Michael, ich muss gestehen, ohne Dein detailliert erklärendes Video hätte ich mit dem Gerät nicht viel anfangen können, das eröffnet mir ganz neue Wege beim Antennenaufbau und basteln. Danke dafür!
@DL2YMR2 жыл бұрын
Sehr schön. Freut mich, wenn ich mit den Videos helfen konnte. 73 de Michael, DL2YMR
@sirhenry.overlander Жыл бұрын
Ich trage mich mit dem Gedanken die Lizenz zu machen. Daher surfe ich durchs Netz um gerade hier bei YT die vielen guten Videos zu finden, die mir das Thema näher bringen. Deine Videos gehören dazu und je mehr Videos ich sehe, desto weniger Angst habe ich vor der Technikprüfung. Danke dafür.
@DL2YMR Жыл бұрын
Hallo Axel, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich wünsche dir viel Erfolg für die Lizenz und viel Spaß noch hier auf dem AFU Channel. 73 de Michael, DL2YMR
@ichsagswiesis2 жыл бұрын
Habe mir den Nano VNA F v2 gekauft. Kam vor 1 Stunde hier an. Die Menüführung ist nicht identisch aber dein Video hat mir sehr geholfen. Vielen Dank,. 73, DO1SRX
@tomb80672 ай бұрын
Oh Mann Michael !! So super erklärt! Auf das mit dem 'Kabel wegkalibrieren' wäre ich nie gekommen obwohl es offen vor mir lag. Ich habe den NANO direkt an einer 5/8 L 27 Mhz gehängt und konnte den Stab super abgleichen. Dazu kurz mit den 3 Tools direkt am VNA kalibrieren und dann an die Antenne. Danke nochmals und danke auch wegen dem super QRP Video !!!
@DL2YMR2 ай бұрын
Vielen Dank für deinen Kommentar. Freut mich, dass dir das Video gefällt. 73 de Michael, DL2YMR
@mwildam9 күн бұрын
Danke, Du hast mich gerettet, war bei dem Ding keine Anleitung dabei und für mich war das absolut nicht intuitiv in der Bedienung.
@DietrrichBieder Жыл бұрын
Hallo Michael schaue schon längere Zeit dein Vidios und Sie gefallen mir recht gut ,danke einige Sachen mit dem Nanao VNA schon ausprobiert Danke für dei Vidios
@DL2YMR Жыл бұрын
Hallo Dietrich, freut mich, dass es dir hier gefällt. 73 de Michael, DL2YMR
@helmutmayr5476 Жыл бұрын
Danke für dieses Video Es hilft mir sehr mit den Einstieg in die Messtechnik und im Umgang mit den VNA-F GRATULATION zu diesem Video Echt Professionell. 75+ 55
@DL2YMR Жыл бұрын
Hallo Helmut, vielen Dank und 73 de Michael, DL2YMR
@fahrschulteamherbst2 жыл бұрын
Michael ich ziehe meinen Hut vor Dir!!! ich befasse mich seit kurzem mit der Funktechnik - deine Erklärungen sind einfach TOP!!! Danke Dir von Herzen - ohne dich hätte ich das nie kapiert. Nur beim Drücken der Tasten könntest du einen Stift verwenden, weil man durch die Fingerdrücke nicht genau sieht wo du draufdrückst. Aber sonst.... Wahnsinns gute Erklärungen.
@DL2YMR2 жыл бұрын
Hallo Chriss, vielen Dank für den Tip mit dem Stift. 73 de Michael, DL2YMR
@wolfganglenzen40078 ай бұрын
Ich kann mich den bisherigen Kommentaren nur anschließen, absolut hilfreich, gut erklärt und demonstriert! Vielen Dank dafür. 73 von DB1WO
@DL2YMR8 ай бұрын
Vielen Dank. 73 de Michael, DL2YMR
@harpmatt1002 жыл бұрын
Einfach wieder Genial, wie Du Deine Themen erklärst. Peter Lustig und Jean Pütz (Kennst Du sicher, ;) wären hell begeistert :)
@hansjurgenrettig7729 Жыл бұрын
Hallo Michael, danke für die Anleitung. Mein Problem ist im Moment, muss ich überhaupt eine aktuelle Software überspielen. Also ich habe den NANOVNA (ohne F). und will das Gerät erstmalig Kalibrieren.
@x81reaper9 ай бұрын
Meister,du bist Klasse ! habe 0 Ahnung von diesen Messesachen aber das habe ich verstanden KLASSE vielen Dank
@MrPerrey4 жыл бұрын
Cool, dickes double love like dafür das Du erklärt hast wie man mit dem NanoVNA die "measurement plane" an den Antennen Speisepunkt verlegt. Die Kalibrierung auf den measurement plane ist das A + O für jede ordentliche VNA Messung. Bis jetzt habe ich noch kein VNA Video gesehen das diesen Punkt so gut herausstellt wie Du. Klasse!
@DL2YMR4 жыл бұрын
Hallo Wolfram, vielen Dank für deinen Kommentar. 73 de Michael, DL2YMR
@janratschko34813 жыл бұрын
Hätte ich vor 18 Jahren beim Antennenbau während meiner damaligen Amateurfunkerzeit so ein Meßgerät gehabt... Wow! Ich hätte, glaube ich, einen Organismus bekommen. ;-) By the way: Sehr professionelles Video, vielen Dank!
@DL2YMR3 жыл бұрын
Hallo Jan, vielen Dank für deinen Kommentar. 73 de Michael, DL2YMR
@michaelon4mi3093 жыл бұрын
Danke Michael, sehr gut erklärt. Macht Spass wieder noch etwas lernen zu dürfen. Mach weiter so!
@DL2YMR3 жыл бұрын
Hallo Michael, vielen Dank für deinen Kommentar und 73 de Michael, DL2YMR
@22844Norderstedt2 жыл бұрын
Sehr schön Michael, versuche gerade mittels Deiner Videos mich mit meinem SV4401A vertraut zu machen. SWR an Antennen geht schon. 73 de Manfred, DC2FK
@MarcKronberg7 ай бұрын
Super erklärt. Vielen Dank!
@DL2YMR7 ай бұрын
Danke für deinen Kommentar. 73 de Michael, DL2YMR
@ATP-Flo7 ай бұрын
Schön zu sehen, was die Kalibrierung bringt. Aber es ist gut zu wissen, dass die Minimum-Werte trotzdem passen.
@genio834 жыл бұрын
Danke für die Ausführung. ich bin aufmerksam geworden durch den Bericht im DARC Magazin 10-2020. dort wird das Modell NanoVNA-H4 beschrieben. Hätte aber ohne deiner Erklärung (in Deutsch) keine Ahnung gehabt, wie das Gerät funktioniert.
@DL2YMR4 жыл бұрын
Hallo Eugenio, vielen Dank für den Kommentar. Freut mich sehr, wenn die Videos weiter geholfen haben. 73 de Michael, DL2YMR
@wernerrinke31324 жыл бұрын
Hallo Michael eine sehr gutes Video DANKE
@DL2YMR4 жыл бұрын
Vielen Dank, Werner. 73 de Michael, DL2YMR
@drmai50244 жыл бұрын
Еь
@Droswood4 жыл бұрын
Sehr informatives Video Michael, es sieht aus wie ein perfektes Gerät. Ich benutze den Rigexpert AA-1400, aber leider ist das eine andere Preisliga. Ich freue mich auf das nächste Video... 73 de ON3SDR
@DL2YMR4 жыл бұрын
Hallo Stef, ja das Teil ist richtig klasse. 73 de Michael, DL2YMR
@thomashaag19314 жыл бұрын
Geniales Video, somit konnte ich den Nano VNA F gleich richtig benutzen, Danke !!!
@DL2YMR4 жыл бұрын
Hallo Thomas, freut mich, wenn es geholfen hat. 73 de Michael, DL2YMR
@Llyrana72 жыл бұрын
Betreffend dem Widerstand den Du bei 10:18 auf das Kabel an der Außenantenne schraubst: würde da ein einfacher 50 Ohm BNC Abschlusswiderstand reichen, oder bedarf es da eines Widerstandes mit „mehr Wumms“ ??? Bzw. Welche Daten hat Dein verwendeter Widerstand ?
@DL2YMR2 жыл бұрын
Wenn du mit dem NanoVNA arbeitest, reicht ein BNC Abschlußwiderstand. 73 de Michael, DL2YMR
@DL8MH4 жыл бұрын
Sehr schönes Video und treffend und sachlich erklärt. Ich nutze ja den FA VA-3 und da habe ich den Vorteil Kabeltyp und Kabellänge eingeben zu können. Somit wird die Dämpfung sofort rausgerechnet. Wenn ich meinen VNA noch nicht hätte käme der Nano F aber definitiv für mich in Betracht. Ein guter und preiswerter VNA der für den normalen Einsatz absolut brauchbar zu sein scheint. 73 de Heinz DL8MH
@DL2YMR4 жыл бұрын
Hallo Heinz, ich hatte hier letztens ein Problem auf 70 cm. Mit dem NanoVNA konnte ich alles ma so richtig durchwobbeln und den Fehler eliminieren. 73 de Michael, DL2YMR
@MrBrunoisensee4 жыл бұрын
Tolles Video...sehr gut erklärt. Danke dafür und weiter so....
@DL2YMR4 жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar. 73 de Michael, DL2YMR
@hermannharms84014 жыл бұрын
Prima erklärt, vielen Dank. Jetzt hast Du mich überzeugt - das Nano VNA-F wird auch bald bestellt. ( und wie man Deine höchst informativen Videos als SCHROTT bezeichnen kann ist mir absolut schleierhaft, einzig der Kommentar ist: SCHROTT, zudem noch ohne Erläuterung. ) Mach Dir nichts draus - ist eine missliche Erscheinung heutzutage ). 73 DK2BE
@DL2YMR4 жыл бұрын
Hallo Hermann, vielen Dank für deinen Kommentar. Das Gerät wird dir viel Spaß machen. Ach ja, und "Schrottkommentare" wird es wohl Imme mal wieder geben. 73 de Michael, DL2YMR
@hb9fih4254 жыл бұрын
Sehr gut. Endlich das Ding mal richtig verstanden. Danke 73 Erich HB9FIH
@DL2YMR4 жыл бұрын
Das freut mich, Erich. Dann mal viel Spaß damit. 73 de Michael, DL2YMR
@marco840103 жыл бұрын
Sehr schönes Video mit vielen informativen Details! Aufgrund deines Videos habe ich das WWW durchforstet und bin auf den "Nachfolger" NanoVNA-F V2 gestoßen. Dieser misst sogar von 50kHz bis 3GHz. Das Gerät habe ich direkt mal geordert, Erfahrungsberichte kann ich, falls gewünscht gerne Nachreichen sobald ich es erhalten und getestet habe. Vielen Dank, für das tolle Video! 73 de DO6NM
@DL2YMR3 жыл бұрын
Hallo Marco, ja da bin ich mal auf deinen Bericht gespannt. 73 de Michael, DL2YMR
@peterfischer682 жыл бұрын
sehr lehrreich....danke
@niklasf6664 жыл бұрын
Top Michael! Ich freue mich immer auf Deine neuen Videos! 73 de DL7NF
@DL2YMR4 жыл бұрын
Hallo Niklas, danke für den Kommentar und, dass dir die Videos gefallen. 73 de Michael, DL2YMR
@thomasbachmann47954 жыл бұрын
Ein einziges Wort reicht: GENIAL! ...Danke für das Video! 73 de Thomas DO6TBW
@DL2YMR4 жыл бұрын
Vielen Dank Thomas, freut mich, wenns gefällt. 73 de Michael, DL2YMR
@michaelon4mi3093 жыл бұрын
Michael , habe eine Frage: Bei meinem kleinen VNA gibt die SWR Messung keine stabile Anzeige. Die Kurve hüpft wie verrückt über das Display. Wenn sie dann mal "steht", vergleiche ich die Anzeige mit einem Analoginstrument, der angezigte Wert stimmt! Kalibriert ist natürlich auch. Ich dachte an eine schlechte Masseverbindung in den SMA Verbindungen, kann aber nichts finden. Was mache ich falsch?
@DL2YMR3 жыл бұрын
Hallo Michael, das kann an wirklich vielem liegen und ist aus der Ferne kaum lösbar. Geh mal Schritt für Schritt vor und versuch das Problem einzugrenzen. 73 de Michael, DL2YMR
@michaelon4mi3093 жыл бұрын
Da hast du Recht Michael. Ich werde mal die beiden Koax Pic tails sowie die SMA Konnektoren zwischen den Kanälen vertauschen und auch mal nicht nur die Masse sondern auch den Signalweg sorgfältig durchmessen! Du kennst das Problem: Der Mensch ist faul und ich hatte schon mal an deine Tür geklopft.......es hâtte ja sein können, dass du sofort den Finger draufgehalten hättest. Danke für die rasche Antwort, ich hoffe dich mit Positivem zu erfreuen. A bientôt, Michael, ON4MI
@michaelon4mi3093 жыл бұрын
Hi Michael, Ich glaube ich hab's gefunden. Meine Messobjekte waren 2- Band Gummiwendelantennen , und ich mass über einen kleinen Koax pig tail direkt mit dem VNA. Dann habe ich den Abstand zwischen mir und dem Messobjekt um 1 Meter vergrössert und siehe da, die Kurven beruhigten sich . Also....... war wohl Handkapazität, heute wohl in Neudeutsch: Skineffect oder body-interference. Wie dem auch sei, bin froh mal wieder etwas dazu gelernt zu haben; 73, Frohe Ostern and take care. Michael, ON4MI
@normankreutz22194 жыл бұрын
Hallo, ich hab da ein kleines Problem mit dem Ausmessen von Antennen... Wo positioniere ich das Gerät am besten? Je nachdem wo es steht, bekomm ich ganz andere SWR-Werte. Halte ich das Gerät während der Messung in der Hand, bzw. Berühre ich das Gerät? Auch dabei verändern sich die SWR-Werte. Wie vermesse ich am besten Antennen von Handfunkgeräte? Vorab schonmal Danke und 73
@DL2YMR4 жыл бұрын
Hallo Norman, am besten im Freiraum :-) Jedes Umfeld hat einen Einfluss auf das SWR der Antenne. Bei Handfunkgeräten ist das besonders heftig. Und ja, ob du es in der Hand hältst oder nicht, hat natürlich auch einen großen Einfluss. Manchmal passt das SWR von diesen kleinen Antennen auch überhaupt nicht. 73 de Michael, DL2YMR
@mr.specialx-tra7743 Жыл бұрын
Kann man damit eine magnetic Loop auch messen?
@DL2YMR Жыл бұрын
Ja, geht auch. 73 de Michael, DL2YMR
@mr.specialx-tra7743 Жыл бұрын
Danke für die Antwort, 73
@matthiaswilhelm9813 Жыл бұрын
Damit müßte man vorher die Freundin kallibrieren,um herauszufinden,ob sie nach 40 Jahren nicht meckert.Zu Silvester die Ent-fett Antenne,dann gibt es vom Weihnachtsbraten keine Gallenkolik.Sehr schoenes swr Video!❤😂
@wolfgangkaiser88433 жыл бұрын
Das ist ja alles schön und gut, ich kann an dem NanoVNA-F V2 auch den Frequenzbereich und die Skala einstellen, aber es wird keine gelbe Linie angezeigt ?!
@robusthedgehog4 жыл бұрын
Kann der Apparat nur auf der Antennenseite helfen oder beispielsweise auch Sendeleistung, Frequenztreue usw beim Funkgerät messen?
@DL2YMR4 жыл бұрын
Hi Dean, nee das kann er leider nicht. 73 de Michael, DL2YMR
@genio834 жыл бұрын
Hallo Michael, hier DJ2SR, freue ich mich über dein Bericht, und die Vorstellung des Antennenpegel Messgerät. Übrigens bewundere deine Highspeed Morsekenntnisse. Mein Bruder, DF4TS ist auch bei den Highspeed, ich schaffe es nicht! Danke !
@DL2YMR4 жыл бұрын
Hallo Eugenio, vielen Dank für deinen Kommentar. 73 de Michael, DL2YMR
@joergklamke Жыл бұрын
Hallo Michael, hätte der 50 Ohm widerstand nicht auch noch unten auf Kanal 1 angeschlossen werden müssen und danach noch beide Anschlüsse mit dem Kabel zusammen geschlossen werden müssen, so ist es doch bei der normalen Kalibrierung auch der Fall ?? LG Jörg
@Zweirad-Fan Жыл бұрын
Hallo Michael, als erstes: Deine Videos sind genial. Ich habe mir jetzt auch einen Nano VNA zugelegt und teste damit gerade all meine Antennen. Bei mir sind alle Kabel etwa 15 Meter lang und alle vom gleichen Typ. Wenn ich jetzt ein Kabel gemessen habe und diesen Wert im Speicher ablege, kann ich dann dieses "Profil" für alle Antennen nehmen um sozusagen das SWR direkt am Speisepunkt zu messen? Natürlich ist das mit Sicherheit nicht 100% ig ok, aber doch bestimmt besser als das Kabel überhaupt nicht zu berücksichztigen oder? 73 von DB1JAE
@DL2YMR Жыл бұрын
Hallo Thomas, du solltest den NanoVNA tatsächlich jedesmal Kalibrieren. Du schreibst selbst: "etwa" gleich lang. Der NanoVNA errechnet sein Ergebnis aus der Phase und der Laufzeit des Signals. Wenn das Kabel, wenn auch nur gering, unterschiedlich lang ist, bekommst du unterschiedliche Ergebnisse. Je höher die Frequenz ist, desto stärker ist dieser Effekt. Probier es doch selbst mal aus. Kalibrier dein Gerät im 70 cm Band und mach mal irgendeinen Adapterstück auf S11 und schau mal wo deine Punkte für O und S hingewandert sind, wenn du die entsprechenden Kalibrierelemente wieder anschraubst. So ein Adapterstück hat ja nur ein paar Zentimeter. 73 de Michael, DL2YMR
@123567Tom1235672 жыл бұрын
Hallo Michael, bin gerade hier auch nach 15 Jahren wieder am Antenne basteln. Wird eine Stromsummenantenne (ca 8,5m an 1:6 Balun und andere Seite ca 34m jedoch ums Eck nach 21m). Hab mir zur Aufgabe gemacht die so hinzuschnibbeln, dass Sie wirklich für alle Bänder ein SWR unter 2:1 bekommt. Aktuell läuft 15m/30 und 40m. Als Alternative um die Transformation des Kabels rauszubekommen, kann ich das so machen, wie du. Muss dazu jedoch mehrmals aufs Dach oder gehe den Versuch einer Lambda/2 (bzw. Vielfacher Speiseleitung, ca. 27,8 m (RG58)) für 1:1 Transformation. Hast du da schon mal Versuche und Messungen gemacht?
@DL2YMR2 жыл бұрын
Nein, aber berichte mal, wie es funktioniert hat. 73 de Michael, DL2YMR
@gerdbaier9437 Жыл бұрын
Der Nanovna in deinem Video wirkt durch das Metallgehäuse sehr hochwertig und solide. Was ist den Stand heute ein vergleichbarer Nanovna? die meisten sind ja nur so Plastikteile bzw. Fake / Klones. Welchen würdest du Stand heute empfehlen? Und wo liegt der Unterschied zu den günstigeren NanoVNA´s?
@DL2YMR Жыл бұрын
Hallo Gerd, wenn du was wirklich vernünftiges haben möchtest, empfehle ich kzbin.info/www/bejne/Y2e6aYanjq98faM Der ist allerdings auch in einer gänzlich anderen Preisregion angesiedelt. 73 de Michael, DL2YMR
@gerdbaier9437 Жыл бұрын
@@DL2YMR Hallo Michael, ja bis auf den Preis an sich nicht schlecht. Wie hälst du von dem LiteVNA 64 ? hat einen höheren Bandbereich und die gleichen Datenpunkte. Wie denkst du über den LiteVNA 64?
@DL2YMR Жыл бұрын
@@gerdbaier9437 Hallo Gerd, den kenne ich nicht und kann deshalb dazu nichts sagen.
@kurtsteinmetz20042 жыл бұрын
Hallo, ich hatte mir vor ein paar Wochen den neuesten Lite VNA gekauft, der bis 6,3 GHz gut funktionierte. Leider fiel er nach 3 x daran üben total aus. Jetzt habe ich Probleme das Geld über Paypal wieder zu bekommen, da der Verkäufer mir keine Rechnung ausstellte und auch keinen Umtausch anbot, trotz Rücksendung. Meine Frage ist: Ist Ihnen bekannt das das neue Model öfter ausfällt, da ich gemerkt habe, das es mindestens 13 Anbieter gab vor ein paar Wochen, und jetzt fast keinen Anbieter mehr.
@DL2YMR2 жыл бұрын
Hallo Kurt, kann ich leider nichts zu sagen, weil ich das Gerät nicht besitze. 73 de Michael, DL2YMR
@t.g.28603 жыл бұрын
Hallo Michael, bei meinem Nanovna und SWR messen sind 4 stellen nach dem Komma. Wie kann ich das einstellen das es nur 2 sind? Bei mir z.B. 1.2133 bei dir 1.27
@DL2YMR3 жыл бұрын
Ist mir leider nicht bekannt. 73 de Michael, DL2YMR
@t.g.28603 жыл бұрын
@@DL2YMR Schade, macht aber nichts. Vielleicht finde ich mal die Lösung. Habe trotzdem viel von dir gelernt, Dankeschön für die vielen Tipps, hat mir schon viel geholfen in das Hobby CB-Funk einzusteigen.
@heinzleiser6138 Жыл бұрын
Lieber Michael Kannst du bitte die verwendeten Stecker für den Calibrierungsvorgang auflisten und eine Quelle nennen, wo man diese bekommt. Danke
@derMichl4 жыл бұрын
Dieses 50 Ohm Pl Stück am Schluss der Kabelkalibrierung interessiert mich. Offen und Kurzgeschlossen PL ist ja kein Problem. Gibts das 50 Ohm Teil käuflich oder selbst gebaut? LG Michael DO9YY
@DL2YMR4 жыл бұрын
Hallo Michael, kannst du überall kaufen. Z.B. beim großen Fluss, oder google einfach mal nach SMA 50 Ohm Abschlusswiderstand. Welche Qualität die dann haben ist allerdings erstmal unklar. Man könnte sie ja mit dem NanoVNA durchmessen. Man kann aber auch qualitativ sehr hochwertige Abschlusswiderstände kaufen z.B. von der Fa. Telegärtner oder auch andere. 73 de Michael, DL2YMR
@derMichl4 жыл бұрын
@@DL2YMR Danke für die Info
@gitarrenghost2 жыл бұрын
Hallo Michael, kann man den Wert vom Koaxkabel, das herausgerechnet werden soll, irgendwie abspeichern, um das nächste mal wieder nutzen zu können?
@gerdbaier943711 ай бұрын
Habe heute auch meinen NanoVNA-f V2 bekommen und gleich mal nach deiner Anleitung kalibriert und sogleich meine Diamond SRJ77 sowie die originale Stummelantenne meines Quansheng UV 5 R geprüft (SWR). Ergebnis ist alles soweit wie erwartet, allerdings ab 500Mhz geht die Stehwelle auf 1 und bleibt da dann gerade über den Bereich bis 700 MHz unten auf 1 was nicht stimmen kann. Sieht eher nach out of Range aus, aber müsste das Messgerät dann nicht eigentlich ganz nach oben gehen? Wenn ich den Bereich von 10mhz - 900Mhz wähle, dann ist der nicht resonante Part ganz oben, jedoch ab 500 Mhz fällt er ab und bleibt wie gesagt bei SWR 1 gerade. Das zeigt er übrigens auch ohne Antenne ab 500 Mhz an. Mache ich da einen Fehler?
@DL2YMR11 ай бұрын
Hallo Gerd, das kann ich von hier aus leider nicht beantworten. 73 de Michael, DL2YMR
@gerdbaier943711 ай бұрын
@@DL2YMR Hallo Michael, also ich weiß nun woran es lag. Man muss in den Bereich in denen man Messen will auch vorher diesen Kalibrieren. Habe ich z.B. zuvor einen Messbereich von 120-430 MHZ definiert und den auch kalibriert und erweitere dann z.B. den Stop Bereich auf 500 Mhz, dann wird bei mir ab 430 Mhz nur noch SWR 1 angezeigt. Soll dann bedeuten "außerhalb des Kalibrierungsbereiches". So, diese Frage habe ich mir selber und anderen beantwortet. Noch eine Frage, vielleicht kannst du die beantworten. Ich messe die originale 2m Gummi-Antenne eines Quansheng UV 5 Handfunkgerätes mit einem Steckadapter DIREKT am NanoVNA-F. Da zeigen sich 2 stimmige resonante Frequenzen bei 145 Mhz und bei 435 Mhz. Soweit so gut. Nun habe ich mir einen Kabeladapter RG316 Kabel mit SO239 Buchse zu SMA Männlich mit 30cm länge gekauft und die Antenne nochmal gemessen und plötzlich verschieben sich die resonanten Bereiche und auch das SWR. Auch meine Albrecht CL27 11m CB Antenne zeigt hier im gesamten 11m Band keine Resonanz was ja eigentlich nicht sein kann. Nun habe ich natürlich auch diesen 25cm Adapter am NanoVNA mit ein kalibriert und diesen in den beiden Bändern 2m und 11m mit einrechnen lassen trotzdem ist das Ergebnis nicht der Realität entsprechend. Eigentlich sollten ja die 30cm kaum oder nicht nennenswert auf das Messergebnis auswirken. Messe ich den Dummy Load an dem Kabel mit der NanoVNA Resistance Messung, so komme ich auf 50 Ohm. An was könnte es sonst noch liegen? Gruß Gerd
@TheMicrofox3 жыл бұрын
Was mich wundert, wenn ich mit meinem NanoVNA-F das SWR messe, dann ist das immer schlechter als mit dem Albrecht SWR30 gemessen. Erst heute wieder am Albrecht beinahe kein Ausschlag des Zeigers, also sagen wir mal 1,05, am NanoVNA jedoch 1,25. Hat das schon mal jemand beobachtet?
@DL2YMR3 жыл бұрын
Hallo Robert, die Differenz könnte in der Messtoleranz der Geräte liegen. Die Differenz ist aber so gering, dass sie keine Rolle spielt. 73 de Michael, DL2YMR
@dieterhaffner36392 жыл бұрын
Danke für das Super Video, ich habe mich jetzt auch entschlossen mir diesen Nano zu kaufen, ich habe mich mit der Software für dieses noch nicht so sehr beschäftigt, gibts da die Möglichkeit die Plots auszudrucken ?
@DL2YMR2 жыл бұрын
Schau mal mein neuestes Video zum SV4401A, damit kannst du Bildschirmfotos machen. Du könntest die Plots aber auf jeden Fall die Software ausdrucken. 73 de Michael, DL2YMR
@Val12K4 жыл бұрын
wau, ich messe immer zuerst direkt an der Ant. Mein Messkriterium ist reaktans=0. Dann weiß ich Resonanz der Ant und kann sie entsprechend korrigieren. Die Ant direkt zu messen, ist meistens nicht einfach. Man denkt immer, wie man über das Kabel zu messen. Hier ist die Lösung. Cool!!!!!! DL2VK
@DL2YMR4 жыл бұрын
Hallo Valeri, vielen Dank für den Kommentar. 73 de Michael, DL2YMR
@cityel69654 жыл бұрын
Hallo Valeri, also das Kabel einfach mal vom NANOVNA rausrechnen lassen funktioniert aus meiner Vergleichstest nicht wirklich gut. Da sind erhebliche Unterschiede in den Kurven vor allem bei der Dämpfung. Es ist halt leider so theorie und Praxis sind leider nicht immer identisch :-
@heinzleiser6138 Жыл бұрын
Michael, sehr gutes Video... wie ist die genaue Bezeichnung des verwendeten Adapter und wo bekomme ich so einen? vielen Dank Heinz
@DL2YMR Жыл бұрын
Hallo Heinz, was für einen Adapter meinst du? An welcher Stelle im Video siehst du den?
@heinzleiser6138 Жыл бұрын
@@DL2YMR Es geht um die verwendeten Adapter, Endwiderstände und Stecker bei der Kalibrierung (Video 09:50) am Kabel auf der Antennen Seite. Da ich noch nicht viel Erfahrung habe, wäre eine Angabe hilfreich (SMA/PL/BNC/Buchse/Stecker). Vielen Dank lg Heinz
@DL2YMR Жыл бұрын
@@heinzleiser6138 Das ist das Kalibrierset bestehend aus 1 x offen, 1 x kurzgeschlossen und 1 x 50 Ohm. Diese Kalibrierkits sind bei dem NanoVNA dabei. 73 de Michael, DL2YMR
@Haiinnot3 жыл бұрын
Vielen Dank für das sehr aufschlussreiche Video. Damit fällt die nächste Messung bestimmt besser aus. :) Wenn gestattet hätte ich zwei Fragen: Zu den letzten beiden Kalibrierungspunkten; (also 50Ohm an S11 & S21, sowie S11 S21 kurz schließen), ist dies nicht mehr nötig bei der Messung am Draht? Und lässt sich die Einstellung speichern, ohne eine neue Kalibrierung vorzunehmen. Ich denke da an eine HF-P1 im Portabelbetrieb, bei dem sich ja durchaus die Umweltbedingungen ändern. Viel Erfolg weiterhin, Michael.
@DL6KA4 жыл бұрын
sehr schöne Videos !
@DL2YMR4 жыл бұрын
Vielen Dank, Peter. 73 de Michael, DL2YMR
@WalterGromek3 жыл бұрын
Geniales Video, vielen dank für deine Arbeit. Leider kann ich es nur online anschauen, da der Download nicht funktioniert, er ist scheinbar gesperrt. Ich habe so brauchbare Anleitungen gerne lokal auf der Festplatte.
@didi32792 жыл бұрын
hallo bei meinem vna zeigt es rechts die Skala nicht an
@thomasw60173 жыл бұрын
Hallo Michael, erst mal danke für das super Video :-) Ich habe bei meinen Messungen ein Problem und hoffe, dass du mir dazu vielleicht Input geben kannst. Zum Testen habe ich 2 Messungen vorgenommen: Antenne direkt an den NanoVNA angesteckt vs. ein Kabel zwischen NanoVNA und Antenne. In beiden Fällen habe ich eine Kalibrierung durchgeführt. Ich hätte nun erwartet, dass die beiden Messungen mehr oder weniger identisch sind, da die Kalibrierung die Unterschiede in der Verbindung "entfernt". Das ist bei mir aber nicht so. Es ist auch nicht nur so, dass sich die Linie nach oben/unten verschiebt (also die Resonanzpunkte gleich bleiben) sondern die Form der Linie ändert sich ebenfalls (die Resonanzpunkte sind also bei anderen Frequenzen). Das verunsichert mich etwas, da ich mir so doch nie sicher sein kann wo die Resonanzpunkte wirklich liegen. Konntest du dieses Verhalten evtl. auch schon beobachten oder mache ich evtl. etwas falsch? Danke & 73 Thomas
@DL2YMR3 жыл бұрын
Hallo Thomas, da läuft irgendwas falsch. Entweder ist mit dem Koaxialkabels was nicht in Ordnung oder mit deiner Kalibrierung. 73 de Michael, DL2YMR
@2beer_OR_NOT_2beer4 жыл бұрын
Hi Michael, mal wieder eine Frage. Hast du selbst auf Amazon über All about Fun gekauft und ist das Safe? Mich würde der NanoVNA sehr interessieren. Nicht nur was Afu angeht. Ich würde sehr gerne Antennen für 11m CB selber bauen und die vernünftig analysieren und durchmessen. Leider gibt es ja mittlerweile sehr viele Fakes.
@DL2YMR4 жыл бұрын
Schwierig zu sagen, ob die save sind. Man muss halt aufpassen. Ich empfehle deshalb immer Anbieter, die über Amazon versendet werden. 73 de Michael, DL2YMR
@2beer_OR_NOT_2beer4 жыл бұрын
@@DL2YMR Ja ok, über Amazon hat man eben den Käuferschutz. Das ist schon viel wert. Ich werde nächsten Monat mal über einen NanoVNA nachdenken. Das ist wirklich ein faszinierendes Gerät mit vielen Möglichkeiten. Danke dir schonmal, auch für die vielen hilfreichen NanoVNA Videos. Wünsche dir schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch. 73 aus München
@lukasloffel35964 жыл бұрын
Hallo Michael, super Video! Eine Frage habe ich: Können die Messeinstellungen ( SWR, Trace 1 usw.) als „Einschaltzustand“ gespeichert werden, dass nich immer alles auf dem eher mühsamen Display eingemummelt werden muss. 73 de Lukas, HB9HEE
@DL2YMR4 жыл бұрын
Stell alles so ein wie du es beim nächsten Start haben möchtest. Kalibrier das Gerät und speicher alles in einem Speicherkanal, dann hast du es beim nächsten Start wieder so, wie du es eingestellt hattest. Du kannnst dir auch in den einzelnen Speicherkanälen verschiedene Versionen abspeichern. 73 de Michael, DL2YMR
@andrejpacholsky43883 жыл бұрын
Hallo ich benötige Hilfe bei einer Antenne, vielleicht können wir kontakt aufnehmen. Danke im voraus
@DL2YMR3 жыл бұрын
Sorry, leider kann ich aber keinen persönlichen Support leisten. 73 de Michael, DL2YMR
@andrejpacholsky43883 жыл бұрын
@@DL2YMR es geht weniger um Support als eine kleine Einweisung denn nirgends bekommt man Fakten an die Hand. Vielleicht wo ich etwas nachlesen kann. Gesetze und Funktionen
@DL2YMR3 жыл бұрын
@@andrejpacholsky4388 Um was genau geht es denn?
@andrejpacholsky43883 жыл бұрын
Ich suche ein Gerät mit dem ich die Funktion einer 868Mhz Antenne in verschiedenen Stärken messen oder bewerten kann. Oder aber einen versuchsaufbau also Kabel Anschlüsse Antenne welche sendeleistung dabei raus kommt. Und Infos zur gesetzlichen Richtlinie 25mW in diesem Frequenzbereich. Wie ich es richtig berechnen kann. Danke dir im Vorraus… gerne auch per Mail ich hatte bereits geschrieben.
@DL2YMR3 жыл бұрын
@@andrejpacholsky4388 Hallo Andrej, eine Möglichkeit wäre ein SDR Empfänger, der in dem Bereich empfangen kann. Vielleicht ein günstiger RTL Stick. 73 de Michael, DL2YMR
@ThomasEickwinkel4 жыл бұрын
Das Gerät ist wirklich sehr nützlich. 73 de DB9JA
@DL2YMR4 жыл бұрын
Hallo Thomas, auf jeden Fall zu empfehlen. 73 de Michael, DL2YMR
@MrPuschek4 жыл бұрын
Wenn ich den Vergleich sehe, hat sich durch das Kalibrieren ja nur die Werte auf der Y-Achse verschoben, also die konkreten SWR-Werte. Die Resonanzpunkte der Frequenz (Minima) auf der X-Achse sind bei Dir ja an der gleichen Stelle geblieben. Sucht man nur die Resonanzfrequenz der Antenne, so ist das Kalibrieren also eher zweitrangig. Ich habe ein anderes Problem: Ich habe den NanoVNA v2. Bei mir verschiebt sich die Resonanzfrequenz, wenn ich das NanoVNA Gehäuse in der Hand halte. Wenn ich ein Massepunkt (z.B. am zweite Eingang) direkt anfasse noch schlimmer. Die Verschiebung liegt so um 0.5-1MHz. Ist das Verhalten normal? Ich habe allerdings eher den Eindruck, dass die Resonanzfrequenz eher dann stimmt, wenn ich das Gerät in der Hand halte. Danke für das Video, Dominik
@DL2YMR4 жыл бұрын
Oh je, das hört sich nicht gut an. Ich hoffe, dass du das Problem in den Griff bekommst. Ansonsten vielleicht zurückschicken. 73 de Michael, DL2YMR
@TropicalSnakes3 жыл бұрын
top ! hatte die befürchtung , dass es zu kompliziert ist.....
@DL2YMR3 жыл бұрын
...und dann war es doch gar nicht so kompliziert. Viele Grüße de Michael
@matthiasg.62424 жыл бұрын
Sehr schönes Video, weiter so! Eine Frage hab ich dennoch. Beim Wechsel der Stimulusgrenzen hat sich die Kalibration "C0" in "c0" geändert. Ich habe immer gedacht, dass die Kalibration bei "c0" wiederholt werden muss, ist das nicht so? 73 de DK5MG
@DL2YMR4 жыл бұрын
Hallo Matthias, kann man machen. Es zeigt an, dass sich die Frequenzbereichsgrenzen geändert haben, für die Kalibriert wurde. In meinem Fall habe ich ja "reingezoomt" und ich denke, dass das durch eine neue Kalibration kaum einen Unterschied macht. 73 de Michael, DL2YMR
@Max276534 жыл бұрын
Würde das auch mit dem NanoVNA-H 50KHz ~ 1,5 GHz VNA 2,8 zoll gehen?
@DL2YMR4 жыл бұрын
Ja, das geht damit auch. 73 de Michael, DL2YMR
@MeineVideokasetten4 жыл бұрын
Wieder ein wikrlich gutes Video! Ich habe ja auch den NanoVNA (ohne F). Daher nützlich! 73 de DE8...
@DL2YMR4 жыл бұрын
Freut mich, wenn es dir gefällt. 73 de Michael, DL2YMR
@dl1dh8204 жыл бұрын
Sehr gutes Video. 73 DL1DH
@DL2YMR4 жыл бұрын
Danke Dominik, 73 de Michael, DL2YMR
@DE2TRF4 жыл бұрын
wieder ein top info video 73 DE2TRF
@DL2YMR4 жыл бұрын
Hallo Torsten, danke wieder für deinen Kommentar. 73 de Michael, DL2YMR
@DE2TRF4 жыл бұрын
@@DL2YMR bitte immer gerne 73 d e DE2TRF
@mabo48484 жыл бұрын
Danke , tolle Reihe 👍🏻
@manum56533 жыл бұрын
Oh mann ,oh mann , mir gefällt dein garten und ich frag mich ob ich da im zelt übernachten darf und so meine hippie seite zu erforschen...?
@dd1xx1234 жыл бұрын
Top 👍🏻 73 de DD1XX
@DL2YMR4 жыл бұрын
Danke! 73 de Michael, DL2YMR
@dd1xx1234 жыл бұрын
DL2YMR Weiter so 👍🏻 Top ‼️‼️
@vorname_nachnameАй бұрын
hmm, also ich bin kein antennentechniker, aber wenn du das kabel mit 45m länge aus deiner bemessung herausrechnest, es dann aber zum funken logischerweise wieder in dem system mit drin ist, macht das doch gar keinen sinn... die messung MIT den 45m ist doch dein gesamtes system... mir ist schon klar, dass du ausschließlich die antenne durchmessen willst, und dazu ist nunmal entweder ein super kurzes kabel notwendig oder eben das herausrechnen.........aber du funkst ja dennoch mit dem 45m kabel in deinem system...
@DL2YMRАй бұрын
Ja es ist genau wie du schreibst. Ich möchte die Antenne messen um sie z.B. möglichst genau abzugleichen. Das Kabel zählt zwar zum Gesamtsystem, würde mir das Messergebnis der Antenne aber verfälschen. 73 de Michael, DL2YMR
@vorname_nachnameАй бұрын
@@DL2YMR hast du keinerlei nachteile, wenn du das 45m kabel dann ins system mit einbindest beim funken...? übrigens danke fürs video, sehr schön erklärt, ich will mir nämlich auch dieses antennenmessgerät besorgen...
@DL2YMRАй бұрын
@@vorname_nachname Doch, du hast eine Dämpfung, das ist ein Nachteil und das verfälscht auch die Messung. Ich möchte aber die Antenne verbessern. Die Nachteile des Kabels muss ich eh hinnehmen. Aber so kann ich zumindest die Antenne optimal einstellen. Das Kabel kommt dann wieder dazu, aber das Gesamtergebnis ist ja jetzt besser.
@maxhuber61184 жыл бұрын
dies ist SCHROTT SCHROTT SCHROTT
@DL2YMR4 жыл бұрын
Warum ist das Schrott? Bitte etwas näher erläutern, was du genau mit Schrott meinst. 73
@gunterholzmann41122 жыл бұрын
Hallo Michael , ich bin etwas irritiert ob des schnellen Frequenzwechsels um das SWR von 40/20/10m näher anschauen zu können . Nach Eingabe des gewünschten F-Bereiches über "Stimulus" ist doch immer eine Neukalibration gefordert ?! Hast Du das aus Zeitgründen im Video übersprungen ? Im Bild ist immer die gleiche Kalibrierungs-Routine "Co" zu sehen . Hab ich das etwas nicht mitbekommen ? vy 73 de DJ3RT