Рет қаралды 28,196
In diesem Video wird der Beweis für den Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung (auch Fundamentalsatz der Analysis) für monotone Funktionen geliefert.
Inhalt:
00:31 - 03:33 : Der Hauptsatz der Differential- u. Integralrechnung (HDI)
03:33 - 06:08 : Vorbemerkungen zur Integralfunktion und zur Ableitung
06:08 - 11:59 : Beweis
Videos, die beim Verständnis helfen können:
Begriffserklärung: • Integral: Symbol- und ...
Integralfunktion: • Die Integralfunktion |...
Hauptsatz: • Hauptsatz der Differen...
Quellen:
Königsberger, K. (2004). Analysis 1. Berlin: Springer Verlag.
Krysmalski, M., Lütticken, R., Oselies, R. (Hrsg.) (2015). Fokus Mathematik. Qualifikationsphase. Gymnasiale Oberstufe. Grund-/Leistungskurs. Nordrhein-Westfalen. Berlin: Cornelsen Schulverlag.
Das zweite GeoGebra-Applet zur h-Methode wurde in Anlehnung an Serlo Education (2016) erstellt. Das Applet von Serlo Education wurde im Jahr 2006 unter einer freien, nicht-kommerziellen Lizenz (CC BY-SA, GeoGebra Terms of Use) bei GeoGebra veröffentlicht und ist verfügbar unter: www.geogebra.o....
Ein Kommentar von @Marcel-Dennis Boerzel macht auf einen Fehler im GeoGebra-Applet aufmerksam. Vielen Dank für den Hinweis. Nachfolgend der Kommentar:
„An der Stelle 5:24 lässt du h gegen 0 laufen, damit die Sekante zur Tangente wird. Rechts in Lila bei der Sekante sieht man, das sich h in der Formel verändert. Der Wert von f(x+h) jedoch nicht. Das müsste sich eigentlich auch ändern, weil der Argument von f(x+h) durch das Ändern von h ebenfalls geändert wird, oder?"