BWWP - Aufheizvorgang (Temp., Luftfeuchte, Verbrauch, COP) & Erkenntnisse - Autarkie - Folge 338

  Рет қаралды 3,356

AuTarkie

AuTarkie

Ай бұрын

Videolinks:
Einbau der Brauchwasser-WP - 3 Teile:
Teil 1: • Projekt BWWP startet -...
Teil 2: • Projekt BWWP - Teil 2:...
Teil 3: • Projekt BWWP - Teil 3:... I
In dieser Folge geht es kurz nach der Inbetriebnahme um die Dokumentation eines Aufheizvorganges. Dabei erhebe ich für Euch wieder viele Daten und mache sie hier transparent. Es sind auch für mich persönlich spannende Erkenntnisse und ich habe die Nutzung der BWWP nach der Auswertung der Daten deutlich optimiert.
Reinschauen lohnt sich also wie immer! Lasst auch gern ein Like und ein Abo da, wenn ihr meine Arbeit unterstützen wollt. Danke!
Verbaute BWWP:
Viessmann Vitocal 262A Typ T2E-ze (monovalent, mit zusätzlichem 1,5 kW Heizstab); Wasservolumen: 300l
Größe Aufstellraum: Luftvolumen: 31m³

Пікірлер: 98
@akkordeon-hausmusik9850
@akkordeon-hausmusik9850 28 күн бұрын
Ich habe auch eine Brauchwasser-Wärmepumpe in Betrieb. Nutzer sind zwei Erwachsene und ich bin der, der das meiste Wasser beim Baden in der Badewanne benötigt.
@reinhardbusche2473
@reinhardbusche2473 28 күн бұрын
Der Fehler in deiner Berechnung ist, dass sich das Wasser im Speicher schichtet. Du müsstest daher an mehreren Stellen im Speicher messen und die Werte mitteln.
@andreasfendt1765
@andreasfendt1765
Killer der Efiizienz einer BWWP ist immer geringe Raumtemperatur, nicht nur für die Pumpe selbst, sondern die Abstrahlverluste nehmen stark zu. Mach doch mal den Versuch und messe den Verbrauch, wenn ihr gar keine Warmwasser benötigt. War für mich erschreckend und hat mich veranlasst das ganze Gerät zusätzlich nit 2cm Armaflex zu dämmen. Da auch bei mir im Raum ein 30 kW PV Wechselrichter hängt überlege ich, die BWWP erst zu starten wenn der Raum die max. Temp. erreicht hat, müsste mit dem in der FritzDect verbauten Temperatursensor eigentlich gehen... Ich habe inzwischen Zweifel ob nicht ein Druchlauferhitzer die bessere Wahl gewesen wäre, 500€ statt 3000€, weniger Installationsaufwand, weniger Platzbedarf, im Winter keine Abkühlung im Haus und kein Legionellenthema. Das gesparte Geld dann besser in einen Akku mit 20 kW Ausspeiseleistung stecken?
@thomasabel1770
@thomasabel1770 28 күн бұрын
sehr hilfreiche Infos
@friggelmann3635
@friggelmann3635
Zu den Legionellen im Privathaushalt: Abgesehen davon, dass ich auch nach intensiver Recherche noch keinen Fall von Legionärskrankheit gefunden habe, weil das warme Wasser ja doch immer in Benutztung / Bewegung ist, müssten zu diesem Zweck aus meiner Sicht auch alle warmwasserführenden Leitungen und Wasserhähne mit mind. 60 Grad warmen Wasser gespült werden, um ggf. vorhandene Legionellen abzutöten. Oder?
@AS-cd5wf
@AS-cd5wf 28 күн бұрын
für mich sind diese Videos ein wertvoller Erfahrungsgewinn, weil ich momentan für ein neues Haus die am besten geeignete Warmwasseraufbereitung überlege resp. recherchiere. Werde für eine lange Leitungsstrecke (Küche ca.12 lfm) keine Zirkulationsleitung legen, sondern hier einen DLE direkt vor der Entnahmestelle in die WWLeitung setzen. Das Thema Legionellen plane ich durch den Einsatz eines sogenannten Frischwasser-Moduls der Firma Sandler ( kenne und schätze ich von meiner aktuellen Installation) zu erledigen.
@procsys1
@procsys1 28 күн бұрын
Mal eine wirklich ernst gemeinte Frage an die BWWP-Statistiker.
@torstene.635
@torstene.635 28 күн бұрын
Hallo Thomas,
@larsv.999
@larsv.999
Hallo, ich denke das du den COP nicht mit der Temperaturanzeige ausrechnen kannst. Denn der Wärmetauscher des WP Teil ist unten verbaut und gibt da seine Energie ab, das Thermometer der Anzeige ist deutlich weiter oben verbaut und erfasst nicht wie kalt das Wasser unten ist. Deshalb hast du auch erst wenig Temperatur Anstieg weil erst das Wasser unten erwärmt wird und es zur Zirkulation kommen muß. Normal hast du ja eine Schichtung im Speicher. Unten sind es ungefähr die Zulauftemperatur vom Kaltwasser und oben wird es Wärmer sein als es die Anzeige anzeigt.
@masselkopp8600
@masselkopp8600 28 күн бұрын
Wenn ich es richtig verstehe soll die Hysterese verhindern, dass die Regelung immer wieder nach wenige Minuten zwischen Ein- bzw. Ausgeschaltet hin und her springt (z.B. durch Messfehler oder Wasserströmung im Behälter). Wenn die Temperaturmessung im Behälter deutlich geringere Schwankungen als 5° hat, könnte man die Hysterese eigentlich auch noch geringer einstellt. Das dürfte zwar für mehr als 2 Heizvorgänge pro Tag sorgen, aber auch für einen effektiveren Arbeitsbereich durch geringere Absenkung der Raumtemperatur während des Heizvorgangs. Könnte das die Effizienz steigern?
@stefan.0117
@stefan.0117 28 күн бұрын
Hallo Thomas,
@Matze67
@Matze67 28 күн бұрын
Hallo Thomas,
@hkgfdck
@hkgfdck 28 күн бұрын
Danke für deine Ausführliche Erklärung. Mit 300 Liter Warmwasser können wieviel Leute mit Duschen?
@hantonvonhaaren4994
@hantonvonhaaren4994
Hallo, was mich interessiert, den Stromverbrauch bei der verbrauchten Wassermenge. Bei meine BWWP wird die kalte Luft im Nachbarraum geblasen. Habe keine Wassermengenzähler der Stromverbrauch nicht gemessen, sowieso bei Solarstrom egal. Betreibe mit 52° von 10Uhr bis 20Uhr mit extra Schaltuhr.
@andy_spreewald
@andy_spreewald
Wir haben die Temperatur auf 57 Grad für Warmwasser eingestellt. Heizstab ist aus. Einschaltzeit von
@JoeW2000
@JoeW2000 28 күн бұрын
Der Temperaturunterschied kommt von der unterschiedlichen Höhe der Messung. Die Waschmaschine ist deutlich niedriger. Und im Betrieb wird vermutlich der Luftstrom eher beim MyStrom vorbei ziehen. Testweise kannst du dein digitales Messgerät einfach mal auf den Deckel der Steckdose über die MyStrom-Steckdose stellen.
@gunneg6599
@gunneg6599 28 күн бұрын
Hallo Thomas,
@ARi16767
@ARi16767 28 күн бұрын
Habe auch seit kurzem eine BWWP von Panasonic.
@zippis8984
@zippis8984
Wo misst denn der Speicher seine Temperatur?
@PrigNitzer-bp1cd
@PrigNitzer-bp1cd 28 күн бұрын
Bei der Messung der Lufttemperatur die Temperatur an der Ansaugung und am Ablauftstutzen messen.
New Gadgets! Bycycle 4.0 🚲 #shorts
00:14
BongBee Family
Рет қаралды 18 МЛН
2000000❤️⚽️#shorts #thankyou
00:20
あしざるFC
Рет қаралды 16 МЛН
Jetzt eine WP bestellen!!
15:55
bonotos
Рет қаралды 28 М.
Mythos LiFePO4 - Lithium Batterie Lügen
30:32
Womo.blog
Рет қаралды 92 М.
Nachtabsenkung? Deshalb ist die Antwort: Ja UND nein!
16:07
SonnenPerle
Рет қаралды 49 М.
DAS ist die GENIALSTE SCHRAUBE der Welt! | Jonas Winkler
12:45
Jonas Winkler
Рет қаралды 321 М.
Kommissar in Action - Sanierungsfahrplan auf die Probe gestellt
8:12
ENERGIESPARKOMMISSAR
Рет қаралды 14 М.
New Gadgets! Bycycle 4.0 🚲 #shorts
00:14
BongBee Family
Рет қаралды 18 МЛН