Bei Sturm auf dem Segelboot wohnen (Orkan Zeynep) | keine gute Idee..

  Рет қаралды 50,336

annaundmalin

annaundmalin

2 жыл бұрын

Wir sind annaundmalin. Zwei Mädels, ein Segelboot, und der Traum die Welt zu bereisen. Herzlich Willkommen an Bord!
Unser Onlineshop ▸ annaundmalin.de/shop
Unterstütze unser Abenteuer finanziell um weiterhin Videos zu ermöglichen. Ohne euch würde es nicht funktionieren. DANKE ♥
PAYPAL ▸ www.paypal.com/paypalme/suppo...
PATREON ▸ / annaundmalin
ÜBERWEISUNG ▸ Kontoinhaberin: Malin Knodel IBAN: DE29 1001 1001 2916 0412 28
Verfolge unsere Reise hier:
Instagram ▸ / annaundmalin
Facebook ▸ / annaundmalin
Unser EQUIPMENT ist vom BOOTSLADEN (Nippgen) in Berlin ▸ bootsladen-online.de (es handelt sich um kein Affiliate-Link, sondern um Liebe & Dankbarkeit 😋)
Business-Kontakt ▸ kontakt@annaundmalin.de / alle anderen Nachrichten bitte über Instagram oder hier in die Kommentare :-)
#Abenteuer #reisen #segeln

Пікірлер: 128
@BootsladenOnline
@BootsladenOnline 2 жыл бұрын
So schön zu sehen, wie ihr nicht aufgebt den Dingen auf Grund zu gehen und den Fehler zu finden. Als Team seid ihr großartig 👩‍✈️👩‍✈️
@seebar494
@seebar494 2 жыл бұрын
Hallo ihr zwei, ihr habt alles richtig gemacht bei so einem Sturm sollte man nicht auf dem Boot bleiben. Wenn ihr mal Hilfe braucht meldet euch einfach. Ich bin aus Rostock und liege im Sommer zwei Stege weiter. LG
@carolakanter2227
@carolakanter2227 2 жыл бұрын
Hallo ihr beiden. Beim testen des Winschenmotors müsst ihr unbedingt den Wellenkeil ( das kleine Klötzchen auf der Welle) abnehmen. Der ist nur auf der Welle eingesteckt und Sitz mal mehr oder weniger fest. Es besteht die Gefahr daß der weggeschleudert wird und jemand wird getroffen z.b. im Gesicht über den Motor gebeugt.
@XTripSailing
@XTripSailing 2 жыл бұрын
Tolles Video, der Wind war schon heftig. Wir können mit euch fühlen😊 Alles richtig gemacht, ihr seid fit für Island✌️ Viele Grüße @X-Trip Sailing
@astridkurten5667
@astridkurten5667 2 жыл бұрын
Hallo ihr Beiden Ich schaue seit Weihnachten mit Begesiterung Eure Videos und bin sehr inspiriert. Ihr macht mir Mut und mit all den Tipps von euch wird das Segeln mit all seinem drumherum an Schönheiten, Gemütlichkeiten und täglichen Herausforderungen prima beschrieben. Ich bin Anfängerin und habe mein Boot seit letztem Frühjahr bei Lübeck liegen. Vor zwei Wochen kaufte ich bei Rald einen Aussenborder der soo fantastisch summ wie eine Biene. Durch Zufall, in einem Vide, sah ich , dass auch ihr von Ralf Tipps und Ideen bekommt. Er ist ein super Berater und immer mit Rat und Tat dabei. Nun freue ich mich auf eine Segelzeit mit funktionierendem Aussenborder und Wind der mich in Richtung Dänemark pustet. Ganz liebe Grüße Astrid
@friese5862
@friese5862 2 жыл бұрын
Ich habe während des Sturmes auch an euch denken müssen . Ich hoffe ihr habt das Unwetter gut überstanden und das ihr keine größeren Schaden am Boot erlitten habt. Ich finde ihr habt euch völlig richtig verhalten, dass ihr nicht an Bord geblieben seit.
@petraschneider3554
@petraschneider3554 2 жыл бұрын
Ihr seid zwei so verrückte Mädels. Ich bewundere euren Mut und ja, ich hätte die Nacht auch außerhalb des Biotes verbracht. Liebe Grüße aus Bremen.
@rebecca1317
@rebecca1317 2 жыл бұрын
Danke für all die Videos von eurer Reise und der kleinen stillung der Segelsehnsucht!
@stephanleiner5503
@stephanleiner5503 2 жыл бұрын
Bei Elektroarbeiten gleich noch einen Schweißlehrgang absolviert 😉 Selbst ist die Frau 👍 Kann man die Ankerwinsch nicht von oben demontieren ? Oben sind doch auch noch Schrauben zu sehen 🤔
@christianroth5584
@christianroth5584 2 жыл бұрын
Hallo ihr Beiden! Ihr solltet die Winch von oben so weit zurückbauen, dass ihr die Fuge zwischen Deck und Winch eindeutig identifizieren könnt und ihr sicher seit, dass die Winch durch die Aussparung passt. Von unten könnt ihr kleine Keile zwischen dem Ende der Stehbolzen und dem Gehäuse vorsichtig einschlagen. Damit baut ihr eine konstante Kraft auf, die die mögliche Klebung langsam auseinander zieht. Schläge mit einem Hammer sind bei Klebungen eher weniger erfolgreich. Haltet durch bei dem Sturm! Christian
@andreasschweitzer8677
@andreasschweitzer8677 2 жыл бұрын
Zu eurer Ankerwinsch: Das Getriebe hat eine Hohlwelle. Das heißt, die Welle von dem Spill ist durch das Getriebe durchgesteckt. Wenn es dort festgerostet ist, dann hilft nur Rostlöser um die Welle in dem Getriebe zu lösen. Nur Mut, das klappt schon. Liebe Grüße, Birgit und Andreas.
@katrinslomma400
@katrinslomma400 2 жыл бұрын
Immer wieder schön, festzustellen, wie ihr als Team funktioniert. Macht einfach nur Freude, von euch mit den Videos „mitgenommen“ zu werden. Der Sturm war wirklich heftig. Hoffentlich ist eure Kuchenbude schnell wieder instand gesetzt. Liebe Grüße Katrin (aus dem noch immer stürmischen Berlin)
@rl3287
@rl3287 2 жыл бұрын
Schön zu hören, daß es Euch gut geht. Ich habe öfters an Euch gedacht...👍
@KlazienMatterWalstra
@KlazienMatterWalstra 2 жыл бұрын
Das war heftig! Ihr liegt da auch enorm exponiert so ganz alleine! Hoffe der nächste Sturm lässt euch etwas mehr in Ruhe!
@MB_Kathrina
@MB_Kathrina 2 жыл бұрын
Hallo Ihr Lieben, das "Abenteuer" mit Eurer Ankerwinsch ist echt abgefahren! Hut ab vor Eurem Mut, wie Ihr da ran geht. 👍 Das Relais nennt sich übrigens "Solenoid", das ist eine Bezeichnung für die spezielle Konstruktion des Magneten da drin. Ich will das hier jetz nicht extra auseinander dividieren, das könnt Ihr selber googlen. Beim Abbau des Motors ist mir jedenfalls aufgefallen, dass offenbar eine Unmenge Kalk da dran hing, oder was war das für ein weißes Zeugs? Ich würde jedenfalls sagen, dass im Inneren der Winsch alles zu ist! Kalk und Korrosion, weil Kalk hat auch stark korrosive Eigenschaften. Nein, WD40 hilft da nicht! Eher schon eine Menge Kalklöser, der irgendwie da rein muss. Denn eins ist sicher: Wenn Ihr das Teil nicht los kriegt, könnt Ihr die Winsch vergessen! Noch was, der Motor zieht eine Unmenge Ampere beim Starten, deswegen funkt das auch so. Einen Stromschlag kriegt man davon nicht, dazu sind 12V Gleichstrom zuwenig. Aber der Funken selbst ist ein Lichtbogen und an dem kann man sich ganz schön verbrennen. Vorsicht also damit! Bei Eurer "Sturmbefestigung" ist mir aufgefallen, dass Ihr offenbar gar keine Ruckdämpfer an den Leinen habt. Kennt Ihr die nicht? Das sind so schwarze "Gummiknüppel", etwa 50 cm lang, wo an den beiden Enden Löcher drin sind, da zieht man die Leinen so durch, dass der Dämpfer die Ruckwirkung bei starken Bewegungen des Bootes abfängt. Ralf vom Bootsladen kann Euch bestimmt einiges dazu sagen, der hat die garantiert im Programm. Für die jetztigen Stürme ist's ja erstmal rum, aber der nächste kommt bestimmt. Wenn man still im Hafen liegt, braucht man die nicht. Aber bei solchen Stürmen entstehen ja heftige Ruck- und Zugkräfte an den Leinen und das belastet auch das Laminat an den Klampen. Irgenwann habt Ihr dann Risse da drin, und das ist auf Dauer nicht gut. Diesesmal ist ja alles gut gegangen. Aber überlegt Euch das mal, ob Ihr Euch für solche Fälle wie jetzt nicht Ruckdämpfer zulegen wollt. Übrigens, Anna im Dinghi, 6 m vom Boot entfernt, ohne Paddel. Und dann dreht plötzlich der Wind nach draußen und frischt auch noch auf! Das wäre ein Spaß geworden! Gehört zur Seemannschaft: Nie ohne wenigstens Paddel im Dinghi vom Boot entfernen! Wenn schon kein Motor dran ist. Naja, nix passiert. Fürs nächste mal. 😉 Ob man bei so heftigem Sturm auf dem Schiff bleibt oder besser an Land, kann nur anhand der Situation entschieden werden. Kann man nicht pauschal sagen. Wenn mit dem Schiff etwas passiert und Ihr seid an Land, kann es sein, dass Ihr nur hilflos zugucken könnt. Oder es danach merkt. Auf dem Boot könnt Ihr im Fall des Falles etwas unternehmen. Ich gehe davon aus, dass die Hevandelli kasko-versichert ist (in den meisten Häfen ist das Vorschrift) und auch Sturmschäden inclusive sind. Die "Kuchenbude" hätte ich z. B. vorher abgebaut. Bei solchen Windstärken fliegen die reihenweise weg. Was evtl. eine alternative Möglichkeit gewesen wäre, eine große Plane drüber zu ziehen, die untenrum extra verstärkt festgebunden wird. Wahrscheinlich geht das aber an Eurem Boot nicht. Wär vielleicht mal ne Idee, über ein festes Dach über Eurem Cockpit nachzudenken, wo auch noch Solarzellen drauf gepackt werden können. Und das seitlich im Bedarsfall dicht zu kriegen, da kann ma sich ja noch was einfallen lassen. War jedenfalls ne tolle halbe Stunde mit Euch! Vielen Dank, bis zum nächsten Sonntag! 😁
@MrFWeaver
@MrFWeaver 2 жыл бұрын
Vorsicht damit, natürlich können einen 12V Gleichstrom bei genügend Ampere töten. Die Stromstärke ist das was einen umbringt. Die Spannung ist das, was den Widerstand (die Haut) überwindet. Also bitte immer mit Vorsicht daran gehen - auch bei 12V Autobatterien!
@MB_Kathrina
@MB_Kathrina 2 жыл бұрын
Stimme ich zu. Wechselstrom ist zwar deutlich gefährlicher, aber Gleichstrom bei hoher Amperezahl ist auch nicht zu unterschätzen. Ist immer geraten, bei Stromsachen, wo auch mal die Funken fliegen können, mit isolierendem Schuhwerk und Handschuhen zu arbeiten. Und bei Wechselstrom grundsätzlich niemals unter Spannung!
@heinvonderwerft5352
@heinvonderwerft5352 2 жыл бұрын
@@MrFWeaver das ist absolut falsch!!! Strom kann nur fliessen, wenn es eine Verbindung bei Gleichspannung zwischen + und - gibt. Die Quantität (Größe) des Stroms wird durch den Widerstand zwischen den Polen (menschlicher Körper) bestimmt. Gemäß Ohm´schen Gesetzt I=U/R. Auf trockener Haut ist das bedingt durch die Hautschichten (wirken als Isolator) schon mal mehr als 1 M Ohm ( 1 000 000 Ohm). Selbst bei nassen Händen bleiben die trochenen Hautschichten unter der oberen feuchten Hautschicht. Man kann also bedenkenlos den + und - Pol anfassen, ohne das man überhaupt etwas spürt, geschweige denn einen körperlichen Schaden, oder Schmerz davonträgt. @Werner Kuhse Im übrigen ist Gleichstrom gefährlicher, wel zeitlich kontinuierlich das Potential der Spannung anliegt. Bei Wechselstrom gibt es gemäß der Frequenz entsprechende Nulldurchgänge, in denen kein Strom fließt. Medizinische Berücksichtigungen betrachte ich nicht. Das sollten Menschen machen, die etwas davon verstehen. Nicht umsonst sind Fehlerstrom Schutzschalter in der heimischen Verteilung mit einem Auslösestrom von 0,03A ausgelegt. Jeder kann hier einmal ausrechnen wie hoch die Gleichspannung bei 1 000 000, oder 10 000 Ohm (nasse Finger) sein mus, um 0,03A zu erreichen......
@MrFWeaver
@MrFWeaver 2 жыл бұрын
@@heinvonderwerft5352 In dem von dir beschriebenen Szenario kann natürlich nichts passieren, heisst das nun aber, dass gar nichts passieren kann? Absolut nein! Schon mal mit einem Schraubenschlüssel (Metall, sehr gut leitend, wenig Widerstand) am Pluspol geschraubt und damit am anderen Ende an das metallische Gehäuse gekommen, das mit dem Minuspol verbunden ist gekommen? Ich denke hast du noch nicht probiert, würde ich auch nicht empfehlen. Grundsätzlich würde ich IMMER zu Vorsicht raten und NIEMALS sagen: "Da kann nichts passieren." Denn das sind meist die Famous-Last-Words von Toten.
@heinvonderwerft5352
@heinvonderwerft5352 2 жыл бұрын
@@MrFWeaver ich merke es fehlt der Background über elektrische Zusammenhänge, sorry. Man kann sich auch mit einem Wattestäbchen lebensgefährlich verletzen....
@gerhardheller9245
@gerhardheller9245 2 жыл бұрын
Bei Sturm gehört alles weggebaut was dem Wind Angriffsfläche bietet. Das wäre nicht nur die Kuchenbude, auch Sprayhood und Schlauchboot.
@dieterbergholz8409
@dieterbergholz8409 2 жыл бұрын
Ich hatte ein bisschen Befürchtungen, dass die Leinen ohne Dämpfung die Nacht nicht überstehen würden. Es hat aber doch ganz gut geklappt. Das Problem mit dem Ankerspill kann man aus der Ferne schlecht einschätzen. Wenn ihr kurzfristig Hilfe braucht, komme ich gern mit meinem Werkzeugwagen/Womo/Transporter vorbei.
@bitcoin_florian
@bitcoin_florian 2 жыл бұрын
Ober wo eure Ankerkette durchläuft ist eine Schraube zentral angebracht. ich vermute wenn ihr alle 4 schraben oben öffnet lässt sich das Getriebe unten entfernen. also erst die zentralschraube oben lösen, dann die 3 drum herum und dann unten das getriebe abnehmen. Gruss Florian.
@bazegmbh4794
@bazegmbh4794 2 жыл бұрын
Respekt, Ihr rockt das
@peddar4456
@peddar4456 2 жыл бұрын
Cool abgewettert.👍
@srsailor1
@srsailor1 2 жыл бұрын
CONGRATULATIONS..........AND CELEBRATIONS.......!!!!! (Nur die Alten unter uns kennen diesen Song noch von Cliff Richard, 1968)!!!! Leider habe ich die beiden ersten Videos dieses Jahr verpasst (verschlafen???), desto herzlicher mein Glückwunsch zu Euren Videos und vor allem den Interviews in YACHT und Rostocker Zeitung. Finde ich super toll!!! Liest man die Artikel, hört man Eure Stimmen, die man von Euren Videos kennt. Technik: Wurde schon gesagt: das Schlauchmaterial ist nicht das Günstigste (vielleicht nur billig??) für den Motorraum, wo es doch nett warm (heiß?) wird. Dazu aber von mir "wegen der Optik": Man erkennt ja Dinge häufig erst, wenn man sie selber falsch gemacht hat. Laut Video habt ihr zwei Schläuche mit 1 (einem!) "Straps" verbunden. Kann man machen. Das Fatale daran ist, dass die Schläuche unter den Bewegungen des Motors ein Eigenleben führen, sie bewegen sich garantiert nicht miteinander, sondern gegeneinander. Auf die Dauer bringt das kleine Reibepunkte, die irgendwann den Schlauch so dünn werden lassen, dass er ein Loch bekommt und Wasser rausläuft. Unschön. Abhilfe: entweder tief in die Tasche greifen und noch mal 2 oder 3 "Strapse" über eine größere Länge verteilen, damit die Schläuche sich gemeinsam bewegen und nicht aneinander scheuern. Oder: ein "Polster" in Form eines weiteren Schlauchstückes auf jeweils beide Schläuche draufklemmen und das ganze System ebenfalls mit 2 oder 3 "Strapsen" über die Länge verbinden (Schlauch - darauf Schlauchstück - noch ein Schlauchstück - Schlauch). Noch ein Oder: man kann auch einen dicken Packen Küchenrolle dazwischenklemmen und ebenfalls über die Länge mit 2 oder 3 Kabelbindern alles zusammenzurren. Ich hatte schon den Maschinenraum voll Wasser und wusste nicht, woher soviel Seewassser kommt. Ja, und zur Ankerwinsch wurde hier auch schon genug gesagt. Bittere Erfahrung: Es läuft über die lange Zeit trotz Dichtungen und Fett gewaltig viel Dreck in die Winsch. Bei uns hat die vertikale Welle sich nicht mehr gedreht, weil sie völlig mit Seewasser und Schlamm fest gefressen war. Es war bei uns nur ein Messinggleitlager. Und leider ist auch vorher eine ganze Menge Dreck in das Kegelgetriebe gelaufen, sodass die Zahnräder unter dem Schmirgeln des Drecks gelitten hatten. Hoffentlich ist der Schaden bei Euch geringer, eine neue Winde kostet..... Über die Ruckdämpfer wurde ja schon was geschrieben. Eigentlich sind sie immer ein Muss beim Anlegen, schon, um die Leinen zu schonen, aber auch, um die Ruck- und Knarzgeräusche aus dem Boot zu halten. Leider finde ich die Idee, Leinen am Relingsfuß festzumachen, auch nicht so schön, weil diese Füße meist nur etwas mehr als das Körpergewicht abhalten (mit Hebelarm). Nur, wenn man unter Deck "genügend Fleisch" in Form einer dicken Platte hat, kann man das machen. Ich lege meine Leinen am Liebsten bei solchen Situationen auf die Schotwinschen, weil das garantiert der haltbarste Punkt an Bord ist. Bleibt weiterhin so tapfer und zuversichtlich, Ihr seht, dass Eure "Leute" mitfiebern und sich Gedanken machen über Euch (ich auch!)
@mannivomsee6175
@mannivomsee6175 2 жыл бұрын
Spannender als ein Krimi... ...Hauptsache, ihr seid ok und das Boot natürlich auch. Ja der Strum - hat uns auch hier 2 Bäume gefällt, aber alles im Griff. Drücke euch die Daumen, dass alles weiterhin gut verläuft - soll ja bis Ende Februar ruhiger werden...
@robthetope
@robthetope 2 жыл бұрын
komplettes Hebewerk des Ankers auseinander bauen säubern fetten und wieder zusammenbauen durch das Salzwasser ist sie bestimmt alles korrodiert
@peterschubert2998
@peterschubert2998 2 жыл бұрын
Oh 😧 das war ja richtig heftig. Es war aber auch die richtige Entscheidung an Land zu schlafen. Sicherheit geht vor, das erwartet auch Hevandelli von euch 😊. Schön, dass ihr immer mehr Projekte abhaken ✅ könnt. Ich hoffe für euch auf besseres Wetter, alles Gute 👍🍀 👩‍✈️👩‍✈️
@herbertmitsch7681
@herbertmitsch7681 2 жыл бұрын
Hallo Ihr Lieben, es ist immer nett zu sehen, wie ihr eure Probleme angeht. Mein Vorschlag für den nächsten Elektromotortest benutz bitte ein Starthilfekabel aus dem Kfz Bereich. Ich habe ein Starthilfekabel immer an Bord. Sollte einmal meine Starterbatterie schwächeln, kann ich mithilfe des Starterkabels den Strom aus der Verbraucherbatterie an den Anlasser bringen. LG Herbert
@skipper-ralfdm2rh754
@skipper-ralfdm2rh754 2 жыл бұрын
Die Idee mit der Leine hatte ich auch schon! Das war sehr gut. Sonntag Abend 22:49 Uhr hier geht es schon wieder los mit dem WInd in Münster!
@NavigatorTroll
@NavigatorTroll 2 жыл бұрын
Maschinist Malin 👍 Ich hab's mir gegeben und habe beim Sturm von Fr. zu Sa. auf dem Boot übernachtet. Dabei bin ich ähnlich oft aufgewacht wie auch sonst und habe sehr gut geschlafen. Der Lärm stört in einem alten Stahleimer weniger wie auf einem Joghurtbecher 😁. Ist alles gut heil geblieben, doch Köpenick liegt nicht ganz so exponiert wie die Warnow.
@reimonko
@reimonko 2 жыл бұрын
Moin, hoffe das alles heil geblieben ist. Mein Boot steht ca. 500 m nördlich an Land und war alles OK bei mir. Wollte vor 10 Tagen mal bei Euch vorbeischauen, war aber Hochwasser kamen nicht mal bis zum Vereinsgebäude. Also alles Gute Euch.
@ehrenfriedklemt4031
@ehrenfriedklemt4031 2 жыл бұрын
Sprenzeichnung besorgen und die Einbauzeichnung, danach zurück bauen. alle Teile einzeln abbauen aber zuvor Fotografieren, wegen zusammen bau
@stefankel3605
@stefankel3605 2 жыл бұрын
Ihr seit super
@ulf7818
@ulf7818 2 жыл бұрын
👩‍✈️👩‍✈️👩‍✈️👨‍✈️ Gruss und hoffe das Ihr und Schiff diese Stürme heil übersteht....
@bennodaegling
@bennodaegling 2 жыл бұрын
👩‍✈️ Ohne Frage, die Nacht im Haus zu verbringen war absolut richtig und verantwortungsvoll. 12 Windstärken sind heftig. Gut, wenn man die Wahl, hat den sichereren Weg zu gehen.
@danielkraft9997
@danielkraft9997 2 жыл бұрын
Moin Tolles Video :) Schöne Grüße von Nachbarverein!
@sailingcross6915
@sailingcross6915 2 жыл бұрын
Ich habe gerade eine alte Ankerwinsch ausgebaut und eine neue Quick eingebaut. Das Problem ist wohl die leicht konische Edelstahlwelle, auf der das Ganze sitzt. Hammerschläge können helfen, ist aber problematisch wegen der Abplatzenden. Wärme mit Heissluftfön ist wohl aber erfolgversprechende. . Im Grunde ist es doch wie bei der Welle mit dem Propeller, das geht mit Wärme auch am besten. Viel Erfolg!
@albertfunk1176
@albertfunk1176 2 жыл бұрын
Das sehe ich auch so, die Welle steckt in der Hülse die das Getriebe antreibt. Es kann die Welle auch mit Nut und Passfeder mit der Hülse verbunden sein (so ist es bei mir). In beiden Fällen vermutlich festkorrodiert und schwer abzuziehen. Ich würde auch versuchen oben alles abzubauen um WD40 einfließen zu lassen. Ich habe nachträglich einen Schmiernippel angebracht um die Welle mit Fett nach oben hin ordentlich abdichten zu können.
@ralph7793
@ralph7793 2 жыл бұрын
Ja das ist nicht ungefährlich bei Orkan im Freien. Hier hat es einen riesigen Baum entwurzelt. 🙁 Bei der Ankerwinsch würde ich mal mit einem großen Schraubenzieher von der Unterseite hebeln.
@mccrash3616
@mccrash3616 2 жыл бұрын
Ich hab mir mal ein paar Zeichnungen angesehen, Der Teil der Winsch der durch das Deck geht (die Welle) ist wahrscheinlich fest gegammelt, bzw. die Aluteile vom Gehäuse sind aufgeblüht. Warm machen scheidet bei einem GfK Boot aus, dann bleibt nur noch viel Rostlöser und evtl. ein Abzieher um das Oberteil zu lösen. Ansonsten professionelle Hilfe oder mehr oder weniger sanfte Gewalt denke ich🤷‍♂️. Übersteht die nächste Sturmnacht gut 👍💪 Der Versuch mit dem Kabel und dem Elektromotor war übrigens mega 👍 So grenzt man mögliche Fehler ein, Ihr habt das echt drauf !
@gregoreinszwo1720
@gregoreinszwo1720 2 жыл бұрын
kann mir jeman sagen, wie die Hunderasse heißt? :) Sturm an Land verbringen war sicher die richtige Entscheidung -ich hätte mir aber (hoffe ich) die nächtlichen Spaziergänge über überspülte Stege, zudem noch in dicken, saugfähigen Jacken, verkniffen...kann mir aber durchaus auch vorstellen, wie schwer das sein muss, wenn man schon so nah ist :)
@mane6120
@mane6120 2 жыл бұрын
Servus ihr 2, Ankerwinsch: probiert’s mal mit dem Gummihammer. Ruhig mal drauf. Keine Hemmung. 🤜 Ansonsten wieder ein typisch unterhaltsames annaundmalin-Video. Toll. Danke. 😀
@fredf3917
@fredf3917 2 жыл бұрын
Ihr solltet den Elektromotor der Winde komplett demontieren und die Kohlen kontrollieren. Bei uns waren die im Schacht verklemmt. Bei der Gelegenheit dann gleich den Kupferring reinigen mit 400 Schleifpapier.
@marcowitte2036
@marcowitte2036 2 жыл бұрын
👩🏻‍✈️👩🏼‍✈️ Was kann euch kapitäninnen eigentlich den erschüttern. Großer Respekt.
@markusschoneweg9982
@markusschoneweg9982 2 жыл бұрын
Ich wäre definitiv auch an Land geblieben. Wenn man beim Segeln die Möglichkeit hat, richtig gut zu schlafen, würde ich diese immer nutzen.
@Hartmut-58GradNord
@Hartmut-58GradNord 2 жыл бұрын
Ich hätte definitiv auch an Land übernachtet. Ich kann schon bei weniger Wind und kleineren Wellen (v a achterlichen) kaum auf dem Boot schlafen... höre dann immer auf jedes Geräusch... Die Küchenbude hättet ihr natürlich vorher abbauen sollen, die ist ja der totale Windfang, aber hinterher ist man immer schlauer. Eigentlich hättet ihr bei dem extremen Wind gar nicht mehr us dem Haus gehen sollen, da viel zu gefährlich. Hoffe, es bleiben euch weitere Stürme erspart. Drücke euch die Daumen für eure Ankerwinsch, dass ihr die letztendlich wieder hin bekommt. LG aus dem hohen Norden.
@rcnortechboats
@rcnortechboats 2 жыл бұрын
Ich wäre auf dem Schiff geblieben, denn ich kann eigentlich bei allen Verhältnissen Schlafen. Ihr seid Super.
@mirconiedomlat2254
@mirconiedomlat2254 2 жыл бұрын
Es gehen ja nicht nur die befestigungsschrauben vom Ober zum Unterteil sondern auch die Welle durch. Evtl. ich diese fest oder unten drunter sitzt noch ein sprengring der beide Teile zusammen hält.
@ulrichzessin1366
@ulrichzessin1366 2 жыл бұрын
Im Zweifel für die Sicherheit. Auch wenn man darauf vertraut, daß dem Boot nichts passiert scheint es mir doch sicherer, an Land zu sein.
@SommerCharter
@SommerCharter 2 жыл бұрын
Alles gut, hab mir eh schon Sorgen um euch gemacht ...
@nispuck3241
@nispuck3241 2 жыл бұрын
Hallo Anna und Malin, Euer Problem mit der Ankerwinsch hatte ich auch, auch wenn mein Modell von Quick auf Deck etwas anders aussieht. Das Problem ist letztendlich Korrosion zwischen Antriebswelle und Getriebe. Diese wird verursacht durch einen undichten Simmering in der Basis der das Kugellager welches in der Basis unterhalb der Kettennuss eingebaut ist, schützen soll. Laut des Herstellers Quick soll das wartungsfrei sein, aber offensichtlich wird im Laufe der Zeit das Gummi des Simmerings spröde, dadurch dringt Wasser in das Kugellager und läuft weiter abwärts entlang der Welle bis zum Getriebe. Die Korrosion zwischen Welle und Getriebe war bei mir so weit fortgeschritten dass ich die Welle selbst mit Gewalt nicht herausbekam. Somit Demontage unmöglich und ich musste das Alugussdistanzteil oberhalb des Getriebes sowie die Welle selbst mit einer Säbelsäge mühsam durchschneiden. Das Problem ist, dass es von Quick für dieses Modell (ich hab eine Quick Antares 1400, gab's auch mit 1000W und 700W) keine oder nur wenige Ersatzteile gibt. Zumindest bekam ich nicht mehr die auf Deck montierte Basis (das Alugussteil) welches bei dem Ausbauversuch unter Gewalt zerbrochen ist. Glücklicherweise hab ich noch ein baugleiches Modell aus Restbeständen bei einem Händler bekommen, denn das Nachfolgemodell hat eine gerinfügig andere Anordnung der Befestigungsschrauben im Verhältnis zum Kettendurchlass. Was könnt ihr versuchen? Ich würde die etwas merkwürdig anmutende Kettennuss abschrauben. Nehme an es ist auch eine Kettenbremse eingebaut, diese auch komplett raus und darunter müsste much eine Unterlegscheibe sein, auch raus. Darunter ist der Simmering zu sehen. Wie sieht der aus? Rostspuren? Spröde? Nun nach innen zum Distanzstück oberhalb des Getriebes. Dort ein Loch reinbohren, ca. 3 cm von der Unterkante wo es auf das Getriebe geflanscht ist. Kann nix kaputtgehen, dahinter ist Hohlraum in dem die Welle senkrecht durchgeht. Falls aus dem Loch Wasser kommt dann ist da schon viel Wasser reingelaufen weil Simmerung oben undicht. In das Loch einen Rostlöser sprühen, reichlich. Vielleicht 1-2 Tage einwirken lassen und kontrollieren ob unten am Getriebe etwas rauskommt, vermute aber eher nicht. Wenn ihr von unten auf das Getriebe schaut, müsstet ihr den Wellenkopf sehen können. auf diesen mit einem Durchlag oder entsprechend dicker Schraube von unten mit dickem Hammer schlagen damit die Welle nach oben aus dem Getriebe gedrückt wird. Voraussetzung ist natürlich dass die Basis nicht doch noch mit viel Kleber in eurem Ankerkasten klebt weil dann das Kugellager schaden nehmen könnte. Es müsste aber ein Standard-Kugellager sein welches man genauso wie den Simmering im Handel bekommt. Wenn ihr Glück habt und die Welle sich aus dem Getriebe schlagen lässt, müsste die Basis sich entsprechend nach oben abheben, evtl. kommt auch oben nur die Welle raus, je nachdem wieviel das alles korrodiert ist. Wenn das nicht funktioniert bleibt nur die Zerstörung des Distanzstückes und der Welle. Quick hat mir mit Infos sehr geholfen, hatten eben nur nicht mehr das benötigte Ersatzteil. Wenn Ihr emailAdresse von dem Ansprechpartner wollt bitte Bescheid sagen. Falls noch Fragen sind helf ich gerne. Viel Erfolg! Gruß Martin
@svenp4543
@svenp4543 2 жыл бұрын
🤔 mmmhhhhh Nis Puck ? Mal eine Frage ist das euer Bootsname ? Kann es sein das ihr eine Mascot habt ? Wenn ja, kennen wir uns evt aus Kiel Schilksee. Wäre ja ein lustiger Zufall Mfg Sven
@nispuck3241
@nispuck3241 2 жыл бұрын
@@svenp4543 Hallo Sven, nein das sind wir nicht, wir haben eine one off. Gruß Martin
@karstensteinweger5363
@karstensteinweger5363 2 жыл бұрын
Hallo ihr Zwei, musste Samstag Früh an euch denken. Richtige Entscheidung die Sturmnacht an Land zu verbringen. Hoffe die Kuchenbude ist soweit heil geblieben.
@homerun45
@homerun45 2 жыл бұрын
Hallo Mädels, ich habe gestern das erste mal von Euch gehört und heute nach Euch gesucht, und siehe da, gefunden. Ihr seit ja so schön unbedarft (ich meine nicht naiv) und macht einfach. Andere planen sich zu Tode und kommen dabei zu nichts. Mal eine Bemerkung zu Eurem Winschenmotortest. "Ich habe hier relativ dicke Kabel." Na, da dachte ich nur, oh oh und musste schon etwas schmunzeln. Bei dem Test dann selber habe ich ja nur abgefeiert. Ihr habt das suuuper gemacht und wisst nun, dass der Motor schon mal funktioniert. Andere hätten sich ins Höschen gemacht. Und der Feuerlöscher war ja da!!! Übrigens schön, dass Ihr und Euer Boot den Sturm gut überstanden habt. Macht weiter so.
@udojaeger1
@udojaeger1 2 жыл бұрын
Das Getriebe der Ankerwinsch hat wahrscheinlich Wasser abbekommen. Man kann das reparieren, Teile dafür gibt es
@christians.4865
@christians.4865 2 жыл бұрын
Gibt es nicht ein Typenschild auf der Winsch? Und oben wo die Kettenführung ist sollte zu erst abgebaut werden. Sonnst geht es nicht nach unten da der Kettenkranz es oben hält.
@obiwanfisher537
@obiwanfisher537 2 жыл бұрын
Ich fand's ja schlimmer, dass ich in London festgesteckt war und nicht wusste ob mein Boot das aushält, ob es nicht vielleicht losreißt oder ein anderes Boot in meins kracht... Das war schlimm. Keine Züge, Autobahnen geschlossen. Und ich wusste nicht wie's meinem Baby geht. Momentan haben wir immernoch stürmische Bedingungen hier und mein Boot neigt sich gerne mal 20-30 Grad nach Backbord. Geil. Meine Verzierung hat's schon erwischt. Weil sich das Boot so weit geneigt hat gegen das Pier ist meine Holzverzierung weggesplittert. Und das trotz Fender.
@derleugner5304
@derleugner5304 2 жыл бұрын
9.40min bester Part ^^ ihr zwo seid einfach die geilsten :love: *ich mach das nicht nochmal, ich hab das nicht gesehn
@cosmocox9092
@cosmocox9092 2 жыл бұрын
Hätte Tatsache auf dem Boot geschlafen, glaube an Land würde ich unruhiger schlafen, an Bord bin ich da und werde im Zweifel wach von untypischen Geräuschen, bzw. kann auch zwischendurch die leinen kontrollieren, hab aber auch erst einmal bei Sturm auf Schiff übernachtet.
@grimmudo4459
@grimmudo4459 2 жыл бұрын
Ich habe bei Sturm in der Badewanne verbracht ! Gott sei Dank waren die Wellen nicht so hoch ! Ein Baum von 20 m lag im Garten !
@claudiusclaudius6455
@claudiusclaudius6455 2 жыл бұрын
Moin ihr beiden, endlich mal Frauen, die sich etwas trauen! Auf der Winsch steht 12V, 700W. P=U*I, 700W=12* I. I=58A. Die 58A zieht der Motor ganz kurz beim Anlaufen und natürlich, wenn später die Ankerkette wieder läuft beim Einholen. Deshalb sind die Drähte auch so dick. Mit dicken Lederhandschuhen ist so ein Versuch mit dünnen Drähten safer.
@antjevaldix9627
@antjevaldix9627 2 жыл бұрын
Hey Mädels von Bord gehen völlig ok wenn man eine Alternative hat aber ohne Schwimmwesten übern Steg bei dem Sturm…. Da kann schnell was angeflogen kommen aber ist ja alles gut gegangen drücke euch weiter die Daumen lg
@NavigatorTroll
@NavigatorTroll 2 жыл бұрын
Ich habe mich bei mir nicht getraut auf den Steg rauszukriechen und der war noch nicht einmal unter Wasser
@udojaeger1
@udojaeger1 2 жыл бұрын
Ich war während des Sturms an Bord um ggf. weitere Sicherungsmaßnahmen treffen zu können. Bei 40 - 64 ktn Wind war schlafen eh nicht möglich.
@vagabund6364
@vagabund6364 2 жыл бұрын
Moin, ich vermute eure Taster (Schalter) sind korodiert. Ein mechanisches Problem ist m.E. auszuschließen.
@robthetope
@robthetope 2 жыл бұрын
hoffentlich geht es euch gut hab mir sorgen um euch gemacht !!!
@jurgenbergmann2524
@jurgenbergmann2524 2 жыл бұрын
Hi folks!
@sailing547Tim
@sailing547Tim 2 жыл бұрын
🧑‍✈️👩‍✈️👨‍✈️war es dieser Sticker? LG aus der Nähe von Berlin Tim.😊👍⛵
@thomasschoof3612
@thomasschoof3612 2 жыл бұрын
Hallo,ihr braucht WD40, damit müsst ihr die drehenden Teile mal einsprühen und das über mehrere Tage. Dann lösen sich diese. Oft hilft es
@Chris-hs6zp
@Chris-hs6zp 2 жыл бұрын
14:38 Der Bewegung nach, würde ich behaupten, dass die Glocke fesrgegammelt ist. Das getriebe, unter dem kettenkasten, ist vermutlich mit Sika oder ähnlichem abgedichtet und geht deswegen nicht ab. Da die Getriebewelle mit einem Simmerring abgedichtet ist und die Kegelradstufe mit Fett voll sein sollte, ist es höchst unwahrscheinlich, dass dort was festgegammelt ist. Und da sich die Glocke, samt Ankerplatte dreht, wird es nicht das getriebe sein, sondern die Glocke, die auf der Ankerplatte festgegammelt ist. Wenn ihr die schraube in der Mitte löst und die drei drumherum natürlich auch, sollte die Glocke und die Anlaufscheibe nur noch vom gammel gehalten werden. Oder die Getriebeelle ist an der Schraube festgegammetl, die durch sie durchgeht. Dann am besten drumherum alles mit Lappen auslegen (damit es weniger Sauerei gibt) und die Schraube mit Rostlöser fluten, am besten nicht mit wd40, dass zeug taugt nix. Ich bevorzuge bei salzigen rost Patex Rostlöser). Und dann immer wieder fest und los Schrauben. Wenn sie sich bewegt und wieder stecken bleibt, nicht mit Kraft weiterdrehen. Einfach wieder zurück drehen und wieder von Vorne anfangen. Und immer schön nass halten mit dem Rostlöser. Wenn ihr etwas näher an der Heimat überwintert hättet, wäre ich eben vorbeigekommen und hätte euch geholfen, aber so seid ihr einfach zu weit weg von der Ems.
@Prellbock49
@Prellbock49 2 жыл бұрын
Und als kleiner Geheimtip: alles was mit Rostlöser o.ä. bearbeitet wird, sollte mindesten "über eine Nacht" mit feiner Folie weit gehenst abgedichtet werden, damit das Zeugs ZEIT hat einzuwirken. Wirkt auch bei Folienrestbeständen z.B Kunststoff-Fenster(Auto, Flieger..)
@angelikaforche9697
@angelikaforche9697 2 жыл бұрын
Waren die anderen Schiffe auch besetzt? Hammer. Die Geräusche. Niemals hätte ich an Bord geschlafen
@annaundmalin
@annaundmalin 2 жыл бұрын
Nein, wir sind das einzige bewohnte Boot hier. Wer tut sich auch sowas an 😅
@stefankunze1560
@stefankunze1560 2 жыл бұрын
Für die Winsch würde ich nen großen Hammer nehmen. Das hilft der Winsch überhaupt nicht, dafür aber dem Seelenheil und man hat dann auch ein klares Schadensbild. 😜😜😜
@hartwiggrunewaldt5102
@hartwiggrunewaldt5102 2 жыл бұрын
Großartige Fehlersuche! Vielleicht hätte man mit einem Ohm-Meter auch zuerst den Durchgang am Motor und an dem Relais messen können. Aber Ihr habt eigentlich keinen Fehler gemacht. Etwas "gewagt" war es allerdings, die ungesicherten Kabel direkt an den Motor zu halten. Die Stromaufnahme ist gewaltig und da kann so ein 2,5 mm2 Kabel (sehr schmerzhaft!) in den Händen schmelzen. Aber Ihr habt schnell genug die Verbindung gelöst. Vielleicht findet Ihr zu der Ankerwinde noch ein Handbuch mit einer Explosionszeichnung. Es könnte ein LOFRANS-Produkt sein. Der Fehler kann in der Mechanik liegen. Das Getriebe kann ein selbstsperrendes Getriebe sein. Das Schiff in einer solchen Situation zu verlassen ist ok! Ihr habt es ja auch in der Nacht kontrolliert und so festgestellt, dass sich die Plane der Kuchenbude gelöst hat. Bei angesagten Stürmen in der Stärke ist es immer angebracht, so wenig wie möglich Windwiderstand zu bieten. Also alles abbauen (Kuchenbude, ...), auch die Segel (waren ja schon im Winterlager...) und alles, was flattert und sich bewegt sichern und anbinden! Auch das Dingy!. Dann mehrfach Leinen ausbringen, mehrere Dalben belegen und immer mit Spring arbeiten und das Schiff weit genug vom Steg positionieren, damit der Wind es nicht darauf drücken kann... Aber IHR schafft das und habt es ja auch schon so gemacht!
@Chris-hs6zp
@Chris-hs6zp 2 жыл бұрын
An eine gesperrte Winsch habe ich noch gar nicht gedacht. Fragt sich dann aber, ob mechanisch, oder elektromagnetisch gesperrt.
@hartwiggrunewaldt5102
@hartwiggrunewaldt5102 2 жыл бұрын
@@Chris-hs6zp Um hohe Übersetzungen zu bekommen bieten sich Schnecken-Getriebe geradezu an. Einen Freilauf der Kettennuss zum Fieren des Ankers erreicht man oft durch Lösen einer Rutschkupplung. Das Hieven und Fieren mit Motor läuft gut über so ein Schnecken-Getriebe, welches selbstsperrend ist.
@AndiNovaOfficial
@AndiNovaOfficial 2 жыл бұрын
Song Titel bei 23:23 ? :)
@ramona6456
@ramona6456 2 жыл бұрын
Respekt, das waren echt stürmische Nächte. 👮‍♀️
@Taurid
@Taurid 2 жыл бұрын
ACHTUNG Unqualifizierte Meinung!!! 😂 Ich habe keine Ahnung von Segelbooten oder einer Ankerwinsch. Aber durch die Arbeit ein recht gutes Technisches Verständnis. Wenn ich jetzt also gezwungen wäre das zu reparieren würde ich das wohl versuchen komplett raus zu bauen. Also auch von oben die drei oder vier Schrauben zu entfernen und schauen , wie weit man da kommt. Sicher wird da was geklebt sein um das abzudichten. Da hat hier ja schon einer geschrieben, dass das mit Keilen am besten zu lösen wäre, was ich auch so sehe. Aber Prinzipiell will der Motor ja anfahren und schafft es dann nicht, weil etwas klemmt oder zu schwergängig ist. Also werdet Ihr um einmal zerlegen nicht herum kommen. Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr den Fehler bald findet. Macht weiter so, auch für nicht Segler sind Eure Videos schön anzusehen. 😉 PS: Immer viele Fotos machen. Die helfen später beim zusammen bauen immer.
@sailingcross6915
@sailingcross6915 2 жыл бұрын
Ich meinte Abplatzungen, Das ist Guss und bricht leicht weg. Kleine Schläge mit einem richtigen Hammer (nicht Gummi) kann helfen. Zuvor aber Wärme.
@tinkaweber9140
@tinkaweber9140 2 жыл бұрын
Wie ist nochmal der Rabattcode für KoRo? Und bitte nochmal euer Brotezept, wo kann ich beides finden? Wäre super, wenn ihr mir da helfen könntet🙏🏻
@annaundmalin
@annaundmalin 2 жыл бұрын
Der Code ist „BOATLIFE“ und das Rezept findest du auf unserem Instagramkanal oder hier in einem Video aus Estland, puuh das ist lanhge her 😬
@tawharanui5011
@tawharanui5011 2 жыл бұрын
No, never without fuse ….!
@danielfranke3390
@danielfranke3390 Жыл бұрын
Ich würde bei Sturm lieber an Bord bleiben ... das ist ein Schiff und wenn sich ein seil Löst oder scheuert beim schlechten Wetter kann man dann nachbessern, aber nur wenn man an Bord ist.Wenn es sich losreißt treibt es wild durch den Hafen oder schlägt bestenfalls nur gegen den Steg. Ich find, als Freizeitsegler, überlasse ich mein Schiff viel zu oft sich selbst ;-(( lieber wäre ich jeden Tag an Bord und schaue nach dem rechten auch wenn ich weiß das die Hafenmeister ihr bestes geben. Aber ansonsten beneidet ich euch um eure Reise und wünsche euch immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
@hansguenter6263
@hansguenter6263 2 жыл бұрын
Bleibt das Boot jetzt bis Saison-Anfang im Wasser; Wann werdet ihr wieder aufs Boot ziehen??
@annaundmalin
@annaundmalin 2 жыл бұрын
Sind schon direkt nach dem Sturm wieder an Bord gezogen. Wohnen ja auf dem Boot. Und ja, wir bleiben im Wasser, werden nur für eine Woche mal rauskranen ☺️👍🏼
@hansguenter6263
@hansguenter6263 2 жыл бұрын
@@annaundmalin Jo toll, ALLES gUTE,11
@oliverfischer7
@oliverfischer7 2 жыл бұрын
Wenn man die Möglichkeit hat, bei diesen Bedingungen das Boot verlassen und die Nacht an Land bleiben zu können, sollte man es tun. Also: Richtige Entscheidung. Sehr vernünftig. Wieder mal ein sehr unterhaltsames Video. Weiter so und ahoi.
@Devil05CBF
@Devil05CBF 2 жыл бұрын
🧑‍✈️
@carolakanter2227
@carolakanter2227 2 жыл бұрын
Ohne mich mit Ankerwinschen näher auszukennen würde ich mal anfangen das Kettenrad oben zu demontieren. Irgendwo muss ja die Lösung liegen das demontiert zu bekommen.
@klausschulz254
@klausschulz254 Ай бұрын
Also . . . Schiff in der Gefahr allein lassen ist ja wie Hund aussetzen. ;) 😉
@ende421
@ende421 2 жыл бұрын
Sturmtipps: Sprayhood und Kuchenbude einpacken. Schön Material und entlastet Leinen. In lange Leinen ein Gewicht hängen, z.B. einen Fender. Der zieht die Mitte der Leine runter und dient als Ruckdämpfer. Edit: Note to self: Video fertig gucken, dann kommentieren. Kuchenbude weg habt ihr selbst bemerkt. :)
@thomasschoof3612
@thomasschoof3612 2 жыл бұрын
Super wie Ihr das macht wd40 braucht Ihr, wenn mal was fest sitzt.
@achimbarghorn714
@achimbarghorn714 2 жыл бұрын
🧑‍✈️✌️😁
@tschaesipi
@tschaesipi 2 жыл бұрын
🧑🏼‍✈️
@DrCeruman
@DrCeruman 2 жыл бұрын
👩‍✈️
@antjevaldix9627
@antjevaldix9627 2 жыл бұрын
👩‍✈️😏
@Peetze
@Peetze 2 жыл бұрын
👩🏼‍✈️👩🏽‍✈️
@pittwalter1801
@pittwalter1801 2 жыл бұрын
👮👮👮
@martintenbrock2267
@martintenbrock2267 2 жыл бұрын
👩‍✈️👩‍✈️
@alexn5561
@alexn5561 2 жыл бұрын
Kommentar, weil Anna Kapitänin is :)
@Sprachlos
@Sprachlos 2 жыл бұрын
Käpitän/in wohl nicht aber Skipper/in. Gendern find ich blöd.
@alexn5561
@alexn5561 2 жыл бұрын
@@Sprachlos war was von Insta....wir können nicht alle alles mitkriegen....
@floriandopfer6359
@floriandopfer6359 2 жыл бұрын
👨🏼‍✈️👩🏼‍✈️
@heinzjurgen1331
@heinzjurgen1331 2 жыл бұрын
Zuerst mal das Fabrikat der Winsch feststellen und dann eine Explosionszeichnung beschaffen. Dann wird die Demontage ohne Zerstörung der Teile gelingen.
@annaundmalin
@annaundmalin 2 жыл бұрын
Ist beides vorhanden, aber es bewegt sich nichts. Das ist ja das Problem ☺️👍🏼
@heinzjurgen1331
@heinzjurgen1331 2 жыл бұрын
@@annaundmalin Wenn man die Zeichnung und damit die Funktion beachtet, dann kann man auch etwas mehr Gewalt anwenden um die Teile zu trennen.
@alice_b.
@alice_b. 2 жыл бұрын
👩‍✈️ 👨‍✈️ 🧑‍✈️
@KlazienMatterWalstra
@KlazienMatterWalstra 2 жыл бұрын
und das Schiff für den Nacht zu verlassen war total vernüftig!
@headcrack
@headcrack 2 жыл бұрын
Euren Wunsch, einen Hund an Board zu haben, verstehe ich so sehr, aber bitte macht das nicht. Klar, wenn man gerade erlebt hat, wie toll das ist, so einen um sich herum zu habe, verstehe ich diesen Wunsch vollkommen. Aber der war sichtbar alt. Ein Junghund will viele Stunden am Tag herum laufen, riechen, jagen, spielen. Ich sage euch das mit Tränen in den Augen, denn mein altes Dackel-Mädchen, die mir 15 Jahre die treueste Freundin der Welt war, ist jetzt blind und dement und nun ist es an mir, sie rund um die Uhr zu pflegen.
@andreaspoppe3124
@andreaspoppe3124 2 жыл бұрын
Der ein oder andere hat es ja schon geschrieben, bitte die Ankerwinch weiter von oben demontieren. Meine Vermutung (ich kenne diese Winsch nicht), ihr habt den letzten Demontierschritt zu erst gemacht.
@skkahl2800
@skkahl2800 2 жыл бұрын
👩‍✈️👮
@ralfschmidt3644
@ralfschmidt3644 2 жыл бұрын
Wer hat euch die Weich-PVC Schläuche als Kühlwasserschaluch verkauft? Die verkraften nur wenig Temperatur, werden weich wenn sie warm werden und hart, wenn die Weichmacher raus sind. Nehmt geeignete Gummischläche! LG
@knutpetersen6909
@knutpetersen6909 2 жыл бұрын
Hallo Ralf, Da fliesst nur kühles Seewasser durch diese Schläuche. Das passt schon.
@jkl_55
@jkl_55 2 жыл бұрын
🧑‍✈️
@jakeblues7229
@jakeblues7229 2 жыл бұрын
👩‍✈️
@michaelneesen
@michaelneesen 2 жыл бұрын
👩‍✈️ 👩‍✈️
DER START | Segeln nach NORWEGEN | Zwei Mädels, ein Boot | Teil 1
23:56
ТАМАЕВ vs ВЕНГАЛБИ. Самая Быстрая BMW M5 vs CLS 63
1:15:39
Асхаб Тамаев
Рет қаралды 4,5 МЛН
Универ. 10 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:04:59
Комедии 2023
Рет қаралды 1,9 МЛН
Leben auf dem Segelboot: Anna und Malin sind auf dem Meer zu Hause
25:34
Mit dem Katamaran einhand durchs Mittelmeer
34:04
Elena und Ben
Рет қаралды 8 М.
Bisschen flach hier! (Wenn das Wasser plötzlich weg ist)
17:10
annaundmalin
Рет қаралды 17 М.