Bernhard Heinzlmaier: Digitale Kommunikation verändert die Jugend

  Рет қаралды 2,623

BildungsTV

BildungsTV

6 жыл бұрын

Die digitalen Medien sind heute die wichtigsten Medienquellen Jugendlicher. Primär dienen die digitalen Angebote den jungen Menschen der Unterhaltung und der Kommunikation mit Freunden und Bekannten. Die wichtigsten Plattformen sind Medien, die Bilder transportieren. KZbin, Instagram und Snapchat stehen im Mittelpunkt des Interesses. Jugendkultur findet medial im Kontext des "Iconic Turns" statt. Das bedeutet, dass das Bild die Sprache als Bedeutungsträger überflügelt hat.
Der Jugendforscher und Geschäftsführer der t-factory in Hamburg Mag. Bernhard Heinzlmaier geht in seinem Vortrag auf diese Entwicklungen (vor allem die Bildkommunikation) ein und thematisiert das Problem der Hyper Attention (Simultane Mediennutzung/hohes Stimulationsbedürfnis, geringe Toleranz für Langeweile).
Der Vortrag wurde am 20. März 2018 bei der Jugendtagung "Kryptomärkte, Infotainment und Prävention" veranstaltet vom Institut Suchtprävention OÖ und dem Verein I.S.I., an der FH Campus Linz aufgezeichnet.

Пікірлер: 1
@WAU470
@WAU470 7 ай бұрын
Hervorragend! Vielen Dank!
Stupid Barry Find Mellstroy in Escape From Prison Challenge
00:29
Garri Creative
Рет қаралды 21 МЛН
She ruined my dominos! 😭 Cool train tool helps me #gadget
00:40
Go Gizmo!
Рет қаралды 58 МЛН
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 48 МЛН
Florian Klenk: Fake? Fakt? Was darf man glauben?
1:08:20
BildungsTV
Рет қаралды 29 М.
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
DW Deutsch
Рет қаралды 282 М.
Manfred Spitzer - Hirnforscher Vortrag in Feldbach  | vulkantv.at
2:05:00
Vortrag "Musik und Gehirnentwicklung"
1:14:02
Oö. Landesmusikschulwerk
Рет қаралды 60 М.
Stupid Barry Find Mellstroy in Escape From Prison Challenge
00:29
Garri Creative
Рет қаралды 21 МЛН