„Sehr cooles Video! 😃 Das Spiel ist echt der Hammer - habe damals Nächte lang auf dem C=64 gezockt, bis ich ihn so um 1995 rum verkauft habe. Aber jetzt habe ich mir den originalen Brotkasten mit der 1541 II zurück ersteigert - und der ist in Top-Zustand! Die Nostalgie ist wieder voll da, werde nachher direkt eine Runde Bubble Bobble spielen. Echt ein geniales Game! Probiert mal Blow It, das hat auch absoluten Suchtfaktor. Viele Grüße, Maik“
@AGo-sp1wz12 күн бұрын
Habe es in meiner Kindheit immer mit meiner Cousine am Amiga 500 gespielt 😍
@Silvaheart12 күн бұрын
Das hat den typischen David Whittaker-Sound aus der Zeit ... einfach super! RIP David!
@YTWanderer12 күн бұрын
Ich glaube/hoffe, dass du den britischen *Film* komponisten David Whitaker (1931-2012) mit "unserem" David Whittaker verwechselst. Der ist mittlerweile zwar auch schon stolze 67 Jahre alt, lebt aber noch.
@Silvaheart11 күн бұрын
@@YTWanderer Das stimmt. Ich hab ihn nicht verwechselt, allerdings hab ich ihn sterben lassen... Hab ihn in der Kürze der Würze mit Richard Joseph vertauscht ... Schande über mich ...
@YTWanderer8 күн бұрын
@@Silvaheart no shame, alles gut ! Bin nur erleichtert, dass Whittaker noch unter uns weilt. So viele geniale Videospielkomponisten der 1980er sind bereits viel zu früh von uns gegangen 😔
@Streets_is_a_Mother12 күн бұрын
Danke für die spitzen Abendunterhaltung!
@rauti7312 күн бұрын
Na toll, da isser wieder der Ohrwurm 😂😂 Ich liebe das Game 🥰
@Stefan-p9x12 күн бұрын
Gott das habe ich als Kind am c64 rauf und runter gespielt ❤❤❤
@Shadowrunner198510 күн бұрын
Ich auch
@marco137612 күн бұрын
Ein tolles Game mit einer super Musik alles in allen eine absolute Perle für den Amiga.Wie immer sehr unterhaltsam von euch präsentiert , danke dafür und freu mich schon auf zukünftige Videos von euch.LG Marco
@bniedermann12 күн бұрын
Ich musste direkt den Musikvergleich machen. Die Amiga-Version sticht alle aus. Sowohl die Atari- und C64- als auch die Originalversion.
@lemonsummer848411 күн бұрын
Super, dass ihr mal wieder einen Arcade Klassiker bringt. Das Spiel ist für Amiga und C64 einfach nur mega umgesetzt. Ausgeglichen, einfach zu erlernen aber im Laufe des Spiels auch etwas für Profis. Typisch Arcade eben. Puzzle Bobble auch genannt Bust a move war ein Mega Hit und noch viel erfolgreicher. Es erschien anfangs auf Neo Geo, schaffte es dann auf SNES, N64, und in mehreren Teilen auf Playststion, Sega Saturn und sogar auf den Dreamcast. Doch zurück zu Bubble Bobble. Im Jahre 1994 bekam es in der Spielhalle eine verdiente und erstklassige Neuauflage im Spiel "Bubble Simphony". Das Spiel erschien auch 1:1 für Saturn aber nur in Japan. Im Prinzip hat Toaplan in seinem 1990 erschienenen Spiel Snow. Bros. mächtig von Taitos Bubble Bobble abgekupfert. Es ist fast gleich nur, dass ihr hier als Schneemänner unterwegs seid und eure Gegner in eine Schneekugel einhült. Die Spielmechanik ist etwas anders und es spielt sich flotter aber Ähnlichkeiten sind unverkennbar 😉. Snow Bros. wurde trotzdem ein großer Erfolg und mit tollen mittlerweile sauteuren Umsetzungen für NES und Megadrive bedacht (1:1) Port. Es gibt auch eine wunderschöne Amiga Version von Snow Bros. (siehe KZbin) welche aber nie offiziell erschien. Schade drum, ich liebe das Spiel. ❄️⛄
@Schleimie12 күн бұрын
Bubble Bobble war ein wirklich cooles Spiel, habe es oft auf dem Commodore C64 gespielt. 😀
@Lofote12 күн бұрын
Zu zweit hat das so viel Bock gemacht
@Schleimie12 күн бұрын
@@Lofote B-Bobs hat auch zu zweit viel mehr Spaß gemacht. 😀
@FrankieTheFluff12 күн бұрын
Jungs, ihr seid Klasse!
@jackfrost873812 күн бұрын
Auch sehr gut, sowohl auf dem C64 als auch auf dem Amiga, war der Nachfolger Rainbow Islands
@Linehme12 күн бұрын
Wie schön kann man sich freuen ♥
@6969neoneo12 күн бұрын
Man man hab ich das auf dem ST mit meinem Bruder gesuchtet. Der Amiga war hier leider viel träger und ebenfalls der Sound auf dem ST besser 😊
@lumpenhund82977 күн бұрын
Kindheitserinnerungen! :-)
@Freddy-rl4tr12 күн бұрын
Hallo, danke für eure schönen Videos. Frage mich wie ging es das Summer Games oder World Games es auf Kassette gab, musste man doch über die 1541 Floppy immer nachgeladen werden. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Erster Computer c 16 -dann c 64, dann Amiga, dann irgendwann nach P1 und P2 einen ersten PC. Bin jetzt Anfang 50
@VirtualDimension12 күн бұрын
Bei Summer Games und so passt eine Disziplin immer komplett in den C64-Speicher. Von Kassette hat man dann Disziplin für Disziplin nachgeladen und dann wieder zurückgespult. :-)
@Freddy-rl4tr12 күн бұрын
@@VirtualDimension ok danke für die Antwort, weil ich viele spiele hatte, die man nicht auf der Datasette machen konnte. ZB Murder on the Mississippi-Man konnte es nicht von Floppy auf Datasette bekommen.
@daddlertl312 күн бұрын
In Level 18 kann man sich in die linke oder rechte Ecke stellen und dort die Gegner "abfangen". Da Gegner nicht durch den Boden nach Unten springen können, ist man da ziemlich sicher.
@TheMapeha9 күн бұрын
Puzzle Bobble war in Japan. Bei uns war das Bust A Move
@Skipperc3po12 күн бұрын
uhh jaa der Klassiker den jeder kennt
@bastianauskarlsruhe834810 күн бұрын
So oft mit Kumpel gezockt, aber nie geschafft. Glaube, wir sind mal so bis ca. 80. Level gekommen.
@TiamatsScale12 күн бұрын
Ich mag zwar auch das Original aber ehrlicherweise spiele ich lieber das Remake "Tiny Bobble". Das kommt der Arcade-Version schon sehr nahe ... ich kann ehrlich gesagt keinen Unterschied feststellen.
@svenschewe486112 күн бұрын
Ich hab das damals nächte lang gezockt mit nem Kumpel am Amiga. Hab mir auch extra wegen dem Game nen Amiga geholt und dann lief das Drecksgame nicht auf meinem Amiga😡😂
@teddynash12 күн бұрын
Geil ! 😊 64er Sound war besser...
@Lofote12 күн бұрын
Eine der Spiele wo der amiga überhaupt gar nichts verbesserte. Musik war eh schrecklich auf allen plattformen ;) Haben das auf dem c64 zu tode gespielt inkl super secret rooms in level 20 30 40 und super warp in level 50, das alles bekam man nur wenn einer der beiden spieler exakt gar kein mal gestorben ist. Kein... einziges... mal :)
@iguana475112 сағат бұрын
Oh ja, das war so ein harter Grind, haben es aber auch geschafft von 50 in 70 zu warpen. Komplett ohne Tode bis zum Ende haben wir glaube ich nie geschafft.