Fliegen mit Wasserstoff - ist das die Zukunft der Flugzeuge? | Klimawandel | DokThema | Doku | BR

  Рет қаралды 22,877

Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

2 жыл бұрын

Mehr Dokumentationen aus der Reihe dokthema gibt es in der Mediathek: 1.ard.de/dokthema-start
Die Doku beschäftigt sich mit der Zukunft des Fliegens. Kann man auch umweltbewusst mit dem Flugzeug reisen? Etwa mit Wasserstoff statt Kerosin?
Die Corona-Pandemie bedeutet für die Luftfahrt einen dramatischen Einschnitt. Nun kehren die Menschen zurück an die Flughäfen. Doch das Bewusstsein für den Klimaschutz ist gewachsen - immerhin trägt der Luftverkehr rund 3,5 Prozent zur Klimaerwärmung bei. Wissenschaftler arbeiten an emissionsfreien Flugzeugen. Doch genügt dies, um die Weichen neu zu stellen?
Die Zahl der weltweiten Flugbewegungen liegt bereits bei 71 Prozent des Vorkrisenniveaus. Für den jungen Vielflieger Igor bedeutet Fliegen die Freiheit, die Welt und andere Kulturen kennenzulernen und sich selbst weiterzuentwickeln. Deshalb will er so viel wie möglich reisen. Doch jeder seiner Flüge verursacht CO2 und andere Schadstoffe. Laut einer aktuellen Studie des DLR trägt der Luftverkehr rund 3,5 Prozent zur Klimaerwärmung bei. 2019, im Jahr vor der Krise, betrug der besonders schädliche CO2-Ausstoß 950 Millionen Tonnen. Das Bewusstsein, das Klima zu schützen, ist stark gewachsen.
Er will den Traum vom Fliegen nicht aufgeben: Josef Kallo, ein Professor aus Stuttgart. Er will der Erste sein, der Passagiere mit einem emissionsfreien Flugzeug transportiert. Deshalb forscht er seit Jahren an Wasserstoff und mit einem jungen Team, das die Zukunft des Fliegens mitbestimmen will. Denn gerade jetzt, wo sich die Luftfahrt neu sortiert, ist die historische Chance da, um die Weichen zu stellen für ein nachhaltiges Zeitalter des Reisens.
Auch bei Musiker Frank Wiedemann ist das Bewusstsein, das Klima zu schützen, stark gewachsen. Ein in der Szene bekannter Künstler, der weltweit Elektromusik auflegt. Für seine Auftritte muss er oft reisen, in seinem Leben hat er durch die vielen Flüge eine große Anzahl klimaschädlicher Gase verursacht. Dies will er nun korrigieren, indem er umsteigt: vom Flieger auf die Bahn.
Autorin: Isabella Kroth
Im BR Fernsehen vom 30.3.2022
Mehr von "DokThema" gibt's hier: 1.ard.de/dokthema-start
#Klimaschutz
#Flugreisen
#Wasserstoff
#Elektroautos

Пікірлер: 96
@GetTheMostWanted
@GetTheMostWanted 2 жыл бұрын
500 Flüge in dem jungen Alter ist schon ne Ansage, wenn auf der anderen Seite Menschen versuchen nachhaltiger zu leben. Und wie unkreativ ist jemand der seine Sehnsucht immer nur im Ausland sucht? Die Besteuerung der Flüge ist ein komplexes Thema, wenn unsere Airline und Flughäfen konkurrenzfähig bleiben soll. Inlandsflüge gehören verboten weil sie unverhältnismäßig sind. Dass die Bahn viele Baustellen hat, liegt eben auch an den versäumten Investitionen in den letzten Jahren.
@adrianvankan7619
@adrianvankan7619 2 жыл бұрын
Tolle Doku! Kleine Korrektur: es heißt DAS Drehmoment (nicht zu verwechseln mit "der Moment").
@gepe2242
@gepe2242 Жыл бұрын
Spannend wäre eine Gesamtsicht. Flugzeuge (und noch besser Hubschrauber) brauchen keine Verkehrswege sondern "nur" Start/Landeflächen. Während der Zug und das Auto die Landschaft durchschneiden und der Bau dieser Trassen auch enorm Ressourcen frisst.
@birgitsenger40
@birgitsenger40 2 жыл бұрын
Und wo genau wollen die alle hinfiegen, wenn der ganze Planet am Ende ist?
@wasserdrucker6227
@wasserdrucker6227 2 жыл бұрын
Vorher nochmal schnell auf die Malediven, bevor der Meeresspiegel steigt.
@bonsherah
@bonsherah Жыл бұрын
hmmm, irgendwie einerseits toller Film und doch spürt man total, dass die Sprecherin oder wer auch immer ihr die Rede geschrieben hat, keine Ahnung von der Materie hat.
@johncatty6560
@johncatty6560 Жыл бұрын
Es ist oft so, dass für Menschen, die sich mit einem Thema sehr gut auskennen, Berichte in Medien sehr laienhaft und teils auch mit Fehlern rüberkommen - es sei denn, es sind Fachjournale. Mir fällt das bei Themen wie der Luftfahrt extrem auf. Bei Themen wie z.B. Kunst würde mir das wahrscheinlich gar nicht auffallen, da ich davon nicht viel verstehe.
@sigridkarner3672
@sigridkarner3672 2 жыл бұрын
Tolle Dokumentation! Ich fliege schon seit fast dreißig Jahre nicht, weil die CO2-Bilanz so schlecht ist, aber wenn es solche Alternativen gäbe, dann könnte ich mir vorstellen, manches live anzuschauen. Jetzt hole ich mir die Welt durch Freunde aus aller Welt und durch Zoom ins Haus.
@wasserdrucker6227
@wasserdrucker6227 2 жыл бұрын
Ich bin schon einige 200...300 Tausend Kilometer geflogen um Windkraftanlagen in aller Welt zu installieren. Hat sich quasi jeweils schon nach einem Tag Betrieb der Anlage rentiert :-)
@horstmesser3944
@horstmesser3944 3 ай бұрын
Du bist ein Klimasünder!
@zsiggi150
@zsiggi150 2 ай бұрын
😂😂
@hansmeyer2528
@hansmeyer2528 Жыл бұрын
Die mittel der bahn seitens des bundes waren nicht zu gering, Vorstandsetage hat sich die Taschen vollgemacht
@bjdollcoloredpencil3273
@bjdollcoloredpencil3273 3 ай бұрын
Ich kann einfach das mit dem Meilen sammeln nicht verstehen. Warum muss man dann noch extra Rabat fürs vielen Fliegen bekommen. Wenn dann müsste man eine progressive Flugsteuer fürs viel Fliegen einführen.
@peetfischer1269
@peetfischer1269 25 күн бұрын
Wasserstoff hat nach meinen Infos keine wirklich hohe Energiedichte. Methan hat eine viel höhere Energiedichte. Deshalb haben wir ja das Problem mit dem Platz, den man für so viel Wasserstoff braucht.
@africola5270
@africola5270 2 жыл бұрын
Thema Pünktlichkeit der Bahn… ist es immer noch so wenn die Bahn ausfällt oder nur 10 Minuten später kommt, zählt das nicht zur Verspätung? 😂🤦‍♂️
@geertrebreps191
@geertrebreps191 2 жыл бұрын
Das Argument "ich will fliegen/reisen weil es Spass macht" ist derart blöd, dass man es nicht kommentieren muss. Der Lustmörder hat Spass wenn er ....? Und nein, auch ich fliege ohne schlechtes Gewissen. Doch wenn man Meilen sammelt, muss man schon sehr viel fliegen UND Know How haben um für 60 EUR nach Brasilien und zurück zu kommen. Wenn, dann ist es ein Problem der Airlines mit ihrem Meilensystem das Findige eben ausnutzen. Das Problem "fliegen" ist jedoch harmlos im Vergleich zur vollkommen sinnlosen Kreuzfahrt. Das Schiff fährt mit vollkommen sauberem LPG oder wenigstens Marinediesel in den Hafen. Auch tagsüber ist praktisch nichts zu sehen. Nachts, wenn keiner hinsieht werden dann die Filter ausgeblasen. Die 12 grössten zivilen Schiffe hauen so viel Dreck raus wie alle Autos in Europa gemeinsam. Wo also sollte man beim "Sauberhalten" beginnen? Der grösste Teil der deutschen Küchenherde funktioniert elektrisch. Brennstoff, unter anderem Gas, wird "verstromt" (bei 45% Energieverlust). Würden wir (Flüssig-?) Gas als "Herdbrennstoff" verwenden, würden wir schlagartig jede Menge Energie und CO2 sparen. Doch wen interessiert das?
@GetTheMostWanted
@GetTheMostWanted 2 жыл бұрын
Auf die Frage wen interessiert das: In dem Bereich sind wir schon viel weiter, siehe Ökostrom Anteil ( mit dem aus Gasherde betrieben wenn). Klar den den Kreuzfahrtschiffen muss auch definitiv was geändert werden, aber zu sagen die sind schlimmer ist nur ein Versuch des Ablenken.
@geertrebreps191
@geertrebreps191 2 жыл бұрын
@@GetTheMostWanted "Anteil ( mit dem aus Gasherde betrieben wenn)."?? Ist das eine Fremdsprache der ich nicht mächtig bin oder eine neue Art Physik? Da werden Gasherde mit Ökostrom betrieben?
@perobusmaximus
@perobusmaximus 2 жыл бұрын
Es ist Bayern. Sie sprechen nicht über wasserstoffbetriebene Schiffe, weil sie keine Küste haben?
@wasserdrucker6227
@wasserdrucker6227 2 жыл бұрын
@@perobusmaximus Donaudampfschifffahrt?
@wasserdrucker6227
@wasserdrucker6227 2 жыл бұрын
Beim Kochen mit Gas gehen auch 30% neben dem Topf vorbei. Und wenn es irgendwann genug erneuerbare Energien gibt, ist die Primärenergie elektrisch aus PV und Wind, da verliert man dann wieder Energie, wenn man sie umwandeln will in Gas, also besser elektrisch kochen. Zumal meistens ja Mittags gekocht wird, wo eh genug PV Strom da ist. Zu den Kreuzfahrtschiffen: Einfach nur noch Segelschiffe als Kreuzfahrtschiff erlauben. Mit Batterieantrieb für den Hafen. Man ist ja schließlich im Urlaub und nicht auf der Flucht.
@travelmi3479
@travelmi3479 Жыл бұрын
Hat Spaß gemacht beim Mitwirken des Filmes - sonnige Grüße! 😊
@joegoog
@joegoog Жыл бұрын
Köstlich wie man versucht, die Gewissen zu beruhigen - weil Fliegen Spaß macht .... Sind ja (je nach Quelle) nur 2,5 ... 3% des gesamten CO2-Ausstoßes. "Grünen" Wasserstoff gibt es zwar vor allem in der Werbung (real:
@zsiggi150
@zsiggi150 2 ай бұрын
Erstmal sollten sich die Besitzer von Privatfliegern etwas zurück halten und nicht zum Frühstück wer weis wohin fliegen.
@hansjoachimeilers3822
@hansjoachimeilers3822 3 ай бұрын
unbezahlbar !!!!!!!
@TjayFn.
@TjayFn. Жыл бұрын
Wie die Piloten immer ihr Mikrofon essen..
@richardlionheart9618
@richardlionheart9618 23 күн бұрын
Ich würde abwandern und in Amerika als Pilot arbeiten, wenn Flüge in Europa zu teuer werden.
@SuperHansi12
@SuperHansi12 2 жыл бұрын
Cool, dass Frank über seinen CO2-Ausstoß nachdenkt.... aber 27€/t CO2 sind wirklich lachhaft:)
@fernandezloserchristian6993
@fernandezloserchristian6993 Ай бұрын
geld rettet die welt nicht da wird nur wieder einer reich damit
@s.r.9257
@s.r.9257 21 күн бұрын
Lasst doch den Leuten ihre hoch gehaltene liberale Mobilitätsgestaltung und preist einfach die heute kostenfreien Externalitäten vernünftig mit ein. Die Einnahmen können in die auf absehbare Zeit klimafreundlichsten Fortbewegungsmittel gesteckt werden. Gepaart mit Klimageld oder gar einem CO2 Budget pro Kopf, regelt "der Markt" den Rest!
@superdiomond2138
@superdiomond2138 20 күн бұрын
Diese Argumentation blendet leider die physikalische Realität aus: Wir haben kein Kontigent an Flügen mehr, die wir ohne negative Folgen einfach so durchführen können (wir sind bei 1,45 Grad mittlerweile). Jeder weitere Flug ist einer zu viel, solange es keine klimaneutrale Technik gibt. Unabhängig davon sollten wir Geld für andere klimaverträglichere Transportmittel sowieso vermehrt ausgeben, das hat jedoch rein physikalisch nichts mit dem Fliegen zu tun.
@hassankareem6188
@hassankareem6188 2 жыл бұрын
Stuttgart - Hamburg : ich nehme doch nicht die Bahn? Ihr seit doch bekloppt!
@richardlionheart9618
@richardlionheart9618 23 күн бұрын
Ich fliege dieses Jahr 10 Mal.
@Ingo8540
@Ingo8540 Жыл бұрын
Weil fliegen spaß macht. Weil ich es liebe. Welche Typen reden diesen Unfug. Niemand wird von 75 kg auf 45 abnehmen,,,oder efuels billig.. wer weiß es? NUR alle € Jahre 1 Flug.. LEIDER ( UND WEGEN 40 MIO FLÜGEN...erstmal 5 Jahre nullFlüge...LAUFEN, WANDERN 🏆❤️💃
@feelmore1099
@feelmore1099 Жыл бұрын
Das die Mehrwertsteuer bei international Flügen nicht erhoben werden kann, weil die Leistungserbringung außerhalb Deutschland stattfindet erwähnt man einfach nicht? Zahlt jemand, der sich in NewYork die Haare scheiden lässt auch deutsche MwSt? Keine böse Verschwörung, sondern Steuerrecht das nicht nur für Flüge gilt.
@derklausi2095
@derklausi2095 2 жыл бұрын
✈️💨
@fernandezloserchristian6993
@fernandezloserchristian6993 Ай бұрын
Wasserstoff ist keine zukunft viel zu teuer ich fliege nie und wird es auch nie nach spanien geht es mit dem diesel auto was sehr sauber ist als sogar Elektro auto
@Wounderbaer1999
@Wounderbaer1999 Жыл бұрын
Was man eben einfach im Visier haben muss, nicht das Individuum ist schuld an der gesamten Klimabilanz, sondern vor allem das kaputte System bzw. die Politik und die Industrie. Klar gibt es Ausnahmen z.B. Private Jets etc. Aber die allgemeine Mittelschicht sollte nicht herhalten für das Versagen der Politik und Industrie. Sie sollte sich aber unbedingt dafür einsetzten auf den dringend Handlungsbedarf aufmerksam zu machen!!!
@hangar4851
@hangar4851 Жыл бұрын
was bedeutet denn hybrid fuelcell also brennstoffzelle. Kein Wort zu4 Erklärung de4 Technik, stattdessen nur "Wasserstoff" als nichtssagendes Schlagwort. Schwach....
@janzilic6379
@janzilic6379 Жыл бұрын
Bedeutet eine Brennstoffzelle in kombination mit einer Batterie. Bei einer Propellermaschine heißt das, dass man die Batterie zum starten nutz. Jene wird zuerst genutz, da man direkt eine hohe Leistung zum starten braucht. Sobald das flugzeug auf flughöhe ist, wird die Brennstoffzelle benutzt.
@Wounderbaer1999
@Wounderbaer1999 Жыл бұрын
Wichtiges und interessantes Thema! Ich fliege auch ohne mich dafür zu schämen. Allerdings kompensiere ich auch viel. Fliegen ist das, was ich mir dann Co2 technisch leiste. Edit: Es macht klimatechnisch zwar nicht viel her, weniger Fleisch zu essen. Jedoch vollständig keine tierischen Produkte zu konsumieren, macht auf individueller Eben, klimatechnisch einen deutlichen Unterschied!
@fabianchristen368
@fabianchristen368 Жыл бұрын
Wenn man einen Flug „einspart“, kann man noch lange nicht vegan sein😂
@Helvetic_T-Rex
@Helvetic_T-Rex Жыл бұрын
Ich frage mich, ob man ein Flugzeug nicht einfach mit reinem Wasser H2O betanken könnte? Um dann mit einer sich an Bord des Flugzeugs befindenden Brennstoffzelle Wasserstoff zu gewinnen, den man dann als Brennstoff für die Triebwerke verwendet. Den für die Brennstoffzelle nötigen elektrischen Strom würde dann mit den Triebwerken erzeugt werden.
@Jan-it3co
@Jan-it3co Жыл бұрын
Hä das wäre ein Perpetuum mobile, außerdem braucht man alleine für einen Kilogramm Wasserstoff etwa 50kwh an Strom
@Jan-it3co
@Jan-it3co Жыл бұрын
Außerdem kann man Wasser nicht einfach verbrennen ich verstehe nicht was du meinst
@701983
@701983 Жыл бұрын
Das Problem dabei ist, dass mit einem Input von 100 kWh Strom nur etwa 70 kWh Heizwert Wasserstoff erzeugt werden. Und mit diesen 70 kWh Wasserstoff kann ein mit Gasturbine betriebener Generator vielleicht 20 kWh Strom erzeugen. Bei jedem Schritt geht Energie verloren, ein sich selbst erhaltender Kreislauf aus Wasserstofferzeugung und Wasserstoffnutzung ist nicht möglich, von einem Überschuss an Energie, der zum Vortrieb des Flugzeugs genutzt werden könnte, ganz zu schweigen. Das noch ergänzend zu Jans Erwähnung des "Perpetuum Mobile". Und ja, auch das "Wasserauto" (Stanley Meyer und andere Betrüger) funktioniert nicht!
@johncatty6560
@johncatty6560 Жыл бұрын
@@701983 "Bei jedem Schritt geht Energie verloren" An dieser Stelle meldete sich der Klugscheißer in meinem Kopf: Energie geht nicht verloren. Sie wird grundsätzlich nur umgewandelt. Leider kann der Mensch jedoch nur einen geringeren Teil der umgewandelten Energie nutzen. Ansonsten stehe ich voll hinter dem, was Sie schrieben :)
@OlliTechDE
@OlliTechDE Жыл бұрын
Sehr gut! Die EU muss richtig Druck machen, damit es schnell vorangeht.
@jannn850
@jannn850 11 ай бұрын
Diese zwei Vielflieger machen mich ehrlich so aggresiv
@user-mm4cb7ms3w
@user-mm4cb7ms3w 2 жыл бұрын
Ich habe auch so keine Reue beim fliegen 😅
@africola5270
@africola5270 2 жыл бұрын
Ehrenmann
@matthiasw2685
@matthiasw2685 2 жыл бұрын
Nicht jeder ist in der Lage das eingebe Verhalten zu reflektieren. Andere drehen sich nur um sich und denken sie betreffe der Klimawandel nicht.
@climatechangedoesntbargain9140
@climatechangedoesntbargain9140 2 жыл бұрын
Gewissenslos
@Goldjoni
@Goldjoni 2 жыл бұрын
Wieso sollte man auch?
@Gigaafro
@Gigaafro 3 ай бұрын
Du bist ja ein Klimasünder und schämst dich nicht mal aber ich kann dich verstehen ich bin am überlegen ob ich nach NewYork Fliege nur um mal A380 geflogen zu sein und es scheitert nicht an meinem "grünen Gewissen".
@petepete66
@petepete66 Жыл бұрын
Weg mit Flugzeugen ✌️🌎✌️
@fernandezloserchristian6993
@fernandezloserchristian6993 Ай бұрын
genau weg damit ich brauch es auch nicht diese Totesfallen
@paulhofer3071
@paulhofer3071 2 жыл бұрын
Ich bin dafür das es noch mehr Flugzeuge ✈️ gibt!!! Flugscham ist blödsinn… ich muss auch nicht jeden Tag zu meinem arroganten Chef auf die Arbeit fahren und mit meinem Diesel das Klima schädigen! Ich hoffe sehr das sich der Flugverkehr 2023 VOLLSTÄNDIG NORMALISIERT 😀
@paulhofer3071
@paulhofer3071 2 жыл бұрын
KEINE KERSOINSTEUER!!!!!!!! 😡😡😡😡
@Ingo8540
@Ingo8540 Жыл бұрын
Doch... Kommt..
@paulhofer3071
@paulhofer3071 2 жыл бұрын
Ich bin dafür mehr Flüge ✈️ auf der Kurzstrecke wiederzuerlangen 👍🏻👍🏻Kurzstrecken Flüge ✈️ sollte man NICHT VERBIEGEN
@micle7311
@micle7311 Жыл бұрын
Doch sollte man!
@Jan-it3co
@Jan-it3co Жыл бұрын
Ich weis auch nicht wie man Kurzstrecken Flüge verbiegen soll die sind doch fest
@aaronzrh7533
@aaronzrh7533 2 жыл бұрын
Ich habe keine Reue. Bin auch während Corona sehr viel geflogen. Leider waren die Destinationen auf Grund Einreisebeschränkungen begrenzt.
Ist klimaneutraler Flugverkehr möglich? | KlimaZeit
29:55
tagesschau
Рет қаралды 11 М.
Gegen den Wind - Windkraft in der Diskussion | Doku | DokThema | BR
44:06
Bayerischer Rundfunk
Рет қаралды 87 М.
Osman Kalyoncu Sonu Üzücü Saddest Videos Dream Engine 118 #shorts
00:30
ONE MORE SUBSCRIBER FOR 6 MILLION!
00:38
Horror Skunx
Рет қаралды 12 МЛН
Sprinting with More and More Money
00:29
MrBeast
Рет қаралды 24 МЛН
Muslime in Deutschland: Zunehmend isoliert? | Markus Lanz vom 30. Mai 2024
34:45
Update zu Wasserstoffflugzeugen
13:00
Breaking Lab
Рет қаралды 381 М.
Energie aus der Wüste - Grüner Wasserstoff für Deutschland | Doku
30:50
Grüner Wasserstoff: Schmutziges Gas in neuen Schläuchen?
10:13
Osman Kalyoncu Sonu Üzücü Saddest Videos Dream Engine 118 #shorts
00:30