Рет қаралды 25,245
Heiligensee liegt im Nordwesten von Berlin-Reinickendorf. Der namensgebende Heiligensee steht unter Landschaftsschutz. Der See befindet sich in Privatbesitz und ist deshalb - abgesehen vom Strandbad - nicht öffentlich zugänglich. Der Ortsteil Heiligensee wird geprägt von Einfamilienhäusern und hat Vorort- bis Kleinstadtflair. Eine Besonderheit sind die Baumberge - eine Binnendünenlandschaft, die zum Ende der letzten Eiszeit entstand.
Alle "Heimatjournal"-Sendungen in der ARD Mediathek: 1.ard.de/heima...
"Berlin entdecken"-Playlist: • Brunnenstraße in Berli...
"Brandenburg entdecken"-Playlist: • An den Brandenburger L...
02:30 zu Besuch bei Buchautorin Kristina Herzog
08:30 Kochen im Straßenbahndepot
11:45 Dorfschmied Jupp Kaiser
14:45 auf der Düne in Heiligensee - die Baumberge
15:30 die letzte Bäuerin in Heiligensee
20:08 Die Ruderer vom "RVP Saffonia"
Alter Dorfkern in Berlin-Heiligensee
Der ursprüngliche Dorfanger liegt auf einer Halbinsel zwischen dem Heiligensee und der Havel. In der Dorfschmiede wird seit 1720 mit Liebe zum Detail gearbeitet.
Kochen im Straßenbahndepot
Die 1913 eröffnete Straßenbahnlinie der Gemeinde Heiligensee verband das Dorf mit Tegel. Das alte Straßenbahndepot ist heute ein Gourmet-Tempel.
Rudern mit Volldampf
Die Ruderer vom "RVP Saffonia" gehen auch im Winter aufs Wasser! Es geht um Breitensport, aber sie nehmen auch erfolgreich an offenen Regatten teil.
Die Kieze in Berlin, die wunderschönen Landschaften Brandenburgs, kuriose Geschichten und die Lust am Entdecken machen einfach gute Laune. Ulrike Finck und Andreas Jacob sind für Sie unterwegs in Berlin und Brandenburg.
Moderation: Ulrike Finck
Bild: rbb/Martina Holling Dümcke
#heimatjournal #berlin #reinickendorf #kochen #autorin #rudern #bauernhof #bäuerin #reportage