Der schnellste Zug der Welt

  Рет қаралды 339,662

Breaking Lab

Breaking Lab

2 жыл бұрын

Von Berlin nach Köln in nur einer Stunde mit der Bahn, das ist in Deutschland vollkommen unvorstellbar. Wenn man heute diese Strecke mit der DB zurücklegt, braucht man dafür über vier Stunden. Ganz anders sieht das in Japan aus. Da wird gerade auf über 400 Kilometern eine ultramoderne Bahnstrecke gebaut. Die soll die japanischen Passagiere in etwa einer Stunde von Tokio nach Osaka bringen. Diese neue Bahn wird nicht mehr auf Schienen fahren, sondern in der Luft schweben und dadurch Geschwindigkeiten erreichen, die für normale Züge unmöglich sind! Welche deutsche Technologie es mit diesen Zügen aufnehmen könnte, wie schnell der schnellste Zug der Welt aktuell ist und ob so eine Bahnstrecke auch bei uns denkbar wäre, das erfahrt ihr im Video.
Breaking Lab bei Instagram: breakinglab...
Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Daniel Brill, Jona Penschek, Kerstin Gründer, Jacob Beautemps; Editing: Jessica Hawich, Yannick Damerau.
Quellen:
Quelle 1: apjjf.org/2019/22/Andersen.html
Quelle 2: apjjf.org/2017/12/Aoki.html
Quelle 3: link.springer.com/content/pdf... S.6/7
Quelle 4: link.springer.com/content/pdf... S.129
Quelle 5: www.ndr.de/geschichte/chronol...
Quelle 6: ieeexplore.ieee.org/stamp/sta...
Quelle 7: www.spiegel.de/reise/aktuell/...
Quelle 8: www.spiegel.de/reise/deutschl...
Quelle 9: link.springer.com/chapter/10....
Quelle 10: scmaglev.jr-central-global.co...
Quelle 11: scmaglev.jr-central-global.com/
Quelle 12: link.springer.com/chapter/10....
Quelle 13: schwerpunkt.deutschebahn.com/...
Quelle 14: link.springer.com/book/10.100... S.589
Quelle 15: global.jr-central.co.jp/en/co... S.18
Quelle 16: www.deutschebahn.com/de/konze...
Quelle 17: www.stern.de/digital/technik/...
Quelle 18: www.onlinelibrary.wiley.com/d...
Quelle 19: • Transrapid - Technik u...
Quelle 20: www.uni-muenster.de/imperia/m...
Quelle 21: link.springer.com/article/10....
Quelle 22: www.researchgate.net/profile/... S.11
Quelle 23: scmaglev.jr-central-global.co...
Quelle 24: scmaglev.jr-central-global.co...
Quelle 25: scmaglev.jr-central-global.co...
Quelle 26: www.ew.tu-darmstadt.de/media/...
Quelle 27: www.tagesschau.de/multimedia/... Min 0:00-2:08
Quelle 28: dserver.bundestag.de/btd/14/0...
Quelle 29: www.westjr.co.jp/global/en/tr...
Quelle 30: www.spiegel.de/auto/hochgesch...
Quelle 31: global.jr-central.co.jp/en/co... S.18
Quelle 32: global.jr-central.co.jp/en/co... S.22
Quelle 33: global.jr-central.co.jp/en/co... S.18
Quelle 34: global.jr-central.co.jp/en/co... S.18
Quelle 35: www.db-systemtechnik.de/resou... S.39
Quelle 36:
www.db-systemtechnik.de/resou...
Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)

Пікірлер: 1 100
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Hey Leute, ich bin aus meinem Kurzurlaub zurück und habe mir eure Kritik am letzten Video zum Thema Bitcoin angeschaut. Mein Statement dazu findet ihr bei Instagram: instagram.com/breakinglab Ich werde auf jeden Fall noch ein Update-Video zu Bitcoin machen - wegen YouTopia schaffe ich das aber vermutlich erst im September. Danke für euren Support! ✊🏻 Euer Jacob
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 2 жыл бұрын
Bitte mach mal was zum Thema Strohballenhaus / Strohballenbau. Es gibt Häuser deren tragende Wände komplett aus Strohballen sind, was klimaschutztechnisch einfach nur gigantisch gut ist.
@andimerkle6924
@andimerkle6924 2 жыл бұрын
Laber mal nicht so schnell... ist 2 Uhr, ich hab 3 Bier im Kopf und dein aufgeregtes Geschnatter nervt
@karlkoch1959
@karlkoch1959 2 жыл бұрын
@SVENGLAUBE Wer? Das war alles zu klein und undeutlich geschrieben. Kaput gemacht wurde was nochmal genau von wem ?
@googleuser9146
@googleuser9146 2 жыл бұрын
Gut gesprochen und interessant zusammengefasst. Danke 👍
@MWZEISS
@MWZEISS 2 жыл бұрын
Du hast einen der wichtigsten Punkte vergessen beim Rapid der Unfall und die Toten!!! Die das Projekt letzten endes begraben .
@E11or
@E11or 2 жыл бұрын
Der Japanische Zug ist schon am Ziel während ich noch warte bis der Zug ankommt😂
@user-lq9bw1ur6n
@user-lq9bw1ur6n 2 жыл бұрын
Naja oder er kommt schon wieder entgegen und die Verabredung sitzt drin und winkt einem zu😂
@E11or
@E11or 2 жыл бұрын
@@user-lq9bw1ur6n ja oder so haha
@_TiNo__
@_TiNo__ 2 жыл бұрын
Weird flex😂😂
@E11or
@E11or 2 жыл бұрын
@@_TiNo__ wo ist das weird flex
@E11or
@E11or 2 жыл бұрын
@@y10e.v16 tja🥲
@mromega4163
@mromega4163 2 жыл бұрын
Oh man, schon wieder acht Sekunden Verspätung.... Ich habe doch einen wichtigen Termin ^^
@steemlenn8797
@steemlenn8797 2 жыл бұрын
Ich glaube ab 2 Minuten Verspätung kannst du dir eine Bescheinigung der Verspätung geben lassen, falls du dadurch einen Termin verpasst.
@dziltener
@dziltener 2 жыл бұрын
@@steemlenn8797 Das Zugspersonal muss sogar schon ab 20 Sekunden einen Grund für die Verspätung protokollieren.
@steemlenn8797
@steemlenn8797 2 жыл бұрын
@@dziltener 7 Sekunden!!!
@emcotec1463
@emcotec1463 2 жыл бұрын
so witzig aber auch so traurig wenn ich dran denk wie es hier in Deutschland ist wo +5min quasi keine verspätung mehr sind.
@wolfgangboettcher3126
@wolfgangboettcher3126 2 жыл бұрын
Schade eigentlich
@sirfex2423
@sirfex2423 2 жыл бұрын
4:10 Nur weil man gerne Zug fährt, darf man die Führung und die Entscheidungen der Deutsche Bahn dennoch für ihre Machenschaften und ihr Versagen auf ganzer Linie verachten und verurteilen!
@sirfex2423
@sirfex2423 2 жыл бұрын
@Imjust Observing ja, was dann?
@jasoonXD
@jasoonXD 2 жыл бұрын
Verachten ist ein sehr starkes Wort
@rassel7691
@rassel7691 2 жыл бұрын
Tja, das Transrapid-Projekt könnte auch soweit sein, wenn man es nicht eingestellt hätte.
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Das stimmt...
@Bot-ov2hs
@Bot-ov2hs 2 жыл бұрын
Es war so weit bloß die politik wollte halt nicht
@haraldzimmermann3274
@haraldzimmermann3274 2 жыл бұрын
@@Bot-ov2hs tatsächlich haben sich die Grünen dem Transrapid irre entgegengestellt...
@unknownn.Userrrrrr
@unknownn.Userrrrrr 2 жыл бұрын
@@haraldzimmermann3274 hat wahrscheinlich nicht mit "Politik für Reichen" zutun gehabt.
@lcb2575
@lcb2575 2 жыл бұрын
So viel ich weiß ist die Kiste in japan auch eine Magnetschwebebahn. Japan hat damals den transrapid gekauft und der ist bis heute im einsatz. Jetzt hat Japan einen neuen entworfen welcher statt ~450kmh ~680kmh packt. Japan hat aber keine anständige Teststrecke weshalb sie die Teststrecke im Emsland jetzt doch wieder genutzt werden soll. So hab ich das Thema bisher in anderen Videos gelernt.
@arlecks3718
@arlecks3718 2 жыл бұрын
das video kam so schnell wie der zug
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
🚄🚅💨
@berndteisenhart8737
@berndteisenhart8737 2 жыл бұрын
@@BreakingLab Blöde Frage aber wie alt bist du ?
@nanimsasim1565
@nanimsasim1565 2 жыл бұрын
@@berndteisenhart8737 Er ist 24. September 1993 in Essen geboren.
@berndteisenhart8737
@berndteisenhart8737 2 жыл бұрын
@@nanimsasim1565 wow er sieht verdammt jung aus und verdammt hübsch 😘👍
@marleynius
@marleynius 2 жыл бұрын
ha.... ha... ha xd
@darkfighter3173
@darkfighter3173 2 жыл бұрын
3 Milliarden für einen Zug der für Jahrzehnte Zeit erspart ist zu viel aber der BER der nichts neues bieten kann wird gebaut. Find ich mega
@mariokutzer7929
@mariokutzer7929 2 жыл бұрын
es war nicht nur das geld ich habe das alles miterlebt die Bürgerbewegung hatt es am schluss masive verhindert
@darkfighter3173
@darkfighter3173 2 жыл бұрын
@@mariokutzer7929 die Politik zieht doch sonst auch alles gegen den Willen des Volkes durch. Bei sowas hören sie zu. Ist jetzt auch kein plus Punkt.
@mariokutzer7929
@mariokutzer7929 2 жыл бұрын
@@darkfighter3173 stimt Aber das war auch so bei der M-bahn die solte ja auch in berlin fahren und die u-bahn hochbahnstrecken dan ersetzen da war es das geliche erts protest der anwohner weil zu laut dan des geld
@ejnaygfantzcg
@ejnaygfantzcg 2 жыл бұрын
Äpfel und Birnen.
@TheNicog1
@TheNicog1 2 жыл бұрын
Also die Magnet Bahnen sind doch total sinnlos. Komplett neues Steckennetz bauen.. wieso nicht einfach das Streckennetz für die existierenden Bahnen bauen die fast genauso schnell sind? Transrapid hatte keine Existenz Berechtigung.
@jostv.2726
@jostv.2726 2 жыл бұрын
Irgendjemand findet immer dämliche Argumente, damit ja alles schön so bleibt wie es ist "funktioniert doch, sonst müssen wir uns noch umstellen...". In Wiesbaden führte das dazu, dass man nach dem Bürgerentscheid keine Citybahn baute. Fazit: Straßen werden immer voller, öffentlicher Nahverkehr bleibt weiterhin unattraktiv. Klar muss so etwas erst gebaut werden, natürlich kommt es dadurch temporär zu Baustellen und auch zu Verzögerungen, die Nerven kosten. Doch der Nutzen überwiegt drastisch. Aber nein, bloß nicht auf das eigene Auto verzichten. Stattdessen möchte man lieber mehr Parkplätze. Man möchte ja "nicht in seiner Freiheit eingeschränkt werden".
@benjaminbuller421
@benjaminbuller421 2 жыл бұрын
ich finde Parkplätze toll, aber außerhalb der Stadt mit kostenlosen ÖPNV. Wobei ich eher für flexible an besten smarte klein Busse per App Buchbare wäre. In der Stadt eine Stadtbahn klingt irgendwie nach letzten Jahrhundert. ;)
@ichVII
@ichVII 2 жыл бұрын
Ja, weil es auch immer nur um die "Freiheit" geht, überall mit dem Auto hinzukommen und nicht um die Feiheit, andere Verkehrsmittel als sinnvolle Alternativen zur Verfügung zu haben.
@Roman-737
@Roman-737 2 жыл бұрын
German Angst. Angst und Abneigung vor Allem was neu ist. So sind die Deutschen halt. Ob elektronische Zahlweisen, 5G-Technologie oder Elektromobilität. Es ist genau diese Mentalität (wie sie schon beim kleinen Bürger anfängt), die schuld daran ist, warum Deutschland in Sachen Innovationen und Fortschrittlichkeit immer wieder den Anschluss verliert und rückständig ist und bleibt. Um nur wenige Beispiele zu nennen: In Sachen Glasfasertechnologie hinkt Deutschland im internationalen Vergleich auf Platz 33 (hinter Kolumbien) hinterher. In Sachen LTE-Netzabdeckung - auch rückständig. Sogar Albanien hat eine bessere Abdeckung! Fast in der gesamten Welt, ja sogar in Schwellenländern wie Russland zahlt die Mehrheit der Menschen in Städten schon elektronisch und haben sich an das 21. Jhd. schon gewöhnt. Nur der deutsche Michel lebt noch im 20. Jhd. und wühlt seine Scheine und "begründet" seine Rückständigkeit oftmals mit der Sorge vor Totalüberwachung oder ähnlichem Quark, begreift aber nicht, dass man eh schon alles über ihn weiß wenn er ein Smartphone besitzt.
@patrikt3350
@patrikt3350 2 жыл бұрын
@@Roman-737 bis auf das Bargeld bin ich bei dir. Das ist nämlich ein Schutz vor flächendeckendem Negativzins.
@JoniWan77
@JoniWan77 2 жыл бұрын
@@benjaminbuller421 Transport-Technologie hat sich seit dem letzten Jahrhundert nur so gut wie nicht verändert und das Gleis war damals und ist heute auch noch in Sachen Effizienz Automobilen haushoch überlegen. Und die paar Minuten laufen, um zum Gleis zu kommen sowie geringerer Teilchenausstoß und Abrieb sind sogar besser für die Stadt-Gesundheit. Das Automobil funktioniert am besten auf dem Land und als Luxustransport, dort sollten sie auch eingesetzt werden. So wie es heutzutage verwendet wird, verwendet man es all seinen Schwächen nach: In großer Masse und für Routine-Strecken, die viele Personen nutzen. Wir können in Europa von Glück reden, dass Städte vor Autos geplant worden sind und Städte zum Laufen geplant worden sind. Kleine Busse, die per App buchbar sind, sind auch nur eine fancy Art von Taxi, die sowohl teurer als auch ineffizienter und für den Einzelnen unflexibler als eine Stadtbahn wären, die Bahn fährt auch ohne Buchung. Kleine Busse in dieser Art gibt es übrigens schon: Nennt sich Sammeltaxi und ersetzen in kleineren Städten die Buslinie zu Zeiten, an denen es keinen Sinn ergibt, den Bus fahren zu lassen. Sind ganz nett, aber auch ziemlich nervig. Man muss ewig warten und die Dinger fahren die ekelhaftesten Umwege um Leute direkt vors Haus zu fahren.
@tobiasweyer5063
@tobiasweyer5063 2 жыл бұрын
war vor einigen Jahren in Japan und Bahn fahren dort ist einfach ein Traum. Das komplette öffentliche Verkehrsnetz ist so dermaßen aufeinadner abgestimmt, dass ist einfach Wahnsinn. Was man dabei auch nicht vergessen darf, viele DInge die dort besser laufen sind auch auf der Verhlaten der Pasagiere zurückzuführen. Als wir damals wieder in Deutschland angekommen sind, war alles wieder lagsam und unpünktlich, ein Graus.
@arpadikuma
@arpadikuma 2 жыл бұрын
Und die Menschentrauben an den Türen hier dann... 😫
@E11or
@E11or 2 жыл бұрын
Die Deutsch Bahn hat mehr Verspätung als dieser Zug zu seinem Ziel braucht😂
@mwhol
@mwhol 2 жыл бұрын
Japanische Bahn: "unsere durchschnittliche Verspätung beträgt 54 Sekunden." - Deutsche Bahn: "54 WAS ???"
@E11or
@E11or 2 жыл бұрын
@@mwhol ich würde bei der deutschenbahn auf minuten tippen
@thomaskammerer8527
@thomaskammerer8527 2 жыл бұрын
Das ist wieder das Äpfel/Birnen Phänomen: es wird einzelne Teilbahn (Shinkansen) mit einem kompletten Schienensystem verglichen. Shinkansen ist eben eine komplette eigenständige Infrastruktur auf der nur uniformer Verkehr abgewickelt wird. Natürlich kreuzungsfrei und auch streng getrennt von sonstigem Unbill. Apropos Unbill: die Streckenführung wäre in Europa wohl nur unter Inkaufnahme von Volksaufständen realisierbar… Und dann gibt es bei der Beurteilung auch noch den Cherry-Picking Effekt: die Züge werden vor allem von Japanern benutzt: diszipliniertes warten am Bahnsteig, in Linie, in den dafür vorgesehenen Bereichen. Abwarten bis der Ausstieg beendet ist um dann erst ruhig und gesittet einzusteigen. Ach ja, und natürlich haben die Aussteigenden alles mitgebrachte auch wieder dabei - keine Vermüllung etc. im Zug. Das sorgt natürlich für minimale Aufenthaltszeiten in den Halten und optimale betriebliche Wenden.
@E11or
@E11or 2 жыл бұрын
@@thomaskammerer8527 Was ist jz dein Punkt? Du nennst Punkte warum es in japan fast nie zu verspätungen kommt! Und darum gehts mir!
@thomaskammerer8527
@thomaskammerer8527 2 жыл бұрын
@@E11or FullAck mir geht es um den Umkehrschluß: in der Öffentlichkeit wird immer wieder angeführt Pünktlichkeit ist machbar, orientiert euch doch an Japan - und bei diesem wohlfeilen Appell wird der Kontext komplett ausgeblendet. Das ist jetzt kein Plädoyer dafür das die DB - sowohl als EIU als auch deren EVUs - nicht an ihren hausgemachten und verursachten Verspätungsproblemen arbeitet, ganz im Gegenteil! Aber ohne Veränderungen der Rahmenbedingungen und einem entsprechenden kontinuierlichen Invest - in nicht zu kleinem monetären Umfang - werden Verspätungswerte im Zehntelminutenbereich nicht erreichbar sein.
@reinharddursch3640
@reinharddursch3640 2 жыл бұрын
Die deutsche Bahn soll sich erstmal darauf konzentrieren das Schienennetz zu elektrifizieren und zuverlässig zu werden. Wenn es dann noch bezahlbar für jeden wird, ist's doch schon eine super Alternative zum Auto.
@morty6462
@morty6462 2 жыл бұрын
mit dem auto fahre ich 12 minuten zur arbeit. zu fuß brauche ich knapp 1 stunde. mit bus und bahn 1,5 stunden und 30 minuten fußweg. ?!?!?!?
@ManasseSonntag
@ManasseSonntag 2 жыл бұрын
@@morty6462 Dann könnte mal die Schieneninfrastruktur ausgebaut werden. Wie lange brauchst du denn mit dem Fahrrad?
@nonsense9393
@nonsense9393 2 жыл бұрын
@@ManasseSonntag Schrittgeschwindigkeit 4 km/h, Fahrradgeschwindigkeit 16 km/h also 15 Minuten. Kommt gleich der Grund von Mortyr warum das nicht gehen würde wie die Oma muss jeden Tag in Bangkok in die 20 Meter entfernte Klinik gebracht werden oder der kauft jeden Tag 20 Kisten Bier ein oder auch sehr schön: Wetter, das übliche halt.
@reinharddursch3640
@reinharddursch3640 2 жыл бұрын
@@morty6462 wenn du im Schnitt 50km/h fährst, liegt deine Arbeitsstätte also 5km entfernt. Das ist doch eine Strecke die man easy mit dem Rad fahren kann. Die Züge können ja auch nicht jeden vor der Haustür abholen. Wer aber 20km oder weiter muss, für den sind Bus und Bahn, wären sie zuverlässig doch perfekt
@morty6462
@morty6462 2 жыл бұрын
@@nonsense9393 du ziehst REALE begründungen ins lächerliche. warum? kannst du nicht anders oder glaubst du das nicht? und, ja, du hast recht. in den BERGEN hier (nicht schleswig holstein) ist die halbe stunde durch wälder und berge ziemlich anstrengend. durchgeschwitzt bei der arbeit ankommen ist ziemlich blöd. ich soll mich nicht anstellen? beamst du dich zur arbeit?
@Ongelcodygracher
@Ongelcodygracher 2 жыл бұрын
Du hast vergessen zu erwähnen das der Transrapid auch eingestellt wurde weil es zu einem Unfall kam.. Ich meine zu wissen das ein Transrapid mit einem auf der strecke "vergessenem" Wartungswagon zusammen stieß. Und daraufhin wurde das ganze projekt eingestellt. möglich das ich da etwas verwechsel...
@LordSchlumpf
@LordSchlumpf 2 жыл бұрын
Das war aber nicht der offizielle Grund, weswegen das Projekt eingestellt wurde. Da Jakob in der Regel sehr sachlich und faktenorientiert die Dinge präsentiert, war das so schon in Ordnung
@Ongelcodygracher
@Ongelcodygracher 2 жыл бұрын
@@LordSchlumpf sollte ja keine Kritik darstellen, wollte nur ergänzen.. wie gesagt...war mir ja auch nicht sicher.. irgendwas ist nur aus anderen berichten der Art bei mir hängen geblieben
@LordSchlumpf
@LordSchlumpf 2 жыл бұрын
@@Ongelcodygracher Ja, möglich wäre ja auch, dass durch den Unfall die Entscheidung beeinflusst wurde, dies aber offiziell nicht gesagt wurde
@marcuslehmann7239
@marcuslehmann7239 2 жыл бұрын
Der Unfall war nicht wirklich der Grund. Er hat nur gezeigt, wo die Schwächen sind, wenn nicht alle Fahrzeuge überwacht sind. Das hätte auch bei der normalen Eisenbahn zu einen Unfall geführt. Nach dem Unfall wurde zumindest noch der damals neue TR09 in Betrieb genommen und sollte ja später in München zum Einsatz kommen. Da München aber das Projekt dann aufgegeben hat, wurde am Ende das Konzept beerdigt. Wobei ThyssenKrupp den Antrieb bei seinen neuen Aufzügen weiter verwendet. Weiter hat China selber den Transrapid weiter entwickelt und will damit bald auf einer recht langen Strecke fahren. Von daher ist die Technik noch längst nicht überholt.
@jurgenschur9210
@jurgenschur9210 2 жыл бұрын
Ich würde sagen, der Unfall war die Chance für die Gegner, das Projekt zu beenden. Ähnlich wie bei Fokushima and Concorde.
@Techtastisch
@Techtastisch 2 жыл бұрын
Hab letzt erst ein Video gesehen, in welchem sie einen TGV auf ca. 574km/h gebracht haben :D
@mwhol
@mwhol 2 жыл бұрын
Regulär oder als Test?
@haraldzimmermann3274
@haraldzimmermann3274 2 жыл бұрын
Als Test, ist aber auch schon vor min 20 Jahren passiert
@berndkaczmarek7382
@berndkaczmarek7382 2 жыл бұрын
Das war eher eine Art Machbarkeitsstudie.
@GerhardReinig
@GerhardReinig 2 жыл бұрын
Das war ein Test mit größeren Rädern und erhöhter Spannung in der Oberleitung, dazu auch nur ein Mittelwaggon. Vergleichbar mit dem ICE1 Experimental.
@domenic2702
@domenic2702 2 жыл бұрын
Das waren auch mal alles Träume der Bahn 😉 Das Problem bei diesen enorm hohen Geschwindigkeit ist der Absurde Energiebedarf zum Anfahren. Dieses bringt die Oberleitung in Probleme und es kann auch schneller zu Beschädigungen dieser kommen. Zudem weiß man ja das der Luftwiderstand im Quadrat zur Geschwindigkeit steht und so bei einer 300kmh Fahrt der Strombedarf einer Kleinstadt schnell erreicht ist. Nicht zu vergessen sind sind auch weiter steigende Verschleißkosten zB die Kosten nur durch Steinschläge an Fahrzeugen würde auf Abermillionen steigen 😅 Das würde ein Komplettes Betoniertender strecken fast voraussetzen… deshalb hat man irgendwann die 300 als Maximum gewählt. Nicht zuletzt nach Eschede… Achso und stell dir mal die Menge an Bürger:innenbewegungen vor wenn man immer nochmal ne Hochgeschwindigkeitsstrecke daneben bauen würde 🙄 Toll wäre es alle mal … zudem der Tansrapid den Vorteil gebracht hätte über bestehenden Strecken, ohne neue Fläche zu versiegeln, in zweiter Ebene gebaut zu werden.
@MyFlorian1987
@MyFlorian1987 2 жыл бұрын
Die Magnetschwebetechnik ist revolutionär. Schade das sie in DE nicht weiter entwickelt wurde
@vinwin8155
@vinwin8155 2 жыл бұрын
Schwachsinn. Es gibt genug Gründe für den Abbruch. Er nennt am Ende des Vid einige; lange nicht alle Gründe, warum es kein gutes (wirtschaftliches) Sys. - vorallem nicht für Deutschland - ist.
@vinwin8155
@vinwin8155 2 жыл бұрын
Es gibt aber halt viele viele Gründe, warum es abgebrochen wurde & nurnoch Japan aktiv weiter an der Technik forscht/ sie baut. Ist ja nicht so, dass wir es in DE nicht versucht hätten. Nur weil man in Sachen Bahnausbau 20 geschlafen hat, heißt das noch lange nicht, dass das Sys. Schiene ein schlechtes ist bzw. dem Magnetschwebesys. unterlegen. Das fängt allein schon damit an, dass die Magnetschwebeinfra die Schieneninfa nichtmal ansatzweise ersetzen könnte der EINZIGE Zweck dieser enorm teuern infra ist der Fernverkehr zw. Großstädten (mind. 500tsd. EW).
@timschimanski
@timschimanski 2 жыл бұрын
Hat alles auch seine Nachteile. Die Tickets mit diesem Zug kann bzw. will kein Mittelständler bezahlen. Die Infrastruktur z.b. das Beton auf dem die Magnetschwebetechik gebaut wird ist viel zu teuer. Man kann auch mit nem normalen Zug fahren. Magnetschwebetechnik braucht kein Mensch.
@Amelie12
@Amelie12 Жыл бұрын
eventuell geht es ja weiter, laut einem infovideo bezüglich unserer maglev strecke soll wohl ein chinesicher Maglev darauf getestet werden, inklusive mit upgrades der Strecke. wahrscheinlich isses genau der hier im video erwähnte. der eigentlich dasselbe wie der ist der vor 30 40 jahren hier entwickelt wurde, nur mit einer schnelleren ansteuerung und windschnittiger. aber hilft alles nix, denn die schienen müssen abgerissen werden vertragstechnisch, egal wer die nutzen will. da kann auch elon kommen und 2 Billionen Euro zahlen.
@Johannesvogell
@Johannesvogell 2 жыл бұрын
Solche Themen find ich interessant. Danke wird bestimmt spannend das Video😅
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Hoffe, dass es dir gefallen wird!
@wolfgangboettcher3126
@wolfgangboettcher3126 2 жыл бұрын
Na was da wohl raus kommt.
@hugo-derdicke5026
@hugo-derdicke5026 2 жыл бұрын
Mal ein kleiner Hinweis. Das Land der Höchstgeschwindigkeits-Züge war Deutschland und die Deutsche Reichsbahn. Die ersten planmäßigen Schnelltriebwagen war der DR 877, bekannter unter den Namen "Fliegender Hamburger". Eine weitere Entwicklung war schon 1929 der Schienenzepprlin von Franz Kruckenberg, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Dieser Zug wurde aber nie planmäßig im Zugverkehr eingesetzt. Ebenfalls eine Weiterentwicklung war der DR 137 155 auch von Franz Kruckenberg, bekannter unter den Namen "Kruckenberger-Schnelltriebwagen". Dieser Zug wurde durch den Beginn des 2. Weltkrieges nicht mehr planmäßig eingesetzt. Aber die Bauweise dieses Triebwagens was Design, Materialien, Leichtbauweise, Luftfederung, Antrieb etc. anging, waren wegweisend für die weitere Entwicklung und Bauweise der Schnelltriebwagen. Wenn Du gesagt hättest, Höchstgeschwindigkeits-Züge mit einem separaten und speziellen Schienennetz, dann wäre Japan mit dem "Shinkansen" richtig gewesen.
@FinoMaler
@FinoMaler 2 жыл бұрын
Super Video. Schade das der Transrapid nicht gebaut und weiter entwickelt wird. Deutschland vergibt schon wieder eine Chance. Das System war aus meiner Sicht in sehr vielen Punkten überzeugend.
@ZugnachPankow
@ZugnachPankow 2 жыл бұрын
Das Gute in Japan ist, dass dort so viele Züge fahren, dass statistisch gesehen die paar verspäteten Züge in der Rush Hour einfach gar nicht auffallen. 😂 Und beim Punkt Technik muss ich leider widersprechen. Die alten ICE1 - das Urgestein - läuft wirklich wie aufgezogen währenddessen die moderne Technik durch Wettbewerb extrem leidet. Moderne Züge sind oft mindestens genauso störanfällig wie diese, die vor der Jahrhundertwende konstruiert wurden Und jetzt bin ich am Ende vom Video angekommen. Danke dafür 😁👌🏻
@D.DX.T
@D.DX.T 2 жыл бұрын
Ich verstehe nicht, wie du solche hochwertigen Videos so oft produzieren kannst. Wieder einmal ein tolles Video. Ich verstehe nicht wieso andere Länder innerhalb eines Jahrzehnt ein durchaus funktionierendes uns pünktliches Bahnnetz aufbauen kann, aber Deutschland nicht. Obwohl wir eigentlich aus den 70 und 80 eine Tolle Grundlage hatten, es auszubauen. Andere Länder fingen bei Null an, und haben ein besseres Bahnnetz als wir. Ich finde ein großer Schritt gegen den Klimawandel wäre Züge rentabler als Autos und Flugzeuge zu machen. Alle Zug Tickets 50% billiger und unser CO² Abdruck wäre deutlich kleiner.
@Bot-ov2hs
@Bot-ov2hs 2 жыл бұрын
Naja Deutschland hat schon das 6. oder 5. größte Hochgeschwindigkeits Netz. Außerdem hat man die Technik in viele andere Länder exportiert. Aber die db macht halt nur mist
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Viel viel Vorausplanung, und gutes Teamwork zwischen der Redaktion um mich herum und mir. Es ist fordernd, aber mega spannend an jedem Video zu arbeiten :)
@hermione8362
@hermione8362 2 жыл бұрын
Sobald Zugfahren attraktiver ist als Autofahren würde es auch mehr genutzt werden. Ist nur leider nicht der Fall…
@Pechbird
@Pechbird 2 жыл бұрын
Naja sind halt immer die Strecken der 70/80er geblieben in all den Jahren wurde da, fast nie in Modernisierung investiert... Einzige in was investiert wurde ist meiner Meinung Stilllegung und Rückbau.
@bockwurcht7573
@bockwurcht7573 2 жыл бұрын
@@Bot-ov2hs Für Neubauten ist tatsächlich die Regierung als Eigentümer der DB verantwortlich .
@alicethegrinsecatz1611
@alicethegrinsecatz1611 2 жыл бұрын
Die Kosten für den Strecjenbau des Transrapids sind zwar enorm, aber die Strecken können ohne größere Wartungsarbeiten eben auch Jahrzehnte lang genutzt werden, während bei Gleisbahnen die Gleise und Räder regelmäßig nachgearbeitet und schon nach einigen Jahren ersetzt werden müssen. Dazu kommt, dass die hohen Geschwindigkeit den Flugverkehr im Innland reduzieren würden. Ich sehe daher keinen Grund, den Transrapid nicht zu bauen.
@vinwin8155
@vinwin8155 2 жыл бұрын
Bei 600kmh ist der Luftwiderstand enorm. Nochmal ca. das 4fache, wie beim ICE bei 300kmh. Außerdem hast du natürlich Wartungsarbeiten durchzuführen, auch wenn du in der Regel keine Rollreibung hast. Der Transrapid hatte eh das Problem, dass sein Effizienzgrad zu gering war, da das Teil ja Induktiv geladen wurde/wird, aber der Luftspalt eben viel größer als bei zb Emotoren ist =^= e übertragung kacke. Also müsste man ein Fahrbahnsys wie in Japan bauen, was sehrwohl Wartungsintensiv ist + eben extrem aufwendig im Bau. Weiterhin lässt die Dt. Siedlungsstrucktur - wie hier schon mehrfach erwähnt- in keinem Fall einen wirtschaftlicheren Betrieb zu. Dafür bräuchte man schon zwei 10mio Städte, die man mit einer Direktverbindung per Magnetschwebebahn verbindet. (ähnlich wie in Japan). Jegliche Dt. Relation hat nichtmal im Ansatz die Fahrgastströme bzw. Potzenziale, die es bräuchte. Bzgl Erneuerung Gleise: Norm. Schienen können ja mehrfach nachgeschliffen werden. Für den Austausch von altem Gleisschotter gibt es Maschinen, die dies automatisiert können. & dann gibts ja noch die festen Fahrbahnen, welche extrem lange halten. Diese werden jetzt IMMER bei NBS genutzt. Schienen Infra. Instandhalten ist kein Hexenwerk, es kommt in der Lage der einzelnen Schwellen auch NICHT auf mm Spielräume an - die setzen sich von allein in die richtige pos.
@alabasta111
@alabasta111 2 жыл бұрын
@@vinwin8155 Ja die Idee war nicht wirklich die Beste, aber wenn man da schon so viel hinein investiert, dann sollte man das dann auch zu ende Führen. Ob das ganze dann am Ende so klug war, dass dann einfach abzubrechen?
@Amelie12
@Amelie12 Жыл бұрын
@@vinwin8155 In einem anderen Kommentar, von jemanden der dort gearbeitet hatte, steht geschrieben das die Fahrzeuge nen Wirkungsgrad von 89 % hatten. Ich nehme mal an da ging es um den Antrieb, und nicht um die Lichter und Elektronik im inneren. Was sie wohl auch nicht wussten: der Antrieb, also das was fast die ganze Energie schluckt, sitzt in den Schienen und dem Kontrollzentren und den Weichensystemen. in dem Zug, der Induktiv geladen wird, wird ja kaum was betieben außer ner Steuertafel, licht und warntönen, Sensoren und Türsysteme. das hätte man ja eh ändern können, indem einfach ein Akku vergleichbar mit den EAutos eingebaut würden wäre. Ja, das liest sich falsch, ich weis nicht wie man in einer nicht vorhandenen zukunftsform schreibt.
@moritzschlosser6810
@moritzschlosser6810 2 жыл бұрын
Ich finde es sehr gut wie du erklärst, du sprichst wichtige und Interessante Themen an, wie über das All. Mach weiter so, ich finde deine Videos sehr gut!👍
@crackhe4d007
@crackhe4d007 2 жыл бұрын
Die Züge die bei der DB Ausfallen zählen nicht in die Statistik mit ein für Verspätungen
@steemlenn8797
@steemlenn8797 2 жыл бұрын
Die kommen ja auch nicht verspätet an.
@RandomMusik
@RandomMusik 2 жыл бұрын
@@steemlenn8797 setzt für die Bahn halt den Anreiz Züge die verspätet sind ausfallen zu lassen.
@linesplitter9161
@linesplitter9161 2 жыл бұрын
In Deutschland fängt man immer erst an etwas zu bauen wenn auch wirklich jede einzelne offene Frage und jedes technische Problem in Vollendung gelöst wurde. Ergo fangen wir so gut wie nie mit etwas an. In Japan und co. baut man erstmal und wenn die Weichen halt noch langsam sind gibts in ein paar Jahren eben ein Upgrade. Das ist der große Unterschied. Wir müssen endlich mal in die Puschen kommen.
@icedragonsoul
@icedragonsoul 2 жыл бұрын
Was man nicht vergessen sollte, bei herkömmlichen Zügen gilt das eine Fahrt ab 200 km/h unwirtschaftlich ist. Viele jammern das bei uns Züge langsamer fahren, aber wie viel Energie man da verbrennt vergisst man schnell. Die Verspätungen haben nichts mit der Geschwindigkeit zu tun. Als Zugdisponent in einer der großen Betriebszentralen kann ich ein Lied vom Täglichen Leid des Betriebsablaufs im Mischbetrieb singen -.-'
@Fabian-nb7ju
@Fabian-nb7ju 2 жыл бұрын
Der einzige Zug der in Deutschland pünktlich ist, ist der Anschlusszug💀😂
@wolfgangboettcher3126
@wolfgangboettcher3126 2 жыл бұрын
Durchzug?
@steemlenn8797
@steemlenn8797 2 жыл бұрын
Die "Tokaido" ist eine uralte Sttraße zwischen den beiden großen Ebenen. Kein Wunder also, dass hier die erste Strecke des Shinkansen gebaut wurde. Und während der Shinkansen auf "Normalspur" fährt, ist das normale Schienennetz in Japan Kapspur - also etwa ein Viertel schmalere Gleise. Die können gar nicht auf langsamen Strecken fahren und andersrum.
@madsmex3495
@madsmex3495 2 жыл бұрын
Super Video ! Sehr interessant und auch noch richtig gut erklärt. Hat Spass gemacht !
@alexist4407
@alexist4407 2 жыл бұрын
Gucke deine Videos seit neusten ( Hat YT mir vor kurzem vorgeschlagen ) und finde sie einfach nur den Hammer! Weiter so, freue mich auf noch mehr gute, qualitativ hochwertige Videos in der Zukunft! Btw kannst du mal ein Video machen, wie man einen Planeten terraformen kann ?
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Großes Thema! Schreibe ich mir aber mal mit auf. Danke für das Kompliment und den Input :)
@pantalaimont1454
@pantalaimont1454 2 жыл бұрын
zu dem Thema gab es von Kurzgesagt neulich mal ein Video wie man die Venus terraformen könnte, auch in jedem Fall empfehlenswerter Kontent
@hannahlemuria706
@hannahlemuria706 2 жыл бұрын
Echt heftig was technisch schon alles so möglich ist...einerseits bewundernswert andererseits beängstigend, wenn man an die Folgen denkt; ökologisch ect.!! Ich bin gespannt was sich sonst noch alles verändern wird...🙂!
@paulraffel
@paulraffel 2 жыл бұрын
Ich glaube nicht das schneller Zügen mit neuen Techniken den Zugverkehr verbessern würden. Die Probleme liegen ja eher darin das die bestehende Infrastruktur nicht gut genug gewartet ist. Deswegen fallen zu viele Züge aus, bzw haben Verspätung. Eine digitalisierung des Schienennetzes wäre hierbei wichtig um die Taktung von Zügen zu erhöhen, denn gerade in Ballungsräumen sind nicht die Geschwindigkeiten entscheidend sondern die Kapazitäten und die Verfügbarkeit. Ob der Zug von Berlin nach Hamburg oder von Köln nach München 10 oder 20 Minuten schneller ist, ist für fast alle Leute irrelevant, die Concorde war auch viel schneller als heutige flugzeuge, trotzdem hat sie sich nicht durchgesetzt. Bei Mobilität kommt es auch immer auf den Preis an. Deswegen in die Fläche investieren um mehr Leute an den Zugverkehr anzubinden und die Zuverlässigkeit durch Erneuerung des bestehenden Netzes verbessern
@german.work.guy.
@german.work.guy. 2 жыл бұрын
in Japan Zug fahren kann auch sehr teuer sein
@AH-ub5js
@AH-ub5js 2 жыл бұрын
Bin wie immer von der kompetenten und kurzweiligen Präsentation des Themas fasziniert. Kompliment! Was mich während des Vortrags immer wieder aufschrecken lässt 😇 ist, wenn anstatt des Genitivs der Dativ verwendet wird 😉. Bin als „Klugscheißer“ verschrien …
@peterjurgenwehmann554
@peterjurgenwehmann554 2 күн бұрын
Der TransRapid ist lediglich mit dem Flugverkehr als Punkt zu Punkt Verbindung vergleichbar!
@moreno7698
@moreno7698 2 жыл бұрын
Die Bahn muss pünktlicher werden, und günstiger, mMn. sollte man dies jeder Person zu Verfügung stellen, bzw. die ÖPNV sollten kostenlos sein.
@TobiasRieperGER
@TobiasRieperGER 2 жыл бұрын
Ich habe das Video mit der Technik des Shinkansen bereits gesehen. Es ist einerseits genial, was man alles bauen kann. Andererseits muss man nicht nur die Baukosten im Blick behalten, sondern was der Betrieb am Ende kostet. Eine so hohe Investition lohnt sich ansich nur, wenn dadurch die Kosten sinken, mehr transportiert werden kann, oder die Umwelt entlastet wird. Das sehe ich bei dem derzeitigen Stand noch nicht. Und mit der DB... Ich vermeide es mit denen zu fahren. Ich sehe für mich keinen Vorteil. Wenn ich in mein Auto steige und auf die Autobahn steige, komme ich meist zur selben Zeit an, oft sogar früher. Zahle nur die Hälfte, DB ist einfach zu teuer. Und ich brauch mir die dummen anderen Leute nicht antun. Und wenn ich noch wen mitnehme, wird es nochmal billiger, weil das Ticket das doppelte kostet, mein Auto aber maximal 10% mehr verbraucht, bei voller Beladung. Einfach auf die Autobahn. Navi an, Tempomat rein und mit 130 stressfrei dem Ziel entgegen. Ja sorry, ich fahr nicht mehr schneller, es sind einfach zu viele Vollidioten unterwegs.
@jakobw7423
@jakobw7423 2 жыл бұрын
Du sprichst mir aus der Seele. Dazu kommt noch, dass man als jemand der eher ländlich wohnt aufgrund des quasi nicht existenten ÖPNVs in der Regel sowieso ein Auto besitzt damit man alltägliche Dinge damit erledigen kann (Einkaufen, Freunde besuchen, sonstige Freizeitaktivitäten). Sprich, die Fixkosten zahlt man soundso. Und dann überlegt man sich auch zweimal, ob man jetzt nochmal ne dreistellige Summe pro Monat zahlt, um mit dem Zug zur Arbeit zu pendeln.
@TobiasRieperGER
@TobiasRieperGER 2 жыл бұрын
@@jakobw7423 Ich bin sogar ganz bekloppt. Hab mein Fahrrad für 5km, ne 50er für 5-20 km, Auto wird von meiner Frau gefahren, und ich hab noch nen großes Mopped für schönes Wetter. Bin schon drauf vorbereitet, wenn unsere Tochter demnächst ihren Führerschein fertig hat. Ich hab nichts gegen Öffis perse. Nur die DB kotzt mich echt an. Einmal von Hamburg nach Leipzig kostet mit ICE 130 €, der fährt aber über Berlin. Dauert gute 4 Stunden. Mit Regio kostet es 65 €, dauert 4,5 Stunden. Mein Auto braucht für die Strecke ca 20 Liter und dauert 3,5 Stunden. Wer da noch mit der DB fährt, hat sie nicht alle.
@Amelie12
@Amelie12 Жыл бұрын
Ich würde Raten, dass die kosten bei einer damaligen fortführung unserer Strecke und der erforschung von verbesserungen mittlerweile recht gering wären, was die bahn kompetetiv macht was das geld angeht, und wenn man einfach nur eine Ringstrecke nimmt die die 3 oder 4 größten Städte verbindet würde dies auch eine extreme Umweltliche entlastung sein, weil dadurch genau die Langstreckenfahrten und kurzstreckenflüge entfallen, die viele von uns so aufregen klimatechnisch. nur 3 oder 4 städte darum, weil zu viele stationen der Technologie wieder diese vorteile streichen würde. Berlin, München, Düsseldorf und Hamburg oder so wäre optimal, dies sind häufig angesteuerte große Städte die wichtig sind. zusätzlich würde die Düsseldorf anbindung davon profitieren das dies das Ruhrgebiet ist, eine station im ruhrgebiet wo eine trasse in diese anderen führt wäre wohl am effektivsten. wieviele autos weniger unterwegswären wenn man einfach mit dem maglev direkt nach Berlin könnte. wäre für regierungsfuzis sicher auch eine möglichkeit, wenn es einen wagen extra nur für die geben würde. schneller und sicherer als im auto.
@wenzx
@wenzx 2 жыл бұрын
13:12 Das ist Smart und zeigt halt nur wie unfähig Deutschland geworden war und ist Inovationen umzusetzten.
@speakerscorner1240
@speakerscorner1240 2 жыл бұрын
Im Video wird einiges außer Acht gelassen oder nicht gesagt oder bedacht. Es gibt in Deutschland so viele eng aneinander liegende, wichtige Städte, die nicht alle mit weiteren Ballungsräumen über Hochgeschwindigkeitsstrecken verbunden werden können. Da ist der Beschleunigungsweg auf 400 km/h schon länger, als die Strecke selbst. Strecken, wir Frankfurt-Köln, die mit über 320km/h befahren werden, sind sinnvoll und existieren, aber man kann Deutschland einfach nicht mit anderen Ländern vergleichen.
@karlkarlsen5845
@karlkarlsen5845 2 жыл бұрын
Und Deutschland so: Joar Verkehrswende machen wir über Lastenräder ohne Radwege in den Städten. 😐
@succubiuseisspin3707
@succubiuseisspin3707 2 жыл бұрын
Das Fahrrad auf der Langstrecke! Wird das nächste große Ding wenn die Grünen im Herbst gewinnen ;-)
@nixwissen6564
@nixwissen6564 2 жыл бұрын
Öffis und Räder sind sowiso nur Alibiprojekte, der Löwenanteil der Kohle fließt in den Straßenverkehr...was dazu Führt dass die Firmen auch mehr auf die Straße setzen. In Meiner Stadt alleine gibt es 2 Firmen mit eigenem Schienenzugang die mindestens seit 20 jahren stillgelegt sind (vorher hab ich noch nicht hier gelebt) gelegt sind :D. Um uns herum gibts auch noch dutzende Firmen mit Schienenzugang - Alle Tod(also die Schienen). So sieht Politik aus wenn man sagt "Von der Straße auf die Schiene", nicht mehr als nette Floskeln aber die Realität sieht halt anders aus solang man den Firmen eine wahl lässt..."Yeah Freiheit"
@godzapp7494
@godzapp7494 2 жыл бұрын
2:15 Diese Überleitung ist oscarwürdig xD
@hansnihaus5835
@hansnihaus5835 2 жыл бұрын
Wir hatten das Vergnügen mit dem Shinkansen zu fahren, einfach toll. Extrem sauber,superpünktlich und ausgesprochen freundliches Personal. Man erzählte uns, dass die Menschen entlang der Strecke ihre Uhren nach dem Shinkansen stellen..........Schickt doch mal die DB Manager nach Japan. Ach so: es soll sich ein Shinkansen Lokführer das Leben genommen haben, weil er eine Verspätung von einer (!) Minute verursacht haben soll
@Hero-Gandalf
@Hero-Gandalf 2 жыл бұрын
Das ist toll und Suizide sind Klasse, vorallem bei sowas. In Japan werden einige Urlaubstage freiwillig nicht genommen, um der Firma weiter dienen zu können. Ich wünsche Ihnen viel Spaß dabei :)
@Schoshy
@Schoshy 2 жыл бұрын
sooo ein gutes Video mal wieder mach weiter so ❤🔥💯
@spacecat5619
@spacecat5619 2 жыл бұрын
Mit 600 KM/H reisen wäre bestimmt geil
@morty6462
@morty6462 2 жыл бұрын
braucht man da panzerglas damit die fliegen nicht einschlagen wie kanonenkugeln?
@nonsense9393
@nonsense9393 2 жыл бұрын
Kann man heute auch schon, wobei sind eher 900km/h früher ging es auch mal mit 2000km/h - 10.000 m über den Meeresspiegel in einer Aluröhre. Ist umwelttechnisch aber eher nicht so der Bringer :-)
@spacecat5619
@spacecat5619 2 жыл бұрын
@@nonsense9393 Mit 2000 KM/H unterwegs sein muss ein komisches, aber bestimmt auch echt ein geiles Gefühl sein. Für die Umwelt ist es aber wirklich nicht so gut, da haste recht.
@spacecat5619
@spacecat5619 2 жыл бұрын
@@morty6462 Ich kenne mich leider nicht so gut aus, aber mindestens verstärktes Glas brauch man bestimmt.
@bockwurcht7573
@bockwurcht7573 2 жыл бұрын
@@spacecat5619 Natürlich verstärkt aber bei Flugzeugen ist das ja auch ähnlich . Die Fenster vom ICE bekommt man mit herkömmlichen Feuerwehrscheren auch nicht auf. Hat man in Eschede gemerkt
@DDrift-DE
@DDrift-DE 2 жыл бұрын
Endlich mal ein Thema zu Zügen :D ich bin soo ein Fan davon und muss sagen… die sollten die Züge echt mal ausbauen, denn da steckt so viel Potenzial drinnen.
@ingokohler9617
@ingokohler9617 2 жыл бұрын
Bitte an Andi Scheuer wenden. Der wäre zuständig.
@leogronung3146
@leogronung3146 2 жыл бұрын
Es gibt noch einen Punkt von dem ich mir erhofft habe, dass er erwähnt wird (in Bezug auf den Transrapid): Der Transrapid kann seine Strecken viel schneller umstellen als ein SCmaglav. Keine 30 Sekunden dauert die Prozedur und da die Strecken aus Modularen Stücken besteht, sollte da spätestens nach 60 Sekunden wieder Dampf drauf sein. Achso, und man darf nicht vergessen, dass ein ICE einen viel längeren Beschleunigungsweg hat und dass der Transrapid besser um Kurven geht:
@Amelie12
@Amelie12 Жыл бұрын
und da der erwähnte chinesen 620kmh mag technisch dasselbe wie unser deutsche maglev ist, ist sogar fast schon bewiesen das die technik zukunftsführend ist. einfach nur vorstellen, man muss nur ein paar pfeiler bauen, einen betonträger mit paar magneten hin und fertig. man muss nicht groß das Terrain ebenen, Häuser abreißen, Tunnel bauen etc.
@sechzehneins
@sechzehneins 2 жыл бұрын
4:50 Korrektur: Die Vmax wurde beim ICE 4 kürzlich im Nachhinein auf 265 kmh angehoben und war genau genommen davor 249 kmh, da ab 250 neue Zulassungsverfahren und damit mehr Kosten kämen.
@Bronyboiiiii
@Bronyboiiiii 2 жыл бұрын
Ich kann zur Geschichte der deutschen Bahn das Video von Simply sehr empfehlen. Dort wird die gesamte Geschichte sehr gut erklärt.
@Muck-qy2oo
@Muck-qy2oo 2 жыл бұрын
Ist ja der Bahnsinn! :O
@rnd_equilibrium
@rnd_equilibrium 2 жыл бұрын
I see what you did there!
@ichhassemerkel
@ichhassemerkel 2 жыл бұрын
Ich denke einer der Gründe warum das Projekt in Deutschland eingestellt wurde, war auch der Unfall den es damals gab, zwar was dies ein Menschlicher Fehler, hatte aber sehr dem Image des Zuges geschadet. Aber super Video!
@cairoblade4619
@cairoblade4619 2 жыл бұрын
Ich verstehe diese angst vor Veränderungen und Fortschritt hier in Deutschland nicht. „Das war schon immer so und alles neue ist schlecht!“ diesen satz in der art hör ich immer wieder von älteren Mitmenschen. Und auch sparen wos geht. Es wäre einfach unglaublich ein gescheides schnelles bahnsystem zu haben. Ich brauch mit der bahn von meinem heimatort zu meinem studienort 1,5h genauso schnell wie mit dem auto, aber dann muss ich noch mit den öffis nachhause fahren. Also bin ich insgesamt langsamer und zahle mehr als 2mal soviel wie mit dem auto. Und das liegt eben auch daran dass der schnellzug in kleinen dörfern hält und nicht wirklich schnell fährt. In Kombination mit dem schlechten netz kann ich kaum produktiv arbeiten dabei. Der einzige grund der für mich dann noch für die Bahn spricht ist der umweltaspekt. Echt bescheiden. Hoffentlich setzt man sich bald daran dass wenigstens meine nachfolger dieses problem nicht haben.
@frankenreggaede
@frankenreggaede 2 жыл бұрын
ich verstehe nicht, das solche Systeme nicht entlang der Süd-Ost Autobahnen aufgebaut werden und dann zumindest den Güterverkehr befördern würden,... vielleicht wird es ja was mit TSB von Bögel.
@TFB-chris
@TFB-chris 2 жыл бұрын
TSB vin Bögel ist für Ultra-Kurzstrecken, also eher ein Busersatz. Wenn es TR in Deutschland gäbe, könnten die Güter auf den Schienen der heutigen Bahnstrecken fahren. Da würde das auch wieder klappen.
@frankenreggaede
@frankenreggaede 2 жыл бұрын
@@TFB-chris Wenn TR für Transrapid steht muss ich Dich leider enttäuschen denn alle diese Systeme brauchen eine eigene Trasse und können nicht auf den Bestandstrecken mitfahren, würde auch wenig Sinn ergeben die veralteten Bestandsstrecken zu nutzen,... Was spricht gegen TSB auf langstrecken, die max. Höchstgeschwindigekit ist höher als die von LKWs ;)
@TFB-chris
@TFB-chris 2 жыл бұрын
@@frankenreggaede TSB braucht ja ebenso neue Trassen. Das Argument hinkt. Deutschland fehlt das high speed Netz
@frankenreggaede
@frankenreggaede 2 жыл бұрын
@@TFB-chris aus Sicht einer Privat Person magst Du recht haben, die Belastung durch den Güterfernverkehr (rollende Lager, JIT, Transit), muss unbedingt von den Innenstadt Trassen getrennt werden, niemand will den Güterzug unter dem Balkon durchfahren haben, die Güterumschlagszentren haben sich an den Autobahnen und Güterbahnhöfen und (Binnen-)Häfen angesiedelt, diese gilt es zu verbinden ohne Mensch und Natur zu belasten, daher entlang der bestehenden Autobahnen. Ein "langsames" System mit geringem technischen Aufwand ist ausreichend für autonomen Container Transport, TSB daher ausreichend. Dies würde die Belastung auf den Autobahnen reduzieren, Infrasrukturausgaben mussen nicht mehr in den Straßenernhalt fließen, sondern können diese freiwerdenden Gelder in den Ausbau von ÖPNV und Personenfernverkehr investieren, diese Konzepte müssten bereits jetzt geplant werden um 2030 überhaupt etwas davon zu sehen, daher würde ich alle diese Systeme unterstützen. Der Hochgeschwindigkeits Personenfernverkehr ist ein sehr spannendes Thema, sollen nur Metropolen verbunden werden oder möchte man einen Fernstrecken Pendlerverkehr ermögliche ohne die Metropolen weiter mit Menschen vollzustopfen? Die Menschen möchten möglichst von Tür zu Tür, evtl. ein autonomes emobil (pay per drive), welches dann in einem Magnetschwebesystem auf Geschwindigkeit/Fernstrecke beschleunigt wird? Wenn man weiter spinnt könnte man diese e-mobil Kabinen auch an ein Flugtaxe vom Andy Scheuer hängen (schon hat man die CSU im Boot) oder durch den Hyperloop vom Musk schießen. Wäre zumindest etwas womit viele Argumente für Auto und gegen Schiene entkräftet wären. Mal abgesehen von den Vorteilen für Natur und Bequemes Leben, es gäbe keine Menschen verursachten Unfälle mehr. Wir müssten nur alle beginnen in die Zukunft zu denken ! :)
@arifunf4245
@arifunf4245 2 жыл бұрын
Das wird spannend 🧐 Ich hoffe du konntest dich im Urlaub gut erholen 🏖
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Ja, hat richtig gut getan! 💪
@arifunf4245
@arifunf4245 2 жыл бұрын
@@BreakingLab Das hört sich doch gut an ☺️
@vikinghd1012
@vikinghd1012 2 жыл бұрын
Hallöchen, unabhängig vom Video, was sehr gut ist, fand ich es selbst aus Aussteller der IdeenExpo sehr cool, dass du dabei warst. War wirklich eine Bereicherung!
@plokkon3003
@plokkon3003 2 жыл бұрын
Ich glaube auch dass bei uns die hohe Besiedelungsdichre eine wichtige Rolle spielt. Während in Frankreich und Spanien die meisten Städte an der Küste liegen und Japan sehr große Ballungszentren hat, sind bei uns die Städte über das ganze Land verteilt. Ich denke daher ist es so schwer Hochgeachwindigkeitsstrecken in Deutschland zu bauen, weil nach ein paar Kilometern immer wieder ein Dorf kommt, was die Planung und den Bau solcher Strecken erschwert.
@CeeMBeEnVogue
@CeeMBeEnVogue 2 жыл бұрын
Japan: Wir haben den schnellsten Zug der Welt! Frankreich: le train le plus vite est à Japon?! Tiens mon vin! 🤣 *motzt mal wieder den TGV auf*
@RaphelAnime
@RaphelAnime 2 жыл бұрын
der französische Rückzug ist trotzdem schneller :)
@elrikstronginthearm9267
@elrikstronginthearm9267 2 жыл бұрын
Ich würde ein "einfaches" Schnellnetz mit normalen Zügen und am besten guten Anschlüssen in unsere Nachbarländer einem Transrapid vorziehen. Wie in diesem Video gesagt, sind durchgängig hohe Reisegeschwindigkeiten wichtiger als möglichst hohe Maximalgeschwindigkeiten. Die Geschwindigkeiten die sich auf normalen Wege erreichen lassen sind hier also genug. Zusätzlich sind normale Züge erprobter und das Netz ließe sich besser ausbauen. Schlussendlich, und dies ist meiner Meinung nach der wichtigste Punkt, wenn wir von Autos und Flugzeugen so weit wie möglich unabhängig werden wollen, so ist die Menge an Passagieren die befördert werden können deutlich wichtiger als die Geschwinigkeit mit der weniger Leute an ihrem Ziel ankommen würden. Aus all diesen Gründen würde ich einen Transrapid erst in Überlegung ziehen, wenn wir den Klimawandel aufgehalten haben, ein Europäisches Schnellnetz besitzen und nach einer Möglichkeit suchen Flugzeuge für Strecken quer über Eurasien hinweg zu ersetzen.
@nonsense9393
@nonsense9393 2 жыл бұрын
Sie haben einen sehr realistische Vorstellung was sinnvoll und machbar ist. Von Erfurt (mitte Deutschland) nach Lissabon oder Antalya wären es 3000km, bei durchaus machbaren 400km/h in 8,5 Stunden (7,5 Stunden Fahrtzeit + Zwischenhalte), nach Athen 7 Stunden erreichbar. Das ist in etwa das was man beim fliegen auch benötigt, inkl Einchecken Ausschecken etc. - naja vielleicht eine Stunde mehr. Problem der Landfahrzeuge ist das der Boden keine Rechtsfreie Zone ist wie der Luftraum oder die Transitzonen zudem Länder ihr Schienennetz unterschiedlich ausbauen. Man bedenke nur den Gotthardtunnel - da müssen einige in Deutschland hochgeschreckt sein als der Durchbruch 2010 vermeldet wurde. Dabei ging es um die Strecke von den Niederlande durch Deutschland und Schweiz bis runter nach Italien. Niederlande will wissen wo angeschlossen wird wie die Schweiz - in Deutschland wird fröhlich projektiert und es geht nicht voran, Italien ist vor 5 Jahren übrigens auch fertig geworden. Wir haben nicht mal den ersten Spatenstich für die Strecke gemacht, jetzt gibt es mittlerweile Verladebahnhöfe in den Niederlanden die Kacheln das mit dem LKW über die Autobahn durch Deutschland um das dann in der Schweiz wieder auf den Zug zu laden oder eben andersherum. Das ist nur ein Beispiel, auch Österreich will eine Strecke anbinden, seit 30 Jahren. Tschechien hat elektrifizierte Strecken bis an seine Grenze gebaut - vor 15 Jahren und Deutschland überlegt noch usw. Wie soll man mit einem Land wie Deutschland arbeiten?
@rassel7691
@rassel7691 2 жыл бұрын
Das hängt ganz davon ab, über welche Strecken wir reden. Natürlich wäre auf einer Strecke, wie Berlin-Hamburg oder Berlin-Köln eine Magnetschwebebahn die bessere Lösung. Jedoch existiert bereits ein Bahnsystem in Deutschland. Dieses auszubauen ist natürlich wichtiger, als jetzt eine Magnetschwebebahn zu fördern, nachdem man die Förderung für den Transrapid vor Jahren eingestellt hat.
@unitrader403
@unitrader403 2 жыл бұрын
Ich hätte den Transrapid aus dem grund vorgezogen, dass es ein seperates Streckennetz zwingend erforderlich macht. Die zusammenfassung unterschiedlich schneller Züge auf demselben Streckennetz war für die pünktlichkeit (und Reisezeiten) nicht hilfreich. Zudem werden ICE-Neubaustrecken soweit ich weiss immer auch für den Güterverkehr geeignet gebaut, obwohl die Anforderungendas so ziemlich das gegenteil des Personenverkehrs sind (Schnell-/Personenverkehr: möglichst gerade Streckenführung, Steigungen sind verkraftbar; Güterverkehr: Steigungen sind um jeden preis zu vermeiden, Kurven sind so ziemlich egal) - Im prinzip vereint man die Nachteile beider anforderungen und erhöht damit auch noch die Baukosten. In Japan hat der Shinkansen aus einem ähnlichem Grund ein eigenes Netz - das komplette bestehende Streckennetz war in schmalspur ausgeführt, der Shinkansen wurde dagegen in Normalspur gebaut. Aber na ja, der Zug ist längst abgefahren. Der Ausbau hätte vor 15-25 Jahren beginnen müssen, und nach einem sinvollem gesamtkonzept gemacht werden müssen. Wenn man heute anfängt ist das teil zum zeitpunkt eines sinvollen ausbaus längst überholt (und da das Projekt eingestampft wurde muss man einiges wieder neu erarbeiten)
@nonsense9393
@nonsense9393 2 жыл бұрын
@@unitrader403 "In Japan hat der Shinkansen aus einem ähnlichem Grund ein eigenes Netz - das komplette bestehende Streckennetz war in schmalspur ausgeführt, der Shinkansen wurde dagegen in Normalspur gebaut." Das ist das Problem beim Shinkansen, der ist spitzenmäßig ausgebaut und der Rest? Wenn man da auf Pünktlichkeit, Geschwindigkeit und Preis schaut ist das Deutschland sehr ähnlich. Man könnte ja auch mal die Neubaustrecke Berlin-München mit den TGV vergleichen und wird feststellen: Die deutsche Strecke ist gar nicht so schlecht aber das betrifft nicht den gesamten Zugverkehr. So wie es die Schweiz handhabt ist es wirtschaftlich wohl deutlich besser und an der Pünktlichkeit brauchen wir gar nicht erst zu reden aber das bedeutet auch: Hohe Investitionen über Jahrzehnte. Wir haben jahrzehntelang nur 1/10 pro Bürger wie die Schweiz investiert und genau so sieht es auch aus.
@another_guy_
@another_guy_ 2 жыл бұрын
Wie klein die Welt aber auch ist. Tatsächlich ist meine Heimat das Emsland und ich wohnte vor ein paar Jahren noch ein paar Kilometer entfernt von der Teststrecke in Lathen. Die ist tatsächlich auch der Grund warum ich immer als Elektroingenieur bei der Deutschen Bahn arbeiten wollte, was ich nun auch tue. Es ist halt schade, dass so eine innovative Technologie leider in Deutschland gescheitert ist. Meiner persönlichen Einschätzung nach hätte sie enorme Vorteile, auch gerade wenn man international denkt. Ein gemeinsames Hochgeschwindigkeitsnetz in Europa würde ganz Europa voranbringen. Ich denke aber auch, dass der Unfall in Lathen letztlich den Transrapid in Deutschland komplett ins Aus geschossen hat. Wobei man da aber auch sagen muss, dass menschliches Versagen leider die Ursache war. Ich selbst konnte mir damals den verunglückten Transrapid, welcher halb von der Strecke hing, anschauen...Dennoch ist diese Tragödie für mich kein KO-Kriterium. Andere Verkehrsfahrzeuge sind bei Weitem wesentlich unsicherer. Aber wer weiß. Vielleicht bringt dieses Jahrhundert noch einige Überraschungen und vielleicht fährt in Deutschland irgendwann doch mal wieder der Transrapid :)
@Amelie12
@Amelie12 Жыл бұрын
Falls sie mal wieder in der alten Heimat sind, Familie oder alte bekannte besuchen, wäre ja eventiell auch ein Besuch des Besucherzentrums der Strecke eine möglichkeit, ein verein der sich drum kümmert hat es glaube im juli dieses jahr wieder eröffnet.
@nbreuer2029
@nbreuer2029 2 жыл бұрын
Du sprichst mir aus der Seele
@josephstalin8404
@josephstalin8404 2 жыл бұрын
Ich glaube nicht, dass es uns an einem Transrapid fehlt. Ein einfaches Schienennetz ist zwar nicht so beindruckend, dafür aber günstiger und praktikabler.
@Kermitt_Frog
@Kermitt_Frog 2 жыл бұрын
Ist allerdings massiv an seinen Grenzen. Ein getrenntes Netz für die Schnellzüge würde das Schienennetz stark entlasten, sodass sich verzögerungen nicht auf alle Bereiche ausweiten würde und gleichzeitig die Taktung verbessert werden könnte.
@magnetbahn
@magnetbahn 2 жыл бұрын
Transrapid soll nicht “überall” gebaut werden, sondern auf einigen Strecken, auf denen er sein Potenzial entfalten kann
@bockwurcht7573
@bockwurcht7573 2 жыл бұрын
@@Kermitt_Frog Ja schau dir mal die Rheintalbahn an was in Dtl abgeht wenn man nur paar Gleise an bestehende anbauen will.
@josephstalin8404
@josephstalin8404 2 жыл бұрын
@@magnetbahn Auch für die geplante Strecke, stehen die Kosten der Bahn und der Instandhaltung in keinem Verhältnis zu den höheren Geschwindigkeiten.
@magnetbahn
@magnetbahn 2 жыл бұрын
@@josephstalin8404 Kosten sind idR gleich hoch oder gar günstiger, Instandhaltung ist 60-70% günstiger als eine gleiche ICE Strecke
@domenic2702
@domenic2702 2 жыл бұрын
Das waren auch mal alles Träume der Bahn 😉 Das Problem bei diesen enorm hohen Geschwindigkeit ist der Absurde Energiebedarf zum Anfahren. Dieses bringt die Oberleitung in Probleme und es kann auch schneller zu Beschädigungen dieser kommen. Zudem weiß man ja das der Luftwiderstand im Quadrat zur Geschwindigkeit steht und so bei einer 300kmh Fahrt der Strombedarf einer Kleinstadt schnell erreicht ist. Nicht zu vergessen sind sind auch weiter steigende Verschleißkosten zB die Kosten nur durch Steinschläge an Fahrzeugen würde auf Abermillionen steigen 😅 Das würde ein Komplettes Betoniertender strecken fast voraussetzen… deshalb hat man irgendwann die 300 als Maximum gewählt. Nicht zuletzt nach Eschede… Achso und stell dir mal die Menge an Bürger:innenbewegungen vor wenn man immer nochmal ne Hochgeschwindigkeitsstrecke daneben bauen würde 🙄 Toll wäre es alle mal … zudem der Tansrapid den Vorteil gebracht hätte über bestehenden Strecken, ohne neue Fläche zu versiegeln, in zweiter Ebene gebaut zu werden.
@NoName-1337
@NoName-1337 2 жыл бұрын
Und wir tuckern hier in Deutschland mit langsamen Zügen falls diese sich nicht verspäten. Ist ja fast wie mit dem Internet.
@angelahottel4905
@angelahottel4905 2 жыл бұрын
👍Vielen lieben Dank
@blueskydrag
@blueskydrag 2 жыл бұрын
In Zuge dessen (Höhö Zug) fand ich die Idee des HyperLoops sehr interessant, dass sollte sich durchsetzen.
@nixwissen6564
@nixwissen6564 2 жыл бұрын
Is aber in Manchen Regionen nur schwer und Teuer zu bewältigen. Wir haben in Stuttgart z.b. Gipskeuper, sobald da wasser drankommt fängt der extrem stark an zu Quillen und der hört damit auch nicht so schnell auf. Ich gehe mal Stark davon aus dass die Infrastruktur an manchen Standorten praktisch richtung unbezahlbar geht.
@steemlenn8797
@steemlenn8797 2 жыл бұрын
Dieser glorifierte Taxistand in Las Vegas, der nicht mal 1/10 der Kapazität einer stinknormalen U-Bahn hat? Oder doch dieses Tunnelsystem, in das jeder mit seinem Auto reinfährt, und das immerhin halb so viel schafft wie eine Busspur (wenn man ignoriert, dass es auch schon Nutzer von anderen Einstiegspunkten gibt)?
@sparanus8048
@sparanus8048 2 жыл бұрын
4:50 der ICE 4 war als IC Nachfolger geplant deswegen auch keine 320km/h Spitze. Der ICE 3 wird später wahrscheinlich durch den Velaro Novo ersetzt der wieder schneller fährt. Auch in Spanien und Japan fährt nicht alles 300+, bitte nichts falsches erzählen!
@baureihe114
@baureihe114 2 жыл бұрын
Genau so ist es. :( Es sind leider viele Ungenauigkeiten und Falschaussagen in dem Video enthalten. Es wird auch ständig zwischen Fernverkehr und Gesamtnetz gemischt im Video. So ist z.b. in Frankreich sehr viel auf Paris ausgelegt und der Nahverkehr eine Katastrophe. Aber er schmeißt es in einen Topf und rührt noch Rum. Schade!
@steemlenn8797
@steemlenn8797 2 жыл бұрын
Nein, nicht alle Strecken sind für 300+ ausgelegt. Die ganz alten natürlich nicht. Aber generell wird glaube ich alles seit Jahrzehnten für mindestens 270kmh gebaut. Die Frage ist natürlich, ab noch mehr Geschwindigkeit etwas bringt, denn die Kosten (gerade im japanischen Gelände) steigen deutlich bei immer geringerem Nutzen. Aber stell dir z.B: die Strecke Berlin-Leipzig vor. Das ist relativ gesprochen alles flacher Acker. Wenn man sechspurige Autobahnen dadurch ziehen kann, dann ja wohl auch halb so breite 300kmh(+) Bahnstrecken. (Und die Umwelt ist noch gar nicht mitbetrachtet.)
@ehebb1757
@ehebb1757 2 жыл бұрын
Du erklärst die Themen einfach immer so klar und verständlich… du solltest Lehrern mal eine Schulung geben 😄👍🏼
@og-gamer0860
@og-gamer0860 2 жыл бұрын
Hi liebe deine Videos bitte mache mehr pro Woche!
@booster8267
@booster8267 2 жыл бұрын
Die wichtigste Frage überhaupt: Kann Eine Zugfahrt wie im Flug vergehen?
@bnkby2542
@bnkby2542 2 жыл бұрын
Magnetzug🤔 gibt mir Pokémon Vibes xd
@whole_world_traveling2581
@whole_world_traveling2581 2 жыл бұрын
Ich würde mich super über ein Video des Hyperloops freuen. Danach sind all unsere Fragezeichen endlich vom Tisch :)
@310kkstb8
@310kkstb8 2 жыл бұрын
So einen Hyperloop zu bauen dauert halt ewig. Da sind schon alle jetztigen Generationen in Pension oder nicht am leben wenn die fertig sind
@m-a-l-3000
@m-a-l-3000 2 жыл бұрын
In Deutschland kommt es nicht unbedingt darauf an noch höhere Geschwindigkeiten zu erzielen sondern darauf die einzelnen Umsteigebahnhöfe in einem Taktfahrplan zu verknüpfen. Das Ziel wäre ein einheitlicher Deutschlandtakt, bei dem jeder Bahnhof in jeder Stunde bedient wird und zwar immer zur selben Zeit und wo immer um halb oder zur vollen Stunde Umsteigeverbindungen an Knotenbahnhöfen in alle Richtungen möglich sind.
@marleynius
@marleynius 2 жыл бұрын
Damit könnte ich in einer halben Stunde zu meiner Familie fahren :)
@leonasm6503
@leonasm6503 2 жыл бұрын
Naja ich finde unser dezentrales Zugnetz gut. So kann man immer umsteigen. Es kommt auch nicht auf die reine Geschwindigkeit an, sondern ein abgestimmter Taktverkehr mit guten Übergangzeiten ist viel wichtiger. In Spanien und Frankreich gibt es zwischen den großen Städten für mittelgroße und Großstädten auf der grünen Wiese Haltepunkte, das will doch auch keiner.
@overtake-jc7yu
@overtake-jc7yu 2 жыл бұрын
Sehr sympathisch 👍🏼 Ich fahre auch gerne mit der Bahn. Auch wenn ich mit der Einstellung in meinem Bekanntenkreis alleine bin 😅
@dieterkleber
@dieterkleber 2 жыл бұрын
Super Video 👍🏻
@jojoii7287
@jojoii7287 2 жыл бұрын
Gibt es schon ein Update Quantencomputern?
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Aktuell ist dazu was im Hintergrund in Arbeit, das dauert aber noch alles 🤫
@jojoii7287
@jojoii7287 2 жыл бұрын
@@BreakingLab Da freu ich mich schon drauf 😁
@Luisxsus
@Luisxsus 2 жыл бұрын
Kannst du mal ein Video zu Hyperloop machen?
@SusScrofaBob
@SusScrofaBob 2 жыл бұрын
Das Problem bei dem beliebten Vergleich der Verspätungen der Shinkansen-Züge mit der DB ist, dass Äpfel mit Birnen verglichen werden. Die Shinkansen fahren in komplett isolierten Netzen (kein Güter- oder Regionalverkehr im Weg), die zudem wesentlich weniger Kreuzungs- und Verzweigungsbahnhöfe haben als das deutsche Netz (welches übrigens das Dichteste welweit ist). Um einen passenden deutschen Vergleichswert zu erhalten müsste man messen, wie viel Verspätung z.B. zwischen Siegburg und Frankfurt Flughaften (Fernbf) zusätzlich entsteht: Diese Strecke ist isoliert, wird nur von ICEs befahren und hat keine Abzweigebahnhöfe. Wobei man eigentlich Zahlen von vor ein paar Jahren nehmen müsste, da mittlerweile langsamere ICE4 die ICE3s "ausbremsen". Könnte mir vorstellen, dass da weniger als 12 Sekunden pro Zug herauskommt.
@rannickcauthon1821
@rannickcauthon1821 Жыл бұрын
Züge sind vorletztes Jahrhundert. Die Infrastruktur für Züge und vor allem Magnetschwebebahnen sind enorm im Vergleich zu der Anzahl von beförderten Leute. Autos waren hier ein Fortschritt, da die Infrastruktur günstiger und der Durchsatz höher ist. Die Zukunft könnte aber Fortbewegungsmitteln gehören die noch deutlich weniger Anforderungen an die Infrastruktur haben.
@damichl9684
@damichl9684 2 жыл бұрын
Was passiert wenn dort auf einmal der Strom ausfällt?
@useless_name
@useless_name 2 жыл бұрын
Dann bleibt es stehen
@Myrddraal79
@Myrddraal79 2 жыл бұрын
Wer will in einer Stunde von Berlin nach Köln?Je länger man nach Köln braucht desto besser, so muss man da weniger Zeit verbringen.
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Der saß tief.
@Myrddraal79
@Myrddraal79 2 жыл бұрын
@@BreakingLab gut dass es nur Spaß ist. Danke für Deine Videos.
@NoName-1337
@NoName-1337 2 жыл бұрын
Wer will schon nach Berlin oder Köln…
@Myrddraal79
@Myrddraal79 2 жыл бұрын
@@NoName-1337 Kiel ftw!!!!
@siegmars.450
@siegmars.450 2 жыл бұрын
Nils: was haben wir gelacht 🤣 An diesem Hinweis gefällt mir das alternative Denken (open mind). Und an der Pünktlichkeit in Japan gefällt mir, dass jeder über sie und keiner über die Fahrzeit redet. Die DB bräuchte nur allen Zügen 5 Min. mehr Zeit geben. Ist dann einer zu früh da, wartet er diese Zeit vor dem Bahnhof. Und *schnipp* schlagartig wären fast alle Züge pünktlich!
@simonc657
@simonc657 2 жыл бұрын
Der Transrapid ist die Zukunft der Schiene, da muss man auch den Mut haben endlich mal in die Zukunft zu investieren. Zuvorderst sollten wir aber das konventionelle Hochgeschwindigkeitsnetz ausbauen also: -Mehr Strecken mit 300+ kmh -Weniger Stopps für ICEs (das könnten ICs kompensieren) -Anschaffung schnellerer Züge (z.B. der Verlaro Novo, Spitzengeschwindigkeit 360 kmh)
@andreasdannhauer9840
@andreasdannhauer9840 2 жыл бұрын
Der chinesische Magnetzug ist eine so gute Transrapidkopie, dass man diskutiert, ihn auf der Strecke im Emsland zu testen.
@janikn.9634
@janikn.9634 2 жыл бұрын
Ich verstehe diesen Vergleich mit Japan nicht. Die Hochgeschwindigkeitszüge in Japan haben auf dem gesamten Stück ihre eigene Strecke... Außerdem ist das Gemeckere immer groß wenn die DB eine neue Strecke bauen will. Ihhh das verschandelt meinen Garten... Ihh das ist für die Stadt hässlich... Ihh da ist ein Naturschutzgebiet... Nicht immer nur meckern über die Bahn sondern mithelfen aus der Bahn was Besseres zu machen!!!
@Mereel9212
@Mereel9212 2 жыл бұрын
4:50 Nope, die BR 412 haben seit ein paar Tagen, die Zulassung für 265 km/h. Naja in Frankreich Japan und co. macht das seperate Hochgeschwindigkeitsnetz mehr Sinn, weil es weniger Halte gibt. Und Japan ist nun auch nicht gerade klein. In Deutschland müsste vielleicht nur stellenweise das Schienennetz getrennt werden, gibts ja auch schon. Aber mal ehrlich, ein eigenes komplettes Hochgeschwindigkeitsnetz in Deutschland hochziehen..., glaub davon könnten wir ne menge BER´s bauen @.@ Und ja bei der DB läuft leider einiges schief, ist der Staat nicht ganz unschuldig dran, aber nach meinen England besuchen und erfahrungen von Freunden aus den USA, bin ich doch recht froh das wir die DB haben.
@steemlenn8797
@steemlenn8797 2 жыл бұрын
Ein Hochgeschwindigkeitsnetz macht auch in Deutschland viel Sinn, wenn man einfach die Halte verringert ;) Klar braucht es ein paar BERs um ein ganzes Netz zu bauen und das eht nicht über Nacht - Japan baut seit einem halben Jahrhundert dran. Aber selbst wenn "nur" mit 250 gefahren wird, könnte man damit Inlandsflüge praktisch überflüssig machen. Wenn du Anfahrt, Check-in etc. einbeziehst dauert selbst der kleinste Hüpfer mit dem Flugzeug schon fast 3 Stunden. Dazu würde das normale Netz entlastet. Wenn man das auf 160kmh Standard ausbaut und enge Taktung fährt, könnte man bequem von fast jedem Punkt in Deutschland zu fast jedem anderen Punkt in Deutschland innerhalb eines (8-Stunden)Tages kommen. Japan ist fast genauso groß wie Deutschland - aber keine zusammenhängende Landmasse. Und die Bevölkerung ist viel extremer konzentriert, während 2/3 des Landes Berge sind.
@hawkhunter3256
@hawkhunter3256 2 жыл бұрын
Naja, dafür haben die ja trotzdem noch regionale Bahnen, die viel übernehmen. Es spricht nichts dagegen, das Parallel laufen zu haben und vor allem Kernstädte zu verbinden. Einfach nen Dreieck zwischen Köln-Berlin-München würde schon sau viel tun. Meine Erfahrungen in England waren übrigens super :D Ich weiß nicht, was du da erlebt hast, aber hatte nie ne Zugverspätung
@vladimir2767
@vladimir2767 2 жыл бұрын
Ich fahr auch gerne Bahn weil ich eh immer zu spät komme kann ich es auf die DB schieben💨
@TuIpe007
@TuIpe007 2 жыл бұрын
Algorithmus! Danke für die zahlreichen Videos😉👍
@benediktwalch1605
@benediktwalch1605 2 жыл бұрын
Deutschland kann viel, hat aber zu viele die egal worum es geht mitmischen wollen. Und wie heißt es doch in einem Sprichwort " Zu viele Köche versalzen die Suppe "
@jonadam7202
@jonadam7202 2 жыл бұрын
Geschwindigkeit kostet Energie, frage, in welchem Verhältnis steigt der E-Bedarf an? Sind 250 Km/H vielleicht doch ökologischer & effizienter? Was bringt uns die Hatz auf Geschwindigkeit wirklich? Sollten vielleicht auch Flugzeuge langsamer fliegen, um weniger Kerosin zu verbrauchen? Und wie groß wäre dadurch die Lärm Verringerung, wenn Flugzeuge langsamer fliegen würden?
@gabrielgraf2521
@gabrielgraf2521 2 жыл бұрын
Boah, immer diese alten Leute die was gegen de Fortschritt haben🙄
@CCROCKSTAAR97
@CCROCKSTAAR97 2 жыл бұрын
Vorab großes Lob für deine sehr interessanten und super recherchierten Videos! Die Kritik an der DB bezüglich der Hochgeschwindigkeitsstrecken finde ich etwas oberflächlich: 1. Wer ist denn für die Finanzierung des Infrastrukturausbaus zuständig? Im Bereich Fernverkehr ist das der Bund. Wenn der Bund allerdings nicht die finanziellen Mittel zur Verfügung stellt (da z.b. lieber in das Autobahnnetz oder sonstiges investiert wird), kann die DB ja so viel planen wie sie will. 2. Scheitern solche Schnellfahrstrecken in Deutschland ja häufig auch an lokalen Bürgerinitiativen. Hier werden die Bedürfnisse einiger weniger Betroffener leider über das Gemeinwohl gestellt. 3. Hinkt der Vergleich zu anderen Ländern wie z.b. Frankreich oder Spanien doch etwas. Beides sind Flächenländer und zwischen den großen Städten ist gefühlt nichts. In Deutschland dagegen gibt es viele mittelgroße Städte, die alle ihren Fernverkehrsanschluss haben möchten. Dieser wird teilweise durch die Bundesländer erzwungen, indem diese ihre Zustimmung zur Neubaustrecke nur geben, wenn die jeweiligen Städte angebunden werden.
@lukaay
@lukaay 2 жыл бұрын
Deutschland ist und bleibt halt einfach ein Witz, was Infrastruktur angeht...
@Bot-ov2hs
@Bot-ov2hs 2 жыл бұрын
Naja Deutschland hat schon das 6. oder 5. größte Hochgeschwindigkeits Netz. Außerdem hat man die Technik in viele andere Länder exportiert. Aber die db macht halt nur mist
@lukaay
@lukaay 2 жыл бұрын
@@Bot-ov2hs Ich meine die gesamte Situation in Deutschland ist nicht gerade gut
@holger_p
@holger_p 2 жыл бұрын
@@lukaay Doch , die ist super, du findest auf jedem Gebiet einen der besser ist. Finde überhaupt erstmal ein Vergleichbares Land, das eine Fläche von 1000x1000km abdeckt, mit 20 Ballungsräumen verteilt wie auf einem Streuselkuchen. Japan ist ein Strich. In Frankreich fahren alle TGV nach Paris. Das sind schon etwas andere Ideen von einem "Netz".
@bummsa1309
@bummsa1309 2 жыл бұрын
Japan: Entschuldigt sich vor der Presse, wenn ein Bahn sich um eine Minute verspätet. Deutschland: 5 Minuten zu spät & Zu früh abfahren = Pünktlich Auch Deutschland: Wenn ein Bahn ausfällt, dann kann es gar nicht zu spät kommen. Zählt nicht. 12:00 Und die Leute, die dagegen waren, beschweren sich jetzt, dass die DB so lange für eine Strecke braucht und man auf sein Auto angewiesen ist.
@NKEntertainmentLTD
@NKEntertainmentLTD 2 жыл бұрын
Zu min 7:00 : diesen Antrieb in der schiene kennt man in abgewandelter Form als LSM antrieb bei aktuellen Launch-Coaster Achterbahnen (Taron, blue Fire, FLY).
@gallusbrick
@gallusbrick 2 жыл бұрын
Cooles Video. War schon 3 mal in Japan. Sehr eindrucksvoll das Shinkansen Netz. Die Japaner/innen rechnen das auch mit der Ersparnis der Arbeitszeit. Also wo man dann anstatt Zugfahren, Arbeiten kann. So sieht es dann wieder anders aus. Aber das ist die Einstellung in dem eindrucksvollen Land. Gruß Pascal
@tautautaulau
@tautautaulau 2 жыл бұрын
Die Shinkansen Strecken sidn aber auch 100% Privat es gibt 5 Japan Railway Betrieb die alle Aktien gelistete Privat unternehmen sind, die DB ist halt immer noch ein 100% Staatlich geführtes unternehmen auch wenn immer so getan wird als sei die DB Privatwirtschaftlich. Darum ist halt Pünktlichkeit bei den in Japan so wichtig weil jede Verspätung kostet Unmengen an geld, in Deutschland ist es der DB kack egal weil der Staat zahlt ja eh.
@VirtualReality-zv5oh
@VirtualReality-zv5oh 2 жыл бұрын
Japan: Zug hat xx sec Verspätung Deutschland: Zug hat "Error: Buffer Overflow" Sorry musste jetzt raus. XD
@gladiator28945
@gladiator28945 2 жыл бұрын
wer war unter 1000 aufrufe hier ?
@magiermonsi1318
@magiermonsi1318 2 жыл бұрын
jeder bis jetzt
@UsefulVid
@UsefulVid 2 жыл бұрын
Ein wichtiger Punkt hat im Video leider gefehlt. Züge die im Regelbetrieb werden vermutlich nicht schneller als 300-400km/h fahren. Ich bin selbst schon mit dem Transrapid in China gefahren und der fährt im Regelbetrieb auch "nur" 300km/h. Der Grund dafür ist der erhöhte Energieverbrauch bei hohen Geschwindigkeiten: "Denn der Luftwiderstand, und damit der wesentliche Teil des Energieverbrauchs, steigt mit dem Quadrat der Geschwindigkeit."
@hawkhunter3256
@hawkhunter3256 2 жыл бұрын
Selbst das wäre aber schon sehr gut, wenn die Züge mal so schnell fahren. ein ICE fährt eher die Hälfte dessen die meiste Zeit xD
@FalseFlag234
@FalseFlag234 2 жыл бұрын
Es wird auf 23K aufgewärmt. Supraleiter ist schon im Gespräch, als ich 1994 meine Ausbildung zum DVK gemacht hatte und die Forschung daran ist nicht nicht beendet und ein supraleiter der bei Zimmertemperatur funktioniert gibt es noch immer nicht , damals sagte man, wir sind nah dran. Die supraleiter Technik, ist sehr faszinierend, weil ein supraleiter am effizientesten ist, wenn er nichts verbraucht, somit fließt Strom ohne auch nur ein Watt zu verbrauchen. Die ganze Energie, wird momentan in die Kühlung gesteckt.
@amboss594
@amboss594 2 жыл бұрын
Dieser Kommentar trägt keine semantische Last, er dient der Entwicklung des Kanals und der Dankbarkeit gegenüber dem Autor.
@ClausMandalka
@ClausMandalka 2 жыл бұрын
Wenn man 3 Mal hintereinander Transrapid sagt taucht Edmund Stoiber auf.
@Daniel-gn1qh
@Daniel-gn1qh 2 жыл бұрын
Tolles Video sehr interessant
@andreasmuller2719
@andreasmuller2719 2 жыл бұрын
1835 fuhr die erste deutsche Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth Die Anwohner hatten damals große Bedenken und sonstwelche Ängste.Währe man Ihnen gefolgt , gäbe es heute keine Eisenbahn.Ich selbst bin im alten Westberlin noch mit Magnetbahn auf Teststrecke damals eine Station morgens zur Arbeit gefahren War wunderbar.Soweit ich mal gehört habe, hat dann China sogar Geld von Deutschland für Tests bekommen.
@muffinfighter3680
@muffinfighter3680 2 жыл бұрын
Ab und zu frage ich mich, wie man es geschafft hat, bestimmte gesellschaftliche Änderungen durchzuführen, ohne dass niemand durchdreht. Es waren z.B. auch Leute gegen die Einführung der Anschnallpflicht im Auto damals
Neue Methode, um Treibstoff zu gewinnen!
12:36
Breaking Lab
Рет қаралды 39 М.
Neues Elektroauto: Tanken statt laden! Methanol-Brennstoffzelle
17:56
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 8 МЛН
КАХА и Джин 2
00:36
К-Media
Рет қаралды 4 МЛН
Why? 😭 #shorts by Leisi Crazy
00:16
Leisi Crazy
Рет қаралды 46 МЛН
Die 10 schnellsten Züge der Welt
12:07
Leos Königreich
Рет қаралды 199 М.
Der exklusivste Club Deutschlands
13:07
Simplicissimus
Рет қаралды 692 М.
Batterie aus Luft?!
10:08
Breaking Lab
Рет қаралды 405 М.
The dark story of the world's fastest train!
17:50
DAVE
Рет қаралды 1,1 МЛН
Lokführer in der Wüste von Abu Dhabi | Galileo | ProSieben
14:00
Muslime in Deutschland: Zunehmend isoliert? | Markus Lanz vom 30. Mai 2024
34:45
So wird die Zukunft des Hochgeschwindigkeitsnetzes in Europa (hoffentlich) aussehen!
18:00
Revolution der E-Mobilität: Li-Akkus jetzt recyclebar?
15:34
Breaking Lab
Рет қаралды 167 М.
Der Zug in Dubai, Der Sie Umhauen Wird
12:45
VERRÜCKTEN LAB
Рет қаралды 101 М.
wyłącznik
0:50
Panele Fotowoltaiczne
Рет қаралды 22 МЛН
ПК с Авито за 3000р
0:58
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 1,4 МЛН
Обзор игрового компьютера Макса 2в1
23:34
POCO F6 PRO - ЛУЧШИЙ POCO НА ДАННЫЙ МОМЕНТ!
18:51