Jahrelang geht man da zur Schule Und erfährt nix über dieses spannende Stück München
@maltek49453 жыл бұрын
Man dachte jetzt kommt ne übelste Ghetto Doku und die zeigen einfach ein Block mit Pool und Marmorböden
@tinaschafer77803 жыл бұрын
Wien hat viele Wohnbauten von dieser Qualität. Ein Pool auf dem Dach oder im Wohnprojekt ist dort häufiger zu finden.
@saltedfish37243 жыл бұрын
Dachte halt exakt das gleiche😂 wäre auf jeden fall spannender
@adidas-xc4ss3 жыл бұрын
Das ist eine komische Doku aber die Leute sind nett
@nidersenogih57943 жыл бұрын
@@tinaschafer7780 Alterlaa richtig? U6. War mal da
@TheMrBusty9 ай бұрын
das ist so München... hahah
@andrepranger34183 жыл бұрын
Soooo ein toller Beitrag! Dieses Haus darf nicht abgerissen werden! So viel Menschlichkeit! So liebe Bewohner! Klasse!👍
@Harrock3 жыл бұрын
Über den Musik Produzenten sollte es eine eigene Doku geben
@stahlmauernr.94014 ай бұрын
Gibt es bei Arte
@damichl96843 жыл бұрын
Warum soll das abgerissen werden? Schaut besser aus als wahrscheinlich 50 Prozent der anderen Hochhäuser in Deutschland
@semifavorableuncircle69523 жыл бұрын
Gibt diverse statische Probleme, u.a. sind vor Jahren schon Fassadenteile abgestürzt. Der Beton ist wohl nicht so toll und es gibt Korrosion in der Armierung, weil durch diverse Lecks Wasser eindringt. Irgendwann kommt der Abriss, ob mit dem Bagger oder bei einem schweren Sturm von Selber, und letzteres sollte man vermeiden. Könnte man noch mit viel Aufwand sanieren, aber das kostet dann mehr als n Neubau und hält weniger lang. Und dann gibts da noch den Brandschutz...
@donaldduck57423 жыл бұрын
@@semifavorableuncircle6952 aller Beton dieser Zeit hat einwenig zuviel Sand im Zement, doch das Olympia Zentrum mußte ja auch saniert werden, wie das Haus in dem ich wohne im Münchner Süden
@georgv21093 жыл бұрын
98% !!!
@xylfox7 ай бұрын
@@semifavorableuncircle6952Da war der Schörghuber doch a rechter Billighuber😅 Obwohl er so einen Riesenprofit mit der ehemaligen Schafweide gemacht hat. Naja
@RPe-jk6dv3 жыл бұрын
"es wurde auch gesoffen und gehurt". was für eine edle geschichte.
@Nippel_Schnippel3 жыл бұрын
Wo passiert das nicht 🤔 ist doch vollkommen egal. Hauptsache nieder machen
@petehuda74573 жыл бұрын
München ist tot heute wird in München nur noch gearbeitet
@gt3-marco3 жыл бұрын
@@petehuda7457 Nicht nur in München. Das ist fast überall so.
@maxmusterman76203 жыл бұрын
Und wenn man um 20:15 vlt bog auf ne Schokomilch hat musst du zur Tanke ....
@evilash419 Жыл бұрын
@@maxmusterman7620Ist halt Bayern... In Regensburg hat der Edeka im HBF immerhin bis 24.00 Uhr auf. Da muss man dankbar sein.
@andreaswiesheu22403 жыл бұрын
Wenn man überlegt, daß da 500 Wohnungen drin sind - wenn man heute 500 Wohnungen baut in München verbaut man 3 ha Fläche.... Es ist schon ein jammer, daß in den 60ern die Bauherren noch mutiger waren und mutiger durften... Heute hast ja gleich Bürgerinitiativen und Volksbegehren, wenn du über 5 Stockwerke rauswillst.... Lieber wird jeder freie Quadratmeter zubetoniert als das man über den 5. Stock hinausbaut.....
@donaldduck57423 жыл бұрын
Bei Büroflächen, die im Grunde in Zukunft keiner mehr braucht, gibt's dann die ein oder andere Ausnahme. Die Türme der Frauenkirche ist in puncto Höhe das Maß aller Dinge
@andreaswiesheu22403 жыл бұрын
@@donaldduck5742 warum? Warum sollte man sich wegen einer alten, nicht mal besonders schönen Kirche beschränken? Aber grundsätzlich wärs schonmal ein Anfang, wenn man sich an die 99 Meter rantrauen würde. Es müssen ja keine 200 oder mehr Meter sein - aber das, was man halt momentan baut.... schau doch raus nach Freiham, was da gebaut wird, das ist Platzverschwendung ohne Ende - genauso an der neuen Messe. So wie in Neuperlach , 15 bis 20 Stockwerke, das sind 70 Meter, das wäre schon mal ein Anfang.... Wenn ich dann Dinge sehe wie wie das Innovationszentrum in Martinsried, wo man 5 dreistöckige Stumpen nebeneinander gebaut hat anstatt die übereinander zu bauen und nur ein 5. der Fläche zu brauchen....
@ifzwischendurch3 жыл бұрын
In der Nachkriegszeit war der Wohnungsmangel viel akuter als heute. Gleichzeitig musste es möglichst billig sein. Diese Plattenbauten wurden nicht gebaut, weil man mutig war, sondern weil es alternativlos war. Es hat einen guten Grund, warum man irgendwann aufgehört hat, solche Wohnsilos in die Landschaft zu stellen.
@andreaswiesheu22403 жыл бұрын
@@markuss4133 Warum sollte das in Deutschland nicht gehen, was weltweit geht? Und vor allem je höher das Haus um so größer sind die Abstandsflächen, also bleibt ums Haus mehr Grün. Wenn ich den Klassiker nehme bei uns in Unterföhrung: Da stehen auf 100 x 120m neun dreistöckige Bürohäuser mit 10 x 60 oder 20 x 40. Hätte man da in der Mitte des Grundstücks ein Hochhaus mit 20 x 60 hingestellt und das 80 m hoch gebaut, dann wären von den 12000 quadratmetern nur 1200 überbaut worden - so sinds weit über 7000....
@maiambamaiamba92553 жыл бұрын
@@donaldduck5742 das gilt aber nicht für ganz München mit der Kirche
@diseqzui50773 жыл бұрын
3:00 so eine coole Frau mit Stil und Klasse. Hoffentlich reife ich auch wie sie, je älter desto besser! 😂😍
@e.f.h.3761 Жыл бұрын
1998 war ich für eine Nacht in dem Klotz, die Flure hatten noch den Touch der 70er. War ne geile Party damals, unvergesslich.
@birgithahnel83876 ай бұрын
Wir waren dort 2 mal zu Gast im Hotel und werde das nie vergessen. Sehr nettes Personal und die Zimmer wunderbar.Das Bad im 22 Stock ist ein Traum und wir wußten nicht,das dort auch Wohnungen untergebracht sind. Das sich die Mieter dort wohl fühlen,kann ich gut verstehen.Für uns war es immer eine wunderschöne Zeit dort. WIR BEDANKEN UNS NOCHMALS BEI DEM PERSONAL FÜR EUREN FLEISS UND FREUNDLICHKEIT!
@retromovo25323 жыл бұрын
Ja das haus kenne ich ist nur 2 KM entfernt von mir. Einfach eine schöne Atmosphäre da drin. Ich habe so viele Menschen mit Essen dort schon beliefert :D 👍👌😎❤
@gabrielaahava71133 жыл бұрын
Vor vielen Jahren wohnte ich am Herkomerplatz und mein damaliger Freund im Arabellahaus. Ich habe so viele schöne Erinnerungen daran, ich fände es wirklich schade, wenn es abgerissen werden würde. Aber die Sicherheit geht natürlich vor.
@christiansonnenberg83423 жыл бұрын
Die Omi ist ja süß :D
@chr-jakob3 жыл бұрын
Lara aber auch! 🤭
@wuulli3 жыл бұрын
Sehr sehr schöner atmosphärischer soundtrack 😊
3 жыл бұрын
Ist wohl eine Andeutung auf das Tonstudio, aber das Intro von "One Vision" (Queen) als Opener um das Gebäude zu zeigen fängt gut an ...
@0Amko3 жыл бұрын
@ Das ist der Soundtrack von Giorgio Moroder aus dem Film "12 Uhr nachts - Midnight Express".
@maxra66073 жыл бұрын
Ich kann nur jedem Empfehlen das Fitnessstudio mit Pool einmal zu besuchen. Es gibt zwar in München bessere Studios und Pools, aber das Flair ist tatsächlich einmalig und der Ausblick unbezahlbar.
@donaldduck57423 жыл бұрын
Richtig und nicht nur das
@FreakyCommunity3 жыл бұрын
Kann man da einfach so hin (ohne Hotelgast zu sein)?
@maxra66073 жыл бұрын
Ja genau, ist zwar nicht ganz günstig, aber einmal sollte es jeder Münchner gesehen haben.
@FreakyCommunity3 жыл бұрын
@@maxra6607 Gibts da eine Website? Finde nur die von dem Hotel und würde da gern mal hin :)
@maxra66073 жыл бұрын
Ich finde leider im Internet auch nichts. Am besten du rufst einfach im Hotel an oder fährst mal hin. Vor dem Spa Bereich waren 2019 die Preise ausgeschrieben.
@pixelsushipixelsushi5763 жыл бұрын
Plattenbau Siedlung auf bayrisch! Da wohn ich auch gern im Brennpunkt XD
3 жыл бұрын
Ich hab mal das Le Corbusier Haus in Berlin besichtigt und kenne Studio Wohnungen im Hansaviertel Interbau57. Es gab mal Zeiten, da konnte man in solchen Häusern noch die Miete bezahlen. ... Christiane F. ist mir dort allerdings nicht über den Weg gelaufen....
@oliverbjoernrittertrausnit13912 ай бұрын
Sollte man in Lobeda West (Jena)auch probieren viel Natur drumrum und 1 grosser Wohnblocks im Grünen anstatt viele " kleine"
@rissa40203 жыл бұрын
Krass wer dieses Haus schon betreten hat :D David Bowie, Queen, Led Zeppelin... Wäre sehr schade um dieses Stückchen Geschichte.
@lindwurm18282 жыл бұрын
Auch Gudrun Ensslin war Mieterin
@rittergodefroy13443 жыл бұрын
1976 war ich Lehrling in München. Vor diesem Haus hatte ich stets grösste Ehrfurcht. Ich habe nie gewagt, es zu besuchen.
@ridingboy5 ай бұрын
Jede unbenutzte Bahnhof-Ruine hier im Osten stellt man unter Denkmalschutz und lässt sie vergammeln weil man sie nicht abreissen darf. Aber eine bewohnte und geschätzte Architektur-Perle mit ihren grosszügigen wohltuenden Proportionen wie das Arabella Haus muss abgerissen werden?
@michaeladamsky33945 ай бұрын
Architektur - Perle? Das sieht nicht besser aus als ein Plattenbau in Ostdeutschland. Sie haben wohl keine Ahnung von Architektur.. 😂😂
@juguy21104 ай бұрын
@@michaeladamsky3394Aber nur in Ostdeutschland😂😂 Als gäbs in München keine Plattenbauten... So ein riesen Betonbau liefert nunmal deutlich mehr Wohnraum als ein altes Bahnhofshäuschen.
@michaeladamsky33944 ай бұрын
@@juguy2110 hä? Ich habe hier von Architektur und Design geredet , was hat denn das mit Kapazitäten zu tun ? Wohl irgendwie den Inhalt nicht verstanden...
@carobietrum87964 ай бұрын
@@michaeladamsky3394In einer mit Kamera aufgenomme Bilder, kommt vieles anders rüber. Aber so habe ich es auch nicht in Erinnerung. Beim anderen Film vorhin kam es noch unangenehmer raus. Das war früher Top modern. Die älteren haben Erinnerungen mit dem Haus u. der Umgebung. München als Stadt empfand ich immer als schön, ruhig, sehr gepflegt. Es hat sich wahrscheinlich einiges auch dort geändert. Denke ich. Die damals jungen sind, älter od. sog. jetzt alt. Das verändert auch eine Umgebung. Überall auf der Welt.😁🤔/👩👵
@nicmiller7905Ай бұрын
@@michaeladamsky3394Doch, es sieht anders aus. In Plattenbauten gab es kleine ca. 65 qm große Wohnungen für ca. 4köpfige Familien mit Wiesen und Kinderspielplätzen zwischen den Häusern. Das war komplett etwas anderes als die Wohnungen und die Infrastruktur im Arabellahaus. Ein Teenager-Mädchen sagte mir übrigens, wie toll aussehend sie es findet : )
@elisamayer73433 жыл бұрын
Hat auf jeden Fall schon viel erlebt das Haus
@sarahivsutterb7473 жыл бұрын
Mein persönliches Erlebnis mit dem Arabellahaus sind drei Augenoperationen in meiner Kindheit in der Klinik vom Professor Remky im 19. Stockwerk dieses gewissen Hauses und ich muss sagen, dass es ein voller Erfolg war und mir mein Augenlicht gerettet hat! Und auch noch eine zusätzliche Erinnerung ist, dass hinter dem ganzen Gebäude noch die Schafe weideten und ich war sogar bei der Grundsteinslegung des Hypo-Vereinsbankhauses anwesend! So gesehen wäre es auch noch ein herber Verlust von Erinnerungen an meine Kindheit würde dieses gewisse schöne Arabellahaus abgerissen werden! Aber man kann wohl nichts dagegen tun und muss sich wohl von solch guten Erinnerungen schmerzhaft trennen! Snief 😥😢
@AmyWinehouseRIP420 Жыл бұрын
na, siehste ;-)
@OJ_NotGuilty_Simpson3 жыл бұрын
7:28 So schaut's nämlich aus. Macht's nicht zu viel liebe Leute, da draußen gibt es mehr als die Maloche.
@jensneumann75853 жыл бұрын
Wie soll jetzt ein Münchner Taxler ohne Arabellahaus die Ottobrunner-Straße finden?
@DasTod3 жыл бұрын
Der Fernsehturm steht ja noch direkt daneben, aber nicht den Fehler machen und links abbiegen, sonst kommst nach Großlappen naus^^
@thomyg4253 жыл бұрын
😂😂😂😂👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼🤣
@danielcaruso51556 ай бұрын
😂 wir werden die Legende niemals vergessen ❤
@WernerKonrad-e6p4 ай бұрын
Die Menschen die damals dort eingezogen sind, hatten Stil! ❤
@samh.13173 жыл бұрын
Coolste Teil ist das Studio (oder eben nicht mehr). So hardcore 80er. Geile Zeit geile Leute. und die Giorgio Musik, endgeil
@erichruby62153 жыл бұрын
Wär extrem schade drum. Die Architektur der 50er bis 70er ist herrlich. Sollte einfach erhalten bleiben...
@Th3CrazyBOy3 жыл бұрын
Beton hat leider nur eine bestimmte Lebenszeit... wäre allein von der Bausicherheit nicht möglich das Gebäude zu erhalten. Gebe dir aber Recht
@jeanvaljean72663 жыл бұрын
Ich finde die Architektur dieser Zeit grösstenteils zum Grausen ...
@erichruby62153 жыл бұрын
@@Th3CrazyBOy Die Bunker vom Hitler halten auch noch... Is doch nur ein Grund zum abreissen. Sicher. Alles hat nur eine bestimmte Lebenszeit, aber das lebt noch länger...
@user-bi3cm3zx1k3 жыл бұрын
Oh ja, insbesondere die Architektur der 70er! Grüne Fenster und Waschbeton, wer kennt es nicht.
@erichruby62153 жыл бұрын
@@user-bi3cm3zx1k Waschbeton für die Ewigkeit 😃
@hans-jurgenmichl42213 жыл бұрын
Würde gerne da wohnen, mit Dackel Waldi und einem blauen Opel Rekord.
@Neeneejaja6 ай бұрын
Meine Uroma hat auch bis zu ihrem Tod dort gelebt ☺️ Als kleiner Steppke war das schon unfassbar ein Schwimmbad suf dem Dach zu haben und in so einer Hotel-Atmosphäre zu leben ☺️ ich war oft richtig eingeschüchtert
@Mister__Jey Жыл бұрын
3:40 einfach toll warum gibt es so einen arabellahaus oder auch das olympische Dorf, nicht ein zweites Mal in Deutschland? Das sind doch tolle Konzepte, anstatt den nächsten Plattenbau einfach hoch zu ziehen wohl jeder Balkon auf den unteren Balkon drauf gucken kann, einfach mal sowas, und vor allen Dingen erkenne ich die Respekt dass dort auch Geschäfte sind und Ärzte und wie beim olympischen Dorf das vor allen Dingen da auch der Verkehr unterirdisch ist und dass man davon gar nichts mitbekommt Einfach nur großartig, am besten natürlich noch verbunden mit S-Bahn oder U-Bahn, das wäre natürlich noch mal das i-Tüpfelchen
@fleissigebiene92396 ай бұрын
Das erinnert mich an eine 15Min-Stadt und die Leute sind glücklich, beängstigend🥺
@maritahauke60375 ай бұрын
Gefällt mir gut 👍😌👍👍
@HeroMan4103 жыл бұрын
War selbst mal Mieter. Es war eine spannende Zeit
@Schreibtisch13 жыл бұрын
Wie war es? War es unbezahlbar teuer und hellhörig? Bei manchen Münchnern hat das Haus ja auch den Spitznamen Selbstmord Haus, weil da früher anscheinend recht regelmäßig Leute runtergesprungen sind.
@HeroMan4103 жыл бұрын
@@Schreibtisch1 für münchener Verhältnisse eigentlich günstig und ruhig. Der Balkon ist natürlich nicht mehr zeitgemäß. Selbstmordhaus stimmt....
@Gruezi_mitenand3 жыл бұрын
Die Tiefgarage ist noch viel interessanter, von Springbrunnen über Irrgarten bis zu separaten Abteilen mit teuren und seltenen Oldtimern
@Schreibtisch13 жыл бұрын
Schade dass sie das im Film total ausgelassen haben. Über die Tiefgarage hätte man ja fast einen eigenen Beitrag drehen können.
@kplus252 жыл бұрын
Schade, dass die Doku so kurz war...da gibt es doch noch mehr. Auch kein Wort über Donna Summer, die dort einige legendäre Songs aufgenommen hat.
@HolgerJakobs2 жыл бұрын
Immerhin wurde ein Lied von ihr gespielt.
@hanshart94313 жыл бұрын
Noch immer ein gutes Konzept gegen den Wohnungsmangel zu arbeiten. Gerade in Gebieten in denen die Infrastruktur nicht so gut ist, ist für mich, so etwas denkbar.
@OrangeTabbyCat Жыл бұрын
Massenmenschenhaltung im Betonkasten.
@philbot013 жыл бұрын
Ich finde das Haus schick und viel schöner als manch ein Moderneres Wohnhaus ändert meine Meinung
@DeutscheBundespost3 жыл бұрын
Finde die Fassade richtig gut, sollte unter Denkmalschutz gestellt werden
@MTobias3 жыл бұрын
@@DeutscheBundespost Bitte nicht.
@donaldduck57423 жыл бұрын
@@MTobias doch die hat was!
@MTobias3 жыл бұрын
@@donaldduck5742 das mag was haben, Allerdings erzeugt es eine ziemlich beschissene städtebauliche Situation und ist im Vergleich zu potentiellen Neubauten pothässlich.
@Siebentod-rp4dk3 жыл бұрын
@@MTobias Die Fassade ist klasse und auch die Städtebauliche Situation finde ich gut, besonders mit den weiteren modernen Gebäuden die drumherum stehen. Sicherlich oft solche moderne Gebäude aus der Zeit nach dem Krieg es nicht wert sie zu erhalten und nur zu oft erzeugen sie eine Situation die nicht sehr ansehnlich ist. ich denke das ist hier aber nicht der fall.
@geronimo34513 жыл бұрын
Falls sich jemand wundert, warum im Video so viele Menschen draußen sind und keiner Masken trägt: Der Film ist vom 19.5.2019
@bayerischerrundfunk3 жыл бұрын
@schonWiederGeronimo Genau. Wie aus einer anderen Zeit, gell.
@geronimo34513 жыл бұрын
@@bayerischerrundfunk ja... komplett sureal. Müssen uns nach der Pandemie dann erst mal umgewöhnen^^
@aabb557773 жыл бұрын
Da gab Mal eine Zeit ohne Maskenpflicht?
@gabsi4053 жыл бұрын
@@aabb55777 ja ganz lange her damals war sogar Hand-geben und bei besonderen Menschen umarmen erlaubt ach schön war sie die gute alte Zeit
@bameno66413 жыл бұрын
Alles normal
@johncoltrane71773 жыл бұрын
Die Studentin im Arabellahochhaus. Mit 20 kam ich in Muenchen an (1969) als Praktikant bei Dornier im moeblierten Zimmer in Neuaubing.
@carobietrum87964 ай бұрын
Ich kenne das Arabellahaus in München auch einigermaßen gut. Ich habe dort oft als Gast viele Male in einem der Zimmer gewohnt. Immer Richtung Stadtmitte. Nie nach Danning raus. Die Stadt wurde, nachts immer sehr schön angestrahlt. Ich habe es bis auf einmal immer geschafft ein Balkonzimmer zu bekommen mit breitem Bett und ziemlich weit oben. Ich kannte die Zi-Nr. Da ich sie mir aufschrieb. Weil ich eigentlich oft für ein anderes Zi. eingeteilt war, da das Personal bei der Buchung das noch nicht planen konnte, was ich als Wünschen so angab. Wenn dann gesagt wurde:" Wir haben in den oberen Etagen kein Balklon-Zi. mehr frei", konnte ich gegenhalten: Doch Zi.: x, Zi: xy usw. Ich hatte dann immer Glück. Ich war ja auch wegen der Aussicht da, wenn ich München besuchte! Aber eigentlich wollte ich zu dem Arabellahaus noch etwas schreiben, dass mich heute traurig macht: Ich sah gerede vor ca. 1 Std. auf einer anderen Seite im Netz, dass ganz viele Hotelgäste entsetzt sind, wie schmutzig und ungepflegt die Zimmer sind. Es wurden auch Bilder eingeblendet. Es wurden sehr oft die Balkone erwähnt die sehr schmutzig u. ungepflegt sind, ausserdem das sehr unfreundliche Personal. Das habe ich damals noch nicht erlebt. Ich war auch schon lange nicht mehr im Arabella. Zuletzt vor der noch nicht abgeschlossen Renovierung! Vielleicht ist die Luft raus. Ich erfuhr schon vor längerer Zeit, dass das Große A.Haus in München 2030 abgerissen werden soll. - Schade dachte ich, da es ja erst von grundauf renoviert wurde. Dann hätten sie es ja auch gleich abreißen und neubauen können! Das Frühstück soll aber heute auch noch sehr gut sein. Ja, alles verändert sich mit der Zeit. Ich fühlte mich, auch wenn es für mich immer nur ein paar Tage waren (wirklich und nicht der Dame nachgeplappert) auch sehr wohl und wie als sei ich zu Haus! (Wie generell in München) Was ich vorhin sah und hörte sowie der Abriss macht mich auch traurig. Aber das große Arabella soll ja wiedergeboren werden. Es soll nach heutigem Stand ein neues Hotel gebaut werden. Hoffentlich mind. wieder so gross wie unser jetziges. Und mit gleichen Namen Arabella-Haus ll/ od. Arabella ll. Denn das ist dann die Tochter. Unserer Ersten❗ Ich mag u. mochte München immer. Es fiel mir immer sehr schwer dieses Stadt zu verlassen. Nun bin auch schon längere Zeit nicht in München gewesen. Vielleicht schaffe ich es noch einmal. Ein liebes Servus allen München und Arabella-Freunden❗😢 P.S. Ich hab gesehen, München hat jetzt ein Riesenrad. Ich meine nicht das vom Oktoberfest!😂 Die Weltstadt mit ❤
@OrangeTabbyCat Жыл бұрын
Wahnsinn, die Sicherheitskonferenz zu beobachten…. Absolut erstrebenswert, wirklich.
@janhas25533 жыл бұрын
Ich finde das Gebäude Klasse! So würde man heute nicht mehr bauen. Sollte man definitiv erhalten, auch wenn’s Geld kostet. Wir geben so viel Geld für unnötigen scheiß aus….und der neubau würde dann am Ende eh wieder min. 120% teurer werden….so what
@tinaschafer77803 жыл бұрын
Ich denke die Schörghuber-Gruppe hat Kosten-Nutzen genau durchgerechnet. Manchmal müssen wir auch bei Gebäuden mit der Vergänglichkeit einfach leben.
@TonySmithDrums Жыл бұрын
Ich liebe Musicland Studios! Queen, Led Zeppelin, Deep Purple, Rainbow, Iron Maiden und so viele andere haben hier aufgenommen!
@theluxman667 ай бұрын
1:00 Da irrt die Dame. Hannibal in Stuttgart. Hallenbad ganz oben, Restaurant auch ganz oben ...
@wilmatariffamuc58613 жыл бұрын
Das ist ganz was Besonderes, ich hab da auch mal gewohnt. Die Fassade ist besonders schön, hoffentlich bauen die das wieder so auf wie es war. Wenn man da drin sitzt, sehen die Ornamente aus wie im Elfenbeinturm. Energetisch ist es gut eingefreaked, viele Künstler sind dort.
@OrangeTabbyCat Жыл бұрын
Energetisch gut eingefreaked…ll Echt jetzt!
@Forever-Riot2 жыл бұрын
Ich hab mich ewig gefragt wo in diesem Haus das Tonstudio war. Heute habe ich es gefunden und hab mir gleich gedacht das muss es sein 😊
@flow6122 Жыл бұрын
Ist das zugänglich, kann man da rein zum ansehen? Hab mal gehört dass es heute eine Art Fahrradkeller ist
@Ray_21127 ай бұрын
@@flow6122 Es war im Keller relativ weit links vom Gebäude. Es ist allerdings nichts mehr davon übrig, es ist nur noch ein leerer Keller und man sieht von außen nur die Tür die dort hin führt. Kannst "Musicland Studios" oben bei der Suche mal eingeben, dann kommt ein Video von vor ein paar Jahren als mal jemand da rein gegangen ist und man zeigt dazu parallel ein 80er Jahre Video von Queen als sie dort waren.
@Nile90633 жыл бұрын
Ist auf jeden Fall Baukultur!
@KeckderFuchs3 жыл бұрын
Hässlich ist es, mehr auch nicht.
@queerulantin64313 жыл бұрын
Alles verdammt privilegiert.
@SLKR1703 жыл бұрын
Nein. 🤣 Ich glaube, Sie wissen nicht, was wirklich privilegiert ist... Ne Mietwohnung in einem Hochhaus ist es schon mal nicht!
@vincentfinkel42133 жыл бұрын
Krass, bin da am Arabellapark jede Mittagspause.
@carolalechner-strauss5273 жыл бұрын
Ich wohn auch am Arabellapark
@mangomerkel20055 ай бұрын
Ich als Oberföhringer komme sehr gerne zum Arabellapark, gerade bei schönem Wetter ist es echt toll! Und wenn es etwas ruhiger sein soll, dann eignet sich die Elektra/Daphnestraße sehr gut
@ManiRahn6 ай бұрын
ich habe noch nie so eine schöne Frau gesehen
@andreaskohne54193 жыл бұрын
Bin auch schon im Arabella-Haus gewesen, ist allerdings lange her. Gibt es die Reinigung im Erdgeschoss eigentlich noch? Eine Bekannte meiner Eltern hat in dieser Reinigung gearbeitet.
@gabyliebl66813 жыл бұрын
Dort möchte ich nicht wohnen , in so einem Hochhaus mit diesem Luxus. Da ist mir mein Haus mit Garten lieber ! 😁
@AlexAnimeFan3 жыл бұрын
Genau das ist die Vision der Zukunft. Seitdem der Klimawandel endlich eine Rolle spielt, aber auch unsere mentale Gesundheit, wollen viele Architekten nun Grün zurück in die Stadt bringen. Die Vision ist es, selbst in einem enormen Hochhaus oder Plattenbau Grün für jeder Mann zu schaffen. Das wird nun mal einfach benötigt. Längst ist die Zeit des Beton-Waldes abgelaufen. Wünsch mir auch nichts mehr als einen Garten zu besitzen 🙏🏼
@94Lovegirl946 ай бұрын
Der mittelständige Münchner will sowas auch nicht haben!!! 1. Kann er aich hier kaum noch Wohnraum leisten weil sowas die reichen von auswärts anlockt. Und ich lasse mich nicht aus meiner Geburtsstadt wo meine ganze Familie wohnt vertreiben. Als normalverdiener.
@lindwurm18282 жыл бұрын
Was ist heute der Mietzins für ein Arpartment? Kommt da noch eine Reinemacherfrau? Anfangs der 70er kostete die Miete um die 2000 DM und der Reinigungsservice war inbegriffen.
@nischa7773 жыл бұрын
Gott sei dank sind die Geschmäcker verschieden ,für den einen ein Traum, für mich wäre es der Albtraum!
@elisaprior3 жыл бұрын
Absolut! Nur im Notfall koennte ich so wohnen. Gruss aus Florida!
@nischa7773 жыл бұрын
@@elisaprior Florida war ich auch schon im Urlaub, wäre genau mein Ding😁👍
@Nickayz23 жыл бұрын
Das Äquivalent zum Kölner Unicenter. Das war damals auch so hipp.
@Schreibtisch13 жыл бұрын
Das berühmte Ihme Zentrum in Hannover war glaube ich auch mal recht hipp
@HolgerJakobs2 жыл бұрын
Im Kölner Unicenter beträgt das Hausgeld (Umlage für Eigentümer) ca. 10 € pro m2 im Monat. Das haben andere noch nicht einmal als Miete. Hoch bauen ist leider sehr teuer wegen der vielen Vorschriften, eben auch mit Pflicht zur Nachrüstung beim Brandschutz. Andererseits spart es Fläche und bietet tolle Ausblicke - wenn auch nicht immer solche Anblicke.
@stefan10016 ай бұрын
Hoffentlich haben alle genügend Reserven für die Nebenkostenabrechnung. Wie hoch sind die Heizkosten?
@n1vca4 ай бұрын
Die musikalische Historie alleine ist schon einen separaten Bericht wert. Hier ist tatsächlich das Disco-Genre entstanden, was vor allem Nile Rodgers in den USA dann auf seine Art perfektioniert hat. Es ist unglaublich, daß so viel musikalische Kreativität ausgerechnet in Deutschland produziert wurde, wobei Deutsche Musik für meinen Geschmack meist kaum erträglich ist. Eine der Gründe war wohl auch, daß AFN seine Zentrale in München hatte und deshalb viele Musikgrößen aus den USA hier die Truppen besucht haben und da soll wohl auch die Verbindung nach München zustande gekommen sein. Absolut legendäre Leute haben hier richtig grooviges Zeug produziert und heute hat man nicht mal mehr ein Museum aus diesem Ort gemacht, das finde ich sehr schade. Die Aussicht über die Stadt ist sicher sehr schön, aber in so einem Betonbunker, weit ab der Natur leben, daß muß man auch mögen. Im Süden der Stadt gibt es zum Glück auch das Gegenteil, also grüne ruhige Villengegenden mit U-Bahn und S-Bahn-Anschluß und riesigen Wäldern und teilweise auch der Isar quasi direkt vor der Haustür. Hier gibts für jeden Geschmack etwas, also auch für "Villen-lose" wie mich. 😜
@zurcherzurich2133 жыл бұрын
Wie hoch sind denn die Mieten? Gruss aus der teuren Schweiz...
@lucyau32973 жыл бұрын
und welcher Queen Fan hat 1990 das Briefkastenschild vom Musiclandstudio geklaut? Ich!
@silkinator3 жыл бұрын
Du hast es hoffentlich noch 😅
@lucyau32973 жыл бұрын
aber sicher. Sicher verwahrt im Queen Album
@tanteedelgard19212 жыл бұрын
1:00 "Sowas gibt's in ganz Deutschland nicht." Asemwald in Stuttgart? Meines Wissens haben die Blöcke dort auch ein Schwimmbad unterm Dach.
@Wawa-qe1bi3 жыл бұрын
Richtig cooles Ding!
@reginalubner6573 жыл бұрын
Warum nicht erhalten. Warum immer alles weg. Altes kann doch erhalten bleiben. Bisschen modernisieren und gut.
@xobax3 жыл бұрын
Wenn man keine Ahnung von der Materie hat einfach mal leise sein und gut. ;)
@donaldduck57423 жыл бұрын
@@xobax so weit ist das mit ihrem wissen auch nicht her
@amaihana45563 жыл бұрын
Wenn man versuchen würde alles was alt ist zu erhalten, wären die Instandhaltungs- und Restaurierungskosten enorm. Nur weil etwas alt ist ist es nicht zwingend erhaltungswürdig, dieses Gebäude ist ja auch vom Denkmalamt nicht als Denkmal eingestuft worden.
@tinaschafer77803 жыл бұрын
Mit ein BISSCHEN modernisieren ist es dort nicht getan.
@WaltrautHartmann6 ай бұрын
Irgendwann geht es an die Substanz des Gebäudes. Man muss ja die Last bedenken die von oben nach unten wirkt. Egal wieviel stahl darin verbaut ist. Selbst das lässt irgendwann mal nach. Da hilft ein punktuelles erhalten wollen nichts.
@uhldi3 жыл бұрын
The Sweet 1975..give us a wink
@Klaus808045 ай бұрын
Da denke ich auch oft dran, wenn ich mit der U-4 die lange Rechtskurve zum Arabellapark fahre. Habe mir auf einem Plan mal die Stelle genau rausgesucht und denke an Brian und Co. "Da hinter der Tunnelwand" ist die Scheibe aufgenommen worden! Das waren noch Zeiten!
@uhldi5 ай бұрын
….ein Münchenbesuch vor vielen Jahren hatte v.a. dieses Gebäude zum Ziel…schon interessant, dass es überhaupt bis heute überlebt hat..schon spannend der Gedanke daran, dass „Action„ hier eingespielt worden sei..(.?) obwohl schon Sommer 1975 ein Kracher..aber wohl die meisten der anderen Stücke, der für die Zeit sensationellen hardrock Langspielplatte von The Sweet…mit der Steilvorlage wohl auch für die böhmische Rapsody… ..
@svdvd76573 жыл бұрын
Sorry von wem ist der track bei 1:19 min
@bayerischerrundfunk3 жыл бұрын
@Svd Vd Das müsste "Chase" von Giorgio Moroder sein.
@svdvd76573 жыл бұрын
@@bayerischerrundfunk vielen dank! :)
@WernerKonrad-e6p4 ай бұрын
Damals habe ich 1000 Meter Gardinenleisten montiert ! Nicht mit Bohrhammer und Akkuschrauber, sondern mit Schlagbohrmaschine und normalen Schraubendreher ! 😊
@ati54773 жыл бұрын
In dem Haus ist sogar eine Klinik. Die Arabella klinik. Ziemlich groß, ich glaube ein ganzes Stockwerk 😱
@KeckderFuchs3 жыл бұрын
Ja, da gibt es eine HNO Klinik.
@derweisehai6582 жыл бұрын
die "Künstler" hatten höchste Ansprüche. Da bleiben eben viele nicht-Künstler auf der Strecke, egal wann, wo wie. So sind wir halt.. das Leben ist kurz und gut.
@Heiko-uj9le6 ай бұрын
Wem es in einem Plattenbau gefällt, der kann gerne dort wohnen und sich ganz toll dabei fühlen mit prominenten Gästen unten im Hotel wie Biden und Clinton. Ich bin jedenfalls froh über mein EFH mit Garten.
@erichruby62153 жыл бұрын
Wie heisst die Musik bei 4:00 ?
@aureliohoffmann49463 жыл бұрын
"I feel love" von Donna Summer
@julianreverse3 жыл бұрын
Peinlich das nicht zu kennen ... und dann noch der Wink mit dem Zaunpfahl, Giorgio Moroder ... 😳
@erichruby62153 жыл бұрын
@@aureliohoffmann4946 Dankeschön.
@erichruby62153 жыл бұрын
@@julianreverse Ich kenns eh. Aber den Titel hab ich nicht gekannt
@windows95_de3 жыл бұрын
Ein Ghettoblock für die bayrischen Rentnerbonzen, interessant.
@donaldduck57423 жыл бұрын
Die meisten waren beim Einzug entschieden jünger und auch so mancher " super has" dabei
@Maxtherealone3 жыл бұрын
Klingt irgendwie abwertend, so wie du das schreibst
@Klaus808045 ай бұрын
Diese "Rentnerbonzen" haben zumindest die "guten Jahre" von München aktiv miterlebt. Das kann man sich heute kaum noch vorstellen wie schön und lebensfroh es in München einmal zugegangen ist. Heute ist die Stadt ja nur noch ein Moloch.
@jeanvaljean72663 жыл бұрын
Gibt's eigentlich überhaupt noch Bayern in München?
@situsinversus56983 жыл бұрын
Nein. Vielleicht ist genau das der Grund, warum München die beste Stadt Deutschlands ist.
@henriettekittl27383 жыл бұрын
Nein, weil spätestens ab dem Rentenalter kann man sich diese Stadt nicht mehr leisten!
@Maxtherealone3 жыл бұрын
@@situsinversus5698 ja genau... alle Bayern sind natürlich schlechte Menschen du Clown
@Maxtherealone3 жыл бұрын
Ja, gibt es.
@carolalechner-strauss5273 жыл бұрын
Ich wohne 200m vom Arabellahaus weg und habe nur bayrische Vorfahren bis ins Jahr 1850!
@MUC2346 ай бұрын
Ich wurde in diesem Haus zweimal operiert "Arabella Klinikum"
@rainerhager84623 жыл бұрын
Das wäre Schade wenns abgerissen wird. Ich wurde an der Bandscheibe operiert 2011 an der Bandscheibe und meine Frau 2018 auch an der Bandscheibe in der Arabellaklinik
@trashagenten3 жыл бұрын
Coole Doku danke; ist da Asbest verbaut worden , deshalb Abriß?
@muratti72muc3 жыл бұрын
nee, einfach alt nach +50 Jahren. Fängt an bei den Fenstern, Türen, Brandschutz, der Betonfasade, Wärmedämmung, Wasserleitungen, Stromleitungen, Aufzüge, etc. Entweder wäre eine Kernsanierung fällig oder eben ein Neubau. Beides würde jeweils ca. 4-5 Jahre dauern. Für die Mieter gäbe es kaum einen Unterschied, 2030 müssen alle raus. Schätze mal das man mit einem Neubau billiger kommt, da es einfacher ist und meistens auch schneller geht. Soll ja ein fast identisches Haus dann neu gebaut werden, also wieder mit Hotel, Mietwohnungen, Geschäften und Praxisräumen, etc.
@bayerischerrundfunk3 жыл бұрын
@No name! Danke. Es liegt wohl an mehreren unterschiedlichen Dingen.
@trashagenten3 жыл бұрын
@@muratti72muc danke für die Info , wird halt wieder eine große teure Baustelle von so einem Star Architekten, wie sooft in München , ich ziehe das Land und die Natur vor und bin weg
@rockpapst3 жыл бұрын
@@trashagenten also hoffentlich werden es Büroräume, die brauchen wir so dringend 😉
@sandras.95923 жыл бұрын
@@muratti72muc vermutlich werden sich die alten Mieter die Wohnungen dann aber nicht mehr leisten können weil die um das 5fache steigen
@WaltrautHartmann6 ай бұрын
2030 soll es abgerissen werden. Wurde soweit ich gelesen habe, schon bekannt gegeben.
@valeriab6682 Жыл бұрын
2:10 Galind und die Alk Kollektion
@danma35483 жыл бұрын
Wieso ist "Schwaben&Altbayern" im Titel? Ich bin aus Schwaben und finde das cool, aber gehört Franken nicht auch zu Bayern?
@johannhuber55533 жыл бұрын
Frankenschau! Sendung im BR zu Ober-, Mittel und Unterfranken
@danma35483 жыл бұрын
@@johannhuber5553 Gibt es einen Grund Schwaben und Altbayern zusammenzufassen, um Franken eine eigene "Schau" zu geben? Komisch.
@danma35483 жыл бұрын
@Der Nachtfalke Die Grünen wählen um Links zu stoppen.
@jakob-yw8fb3 жыл бұрын
Schade das dieses mächtige Haus verschwinden wird..
@katrinschmidbauer99713 жыл бұрын
Architekt: T O B I A S S C H M I D B A U E R !!!!
@kmrtv Жыл бұрын
so Schrecklich ich dieses Haus finde, um so besser diese Doku !
@markusrems23183 жыл бұрын
Könnt ihr bitte mal was über den Hotelturm in Augsburg machen. Das wäre sehr gut.
@derwildeunterhosenbaer3 жыл бұрын
Keine Bleibe für wilde Unterhosenbären. Viel zu viel Beton, das mögen wir gar nicht.
@Moni-xb7hl3 жыл бұрын
Waldhäusler?
@derwildeunterhosenbaer3 жыл бұрын
@@Moni-xb7hl Im Wald muss ned direkt sei, nur Natur brauch i scho bei mein Domizil. A Terrassn im Grünen, an leiwandn Balkon, sowas. In so an Betonfleck könnt i nie lebn.
@janp.71343 жыл бұрын
Hab gerade gelesen, dass es 2030 abgerissen werden soll...
@TheMilliond Жыл бұрын
3:25 - > 3:47 wtf? 😱😱😱
@TheMilliond Жыл бұрын
Einfach die "Wiese" komplett zugebaut....läuft...
@babettestaiger58564 ай бұрын
4:40 Eine Kommunikationsstudentin kann sich das leisten? Wunder über Wunder... 🤭
@damz49093 жыл бұрын
Da bin ich ja erleichtert das sich die reichen Töchter da wohlfühlen :)
@nidersenogih57943 жыл бұрын
Hauptsache Papa zahlt🤣
@Lis4226 ай бұрын
Neid macht dich zum Neider, führt zu nichts. Arbeite selbst an Fairness, mehr kannst du nicht tun, wenn du gut damit umgehen willst.
@diseqzui50773 жыл бұрын
4:54 😍
@heisenberg29805 ай бұрын
Wird der noch mit DHL beliefert? 🤔
@florian98732 жыл бұрын
da hatte doch queen ihr studio drinnen
@mortix30392 жыл бұрын
Nicht ihr studio, nein.
@christopherhoegldoc5682 жыл бұрын
Ja, für die musikalische Tradition ist es sehr schade. Aber der Zustand der Zimmer soll schon länger nicht mehr zeitgemäß sein.
@gieselats3 жыл бұрын
Wie, die wollen das abreißen. Stadtsoziologisch gesehen wäre es ah am besten, man würde alles abreißen und dann umziehen. Aber das Arabella Haus. Ich meinte, dass dort MBB - Pananiva dort auch mal Büros hatte.
@Moni-xb7hl3 жыл бұрын
Das wird die Zukunft sein: Verdichtung in den Städten. Wohnungen, Freizeitangebote, Hotel, Supermarkt, Ärzte, Friseur, Tiefgarage. Alles auf kleinem Grundstück, in die Tiefe und Höhe gebaut.
@Moni-xb7hl3 жыл бұрын
@Alexander S kommt auf die Ausstattung der Wohnungen, Kaufpreise für Eigentumswohnungen und Mietpreise an.
@donaldduck57423 жыл бұрын
@Alexander S wenn du die Bewohner, wie ich zum Teil, kennen würdest, hättest du ein andere Meinung, da leben Menschen die können sich jedes Eigentum leisten, aber eben nicht an diesem Ort
@tinaschafer77803 жыл бұрын
@@Moni-xb7hl Klingt nach Gated Communities
@Moni-xb7hl3 жыл бұрын
@@tinaschafer7780 Interessante Idee. Gated communities hab ich schon mal in den USA gesehen, als eine Verwandte dort darin wohnte. Als Besucherin wurde ich vom Wachmann immer freundlich gegrüsst. Wer's mag. In Großstädten fühlen sich dann manche Menschen sicherer und wagen sich einen Abendeinkauf oder Abendspaziergang um den Block. Hat aber auch Nachteile, die man hier nicht alle erörtern kann.
@KeckderFuchs3 жыл бұрын
@Alexander S Da gebe ich Alex recht, solche Stadtviertel hatte man in den 60ern überall gebaut und es sind durch die Bahn Problemviertel...
@phirim50893 жыл бұрын
Stellt euch vor ihr seit gerade von einen Großeibkauf gekommen und wohnt ganz oben links und ihr seit unten rechts😂 und der aufzug ist kaputt.
@cbei21463 жыл бұрын
da gibt es genug Aufzüge! ;-)
@phirim50893 жыл бұрын
@@cbei2146 KEKW
@rainer-christophermandel52705 ай бұрын
tolles Schwimmbad, genauso wie im Ramses, jedoch ist dort aus dem Schwimmbad der bessere Alpenbljck. Brauchen wir diese sowjetischen Ghetto-Betonklötze wirklich?
@carobietrum87964 ай бұрын
Wir brauchen den Ausblick auf eine schöne Stadt ❗✨🎆Natürlich modern,sauber, zeitgemäß, herzlich, und freundlich...
@maranatha73333 жыл бұрын
Gruselig...kein Schritt Natur 🙈
@tinaschafer77803 жыл бұрын
@Der Nachtfalke ist langweilig ;)
@svdvd76573 жыл бұрын
Von wem ist der 1. Track nochmal
@bayerischerrundfunk3 жыл бұрын
@Svd Vd Queen - One Vision
@Korryptos3 жыл бұрын
Jetzt wo ich das sehe, fällt mir ein, dass ich da mal eine Woche als Hotelgast übernachtet hatte. Hatte bis heute keine Ahnung, dass dieses Haus so legendär sein soll. War für mich einfach nur ein Hochhaus. Ich war jedoch ziemlich weit oben und es hat reingezogen an allen Ecken und Enden bei den Fenstern. Windgeräusche hier und da. War kein toller Hotelaufenthalt. Kann gut verstehen, dass das abgerissen werden soll.
@Halva-iw9ps6 ай бұрын
Grausam dieses Haus und auch die Umgebung ist nicht die schönste 🙄
@13loki19793 жыл бұрын
Vielleicht kann mir das jemand beantworten. Um den flächenfrass zu stoppen muss ja anders gebaut werden. Wäre so eine Bauweise oder ähnlich Bauweise hilfreich? Auch für alle Einkommensschichten?
@13loki19793 жыл бұрын
@Alexander S wie wollen wir das machen? Die 1 Kind Sache einführen wie in China die auch da schon schief gelaufen ist oder nur für Ausländer oder? Wir könnten uns ja auch um die Rentner kümmern das würde die Rentenversicherung entlaßten und viele Wohnungen und Häuser würden frei werden.
@13loki19793 жыл бұрын
@Alexander S Das unsere Einwanderungspolitik verbesserungswürdig ist, ist hier nicht das Thema. Meine Frage drehte sich darum ob das eine alternative wäre um den Flächenfrass einzudämmen. Wir sind hier nicht bei den deppen von der AfD wo immer die Ausländer schuld sind oder die EU.
@alkoholinho3 жыл бұрын
@Alexander S was geht denn bei dir vor? Wir haben bald massive Probleme mit der schrumpfenden Bevölkerung in Deutschland. Einwanderung junger Menschen ist nur zu begrüßen. Sie ist wichtig und richtig. Nur ein paar Rassisten haben was dagegen, die könnte man ja stattdessen abschieben.
@alkoholinho3 жыл бұрын
Und ja, ungefähr so schaut die Wohnform der Zukunft für die Mittelschicht in Städten aus. Muss ja nicht jedem gefallen, aber dieser Hotelcharakter und Pool wären schon was für mich
@vladtheimposter32583 жыл бұрын
@Alexander S Geh woanders trollen. Troll! Nicht füttern!
@Sofa-pz9vx4 ай бұрын
Ihmepassage Hannover
@georgrenelt19483 жыл бұрын
Das Arabellahochhaus kenne ich nicht, aber das olympische Dorf ist in der Nachnutzung so ähnlich konzipiert: Schwimmbad, Müllschlucker, Dienstleister in den Häusern, Zufahrt unterirdisch, Einkaufszentrum, U-Bahn vor der Haustür und in 3 Minuten ist man mit dem Radl in Feldmoching auf dem Land... Das hat schon seinen Reiz - aber solange es verschiedene Möglichkeiten des Wohnens gibt, spricht ja auch nichts dagegen, dass es sich jeder nach seinen Vorlieben einrichtet. Und mir sind andere Vorlieben wichtiger... ;) Aber andererseits muss man die Scheißdinger auch mal wieder abreißen - die sind nämlich weit unter dem damals möglichen Standard gebaut worden, weil Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre der Olympiabauboom das Bauen teuer und die Bauunternehmen nachlässig gemacht hat. Dafür gibt es einen stehenden Begriff in Oberbayern: Olympiapfusch.
@donaldduck57423 жыл бұрын
Arabella ist aber nicht Olympia-Dorf oder Fuchsbau, andere Bewohnerstruktur
@georgrenelt19483 жыл бұрын
@@donaldduck5742 Olympia-Dorf hat eine ziemlich ähnliche Bewohner-Struktur, im Fuchsbau kenne ich allerdings niemanden, deswegen weiß ich das nicht. Aber vermutlich hast Du da recht - auch wenn's konzeptionell natürlich trotzdem vergleichbar ist.
@matthiasfrauscher57853 жыл бұрын
Ganz ehrlich, wo ist das Haus luxuriös? Die ältere Dame am Anfang hat etwas übertrieben
@muratti72muc3 жыл бұрын
naja, hat nicht jeder alles im eigenen Haus. Gerade für ältere Leute ist das schon ein großer Vorteil wenn der Arzt 3. Stockwerke tiefer ist, der Supermarkt 5. Stockwerke, das Cafe 7.Stockwerke, ein Concierge in der Lobby, ein Schwimmbad auf dem Dach, die U-Bahn Station im Untergeschoss, usw. Theoretisch müssen sie das Haus nie verlassen da sie alles im eigenen Haus vorfinden.
@Moni-xb7hl3 жыл бұрын
Münchner übertreiben immer.
@landauer49333 жыл бұрын
@@Moni-xb7hl vorallem Wenn Sie aus Hannover kommen
@Moni-xb7hl3 жыл бұрын
@@landauer4933 die leben sich schnell in den Münchner Lebensstil ein. Sieht man auch an der Kleidung. Bei uns in Franken sieht man Wohlstand am Eigenheim und am Auto.