Der Schalter is ein Taster... :P Und bei den Leuchten würd ich den freiwillig schon garnich mehr drücken wollen... Bis die gezündet haben bin ich durch den Flur durch :D :D
@richard--s6 жыл бұрын
Das war wohl der Grund für das Bastelprojekt 😀 Da ist auch noch ein Video für uns mit abgefallen. Er hätte die Lampen auch auf LED umbauen können und einen Taster durch einen PIR Sensor ersetzen können, aber das wäre old-school gewesen und es ginge dann immer das große Licht an und man ist sofort hellwach, ob man will oder nicht 😀
@accdiabolus9 ай бұрын
Wie episch die alten Videos waren. 🤯
@tomnicht17962 жыл бұрын
Ich möchte alles mit 5v betreiben wie muss ich es da anschließen
@djdominikschwarte15783 жыл бұрын
Hey Ho! 2 Fragen: Wo kann ich mir die Programmiersprache für den ESP32 aneignen? Kann ich ggf das Skript mit einer kurzen Erläuterung bekommen 😁?
@adlerweb3 жыл бұрын
1) Hm, da muss ich passen. Da ich schon früher µC programmiert hatte, hab ich mich damit nicht groß beschäftigt. Der ESP32 kann in verschiedenen Sprachen programmiert werden. Am verbreitetsten ist vermutlich Arduino, welches auf C++ basiert. Einen groben Einblick kann MaxTechTV geben. Das ist zwar für den klassischen Arduino, die Sprache ist aber soweit identisch. Dinge wie WLAN fehlen da zwar, aber zumindest die Grundkonzepte kann man damit lernen. Die ESP32 spezifischen Sachen müsste man dann später schauen. kzbin.info/www/bejne/ZqikimZ6js6br8k Zum Code: Der war auf die schnelle gemacht und daher bei mir auch nicht wirklich abgespeichert. Er war aus anderen Projekten zusammenkopiert und hatte daher sehr viel Müll drin, der hier nichts macht. Zum Verstehen lernen wäre der daher ohnehin nichts. Ein halbwegs brauchbares Beispiel, welches einen Pin abfragt und durch die Zeit zwischen Signalen eine Leistung berechnet, ist z.B. unter gist.github.com/adlerweb/2d60f5bd2af4d91e937a7fd55cd464b2
@ratting123456 жыл бұрын
Der Anfang ist zu geil.
@marioebeling10616 жыл бұрын
Hallo. Tolle Sach möchte ich mir auch nachbauen. Aber wie wird die Led Stripe angeschlossen? Ich seh nur ein Kabel. Danke
@adlerweb6 жыл бұрын
Oh - da fehlt tatsächlich was. Der + vom LED-Streifen wird direkt mit dem + vom Netzteil verbunden. - wie gezeigt über den FET.
@Saartekk6 жыл бұрын
...@ Min.: 2:54 Das Chaos in den Schubladen sortieren wollen... 😂😂😂😂😂 Ernsthaft?? Ganz schön ambitioniert... Also ich habs aufgegeben... 😂😂😂 Der war gut... 😂😂😂😂😂
@omaoda44626 жыл бұрын
Was ist mit CAN HausBus Anbindung?
@adlerweb6 жыл бұрын
Die ist bisher nur in meinen Bastelbereichen verbaut
@richardbetzold-kf8og Жыл бұрын
Hallo, Ich plane eine LED installation und würde gerne einen bewegungsmelder zwischen Trafo und controller integrieren. Angedacht habe ich dabei eine Parallelschaltung, sprich einmal +/- direkt zum Controller, damit ich den Controller normal mit Fernbedienung oder App schalten kann und parallel dann mit +/- über den bewegungsmelder hin zum Controller. Geplante Bauteile sind mean well Trafos 24V, milight miboxer Controller und bewegungsmelder deleycon z. B.. Meine Bedenken sind, da ja eigentlich immer Strom auf dem Controller anliegt durch meine Parallelschaltung, dass der Bewegungsmelder einfach keinen Effekt hat. Um eine kurze Rückmeldung, wie ich es umsetzen könnte, wäre ich Ihnen sehr dankbar. Grüße
@adlerweb Жыл бұрын
Leider kann ich aus der Beschreibung nicht ganz erkennen wie das verschaltet werden soll. "Controller" und "Fernbedienung" klingt so, als ob da ja irgendwas an Steuerung dabei ist, was nicht einem ESP entspricht.
@derairbrusher2402 Жыл бұрын
Welche Wiederstände brauche ich ????
@adlerweb Жыл бұрын
An welcher Stelle meinst du? Eigentlich sollten die Werte bei 9:20 alle dran stehen.
@Chris_tianSH6 жыл бұрын
Frohes neues Jahr 😊
@SK-dg4hj4 жыл бұрын
Wandwarze XDD ahh wie geil ! Ich liebe deine Ausdrucksweise ^^ BIIIITTTEEE noch mehr !
@rofo886 жыл бұрын
Der Ausgang von dem PIR ist ncht 5V sonder 3,3V da die VCC über einen 3.3V Regler geht!
@adlerweb6 жыл бұрын
Hatte ich afair später auch erwähnt - die erste Erklärung bezog sich auf den vorgesehenen Einsatzzweck mit 5V an VCC.
@richardbetzold-kf8og Жыл бұрын
Meine www. Recherche war bislang eher erfolglos und meine Frage hat ja nur indirekt Bezug zum Video... Da mein Problem demnach aus Ihrer Perspektive eher Basics darstellen sollten, wollte ich einfach mal anfragen. Vielen Dank schon mal.
@brezel646 жыл бұрын
habe deine Schaltung ohne ESP mal nachgebaut, als MOSFET ist ein IRLZ 34N im Einsatz. Musste den 1k R aber weglassen ansonsten wurde der LED Stripe nicht richtig abgeschaltet. Ein Glimmen der LEDs durch Leckströme konnte ich nicht feststellen. Daumen hoch und danke für deine tollen Videos.
@MrSpoocy3 жыл бұрын
Hallo @BitBastelei, ich schau mir viele deiner Videos an uns bin immer wieder erstaunt wir "grob" man sowas alles bauen kann und es läuft xD Ich habe eine Frage zu deinem Video hier, an stelle 13:38 sagst du, dass du es nun per Software einstellen kannst. Ich bin Softwareentwickler und spiele ein bisschen mit der Hardware rum habe aber nicht so wirklich viel Ahnung davon. Darum wollte ich dich fragen, ob du Zeigen könntest, was man machen muss, um die beiden Regler per Software anzusteuern.
@adlerweb3 жыл бұрын
Gemeint war nicht der Regler, sondern das Lichtlevel (Der LDR kommt ja analog an, welcher Wert dann als "hell" gilt ist folglich Software und die Dauer des Einschaltens (Der Bewegungsmelder geht zwar nur kurz an, in Software kann ich den Ausgang allerdings ja länger eingeschaltet lassen). An den eigentlichen Reglern, also z.B. an der Empfindlichkeit des Bewegungsmelders, kann ich hier nichts ändern. Dafür gäbe es zwar "digitale Potentiometer", habe ich bisher aber noch nicht genutzt.
@davidellenberger38526 жыл бұрын
Wegen Fehlauslösung. Man könnte dem 12-V Kabel so einen einen Mantelwellenfilter verpassen... oder sonst mal über die VCC+ des Sensor einen kleinen Konsensator anhängen..?
@adlerweb6 жыл бұрын
Momentan spiele ich erst mal mit den "realen" Störquellen - Türdichtungen erneuern hilft schon mal ein Bisschen und hilft auch gleich noch bei den Heizkosten ;)
@Chrfilmer6 жыл бұрын
David Ellenberger Was denkst du wie klein?
@davidellenberger38526 жыл бұрын
Naja. Mein eigenes Problem ist nicht 100% gelöst. Es kann ja eben von irgendwo herrühren. Bei meinem Problem war noch ein 12V Kompressorkühlschrank mit im Spiel. Da kam eine Drossel dran und ein Elko nach der drossel. Das half etwas. Danach noch zur Stromspitzen reduzieren ein Wiederstand beim Kompressorkühlschrank. Kabel ist superfett, daran liegt’s nicht.. Danach 470er elko über den Sensor 25V. Overkill wohl.. jetzt geht das Licht evtl 1-2x im Tag unerwartet an. Dof. Denke dass ein weiterer Mini Kondensator irgendwo beim sensing/sensitivity irgendwo helfen müsste um kurze spitzen evtl zu glätten. Da ich für diese Diagnose gerade zu wenig Zeit hab... ähm... Also vielleicht hätte der drittgünstigste Sensor mir etwas Ärger erspart!
@icmtec246 жыл бұрын
Frohes neues Jahr! Danke für das Video! Gutes und gelungenes Projekt. Stellst Du den Schaltplan und den Sketch noch online? Wäre prima, weil der Nachbau lohnt sich :-) Danke und weiter so!
@adlerweb6 жыл бұрын
Ein "grafischer" Schaltplan war ja im Video, ansonsten findet man den nochmal als Bild im Blog. Software ist aktuell zu zerstückelt um da einen sinnvollen Sketch draus zu exportieren :/
@icmtec246 жыл бұрын
@@adlerweb Mhhh, die Software wäre cool. Welchen MOSFET würdest Du empfehlen?
@torstenb52486 жыл бұрын
Aber schaltet das Ding auch rechtzeitig, bevor man im Dunkeln mit dem kleinen Zeh an den Kommodenfuß stösst? 😱
@geminischweiz6 жыл бұрын
touchsensor? xD
@omaoda44626 жыл бұрын
Türkontank Sensor
@omaoda44626 жыл бұрын
oder Microfon und Geräusch Auslösung
@adlerweb6 жыл бұрын
@@omaoda4462 Für Türkontakt mangelt es da noch an Infrastruktur. Und Geräuschsensor? Wenn ich Musik aufdrehe ist das ja dauerhaft an ;)
@xbowcx6 жыл бұрын
Soundsensor...oder ohne Musik geht das Licht erst an wenn aua ;) klingt nach challenge "wer schreit lauter"
@taurus00016 жыл бұрын
Standbyverbrauch ab Steckdose?
@adlerweb6 жыл бұрын
Vermutlich zu hoch, da noch nichts mit Interrupts & Co gemacht wurde. Hatte leider kein zerstückeltes Kabel um mit Multimeter dran zu gehen, Zwischenstecker meint jedenfalls mal
@wolfganggosejacob7796 жыл бұрын
@@adlerweb das Netzteil läuft 24 7 365...
@richard--s6 жыл бұрын
@@wolfganggosejacob779 und der Zwischenstecker misst das mit.
@wolfganggosejacob7796 жыл бұрын
@@richard--s - - aber es verbraucht vor allem Strom. Ob der wenigstens gemessen wird, dürfte zweitrangig sein, zumal er die Batterien aus umweltschutzgrunden vermeiden wollte
@richard--s6 жыл бұрын
@@wolfganggosejacob779 ja, irgendwie muss ja etwas feststellen, ob jemand in der Nähe ist.
@Chrfilmer6 жыл бұрын
Manchmal glaube ich das irgend was nicht stimmt bei dir. Immer zum selben Zeitpunkt stellst du das passende Video vor. 😄 Meine Oma hat eine fast baugleiche Lampe mit Bewegungsmelder und LDR, welche so hell ist das man blind von wird als in der Nacht was zu sehen. Und gestern habe ich dem Ding einen extra Schalter mit 2 Helligkeitsstufen verpasst. Mit 20 und 40 Ohm. Nu ist da der IC BISS0001 (der der auch bei den Arduino Bewegungsmelder aus China stecken müsste) verbaut und ich suche eine Möglichkeit die lächerliche delaytime zu verlängern. Dann habe ich mir auch ein Sketch geschrieben für den Arduino. Der LED strip fährt auf Wunsch und je nach Schalterstellung langsam auf 90% Helligkeit oder für die Nacht auf 20%. Von allen Zuständen zum nächsten Zustand wird das Licht immer sanft heller oder dunkler gedimmt. kzbin.info/www/bejne/oXycg5ywZ9Wofqc Ich liebe LEDs in allen Formen.
@Chrfilmer6 жыл бұрын
Hi. Ich bins noch mal. Ich habe bei allen zusammengebauten Modellen das Problem das die Bewegungsmelder sehr häufig ein HIGH raus geben ohne das sich etwas vor ihnen bewegt hat. Diese Störung hast du ja auch angesprochen. Hast du schon eine Idee wie man das beseitigen oder minimieren kann?
@adlerweb6 жыл бұрын
Schau mal die Kommentare durch - da wird öfter von zu entfernenden Kondensatoren o.Ä. berichtet. Ich hab damit noch nicht weiter experimentiert.
@OfficerPonch805 жыл бұрын
Moin! Ich glaube, dass das Teil 5-20V am Eingang verträgt und lediglich am Signalausgang 3,3V anliegen. Grüße
@dercncmicha5582 Жыл бұрын
War auch, dass was ich im Kopf habe.
@frankjaneczek21755 жыл бұрын
😂. Genau wie bei meinen Projekten 🤣 Erst - nur mal schnell was anlöten- zum Schluss brauchste ein neues Gehäuse 😄
@marcus_w06 жыл бұрын
Dir ist klar, dass da ein AMS1117 3.3V Regler (U2) verbaut ist?
@adlerweb6 жыл бұрын
Jepp. Sollte noch "grade so" passen. Vin ist mit
@rabestaub80446 жыл бұрын
Wünsche auch n gesundes neues und so. Klein aber fein, das hat mir gefehlt. Weihnachten vorbei, alle conradkalender durchgespielt und nu nix mehr. Ich finde es sehr inspirierend, is wahrscheinlich auch so gewollt. Danke, mfg r. Ps: könntest du bitte den code hier irgendwo verlinken oder so? Thx
@dragonhunter24756 жыл бұрын
kannst du den code hochladen?
@adrianimmel12586 жыл бұрын
Ich fände es toll wenn du die Firmware veröffentlichen würdest. (Arbeite selber gerade an sowas) Danke : )
@1Bombenleger5 жыл бұрын
Der hc-sr501 hat schon einen Linearregler (7133-1) drauf der mit 5V-18V arbeitet. Als Controller reicht auch ein z.B. ATtiny25/45/85 aus aber wenn man keinen hat geht auch jeder andere Mikrocontroller.
@MakenModify6 жыл бұрын
Als der ESP dazu kam dachte ich kurz "jetzt ersetzten wir noch den LED Streifen mit nem Ws2812 strip. Aber ich glaube damit würde man sich dann evtl unbeliebt machen wenn mitten in der Nacht auf einmal Disko is ;P
@adlerweb6 жыл бұрын
Man munkelt die wären alle zum Logo-Zeichnen abkommandiert worden ;). Spaß beiseite: Ich hab bei mir meist 1-2 2812er pro Raum als indirekte Beleuchtung verbaut um Szenen darstellen zu können, bei solchen Zusatzbeleuchtungen bin ich dann aber doch zu geizig.
@MakenModify6 жыл бұрын
@@adlerwebdes kenn ich, setz die auch nur homeopathisch ein. Hätte nur den ursprünglichen Ansatz ad absurdum geführt ;)
@richard--s6 жыл бұрын
Naja, man hätte je nach Nachtzeit und je nach Benutzer (welches Handy läuft hier entlang?) verschiedene Szenarien abspielen können bis hin zum Spukschloss 😎
@MakenModify6 жыл бұрын
Oder Sonnenaufgang morgens. Ein smartschrank ;)
@sonjah.79226 жыл бұрын
Du hast eindeutig zu viel Zeit :)))
@thomasseeland68016 жыл бұрын
Gut gebaut Mach ein Video wenn alles richtig funktioniert.
@y2addict3 ай бұрын
ab 9:00 7805er ----------
@michaeln.65576 жыл бұрын
Bezüglich PIR und 3,3V: kzbin.info/www/bejne/aHnFk4R_pq97pac&list=PL5h7IRlbP_kEa9bk2ogvm4t1QoksXVA9p
@MatthiasLeimbach6 жыл бұрын
Ich hatte sowohl mit dht11, als auch mit dht22, und am2320 regelmäßig Probleme, wenn ich die mit 3.3v Stromversorgung betreibe. Läuft daher auch am esp (nodemcu) an der 5v Schiene. dann geht's.
@adlerweb6 жыл бұрын
Jepp - hatte ich auch bemerkt. Da ich hier direkt von 12V auf 3.3V runter gehe hab ich leider keine 5V-Schiene verfügbar. Eventuell kommt irgendwann noch ein 78L05 oder so rein - oder halt direkt ein DS18B20.
@Hasitier6 жыл бұрын
Und Gott sprach, es werde Licht. Doch er war zu faul den Schalter anzuschalten 😀 Wenn der IR gestört wird ggf. nen Radar sensor nehmen? Kosten das selbe beim freundlichen aus China.
@adlerweb6 жыл бұрын
Joa, die liegen auch noch hier, allerdings gehen die nach meiner Erfahrung auch recht gut durch Wände/Türen - an der Stelle eher unpassend
@Hasitier6 жыл бұрын
BitBastelei da hast du natürlich recht. Wenn der Raum ungünstig liegt kann es sein dass Bewegungen aus dem nachbarraum den Radarsensor triggern.
@chromezwerg16 жыл бұрын
Ganz coole Idee aber ich würde dann doch lieber gleich einen PIR-LED Bewegungsmelder für 12V bestellen. Die Kosten nicht die Welt und sind gegebenenfalls gleich mit Gehäuse.
@richard--s6 жыл бұрын
Aber das wäre doch zu einfach 😀 Nein, ich finde es informativ. Man sieht, wie man einen Bewegungssensor anschließen kann, man sieht wie man einen einfachen LED Streifen auf einfachste Art ansteuern kann. Und man bekommt Inspirationen, was man noch damit tun könnte, zB LED Streifen dimmen, auch ohne Bewegungsmelder. Ein ideales Elektronik Video. Ja, ich weiß. Viele wissen das alles. Ich wäre mir aber da und dort unsicher gewesen. Daher bin ich froh darüber.
@foxmoulder24306 жыл бұрын
Überfall werkelt ein Computer herum. Früher Anfang der 80er Jahre in Farb TV, Jetzt auch schon in einfachen IR BWM mit LED
@richard--s6 жыл бұрын
Tja, die Autokorrektur kommt immer und _überall_ ganz überfallsartig.