü mache, begeistert mich deine positive Ausstrahlung und Einstellung. Deine lernfreundliche Offenheit steckt an und motiviert mich sehr!
@teachersdiary
@teachersdiary 7 жыл бұрын
Danke für deine super lieben Worte! Das motiviert MICH total :D
@abenteuerTansania
@abenteuerTansania 7 жыл бұрын
Ich bin ja jetzt weder BaWü noch Gym, aber ich finde es trotzdem sehr interessant. Und irgendwie Wahnsinn, wie sich das Ref von Schulform zu Schulform und Bundesland zu Bundesland unterscheidet. An der Hauptschule in Bayern hab ich im 1. Jahr von Anfang an 8 Stunden eigenständigen Unterricht. Jetzt im 2. sind es 15 Stunden und in der Regel hat man auch eine Klassenleitung..
@teachersdiary
@teachersdiary 7 жыл бұрын
Wow, das ist schon direkt sehr viel Verantwortung. Hat sicherlich auch so seine Vorteile oder wie empfindest du das?
@abenteuerTansania
@abenteuerTansania 7 жыл бұрын
Ja, es ist viel Verantwortung. Ich fand es gut, am Anfang schon gleich so ins kalte Wasser geschmissen zu werden. Allerdings kannte ich es auch nicht anders. :D Man hat dann halt im 1. Jahr schon seine festen Klassen und wechselt nicht, wie bei euch. Nur die Hospitationen hab ich zwischendrin mal gewechselt. Man kennt die Klassen, in denen man die Unterrichtsbesuche macht, dementsprechend auch recht gut. :) Was die Klassenleitung angeht: ich LIEBE es. Es ist einfach was ganz anderes, als "nur" Fachlehrer zu sein. Aber es ist viel Verantwortung und viel zusätzliche Arbeit. Zusätzlich zur Lehrprobenvorbereitung hab ich zB gerade Zeugnisse geschrieben. Was ich auch gut finde, sind die 15 Stunden dieses Jahr. Dann wird der Sprung zum nächsten Jahr nämlich nicht ganz so krass als hätte ich dieses Jahr 10 Stunden oder so. Auch mit den Zeugnissen: Das muss ich mir nächstes Jahr nicht erst aneignen.
@StinellaMirabella
@StinellaMirabella 7 жыл бұрын
Da hast du recht. Klassenleitung ist wirklich etwas ganz besonderes!
@teachersdiary
@teachersdiary 7 жыл бұрын
Ich hätte so gerne eine gehabt! Es klingt wirklich nach einer ganz tollen Erfahrung :)
@abenteuerTansania
@abenteuerTansania 7 жыл бұрын
Ist das bei euch üblich mit Klassenleitung im Ref?
@mariposati
@mariposati 7 жыл бұрын
In NRW kommt es auf den Regierungsbezirk an, in dem man ausgebildet wird. Die unterscheiden sich bereits untereinander darin, wie der Beginn ablaufen wird. Manche machen Intensivwochen direkt zu Beginn, so wie bei dir. Wir haben das nicht gemacht. Wir hatten nur Intensivtage im Fach. Die waren in der zweiten und dritten Woche zwischen zwei und vier Tage lang. Schulrecht wurde zum Beispiel noch gar nicht thematisiert.
@pinarsaatci9291
@pinarsaatci9291 7 жыл бұрын
Super Video. Vielen dank für die Infos. Könntest du mal ein Video zur Abschlussprüfung (erstes Staatsexamen) drehen? Das würde mich total interessieren.
@teachersdiary
@teachersdiary 7 жыл бұрын
Danke für deine lieben Worte :) Ich hab das Gefühl, dass das Staatsexamen überall sehr verschieden ist und so, wie ich es gemacht habe, überhaupt nicht mehr existent ist... hoffe, du verstehst, dass ich mir da etwas unsicher bin, was ich sinnvolles in so ein Video packen würde :D
@xenimessner5861
@xenimessner5861 7 жыл бұрын
Hey also erstmal wollte ich sagen dass ich deine Videos total toll und hilfreich finde auch wenn ich erst in der 10.Klasse bin aber ich möchte unbedingt Lehrerin werden. Ich hab mal ne Frage undzwar wohne ich in BaWü aber ich würde gerne in Köln studieren weist du ob ich danach wieder in Baden Württemberg an eine Schule gehen könnte oder nicht? Danke schonmal im Voraus💋
@teachersdiary
@teachersdiary 7 жыл бұрын
Hey :) Das ist ein super Berufswunsch! ;) Also theoretisch sind Wechsel zwischen den Bundesländern möglich, aber am Besten entweder nach dem Studium, quasi zum Ref oder nach dem Ref. Sobald du einmal ne feste Stelle in nem Bundesland hast, ist es schwieriger das Bundesland zu wechseln. Aber woanders zu studieren ist gar kein Problem :) Liebe Grüße :)
@teachersdiary
@teachersdiary 7 жыл бұрын
Oh und danke für deine lieben Worte! :)
@xenimessner5861
@xenimessner5861 7 жыл бұрын
Ok vielen vielen dank für deine schnelle und hilfreiche Antwort. Ich wäre echt gerne Schülerin an deiner Schule😊 Liebe Grüße
@mrsmomo2302
@mrsmomo2302 7 жыл бұрын
Ich habe einen Lehrauftrag und unterrichte 10 Stunden die Woche. Ist das fair? Ich finde das ganz schon viel Vorbereitungszeit, obwohl ich nicht einmal im Ref bin ..
@mrsmomo2302
@mrsmomo2302 7 жыл бұрын
Ahja, in der Klasse sind meistens noch 2 weitere Lehrer, die mich beobachten.. Ich fühle mich schon wie im ref und sehe dort keinen Lehrauftrag..
@teachersdiary
@teachersdiary 7 жыл бұрын
was machst du denn grade schönes? praktikum?
@StinellaMirabella
@StinellaMirabella 7 жыл бұрын
Naja, aber mit einem Lehrauftrag ist das ja quasi ein Nebenjob mit 10 Stunden oder? Die Vorbereitung dauert am Anfang hammerlang, weil man noch nicht so routiniert ist, wie man es später sein wird und auch am Anfang keine Kniffe kennt, eine Stunde mit Büchern und Materialien schnell zu planen. Das wird sich noch verbessern! :)
@StinellaMirabella
@StinellaMirabella 7 жыл бұрын
Irgendwie interessant, dass bei dir 2 Kollegen mit drin sind in der Klasse... Ich verstehe unter einem Lehrauftrag tatsächlich auch ein bisschen was anderes. Lass dich aber nicht verunsichern von den Kollegen, sondern lass dir Feedback geben, das hilft ungemein!!!
@youneverknewme7278
@youneverknewme7278 7 жыл бұрын
Auch für nicht ,,BaWü-Menschen" interessant :) Auch wenn der Aufbau natürlich unterschiedlich ist, würde es mich interessieren was du über die verkürzte Refzeit bspw in NRW von 2 Jahren auf 18 Monate denkst(?) LG
@saschas.923
@saschas.923 7 жыл бұрын
In BaWü war die Kürzung im Zug eines verpflichtenden Praktikums (September bis Dezember) während des Studiums. War die Kürzung in NRW ersatzlos?
@youneverknewme7278
@youneverknewme7278 7 жыл бұрын
Hunter Sash Ich bin mir nicht sicher, ob es vor der Kürzung kein obligatorisches Praxissemester im Master/Staatsexamen gab. Jedoch weiß ich, dass es im Bachelor ein verpflichtendes Orientierungspraktikum mit Seminar gibt und nun eben das Praxissemester im Master. Hatte mich nur interessiert, da viele über die Kürzung fluchen und die Unterrichtsbesuche unmenschlich nahe aneinander liegen sollen. Darunter würde dann auch die persönliche Entwicklung als Lehrer/in leiden.
@saschas.923
@saschas.923 7 жыл бұрын
Ja es kommt einem alles sehr gedrängt vor. Tatsächlich empfand ich es damals auch so. Behält man aber den Rat im Hinterkopf der eben im Video gegeben wurde, dann merkt man schnell, dass dies stark von der eigenen Einstellung abhängt. Stell dir vor es gibt keine Eingewöhnungsphase, sondern sei gleich von Beginn an mitten drin. Man tritt als Erwachsene und reife Person in die Arbeitswelt ein, da gibt es kein langes Eingewöhnen und schauen wie man sich hier zurechtfinden kann. Ich glaube viele vergleichen den Refbeginn noch mit der Anfangszeit ihres Studiums, aber die Situationen sind völlig unterschiedlich. Man hat sich mindestens 5 Jahre auf diese Phase vorbereitet (und wenn es nur emotional ist). Im Nachhinein habe ich nicht das Gefühl, dass ich mit 0,5 Jahren mehr Ref auch 25% besser ausgebildet worden wäre. Wähend des Refs war da meine Meinung noch anders ;).
@teachersdiary
@teachersdiary 7 жыл бұрын
Hey :) Mir fällts schwer ohne Vergleich groß was dazu zu sagen, aber ich denke auch, dass dieses halbe Jahr mich jetzt nicht unbedingt sooooo viel weiterbringen würde. Wir studieren schon so lange, da finde ich es gar nicht verkehrt, dass irgendwann auch mal die Ausbildung fertig ist.
@carolinasued251
@carolinasued251 7 жыл бұрын
Mit welchem Alter hattest du den Wunsch, Lehrerin zu werden ?
@teachersdiary
@teachersdiary 7 жыл бұрын
puh, das erste mal mit 14/15.. dann kam ne journalismus-phase und dann richtung abi wieder 🙂
@carolinasued251
@carolinasued251 7 жыл бұрын
Little Miss Okay Dankeschön, momentan habe ich auch den großen Wunsch unbedingt Gymnasiallehrerin zu werden, allerdings werde ich erst im April 15, würde mir aber so sehr wünschen, dass ich nach dem Abi dann tatsächlich auch Lehrerin werde.
@Helen-si5so
@Helen-si5so 7 жыл бұрын
Wie alt bist du? :)
@teachersdiary
@teachersdiary 7 жыл бұрын
ich bin 25 :)
@mrsmomo2302
@mrsmomo2302 7 жыл бұрын
Die Einstellung gegenüber Referendaren in Deutschland ist echt unter aller sau! Kein Wunder, dass Lehrer in der Gesellschaft keine Wertschätzung erhalten, wenn man schon im Kollegium als letztes Glied der Kette gesehen wird. Zum Kotzen ist das !
@teachersdiary
@teachersdiary 7 жыл бұрын
Ich finde das auch absolut nicht gut. Aber ich denke, dass es leider auf beiden Seiten viele schwarze Schafe gab/gibt, die dieses Verhältnis nachhaltig gestört haben. Sehr schade!
@StinellaMirabella
@StinellaMirabella 7 жыл бұрын
Naja, das ist ja aber auch nicht immer so. Bei uns im Kollegium ist das eigentlich recht freundlich und offen. Aber klar ist auch, dass man als blutigster Anfänger nicht so viel zu melden hat, wie "alte Hasen" und man sich eben in die neue Rolle erst einfinden muss.
@Elektromephisto
@Elektromephisto 6 жыл бұрын
Den Besuch eines Fachleiters nicht als Prüfungssituation zu sehen, ist naiv.
@saschas.923
@saschas.923 7 жыл бұрын
Pah....Freunde im Kollegium....
@teachersdiary
@teachersdiary 7 жыл бұрын
das sind die allerschlimmsten 😜
@mariposati
@mariposati 7 жыл бұрын
In NRW kommt es auf den Regierungsbezirk an, in dem man ausgebildet wird. Die unterscheiden sich bereits untereinander darin, wie der Beginn ablaufen wird. Manche machen Intensivwochen direkt zu Beginn, so wie bei dir. Wir haben das nicht gemacht. Wir hatten nur Intensivtage im Fach. Die waren in der zweiten und dritten Woche zwischen zwei und vier Tage lang. Schulrecht wurde zum Beispiel noch gar nicht thematisiert.
@teachersdiary
@teachersdiary 7 жыл бұрын
Super interessant, danke dafür! Es ist wirklich sooooo unterschiedlich von Bundesland zu Bundesland.
@laurii9807
@laurii9807 7 жыл бұрын
In bawü kommt es ebenso auf das Seminar und den Regierungsbezirk an. Das ist hier auch keineswegs einheitlich und so wie du es hier erklärst läuft es eben an einem Seminar ab und nicht in ganz bawü!
BaWü: 2  Ausbildungsabschnitt // Ref (GYM) in Baden-Württemberg
17:44
BaWü: 3. Ausbildungsabschnitt // Referendariat GYM Baden-Württemberg
26:42
Правильный подход к детям
00:18
Beatrise
Рет қаралды 11 МЛН
It’s all not real
00:15
V.A. show / Магика
Рет қаралды 20 МЛН
Top vorbereitet ins Referendariat // 8 Tipps für eine gute Vorbereitung
18:52
Wie man aufhört, zu viel zu denken, und anfängt zu leben | Buddhismus
14:45
Lehrer im Vorbereitungsdienst | Doku | NDR
1:23:41
NDR Doku
Рет қаралды 1,2 МЛН
Krankenversicherung im Referendariat - privat oder gesetzlich?
18:38
Er dachte, sie sei nur eine Kellnerin - bis er die Wahrheit erfuhr
16:11
Geschichten des Moments
Рет қаралды 2,6 М.
Das Referendariat: Wie läuft es wirklich ab?
14:46
David C. Franke - Jura Masterclass
Рет қаралды 4 М.
Neue Hirnforschung zur Kindererziehung | Die größten Fehler | Vera F. Birkenbihl
18:03
Lernen der Zukunft Andreas K. Giermaier
Рет қаралды 3,7 МЛН
Notengebung - so wird sie fair und transparent // Referendariat GYM
18:11
Ich habe mein Referendariat mit 1,0 bestanden - Eure Fragen
13:22
emitheteacher
Рет қаралды 9 М.
Правильный подход к детям
00:18
Beatrise
Рет қаралды 11 МЛН