Ich fand das Video gut. Vielen Dank dafür. Ich bekomme die Brother Skitch PP1 zum Geburtstag. ich freu mich total.
@marionkleinholz70299 ай бұрын
Hallo mir hat euer Video sehr gut gefallen. Vielleicht könntet ihr Mal ein Video machen , in dem ihr zeigt ,wie das funktioniert eine gekaufte Stickdatei von Anfang an in die Artspira zu laden. Das wäre sehr super. Dankeschön
@Hobbyplotter7 ай бұрын
Hallo Marion, danke für das schöne Feedback. Das können wir gerne machen, für jetzt hilft dir aber vielleicht schon diese schnelle Antwort: Öffne die Artspira-App, gehe am unteren Rand auf "Meine Kreationen" und dann oben rechts auf das kleine "+" Dort kannst du dann deine Datei hochladen. Mögliche Dateiformate sind: PES,PHC,PHX,DST
@wmleziva3 ай бұрын
Tolles Video. Aber grausige Tonqualität 🙈
@Hobbyplotter3 ай бұрын
Hallo wmleziva, ich gebe dir recht, da ist wirklich Luft nach oben. Wir geloben Besserung ;-) Schön, dass dir das Video trotzdem gefallen hat. Liebe Grüße Ron vom hobbyplotter Social Media Team.
@missbugsymalone7764 ай бұрын
Das Video ist super und sehr informativ. Vielen Dank dafür. Ich habe die Maschine seit ein paar Tagen und bin begeistert :) Nur eine Frage... könnte man mit dem kleineren Rahmen auch Socken besticken? Und falls ja, könnt ihr das mal zeigen? Lieben Dank
@Hobbyplotter4 ай бұрын
Hallo @missbugsymalone776, es freut uns sehr, dass du von der Skitch PP1 so begeistert bist und es ist auch immer schön zu lesen, wenn unsere Videos weiterhelfen können :). Socken lassen sich mit dem kleinen Rahmen jedoch nicht besticken. Wir wünschen dir weiterhin viel Freude mit deiner Stickmaschine. Liebe Grüße, dein Team von @hobbyplotter.de
@claudiaboettcher4257Ай бұрын
Hallo, kann ich mit der Stickmaschine auch Beanies (Strickmützen)besticken?
@HobbyplotterАй бұрын
Hallo Claudia, ja, prinzipiell kannst du auch gestrickte Sachen mit der Skitch besticken. Wichtig ist auch hier, dass man ein passendes Stickvlies verwendet. Bei gestrickten Sachen kann es nützlich sein, auf der Rückseite ein festes Bügelflies zu verwenden. Auf der Vorderseite kann man zusätzlich ein wasserlösliches Vlies verwenden, um das versinken der Stiche zu verhindern. Liebe Grüße
@whizzlerXD5 ай бұрын
Kann man bei dieser Maschine die Geschwindigkeit nicht einstellen? Ich habe es nicht gefunden und bin ein bisschen enttäuscht.
@Hobbyplotter5 ай бұрын
Hallo @whizzlerXD, die Geschwindigkeit der Brother Skitch PP1 Stickmaschine kann nicht individuell angepasst werden. Je nachdem welches Motiv ausgewählt wird, wird die dafür voreingestellte Geschwindigkeit von bis zu 400 Stichen pro Minute verwendet. Liebe Grüße, dein Team von @hobbyplotter.de
@heikefranz5918Ай бұрын
Hallo, besteht die Möglichkeit, mehrere Dateien aus „meine Kreationen“ hoch zu laden (in einem Stickbild)? Vielen Dank und viele Grüße Heike
@HobbyplotterАй бұрын
Hallo Heike, vielen Dank für deine Nachricht. Das Hochladen von mehreren Dateien gleichzeitig ist aus „Meine Kreationen“ leider nicht möglich. Um mehrere eigenen Dateien in einem Stickrahmen zu sticken, kannst du diese nur nacheinander hochladen und sticken und sie mit der Layout Funktion positionieren. Herzliche Grüße Maike vom hobbyplotter.de Social Media Team
@sugaar13375 ай бұрын
Hallo, ich habe das Problem dass bei meiner Skitch die Unterfadenspule immer wieder rausspringt und sich der Faden unten drinne verheddert. Ich habe die Skitch erst seit ein paar Tagen und gestern schon eine neue Spule gekauft. Das konnte das Problem kurzzeitig lösen aber nun fängt sie wieder mit dem selben Problem an. Was mache ich falsch?
@Hobbyplotter5 ай бұрын
Hallo @sugaar1337, es tut uns leid, dass sich bei dir der Faden verheddert. Woran das liegt, können wir dir leider nicht ohne weitere Infos sagen. Allerdings kannst du gerne über folgende Seite unsere Kollegen aus dem Support-Team kontaktieren: www.hobbyplotter.de/support/ Sie helfen dir gerne weiter :) Liebe Grüße, dein Team von hobbyplotter.de
@lamuneca69538 ай бұрын
Guten Morgen, ich hätte gern gewusst, ob man auch Cappys direkt besticken könnte. Ist der Magnetrahmen stark genug, dass die Cappy hält? Und kann man andere gekaufte Stickdateien normal für die Maschine verwenden? Lg
@Hobbyplotter7 ай бұрын
Hallo :) da das Einspannen von Kappen nur teilweise möglich ist, empfehlen wir das Erstellen von Patches für Kappen. Der Magnetische Stickrahmen der Brother Skitch PP1 ist kein spezieller Kappenstickrahmen. :D Ja, du kannst externe Dateien in die App hochladen. Mögliche Dateiformate sind: PES,PHC,PHX,DST Öffne dazu die Artspira-App, gehe am unteren Rand auf "Meine Kreationen" und dann oben rechts auf das kleine "+"
@Hobbyplotter7 ай бұрын
Hier haben wir auch noch einen Blogbeitrag zum Cap besticken (mit einem Patch) :) www.hobbyplotter.de/allgemein/basecap-bestickt-so-einfach-geht-es/
@lamuneca69537 ай бұрын
@@Hobbyplottersuper, das ist ein Grund mehr sie bald zu kaufen 😍. Bissl sparen noch 🤗
@silviaalbert43809 ай бұрын
Ich hatte schon unter dem Video mit der Erklärung der tastenfunktion eine Frage bzw. Bitte gestellt. Habt her die gelesen?
@Hobbyplotter7 ай бұрын
Hallo Silvia, bitte entschuldige die später Antwort. Nein, leider wird uns dort kein Kommentar von dir angezeigt und es steht auch keiner zur Freigabe aus :( Könntest du deine Frage noch einmal stellen? Lieben Dank und viele Grüße!
@silviaalbert43807 ай бұрын
Hallo, Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe aber mittlerweile herausgefunden wie ein Schriftzug erstellt wird. Aber eine kurze Frage noch zu den Patches. Werden die dann nach dem Sticken einfach ausgeschnitten? Liebe Grüße Silvia
@Hobbyplotter7 ай бұрын
Genau, nach der Erstellung kannst du diesen mit einer (Stoff)-Schere ausschneiden :)
@Heike3019 ай бұрын
Welche Nadel brauche ich für Kunstleder und welches Stickvlies? Ich habe die Skitch und bin total begeistert❤
@Hobbyplotter7 ай бұрын
Hallo Heike, es freut uns, dass du so happy bist mit deiner Skitch :) Je nach Materialstärke kann Kunstleder gut mit der Sticknadel NM 75 #11 gestickt werden. Was das Vlies angeht, haben dafür Madeira Cotton Soft Vlies verwendet. Schau auch gerne mal auf unserer Skitch-Grundlagen-Seite vorbei: www.hobbyplotter.de/info-2/anleitungen/brother/skitch-pp1-stickmaschine-anleitungen/grundlagen-sticken/ Liebe Grüße :)
@Schnuffeli899 ай бұрын
Gehen auch in the hope datein zu sticken ?
@Hobbyplotter7 ай бұрын
Hi Schnuffel, ja, du kannst auch ITH-Dateien sticken. Der Rahmen hat eine Größe von 10x10 cm Liebe Grüße
@danielakubitza30889 ай бұрын
Kann ich auch Stickdateien sticken die ich schon gekauft habe und wie bekomme ich die dann auf die App?
@Hobbyplotter7 ай бұрын
Hallo Daniela, ja, das geht auch. Mögliche Dateiformate sind: PES,PHC,PHX,DST Öffne dazu die Artspira-App, gehe am unteren Rand auf "Meine Kreationen" und dann oben rechts auf das kleine "+"
@hildegardgruber44759 ай бұрын
Was passiert, wenn während des stickens das Internet ausfällt? Stoppt dann die Maschine? Stickt sie nach dem Ausfall das Motiv weiter?
@Hobbyplotter5 ай бұрын
Hallo @hildegardgruber4475, bevor die Skitch anfängt zu sticken wird die Datei an die Maschine übertragen. Wenn die Internetverbindung abbricht, dann sollte die Maschine ihren aktuellen Auftrag fertig sticken. Liebe Grüße, dein Team von hobbyplotter.de
@giuseppelacognata51604 ай бұрын
Kann ich mit der Maschine auch Handtücher besticken ?
@Hobbyplotter4 ай бұрын
Hallo @giuseppelacognata5160, Handtücher lassen sich auch mit der Brother Skitch PP1 besticken. Hier sollte beim Sticken für ein sauberes Stickbild zusätzlich Avalon Film über den Flor gelegt werden. Je nach Handtuchfarbe und Design kann der Unterfaden dann in der Farbe des Handtuchs ausgewählt werden. Mehr Infos für den Start mit der PP1 gibt´s auch bei uns im Shop: www.hobbyplotter.de/allgemein/was-du-fuer-den-start-mit-der-brother-skitch-pp1-wissen-solltest/ Liebe Grüße, dein Team von @hobbyplotter.de
@elfen129 ай бұрын
Sehr schönes Video,dankeschön dafür. 🙂Kann man eigene gekaufte Dateien hochladen?
@Hobbyplotter7 ай бұрын
Danke für das schöne Feedback :) Ja, das geht auch. Mögliche Dateiformate sind: PES,PHC,PHX,DST Öffne dazu die Artspira-App, gehe am unteren Rand auf "Meine Kreationen" und dann oben rechts auf das kleine "+"
@annakoller53823 ай бұрын
Ich bräuchte die Maschine in erster Linie für Knopflöcher da ich auf einer Industrienähmaschine nähe. Ist das möglich, oder wäre eine Erweiterung in diese Richtung geplant? Das würde mich sehr glücklich machen, und ich bin nicht die einzige, die genau dieses Problem hat.
@Hobbyplotter3 ай бұрын
Hallo Annakoller, Du kannst prinzipiell mit der Skitch auch Knopflöcher sticken, wenn diese zuvor per Stickdatei im PES-Format angelegt wurden.
@taravonbraumann-sonnensche88929 ай бұрын
Hallo, kann ich auch ein bild für ein patch in die App hochladen?
@Hobbyplotter7 ай бұрын
Hallo :) Ja, mit der Artspira App können in der Abonnement Version auch Bilder umgewandelt werden.
@ritadoscher23309 ай бұрын
noch ne Frage, wenn ich selber was male und will das sticken, wie und was muß ich da machen, ich meine wie zur Sticki
@Hobbyplotter7 ай бұрын
Wenn direkt in der App gezeichnet wird, dann kann man dies über die Zeichenwerkzeuge erstellen. Um schon gezeichnete Bilder hochzuladen und umzuwandeln wählt man die Automatische Umwandlung in Stickmuster, lädt dort sein Bild hoch und kann es dort digitalisieren. Diese Funktion ist allerdings nur in der Abonnement Version möglich.
@sonyagerber12324 ай бұрын
Frage kann ich auch eine Foto digitalisieren?
@Hobbyplotter4 ай бұрын
Hallo @sonyagerber1232, eine Umwandlung von Fotos in realistische Stickdateien ist über die App nicht möglich. Es gibt aber die Möglichkeit mit der Artspira+ App Bilder in verschiedene Stile umzuwandeln, um sie zu sticken. Beispiele dazu sind hier in der Übersicht von Brother zu finden: sewingcraft.brother.eu/de-de/artspira Liebe Grüße, dein Team von hobbyplotter.de
@ksks-d1b8 ай бұрын
Hallo, wenn ich selbst etwas zeichne und das sticken möchte funktioniert das auch ohne Abo? Danke für die Antwort! LG Karin
@Hobbyplotter7 ай бұрын
Hallo :) Ja, diese Funktion kann auch ohne das Abonnement genutzt werden. Liebe Grüße
@giselakader5359 ай бұрын
Vielen Dank für das Video,aufschlussreich auf jeden Fall, ich habe eine Brother innov-is 1500 und würde gerne wissen,ob die Dateien Pes zu verwenden sind? Ich benutze eine wilcom software und übertrage per Kabel in die Maschine
@Hobbyplotter7 ай бұрын
Ja, die Brother Skitch PP1 kann PES Dateien sticken. Diese müssten dann zuerst in der Brother Artspira App hochgeladen werden. Gehe dazu in der Artspira App am unteren Rand auf "Meine Kreationen" und dann in der oberen rechten Ecke auf das "+"
@ritadoscher23309 ай бұрын
hallo, hab die Skitch und komme gut klar damit......aber mich interessiert doch noch einiges und zwar: ich habe viele gekaufte 10 x 10 Dateien, die möchte ich gerne verwenden. Das war auch ein Grund die Skitch zu kaufen. Wie oder was muß ich machen, um die Dateien zur Skitch zu bekommen....wenn ihr das mal in einem Video zeigen könntet wäre super....
@Hobbyplotter7 ай бұрын
Hallo Rita, danke für deinen Kommentar :) Öffne dazu die Artspira-App, gehe am unteren Rand auf "Meine Kreationen" und dann oben rechts auf das kleine "+" Dort kannst du deine Datei dann hochladen. Mögliche Dateiformate sind: PES,PHC,PHX,DST
@JasminArmbrust3 ай бұрын
Hey - meint ihr es ist möglich mit der Maschine Socken zu besticken? Danke euch für euren Input
@Hobbyplotter3 ай бұрын
Hallo Jasmin, danke für dein schönes Feedback. Derzeit gibt es keinen extra Sockenstickrahmen für die Skitch PP1, daher lassen sich Socken aktuell noch nicht so richtig einspannen.
@JasminArmbrust3 ай бұрын
@@Hobbyplotter Habt Ihr eine Empfehlung? Ich würde mich gerne auf Socken Sticken konzentrieren und suche hier eine geeignete Maschine für. Danke euch von Herzen!
@Hobbyplotter3 ай бұрын
Hallo @@JasminArmbrust, tut mir Leid, wir haben an Stickmaschinen leider nur die Skitch PP1 im Sortiment 🙂
@tinchen88202 ай бұрын
Würdet ihr die Maschine wirklich empfehlen? Oft ist sie extrem negativ bewertet!
@vididoll2 ай бұрын
Die Maschine ist Top, aber die App ist halt so auf easy push Button automatisch Stickdatein generieren beschränkt. Bedeutet sie macht halt keine so tollen Stickdateien wie mit einer richtigen Sticksoftware designed. Aber man kann mit der kostenlosen Aspira App externe Stickdateien importieren. Ich vermute die negativen Bewertungen kommen von falscher Handhabung und zu große Erwartung an die Aspira App.
@Hobbyplotter2 ай бұрын
Ja, würden wir :-) Wir selbst arbeiten viel mit der Maschine und sind sehr zufrieden. Natürlich kommt das auf die individuellen Wünsch an. Die Skitch ist nunmal eine kompakte Hobby-Maschine (10x10 cm Stickrahmen), die via App-Steuerung funktioniert und eher für Anfänger ausgelegt ist. Jemand, der große Muster sticken will und in Serie produzieren möchte, wird mit der Skitch nicht glücklich. Wer dagegen Lust hat, ins Stickhobby zu starten und kleine Projekte wie Patches, kleine Applikationen o.ä. sticken möchte, für den halten wir die Maschine als sehr gut geeignet. Ein großer Faktor ist auch die Bedienung der Artspira App. Wie würden empfehlen, sich die App einfach mal kostenlos runterzuladen (auch ohne Maschine) und ein bisschen darin zu stöbern. Natürlich kann man ohne Maschine nicht alle Dinge nutzen, aber es reicht, um schon einmal vorzufühlen, ob man mit der Bedienung der App klar kommt. Natürlich haben alle Nutzer ein unterschiedliches technisches Verständnis und unterschiedliche Vorerfahrung im Bedienen von Apps. Das vorherige Ausprobieren kann helfen, um festzustellen, ob die Bedienung via App wirklich das Richtige für einen ist :-) Vielleicht hat dir meine Antwort ein bisschen weitergeholfen. Liebe Grüße Ron vom hobbyplotter Social Media Team
@tinchen88202 ай бұрын
@@Hobbyplotter Ganz herzlichen Dank für die ausführliche Antwort, nach viel Stricken, Häkeln, Nähen und Plotten möchte ich jetzt gerne mal was anderes machen. Die Maschine ist ja wirklich günstig, ich werde einen Versuch starten!
@KokoJo-d4e4 ай бұрын
Muss die Farbe des Unterfaden an die des Oberfadens angepasst werden? Beim Sticken von schwarzen Daten kommt das weiße Garn so stark durch…. Habt ihr einen Tip?
@Hobbyplotter4 ай бұрын
Hallo KokoJo, danke für deinen Kommentar :-) Ja, das macht auf jeden Fall Sinn, den Unterfaden farblich passend zum Oberfaden auszuwählen. Schwarzen Unterfaden findest du auch bei uns: shop.hobbyplotter.de/pi.php/Stickmaschine/Materialien2/madeira-bobbinfil-no60-unterfaden-1000m.html Falls dein Unterfaden generell zu stark nach oben kommt, kann es auch hilfreich sein, die Fadenspannung anzupassen. Zu diesem Thema haben wir auch ein Video: kzbin.info/www/bejne/o3iWpqB4iNKmh80 Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen. Liebe Grüße Ron von hobbyplotter
@adis67405 ай бұрын
meine App crasht wenn ich bilder einfügen will! brauche hilfe
@Hobbyplotter5 ай бұрын
Hallo @adis6740, leider können wir das aus der Ferne schlecht beurteilen. Ab besten wendest du dich an deinen Händlersupport. Falls du die Skitch bei uns erworben hast haben unsere Supportkollegen sicherlich den ein oder anderen Tipp. Unseren Support kannst du über folgenden Link kontaktieren: www.hobbyplotter.de/support/ Liebe Grüße, dein Team von @hobbyplotter.de
@conny.rapp.tattoo5 ай бұрын
Die App-Pflicht war das K.O. für die sonst echt interessante Maschine. Und die App ist auch mit Abo nicht gerade interessant im funktionsumfang. 😅
@Hobbyplotter5 ай бұрын
Hallo Conny, ist ja kein Problem. Wenn du nicht gerne via App arbeitest, ist es wahrscheinlich wirklich nicht die richtige Maschine für dich :-) Also wir finden, ob nun mit oder ohne Abo, die App hat schon eine ganze Menge zu bieten (grade im Vergleich zu Sticksoftware, die man ja sonst dazu kaufen muss). Aber das darf natürlich jeder für sich entscheiden. So oder so: Man kann sich die App auch ohne eine Maschine zu besitzen runterladen und die Funktionen einfach mal ausprobieren und sich durch die verschiedenen Vorlagen klicken. Für die Abo-Version gibt es ebenfalls einen Testzeitraum, wenn man das für sich irgendwann mal ausprobieren will. Viele liebe Grüße und eine schöne kreative Woche für dich. Ron