Kaiserbesuch Wilhelm II. in Bern 1912

  Рет қаралды 80,216

Bundesarchiv

Bundesarchiv

Күн бұрын

"Der Kaiser kommt!" hallt es vor 100 Jahren durch die Berner Gassen, kurz bevor der Wagentross der Politiker und Militärs durch die Altstadt holpert. Kaum sind die Orgelklänge des soeben besuchten Münsters verklungen, stehen Wilhelm II. und seine Begleiter schon am Bärengraben. Die Berner wollen sie Bären füttern sehen.
Das Volk, das am 6. September 1912 die Strassen und Plätze säumt, wird von der illustren Gesellschaft auf Distanz gehalten. Soldaten hindern Passanten daran, die Nydeggbrücke zu passieren. Zur allgemeinen Überraschung drängt sich nun aber plötzlich ein etwa siebenjähriger Gassenjunge zwischen den Kaiser und den Fürsten von Fürstenberg an den Bärengraben, erhält vom deutschen Regenten eine Möhre und beide füttern sie die Bären. Die ungewöhnliche Szene dauert nur wenige Sekunden, dann gehen der Kaiser und der Junge wieder ihre getrennten Wege.
Der knapp neunminütige Stummfilm über den Kaiserbesuch vom September 1912 wird vom Schweizerischen Bundesarchiv aufbewahrt (E5361-01#2006/171#249*, www.recherche..... Die Bilder des Films stammen zwar von 1912, wurden aber nachträglich zusammengestellt (wann und von wem ist unbekannt). Sie stammen aus zwei Quellen - Pathé Frères, Berlin, und Welt-Kinematograph, Freiburg in Breisgau. Der Junge tritt bei 8:10 vor die Kamera. Die Anekdote mit dem Gassenjungen ist im Bund Nr. 420 vom 7. September 1912 überliefert (Morgenausgabe). Die Nationalbibliothek hat den Artikel digitalisiert („Der Deutsche Kaiser in Bern“: bit.ly/1KEGLq5).

Пікірлер: 169
@GeraId_Ford
@GeraId_Ford 9 ай бұрын
The quality of the film is lovely! It brings me some nostalgia looking at the landscape.
@minhthunguyendang9900
@minhthunguyendang9900 7 ай бұрын
Extraordinary restoration !
@cretium805
@cretium805 6 жыл бұрын
Great quality!
@philippejenvrin2741
@philippejenvrin2741 Жыл бұрын
Tolle Archiv!
@Aaron-d6u
@Aaron-d6u 3 ай бұрын
Aus diesem Besuch stammt die Anekdote: Kaiser Willhem fragte einen Schweizer Offizier: „Ihr habt 800 000 Mann. Was macht ihr, wenn wir mit 1.5 Millionen kommen? Der Schweizer antwortete: Wir schiessen zwei Mal……Man muss wissen, dass insbesonders die Infanterie der Schweizer in dieser Zeit, den anderen Nationen weit voraus war. Daran war Willhelm sehr interessiert.
@Dieselx-pd5xv
@Dieselx-pd5xv 3 жыл бұрын
4:01 Isst der einfach einen Apfel haha
@blubberwasser5105
@blubberwasser5105 3 жыл бұрын
Zeugnis besonderen Muts! Das traut sich auch nicht jeder xD
@gaizkanja
@gaizkanja 3 жыл бұрын
hahaha musste auch lachen :) wie gemütlich er den isst
@hansjoerg348
@hansjoerg348 3 жыл бұрын
Klasse!
@chrisjung3538
@chrisjung3538 7 ай бұрын
Autre temps. Très bonne démonstration de notre armée. Des soldats motivés et bien entraînés à voir. Mon grand père a fait la mob en 14 et il était pas très commode quand il fallait. Les soldats avaient des bons fusils et à voir, une bonne artillerie. Une belle cavalerie aussi. Peut-être que grâce à ça, les allemands nous ont laissé tranquille 😅.
@minhthunguyendang9900
@minhthunguyendang9900 7 ай бұрын
« Alors vous êtes un million a tirer comme ça en Suisse ? » Le Kaiser Guillaume II à un soldat suisse faisant une démonstration. « Oui, votre Majesté. » Sa Majesté continuant « Et si je viens avec deux millions de soldats ? » Le soldat suisse, imperturbable, « Alors nous tirerons chacun deux coups, votre Majesté. » Caricature d’avant 1914. ❤️ 🇨🇭 Helvétie 🇨🇭 ❤️
@minhthunguyendang9900
@minhthunguyendang9900 7 ай бұрын
« Alors vous êtes un million a tirer comme ça en Suisse ? » Le Kaiser Guillaume II à un soldat suisse faisant une démonstration. « Oui, votre Majesté. » Sa Majesté continuant « Et si je viens avec deux millions de soldats ? » Le soldat suisse, imperturbable, « Alors nous tirerons chacun deux coups, votre Majesté. » Caricature d’avant 1914. ❤️ 🇨🇭 Helvétie 🇨🇭 ❤️
@charlesopeneys
@charlesopeneys 8 ай бұрын
Ein Hoch auf unseren Kaiser!
@tom1927-f5c
@tom1927-f5c 7 ай бұрын
Danke für's Teilen. Interessant auch der Hinweis auf die Szene mit dem Buben - ohne Info würde man die eher übersehen bzw. nicht wahrnehmen.
@TheAkiew
@TheAkiew 3 жыл бұрын
Wieso gibt es keine schönen Uniformen mehr in Deutschland?
@uhrr13
@uhrr13 3 жыл бұрын
Weil sowas heute als Rechts gilt
@helmoldvonbosau7948
@helmoldvonbosau7948 3 жыл бұрын
Wir haben das bei den Schweizern abgeguckt
@GlennPetteys
@GlennPetteys 3 жыл бұрын
weil es in deutschland keinen kaiser mehr gibt. Willi war super heiß auf Uniformen und Kostüme. Nun würde die Bundesregierung kein Budget für ein solches Cosplay bewilligen. Die Bundeswehr hätte lieber echte Funktionsausrüstung, keine Pickelhauben.
@helmoldvonbosau7948
@helmoldvonbosau7948 3 жыл бұрын
@@GlennPetteys Ich glaube nicht, dass das nur am fehlenden Kaiser liegt. Wenn man sich die vielen und recht bunten Uniformen der russischen Streitkräfte anguckt, oder das, was die US-Army so bei festlichen Anlässen trägt, dann kann man durchaus erkennen, dass es nichts mit der Staatsform zu tun hat, sondern eher mit der Haltung gegenüber der eigenen Geschichte, Und wir haben eben ein recht gestörtes Verhältnis zur deutschen Geschichte, die ja von vielen auf die Zeit zwischen 1933 und 1945 reduziert wird. Eigentlich schade.
@neinnein9306
@neinnein9306 7 ай бұрын
LUFTWAFFE und MARINE waren und sind immernoch schön. Und ja, das HEER nicht mehr.
@TanjaHammaliHItz
@TanjaHammaliHItz Жыл бұрын
Mein Urgrossvater war Oberster Bereiter der Schweizer Armee damals und irgendwo auf dem Video zu sehen. Ich suche schon länger nach familiären Verknüpfungen. Sein Name war Friedrich Bützer Geb. 3.Dezember 1871 ( oder 78? ) Wer weiss ... ;)
@Bundesarchiv
@Bundesarchiv 9 ай бұрын
Sie könnten im Online Zugang des Bundesarchivs nach seinem Namen suchen! siehe: www.recherche.bar.admin.ch/recherche/#/de/suche/einfach
@allanfifield8256
@allanfifield8256 3 жыл бұрын
Advise to view at playback speed 0.50 for a natural movement. I initially tried 0.75, but it really didn't help.
@tlatosmd
@tlatosmd 7 ай бұрын
Most of the footage seems to have been shot at 16fps (= 64% of the playback speed, aka 0.72), but maybe three or four scenes (not shots!) were made at 12fps (= 48%, aka 0.48), probably to use up less of the stock available.
@allanfifield8256
@allanfifield8256 7 ай бұрын
@@tlatosmd Thanks!
@che_guevara67
@che_guevara67 3 жыл бұрын
wish we could turn back time to the good old days....:)
@Ryan_Winter
@Ryan_Winter 3 жыл бұрын
"Good old days"? Make no mistake, the wilhelminian empire was not a friend of swiss democracy. I suppose the Swiss invited him for appeasement. The german empire's demise certainly was not a lose to the Swiss.
@gusrs2252
@gusrs2252 3 жыл бұрын
wooooaww amazing!
@createdeccentricities6620
@createdeccentricities6620 7 ай бұрын
Europe, teetering on the cusp of madness.
@yasirdefalco
@yasirdefalco 3 жыл бұрын
Heil Kaiser
@celloswiss
@celloswiss Жыл бұрын
😂
@GeraId_Ford
@GeraId_Ford 9 ай бұрын
6:38 Anyone knows the brand of the car?
@Bundesarchiv
@Bundesarchiv 9 ай бұрын
It could be a Pic-Pic (Piccard-Pictet)!
@GeraId_Ford
@GeraId_Ford 9 ай бұрын
@@Bundesarchiv Thanks!
@geraldschwieger3727
@geraldschwieger3727 7 ай бұрын
​@@BundesarchivWelche Uniform trägt Wilhelm II, schweizerisch ?
@Bundesarchiv
@Bundesarchiv 2 ай бұрын
@@geraldschwieger3727 Danke für die spannende Frage. In einem NZZ-Artikel (01.09.2012) lesen wir zu diesem Besuch: «Auf dem mit Perserteppichen ausstaffierten Perron bildete Bundespräsident Ludwig Forrer mit seinen Amtskollegen Hoffmann und Motta sowie Zürcher Exekutivvertretern das Begrüssungskomitee. Der Kaiser, gewandet in die Uniform jenes Gardeschützenbataillons, das sich einst aus Neuenburgern rekrutiert hatte, schritt nach dem protokollarischen Empfang auf den Bahnhofplatz hinaus.» Wir hoffen, das dient Ihnen als Antwort!
@tlatosmd
@tlatosmd 7 ай бұрын
Abgespielt wird der Film hier mit 25 B/s, der Großteil des Materials scheint aber mit 16 B/s aufgenommen worden zu sein, drei oder vier Szenen (nicht Einstellungen!) (um Material zu sparen?) sogar nur mit 12 B/s.
@maximkretsch7134
@maximkretsch7134 11 ай бұрын
4:27 Verwunderlich, dass die Schweiz noch 1912 Feldgeschütze ohne Rohrrücklauf im Einsatz hatte. Oder ist der arretiert, weil die beim Manöver nur mit Puderzucker schießen?
@charlesferreira8551
@charlesferreira8551 3 жыл бұрын
good times
@d.kozzlaikutas8161
@d.kozzlaikutas8161 Жыл бұрын
Früher war mehr Lametta
@fatal_error_3
@fatal_error_3 Жыл бұрын
05:52 General Wille (mit der Zigarre)?
@tlatosmd
@tlatosmd 7 ай бұрын
Vorname Rainer.
@Superseppis
@Superseppis 3 ай бұрын
die mussten damals schon patronenhülsen zusammenlesen. xD 5:08
@rolandcosandey5020
@rolandcosandey5020 9 жыл бұрын
Il est tout de même surprenant qu'une institution comme les Archives fédérales suisses, qui devraient montrer l'exemple en matière de sources, se permettent de traiter un document comme celui-ci sans indications particulières sur son identité et son authenticité. Si les plans ont bien été filmés les 3, 4, 5 et 6 septembre 1912, leur assemblage réunit des images d'origine diverse, allemandes et françaises, et la forme du montage, qui bouscule par ailleurs la chronologie des événements, n'est en aucun cas datable des années 1910. On ne peut que se réjouir du nombre de consultations recueillies par ces images et déplorer d'autant plus une négligence ou une indifférence dont ne ferait l'objet de la part des mêmes archives aucun document écrit ou imprimé. Par ailleurs, le commentaire, qui porte sur un détail anecdotique, en négligeant de lui restituer l'écho qu'il eut à l'époque, paraphrase une source qui n'est même pas mentionnée.
@Bundesarchiv
@Bundesarchiv 9 жыл бұрын
+Roland Cosandey Merci für Ihren Hinweis. Die Quellenangabe beim Film war falsch, da sich dessen Signatur seit 2012 geändert hat. Wir haben diesen Fehler korrigiert.
@debranchelowtone
@debranchelowtone 3 жыл бұрын
@@Bundesarchiv La cadence est de 16p pour les films muets, pas 25.
@Bundesarchiv
@Bundesarchiv 9 ай бұрын
La source est noté dans les infos: www.recherche.bar.admin.ch/recherche/#/de/archiv/einheit/29480439
@buninparadise9476
@buninparadise9476 7 ай бұрын
0:40 Der Kaiser sieht aus wie ein Streifenpolizist
@geraldschwieger3727
@geraldschwieger3727 7 ай бұрын
Die Frage ist ,was für eine Uniform trägt Wilhelm II.
@kulturfreund6631
@kulturfreund6631 3 жыл бұрын
Kein Staatsbesuch damals ohne militaristisches Programm und Tamtam .
@soul_in_balance6923
@soul_in_balance6923 3 жыл бұрын
Dieses "militaristische Tamtam" war allemal besser, als heutzutage deutsche Repräsentanten in Form von Maas oder einer zitternden Bundeskanzlerin anschauen zu müssen.
@AL73250
@AL73250 3 жыл бұрын
War es nicht wundervoll
@kulturfreund6631
@kulturfreund6631 3 жыл бұрын
Wenn ich mir die blutigen Kriege, die daraus erwachsen sind, vor Augen halte, weiß ich nicht, wie es um Deine Urteilsfähigkeit bestellt ist.
@AL73250
@AL73250 3 жыл бұрын
@@kulturfreund6631 Zwei Weltkriege hat das Deutsche Volk überdauert. Merkel wird es nicht überleben
@altmark5877
@altmark5877 3 жыл бұрын
@@kulturfreund6631 Der Krieg ist ein natürlicher, notwendiger Prozess. Dank der Atombombe vergingen die letzten Dekaden ohne signifikante milit. Auseinandersetzungen, und man sehe sich an, was aus dem Westen geworden ist. Rom kurz vor dem Untergang. Nichts hat Hand und Fuß, alle Dämme brechen. Eine Welt ohne Ideale, ohne echte Werte, ohne Schneid. Nur zusammengesponnener Müll. Kein Gefühl der Zusammengehörigkeit oder gar der Einheit, der Feind trägt keine Uniform mehr. Das öffentliche Leben wird von Politikern der ekelhaftesten Sorte, Wohlstandsbälgern und einer wirklich widerwärtigen Schickeria dominiert. Und einem weltfremden, überheblichen Pack, das sich in edler Bescheidenheit selbst "Kulturschaffende" nennt. Man schuftet sich platt, um am Ende verarmt einen bedeutungslosen Tod zu sterben. Lieber wäre ich damals als Erster grausam im Schlamm krepiert, als mir heute sechzig bis achtzig Jahre lang als stiller Beobachter diese Tragikkomödie anzusehen. Alle Jubeljahre ein neuer, alles zuvor dagewesene übertreffender Schwachsinn. So eine Clownwelt, es ist wirklich zum Heulen.
@ramazan4380
@ramazan4380 5 жыл бұрын
Adamlar bizden kaç sene önce kaldırıma geçmiş
@Vigilante-3-1
@Vigilante-3-1 3 жыл бұрын
2:33 Linienformation? Oder was soll das sein? Ist halt noch vor dem Krieg aber trotzdem hätte man merken müssen, dass man sich verteilen sollte.
@Berkut-0001
@Berkut-0001 3 жыл бұрын
Was für eine linie verteilt sich denn??? Das sind halt noch napoleonischen doktrien.... Oder haben sich die französischen schützenlinien auch verteilt? Nicht oder?
@Vigilante-3-1
@Vigilante-3-1 Жыл бұрын
​@@Berkut-0001 de.m.wikipedia.org/wiki/Tirailleure
@maximkretsch7134
@maximkretsch7134 11 ай бұрын
Die Linie war auch im 1870er Krieg noch der Standard gewesen, und es hatte seither in Mitteleuropa keinen großen Krieg mehr gegeben.
@Adler82-xi1qf
@Adler82-xi1qf Жыл бұрын
Bern große Dorf 🙂🫣
@kustov1
@kustov1 3 жыл бұрын
NATO 1912 ......
@ralfpeters7797
@ralfpeters7797 3 жыл бұрын
Was sind die Schweizer? Deutsche zweiter Klasse:-) Sagte mir einst ein Vorarlberger
@zoomerboomer1396
@zoomerboomer1396 3 жыл бұрын
Und Vorarlberger sind Schweizer zweiter Klasse.
@Berkut-0001
@Berkut-0001 3 жыл бұрын
Zumindest wurden die Schweizer nie in ein reich einverleibt ohne Widerstand zu leisten... Badum tzzz xD
@ralfpeters7797
@ralfpeters7797 3 жыл бұрын
@@Berkut-0001 Man merkt das du von geschichte Null Ahnung hast. Zu wem haben die Eidgenossen Jahrhunderte gehört?
@Berkut-0001
@Berkut-0001 3 жыл бұрын
@@ralfpeters7797 und doch haben sie widerstand geleisted hahaha ich sehe du hast so keine Ahnung von schweizer geschichte ;) schlacht bei sempach, schlacht beim Morgarten, gefecht am hag, schlacht bei schlosshalde etc etc dann das reduit im zweiten weltkrieg mit landsturm und ortswehren zusammen mit der bis heute an dauernden wehrplicht inkl. Soldatischer tradition mit dem nachhause nehmen der dienstwaffe und diese an seine kinder weiter vererben ... Und Österreich läst Deutschland einmaschieren und sich einverleiben xD. Ich denke du verstehst meinen punkt ;) auch wenn er nicht ganz ernstgemeint war muss man immer gleich beleidigend werden xD
@ralfpeters7797
@ralfpeters7797 3 жыл бұрын
@@Berkut-0001 Du willst Schweizer sein? Vielleicht passschweizer 😅😅😅😅😅
@celloswiss
@celloswiss Жыл бұрын
Nicht "Kaiser von Deutschland" sondern der Deutsche Kaiser.
@rossweissegremory9610
@rossweissegremory9610 3 жыл бұрын
Gelobt sei der Kaiser und das Vaterland
@Aquamaxaqua
@Aquamaxaqua 3 жыл бұрын
Rip an beide :(
@jeredayaderbarkeeper4914
@jeredayaderbarkeeper4914 3 жыл бұрын
@@Aquamaxaqua leider ist das wahr
@MatthiasDragan
@MatthiasDragan 7 ай бұрын
Schreibt ein Versager mit einem Manga Profilfoto.
Kaiser Wilhelm I. - Mehr als nur Versailles und Bismarck.
23:47
Damian Hungs
Рет қаралды 46 М.
Der neue Bahnhof Bern 1975 sw
49:41
SBB Historic
Рет қаралды 91 М.
To Brawl AND BEYOND!
00:51
Brawl Stars
Рет қаралды 17 МЛН
Tuna 🍣 ​⁠@patrickzeinali ​⁠@ChefRush
00:48
albert_cancook
Рет қаралды 148 МЛН
小丑教训坏蛋 #小丑 #天使 #shorts
00:49
好人小丑
Рет қаралды 54 МЛН
Wehrhafte Schweiz / La Suisse vigilante / La Svizzera vigilante
25:46
Dürrenberger
Рет қаралды 202 М.
Wilhelm II - Die letzten Tage des deutschen Kaiserreichs
43:06
andreas herrmann
Рет қаралды 655 М.
Hamburg 1948 - Rare Footage in color and HD
11:47
HAMBURG CHANNEL
Рет қаралды 7 МЛН
Vor 20 Jahren: Das Zarenbegräbnis | SPIEGEL TV
9:04
DER SPIEGEL
Рет қаралды 88 М.
Der DEXIT vernichtet die EU über Nacht! Prof. Dr. Homburg
21:46
Kettner-Edelmetalle (Gold & Silber)
Рет қаралды 198 М.
Kaiser Franz Joseph's Court
7:37
Elon Musket
Рет қаралды 154 М.
Wilhelm II. im Exil - Kaiser a.D.
44:28
andreas herrmann
Рет қаралды 300 М.
Friedrich der Große  Alles oder Nichts - Doku Deutsch über Friedrich den Grossen
57:13
To Brawl AND BEYOND!
00:51
Brawl Stars
Рет қаралды 17 МЛН