Die Markierung liegt bei ungefähr 1,1 bis 1,2 mm. Bedeutet, man muss selber messen, um kein Risko mit den Kontrolleuren einzugehen
@donaldduck942410 ай бұрын
Die Marken sind für den amerikanischen Markt und sind 0,8mm hoch.
@hansdampf2392 Жыл бұрын
Die f900 wird doch mit dem Bridgestone s21 ausgeliefert oder haben sie das jetzt geändert? Lg Nico
@StageOneBikes Жыл бұрын
Ich kann den Conti Roadattack 4 empfehlen. Habe mit dem die Grade 56 und 51 erreicht. Meine Dunlops waren nach 5k km runter😅
@alexanderserenz2228 Жыл бұрын
Wenn noch möglich ist, hole dir Road 5 von Michelin, sind günstiger und mindestens genauso gut wie die Road 6
@donaldduck942410 ай бұрын
Also was die BMW's jetzt an gefahrener Schräglage so ausspucken, da würde ich nicht allzuviel drauf geben. Fahre einfach mal Anständiges. Ich habe den Roadsport 2 auf ner GSX-S 1000 GT und er ist im Vergleich zu ziemlich allen anderen aktuellen Reifen sachlich gesprochen schlechter. Braucht ewig bis er warm wird, wenn er überhaupt warm wird. Ist hart und mega unhandlich. Den muss man ja mit Gewalt in die Kurve runterpressen. Dazu wird ständig das ABS ausgelöst. Spricht auch nicht eben für den Reifen. Wenige Grip wenn es kühl ist. Ich würde nicht ewig auf Budget Reifen rumfahren. Wenn du mal was aktuelles Gutes fährst , weist du danach jedenfalls was du am RoadSport 2 vermisst und warum es Sinn macht etwas mehr zu inverstieren. Wo man letzten Ende landet ist eine Frage der persönlichen Vorlieben. Ich fahre z.B gerne Reifen mit viel Eigendämfung, das gibt mir Vertrauen und da fährt man einfach anders, besser.