Die meisten Gerichte in Norddeutschland arbeiten mit weniger Personal als vorgesehen. Richter müssten zunehmend priorisieren - und Recht bekommen die, die gute Anwälte haben. www.ndr.de
Пікірлер: 72
@Mike-lp4rs5 жыл бұрын
Dass die Behörden völlig überarbeitet sind ist ein echtes Problem über das man unbedingt mehr reden sollte! Das ist demokratiegefährdend!
@wernherrSpaceshipEarth2 жыл бұрын
Besonders im Landkreis Görlitz gehen Überlastung und Demokratie feindlichkeit, Hand in Hand. Seit Jahrzehnten sabotieren ehemalige Stasibeamte in den Behörden den Demokratisierungsprozess in Ostdeutschland.
@TheRealAssix5 жыл бұрын
Die Bundesregierung musste ja überall die letzten Jahrzehnte alles reduzieren...
@mirkowelsch30285 жыл бұрын
Blödsinn. Das ist Landesrecht.
@GENERALSG015 жыл бұрын
@@mirkowelsch3028 Das Schlimme ist, in den nächsten 5-10 Jahren wird es noch schlimmer, da wird es 30-40% geben die nicht besetzt sind, da viele Richter im Rentenalter sind und da sie beamte sind, müssen sie gehen
@justizfreund99595 жыл бұрын
Damit sind die schon vor ca. 70 Jahren angefangen.
@jawosammadennhier70622 жыл бұрын
"Genau". Weil pauschale Darstellungen ja immer enorm diskurs-fördernd und argumentativ sind. 🤦♂
@jawosammadennhier70622 жыл бұрын
@@justizfreund9959 "Genau". Weil pauschale Darstellungen ja immer enorm diskurs-fördernd und argumentativ sind. 🤦♂
@hugofurzbauer14075 жыл бұрын
Was Passiert denn mit den ganzen Steuergelder die eingenommen werden?. Deutschland ist schon so belastet (oder besser gesagt der Steuerzahler) und bei sowas fehlt die Förderung. Bei mir knuspert es nicht ein was mit den ganzen Überschüssen gemacht wird.
@justizfreund99595 жыл бұрын
Reiche (die keine Angestellten sind) bzw. Unternehmen brauchen grundsätzlich keine Steuern in Deutschland bezahlen. Ganz im Gegenteil man zahlt Steuergelder an Reiche zB. mit Cum-Ex Geschäften aus in Milliardenhöhe oder mit der Bankenrettung bis zu etwa 300 Milliarden. Für die privaten Riesterrentenbetrug hat man einen Rettungsschirm von bis zu 480 Milliarden EUR bewilligt. Wo sind die Schmarotzer?, Leserbrief Mindener Tageblatt 05.11.2010 ...2007 lag das private Vermögen bei rund 8 Billionen Euro - 1.1 Billionen mehr als 2002. Interessant wird es nun wenn man dem die Staatsschulden gegenüberstellt, das waren 2002 rund 1,28 Billionen und 2007 rund 1,54 Billionen. Wie leicht zu erkennen ist, ist der Vermögenszuwachs rund fünf mal so hoch wieder Zuwachs der Staatsschulden. ...Rund 27% der Bevölkerung verfügten 2002 über gar kein Vermögen, zehn Prozent dagegen über 57,9% des gesamten privaten Vermögens. 2007 haben 27% immer noch nichts, aber der Anteil der "oberen Zehntausen" ist auf 61,1% gestiegen. ..."Wie viel Sozialpolitik können wir uns leisten? Ich frage mich bei diesen Fakten eher, wie viel Reiche können wir uns leisten?
@jojospice33535 жыл бұрын
Als Richter wird nur zugelassen wer im Examen eine sehr gute Note geschrieben haben. Diese sind die Wenigen die sehr begehrt sind und deswegen lieber in eine grosse Kanzlei gehen in der es besseres Geld und bessere Arbeitsbedingungen gibt.
@Shadow_1996-v7f2 жыл бұрын
Bessere Arbeitsbedingungen seien mal dahingestellt. Hat genauso seine speziellen Nachteile, wie jeder andere Zweig auch.
@kevinschreiner38595 жыл бұрын
Überall Unmenschlichkeit :-/ Johann Wolfgang von Goethe - 'Niemand ist hoffnungsloser versklavt als jene, die fälschlicherweise glauben, frei zu sein.' wir-kl-ich-keit de
@Lormenkal645 жыл бұрын
das sind zum teil auch die folgen der fanatischen fokusierung auf die schwarze null
@DixBerlin5 жыл бұрын
Was hat Ländersache mit dem Bundeshaushalt zu tun?
@justizfreund99595 жыл бұрын
Das fing so schon vor etwa 70 Jahren an.
@Celisar14 жыл бұрын
Lormenkal Das sind die Folgen des Wohlstandstransfers ins Ausland, während an der eigenen Bevölkerung gespart wird.
@jawosammadennhier70622 жыл бұрын
@@justizfreund9959 Unglaublich argumentativ...
@jawosammadennhier70622 жыл бұрын
@@Celisar1 "Genau". Weil pauschale Darstellungen ja immer enorm diskurs-fördernd und argumentativ sind. 🤦♂
@Younes_Weissgold5 жыл бұрын
Cannabis
@lit_for_205 жыл бұрын
so viele lächerliche fälle die man einfach streichen könnte. aber nein, christliche werte und so
@justizfreund99595 жыл бұрын
Ein Bundesland mit einer der intensivsten Cannabisverfolgung hat die meisten Fentanyldrogentoten und ist wahrscheinlich der größte Umschlagsplatz für harte Drogen in Europa. Das ist Bayern. Mit der strengen Verfolgung von (gewollten) Kleinkriminellen in "einfachsten" Verfahren und automatischen Verurteilungen hält man das hohe Ansehen aufrecht, dass die Justiz konsequent gegen Kriminalität vorgehe.
@gerdhartmann155 жыл бұрын
Es gibt auch Schiedsleute. Warum muss für jedes Bagatelldelikt eine Gerichtsverhandlung her?
@godsdice9114 ай бұрын
Nein das ist nicht der Grund
@Fin4_Vermoegensaufbau3 жыл бұрын
Mindestens 5 Jahre Studium (im Schnitt eher 6) plus 2 Jahre Ausbildung (Referendariat) für 1000€ Hunger Lohn und dann 2 Jahre auf Probe.... Das alles für 2900€ Netto (Krankenversicherung bereits abgezogen)
@jurijeckel49383 жыл бұрын
Das ist in etwa die Entlohnung in Russland. Halt bei deutlich niedrigeren Lebenshaltungskosten
@justizfreund99592 жыл бұрын
Und das Studium haben andere auch noch bezahlt. Was will man mehr.... Dafür darf man dann willkürlich so ungefähr machen was man will und auch seine geistigen Krankheiten ausleben und Fortbildung braucht man auch nicht mehr usw. „Was die Justiz betrifft, so sind die Behauptungen von REIWALD auch keineswegs neu, schon WITTELS, Die Welt ohne Zuchthaus, Stuttgart 1928, redete vom Richter, ‘der seinen Sadismus in geordneten Bahnen auslebt’, und STAUB/ALEXANDER, Der Verbrecher und seine Richter, Wien 1929 (Ndr. Unter dem Titel Psychoanalyse und Justiz, Frankfurt 1974 mit einer Einleitung von T. MOSER), unterstrichen die Funktion der Justiz, die delegierten privaten Rachegelüste im Staatsauftrag zu befriedigen.” Dieter Simon in „Die Unabhängigkeit des Richters”, 1975, Seite 161f
@MrAuhue5 жыл бұрын
Digitalisierung haha das ich nicht lache! Haha und die akten sind wohl deko!
@jawosammadennhier70622 жыл бұрын
Digitalisierung und deutsche Verwaltung? 🤣🤣 Zwei Welten treffen aufeinander...
@GravisHDx5 жыл бұрын
"Überraschung"
@Celisar14 жыл бұрын
Eine Verfahrensverschleppung darf nicht zu einer Strafmilderung führen. Dann sind die Urteile wenigstens nicht mehr so dramatisch ungerecht und tatunangemessen, wenn sie schon zu spät kommen.
@jawosammadennhier70622 жыл бұрын
Und es muss unbedingt darauf geachtet werden, dass Richter beim Gehen einen Fuß vor den anderen setzen. Und wenn sie Türen schließen, müssen sie diese unbedingt Richtung Türrahmen bewegen.
@ylpea51705 жыл бұрын
Ein Grund mehr, Deutschland zu verlassen. Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sage-aber was hier abgeht ist einfach unzumutbar.
@kase99635 жыл бұрын
Ist letztendlich deine Entscheidung, aber ich würde behaupten daß es nur wenige Länder mit besseren Umständen gibt
@justizfreund99595 жыл бұрын
@@kase9963 Eigentlich ist die gesamte Justiz ein Missstand. Sie arbeitet zB. noch mit vielen Gesetzen aus dem Jahr 1880, die unter Allmacht "Gottes Gnaden" geschaffen wurden. Sämtliche psychlogischen Erkenntnisse ignoriert die Justiz seit damals notorisch, so weit diese ihnen zum Erhlat persönlicher Interessen nicht gerade nützlich erscheinen. Der Inertia-Effekt: Wie unvoreingenommen sind Richter?, Keine Objektivität im Gerichtssaal, 25.09.2013 blog.justizfreund.de/der-inertia-effekt-wie-unvoreingenommen-sind-richter-keine-objektivitaet-im-gerichtssaal-25-09-2013/ Richtig heisst der Effekt allerdings Perseveranzeffekt. Rechtspsychologie: Urteil mit Schlagseite, Eindeutig nur Anschein der Objektivität, Urteilsheuristiken, Ankereffekt, Halo-Effekt, positives Hypothesentesten, 03/2012 blog.justizfreund.de/rechtspsychologie-urteil-mit-schlagseite-eindeutig-nur-anschein-der-objektivitaet-urteilsheuristiken-ankereffekt-halo-effekt-positives-hypothesentesten-032012/ Jeder Mensch hat kongnitive Verzerrungen. Bei der Befangenheit bestreitet die Richterschaft das in ihrer überwiegenden Mehrheit bis heute und beruft sich auf die Gesetzgebung aus dem Jahr 1880, die unbefangene Richter verodnetet, die dann auch unbefangen waren. Das es so etwas gar nicht gibt, weiß eigentlich ohnehin jeder. Mittlerweile haben es auch psychologische Erkenntnisse ergeben. Verzerrungsblindheit: de.wikipedia.org/wiki/Bias_Blind_Spot, die oft auch noch mit dem Dunnig-Kruger-Effekt ua. einhergeht. Wenn man sie fragt, gibt es das in der Justiz natürlich alles nicht, vielleicht selten mal irgendwo in der Justiz aber niemals im Einzelfall. Der Lotteriecharakter der Rechtsprechung, das autoritäre Gehabe, die unverständliche Sprache und die Arroganz vieler Richter(innen) im Umgang mit dem rechtsuchenden Bürger schaffen Mißtrauen und Ablehnung. … Das Fortbildungsinteresse von Richtern ist schwach ausgeprägt und nur dann zu fördern, wenn ein .anständiges‘ Beiprogramm die Mühseligkeit der Fortbildung versüßt. Insbesondere sozialwissenschaftlichen, psychologischen und kriminologischen Erkenntnissen begegnet die Richterschaft in ihrer überwiegenden Mehrheit mit erschreckender Ignoranz und greift statt dessen lieber auf Alltagsweisheiten und Stammtischwahrheiten zurück. Das berufliche Fortkommen hat einen hohen Stellenwert und prägt im Wege des vorauseilenden Gehorsams die Inhalte der Entscheidungspraxis. Eine hohe Erledigungsziffer gilt im Kollegenkreis immer noch als Nachweis besonderer Befähigung. … Richter am BGH Wolfgang Neskovic: ZAPHeft 14/1990, S. 625
@justizfreund99593 жыл бұрын
@Der Traubengott Manches hat man auch verschlechtert wie zB. den Mordparagraf nach völkischen Recht: Der Mordparagraph geht in seiner Formulierung zurück auf das Dritte Reich. Im Jahre 1941 eingeführt, trägt er die auf den Nationalsozialist Roland Freisler zurück gehende Formulierung: „Mörder ist, wer…“. Diese Formulierung ist bis heute unverändert geblieben und bis heute auch einmalig im Strafgesetzbuch. Die übrigen Straftatbestände werden objektiv nach Handlungen bestimmt Es gibt aber in dem Sinne eben keinen Fortschritt in der Justiz auch wenn man mittlerweile andere Erkenntnisse hat.
@ariespisiti42204 жыл бұрын
Das kommt halt davon, dass jeder Hans und Franz sein Falschparkerknöllchen vor Gericht bringt.
@hypedesert68874 жыл бұрын
Dumme Kommentare, wie deiner, kommen davon das jeder Hans und Franz seine ungebildete Meinung unter die Videos posten.♂🤦🏻♂🤦🏻♂🤦🏻
@frankneu22375 жыл бұрын
Diese kuschel justice ist für den Arsch
@waldorfhumphrey5 жыл бұрын
Niemals wirst du wegen 100 EUR vom SEK abgeholt. Niemals.