✅ Termin vereinbaren zum kostenlosen Erstgespräch: akademie.gamperling.co/termin
@Lars_Vegas772 жыл бұрын
Rechnen wir mal ein paar Jahrzehnte weiter. An dem Tag des Renteneintritts schaut man ins Depot und vergleich seine Strategie mit der Performance des Marktes. Wie hoch wird die Wahrscheinlichkeit sein, dass man einen entsprechenden Index nach 20-30 Jahren geschlagen hat? Laut Statistik, und das ist nun mal das Einzige was wir haben, schaffen die meisten Anleger nicht. Leider gibt es sogar eine hohe Wahrscheinlichkeit deutlich unter dem Index zu liegen. Das wäre maximal ärgerlich. Besonders, weil der Aufwand in einen globalen ETF zu investieren deutlich geringer ist, als Unternehmen zu analysieren und zu hoffen, dass diese überperformen. Und da kann es einem auch nicht trösten, dass man doch so tolle Unternehmen im Depot hat. Im Endeffekt ist es nur eine blinkende Zeile im Depot. Und die Zahl, die man dort sieht hinkt vielleicht dem S&P Meilen hinterher. Und leider gibt es keine zweite Chance im Leben.
@HerrallerWelten76448 ай бұрын
Selten so ein Bullshit gelesen. Fakt Nr. eins ist, es ist leichter den Markt zu schlagen, als allen Experte bewusst ist. 2. Schon mal was von Wahrscheinlichkeitsberechnung gehört? Fakt Nummer 3 ist, man muss weder Glück haben, noch studiert oder wissen was die Unternehmen machen( nur Zeitverschwendung inklusive Dummrecherchieren) um viel mehr Rendite als lächerliche 8-10 % p.a. zu erzielen. WOHLGEMERKT mit nocheenigerem Risiko als nem 70/30 Portfolio. Umso länger das investieren läuft, umso sicherer schlägst du HAUSHOCH den Markt, und nicht umgekehrt wie es von Pro.Dr.Dr.Dr. der Wirtschaftskenner herunterpredigen. Du glaubst es nicht ? Es ist ganz einfach zu beweisen, denn Zahlen lügen nicht. 🙋♂️
@oscarfuster2 жыл бұрын
Danke!
@MaximilianGamperling2 жыл бұрын
Vielen lieben Dank Dir! 😃
@maosw2 жыл бұрын
Kombination aus beidem: Sektor ETFs je nach Position im Wirtschaftszyklus rotieren. Die Entwicklungen sind oft weitgehend vorhersehbar, wenn man am Ball bleibt und die weltweiten Nachrichten verfolgt. Short zykl. Konsumgüter & Tech, Long Energie, Rohstoffe, Landwirtschaft sowie zur Diversifikation noch Nahrungsmittel- und Edelmetall ETCs beigemischt und man hatte eine unglaubliche Performance im Q1. Q2 ist jetzt nicht mehr ganz so leicht vorhersehbar, gerade weil die o.g. Sektoren doch schon sehr heiß gelaufen sind, aber im Zweifel gilt wie immer: Auch Cash ist eine Position. Was man dabei allerdings auch nicht vergessen darf: Beim ständigen traden fallen zwischendurch auch Gebühren und Steuern an die man sich beim 10-15-20 Jahre halten eines breiten ETFs spart. Das macht gerade über lange Zeit gerechnet einen signifikanten Unterschied.
@dirkklawatzki49792 жыл бұрын
Hallo Maximilian, sehr gutes Video. Ich fände sehr schön wenn Du mal ein Video über Deine Hauptkriterien machst, damit eine Aktie in Dein (Anker-)Depot aufgenommen wird und vor allem wie Du dann die einmal aufgenommen Werte turnusmäßig überprüfst ob sie noch im Depot bleiben können oder nicht. Danke und Gruß, mach weiter so!
@MaximilianGamperling2 жыл бұрын
Danke fürs Feedback! Diese Inhalte sind Teil meines Coachings.
@martinmeyer34042 жыл бұрын
Danke für den sehr guten Content, Woche für Woche.
@MaximilianGamperling2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@berndvongrill37762 жыл бұрын
Dem kann ich mich nur anschließen! Toll, dass Du Dir so viel Mühe gibst.
@MaximilianGamperling2 жыл бұрын
Vielen lieben Dank!
@Marko_Z.2 жыл бұрын
Super Video 😊 Eine Frage: Wie kann man in TradingView diesen künstlichen Index für sich erstellen? Bin irgendwie nicht ganz dahinter gekommen, wie man das macht 🤔
@MaximilianGamperling2 жыл бұрын
Vielen Dank! Du kannst bei der Suche nach einem Wert, rechts daneben das Plus-Zeichen nutzen, um mehrere Werte zu bündeln.
@asnierkishcowboy2 жыл бұрын
Ich habe nun nach einigen Jahren rund 20 Aktien und eine Watchlist mit weiteren 15-20 Aktien, die ich bei stärkerem Kursverfall kaufen würde. Wenn man sich so fokussiert, dann kann man auch mal schnell reagieren, so wie vor ein paar Wochen oder Anfang 2021, März 2020, Ende 2018, Ende 2015 etc. Ansonsten schaue ich, dass die Ziel-Allocation der verschiedenen Titel in etwa eingehalten wird. Ich habe zwei Depots bei Consors, nämlich ein echtes und eines mit den neusten (Nach)Käufen. Dort kann man ggf. auch noch mal aussteigen per Stop oder falls sich ein besseres Investment ergibt. Nach einer gewissen Zeit (+1 Jahr in der Regel) verschiebe ich dann die neuen Käufe ins echte Depot. Dieser ganze Kontrollkram kostet einiges an zusätzlicher Zeit, aber er hilft stringent dabei zubleiben und nicht hin und her zu machen. Die Mentalität "Ich kauf alles, wenns nur genug fällt." Halte ich für Gift, denn genau dadurch ergeben sich dann Watchlisten mit 300 Titeln, die ich im Leben nicht dauernd überwachen kann.
@MaximilianGamperling2 жыл бұрын
Sehe ich ähnlich
@volkerle59832 жыл бұрын
Max: mega-spannende Frage! Dein JA als Antwort auf Deine selbst gestellte Frage kann ich nur unterschreiben, zumindest als Anspruch, den man sich als ambitionierter Anleger stellen sollte. Dennoch: es gibt sehr viele sehr gute wissenschaftliche Studien hierüber, die unsereins nicht komplett liest, die aber gerne von Experten/Banken angeführt werden, um zu zeigen, dass ausgewählte Einzelaktien eben NICHT zielführend sind (im Gegensatz zu deren Angebot). Ich will diesen Studien gar nicht widersprechen, weiss aber aus eigener Erfahrung, dass man für deren Interpretation immer den genauen 'scope' und die konkreten Randbedingungen anschauen muss. Hat man eine gute Strategie, die man auch monitort und jederzeit konsequent konstruktiv hinterfragt/verbessert, dann sind es eben doch ausgewählte Einzelaktien, mit denen man zusätzlich zu einem breiten ETF-Portfolio Vermögen auf längere Sicht vermehren kann. Guter Denkanstoss/Bestätigung, den Du da gibst!
@MaximilianGamperling2 жыл бұрын
Freut mich sehr, vielen Dank!
@maximilianwetzel98982 жыл бұрын
Tolle Videos! Wäre es möglich die anderen Werte aus deinem Ankerdepot zu sehen? Vielen Dank!
@MaximilianGamperling2 жыл бұрын
Danke fürs Feedback. Die weiteren Werte bespreche ich mit Teilnehmern meines Coachings regelmäßig.
@7CRONALDOo2 жыл бұрын
Hi Maximilian, würde mich tatsächlich auch interessieren welche 10 Aktien denn hier gezeigt wurden. Mir ist bewusst dass dies Teil deines Coachings ist, vielleicht findest du ja eine Möglichkeit uns hier trotzdem dran Teil haben zu lassen. Glückwunsch auf jedenfall dass die 10 Aktien in den letzten Jahren deutlich besser gelaufen sind als der Index :)
@Ich_liebte_DeutscheLand12 жыл бұрын
Hallo, warum sehe ich auf Ihrer Homepage keine Kosten für Ihre Dienste?
@MaximilianGamperling2 жыл бұрын
Das ist abhängig von Deiner Situation und Zielen. Das klären wir im Erstgespräch.
@Ich_liebte_DeutscheLand12 жыл бұрын
@@MaximilianGamperling Naja, das mag so sein, aber fehlende Transparenz für Standards schrecken mich eher ab.
@MaximilianGamperling2 жыл бұрын
Kein Problem. Das Coaching ist auch nicht für jeden geeignet.
@Ich_liebte_DeutscheLand12 жыл бұрын
@@MaximilianGamperling Das kann sein - aber eine transparente Preisgestaltung für Standardangebote schon.
@teambulle85062 жыл бұрын
👍
@MaximilianGamperling2 жыл бұрын
💪
@mastertom17302 жыл бұрын
Ich habe mal eine Frage zu Delistings. Meine Aktie "Blue Prism" wurde zwangsverkauft, weil das Unternehmen von einem anderen aufgekauft wurde. Der Verlust ist minimal, allerdings hätte ich an der Investiion festhalten wollen. Muss ich jederzeit damit rechnen, dass meine Aktien delistet werden können und ich nach dem aktuellen Kurs bezahlt werde?
@Tippix32 жыл бұрын
Eine Übernahme wird Zeitig bekannt gegeben und auch der Übernahmepreis ist in der Regel zu dem Zeitpunkt festgelegt (Höher als Aktueller Kurs). Es wird nicht plötzlich von einem Tag auf den anderen ein Unternehmen einfach übernommen.
@spacesshuttle79212 жыл бұрын
Erster! Schönster! Schlauster!
@MaximilianGamperling2 жыл бұрын
😉👍
@ITSABOUT_JUMPY2 жыл бұрын
Bester Mann 👍
@teambulle85062 жыл бұрын
Gratuliere
@Wuderify2 жыл бұрын
Mit welcher Aktie kann ich aus 7000€ so 100k -200k machen?
@HerrallerWelten76448 ай бұрын
In 10 Jahren mit Startkapital 7000 + 300 monatlicher Sparplanrate ca.200 k. In 15 Jahren auf 645 000. Nicht eine Aktie sondern genau 100. Jede mit gleichem Einsatz. Bei 7000 Startkapital 70 je Aktie. Nach genau einem Jahr verkaufst du alle wieder und kaufst wieder 100 Stück, investierst den Gewinn aus dem Jahr mit. SO EINFACH IST DAS.
@namenlos402 жыл бұрын
Wenn man nur die Einzelwerte hernimmt, die besser als der Markt laufen, kann man leicht den Markt schlagen. Aber wer weiß denn schon genau, welche Werte das sein werden? Vielleicht hat man ja hauptsächlich Einzelwerte, die schlechter als der Markt abschneiden. Dann hat man eine schlechtere Performanz bei einem höheren Risiko und weniger Streuung.
@suzaku1039 Жыл бұрын
Einfach 1/3 Apple nehmen so wie Warren Buffet
@jl60312 жыл бұрын
Interessantes Thema, ja. Jedem, der sich mit der Frage beschäftigt, ob man als Privatanleger langfristig den Markt schlagen kann, möchte ich raten, etwas Zeit und Arbeit zu investieren und ein Buch durchzuarbeiten, das die fünf Wirtschafts-, Finanz- und Investitionsprofessoren Weber, Jacobs, Laudenbach, Müller und Schreiber aus einer neutralen Perspektive geschrieben haben. Es lohnt sich. Der Titel „Die genial einfache Vermögensstrategie“ ist sicher dem Ziel geschuldet, dass das Buch gekauft und gelesen wird, aber es informiert unter anderem sehr gut darüber, wie wissenschaftlich fundiertes Investieren geht.
@MaximilianGamperling2 жыл бұрын
Danke fürs Feedback
@hanswurst26172 жыл бұрын
Ist möglich. Die Kunst ist es aber, das über wirklich viele Jahre zu schaffen und das ist schwer. Aber der Reiz ist natürlich groß, sich zu probieren. Und nein, ich kann diesem Reiz auch nicht widerstehen. :D
@MaximilianGamperling2 жыл бұрын
😉
@HerrallerWelten76448 ай бұрын
Schwer ?! 😂😂😂😂😂 Kein Wunder daß du dich Hanswurst nennst😂😂😂😂😂😂😂😂 Es ist leichter den Markt HAUSHOCH zu schlagen als jedem Experten bewusst ist. Mit Wahrscheinlichkeitsberechnung ist es ein Kinderspiel 20 % p.a. und mehr Rendite zu erzielen, OHNE Glück oder "KÖNNEN". Umso länger der Zeitraum, umso sicherer schlägst du den Markt. "Experten" predigen genau das umgekehrte, umso länger umso schwerer🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️
@Tippix32 жыл бұрын
Merkwürdig, im Normalfall sind Videotitel die mit einer Frage enden stehts mit Nein zu beantworten 🤔 Ich halte die Aussage "Man kann den Markt nicht schlagen, aber wenn mans schafft wars auch nur Glück" die man oft liest, nur für eine Ausrede es garnicht erst versuchen zu müssen und sich mit seinen 2Etfs überlegen zufühlen.
@HerrallerWelten76448 ай бұрын
Alle Experten haben entweder zu viel Ahnung ( dummrecherchiert ) oder null Ahnung wie der Markt funktioniert. Daher schlagen auch nur wenige % den Markt zu schlagen.
@petrameyer52252 жыл бұрын
Wenn ich diesen Beitrag hier richtig verstanden habe, dann wurde einmalig ein Portfolio zusammengestellt und dann über Jahre gehalten! Hat dies eine statische Relevanz? Im Prinzip hat man doch nur einen konkreten Fall geschaffen l Reproduzierbarkeit ist hier der Kritikpunkt! Weiterhin sollte man vielleicht erwähnen, dass gerade der SP500 durch Werte großer Marktkapitalisierung bestimmt wird, was für die jeweiligen Marktphasen entscheidend ist! Hätte mir von diesem Video doch mehr Insight gewünscht!
@MaximilianGamperling2 жыл бұрын
Solange es keinen Grund gibt, Werte zu verkaufen, werden diese auch gehalten. Die Strategie hinter dieser Auswahl sieht jedoch definierte Kriterien vor und ebenfalls ein Risikomanagement. Siehe dazu dieses Video: kzbin.info/www/bejne/op24fpyGh6uKgpo
@volkerle59832 жыл бұрын
Hier noch ein anderes spannendes Video: kzbin.info/www/bejne/aXK9pKRqf6eLjrc Die Frage ist ähnlich. Und auch eher grundsätzlicher Natur. Das Spannende hier: 2 Profis im Dialog! Auch "food for thought" ;)
@berndvongrill37762 жыл бұрын
Sieht fast so aus, als hättest du einfach den S&P500 mit Hebel Faktor 2 geholt ;-)
@MaximilianGamperling2 жыл бұрын
😄 Wäre auch ne Idee gewesen. Aber dann wäre die Volatilität nicht niedriger und ich hätte nicht direkt die Aktien gehabt...
@berndvongrill37762 жыл бұрын
@@MaximilianGamperling ja, schon klar. Für mein Portfolio, welches doch eher risikoreich ist gehe ich auch auf Einzelwerte. Alleine schon aus dem Grund, weil ich in gewisse Branchen/Unternehmen nicht investieren möchte. Für meine Kinder mache ich es mir hingegen etwas leichter. Aber ehrlich gesagt habe war ich für eine kurze Zeit perplex und dachte mir nur, er wird uns jetzt doch nicht etwa 10 seiner Aktien aus dem heiligen Ankerdepot zeigen. Aber das wäre auch zu schön gewesen. ;)
@MaximilianGamperling2 жыл бұрын
😉
@qu3mp3x742 жыл бұрын
Schlechtes Video, du hättest genau so gut auch einfach 10 Aktien nehmen können, die unter dem sp500 lagen
@MaximilianGamperling2 жыл бұрын
Wie im Video gesagt, das sind nicht irgendwelche 10 Aktien, sondern 10 Aktien die ich entsprechend meiner Anker-Strategie ausgewählt im Depot laufen habe...
@Jugovic14532 жыл бұрын
@@MaximilianGamperling Kannst du die 10 Aktien benennen? Würde mich stark interessieren.