Wieder mal ein Super Tip. Klangbilder, das hilft mir weiter. 😊👍 Vielen Dank.
@DL2YMR11 ай бұрын
Vielen Dank für deinen Kommentar und 73 de Michael, DL2YMR
@alexausfranken455811 ай бұрын
CW ist Super..... Danke für das Video
@DL2YMR11 ай бұрын
Gerne. Danke für deinen Kommentar. 73 de Michael, DL2YMR
@DF5WW11 ай бұрын
Mallo Michael, ich habe damals meine Vorbereitung für die CW Prüfung noch mit den DARC Kassetten gemacht weil es nichts anderes gab. Nachdem ich dann meine (damalige) Klasse A hatte habe ich die Geschwindigkeit schon nurnoch durch Praxis gesteigert und war für Klasse B eigentlich schon schneller als nötig gewesen wäre. Nach 16 Jahren Funkpause habe ich dann mein Rufzeichen 2008 wieder reaktiviert (habe es nie abgegeben) und dann ebenfalls mit Kontestbetrieb wieder reingefunden. Heute bin ich bei etwa 30 WPM (immerhin umgerechnet etwa 150 BPM) was mir mit meinen fast 66 Lenzen dann doch ausreicht. Im Kontest höre ich sogar schneller weil ich mich da tatsächlich nurnoch auf die Calls und die Nummern konzentriere weil das andere ja im Prinzip sowieso sitzt. Eigentlich schade das CW heute nicht mehr zum Prüfungsumfang gehört wenn man auf die KW möchte. Ich finde das so eine tolle Betriebsart ausgeblendet wird die ja doch diverse Vorteile hat bzgl. des SNR und der Verbindungssicherheit. Bei DXpeditionen setze ich fast nur auf CW das dann doch auch mit wenig Power und mittelmässigen Antennenkonstrukten recht gut funktioniert.
@DL2YMR11 ай бұрын
Hallo Jürgen, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich habe das übrigens genau so wie du gemacht. Erst Klasse A und dann auf die Bänder um auf Tempo zu kommen und 2 Monate später haben ich dann die B Lizenz gemacht (brauchte nur noch morsen). 73 de Michael, DL2YMR
@DF5WW11 ай бұрын
@@DL2YMR Ich hatte vorneweg natürlich noch die Klasse C. Weil die Prozente allerdings für B gestimmt hatten brauchte ich nurnoch 2 x die Telegrafie nachzuliefern um auf die KW zu dürfen. Die A als Zwischenschritt war aber halt gut für mich da ich so schonmal auf 3 KW Bänder konnte um Praxis zu üben. Die 30 BPM Kassetten waren halt gut um alle Zeichen zu lernen, für die Geschwindigkeit war das eher nichts weil man bei 30 eigentlich noch jedes Zeichen "auszählen" konnte. Aber funktioniert hat es natürlich auch bei uns ohne die ganzen modernen Hilfsmittel. Viel Spaß bei CW und villeicht hört man sich ja mal wenn meine Antenne endlich mal wieder oben ist. Derzeit liegt die zusammengerollt auf dem Boden .... 😢😢
@DL2YMR11 ай бұрын
@@DF5WW Hallo Jürgen, ja genau so war es bei mir auch. Ich habe erst die C gemacht und wollte aber unbedingt den B-Bonus haben, damit ich nur noch CW machen musste und mich voll auf CW konzentrieren konnte. Der Weg war gar nicht schlecht und es hat damals auch mit einem sehr geringen Tempo auf der kurzen Welle viel Spaß gemacht und das Tempo kam dann ja fast von alleine :-) 73 de Michael, DL2YMR
@DD4DA10 ай бұрын
@@DL2YMR Ich habe auch erst C gemacht und genug Punkte für B gehabt. Die Morseprüfung habe ich allerdings erst 2005 abgelegt - als es eigentlich nicht mehr nötig war. Ich wollte es einfach mal machen. Es war für die Prüfer allerdings schon problematisch mit 100 Zeichen/min. zu prüfen, denn die Hürde lag bei deutlich unter 60 Zeichen. Sowas kann ich nicht mehr fehlerfrei geben. Am Ende hat es dennoch geklappt. Ob dies nun Sinn ergab oder nicht, lass ich mal offen. Ich mache seit dem ich den Zugang zur KW bekommen haben, hauptsächlich CW auf der Kurzwelle. Ist halt mit Kopfhörer völlig diskret und ich kann dies auch mal in der Nacht machen, ohne dass ich störe. Ich konnte mal bis zu 156Zeichen/min hören und etwas 145Zeichen/min. Geben. Heute geht es nicht mehr so hoch. Insbesondere das Geben ist schlechter geworden. mehr als 130 wird zu fehlerträchtig. Hören geht nur noch bis 135. Der Tinitus macht es halt schwieriger. Da hat man immer so einen Dauerstrich im Ohr. Aber ich will nicht klagen. Ich bin nicht soweit von Jürgen entfernt und kann froh sein, dass ich überhaupt noch was in CW machen kann. Ich allerdings bin froh darüber, dass die Prüfungspflicht für CW entfallen ist. Mir war es nie klar, warum eine Kunstform den Zugang zur KW regelt. Man hätte dies auch anders erledigen können. Naja, ist müßig... vy73 de Gerhard
@petermajor459911 ай бұрын
Ich lerne auch mit KURT. ABER NATÜRLICH AUCH MIT HEINZ. KLARO. 🖐🖐🍀 73
@rodji12311 ай бұрын
Hallo Michael. Danke für das Video und Info. Habe beim Heinz mit dem Anfängerkurs wieder zum Einstieg gerade alle Lektionen absolviert. Werde mich demnächst an den Fortgeschritten-Kurs dransetzen. Das ist sehr gut mit dem Contest zum Üben. Der Kurt Zobelmann ist eine gute Ergänzung. Hoffentlich sind bei den 6 Stunden pro Tempo auch die Lösungen drin zum Vergleichen. Sonst kann man nicht vergleichen, wo die Fehler sind. 73 Roger DL2JAR
@DL2YMR11 ай бұрын
Hallo Roger, danke für deinen Kommentar. Ich wünsche dir viel Spaß mit CW. 73 de Michael, DL2YMR
@lingen219311 ай бұрын
Hallo Roger, bei den Videos von Kurt wird das Morsezeichen bzw. die Zeichengruppe gegeben und dann nach ca. 2s die Lösung gesprochen. Ziel ist, dass du das Zeichen erkennst und für den besten Lerneffekt ebenfalls laut sprichst, bevor die Lösung kommt. Für den Fall, dass das noch nicht klappt, wird das Zeichen anschließend noch einmal als Morsecode wiederholt. Bei mir haben diese Videos echt Wunder bewirkt, nachdem ich die einige Wochen immer auf dem Weg zur Arbeit im Auto gehört habe (man braucht nur die Tonspur), ploppen die Buchstaben mittlerweile wie aus dem Nichts im Kopf auf, sobald ich das Klangbild höre. Die Buchstaben ohne mitschreiben im Kopf zu Worten zusammenzusetzen und die Bedeutung zu erfassen, ist allerdings noch einmal eine ganz andere Liga... Bei Einzelzeichen und QSO-Elementen ("CQ", "TEST", "RIG", "RST", "QSL", ...) würde ich immer direkt mit 22-25 wpm anfangen. Dann haben die Zeichen und Gruppen ein schönes geschlossenes Klangbild und du kommst nicht in Versuchung, dits und dahs zu zählen.
@stweiss160911 ай бұрын
@@lingen2193Moin, hast Du bitte einen Link, klingt gut!
@imker-stefan11 ай бұрын
Hallo Michael, finde deine Beiträge sehr gut, bitte weiter so. Meine Fragen? Ich lerne cw und bräuchte "so ein" Tongenerator (einfach), das ich beim geben mich selber hören kann, was wäre dein Tipp. Ich lerne für die Prüfung bei der Bundesnetzagentur, mit dem China Decoder bin ich nicht Glücklich geworden. Weitere frage! Was darf ich bei der Prüfung benutzen Taster / paddel? Wäre vielleicht eine Idee darüber mal eine Sendung zu machen. 73 Stefan DO1PSI
@DL2YMR10 ай бұрын
Vielleicht schaust du dir mal den Morserino an. Einfach mal danach googeln. 73 de Michael, DL2YMR
@DL9GZ11 ай бұрын
👍
@TheUrbanHam11 ай бұрын
Super Video! Ich glaube ich sollte mal mit CW anfangen. Hast Du ein paar Tipps für totale Anfänger?
@DL2YMR11 ай бұрын
Such mal hier auf dem Kanal, da wirst du sicherlich was finden. 73 de Michael, DL2YMR
@lingen219311 ай бұрын
Ich habe die Klangbilder über die Website lcwo gelernt (wenn man hier einen Link reinsetzt, löscht KZbin anscheinend den Kommentar, also einfach bei Google nach "lcwo" suchen, ist das erste Ergebnis). Das Schöne daran ist, dass du gleich eine Statistik bekommst und so deine Fortschritte verfolgen kannst, das motiviert! Du kannst die Geschwindigkeit der einzelnen Zeichen und die effektive Geschwindigkeit getrennt einstellen. Für die einzelnen Zeichen solltest du mindestens 20wpm einstellen, als Effektivgeschwindigkeit habe ich 12 gewählt und diese bei Schwierigkeiten temporär reduziert. Ich habe 37 Tage gebraucht, um alle Zeichen sicher in 12 wpm aufnehmen zu können. Wenn du soweit bist, solltest du anfangen, das Geben zu üben - entweder mit dem im Transceiver eingebauten Keyer (natürlich bei abgeschaltetem Break-In) oder mit einem Übungsgerät wie dem Morserino. Und weiterhin mit lcwo zum Steigern der Geschwindigkeit üben sowie die Aufnahme von Rufzeichen und typischen QSO-Abkürzungen trainieren. Die oben verlinkten Videos von Kurt Zoglman kannst du nebenbei unterwegs hören, das hilft auch sehr. Ich schätze, wenn man dran bleibt und jeden Tag eine halbe Stunde übt, kann man nach 3-4 Monaten problemlos einfache QSOs in 12-15wpm machen, z.B. POTA/SOTA, Slow-Speed-Contests oder einfach langsame Statioinen im oberen CW-Bereich der Bänder suchen. Aber das ist sicher individuell sehr unterschiedlich, wie viel Übung man benötigt.
@JohnSmith-qc4ye11 ай бұрын
Frage: Der cq Ruf soll Tempo 25 gewesen sein? Klang eher wie Tempo 60 in meiner B Lizenzprüfung anno 1988. 83 de dl2iac.
@JohnSmith-qc4ye11 ай бұрын
73 natuerlich.
@DL2YMR11 ай бұрын
Ja klar. 73 de Michael, DL2YMR
@joachimmadlener928111 ай бұрын
Wpm x5= Bpm
@prijonrider452111 ай бұрын
Hallo Michael, kann ich nur bestätigen, übe gerade beim CQWW CW Contest, geht nicht besser 🙂, lg Martin OE3MCC
@DL2YMR11 ай бұрын
Hallo Martin, ich wünsche dir viel Spaß dabei. 73 de Michael, DL2YMR
@ralfkruse756511 ай бұрын
Auf der WRC in Berlin wurde beschlossen das Telegrafie nicht schneller als 12 Wpm gegeben werden darf. Auch wenn Telegrafisten der Marconi Company auf 20Wpm trainiert werden. Der Grund dafuer ist, auch neue Morseschreiber, fabrik abgeglichen, koennen nicht schneller schreiben. Soweit ich weiß wurde diese Regelung nie widerrufen!! Was man In Contesten hoert ist teilweise 35-45 Wpm. Zumindest zeigt das die "Morse Expert" App an.
@dasmusikradio11 ай бұрын
wieder klasse erklärt Micha😉😉
@DL2YMR11 ай бұрын
Vielen Dank und 73 de Michael, DL2YMR
@dasmusikradio11 ай бұрын
🙂@@DL2YMR
@Mike-ow9zv11 ай бұрын
Warum wurde mein Kommentar entfernt, wegen dem Link zu LCWO ?
@DL2YMR11 ай бұрын
Den hat KZbin selber gelöscht. Es kann durchaus an dem Link gelegen haben. Danke für den Hinweis auf LCWO. 73 de Michael, DL2YMR
@Mike-ow9zv11 ай бұрын
@@DL2YMR Wie gemein sind die denn 😄 Danke für dein Video 👍🏻 einen schönen Abend noch und gute DX Michael vy 73 de Mike.
@MatthiasS.220811 ай бұрын
wichtig sind sinnvolle klangbilder und wenn die sitzen gehts von alleine ...
@DL2YMR11 ай бұрын
Genau so ist es. 73 de Michael, DL2YMR
@alexkissing32748 ай бұрын
Ich kann gar nicht so schnell schreiben.
@DL2YMR8 ай бұрын
Das musst du dann alles im Kopf machen 🙂
@q9a11 ай бұрын
Äh …… warum so Aufwändig wenn es auch einfach geht …… wofür gibt es Handy Apps ? Da kann man schön Mitlesen auch ohne jede Ahnung von CW ……
@DL2YMR11 ай бұрын
Weil das im Kopf viel besser geht, als es die derzeitigen Apps können. 73 de Michael, DL2YMR
@MatthiasS.220811 ай бұрын
@@DL2YMR 1 oder 2 zeichen unsauber gegeben schon geben die apps alle auf
@stef_dl9tx11 ай бұрын
Es wäre ja schön wenn es denn so eine App geben würde die das wirklich gut kann. Aber selbst mein Elecraft K3, dessen Decoder schon einer der besten ist, hat da seine Probleme. Welche tolle App soll das denn jetzt sein, die das menschliche Gehör ersetzen kann?😅