Beste Plattenspieler bis 500€ / Beste Schallplattenspieler / Vinyl / Welcher Plattenspieler / HiFi

  Рет қаралды 78,382

sound.in.grooves

sound.in.grooves

Күн бұрын

Die besten Plattenspieler bis zu 500 € die ich euch empfehlen kann. Viel Spaß!
Project Debut Carbon: amzn.to/3JUkqpt
Rega P1: amzn.to/3n6TA3q
Thorens TD 190-2: amzn.to/3qArDlk
Einige Empfehlungen:
Meine TOP 5 Platten 2021:
Phoebe Bridgers - Copycat Killer: amzn.to/3EMaLhA (nicht die bunte Version)
Floating Points Pharao Sanders:- Promises: amzn.to/3EROE9C
John Mayer - Sob Rock: amzn.to/3EUd3LQ
Jaubi - Nafs at Peace: www.discogs.com/de/release/18...
Landmvrks - Lost in the Waves: amzn.to/3dI4jfM
Vinyl Innenhüllen:
Mein Favorit Katta Sleeves: amzn.to/35ZfzR6
Die berühmten MOFI Sleeves: amzn.to/2Uaqzsd
Die günstigere Alternative von Spincare: amzn.to/365b0EB
Vinyl Aussenhüllen:
Mein Favorit (C)PP Hülle Glasklar: amzn.to/3dnd6Ed
Mein Favorit für Gatefold Cover: m.protected.de/item/353235
Gute Hüllen aus PE aber Milchig: amzn.to/3hig0Lg
Vinyl Zubehör:
Proster Digitale Waage: amzn.to/3sbMQ5U
Nobsound Plattengewicht: amzn.to/3iCWCuE
Project Plattenklemme: amzn.to/3fU6ZIG
Thakker Plattenbürste: amzn.to/3fU73bo
Schallplatten Waschanlage Knosti: amzn.to/3AAJU5Q
Dynavox Nadelreinigungspad: amzn.to/3fTbkfe
Anderes:
Meine Kamera: amzn.to/3kesTJD
Mein Mikro: amzn.to/2Ucp3pd
Verlängerung für das Mikro: amzn.to/3x5IhLT
(Funktioniert für Handy und Kamera)
Dies sind Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt Ihr mich und habt selbst keinen Nachteil davon.
Hier meine Playlist mit der Musik aus meinen Videos: open.spotify.com/playlist/2DF...
Meine Intro Musik ist von Michi Ludes. Vielen Dank Michi
Tolle Podcasts zum Thema Vinyl:
Lost in Vinyl : www.zwentner.com/lost-in-vinyl/
Nadelneuling: www.nadelneuling.de
Vinylopresso: vinylopresso.ch
Wöchentlicher Clubhouse Talk zum Thema Vinyl:
clubnotes.io/rustynail82
#bestePlattenspieler
#besteSchallplattenspieler
#Plattenspielerbis500
#plattenspieler
#schallplattenspieler
#vinyl
#vinylcommunity
Schallplatten

Пікірлер: 182
@soundingrooves
@soundingrooves 3 жыл бұрын
Welche Dreher bis 500€ könnt ihr empfehlen?
@bulldozer9600
@bulldozer9600 2 жыл бұрын
Fluance RT85, richtig gutes Teil. Hab meinen 40 Jahre alten Nikko in Rente geschickt.
@soundingrooves
@soundingrooves 2 жыл бұрын
@@bulldozer9600 ahja von dem habe ich schon gehört 👍🏻
@bountyhunter5541
@bountyhunter5541 2 жыл бұрын
Pro-ject rpm1 carbon
@paulionutz
@paulionutz Жыл бұрын
Ich habe eine gebrauchte gekauft von der Marke Vestax Pdx 2300 geeignet auch für Scrathen und der hat 230 Euro gekostet. 🤘🏻
@timolexmusic
@timolexmusic Жыл бұрын
Technics SL-Q3(3) a.k.a SL-1200 als Vollautomat 🤩
@rubenmarques9630
@rubenmarques9630 5 ай бұрын
Danke für dein Video, war ein große Hilfe! Übrigens: tolle Huey Lewis & the News Platte im Hintergrund. Eine meiner Lieblingsplatten :)
@soundingrooves
@soundingrooves 5 ай бұрын
Das freut mich sehr! Grüße
@larsfischer2589
@larsfischer2589 7 ай бұрын
Danke für das Video bzw. Tipp. Habe seit ein paar Tagen den "Pro-Ject Debut Carbon" und bin sehr begeistert....
@soundingrooves
@soundingrooves 7 ай бұрын
Na dann viel Freude damit
@gerd8641
@gerd8641 Жыл бұрын
Sehr gute Tipps! Mein Thorens TD 147, ein sehr gut entkoppelter Subchassisspieler (Project u. Rega sind sog "Brettspieler") äuft seit 1982 mit dem damals eingebauten MC Audio Technicca OC7 - das ist immer noch ok, aber an der Grenze und habe daher vor 3 Jahren ein MM Goldring 1042 einbauen lassen anlässlich eines Services bei TGE in Essen mit neuem Riemen. Der Thorens TD 147 läuft jetzt wieder die nächsten 30 Jahre, bis ein neuer Riemen fällig wird. Ein unkaputtbarer Player, den es in gutem Zustand in der Bucht schon um ca. 250 € gibt. Vergleichbare Plattenspieler kosten heute neu um die 1.500 € (z. B. Thorens TD 1500).
@wernermorgen1707
@wernermorgen1707 3 жыл бұрын
Sehr interessanter Beitrag. Habe selbst einen Thorens TD 320 aus den 80ige Jahren, der wurde überholt mit neuem Tonabnehmer, ein sehr schöner Dreher.
@soundingrooves
@soundingrooves 3 жыл бұрын
Top das kann ich mir gut vorstellen
@polyvinylchlorid5327
@polyvinylchlorid5327 Жыл бұрын
Hallo ich bin vorgestern auf deinen Kanal gestoßen und zieh mir gerade alle Folgen rein. Finde das ganze stimmig. Mach weiter so. Ich kann auch einen Sony PS-X6 oder X7 Vollautomat sehr empfehlen. Mein PX7 läuft schon 45 Jahre mit einer Durchsicht vor 5 Jahren. Dazu ein Sony XL-15 und ein XL- Tonabnehmer.
@soundingrooves
@soundingrooves Жыл бұрын
Hey willkommnem das freut mich
@BennosProject
@BennosProject 2 жыл бұрын
Danke dein Video hat mir echt geholfen!!!
@soundingrooves
@soundingrooves 2 жыл бұрын
Hey das freut mich sehr👍🏻 Gruß
@scheibenwahn4172
@scheibenwahn4172 3 жыл бұрын
100% ige Zustimmung. Sehr wichtig auf die Retro Dreher hinzuweisen. Da gibts mittlerweile auch Händler die solche Teile generalüberholt, mit Garantie verkaufen. Bin allerdings voreingenommen (ich liebe meine alte Schwarte)😬 Sollte man sich z.Bsp. für einen Dual entscheiden und sich doch mal Probleme einstellen, gibts das Dual Board. Die Leute dort sind wirklich sehr hilfsbereit.
@soundingrooves
@soundingrooves 3 жыл бұрын
Ja genau das ist völlig richtig ✌🏼
@Luukullus
@Luukullus 2 жыл бұрын
Tolles Video! Vielen Dank =)
@soundingrooves
@soundingrooves 2 жыл бұрын
Sehr gerne. Danke
@hajokinstler1097
@hajokinstler1097 3 жыл бұрын
Vor ca. 5 Jahren habe ich mich mich dafür entschieden meinen gut erhaltenen ThorensTD 166 spezial wieder zu reaktivieren und aufzumöbeln. Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden. Bei der Schwiegermutter steht noch ein ungenutzter Grundig Fine Arts TT1 (baugleich zum Dual CS 455) rum. Wenn ich Zeit habe, werde ich mich mit dem auch befassen.
@soundingrooves
@soundingrooves 3 жыл бұрын
Ja toll. Super wenn man schöne alte Geräte hat und diese wieder fit bekommt und pflegt 👍🏻
@easytiger1976
@easytiger1976 3 жыл бұрын
Klasse Video, ich habe jetzt erstmal mit dem Project Primary begonnen um einfach mal zu sehen ob ich wieder Spaß am Plattenhören und Sammeln habe. Und um das rauszufinden war der schon ausreichend für mich. Aber ein Upgrade wird sicherlich bald mal anstehen :)
@soundingrooves
@soundingrooves 3 жыл бұрын
Ja verstehe und der primary ist sicher auch ein guter Start
@scheibenwahn4172
@scheibenwahn4172 3 жыл бұрын
Genau der richtige Weg. Dem aufrüsten steht später nichts im Weg, außer vielleicht das Budget😜
@soundingrooves
@soundingrooves 3 жыл бұрын
@@scheibenwahn4172 hehe ja 😄
@larsvongehlen103
@larsvongehlen103 11 ай бұрын
Hallo zusammen. Bin auch eher den Vintagedrehern zugetan😊. Bei mir laufen ein Dual 1229 und ein Dual 1019, ein Panzer. Über die Optik der alten Duals lässt sich ja bekanntlich streiten über die Verarbeitung jedoch nicht. Für Optik und Haptik habe ich noch einen Hitachi PS-58, tolles Gerät. Läuft mit einem Ortofon 2m blue, tolle Kombi. Den Dreher findet man nicht allzu oft, kann ihn aber wärmstens empfehlen. Grüße aus dem Ruhrgebiet
@Rekomann
@Rekomann Жыл бұрын
Das Video wurde mir gerade vorgeschlagen von KZbin. Ein "paar" Tage alt aber immer noch aktuell. Deine Vorschläge sind sind sehr gut. Ich würde aus meiner persönlichen Erfahrung zum Kauf eines gebrauchten Plattenspielers raten. Ein gebrauchter Dual ist ein gute Investition. Sucht man auf den bekannten Plattformen kann einem schwindelig werden, wenn man so manchen Preis sieht. Grundsätzlich sind "Vollautomaten" von Dual absolut solide - ordentlich - konstruiert. Ein optisch gut erhaltenes Exemplar, welches als defekt verkauft wird, ist i.d.R. ein guter Kauf. Die Mechanik lässt sich, wenn man etwas handwerkliches Talent hat - wieder in Funktion setzen. Ersatzteile benötigt man eigentlich nicht, weil nur die "Fettungen" und "Ölungen" verharzt sind. Reinigen und wieder gängig machen. Hat man kein handwerkliches Talent findet man im Netz eine Menge "Typen", die das für einen "angemessenen Taler" übernehmen. Mein "daily" Dreher ist ein Dual 701. Mechanisch von mir überholt und optisch in einem tollen Zustand. Schwarzwald Barock der einfach Spaß macht!
@soundingrooves
@soundingrooves Жыл бұрын
Hi und willkommen. Ja in dem Segment sind gebrauchte ältere Dreher die richtige Wahl wenn man sich nicht davor scheut diese auch mal zu warten. Gruß
@Rekomann
@Rekomann Жыл бұрын
@@soundingrooves Ich bin nicht ganz "unbehaftet" in Sachen Wartung - berufliche Erstausbildung und die Erfahrungen, die ich in den letzten 20 Jahren gesammelt habe. Bei mir spielt ein Thorens TD-166 in der letzten Verkaufsversion vom Händler Schauland - großes Lager, kein Kunststoffunterteller - ganz ausgezeichnet. Ein manueller Dreher. Mein Zweitdreher ein Dual 701 der ersten Generation. Nach etwas Wartung - verharzte Fette/Öle entfernen - läuft der perfekt und macht richtig Spaß. 50 Jahre alt, Schwarzwaldbarock und Direktantrieb und er ist ein "Vollautomat". Für sowas haben Puristen und High Ender nichts übrig - die Mechanik bei Vollautomaten wirkt sich auf den Klang aus. Kann ich beim 701'er nicht nachvollziehen. Die Vollautomatik startet den Antrieb, hebt den Tonarm, fährt diesen zur "Einlaufrille" und senkt den Tonarm ab. Ist die "Auslaufrille" erreicht wird der Tonarm angehoben, auf den Tonarmhalter zurück bewegt und der Antrieb wird ausgeschaltet. Das machen alle Dual "Vollautomaten" so. Egal ob Direkt- oder Riemenantrieb. Was keiner - Dual Fans ausgenommen - mitbekommen hat bzw. nicht akzeptieren will ist, dass die ganze Mechanik für den "Automatikbetrieb" mechanisch entkoppelt ist.
@kalender2009
@kalender2009 3 жыл бұрын
Ich hab zwei revidierte Dualdreher. 1219 und 1229. Ich liebe diese Feinmechanik da drinnen. Dieses klickern und klackern gehört für mich dazu. 👍. Hab noch nen Dual DT250 , reicht für den Anfang auch.
@soundingrooves
@soundingrooves 3 жыл бұрын
Ja richtig das kann ich gut verstehen 👍🏻
@loganneunfinger9138
@loganneunfinger9138 2 жыл бұрын
Hallo, tolles Video! Ein Video über Verstärker wäre toll :)
@soundingrooves
@soundingrooves 2 жыл бұрын
Danke. Ja über Verstärker in dem Bereich werde ich auch mal was machen
@loganneunfinger9138
@loganneunfinger9138 2 жыл бұрын
@@soundingrooves ich glaube, das würde Neulingen wie mir sehr helfen :)
@Ake
@Ake 2 жыл бұрын
Meine Empfehlung ist der Audio Technica AT-LP 140XP mit Audio Technica VM95EN und dem Phonokabel Inakustik Premium 1,5m RCA liegt bei ca 699,00.-€ Euro Netto,habe dann noch das Ortofon 2M Bronze PnP Mk 2 gekauft und Spielt jetzt in einer ganz anderen Liga mit vom Klang her. Mfg.Ake Glück auf 🍀
@soundingrooves
@soundingrooves 2 жыл бұрын
Ja schönes Teil, glaube ich das die Kombination gut klingt 👍🏻
@Naitsabesuil
@Naitsabesuil 2 жыл бұрын
In der Preisklasse würde ich von tiefsten Herzen von teuren Kabeln abraten und alles in den Tonabnehmer investieren.
@markus.b78
@markus.b78 Жыл бұрын
Moin!Das waren schon ganz gute Dreher damals!Ich mag bin nicht so der Fan von den Brettdrehern,denn denen fehlt einfach der gewisse Charme!Ich habe einen Thorens TD145 MK2,und ich muss sagen das diese alten Dreher immer noch den besten Klang haben in Verbindung mit ebenfalls einem schönen Vintage Reciver aus den 70ern(z.b.Onkyo TX4500)!👍👌
@soundingrooves
@soundingrooves Жыл бұрын
Ja das stimmt die alten Geräte haben was 👌🏼
@dant7955
@dant7955 4 ай бұрын
Fett, dass du die Landmvrks LP in deinen Top 5 hast! Meine Favoriten aus dem härteren Bereich aktuell :) Und auch danke für dein Video, das war echt informativ. Hast du mittlerweile neue Empfehlungen in dem Preisbereich? Gerne auch mit verbautem Vorverstärker.
@soundingrooves
@soundingrooves 4 ай бұрын
Hey danke dir und nein nicht wirklich. Unter 500€ würde ich wenn’s neu sein soll Rega kaufen oder was gebrauchtes.
@schdaude
@schdaude 3 жыл бұрын
Ganz klar: Thorens TD 318 MkII mit Ortofon. Wunderschöner Dreher, klassisch und doch modern. Satter aber unverfälschter Klang. Geniale Entkoppelung/Aufhängung. Halbautomat. In den 80er Jahren verliebt, gekauft und treu geblieben. Gibt's gebraucht für etwa 350 Euro. Neupreis damals gut 700 DM. Made in Schwarzwald/Germany. Gutes Video. Like!
@soundingrooves
@soundingrooves 3 жыл бұрын
Cool toller Dreher. Vielen Dank ✌🏼
@morgenauch
@morgenauch 3 жыл бұрын
Super Video. Ich kann den Dual CS 1228 und Dual 621 empfehlen.
@soundingrooves
@soundingrooves 3 жыл бұрын
Danke dir und ja das sind auch tolle Dreher! Grüße
@vinylund
@vinylund 3 жыл бұрын
Gute Idee so ein Video zu machen! Wurde ich tatsächlich auch schon öfters gefragt… 👍🏻
@soundingrooves
@soundingrooves 3 жыл бұрын
Nice das freut mich ✌🏼
@trojanernichtklagenkampfen1044
@trojanernichtklagenkampfen1044 2 жыл бұрын
Ein Vintage Dreher aus den 70er oder 80ern für 2-300 € in die Hifi Werkstatt bringen , reinigen ,neu fetten , durchschauen kostet ca 200 € und man hat was geiles 😊
@soundingrooves
@soundingrooves 2 жыл бұрын
Ja das lohnt sich auf Jeden Fall 👌🏼
@grandzilla1977
@grandzilla1977 Жыл бұрын
Mit Sicherheit ein guter Weg, ein gebrauchtes Gerät zu kaufen und zu revidieren! Auf jeden Fall, besser als einen billigen China Plattenspieler zu kaufen.
@veridisquo
@veridisquo Жыл бұрын
Habe den Pro-Ject Debut III DC matt black mit Ortofon OM5e und bin sehr zufrieden. Habe es mit meine Marantz mcr611 gekuppelt mit ART DJ Pre II Vorverstärker. Funktioniert sehr gut und der Klang ist für mich sehr gut.
@soundingrooves
@soundingrooves Жыл бұрын
Ja das glaube ich. Grüße
@beetleworx
@beetleworx 2 жыл бұрын
Da steht aber Huey Lewis gaaanz weit oben im Hintergrund :-) ... die hab ich erst kürzlich günstig erstanden und dreh sie heute abend mal laut :-))) Sehr sympatisches Video, schöne "Einstellung" (Min. 1:10 ) !!!
@soundingrooves
@soundingrooves 2 жыл бұрын
Hey danke und ja das ist ein richtig cooles Album ✌🏼
@SauersteinLP
@SauersteinLP 2 жыл бұрын
cooles video :)
@soundingrooves
@soundingrooves 2 жыл бұрын
Na vielen Dank
@teddynash
@teddynash 2 жыл бұрын
Rega Planar sieht toll aus und hat einen netten Preis... schau ich mir in Ruhe an ! Danke ! :-) Grüße teddynash
@mathiaskneissl6819
@mathiaskneissl6819 2 жыл бұрын
Der Rega Planar 1 bietet imho das beste Preis Leistungsverhältnis.
@TBombiT23
@TBombiT23 Жыл бұрын
Hätte da eine Frage : Welcher davon ist hier besser ? Technics SL-100C Plattenspieler mit Direktantrieb, AT-VM95C oder Thorens TD 402 DD Plattenspieler Hochglanz .???? Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Verstärker Denon AVR 7200 WA
@nadinem.3656
@nadinem.3656 Жыл бұрын
Vielen Dank für das Video! Das hat mir sehr geholfen. Ich habe mir tatsächlich den Pro-ject Debut Carbon gekauft! Ich habe dazu auch die Pro-Ject Speaker Box 5 bestellt. Leider weiß ich nicht ob man das einfach ganz leicht anschließen kann oder ich dazu noch was brauche? Wäre über jede Hilfe dankbar!🤗
@soundingrooves
@soundingrooves Жыл бұрын
Hallo, hier: kzbin.info/www/bejne/ppLXZWZ-ptqMaq8 Grüße
@supermargui1
@supermargui1 3 жыл бұрын
Danke für Deine Infos. Der Rega ist glaube ich schon ein Ticken besser als der Project..aber grundsätzlich stimme ich Dir zu lieber einen schönen Gebrauchten zu kaufen. Die sind meines Erachtens schon wesentlich besser gebaut. Lieber 300 für ein Thorends oder Dual und noch für 200 ein kleines Update oder Check. Da fährt man bestimmt besser..
@soundingrooves
@soundingrooves 3 жыл бұрын
Ja genau so ist es Guido ✌🏼
@fr5541
@fr5541 Жыл бұрын
Der Dual 1229 ist ein ganz tolles Gerät, ich habe auch einen, allerdings sollte man einen generalüberholtes Gerät kaufen. Der Spieler wurde 1973-75 gebaut und nach so vielen Jahren braucht die Mechanik dringend eine Überholung sowie einen Check auf Kabelbruch (Kunststoffummantelungen härten aus) . Ich nutze den 1229 NUR für altes Mono Vinyl und Schellack, ich zähle dieses Gerät noch zu den Dual Vinylfräsen.
@ulfschomaker3490
@ulfschomaker3490 Жыл бұрын
Mein Thorens TD 280 mit Ortofon OMB 10 von 1985 dreht und dreht ..... immer noch hervorragend. Selbst der Riemen ist noch original. Sehr robust und unkaputtbar. Ich weiß leider nicht mehr genau, wieviel er damals kostete. Damals runtergesetzt auf ca. DEM 380,-. Die CD scharrte schon mit den Hufen und das Vinyl (nebst Klang) war ziemlich dünn zu der Zeit, weit weg von 180 g.
@soundingrooves
@soundingrooves Жыл бұрын
Ja die Klassiker sind meist solide 👍🏻
@horstluley2901
@horstluley2901 Жыл бұрын
Das mit dem gebrauchten kann ich nur unterstützen, habe einen Dual 731 q, 35 Jahre alt, vollautomatisch wurde überholt mit Ortofon System, der spielt alle neuen bis 1000 € an die Wand !
@soundingrooves
@soundingrooves Жыл бұрын
Top, das glaube ich gerne
@ebi210866
@ebi210866 2 жыл бұрын
Hallo, ich finde das Video nicht schlecht. Ich such nämlich derzeit Entscheidungshilfe, weil ich mir in den nächsten Tagen einen Plattenspieler kaufen möchte. Was mir ein wenig fehlt in dem Video ist die Begründung, warum du diese Dreher empfiehlst. Was sind die Vorteile gegenüber Dreher anderer Hersteller. Vielleicht kannst du da noch ein bisschen nachliefern. Danke im Voraus
@soundingrooves
@soundingrooves 2 жыл бұрын
Ich kann nur empfehlen was ich selbst schon hatte oder mal live getestet habe and das sind diese Geräte die sich auch im allgemeinen in der Preisregion bewährt haben. Leider kann ich den Vergleich zu weiteren Modellen nicht ziehen weil ich mit denen keine Erfahrung habe. Aber ich denke mit keinem der von mir genannten kann man groß was falsch machen. Gruß
@__wolfi__s__
@__wolfi__s__ 3 жыл бұрын
für ca. 500€ oder teils weniger bekommst jetzt schon den Rega P2 da hast den etwas besseren Tonarm und vor allem den optisch coolen 3kg Glasteller. Ich hab dann noch bissl nachgerüstet mit der roten Rega Bias 2 Cartridge zu 100€ ... bin mega zufrieden mit dem Klang und auch das geilo Design... ja und ich hab 40 Jahre lang die Starttaste gedrückt, heute isses viel schöner den Tonarm manuel zur Platte zu bewegen 😊🤘
@soundingrooves
@soundingrooves 3 жыл бұрын
Ja stimmt der P2 ist auch noch knapp in den 500€ 👍🏻 And ja genauso ging es mir auch mit Automatik und manuell 😁
@__wolfi__s__
@__wolfi__s__ 3 жыл бұрын
@@soundingrooves yes, wenn back to the roots dann richtig ☺️☺️ ja Anfang des Jahres lag der P2 noch bei 520€ mittlerweile so um 450 :)
@onehandskatewanderfarben7023
@onehandskatewanderfarben7023 3 жыл бұрын
Kann man den einen Rega oder einen Pro ject empfehlen. Ich weiß das es besser gibt.... Aber der Preis und die Optik sind ja sehr schön und Modern.
@__wolfi__s__
@__wolfi__s__ 3 жыл бұрын
@@onehandskatewanderfarben7023 wie gesagt ich hab den Rega Planar P2 und bin voll zufrieden, bekommst schon unter 500€ siehe Link: www.enzinger.com/product/rega-planar-2-sw-hgl-hochglanz-schwarz-41199/?gclid=Cj0KCQjw0oCDBhCPARIsAII3C_EIp3hrArHdRure1wDWmMndME6k9i3f0LQ0TJAo7z6V319lkNOu6TcaAoY0EALw_wcB Er kommt ab Werk mit dem weißen Rega Carbon Tonabnehmer... kannst wenn du magst auch mit dem besseren Red Rega Bias2 nachrüsten, kommt halt noch bissl mehr Bums :) aber muss ja net gleich sein... Link: www.fono.de/rega-bias-2?c=210
@holgermichalek6826
@holgermichalek6826 2 жыл бұрын
Hallo ,habe einen Project Debut Carbon .Aufgerüstet mit Acryl Plattenteller,Ortofon 2M Bronze ,Plattengewicht(Stabilisator) und besseres Audiokabel. Bin sehr zufrieden.
@soundingrooves
@soundingrooves 2 жыл бұрын
Ja das glaube ich. Den hatte ich auch mal
@oldschool1607
@oldschool1607 2 жыл бұрын
Moin, wenn‘s was neues sein soll, empfehle ich in der Preisklasse einen Project und dann den Tausch des Ortofon Red gegen gegen einen Blue Abtaster. Der Klangsprung ist groß. Wer fit in Technik ist, dem empfehle ich auch ein Gebrauchtgerät
@soundingrooves
@soundingrooves 2 жыл бұрын
So sieht’s aus 👍🏻
@thomashambrecht6435
@thomashambrecht6435 8 ай бұрын
Einen Stanton STR8.150 M2 kann ich wärmstens empfehlen. Wir digitalisieren Platten gewerblich mit teuren Rundfunk-Plattenspielern EMT948. Bei abgenutzten Platten kommt man aber mit einem Gerät von Stanton / Technics und einem System "Ortofon S-Pro" in gute Nähe dieses Klanges - zumindest hat dieses Ortofon S-Pro einen weichen angenehmen Klang. Teurere System klingen detailierter - aber auch oft härter - und klingen nicht bei jedem Genre. Lasst die Finger von Plattenspielern, die nicht 100% drehzahl-geregelt sind. Gerade DUAL-Geräte weichen teiweise bis zu einem Halbton von der Soll-Geschwindigkeit ab und gehören in die Mülltonne.
@Meinsofa
@Meinsofa Жыл бұрын
Ich hab mir gebraucht einen Revox B790 um 100 Euro gekauft. Musste noch etwa 400 Euro in Riemen, Nadel etc. investieren. Nur der ist Top. Ok in der Hochzeit von Revox waren die HiFi Komponenten mehr ein Traum als Realität.
@linda5766
@linda5766 2 жыл бұрын
Hey, ich würde mich sehr freuen wenn du ein Video zum Dual CS 429 machen könntest :) dazu gibt's bisher noch keine Testberichte.
@soundingrooves
@soundingrooves 2 жыл бұрын
Wenn ich einen hätte würde ich das gerne machen 😉
@beatty69
@beatty69 Жыл бұрын
Guten Morgen. Habe vor den Dreher von Dual CS 518 zu kaufen . Kannst Du den auch empfehlen? Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag.
@soundingrooves
@soundingrooves Жыл бұрын
Hi, leider direkt keine Erfahrung aber grundsätzlich baut Dual sicher keine schlechten Geräte. Grüße
@JP-xh8jv
@JP-xh8jv 3 жыл бұрын
Ich habe mir auch einen alten gebrauchten von Technics gekauft und bin eigentlich davon überzeugt das man wie, du schon erwähnt hast, eher einen alten gebrauchten kaufen sollte, da stimmt einfach die Qualität. Notfalls noch einen guten Tonabnehmer spendieren und genießen :-D
@soundingrooves
@soundingrooves 3 жыл бұрын
Ja das ist auf jeden Fall so 👍🏻
@Ardbeg76
@Ardbeg76 Жыл бұрын
Empfehlen kann ich unter anderem, aus eigener Erfahrung, den Technics SL-1900 Vollautomaten von 1977, direktangetrieben, solide verarbeitet, sehr wartungsarm! Darüber hinaus lässt sich der Plattenspieler recht einfach, mit wenigen Handgriffen, justieren. Auch interessant für System-Sammler, dank SME-Bajonett-Aufnahme ist das System in Sekunden gewechselt, nur noch das Auflagegewicht und Anti-Skating anpassen, fertig... Musik genießen. Den Dreher gibt es im Netz zwischen 150 bis 400 Euro. 🙂
@soundingrooves
@soundingrooves Жыл бұрын
Danke für deine Empfehlung 👍🏻
@Zockopa
@Zockopa Жыл бұрын
Wer preiswert einsteigen will: Dual CS-510 (mit Endabschaltung) oder Dual CS-521 (Vollautomat). Beide liegen zwischen 50 - 150€. Für rund einen Hunni mehr gibts im Schnitt den CS-601. Hab den auch schon für 300€ runderneuert mit Garantie gese- hen - mit Ortofon M20E und neuer Originalnadel . Damit ist man dann qualitativ schon weit über Einsteigerniveau hinaus mit einem Tonabnehmer auf 2MBlue Niveau. Hifi-Gloria (optisch) ist den Duals allerdings nicht anzudichten. Eben altdeutsches Qualitätsdesign,kompakt,praktisch,qualitativ voll in der Grünzone,hält ewig. Wer es japanisch mag,sollte es z.B. mit dem Technics SL-Q2 (Q-locked Direktantrieb,Halbautomat,ALU-Zarge) oder dem Denon DP-30L ( Direktantrieb,Motorstopp/Lift up optoelektronisch )versuchen. Beides Geräte mit mittelschweren Armen die kosten- mäßig zwischen 200 - 250 € ohne Tonabnehmer zu Buche schlagen. Ideal für z.B. Audio Technica AT-VM95ML.
@macragge79
@macragge79 2 ай бұрын
Hallo! Kannst du den project essential III sb empfehlen ? Kostet ca 240,- - hab keine Verstärker (noch nicht) und überleg mir den zu holen :) der debut kostet halt gut 100 mehr :) Danke
@soundingrooves
@soundingrooves 2 ай бұрын
Hi leider habe ich mit dem keine Erfahrung aber sicher für das Geld wenn du neu kaufen willst auch nicht verkehrt
@macragge79
@macragge79 2 ай бұрын
danke die für die schnelle antwort :-) hab mich bereits bissl eingelesen und rumgehört - alles in allem sollte man mit einem Project an sich nicht viel falsch machen - ich bin halt kein "Bastler" (noch nicht) und hätte gern einen der out of the box gut funktioniert... beim SB ist wahrscheinlich der grösste nachteil das die aufrüstbarkeit unter umständen begrenzt scheint - was ich aber eh nicht vorhätte :-)@@soundingrooves
@onehandskatewanderfarben7023
@onehandskatewanderfarben7023 3 жыл бұрын
Ich habe da mal eine frage. Kann ich meinen Plattenspieler auch an einen Vorverstärker mit BT anschließen und meine Kopfhörer direkt mit dem Vorverstärker verbinden, also mir die Anlage sparen?
@soundingrooves
@soundingrooves 3 жыл бұрын
Hmm das glaube ich nicht aber kommt sicher auf den Vorverstärker an
@stuntmanmaik5203
@stuntmanmaik5203 3 жыл бұрын
Den Audio Technica AT120 Technics Klon kann ich für den Start auch empfehlen.
@soundingrooves
@soundingrooves 3 жыл бұрын
Ja den kenne ich auch ✌🏼
@bommel3193
@bommel3193 2 жыл бұрын
Ich habe den Pro-Ject Debüt Carbon Evo. Guter einfacher Dreher, der aber störanfällig ist. Ich denke über so eine Gerätebasis nach, mein Rack ist nicht unbedingt eines der teueren. Über Sachen wie Schwingungsdämpfung bei den Drehern habe ich mir nie Gedanken gemacht.
@soundingrooves
@soundingrooves 2 жыл бұрын
Das liegt aber wahrscheinlich eher am Boden welcher schwingt das wäre bei einem anderen Dreher wahrscheinlich das gleiche. Beste Lösung wäre ein Wandmontage
@Goten89
@Goten89 Жыл бұрын
Hallo was halten sie vom "PRO-JECT Plattenspieler Debut III Piano Black BT SB Phono OM5e" Oder auch er ohne Bluetooth. Lg
@soundingrooves
@soundingrooves Жыл бұрын
Hallo leider habe ich mit diesem Dreher keine Erfahrung. Aber Project macht im allgemeinen gute Geräte. Bluetooth an einem Plattenspieler mag ich persönlich nicht ich mag es da lieber klassisch mit Verstärker und Stereo Lautsprecher
@Goten89
@Goten89 Жыл бұрын
@@soundingrooves OK, danke für die schnelle Antwort 🙂 Wünsche ihnen noch einen schönen Abend.
@soundingrooves
@soundingrooves Жыл бұрын
@@Goten89 gleichfalls ✌🏼
@dr.wongel1510
@dr.wongel1510 Жыл бұрын
Der "eigene" Rega Carbon Tonabnehmer beim Planar 1 soewie Planar 2 ist ein umgelabelter Audio Technica 3600 L. Da kostet die Ersatznadel 11.99 Euro.
@adec1972
@adec1972 Жыл бұрын
Ich würde sagen: Findet in dem Preisbereich einen Linn Axis - wenn der gut erhalten ist kann man ihn immer noch für um die 500 bekommen - und der spielt lässig vieles was mehrfach teurer ist an die Wand…. - übrigens seit wann steht der LP12 bei Dir? Gute Wahl, welche Ausstattung hast du genau?
@soundingrooves
@soundingrooves Жыл бұрын
Hey danke für deinen Tipp! LP12 ist nicht mehr aktuell bei mir. Hatte danach Clearaudio Performance DC und seit heute nochmal was neues 😉 Video folgt
@carstentuschinski6680
@carstentuschinski6680 10 ай бұрын
Als Neugeräte bis 500 € fallen mir der Rekkord Audio F300 (Vollautomat) und der Argon Audio TT-3 (manuell) ein. Als Vintage-Gerät würde ich nach einem Technics SL-Q3 Ausschau halten.
@cellzone2000
@cellzone2000 18 күн бұрын
Der sony ps lx 310 bt ist für mich der beste Vollautomat für um die 200 Euro. Klang ist mega für diesen günstigen Preis. Ich hätte das niemals für möglich gehalten. Mehr brauche ich nicht. Sogar Bluetooth hat dieser Plattenspieler wo auch perfekt funktioniert.
@djalfred2190
@djalfred2190 2 жыл бұрын
Hab mir einen dj Plattenspieler für 159 Euro gekauft, er hat einen direkt antrieb und bin sehr zufrieden damit
@grandzilla1977
@grandzilla1977 Жыл бұрын
Es muss auch nicht immer ein Highend Player sein. Man muss nur selber damit zufrieden sein und sich nicht darum scheren, was ander sagen. Ich genieße zum Beispiel, gebrauchte Plattenspieler aus den 80gern und 90gern, die ich selber warte, repariere und aufarbeite. Auf Kleinanzeigen gibt es so tolle Geräte zu kleinen Preisen, so dass für mich kein neues Gerät mehr hergestellt werden muss.
@thehopelesscases4844
@thehopelesscases4844 3 жыл бұрын
Tolle Idee. Schön geworden. Und so nah dran. An der Kamera. ✌️Glücklich sind wir mit dem Einstiegsmodell Dual DT J 301 und Teac 280BT mit Bluetooth in Wallnuss geworden. Was witzig ist, aber nicht unbedingt sinnvoll. Der eine für hier, der andere für da. Halleluja.
@TBombiT23
@TBombiT23 Жыл бұрын
Braucht man unbedingt einen für 1300 € mit Bronze Nadel ? Oder langt es echt 500 € ca auszugeben?
@soundingrooves
@soundingrooves Жыл бұрын
Das kann man so nicht beantworten. Es ist immer die Frage was man für Ansprüche hat. Ich finde man kann schon sehr zufrieden sein mit einem Plattenspieler für 500€ aber klar mehr geht immer. Gruß
@thorstenfrolich8453
@thorstenfrolich8453 2 жыл бұрын
Wer auf Vollautomatisch,Qualität und Vintage steht,sollte sich auch unbedingt mal die Dual 721/731 ansehen und anhören!🙂
@soundingrooves
@soundingrooves 2 жыл бұрын
Ja stimmt die sind auch klasse
@bieneulm1982
@bieneulm1982 2 жыл бұрын
Die Tonabnehmer von Rega P1 sind mit Rega Carbon gelabelte billige AT91 (ATN3600L sogar und damit günstiger als normale gelbe ATN91-Nadeln). Zudem sind diese Tonabnehmer noch mindestens doppelt so teuer als normal erhältliche Audio Technica AT91. Wer sich nach etwas neuerem aus Deutscher Fertigung umsehen will hat die Möglichkeiten REKKORD (ehemals Dual/Sintron) und PE mit deren Modellpaletten. Ich empfehle natürlich den Dual 491.
@soundingrooves
@soundingrooves 2 жыл бұрын
Ja das stimmt. Danke für die Info
@Berolinum1848
@Berolinum1848 2 жыл бұрын
Moinsen, ick habe mal einen verlodderten ELAC Miracord 50 H2 geschenkt bekommen. Dieser wurde für 300 Euro restauriert inkl. RONDO RED von ORTOFON. Neulich die Blue Nadel draufgesteckt und viel besser ! Dann läuft noch ein Pioneer Pl 530,ein Dual 1218 und ein Goldnote PIANOSA für mächtig Kohle......😂😂😂 Alles hat seinen Reiz und Berechtigung, je nach Geschmack.
@soundingrooves
@soundingrooves 2 жыл бұрын
Ja so sehe ich das auch 👍🏻
@Schlipperschlopper
@Schlipperschlopper 2 жыл бұрын
U Turn Orbit ist recht gut
@SalzigesSilber
@SalzigesSilber 3 жыл бұрын
danke für deine mühen und anregungen! meine frau und ich sind blutige neueinsteiger. wir haben uns von überall ein paar infos gezogen um bei unserem ersten kauf eines eigenen pattenspielers nicht vollens auf die nase zu fallen. ohne deine empfehlung zu kennen haben wir uns für einen absolut neuwärtigen, originalverpackten schallpattenspieler pro-ject debut 2II (gebaucht) entschieden. kostenpunkt 120€. was denkst du, war es eine kluge oder weniger gute entscheidung? und jetzt noch etwas technisches...was für lautsprecher würdest du uns empfehlen oder könnten wir unsere soundbox dafür nutzen. beste grüße
@soundingrooves
@soundingrooves 3 жыл бұрын
Hey für den Preis war der Project sicher ein Schnapper 👍🏻 Denke werdet ihr nicht bereuen. Also ich persönlich bevorzuge natürlich Stereo Lautsprecher mit einem Verstärker um das Stereo Erlebnis zu haben. Da könnt ihr sicher günstig gebrauchte bekommen. Gerade aus den 90ern bekommt man gerne mal was unter 100€ . Wenn du auf Stereo keinen Wert legst, kannst du natürlich auch eine Soundbar oder so nutzen
@SalzigesSilber
@SalzigesSilber 3 жыл бұрын
@@soundingrooves ok, in den nächsten tagen sollte das gerät bei uns eintreffen und ich werde es mit der soundbar verbinden. aber ich denke auch, dass das volle sounderlebnis über stereolautsprecher zu finden ist. beste grüße und danke für´s schnelle antworten!
@soundingrooves
@soundingrooves 3 жыл бұрын
@@SalzigesSilber Gerne! Viel Freude mit dem Dreher und das ist nur der Anfang 😉
@BAVARIANVINYLNERD
@BAVARIANVINYLNERD 2 жыл бұрын
Jaaa, gebrauchte Dual!!! Genau mein Thema… 🤘🤘
@soundingrooves
@soundingrooves 2 жыл бұрын
Stimmt ✌🏼😉
@claramuller3
@claramuller3 11 ай бұрын
Das Gegenteil von _"senken"_ ist *_"heben"._* Bei einem halbautomatischen Plattenspieler _hebt_ sich am Ende der Schallplatte der Tonarm aus der Rille und verbleibt in der Position, bei manchen geht auch der Motor aus, so dass sich der Plattenteller auch nicht mehr dreht. All dies schont Schallplatte, Nadel, Tonarm, Motor, Riemen usw. Bei einem manuellen Laufwerk geschieht dies alles *nicht!,* man muß also selbst Hand anlegen, um den Tonarm aus der Leerlauf-Rille zu heben und in die Parkposition zu bringen, auch der Motor muß per Hand ausgeschaltet werden. 😊
@the_crazy_quadrider2959
@the_crazy_quadrider2959 2 жыл бұрын
Ich hatte mir von Sony den PS-lx310bt zu holen hast du da Erfahrungen ? Oder jemand anderes hier ?
@soundingrooves
@soundingrooves 2 жыл бұрын
Hey also ich habe damit keine Erfahrung aber ich kenne jemand der den hat und damit als Einsteiger sehr zufrieden ist. Das ist der “Nadelneuling” mit dem gleichnamigen Podcast bei dem ich auch schon zu Gast war. Gruß
@pixel_mario2381
@pixel_mario2381 3 жыл бұрын
schönes Underoath cover an der Wand :-)
@soundingrooves
@soundingrooves 3 жыл бұрын
Hey vielen Dank ✌🏼😁
@peraspera999
@peraspera999 11 ай бұрын
ich hab einfach einen, für so 150 - von IMG Stageline der geht aber vom Frequentzverlauf voll ... is aber alles voll nur Plastik ...
@grandzilla1977
@grandzilla1977 10 ай бұрын
Ein Plattenspieler, der nicht mindestens, eine Endabschaltung hat, würde ich, niemanden, als Einstieg empfehlen. In den 70iger und 80iger Jahren, wurden so viele, wunderbare, Voll- oder Halbautomaten, hergestellt und so einen Plattenspieler, würde ich, zum Einstieg, empfehlen. Nachhaltig, preiswert und haltbar! Es gibt mittlerweile, einige Händler, die solche Vintage Player, überholt und mit Garantie anbieten!
@soundingrooves
@soundingrooves 10 ай бұрын
Ich weiß was Du meinst und deshalb empfehle ich am Ende ja auch Vintage Geräte welche eben auch oft Endabschaltung/Automatik haben. Wobei ich jetzt aber für den Einstieg grundsätzlich die Endabschaltung nicht als sehr wichtig erachte. Ich denke jeder sollte es hinbekommen am Ende den Lift zu betätigen und den Arm rüber zu schwenken ;-)
@schwarzerune3125
@schwarzerune3125 3 жыл бұрын
Der Yamaha 500 Vinyl ist ebenfalls ganz gut. Kann man problemlos in ein bestehendes System integrieren und hat keine Kabel.
@soundingrooves
@soundingrooves 3 жыл бұрын
Interessant, den kenne ich nicht
@schwarzerune3125
@schwarzerune3125 3 жыл бұрын
@@soundingrooves Kam glaube ich 2018 auf den Markt und ist von der modernen Sorte, eben wegen dem kabellosen Streamen der Musik. Aber finde den Spieler wirklich einen schönen Spagat zwischen klassischem Dreher und neuer Technik.
@thorsten7551
@thorsten7551 2 жыл бұрын
Sorry aber finde den Player völlig überteuert genau wie Dual aktuelle Geräte Billige Abdeckhaube und der Rest auch nicht empfehlenswert Ein Audio Technika lp 140 zum Beispiel ist zwar DJ Equipment aber wesentlich Wertiger
@schwarzerune3125
@schwarzerune3125 2 жыл бұрын
@@thorsten7551 Naja, was soll ich sagen? Für meine Bedürfnisse reicht er. Sicherlich gibt es besser gelagerte Plattenspieler die neben besseren Tonabnehmer auch hochwertigere Materialien verwenden. Aber es musste ein Spieler her, den ich quasi frei aufstellen kann, ohne Kabel an den Verstärker anzuschließen, da ich leider keinen ordentlichen Platz mehr hatte. Daher war MusicCast für mich ausschlaggebend. Lieber so einen als gar keinen. ;)
@thorsten7551
@thorsten7551 2 жыл бұрын
@@schwarzerune3125 ja klasse Sorry wollte nichts schlecht machen War leider beim ersten aufstellen enttäuscht 😞aber wenn du soweit glücklich bist 👍
@EvaRoses0
@EvaRoses0 2 жыл бұрын
Ich hab den alten Plattenspieler von einem Verwandten bekommen ( ist in nem einwandfreien Zustand, aber etwas älter), brauche aber noch Lautsprecher oder halt irgendwas, das den Sound verstärkt. Leider kenn ich mich in dem Gebiet gar nicht aus. Am besten wäre etwas unter 300€, bei meinen Recherchen hab ich aber immer nur schlechte Rezensionen gelesen.Kann mir jemand, der sich da auskennt, weiterhelfen?
@soundingrooves
@soundingrooves 2 жыл бұрын
Als Tipp: gebrauchte Verstärker und Lautsprecher aus den 90ern oder frühen 2000er die gibt’s oft günstig
@EvaRoses0
@EvaRoses0 2 жыл бұрын
@@soundingrooves Vielen Dank! :)
@marcraft0077
@marcraft0077 Жыл бұрын
Ich habe einen günstigen Plattenspieler und ich kann in letzter Zeit die Musik gar nicht mehr genießen, weil die Angst wächst dass der Spieler meinen Platten schaden zufügt. Muss ich mir da Sorgen machen?
@soundingrooves
@soundingrooves Жыл бұрын
Kommt darauf an. Wenn es sich um einen „Kofferplattenpieler“ handelt dann wäre das schon möglich. Ansonsten gibt’s aber sicher auch günstige Plattenspieler bei denen man sich keine Sorgen machen muss
@marcraft0077
@marcraft0077 Жыл бұрын
@@soundingrooves Oh, ich glaube ich habe so einen Kofferplattenspieler. Wie stark ist denn die Abnutzung?
@soundingrooves
@soundingrooves Жыл бұрын
@@marcraft0077 das weiß ich leider nicht und das kann mit Sicherheit niemand pauschal beantworten
@grandzilla1977
@grandzilla1977 Жыл бұрын
Wenn der neue Plattenspieler, so viel gekostet hat, wie zwei neue LPs würde ich mir auch Gedanken machen 😂
@SirBender
@SirBender 3 жыл бұрын
Du sagst, man kann auch vintage nehmen. In sämtlichen Berichten, Tests, Reviews wird gesagt, dass man auf alte Geräte verzichten soll, da sich die Technik und damit der Klang extrem weiterentwickelt habe und die neuen Geräte ein deutlich lebendigeres Musikerlebnis bieten. 🤔
@soundingrooves
@soundingrooves 3 жыл бұрын
Ich weiß das das der ein oder andere auch hier auf KZbin sagt und das mag evtl im Bereich 1000 € Aufwärts und Highend auch stimmen aber sicher nicht im Einsteigerbereich bis 500€ 😊 (bei Plattenspielern )
@SirBender
@SirBender 3 жыл бұрын
@@soundingrooves ah, daher weht der Wind! Ich verstehe auch, dass man Musik ab gewissen Frequenzen, die eine CD nicht abbilden kann, FÜHLT, da diese Resonanz vom Körper aufgenommen wird und man bei allem Bereinigen von „Fehlerquellen“ (richtige Lagerung der Plattenteller, perfekt sensible Nadel und ein guter Tonarm, perfekt leitende Kabel und Steckverbindungen, perfekte Lötpunkte, etc…) Musik einfach noch erlebbarer machen kann (ich sehe mich selbst als Musiker als hoch audiophil an). Irgendwie gibt es im Bereich HiFi allerdings so schräge und doofe Gestalten, die einem alles madig reden, dass man nicht mehr weiß, was nun wirklich sinnvoll ist und was nicht. Wenn ich das Geld mal haben sollte, werde ich mich auch eine perfekt auf einander angestimmte HiFi Anlage zusammenstellen und dafür gerne bis 10k € ausgeben, aber derzeit möchte ich mir etwas zum Einstieg zusammenstellen, das dann summa summarum 2000€ kostet ind schon beginnt Musik zu erleben.
@soundingrooves
@soundingrooves 3 жыл бұрын
@@SirBender ich bin der Meinung für 2000€ bekommt man schon eine sehr gute Anlage mit der man toll Musik hören kann. Vor allem auf den Spaß kommt es an und aufrüsten kann man nach und nach wenn man will. Man sollte vor allem am Anfang keine Wissenschaft daraus machen finde ich 😊 Grüße
@SirBender
@SirBender 3 жыл бұрын
@@soundingrooves das stimmt. Allerdings ist ja der Spaß daran nicht nur das Sammeln und die Technik der drehenden Platte die dann durch „Berge und Täler“ Musik erzeugt, sondern eben auch das ERLEBEN und ERFÜHLEN der Musik. Daher denke ich schon, dass bis zu einem gewissen Grad der Preis durch ausgetüftelte Konstruktion und hochwertige Materialien auch messbar (im wahrsten Sinne des Wortes) angemessen ist. Letztlich, wie du ja auch andeutest, ist es wie mit jedem Hobby: man fängt an und wächst an seinem ungebremsten Interesse. Für mich ist schon Lossless, Dolby Atmos und Spatian Audio (3d Audio) von Apple die Tage ein kleines Highlight gewesen. Ein guter Schritt in der vollsigitalisierten Welt des Musikhörens. Hätte nicht gedacht, dass man deutliche Unterschiede hören kann. Das Raumempfinden ist da tatsächlich sehr gut gegeben!
@Bastelhamster
@Bastelhamster 2 жыл бұрын
Disco Maschine Hitachi Ht 354 fährt sich wie nen toyota und hält auch genauso bj 1978-1980 ich will nix anders.... made in japan👍
@soundingrooves
@soundingrooves 2 жыл бұрын
Das ist doch super wenn man ein Gerät hat mit dem man so zufrieden ist 👍🏻
@mrs.britpop7401
@mrs.britpop7401 3 жыл бұрын
Dein Schnitt des Videos ist mir diesmal ein wenig zu unruhig (ranzoomen/rauszoomen) ansonsten wieder top.
@soundingrooves
@soundingrooves 3 жыл бұрын
Ja ist mir auch aufgefallen muss da sparsamer damit umgehen. ✌🏼
@svenschwingel8632
@svenschwingel8632 Жыл бұрын
Falls sich jemand einen neuen Plattenspieler kaufen möchte: für unter 500€ würde ich persönlich vom Riemenantrieb die Finger lassen. Die Geräte in dieser Preisklasse haben mir allesamt zu große Gleichlaufschwankungen. Da wäre für mich auch ein gebrauchter generalüberholter Dreher die erste Wahl. Für 500€ erhält man neu allerdings schon wirklich gute Direktantriebsmodelle wie z.B. den Reloop RP-7000Mk2 (ein Hanpin OEM) oder den Audio Technica 140X bzw. LP5. Diese sind zwar eher optisch an den Technics 1200 angelehnt, taugen aber auch zum ernsthaften Musikhören. Und die alten Vorurteile gegen den Direktantrieb sind hier nicht mehr gültig.
@grandzilla1977
@grandzilla1977 Жыл бұрын
Mit meinem, durchs Metallhandwerk, geschundenen Gehör, tut es auch ein Riementriebler. 😂
@blende5.693
@blende5.693 2 жыл бұрын
na da muss ich doch mal was zu schreiben. Gebrauchte aus den 70er oder 80er sind klanglich wesentlich schlechter als aktuelle Modelle. Wer auf Nostalgie steht, soll da zugreifen, wer auf Klang aus ist, sollte das lieber lassen. Ein guten Plattenspieler macht 0 Geräusche, wenn er sich dreht, aber die Nadel nicht auf der Platte liegt. Dreh mal deinen Amp auf und höre die Geräusche, die dein Dreher macht, besonders der aus den 70ern, als man noch glaubte, dass der Tonabnehmer das wichtigste Bauteil ist.
@Zockopa
@Zockopa 2 жыл бұрын
Da hab ich genau die gegenteilige Erfahrung gemacht.
@klaasvandenhoorn583
@klaasvandenhoorn583 2 жыл бұрын
Rega plattenspieler mit eigene tonabnehmer? Quatsch dass ist ein Audio Technica 3600 L was man Rega Carbon nennt, und carbon ist nur ein bisschen carbon aufs cantilever fur dampfung, nur 's namenschild is Rega., Die Chinezen machen dass und liefern dass getrennt fur ungefahr 14 euro mit AT logo! Ortofon Red ist echt Ortofon kostet 99 euro!
@soundingrooves
@soundingrooves 2 жыл бұрын
Ja das kann sein aber das ändert ja nichts daran das die den unter dem Namen Rega verkaufen. Danke für die Info
@schlendrian5910
@schlendrian5910 2 жыл бұрын
Das Rega gelabelte AT 3600 ist billigste Sorte und hat eine popelige Rundnadel verbaut. Sowas würde ich sofort gegen etwas anständiges tauschen. Zum Beispiel wäre das AT95 ML eine gelungene Alternative.
@fallgelb1976
@fallgelb1976 Жыл бұрын
Denon kann fürn Anfänger aber heikel sein
@llliiiiaaammm392
@llliiiiaaammm392 2 жыл бұрын
Thorens TD 280 nix , TD 150 und die 3… Serie, besser geht nicht in dem Segment
@avemateo
@avemateo 2 жыл бұрын
Hallo! Vielleicht könnte jemand mir mit der Wahl helfen? 1. Dual DT 500 USB HiFi-Plattenspieler 2. Teac TN-3B Plattenspieler mit Riemenantrieb 3. TEAC »TN-400BT« 4. Pro-Ject T1 Phono SB Plattenspieler (mein Favorit) Ich möchte einen kaufen. bin aber mit der Auswahl überfordert.
@soundingrooves
@soundingrooves 2 жыл бұрын
Ich habe leider mit keinem der genannten Erfahrung, sorry. Würde mir wahrscheinlich in dem Preissegment 300-400€ den im Video genannten Rega P1 holen. Gruß
@avemateo
@avemateo 2 жыл бұрын
@@soundingrooves hi Danke für deine Antwort leider er hat der P1 keinen Vorverstärker an Bord
@soundingrooves
@soundingrooves 2 жыл бұрын
@@avemateo ja das stimmt dazu brauchst du einen Verstärker mit phono Eingang oder eine separate Phonostufe. Gruß
@avemateo
@avemateo 2 жыл бұрын
@@soundingrooves Doch, den gibt es auch mit einem Phonovorverstärker REGA Planar 1 Plus. Vielen Dank
@soundingrooves
@soundingrooves 2 жыл бұрын
@@avemateo aaah cool wusste ich auch nicht 👍🏻
@TBombiT23
@TBombiT23 Жыл бұрын
Hätte da eine Frage : Welcher davon ist hier besser ? Technics SL-100C Plattenspieler mit Direktantrieb, AT-VM95C oder Thorens TD 402 DD Plattenspieler Hochglanz .???? Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Verstärker Denon AVR 7200 WA
@TBombiT23
@TBombiT23 Жыл бұрын
?
@soundingrooves
@soundingrooves Жыл бұрын
Sorry das kann ich so nicht beantworten aber evtl hat jemand Erfahrung mit beiden Geräten und kann dir helfen.
La final estuvo difícil
00:34
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 30 МЛН
ELE QUEBROU A TAÇA DE FUTEBOL
00:45
Matheus Kriwat
Рет қаралды 30 МЛН
Black Magic 🪄 by Petkit Pura Max #cat #cats
00:38
Sonyakisa8 TT
Рет қаралды 36 МЛН
Pro-Ject und Co: Vinyl forever - Drei Plattenspieler im Vergleich
8:05
HighEnder hassen mich dafür!?! | #KABELKLANG ganz nüchtern betrachtet
32:33
Franks Werkstatt der Lautsprechertechnik
Рет қаралды 447 М.
Plattenspieler-Desaster: Warum du das rote Keramiktonabnehmersystem meiden solltest
4:16
Dr. Dub Vinyl Schallplatten Herstellung
Рет қаралды 6 М.
My Top Five Turntables UNDER Five Hundred Dollars
15:23
The Vinyl Attack!
Рет қаралды 407 М.
VERSENKE DEIN GELD NICHT | Tipps für Lautsprecherkäufer
21:45
Franks Werkstatt der Lautsprechertechnik
Рет қаралды 171 М.
Артур Пирожков и Хабиб - МЁД (Премьера клипа 2024)
2:11
Александр Ревва
Рет қаралды 2,8 МЛН
Amre - Есіңде сақта [Album EMI]
2:16
Amre Official
Рет қаралды 173 М.
DAKELOT - ROZALINA [M/V]
3:15
DAKELOT
Рет қаралды 48 М.
BABYMONSTER - 'LIKE THAT' EXCLUSIVE PERFORMANCE VIDEO
2:58
BABYMONSTER
Рет қаралды 29 МЛН
ИРИНА КАЙРАТОВНА - ПАЦАН (MV)
6:08
ГОСТ ENTERTAINMENT
Рет қаралды 810 М.